Universitäts Kinderspital beider Basel
Schreibt über sich selbst
Das Universitäts-Kinderpital beider Basel (UKBB) ist ein eigenständiges, universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin sowie für Lehre und Forschung. Als ursprünglicher Geburtstag des Basler Kinderspitals gilt der 2. Januar 1862. Damals wurde das neu erbaute Spital am Rheinufer im Kleinbasel eröffnet. Bis zum Jahre 1999 - dann wurde das UKBB aus der Fusion des Basler Kinderspitals und der Kinderklinik auf dem Bruderholz geboren - wurde es kontinuierlich erweitert. Unsere über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Abteilungen kümmern sich jedes Jahr um rund 6’500 stationäre Säuglinge, Kinder und Jugendliche und führen über 90’000 ambulante Behandlungen durch. Das UKBB zeichnet sich durch unterschiedliche Spezialgebiete aus.
Fachabteilungen
ICD-10-Diagnosen
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
Nicht Medizinische Angebote
Barrierefreiheit
Stellenanzeigen
Schreibt über sich selbst
Das Universitäts-Kinderpital beider Basel (UKBB) ist ein eigenständiges, universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin sowie für Lehre und Forschung. Als ursprünglicher Geburtstag des Basler Kinderspitals gilt der 2. Januar 1862. Damals wurde das neu erbaute Spital am Rheinufer im Kleinbasel eröffnet. Bis zum Jahre 1999 - dann wurde das UKBB aus der Fusion des Basler Kinderspitals und der Kinderklinik auf dem Bruderholz geboren - wurde es kontinuierlich erweitert. Unsere über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Abteilungen kümmern sich jedes Jahr um rund 6’500 stationäre Säuglinge, Kinder und Jugendliche und führen über 90’000 ambulante Behandlungen durch. Das UKBB zeichnet sich durch unterschiedliche Spezialgebiete aus.