Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Universitäts-Herzzentrum Freiburg - Bad Krozingen
79189 Bad Krozingen
Wir bieten Ihnen als eines der größten und renommiertesten Herzzentren in Deutschland Herz- und Gefäßmedizin auf höchstem Niveau. Jährlich betreuen unsere interdisziplinären Teams in Freiburg und Bad Krozingen rund 22.000 Patientinnen und Patienten stationär. Hierbei gehen fachliche Exzellenz und menschliche Kompetenz Hand in Hand.
Spitzenmedizin und Innovation
Das UHZ steht für universitäre Hochleistungsmedizin; an den beiden Standorten in Bad Krozingen und Freiburg werden unsere Patienten nach den aktuellsten Standards der Medizin versorgt. Zugleich engagieren wir uns in der Forschung: Kardiologen, Chirurgen und Gefäßspezialisten arbeiten gemeinsam mit Medizinern und Wissenschaftlern anderer Fachdisziplinen an neuen Erkenntnissen zu Ursachen und Mechanismen von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Auf dieser Basis entwickeln sie neue Methoden zu ihrer Diagnostik und Therapie. Wir erforschen zudem die Einflüsse von Umwelt und Lebensweise bei der Entstehung dieser Leiden und suchen nach Möglichkeiten, sie zu verhindern. Dieses Wissen kommt unseren Patienten, aber auch dem medizinischen Nachwuchs zugute.
Fürsorge und Menschlichkeit
Bei allem wissenschaftlichen und methodischen Anspruch stehen für uns die Patienten und ihre Bedürfnisse im Vordergrund. Jährlich werden rund 22.000 Patienten in unserem Zentrum von einem interdisziplinären Team stationär betreut. Die Mitarbeiter des Universitäts-Herzzentrums Freiburg· Bad Krozingen tun alles in ihrer Kraft Stehende, um die Gesundheit der Patienten wiederherzustellen und ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Fachabteilungen
Department Chirurgie - Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie - Adipositasstation
Leitung: Ärztlicher Direktor Ärztlicher Direktor Stefan Prof. Dr. Stefan Fichtner- Feigl
Department Universitäts-Herzzentrum - Interdisziplinäres Gefäßzentrum
Leitung: Ärztlicher Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie Prof. Dr. Dirk Westermann
Department Universitäts-Herzzentrum - Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
Leitung: Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie Prof. Dr. Martin Czerny
Department Universitäts-Herzzentrum - Klinik für Kardiologie und Angiologie
Leitung: Ärztlicher Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie Prof. Dr. Dirk Westermann
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Ärztlicher Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Hartmut Bürkle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Im Beratungs- und Informations-Zentrum stehen Patient*innen, Angehörigen und Interessierten umfassende Informationen, Beratungen, Schulungen und öffentliche Veranstaltungen im Bereich von Gesundheits- und Krankheitsthemen zur Verfügung. https://www.uniklinik-freiburg.de/herzzentrum/biz.html
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Leistungsangebot der Zentralen Physiotherapie und des Pflegedienstes. https://www.uniklinik-freiburg.de/zpt/stationaere-versorgung.html
MP06: Basale Stimulation
Leistungsangebot des Pflegedienstes und der Zentralen Physiotherapie bei verschiedenen Krankheitsbildern
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Der Sozialdienst unterstützt Patient*innen in Fragen der beruflichen Rehabilitation, die im Zusammenhang mit der Erkrankung und deren Behandlung stehen. Informationen: https://www.uniklinik-freiburg.de/behandlung/klinikaufenthalt/entlassmanagement/sozialdienst.html
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Leistungsangebot der Zentralen Physiotherapie, auch für Selbstzahler in UNIFIT. Informationen: https://www.uniklinik-freiburg.de/zpt.html
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Ein Team von Ernährungsfachleuten berät Patient*innen und Angehörige in Ernährungs- und Diätfragen, bspw. bei Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Übergewicht, Osteoporose oder Magen-Darm-Beschwerden.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Im Klinikum werden in Zusammenarbeit mit der Diabetes-Ambulanz Einzel- und Gruppenschulungen für Diabetiker angeboten. Weiterführende Informationen: https://www.uniklinik-freiburg.de/endokrinologie/fuer-patientinnen-und-patienten/unsere-leistungen/diabetesberatung.html
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Die Organisation der Entlassung erfolgt schon bei der Aufnahme durch Einschalten des Sozialdienstes, der sich um Nachsorge und Organisation von Hilfsmitteln kümmert. Informationen: https://www.uniklinik-freiburg.de/behandlung/klinikaufenthalt/entlassmanagement/sozialdienst.html
MP21: Kinästhetik
Mit dem Bewegungskonzept am UKF – ein Kooperationsprojekt von Pflege und Physiotherapie - soll die Bewegungskompetenz der Mitarbeiter*innen verbessert werden. Geschult und begleitet werden rückengerechte und schonende Techniken in der Unterstützung, Pflege und Therapie von Patient*innen.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Stationäres Leistungsangebot der Zentralen Physiotherapie. Angewandt werden verschiedene therapeutische Techniken z.B. als komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE) mit Bandagierung und Bewegungsübungen; https://www.uniklinik-freiburg.de/zpt.html
MP25: Massage
Angebot der Zentralen Physiotherapie: Die klassische Massage dient dazu, verspannte Muskelpartien zu lockern, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu fördern, den Kreislauf, den Blutdruck, die Atmung und die Psyche positiv zu beeinflussen sowie Schmerzen zu reduzieren.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Stationäres Leistungsangebot als Einzeltherapie der Zentralen Physiotherapie differenziert in verschiedene therapeutische Techniken z.B. klassische Massagen, Bindegewebs- und Kolonmassagen, Reflexzonenmassage; https://www.uniklinik-freiburg.de/zpt.html
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
AKTIVER ist ein Delirpräventionsprogramm zur Senkung des Delirrisikos bei gefährdeten Personen. Individuell abgestimmte Maßnahmen fördern und erhalten die Lebensqualität und Selbstständigkeit. Informationen: https://www.uniklinik-freiburg.de/herzzentrum/vielfaeltigkeit-in-der-pflege.html
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Bei der ganzheitlichen Behandlung von Herzerkrankungen spielt die psychologische Betreuung unserer Patient*innen eine wichtige Rolle. Ausgebildete Psycholog*innen stehen unseren Patient*innen zur Hilfestellung zur Verfügung. https://www.uniklinik-freiburg.de/herzzentrum/psychologie.html
MP37: Schmerztherapie/-management
Stationären Patient*innen steht der Akutschmerzdienst der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin zur Verfügung. Die Akutschmerztherapie am Campus Bad Krozingen ist zertifiziert: https://www.uniklinik-freiburg.de/standort-bad-krozingen/patientinnen-zuweiserinnen/schmerzmedizin.html
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Im Beratungs- und Informations-Zentrum stehen Patient*innen, Angehörigen und Interessierten umfassende Informationen, Beratungen, Schulungen und öffentliche Veranstaltungen im Bereich von Gesundheits- und Krankheitsthemen zur Verfügung. https://www.uniklinik-freiburg.de/herzzentrum/biz.html
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Die Sorge um Patient*innen u. deren Sicherheit durch evidenzbasierte Pflege und geeignete Prioritätensetzung ist oberstes Gebot der Pflege. Kompetente und fürsorgliche Pflegende aller Qualifikationsstufen vom Pflegeexperten, APN bis zum Pflegehelfer sorgen dafür, Pflege in hoher Qualität anzubieten.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Durch eine enge Kooperation mit externen Orthopädiemechanikern und Sanitätshäusern ist die zeitnahe und optimale Versorgung der Patient*innen mit entsprechenden Hilfsmitteln gesichert.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Stationäres Leistungsangebot der Zentralen Physiotherapie (siehe auch Physikalische Therapie). Siehe https://www.uniklinik-freiburg.de/zpt/ambulante-versorgung.html
MP51: Wundmanagement
Wir beschäftigen speziell weitergebildete, zertifizierte Pflegefachpersonen, die eine optimale Wundversorgung sicherstellen. Nähere Informationen: https://www.uniklinik-freiburg.de/herzzentrum/vielfaeltigkeit-in-der-pflege.html
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Informationen bzgl. Selbsthilfegruppe erhalten Sie hier: https://www.uniklinik-freiburg.de/herzzentrum/biz/selbsthilfegruppe-icd-suedbaden.html oder auch unter https://www.uniklinik-freiburg.de/humangenetik/patienteninformationen/psychosoziale-beratung/linksammlung-selbsthilfegruppen.html
MP63: Sozialdienst
Der Sozialdienst berät Patient*innen bei persönlichen, sozialrechtlichen, finanziellen oder beruflichen Fragen, gibt Informationen zu Hausnotruf, Familienhilfe, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und organisiert die Pflegeheimaufnahme sowie die medizinische Rehabilitation.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Die Stabstelle Unternehmenskommunikation stellt Informationen über Behandlung, Forschung und Lehre bereit. Daneben informiert ein Newsletter über Aktuelles am Klinikum. Regelmäßige Veranstaltungen ergänzen das Angebot: https://www.uniklinik-freiburg.de/uniklinikum/veranstaltungen.html
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Das Universitätsklinikum arbeitet neben dem eigenen ambulanten Pflegedienst mit einer Vielzahl weiterer ambulanter Pflegedienste und Pflegeheime zusammen. Schulungsangebote sorgen für eine qualitativ hochwertige Weiterversorgung der Patient*innen.
MP69: Eigenblutspende
Eine Eigenblutspende über die hauseigene Transfusionsmedizin ist möglich; https://www.uniklinik-freiburg.de/itg/blutspende/arten-der-spende/eigenblutspende.html
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Die Unterbringung im Ein-Bett-Zimmer mit besonderen Komfortmerkmalen steht als Wahlleistung zur Verfügung. Je nach Versicherungsart fallen hier ggf. zusätzliche Kosten an. Die Kostenübernahme durch die Krankenversicherung sollte daher schon vor dem stationären Aufenthalt geklärt werden.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Die Unterbringung im Ein-Bett-Zimmer mit besonderen Komfortmerkmalen steht als Wahlleistung zur Verfügung. Je nach Versicherungsart fallen hier ggf. zusätzliche Kosten an. Die Kostenübernahme durch die Krankenversicherung sollte daher schon vor dem stationären Aufenthalt geklärt werden.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Wenn es die Belegung zulässt, ist die Aufnahme einer Begleitperson als Wahlleistung möglich.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Auf den Allgemeinstationen sind grundsätzl. Zwei-Bett-Zimmer. Die Unterbringung im Zwei-Bett-Zimmer mit bes. Komfortmerkmalen ist als Wahlleistung möglich. Je nach Versicherungsart fallen ggf. zusätzl. Kosten an. Dies sollte vor einem stat. Aufenthalt mit der Krankenversicherung geklärt werden.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Alle Zimmer verfügen über eine eigene Nasszelle mit Toilette.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Patient*innen werden persönlich empfangen und auf die Stationen begleitet. Im Bedarfsfall werden die Patient*innen auch zu Untersuchungen begleitet. Diese Leistungen werden durch hauptamtliche Mitarbeiter*innen erbracht.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Im Klinikum stehen evangelische und katholische Seelsorger*innen zum Gespräch zur Verfügung und sind bei dringenden seelsorgerlichen Anliegen auch rund um die Uhr und unabhängig der Konfession erreichbar. Für Vertreter*innen anderer Religionen stehen auf den Stationen Telefonnummern zur Verfügung.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Im Beratungs- und Informations-Zentrum stehen Patient*innen, Angehörigen und Interessierten umfassende Informationen, Beratungen, Schulungen und öffentliche Veranstaltungen im Bereich von Gesundheits- und Krankheitsthemen zur Verfügung.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Informationen bzgl. Selbsthilfegruppe des Universitäts-Herzzentrums Bad Krozingen erhalten Sie auf der Internetseite.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Patient*innen aus anderen Kulturkreisen können spezielle Kostformen auswählen. Muslimische Patient*innen werden in unserem Speiseangebot durchgängig berücksichtigt. Auch vegane Kost ist möglich.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Angina pectoris
Fallzahl 1.516Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 1.137Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 945Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Atherosklerose
Fallzahl 777Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 655Aortenklappenstenose [I35.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 486Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Angina pectoris
Fallzahl 350Instabile Angina pectoris [I20.0]
Atherosklerose
Fallzahl 317Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 303Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 293Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Atherosklerose
Fallzahl 293Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 291Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 286Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Atherosklerose
Fallzahl 252Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 249Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 241Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 201Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 196Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 192Synkope und Kollaps [R55]
Adipositas
Fallzahl 174Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Atherosklerose
Fallzahl 166Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 158Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 141Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 129Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 117Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 111Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 109Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Kardiomyopathie
Fallzahl 103Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 102Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Adipositas
Fallzahl 102Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Atherosklerose
Fallzahl 99Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 96Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Atherosklerose
Fallzahl 95Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 90Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Atherosklerose
Fallzahl 88Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 87Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 85Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 83Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 83Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 82Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 80Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 80Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 78Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 75Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 74Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 66Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 63Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 55Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Atherosklerose
Fallzahl 51Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 51Aortenklappenstenose [I35.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 50Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 49Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Adipositas
Fallzahl 46Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Atherosklerose
Fallzahl 45Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 42Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Atherosklerose
Fallzahl 36Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 35Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 35Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 33Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 30Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 30Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 28Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 28Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 24Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 24Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 23Palpitationen [R00.2]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 23Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Atherosklerose
Fallzahl 23Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese [T82.6]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 22Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Syndrome des operierten Magens [K91.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 21Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 20Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese [T82.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 20Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Hypotonie
Fallzahl 18Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 18Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Lungenembolie
Fallzahl 18Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Kardiomyopathie
Fallzahl 18Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 18Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 17Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 17Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 17Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 16Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 16Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 16Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 15Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 15Schwindel und Taumel [R42]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 15Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 15Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 15Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 14Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Adipositas
Fallzahl 14Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Angina pectoris
Fallzahl 13Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 12Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 12Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Herzstillstand
Fallzahl 11Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 11Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 10Mitralklappenstenose [I05.0]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 10Angeborene Aortenklappeninsuffizienz [Q23.1]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 10Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 10Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 10Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 10Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Angina pectoris
Fallzahl 10Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 9Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Atherosklerose
Fallzahl 9Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 9Nachuntersuchung nach Organtransplantation [Z09.80]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Atherosklerose
Fallzahl 9Atherosklerose der Aorta [I70.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Störungen der Atmung
Fallzahl 8Dyspnoe [R06.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 8Bifaszikulärer Block [I45.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 7Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Kardiogener Schock [R57.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 6Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]
Amyloidose
Fallzahl 6Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 6Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 6Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 6Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6Vorhofextrasystolie [I49.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6Dissektion der Aorta thoracica, rupturiert [I71.05]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese [T82.6]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6Dissektion der Aorta thoracica, rupturiert [I71.05]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 6Ulcus pepticum jejuni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K28.7]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese [T82.6]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 5Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, rupturiert [I71.07]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Akute Myokarditis
Fallzahl 5Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Akute Perikarditis
Fallzahl 5Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet [I30.9]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 5Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen [I42.7]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose [I35.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Dissektion der Aorta thoracica, rupturiert [I71.05]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 4Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Akute Myokarditis
Fallzahl 4Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Dialysebehandlung
Fallzahl 4Vorbereitung auf die Dialyse [Z49.0]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4Chronische konstriktive Perikarditis [I31.1]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien [I72.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 4Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 4Mitralklappenstenose mit Insuffizienz [I05.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet [Z03.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 4Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes [R93.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Adipositas
Fallzahl 4Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.04]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert [I71.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert [I31.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aortenaneurysma, thorakoabdominal, rupturiert [I71.5]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, rupturiert [I71.07]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese [T82.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Nichtrheumatische Mitralklappenstenose [I34.2]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben ist [T81.5]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Kardiogener Schock [R57.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Koronararterienaneurysma [I25.4]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
[]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Andere Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff [Z48.8]
Akute Perikarditis
Fallzahl 0Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Trifaszikulärer Block [I45.3]
Adipositas
Fallzahl 0Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen [I25.15]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems [Z45.20]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
[]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Infektiöse Myokarditis [I40.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]
Amyloidose
Fallzahl 0Sekundäre systemische Amyloidose [E85.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert [I31.2]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Alkoholische Kardiomyopathie [I42.6]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.65]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Aorta [I70.0]
Rezidivierender Myokardinfarkt
Fallzahl 0Rezidivierender Myokardinfarkt der Hinterwand [I22.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Herzens
Fallzahl 0Cor triatriatum [Q24.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Pulmonalklappenkrankheiten
Fallzahl 0Pulmonalklappeninsuffizienz [I37.1]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems [Q28.88]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I27.9]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Iatrogener Pneumothorax [J95.80]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sonstige sekundäre bösartige Neubildung des Herzens [C79.84]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität [I72.1]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie [ARVCM] [I42.80]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebenes Ödem [R60.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]
[]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.02]
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arterienstriktur [I77.1]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff [I97.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators [Z45.80]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Nichtrheumatische Mitralklappenstenose [I34.2]
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung, anderenorts nicht klassifiziert [R58]
Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz [I05.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige Aortenklappenkrankheiten [I35.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige Antihypertensiva, anderenorts nicht klassifiziert [T46.5]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteriovenöse Fistel, erworben [I77.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Rechtsfaszikulärer Block [I45.0]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Kardiomegalie [I51.7]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Angina pectoris
Fallzahl 0Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Nekrose des Amputationsstumpfes [T87.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Verletzung von Blutgefäßen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung der A. femoralis [S75.0]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände [Z09.0]
Herzstillstand
Fallzahl 0Herzstillstand, nicht näher bezeichnet [I46.9]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 0Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße [Q27.3]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock [I45.1]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Mehrere Lokalisationen [M05.30]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.18]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venenkompression [I87.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, rupturiert [I71.04]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M62.23]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Herzbeuteltamponade [I31.80]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Haemophilus influenzae nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I12.00]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Koronararterienaneurysma [I25.4]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung von sonstigen kardialen (elektronischen) Geräten [Z45.08]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung einer Infusionspumpe [Z45.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Akute Perikarditis
Fallzahl 0Infektiöse Perikarditis [I30.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken [A41.2]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) [D68.33]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postkardiotomie-Syndrom [I97.0]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden [I70.20]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Mediastinitis [J98.50]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert [I71.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappenstenose [I05.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Angeborene Aortenklappeninsuffizienz [Q23.1]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Venenkrankheiten [I87.8]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems [Z45.20]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines sonstigen und nicht näher bezeichneten vaskulären Zugangs [Z45.29]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]
Zytomegalie
Fallzahl 0Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren [B25.80]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Dialysebehandlung
Fallzahl 0Vorbereitung auf die Dialyse [Z49.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie [ARVCM] [I42.80]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Angeborene Pulmonalklappenstenose [Q22.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach Organtransplantation [Z09.80]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, rupturiert [I71.07]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese [T82.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Chronische konstriktive Perikarditis [I31.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Nichtrheumatische Mitralklappenstenose [I34.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz [I05.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Versagen und Abstoßung eines Herztransplantates [T86.2]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Angina pectoris
Fallzahl 0Instabile Angina pectoris [I20.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Herzbeuteltamponade [I31.80]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Herz [C38.0]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 0Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Kardiogener Schock [R57.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0Unguis incarnatus [L60.0]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Dialysebehandlung
Fallzahl 0Vorbereitung auf die Dialyse [Z49.0]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arterienstriktur [I77.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen [I77.88]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der Nierenarterie [I72.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien [I72.8]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Nekrose des Amputationsstumpfes [T87.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venenkompression [I87.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Angina pectoris
Fallzahl 0Instabile Angina pectoris [I20.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Palpitationen [R00.2]
Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der V. cava [I82.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0Aortenklappenstenose [I35.0]
Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I12.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Angina pectoris
Fallzahl 0Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden [I70.20]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Die Aufzüge sind größtenteils mit Sprachansage ausgestattet.
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Sehbehinderte und blinde Menschen erfahren personelle Unterstützung durch die Mitarbeiter*innen der Pflege und Stationsassistenz.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Die Patient*innenzimmer sind größtenteils mit rollstuhlgerechter Dusche und Toilette ausgestattet.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Unsere Service-Einrichtungen sind mit dem Rollstuhl erreich- und bedienbar.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Unsere Aufzüge sind aus dem Rollstuhl heraus bedienbar.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Entsprechende Toiletten stehen an zentralen Plätzen zur Verfügung.
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Individuelle personelle Unterstützung wird durch verschiedene Berufsgruppen bedarfsgerecht geleistet: Pflege, Stationsassistenz, Patientenbegleitdienst, Alltagsassistenz.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Piktogramme werden in ausgewählten Bereichen zur Erleichterung der Orientierung eingesetzt.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Bei Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung wird darauf geachtet, dass Angehörige eingebunden sind oder die Versorgung von gewohntem Personal erfolgt. Weitere Angebote und Informationen zu Demenz: https://www.uniklinik-freiburg.de/zggf.html.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Alle Betten sind elektrisch verstellbar. Sonderausstattungen sind verfügbar.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Tischverlängerungen und Inventar für besonders übergewichtige Patient*innen sind im OP-Bereich verfügbar.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Röntgenaufnahmen sind auch für Patient*innen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße möglich.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Entsprechende Körperwaagen, Blutdruckmanschetten und Transportstühle sind verfügbar.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Hilfsmittel zur Unterstützung der Mobilität sind auf allen Stationen verfügbar und werden vom Pflegepersonal eingesetzt.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Diverse Hilfsmittel stehen den Pflegekräften zur Verfügung und werden im Bedarfsfall angewendet.
BF24: Diätische Angebote
Es werden Diätberatungen und die Möglichkeiten zur individuell angepassten Zusammenstellung der Mahlzeiten angeboten.
BF25: Dolmetscherdienste
Falls erforderlich, organisiert das Abteilungspersonal den Einsatz eines von extern hinzugezogenen Dolmetschers, ggf, auch remote: https://intranet.ukl.uni-freiburg.de/organisation-einrichtungen/verwaltung/geschaeftsbereich-2/videodolmetschen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Die Behandlungsmöglichkeit durch fremdsprachiges Personal ist gewährleistet, entweder direkt durch Ärzt*innen und Pflegende während ihrer Dienstzeit. Darüber hinaus können Video- und Anwesenheits-Dolmetscher eingesetzt werden.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Ein Raum der Stille bzw. Gebetsraum befindet sich im ersten Obergeschoss.
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Behindertenparkplätze stehen zur Verfügung.
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Es besteht barrierefreier Zugang ins Haus.
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
In den Aufzügen sind visuelle Anzeigen der Stockwerke und auch für den Notruf vorhanden.
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
https://www.uniklinik-freiburg.de/footernavigation/impressum.html https://www.uniklinik-freiburg.de/footernavigation-rechts/barrierefreiheit.html
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
https://www.uniklinik-freiburg.de/footernavigation/impressum.html https://www.uniklinik-freiburg.de/footernavigation-rechts/barrierefreiheit.html
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Das Universitätsklinikum setzt die gesetzlichen Vorgaben zu behindertengerechtem Bauen um.
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Mehrsprachiges Informationsmaterial steht zur Verfügung.
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Die Internetseite des Klinikums steht in mehreren Sprachen zur Verfügung.
BF38: Kommunikationshilfen
Es sind Kommunikationshilfen im Intranet vorhanden, welche von den Mitarbeitenden eingesetzt werden können. Es kann darüber hinaus auch auf Dolmetscher zurückgegriffen werden.
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Bei verschiedenen Beschriftungen und für besondere Informationen (z.B. Hygienemaßnahmen) wird leichte Sprache verwendet.
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Die Zugriffsmöglichkeit auf Notrufsysteme ist in Patient*innenzimmern, Behandlungsräumen, sanitären Anlagen etc. verfügbar.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Es beteiligen sich zahlreiche Mitarbeitende aktiv an der Lehre, u.a. an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Im Universitätsherzzentrum werden keine vollständigen PJ-Quartale absolviert. Es werden im Rahmen von sogenannten Rotationen PJ-Studierende über einen kürzeren Zeitraum ausgebildet.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
1 Sonderforschungsbereich (SFBs)
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Es besteht langjährige, umfangreiche Erfahrung mit der Durchführung von Studien. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.herzzentrum.de/forschung-lehre.html
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Es besteht langjährige, umfangreiche Erfahrung mit der Durchführung von Studien. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.herzzentrum.de/forschung-lehre.html
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Mehrere große selbst-initiierte Projekte – sowohl monozentrisch wie auch multizentrisch – wurden in den letzten Jahren initiiert und erfolgreich durchgeführt. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.herzzentrum.de/forschung-lehre.html
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Es bestehen diverse Herausgeberschaften wissenschaftlicher Literatur.
FL09: Doktorandenbetreuung
Betreuung von ca. 270 Promovierenden in den verschiedenen Fachbereichen. Graduiertenschule SGBM, 8 EU geförderte Doktorandennetzwerke.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Informationen zu Struktur und Inhalten der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung/anaesthesietechnische-assistenz-ata-1.html
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung/physiotherapie-1.html
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung am Standort Bad Krozingen finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung-1/gesundheits-und-krankenpflegehilfe-am-campus-bad-krozingen.html
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung-1/medizinischer-technologein-fuer-laboratoriumsanalytik.html
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung-1/medizinischer-technologein-fuer-radiologie-mtr.html
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung/operationstechnische-assistenz-1.html
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung am Standort Bad Krozingen https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung-1/pflegefachmannfrau-m-w-d-am-campus-bad-krozingen.html
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Krozingen und Umgebung
Psychologische*r Psychotherapeut*in in leitender Funktion / als psychologische Leitung (m/w/d)
Seit 28.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
42 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Anlagenmechaniker*in für den Bereich Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 28.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
29 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Anlagenmechaniker*in für den Bereich Heizungstechnik (m/w/d)
Seit 25.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
60 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Elektriker*in / Anlagenbauer*in für Klima- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Seit 25.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
60 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Leitstandfahrer*in (m/w/d)
Seit 11.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
190 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Versorgungstechniker*in (m/w/d)
Seit 11.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
188 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Elektriker*in / Mechatroniker*in für Kältetechnik (m/w/d)
Seit 08.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
224 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Wir bieten Ihnen als eines der größten und renommiertesten Herzzentren in Deutschland Herz- und Gefäßmedizin auf höchstem Niveau. Jährlich betreuen unsere interdisziplinären Teams in Freiburg und Bad Krozingen rund 22.000 Patientinnen und Patienten stationär. Hierbei gehen fachliche Exzellenz und menschliche Kompetenz Hand in Hand.
Spitzenmedizin und Innovation
Das UHZ steht für universitäre Hochleistungsmedizin; an den beiden Standorten in Bad Krozingen und Freiburg werden unsere Patienten nach den aktuellsten Standards der Medizin versorgt. Zugleich engagieren wir uns in der Forschung: Kardiologen, Chirurgen und Gefäßspezialisten arbeiten gemeinsam mit Medizinern und Wissenschaftlern anderer Fachdisziplinen an neuen Erkenntnissen zu Ursachen und Mechanismen von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Auf dieser Basis entwickeln sie neue Methoden zu ihrer Diagnostik und Therapie. Wir erforschen zudem die Einflüsse von Umwelt und Lebensweise bei der Entstehung dieser Leiden und suchen nach Möglichkeiten, sie zu verhindern. Dieses Wissen kommt unseren Patienten, aber auch dem medizinischen Nachwuchs zugute.
Fürsorge und Menschlichkeit
Bei allem wissenschaftlichen und methodischen Anspruch stehen für uns die Patienten und ihre Bedürfnisse im Vordergrund. Jährlich werden rund 22.000 Patienten in unserem Zentrum von einem interdisziplinären Team stationär betreut. Die Mitarbeiter des Universitäts-Herzzentrums Freiburg· Bad Krozingen tun alles in ihrer Kraft Stehende, um die Gesundheit der Patienten wiederherzustellen und ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Department Chirurgie - Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie - Adipositasstation
Leitung: Ärztlicher Direktor Ärztlicher Direktor Stefan Prof. Dr. Stefan Fichtner- Feigl
Department Universitäts-Herzzentrum - Interdisziplinäres Gefäßzentrum
Leitung: Ärztlicher Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie Prof. Dr. Dirk Westermann
Department Universitäts-Herzzentrum - Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
Leitung: Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie Prof. Dr. Martin Czerny
Department Universitäts-Herzzentrum - Klinik für Kardiologie und Angiologie
Leitung: Ärztlicher Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie Prof. Dr. Dirk Westermann
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Ärztlicher Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Hartmut Bürkle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Im Beratungs- und Informations-Zentrum stehen Patient*innen, Angehörigen und Interessierten umfassende Informationen, Beratungen, Schulungen und öffentliche Veranstaltungen im Bereich von Gesundheits- und Krankheitsthemen zur Verfügung. https://www.uniklinik-freiburg.de/herzzentrum/biz.html
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Leistungsangebot der Zentralen Physiotherapie und des Pflegedienstes. https://www.uniklinik-freiburg.de/zpt/stationaere-versorgung.html
MP06: Basale Stimulation
Leistungsangebot des Pflegedienstes und der Zentralen Physiotherapie bei verschiedenen Krankheitsbildern
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Der Sozialdienst unterstützt Patient*innen in Fragen der beruflichen Rehabilitation, die im Zusammenhang mit der Erkrankung und deren Behandlung stehen. Informationen: https://www.uniklinik-freiburg.de/behandlung/klinikaufenthalt/entlassmanagement/sozialdienst.html
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Leistungsangebot der Zentralen Physiotherapie, auch für Selbstzahler in UNIFIT. Informationen: https://www.uniklinik-freiburg.de/zpt.html
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Ein Team von Ernährungsfachleuten berät Patient*innen und Angehörige in Ernährungs- und Diätfragen, bspw. bei Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Übergewicht, Osteoporose oder Magen-Darm-Beschwerden.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Im Klinikum werden in Zusammenarbeit mit der Diabetes-Ambulanz Einzel- und Gruppenschulungen für Diabetiker angeboten. Weiterführende Informationen: https://www.uniklinik-freiburg.de/endokrinologie/fuer-patientinnen-und-patienten/unsere-leistungen/diabetesberatung.html
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Die Organisation der Entlassung erfolgt schon bei der Aufnahme durch Einschalten des Sozialdienstes, der sich um Nachsorge und Organisation von Hilfsmitteln kümmert. Informationen: https://www.uniklinik-freiburg.de/behandlung/klinikaufenthalt/entlassmanagement/sozialdienst.html
MP21: Kinästhetik
Mit dem Bewegungskonzept am UKF – ein Kooperationsprojekt von Pflege und Physiotherapie - soll die Bewegungskompetenz der Mitarbeiter*innen verbessert werden. Geschult und begleitet werden rückengerechte und schonende Techniken in der Unterstützung, Pflege und Therapie von Patient*innen.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Stationäres Leistungsangebot der Zentralen Physiotherapie. Angewandt werden verschiedene therapeutische Techniken z.B. als komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE) mit Bandagierung und Bewegungsübungen; https://www.uniklinik-freiburg.de/zpt.html
MP25: Massage
Angebot der Zentralen Physiotherapie: Die klassische Massage dient dazu, verspannte Muskelpartien zu lockern, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu fördern, den Kreislauf, den Blutdruck, die Atmung und die Psyche positiv zu beeinflussen sowie Schmerzen zu reduzieren.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Stationäres Leistungsangebot als Einzeltherapie der Zentralen Physiotherapie differenziert in verschiedene therapeutische Techniken z.B. klassische Massagen, Bindegewebs- und Kolonmassagen, Reflexzonenmassage; https://www.uniklinik-freiburg.de/zpt.html
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
AKTIVER ist ein Delirpräventionsprogramm zur Senkung des Delirrisikos bei gefährdeten Personen. Individuell abgestimmte Maßnahmen fördern und erhalten die Lebensqualität und Selbstständigkeit. Informationen: https://www.uniklinik-freiburg.de/herzzentrum/vielfaeltigkeit-in-der-pflege.html
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Bei der ganzheitlichen Behandlung von Herzerkrankungen spielt die psychologische Betreuung unserer Patient*innen eine wichtige Rolle. Ausgebildete Psycholog*innen stehen unseren Patient*innen zur Hilfestellung zur Verfügung. https://www.uniklinik-freiburg.de/herzzentrum/psychologie.html
MP37: Schmerztherapie/-management
Stationären Patient*innen steht der Akutschmerzdienst der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin zur Verfügung. Die Akutschmerztherapie am Campus Bad Krozingen ist zertifiziert: https://www.uniklinik-freiburg.de/standort-bad-krozingen/patientinnen-zuweiserinnen/schmerzmedizin.html
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Im Beratungs- und Informations-Zentrum stehen Patient*innen, Angehörigen und Interessierten umfassende Informationen, Beratungen, Schulungen und öffentliche Veranstaltungen im Bereich von Gesundheits- und Krankheitsthemen zur Verfügung. https://www.uniklinik-freiburg.de/herzzentrum/biz.html
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Die Sorge um Patient*innen u. deren Sicherheit durch evidenzbasierte Pflege und geeignete Prioritätensetzung ist oberstes Gebot der Pflege. Kompetente und fürsorgliche Pflegende aller Qualifikationsstufen vom Pflegeexperten, APN bis zum Pflegehelfer sorgen dafür, Pflege in hoher Qualität anzubieten.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Durch eine enge Kooperation mit externen Orthopädiemechanikern und Sanitätshäusern ist die zeitnahe und optimale Versorgung der Patient*innen mit entsprechenden Hilfsmitteln gesichert.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Stationäres Leistungsangebot der Zentralen Physiotherapie (siehe auch Physikalische Therapie). Siehe https://www.uniklinik-freiburg.de/zpt/ambulante-versorgung.html
MP51: Wundmanagement
Wir beschäftigen speziell weitergebildete, zertifizierte Pflegefachpersonen, die eine optimale Wundversorgung sicherstellen. Nähere Informationen: https://www.uniklinik-freiburg.de/herzzentrum/vielfaeltigkeit-in-der-pflege.html
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Informationen bzgl. Selbsthilfegruppe erhalten Sie hier: https://www.uniklinik-freiburg.de/herzzentrum/biz/selbsthilfegruppe-icd-suedbaden.html oder auch unter https://www.uniklinik-freiburg.de/humangenetik/patienteninformationen/psychosoziale-beratung/linksammlung-selbsthilfegruppen.html
MP63: Sozialdienst
Der Sozialdienst berät Patient*innen bei persönlichen, sozialrechtlichen, finanziellen oder beruflichen Fragen, gibt Informationen zu Hausnotruf, Familienhilfe, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und organisiert die Pflegeheimaufnahme sowie die medizinische Rehabilitation.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Die Stabstelle Unternehmenskommunikation stellt Informationen über Behandlung, Forschung und Lehre bereit. Daneben informiert ein Newsletter über Aktuelles am Klinikum. Regelmäßige Veranstaltungen ergänzen das Angebot: https://www.uniklinik-freiburg.de/uniklinikum/veranstaltungen.html
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Das Universitätsklinikum arbeitet neben dem eigenen ambulanten Pflegedienst mit einer Vielzahl weiterer ambulanter Pflegedienste und Pflegeheime zusammen. Schulungsangebote sorgen für eine qualitativ hochwertige Weiterversorgung der Patient*innen.
MP69: Eigenblutspende
Eine Eigenblutspende über die hauseigene Transfusionsmedizin ist möglich; https://www.uniklinik-freiburg.de/itg/blutspende/arten-der-spende/eigenblutspende.html
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Die Unterbringung im Ein-Bett-Zimmer mit besonderen Komfortmerkmalen steht als Wahlleistung zur Verfügung. Je nach Versicherungsart fallen hier ggf. zusätzliche Kosten an. Die Kostenübernahme durch die Krankenversicherung sollte daher schon vor dem stationären Aufenthalt geklärt werden.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Die Unterbringung im Ein-Bett-Zimmer mit besonderen Komfortmerkmalen steht als Wahlleistung zur Verfügung. Je nach Versicherungsart fallen hier ggf. zusätzliche Kosten an. Die Kostenübernahme durch die Krankenversicherung sollte daher schon vor dem stationären Aufenthalt geklärt werden.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Wenn es die Belegung zulässt, ist die Aufnahme einer Begleitperson als Wahlleistung möglich.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Auf den Allgemeinstationen sind grundsätzl. Zwei-Bett-Zimmer. Die Unterbringung im Zwei-Bett-Zimmer mit bes. Komfortmerkmalen ist als Wahlleistung möglich. Je nach Versicherungsart fallen ggf. zusätzl. Kosten an. Dies sollte vor einem stat. Aufenthalt mit der Krankenversicherung geklärt werden.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Alle Zimmer verfügen über eine eigene Nasszelle mit Toilette.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Patient*innen werden persönlich empfangen und auf die Stationen begleitet. Im Bedarfsfall werden die Patient*innen auch zu Untersuchungen begleitet. Diese Leistungen werden durch hauptamtliche Mitarbeiter*innen erbracht.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Im Klinikum stehen evangelische und katholische Seelsorger*innen zum Gespräch zur Verfügung und sind bei dringenden seelsorgerlichen Anliegen auch rund um die Uhr und unabhängig der Konfession erreichbar. Für Vertreter*innen anderer Religionen stehen auf den Stationen Telefonnummern zur Verfügung.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Im Beratungs- und Informations-Zentrum stehen Patient*innen, Angehörigen und Interessierten umfassende Informationen, Beratungen, Schulungen und öffentliche Veranstaltungen im Bereich von Gesundheits- und Krankheitsthemen zur Verfügung.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Informationen bzgl. Selbsthilfegruppe des Universitäts-Herzzentrums Bad Krozingen erhalten Sie auf der Internetseite.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Patient*innen aus anderen Kulturkreisen können spezielle Kostformen auswählen. Muslimische Patient*innen werden in unserem Speiseangebot durchgängig berücksichtigt. Auch vegane Kost ist möglich.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Angina pectoris
Fallzahl 1.516Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 1.137Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 945Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Atherosklerose
Fallzahl 777Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 655Aortenklappenstenose [I35.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 486Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Angina pectoris
Fallzahl 350Instabile Angina pectoris [I20.0]
Atherosklerose
Fallzahl 317Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 303Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 293Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Atherosklerose
Fallzahl 293Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 291Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 286Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Atherosklerose
Fallzahl 252Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 249Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 241Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 201Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 196Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 192Synkope und Kollaps [R55]
Adipositas
Fallzahl 174Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Atherosklerose
Fallzahl 166Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 158Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 141Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 129Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 117Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 111Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 109Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Kardiomyopathie
Fallzahl 103Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 102Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Adipositas
Fallzahl 102Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Atherosklerose
Fallzahl 99Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 96Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Atherosklerose
Fallzahl 95Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 90Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Atherosklerose
Fallzahl 88Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 87Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 85Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 83Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 83Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 82Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 80Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 80Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 78Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 75Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 74Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 66Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 63Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 55Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Atherosklerose
Fallzahl 51Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 51Aortenklappenstenose [I35.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 50Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 49Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Adipositas
Fallzahl 46Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Atherosklerose
Fallzahl 45Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 42Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Atherosklerose
Fallzahl 36Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 35Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 35Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 33Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 30Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 30Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 28Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 28Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 24Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 24Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 23Palpitationen [R00.2]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 23Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Atherosklerose
Fallzahl 23Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese [T82.6]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 22Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Syndrome des operierten Magens [K91.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 21Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 20Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese [T82.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 20Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Hypotonie
Fallzahl 18Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 18Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Lungenembolie
Fallzahl 18Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Kardiomyopathie
Fallzahl 18Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 18Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 17Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 17Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 17Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 16Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 16Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 16Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 15Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 15Schwindel und Taumel [R42]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 15Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 15Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 15Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 14Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Adipositas
Fallzahl 14Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Angina pectoris
Fallzahl 13Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 12Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 12Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Herzstillstand
Fallzahl 11Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 11Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 10Mitralklappenstenose [I05.0]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 10Angeborene Aortenklappeninsuffizienz [Q23.1]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 10Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 10Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 10Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 10Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Angina pectoris
Fallzahl 10Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 9Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Atherosklerose
Fallzahl 9Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 9Nachuntersuchung nach Organtransplantation [Z09.80]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Atherosklerose
Fallzahl 9Atherosklerose der Aorta [I70.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Störungen der Atmung
Fallzahl 8Dyspnoe [R06.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 8Bifaszikulärer Block [I45.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 7Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Kardiogener Schock [R57.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 6Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]
Amyloidose
Fallzahl 6Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 6Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 6Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 6Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6Vorhofextrasystolie [I49.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6Dissektion der Aorta thoracica, rupturiert [I71.05]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese [T82.6]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6Dissektion der Aorta thoracica, rupturiert [I71.05]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 6Ulcus pepticum jejuni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K28.7]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese [T82.6]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 5Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, rupturiert [I71.07]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Akute Myokarditis
Fallzahl 5Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Akute Perikarditis
Fallzahl 5Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet [I30.9]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 5Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen [I42.7]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose [I35.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Dissektion der Aorta thoracica, rupturiert [I71.05]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 4Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Akute Myokarditis
Fallzahl 4Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Dialysebehandlung
Fallzahl 4Vorbereitung auf die Dialyse [Z49.0]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4Chronische konstriktive Perikarditis [I31.1]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien [I72.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 4Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 4Mitralklappenstenose mit Insuffizienz [I05.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet [Z03.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 4Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes [R93.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Adipositas
Fallzahl 4Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.04]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert [I71.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert [I31.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aortenaneurysma, thorakoabdominal, rupturiert [I71.5]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, rupturiert [I71.07]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese [T82.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Nichtrheumatische Mitralklappenstenose [I34.2]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben ist [T81.5]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Kardiogener Schock [R57.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Koronararterienaneurysma [I25.4]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
[]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Andere Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff [Z48.8]
Akute Perikarditis
Fallzahl 0Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Trifaszikulärer Block [I45.3]
Adipositas
Fallzahl 0Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen [I25.15]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems [Z45.20]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
[]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Infektiöse Myokarditis [I40.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]
Amyloidose
Fallzahl 0Sekundäre systemische Amyloidose [E85.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert [I31.2]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Alkoholische Kardiomyopathie [I42.6]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.65]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Aorta [I70.0]
Rezidivierender Myokardinfarkt
Fallzahl 0Rezidivierender Myokardinfarkt der Hinterwand [I22.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Herzens
Fallzahl 0Cor triatriatum [Q24.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Pulmonalklappenkrankheiten
Fallzahl 0Pulmonalklappeninsuffizienz [I37.1]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems [Q28.88]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I27.9]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Iatrogener Pneumothorax [J95.80]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sonstige sekundäre bösartige Neubildung des Herzens [C79.84]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität [I72.1]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie [ARVCM] [I42.80]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebenes Ödem [R60.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]
[]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.02]
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arterienstriktur [I77.1]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff [I97.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators [Z45.80]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Nichtrheumatische Mitralklappenstenose [I34.2]
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung, anderenorts nicht klassifiziert [R58]
Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz [I05.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige Aortenklappenkrankheiten [I35.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige Antihypertensiva, anderenorts nicht klassifiziert [T46.5]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteriovenöse Fistel, erworben [I77.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Rechtsfaszikulärer Block [I45.0]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Kardiomegalie [I51.7]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Angina pectoris
Fallzahl 0Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Nekrose des Amputationsstumpfes [T87.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Verletzung von Blutgefäßen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung der A. femoralis [S75.0]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände [Z09.0]
Herzstillstand
Fallzahl 0Herzstillstand, nicht näher bezeichnet [I46.9]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 0Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße [Q27.3]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock [I45.1]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Mehrere Lokalisationen [M05.30]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.18]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venenkompression [I87.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, rupturiert [I71.04]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M62.23]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Herzbeuteltamponade [I31.80]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Haemophilus influenzae nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I12.00]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Koronararterienaneurysma [I25.4]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung von sonstigen kardialen (elektronischen) Geräten [Z45.08]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung einer Infusionspumpe [Z45.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Akute Perikarditis
Fallzahl 0Infektiöse Perikarditis [I30.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken [A41.2]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) [D68.33]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postkardiotomie-Syndrom [I97.0]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden [I70.20]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Mediastinitis [J98.50]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert [I71.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappenstenose [I05.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Angeborene Aortenklappeninsuffizienz [Q23.1]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Venenkrankheiten [I87.8]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems [Z45.20]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines sonstigen und nicht näher bezeichneten vaskulären Zugangs [Z45.29]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]
Zytomegalie
Fallzahl 0Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren [B25.80]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Dialysebehandlung
Fallzahl 0Vorbereitung auf die Dialyse [Z49.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie [ARVCM] [I42.80]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Angeborene Pulmonalklappenstenose [Q22.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach Organtransplantation [Z09.80]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, rupturiert [I71.07]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese [T82.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Chronische konstriktive Perikarditis [I31.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Nichtrheumatische Mitralklappenstenose [I34.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz [I05.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Versagen und Abstoßung eines Herztransplantates [T86.2]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Angina pectoris
Fallzahl 0Instabile Angina pectoris [I20.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Herzbeuteltamponade [I31.80]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Herz [C38.0]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 0Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Kardiogener Schock [R57.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0Unguis incarnatus [L60.0]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Dialysebehandlung
Fallzahl 0Vorbereitung auf die Dialyse [Z49.0]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arterienstriktur [I77.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen [I77.88]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der Nierenarterie [I72.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien [I72.8]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Nekrose des Amputationsstumpfes [T87.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venenkompression [I87.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Angina pectoris
Fallzahl 0Instabile Angina pectoris [I20.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Palpitationen [R00.2]
Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der V. cava [I82.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0Aortenklappenstenose [I35.0]
Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I12.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Angina pectoris
Fallzahl 0Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden [I70.20]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Die Aufzüge sind größtenteils mit Sprachansage ausgestattet.
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Sehbehinderte und blinde Menschen erfahren personelle Unterstützung durch die Mitarbeiter*innen der Pflege und Stationsassistenz.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Die Patient*innenzimmer sind größtenteils mit rollstuhlgerechter Dusche und Toilette ausgestattet.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Unsere Service-Einrichtungen sind mit dem Rollstuhl erreich- und bedienbar.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Unsere Aufzüge sind aus dem Rollstuhl heraus bedienbar.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Entsprechende Toiletten stehen an zentralen Plätzen zur Verfügung.
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Individuelle personelle Unterstützung wird durch verschiedene Berufsgruppen bedarfsgerecht geleistet: Pflege, Stationsassistenz, Patientenbegleitdienst, Alltagsassistenz.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Piktogramme werden in ausgewählten Bereichen zur Erleichterung der Orientierung eingesetzt.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Bei Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung wird darauf geachtet, dass Angehörige eingebunden sind oder die Versorgung von gewohntem Personal erfolgt. Weitere Angebote und Informationen zu Demenz: https://www.uniklinik-freiburg.de/zggf.html.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Alle Betten sind elektrisch verstellbar. Sonderausstattungen sind verfügbar.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Tischverlängerungen und Inventar für besonders übergewichtige Patient*innen sind im OP-Bereich verfügbar.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Röntgenaufnahmen sind auch für Patient*innen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße möglich.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Entsprechende Körperwaagen, Blutdruckmanschetten und Transportstühle sind verfügbar.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Hilfsmittel zur Unterstützung der Mobilität sind auf allen Stationen verfügbar und werden vom Pflegepersonal eingesetzt.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Diverse Hilfsmittel stehen den Pflegekräften zur Verfügung und werden im Bedarfsfall angewendet.
BF24: Diätische Angebote
Es werden Diätberatungen und die Möglichkeiten zur individuell angepassten Zusammenstellung der Mahlzeiten angeboten.
BF25: Dolmetscherdienste
Falls erforderlich, organisiert das Abteilungspersonal den Einsatz eines von extern hinzugezogenen Dolmetschers, ggf, auch remote: https://intranet.ukl.uni-freiburg.de/organisation-einrichtungen/verwaltung/geschaeftsbereich-2/videodolmetschen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Die Behandlungsmöglichkeit durch fremdsprachiges Personal ist gewährleistet, entweder direkt durch Ärzt*innen und Pflegende während ihrer Dienstzeit. Darüber hinaus können Video- und Anwesenheits-Dolmetscher eingesetzt werden.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Ein Raum der Stille bzw. Gebetsraum befindet sich im ersten Obergeschoss.
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Behindertenparkplätze stehen zur Verfügung.
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Es besteht barrierefreier Zugang ins Haus.
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
In den Aufzügen sind visuelle Anzeigen der Stockwerke und auch für den Notruf vorhanden.
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
https://www.uniklinik-freiburg.de/footernavigation/impressum.html https://www.uniklinik-freiburg.de/footernavigation-rechts/barrierefreiheit.html
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
https://www.uniklinik-freiburg.de/footernavigation/impressum.html https://www.uniklinik-freiburg.de/footernavigation-rechts/barrierefreiheit.html
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Das Universitätsklinikum setzt die gesetzlichen Vorgaben zu behindertengerechtem Bauen um.
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Mehrsprachiges Informationsmaterial steht zur Verfügung.
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Die Internetseite des Klinikums steht in mehreren Sprachen zur Verfügung.
BF38: Kommunikationshilfen
Es sind Kommunikationshilfen im Intranet vorhanden, welche von den Mitarbeitenden eingesetzt werden können. Es kann darüber hinaus auch auf Dolmetscher zurückgegriffen werden.
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Bei verschiedenen Beschriftungen und für besondere Informationen (z.B. Hygienemaßnahmen) wird leichte Sprache verwendet.
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Die Zugriffsmöglichkeit auf Notrufsysteme ist in Patient*innenzimmern, Behandlungsräumen, sanitären Anlagen etc. verfügbar.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Es beteiligen sich zahlreiche Mitarbeitende aktiv an der Lehre, u.a. an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Im Universitätsherzzentrum werden keine vollständigen PJ-Quartale absolviert. Es werden im Rahmen von sogenannten Rotationen PJ-Studierende über einen kürzeren Zeitraum ausgebildet.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
1 Sonderforschungsbereich (SFBs)
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Es besteht langjährige, umfangreiche Erfahrung mit der Durchführung von Studien. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.herzzentrum.de/forschung-lehre.html
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Es besteht langjährige, umfangreiche Erfahrung mit der Durchführung von Studien. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.herzzentrum.de/forschung-lehre.html
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Mehrere große selbst-initiierte Projekte – sowohl monozentrisch wie auch multizentrisch – wurden in den letzten Jahren initiiert und erfolgreich durchgeführt. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.herzzentrum.de/forschung-lehre.html
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Es bestehen diverse Herausgeberschaften wissenschaftlicher Literatur.
FL09: Doktorandenbetreuung
Betreuung von ca. 270 Promovierenden in den verschiedenen Fachbereichen. Graduiertenschule SGBM, 8 EU geförderte Doktorandennetzwerke.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Informationen zu Struktur und Inhalten der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung/anaesthesietechnische-assistenz-ata-1.html
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung/physiotherapie-1.html
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung am Standort Bad Krozingen finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung-1/gesundheits-und-krankenpflegehilfe-am-campus-bad-krozingen.html
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung-1/medizinischer-technologein-fuer-laboratoriumsanalytik.html
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung-1/medizinischer-technologein-fuer-radiologie-mtr.html
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung/operationstechnische-assistenz-1.html
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung am Standort Bad Krozingen https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung-1/pflegefachmannfrau-m-w-d-am-campus-bad-krozingen.html
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Bad Krozingen und Umgebung
Psychologische*r Psychotherapeut*in in leitender Funktion / als psychologische Leitung (m/w/d)
Seit 28.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
42 AufrufeAnlagenmechaniker*in für den Bereich Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 28.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
29 AufrufeAnlagenmechaniker*in für den Bereich Heizungstechnik (m/w/d)
Seit 25.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
60 AufrufeElektriker*in / Anlagenbauer*in für Klima- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Seit 25.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
60 AufrufeLeitstandfahrer*in (m/w/d)
Seit 11.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
190 AufrufeVersorgungstechniker*in (m/w/d)
Seit 11.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
188 AufrufeElektriker*in / Mechatroniker*in für Kältetechnik (m/w/d)
Seit 08.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
224 Aufrufe