Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler, AUVA
Schreibt über sich selbst
Im AUVA-Traumazentrum Wien mit den beiden Standorten Meidling und Brigittenau/Lorenz Böhler sowie in den AUVA-Unfallkrankenhäusern Klagenfurt, Linz, Salzburg und Steiermark mit den beiden Standorten Graz und Kalwang mit insgesamt 918 Betten (inklusive 54 Intensivbehandlungsbetten) sorgen wir nicht nur für Arbeitsunfallverletzte - die meisten Unfälle stoßen den Menschen heute in der Freizeit zu.
Ein hochspezialisiertes Team von Ärztinnen und Ärzten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der medizinisch-technischen Dienste, des Pflegebereichs und des Verwaltungsbereichs bietet Unfallverletzten eine umfassende Behandlung nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen. So wird auch nach schweren Unfällen Überleben und Wiederherstellung ermöglicht.
Insgesamt rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirken im Traumazentrum sowie in den Unfallkrankenhäusern unter Einsatz modernster medizinischer Geräte daran mit, dass Verletzte möglichst rasch und bei größtmöglicher Minderung von Folgeschäden ihrer gewohnten Tätigkeit wieder nachkommen können.
Leistungsschwerpunkt des AUVA-Traumazentrums sowie der AUVA-Unfallkrankenhäuser ist die operative und konservative Behandlung sämtlicher Verletzungen und Unfallfolgen bei Erwachsenen und Kindern.
Jährlich behandeln wir im AUVA-Traumazentrum Wien sowie in den AUVA-Unfallkrankenhäusern über 300.000 Patientinnen und Patienten, 40.000 davon auch stationär.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2013)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2013)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2013)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2013)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2013)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Wien und Umgebung
Study Nurse (m/w/d)
Seit 01.07.2022BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
97 Aufrufe12683 Berlin
Einsatzleitung (m/w/d)
Seit 08.06.2022Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V.
300 Aufrufe12157 Berlin
Facharzt (m/w/d)/ Assistenzarzt (m/w/d) Pathologie
Seit 20.05.2022BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
601 Aufrufe12683 Berlin
Schreibt über sich selbst
Im AUVA-Traumazentrum Wien mit den beiden Standorten Meidling und Brigittenau/Lorenz Böhler sowie in den AUVA-Unfallkrankenhäusern Klagenfurt, Linz, Salzburg und Steiermark mit den beiden Standorten Graz und Kalwang mit insgesamt 918 Betten (inklusive 54 Intensivbehandlungsbetten) sorgen wir nicht nur für Arbeitsunfallverletzte - die meisten Unfälle stoßen den Menschen heute in der Freizeit zu.
Ein hochspezialisiertes Team von Ärztinnen und Ärzten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der medizinisch-technischen Dienste, des Pflegebereichs und des Verwaltungsbereichs bietet Unfallverletzten eine umfassende Behandlung nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen. So wird auch nach schweren Unfällen Überleben und Wiederherstellung ermöglicht.
Insgesamt rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirken im Traumazentrum sowie in den Unfallkrankenhäusern unter Einsatz modernster medizinischer Geräte daran mit, dass Verletzte möglichst rasch und bei größtmöglicher Minderung von Folgeschäden ihrer gewohnten Tätigkeit wieder nachkommen können.
Leistungsschwerpunkt des AUVA-Traumazentrums sowie der AUVA-Unfallkrankenhäuser ist die operative und konservative Behandlung sämtlicher Verletzungen und Unfallfolgen bei Erwachsenen und Kindern.
Jährlich behandeln wir im AUVA-Traumazentrum Wien sowie in den AUVA-Unfallkrankenhäusern über 300.000 Patientinnen und Patienten, 40.000 davon auch stationär.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2013)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2013)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2013)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2013)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2013)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Wien und Umgebung
Study Nurse (m/w/d)
Seit 01.07.2022BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
97 Aufrufe12683 Berlin
Einsatzleitung (m/w/d)
Seit 08.06.2022Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V.
300 Aufrufe12157 Berlin
Facharzt (m/w/d)/ Assistenzarzt (m/w/d) Pathologie
Seit 20.05.2022BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
601 Aufrufe12683 Berlin