Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Thure von Uexküll-Klinik
79286 Glottertal
Schwarzwaldbergen. Das Klinikgebäude aus der Gründerzeit hat eine lange und bewegte Geschichte, seit den 80er Jahren ging es als Kulisse für die “Schwarzwaldklinik” über die Fernsehbildschirme der Welt.
Seit dem September 2014 ist die Thure von Uexküll-Klinik hier untergebracht. Das Gebäude wurde komplett renoviert und bietet moderne Therapiebedingungen für die Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen. Die Klinik besticht durch großzügige Räumlichkeiten - mit einem einzigartigen, historischen Flair. Kurzum: der ideale Standort für psychosomatische Akutversorgung und Rehabilitation.
Ganz gleich, ob Sie zur vollstationären Akutversorgung in die Thure von Uexküll-Klinik kommen, teilstationär behandelt werden oder zur psychosomatischen Rehabilitation aufgenommen werden: bei uns finden Sie endlich die umfassende Hilfe und Unterstützung, die Sie brauchen.
Die Thure von Uexküll-Klinik bietet beste Therapiebedingungen für 62 Patientinnen und Patienten in drei Abteilungen. Großzügigkeit dominiert: alle Räume wurden von Grund auf renoviert und bieten viel, viel Platz mit moderner Ausstattung. Die Kombination mit dem historischen Ambiente prägt den besondern Stil der Klinik.
Die Patientenzimmer bieten modernen Komfort, im Akutbereich stehen Doppel- und Einzelzimmer zur Verfügung, im Rehabereich ausschließlich Einzelzimmer. Alle Zimmer natürlich mit Bad, Telefon, WLan, TV.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP63: Sozialdienst
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 91Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 37Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Depressive Episode
Fallzahl 29Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Depressive Episode
Fallzahl 8Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Glottertal und Umgebung
Elektroniker*in Betriebstechnik, Elektroinstallateur*in für den Fachbereich Elektrotechnik (m/w/d)
Seit 17.09.2025Universitätsklinikum Freiburg
127 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Freigestellte*r Integrationsbeauftragte*r / Praxisanleiter*in in der Pflege für unsere Fachkräfte in Anerkennung
Seit 04.09.2025Kreiskrankenhaus Emmendingen
248 Aufrufe79312 Emmendingen, Baden-Württemberg
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 04.09.2025BG prevent Gesundheitszentrum Freiburg
246 Aufrufe79100 Freiburg, Baden-Württemberg
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
Seit 04.09.2025BG prevent Gesundheitszentrum Lörrach
245 Aufrufe79541 Lörrach, Baden-Württemberg
Physician Assistant - Medizinassistent*in (m/w/d)
Seit 03.09.2025Universitätsklinikum Freiburg
248 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Psychologische*r Psychotherapeut*in in leitender Funktion / als psychologische Leitung (m/w/d)
Seit 28.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
317 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Anlagenmechaniker*in für den Bereich Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 28.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
323 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Schwarzwaldbergen. Das Klinikgebäude aus der Gründerzeit hat eine lange und bewegte Geschichte, seit den 80er Jahren ging es als Kulisse für die “Schwarzwaldklinik” über die Fernsehbildschirme der Welt.
Seit dem September 2014 ist die Thure von Uexküll-Klinik hier untergebracht. Das Gebäude wurde komplett renoviert und bietet moderne Therapiebedingungen für die Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen. Die Klinik besticht durch großzügige Räumlichkeiten - mit einem einzigartigen, historischen Flair. Kurzum: der ideale Standort für psychosomatische Akutversorgung und Rehabilitation.
Ganz gleich, ob Sie zur vollstationären Akutversorgung in die Thure von Uexküll-Klinik kommen, teilstationär behandelt werden oder zur psychosomatischen Rehabilitation aufgenommen werden: bei uns finden Sie endlich die umfassende Hilfe und Unterstützung, die Sie brauchen.
Die Thure von Uexküll-Klinik bietet beste Therapiebedingungen für 62 Patientinnen und Patienten in drei Abteilungen. Großzügigkeit dominiert: alle Räume wurden von Grund auf renoviert und bieten viel, viel Platz mit moderner Ausstattung. Die Kombination mit dem historischen Ambiente prägt den besondern Stil der Klinik.
Die Patientenzimmer bieten modernen Komfort, im Akutbereich stehen Doppel- und Einzelzimmer zur Verfügung, im Rehabereich ausschließlich Einzelzimmer. Alle Zimmer natürlich mit Bad, Telefon, WLan, TV.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP63: Sozialdienst
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 91Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 37Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Depressive Episode
Fallzahl 29Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Depressive Episode
Fallzahl 8Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Glottertal und Umgebung
Elektroniker*in Betriebstechnik, Elektroinstallateur*in für den Fachbereich Elektrotechnik (m/w/d)
Seit 17.09.2025Universitätsklinikum Freiburg
127 AufrufeFreigestellte*r Integrationsbeauftragte*r / Praxisanleiter*in in der Pflege für unsere Fachkräfte in Anerkennung
Seit 04.09.2025Kreiskrankenhaus Emmendingen
248 AufrufeMedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 04.09.2025BG prevent Gesundheitszentrum Freiburg
246 AufrufeArzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
Seit 04.09.2025BG prevent Gesundheitszentrum Lörrach
245 AufrufePhysician Assistant - Medizinassistent*in (m/w/d)
Seit 03.09.2025Universitätsklinikum Freiburg
248 AufrufePsychologische*r Psychotherapeut*in in leitender Funktion / als psychologische Leitung (m/w/d)
Seit 28.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
317 AufrufeAnlagenmechaniker*in für den Bereich Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 28.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
323 Aufrufe