Krankenhaus

Therapiezentrum Osterhof

72270 Baiersbronn - https://therapiezentrum-osterhof.de
10 von 25

Der Osterhof ist ein psychotherapeutisch / heilpädagogisches Kinderheim, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1965 als „Brücke zur Familie“ versteht. Ziel ist die Reintegration des Kindes in seine Familie. Der Osterhof arbeitet mit einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem nicht die Symptomatik des Kindes im Mittelpunkt steht. Das integrative Therapiekonzept hat einen familientherapeutischen, tiefenpsychologischen Verstehenshintergrund. Das Kind mit seiner Problematik oder Störung wird somit auf dem Hintergrund seiner familiären Erfahrungen, Bindungen und den Persönlichkeiten im familiären System verstanden. Daher sind auch die Eltern, das familiäre System, die Bezugspersonen mit in das Konzept des Osterhofs integriert. Ein wesentliches Kriterium der therapeutischen Arbeit im Osterhof ist, dass Pädagogen/Therapeuten mit den hier aufgenommenen Kindern in Wohngemeinschaft zusammenleben. Die Kinder wohnen in Doppel- oder Einzelzimmer. Nach der Erstellung einer umfassenden Diagnostik erhält jedes Kind einzel- und/oder gruppentherapeutische Behandlungen in Form von tiefenpsycholgisch fundierter Kinderpsychotherapie, von therapeutischem Reiten, tiefenpsychologisch fundierter Kunsttherapie, heilpädagogischen Übungsbehandlungen, Autogenem Training, Logopädie, heilpädagogische Entwicklungsförderung und Motorik-Training, heilpädagogische Musik- und Gestaltungsangebote.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Baiersbronn und Umgebung
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Seit 24.10.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

124 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 24.10.2025 124 Aufrufe
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Medizinische Klinik II (Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin)
Seit 24.10.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

122 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 24.10.2025 122 Aufrufe
Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Seit 24.10.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

143 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 24.10.2025 143 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
Seit 20.10.2025

BG prevent Gesundheitszentrum Albstadt

163 Aufrufe
72458 Albstadt, Baden-Württemberg

72458 Albstadt, Baden-Württemberg

Seit 20.10.2025 163 Aufrufe
Ärztliche Leitung (m/w/d)
Seit 17.10.2025

BG prevent Gesundheitszentrum Reutlingen

259 Aufrufe
72760 Reutlingen, Baden-Württemberg

72760 Reutlingen, Baden-Württemberg

Seit 17.10.2025 259 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) Frauenklinik
Seit 01.10.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

371 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 01.10.2025 371 Aufrufe
Medizinischer Fachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Seit 12.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

557 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 12.09.2025 557 Aufrufe

Der Osterhof ist ein psychotherapeutisch / heilpädagogisches Kinderheim, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1965 als „Brücke zur Familie“ versteht. Ziel ist die Reintegration des Kindes in seine Familie. Der Osterhof arbeitet mit einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem nicht die Symptomatik des Kindes im Mittelpunkt steht. Das integrative Therapiekonzept hat einen familientherapeutischen, tiefenpsychologischen Verstehenshintergrund. Das Kind mit seiner Problematik oder Störung wird somit auf dem Hintergrund seiner familiären Erfahrungen, Bindungen und den Persönlichkeiten im familiären System verstanden. Daher sind auch die Eltern, das familiäre System, die Bezugspersonen mit in das Konzept des Osterhofs integriert. Ein wesentliches Kriterium der therapeutischen Arbeit im Osterhof ist, dass Pädagogen/Therapeuten mit den hier aufgenommenen Kindern in Wohngemeinschaft zusammenleben. Die Kinder wohnen in Doppel- oder Einzelzimmer. Nach der Erstellung einer umfassenden Diagnostik erhält jedes Kind einzel- und/oder gruppentherapeutische Behandlungen in Form von tiefenpsycholgisch fundierter Kinderpsychotherapie, von therapeutischem Reiten, tiefenpsychologisch fundierter Kunsttherapie, heilpädagogischen Übungsbehandlungen, Autogenem Training, Logopädie, heilpädagogische Entwicklungsförderung und Motorik-Training, heilpädagogische Musik- und Gestaltungsangebote.

Stellenangebote in Baiersbronn und Umgebung