Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Tagesklinik Lemgo - Tagesklinik für Psychiatrie und Psychosomatik
Ab Oktober 2017 besteht für 20 Patienten die Möglichkeit der tagesklinischen Behandlung im Fachbereich Psychosomatik. Es handelt sich um eine Akuttagesklinik und behandelt Patienten ab dem 18. Lebensjahr. Die Aufenthaltsdauer wird für alle Patienten individuell festgelegt. Diese richtet sich nach den therapeutischen Erfordernissen.
Die Tagesklinik befindet sich im Medicum Lemgo in direkter Nähe zum Klinikum Lippe. Hier besteht die Möglichkeit der Zusammenarbeit in Form von Konsilen und Kontakten insbesondere mit den Abteilungen Psychoonkologie, Neurologie, Geriatrie, Innere Medizin und Gynäkologie.
Die Behandlung erfolgt montags bis freitags von 8:00 – 16:30 Uhr. In der übrigen Zeit sind die Patienten in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld. Für Notfälle außerhalb der Behandlungszeiten stehen das AMEOS Klinikum Dr. Spernau Bad Salzuflen und die gpz GmbH zur Verfügung.
Die Behandlung orientiert sich an der Grundhaltung, die Patienten als Experten in eigener Sache wahr und ernst zu nehmen und ist ressourcenausgerichtet.
Team
Für die Behandlung steht ein multiprofessionelles Team zur Verfügung, bestehend aus Fachärzten, Diplompsychologen, Pflegekräften, Sozialarbeiter, Ergotherapeut, Spezialtherapeuten und Verwaltungskraft.
Räume
In der Tagesklinik stehen Räume für Sport, Arbeits- und Beschäftigungstherapie, Untersuchungsräume, Aufenthaltsräume und Gruppenräume zur Verfügung.
Kostenträger
Alle Krankenkassen, Heilfürsorge, Berufsgenossenschaften und sonstige Träger.
Fachabteilungen
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefärztin Dr. med. Sigrid Hägele
Psychosomatik/Psychotherapie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefarztin Dr. med. Sigrid Hägele
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP27: Musiktherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP63: Sozialdienst
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Lemgo und Umgebung
Orthopädietechnikermeister*in (m/w/d), Schwerpunkt Fachbereich individuelle Orthetik
Seit 04.07.2025Mühlenkreiskliniken AöR
116 Aufrufe32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) für unsere Endoskopie
Seit 03.07.2025Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
127 Aufrufe32052 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
158 Aufrufe32108 Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) Pädiatrie
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
170 Aufrufe32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
154 Aufrufe32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Information als Krankheitsvertretung
Seit 13.06.2025Mühlenkreiskliniken AöR
403 Aufrufe32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen
Ab Oktober 2017 besteht für 20 Patienten die Möglichkeit der tagesklinischen Behandlung im Fachbereich Psychosomatik. Es handelt sich um eine Akuttagesklinik und behandelt Patienten ab dem 18. Lebensjahr. Die Aufenthaltsdauer wird für alle Patienten individuell festgelegt. Diese richtet sich nach den therapeutischen Erfordernissen.
Die Tagesklinik befindet sich im Medicum Lemgo in direkter Nähe zum Klinikum Lippe. Hier besteht die Möglichkeit der Zusammenarbeit in Form von Konsilen und Kontakten insbesondere mit den Abteilungen Psychoonkologie, Neurologie, Geriatrie, Innere Medizin und Gynäkologie.
Die Behandlung erfolgt montags bis freitags von 8:00 – 16:30 Uhr. In der übrigen Zeit sind die Patienten in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld. Für Notfälle außerhalb der Behandlungszeiten stehen das AMEOS Klinikum Dr. Spernau Bad Salzuflen und die gpz GmbH zur Verfügung.
Die Behandlung orientiert sich an der Grundhaltung, die Patienten als Experten in eigener Sache wahr und ernst zu nehmen und ist ressourcenausgerichtet.
Team
Für die Behandlung steht ein multiprofessionelles Team zur Verfügung, bestehend aus Fachärzten, Diplompsychologen, Pflegekräften, Sozialarbeiter, Ergotherapeut, Spezialtherapeuten und Verwaltungskraft.
Räume
In der Tagesklinik stehen Räume für Sport, Arbeits- und Beschäftigungstherapie, Untersuchungsräume, Aufenthaltsräume und Gruppenräume zur Verfügung.
Kostenträger
Alle Krankenkassen, Heilfürsorge, Berufsgenossenschaften und sonstige Träger.
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefärztin Dr. med. Sigrid Hägele
Psychosomatik/Psychotherapie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefarztin Dr. med. Sigrid Hägele
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP27: Musiktherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP63: Sozialdienst
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Lemgo und Umgebung
Orthopädietechnikermeister*in (m/w/d), Schwerpunkt Fachbereich individuelle Orthetik
Seit 04.07.2025Mühlenkreiskliniken AöR
116 AufrufePflegefachkraft oder OTA (m/w/d) für unsere Endoskopie
Seit 03.07.2025Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
127 AufrufeOberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
158 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) Pädiatrie
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
170 AufrufeOberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
154 AufrufeMitarbeiter*in (m/w/d) für die Information als Krankheitsvertretung
Seit 13.06.2025Mühlenkreiskliniken AöR
403 Aufrufe