Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des St. Rochus-Hospitals Telgte
Schreibt über sich selbst
Die tagesklinische Behandlung verbindet die Möglichkeiten einer umfassenden psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung mit den Vorteilen des Lebens in vertrauter Umgebung.
Unter ärztlicher Leitung arbeiten Ärzte, Psychologe, Sozialarbeiter, Fachkrankenpfleger, Ergo- und Bewegungstherapeuten zusammen, um psychisch erkrankten Menschen entsprechend den vielschichtigen Ursachen psychischer Störungen eine individuelle Behandlung anzubieten.
Das Behandlungsangebot der Tagesklinik ist auf ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen ausgerichtet, insbesondere: Depressionen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörungen, psychosomatische Krankheitsbilder und akute Belastungsreaktionen wie Burnout und Lebenskrisen.
Voraussetzung ist, dass die Patienten ein ausreichend stabiles und unterstützendes häusliches Umfeld haben, therapeutische Absprachen verlässlich einhalten und den Weg zur Tagesklinik bewältigen können. In vielen Fällen kann die tagesklinische Behandlung dann eine stationäre Behandlung im Krankenhaus ersetzen.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 63Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Depressive Episode
Fallzahl 29Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Depressive Episode
Fallzahl 11Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 10Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Schizophrenie
Fallzahl 7Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Beratung findet im Haupthaus statt
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP53: Aromapflege/-therapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP63: Sozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP51: Wundmanagement
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Beratung findet im Haupthaus statt
MP25: Massage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
ökumenisches Seelsorgeteam
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
und Patient:innen
BF24: Diätische Angebote
In der Zentralküche stehen eine Diätssistentin sowie ein diätetisch geschulter Koch für Beratungen zur Verfügung. Ein Diätkatalog listet alle lieferbaren Kostformen auf.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Warendorf und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) Traineeprogramm Erwachsenen-Intensivpflege
Seit 03.02.2023Universitätsklinikum Münster
0 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Pädagogische Fachkraft (gn*)
Seit 03.02.2023Universitätsklinikum Münster
0 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (gn*) Urologie
Seit 02.02.2023Universitätsklinikum Münster
42 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Pflegedienstleitung (w/m/d) - Warendorf
Seit 02.02.2023Cathamed Pflege GmbH
45 Aufrufe48231 Warendorf, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (gn*) Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 02.02.2023Universitätsklinikum Münster
43 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Fachangestellter (gn*) Neurologie
Seit 02.02.2023Universitätsklinikum Münster
19 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA) (gn*)
Seit 01.02.2023Universitätsklinikum Münster
46 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
Die tagesklinische Behandlung verbindet die Möglichkeiten einer umfassenden psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung mit den Vorteilen des Lebens in vertrauter Umgebung.
Unter ärztlicher Leitung arbeiten Ärzte, Psychologe, Sozialarbeiter, Fachkrankenpfleger, Ergo- und Bewegungstherapeuten zusammen, um psychisch erkrankten Menschen entsprechend den vielschichtigen Ursachen psychischer Störungen eine individuelle Behandlung anzubieten.
Das Behandlungsangebot der Tagesklinik ist auf ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen ausgerichtet, insbesondere: Depressionen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörungen, psychosomatische Krankheitsbilder und akute Belastungsreaktionen wie Burnout und Lebenskrisen.
Voraussetzung ist, dass die Patienten ein ausreichend stabiles und unterstützendes häusliches Umfeld haben, therapeutische Absprachen verlässlich einhalten und den Weg zur Tagesklinik bewältigen können. In vielen Fällen kann die tagesklinische Behandlung dann eine stationäre Behandlung im Krankenhaus ersetzen.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 63Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Depressive Episode
Fallzahl 29Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Depressive Episode
Fallzahl 11Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 10Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Schizophrenie
Fallzahl 7Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Beratung findet im Haupthaus statt
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP53: Aromapflege/-therapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP63: Sozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP51: Wundmanagement
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Beratung findet im Haupthaus statt
MP25: Massage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
ökumenisches Seelsorgeteam
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
und Patient:innen
BF24: Diätische Angebote
In der Zentralküche stehen eine Diätssistentin sowie ein diätetisch geschulter Koch für Beratungen zur Verfügung. Ein Diätkatalog listet alle lieferbaren Kostformen auf.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Warendorf und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) Traineeprogramm Erwachsenen-Intensivpflege
Seit 03.02.2023Universitätsklinikum Münster
0 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Pädagogische Fachkraft (gn*)
Seit 03.02.2023Universitätsklinikum Münster
0 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (gn*) Urologie
Seit 02.02.2023Universitätsklinikum Münster
42 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Pflegedienstleitung (w/m/d) - Warendorf
Seit 02.02.2023Cathamed Pflege GmbH
45 Aufrufe48231 Warendorf, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (gn*) Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 02.02.2023Universitätsklinikum Münster
43 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Fachangestellter (gn*) Neurologie
Seit 02.02.2023Universitätsklinikum Münster
19 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA) (gn*)
Seit 01.02.2023Universitätsklinikum Münster
46 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen