Krankenhaus

Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Balingen

72336 Balingen - https://www.vvph.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25

Unsere Tagesklinik ist ein Krankenhaus mit 25 Behandlungsplätzen für psychisch erkrankte Erwachsene, bei denen ambulante Behandlung nicht ausreicht und vollstationäre Behandlung nicht oder nicht mehr erforderlich ist. Die Tagesklinik ist werktags von 8.15 Uhr bis 16.30 Uhr (freitags bis 16.15 Uhr) geöffnet. Für die Behandlung in der Tagesklinik brauchen Sie gesicherte Wohnverhältnisse und die Möglichkeit, den täglichen Anfahrtsweg zu bewältigen. Die Bereitschaft, sich den eigenen seelischen Problemen zuzuwenden und in einem therapeutischen Rahmen anzugehen, ist uns wichtig. Behandlung und Umgang miteinander orientieren sich an einem ganzheitlichen, christlichen Menschenbild.

Behandlungskonzept

Unser tagesklinisches Behandlungsangebot richtet sich an Menschen, die an seelischen Erkrankungen leiden wie Depression, Psychose, Angststörungen, Zwangsstörung, schwere Persönlichkeitsstörung und Reaktionen auf Belastungen. Auch Menschen in einer schweren Lebenskrise finden bei uns ein entsprechendes Therapieangebot. Für Menschen mit im Vordergrund stehender Suchterkrankung, mit Verwirrtheitszuständen oder mit umfassend behandlungsbedürftigen körperlichen Erkrankungen ist eine Behandlung in unserer Einrichtung nicht geeignet. Die Behandlung hilft, die Krankheitssymptome zu beseitigen oder zu mildern, die gesunden Kräfte zu stärken, das Selbstwertgefühl aufzubauen und die Lebensaufgaben, aber auch die Folgen der Erkrankung angemessen zu bewältigen.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

In Kooperation mit der Agentur für Arbeit und den Rentenversicherungsträgern

MP63: Sozialdienst

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassungen werden entsprechend der individuellen Bedürfnisse des einzelnen Patienten vorbereitet.

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

In Kooperation mit der Vinzenz von Paul Hospital gGmbH

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

behindertengerechter Empfangsbereich

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Behindertenparkplatz

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Praxiseinsatz im Rahmen der Ausbildung und Fachpflegeweiterbildung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Balingen und Umgebung
Medizinischer Fachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Seit 12.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

80 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 12.09.2025 80 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
Seit 11.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

83 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 11.09.2025 83 Aufrufe
Oberärzte (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

89 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 89 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

87 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 87 Aufrufe
Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

95 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 95 Aufrufe
Facharzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

88 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 88 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

84 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 84 Aufrufe

Unsere Tagesklinik ist ein Krankenhaus mit 25 Behandlungsplätzen für psychisch erkrankte Erwachsene, bei denen ambulante Behandlung nicht ausreicht und vollstationäre Behandlung nicht oder nicht mehr erforderlich ist. Die Tagesklinik ist werktags von 8.15 Uhr bis 16.30 Uhr (freitags bis 16.15 Uhr) geöffnet. Für die Behandlung in der Tagesklinik brauchen Sie gesicherte Wohnverhältnisse und die Möglichkeit, den täglichen Anfahrtsweg zu bewältigen. Die Bereitschaft, sich den eigenen seelischen Problemen zuzuwenden und in einem therapeutischen Rahmen anzugehen, ist uns wichtig. Behandlung und Umgang miteinander orientieren sich an einem ganzheitlichen, christlichen Menschenbild.

Behandlungskonzept

Unser tagesklinisches Behandlungsangebot richtet sich an Menschen, die an seelischen Erkrankungen leiden wie Depression, Psychose, Angststörungen, Zwangsstörung, schwere Persönlichkeitsstörung und Reaktionen auf Belastungen. Auch Menschen in einer schweren Lebenskrise finden bei uns ein entsprechendes Therapieangebot. Für Menschen mit im Vordergrund stehender Suchterkrankung, mit Verwirrtheitszuständen oder mit umfassend behandlungsbedürftigen körperlichen Erkrankungen ist eine Behandlung in unserer Einrichtung nicht geeignet. Die Behandlung hilft, die Krankheitssymptome zu beseitigen oder zu mildern, die gesunden Kräfte zu stärken, das Selbstwertgefühl aufzubauen und die Lebensaufgaben, aber auch die Folgen der Erkrankung angemessen zu bewältigen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

In Kooperation mit der Agentur für Arbeit und den Rentenversicherungsträgern

MP63: Sozialdienst

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassungen werden entsprechend der individuellen Bedürfnisse des einzelnen Patienten vorbereitet.

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

In Kooperation mit der Vinzenz von Paul Hospital gGmbH

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

behindertengerechter Empfangsbereich

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Behindertenparkplatz

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Praxiseinsatz im Rahmen der Ausbildung und Fachpflegeweiterbildung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Balingen und Umgebung