Krankenhaus

Tagesklinik für Erwachsene in Kronach

96317 Kronach - https://www.gebo-med.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Karlsuniversität Prag
10 von 25
Fachabteilungen
1
teilstationär
138
ambulant
1.513

In unserer Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik nehmen die Patientinnen und Patienten tagsüber von Montag bis Freitag am Therapieprogramm teil, leben aber weiterhin zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung.

Die Tagesklinik Kronach bietet 15 Behandlungsplätze.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Psychiatrische Fachkrankenpflege

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

u.a. pädagogisch/medizinisch begleitete und ausgearbeitete Ausflugsprogramme

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

z. B Ernährungsberatung

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP51: Wundmanagement

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP63: Sozialdienst

MP01: Akupressur

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

in Einzelfällen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Dr. Thomas Kallert (Medizinische Fakultäten der Technischen Universität Dresden, Karls-Universität Prag, Medizinische Universität Breslau)

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulatur, Praktikum für Studierende der Medizin (Lehrkrankenhaus der Karlsuniversität Prag), Mehrwöchige Pflichtpraktika für Studierende der Psychologie, Praktika (PT1 und PT2) für Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung (PPiA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Einjährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Bezirkskrankenhaus Bayreuth (wird ab 2024 nicht mehr angeboten)

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Berufsfachschulen für Krankenpflege am Bezirkskrankenhaus Bayreuth und Bezirksklinikum Obermain

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

In unserer Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik nehmen die Patientinnen und Patienten tagsüber von Montag bis Freitag am Therapieprogramm teil, leben aber weiterhin zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung.

Die Tagesklinik Kronach bietet 15 Behandlungsplätze.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Psychiatrische Fachkrankenpflege

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

u.a. pädagogisch/medizinisch begleitete und ausgearbeitete Ausflugsprogramme

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

z. B Ernährungsberatung

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP51: Wundmanagement

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP63: Sozialdienst

MP01: Akupressur

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

in Einzelfällen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Dr. Thomas Kallert (Medizinische Fakultäten der Technischen Universität Dresden, Karls-Universität Prag, Medizinische Universität Breslau)

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulatur, Praktikum für Studierende der Medizin (Lehrkrankenhaus der Karlsuniversität Prag), Mehrwöchige Pflichtpraktika für Studierende der Psychologie, Praktika (PT1 und PT2) für Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung (PPiA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Einjährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Bezirkskrankenhaus Bayreuth (wird ab 2024 nicht mehr angeboten)

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Berufsfachschulen für Krankenpflege am Bezirkskrankenhaus Bayreuth und Bezirksklinikum Obermain

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.