Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Stiftungskrankenhaus Nördlingen
86720 Nördlingen
Bis ins Jahr 1233 reicht die Tradition des Nördlinger Stiftungskrankenhauses zurück. Eine Tradition der Nächstenliebe, die verpflichtet.
Im familiären Rahmen eines 180-Betten-Hauses sind im Stiftungskrankenhaus deshalb heute medizinisch-pflegerische Kompetenz und modernste Medizintechnologie ebenso selbstverständlich wie Menschlichkeit.
Als Einrichtung der wohnortnahen Grundversorgung mit Abteilungen wie Geburtshilfe, Zentrale Notaufnahme, Innere Medizin, Allgemein- und Unfall-Chirurgie, Anästhesie, Augenheilkunde, HNO, Urologie oder unserem Ambulanten Operationszentrum, schärfen das Profil des Hauses medizinische Leuchttürme wie die Kardiologie mit hochmodernem Linksherzkathetermessplatz, Diabetologie, orthopädische Chirurgie, einschließlich Endoprothetik, Schulterchirurgie, Palliativstation und Schmerztagesklinik. Das Stiftungskrankenhaus ist zertifiziertes lokales Traumazentrum und zertifiziertes Hypertoniezentrum.
Kooperationen bestehen außerdem mit dem KfH-Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation sowie dem Josefinum Augsburg, das mit einer Außenstelle der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Stiftungskrankenhaus angesiedelt ist.
Unser Ziel ist Ihre Gesundheit und unser Wunsch ist es, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes im Stiftungskrankenhaus sicher und umsorgt fühlen.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie mit Endoprothetikzentrum und lokalem Traumazentrum
Leitung: Chefarzt Chirurgie Dr. Olaf Lanzinger
Augenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. Daniel Herzog
Fachabteilung Anästhesie mit Palliativabteilung und Schmerztagesklinik (incl. stationärer Schmerztherapie)
Leitung: Chefarzt Anästhesie Andreas Lucke
Frauenklinik Nördlingen mit Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Kiriakos Savvidis
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung:
Klinik für Innere Medizin (Schwerpunkt Kardiologie, Intensivmedizin, Diabetologie und Hypertoniezentrum)
Leitung: Direktor der Klinik für Innere Medizin/Kardiologie Prof.Dr.med. Bernhard Kuch
Urologie
Leitung: Belegärzte Dres. Trieb / Rüster-Trieb
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Durch die Beleghebammen
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP26: Medizinische Fußpflege
Medizinische Fußpflege wird auf Arztanordnung angeboten. Gegen Entgelt kann diese auch auf persönlichen Patientenwunsch erfolgen.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stomatherapie und - beratung findet in enger Kooperation mit dem Sanitätshaus statt.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Durch unser gemeinsames Kommunalunternehmen Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime sind wir auch mit weiteren regionalen Partnern im Gesundheitswesen stark vernetzt. Unser gKU besteht aus drei Kliniken und vier Seniorenheimen.
MP21: Kinästhetik
Speziell ausgebildetes kinästhetisches Fachpersonal steht den Mitarbeitern und Patienten jederzeit zur Verfügung. Hier werden besonders schonende Verfahren zu Mobilisation eingesetzt. Sie erhalten die Beweglichkeit des Menschen im höchsten Maße.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Durch speziell ausgebildetes phyisotherapeutisches Personal bieten wir ein breites Spektrum der Sport-, und Bewegungstherapie.
MP51: Wundmanagement
In dem Stiftungskrankenhaus gibt es speziell ausgebildete Wundmanager. Die Wundsprechstunde, welche in regelmäßigen Abständen stattfindet, wird von diesen koordiniert und abgehalten.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Kälteanwendungen finden auf jeder Station auf Arztanordnung statt. Wärmeanwendungen werden auf Arztanordnung in der physikalischen Therapie durchgeführt.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Wir bieten Einzelberatung auf Anordnung des Arztes bei Diabetes, Leber-, Nieren-, Pankreas- und Darmerkrankungen. Ebenso bieten wir fachkundige Beratung von unseren Diätassistentinnen bei cholesterin- und salzarmer Ernährung.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Die Diätassistenten schulen zweimal die Woche zum Thema "Richtige Ernährung bei Diabetes". Einzelberatung kann angefordert werden. Ebenfalls zweimal wöchentlich findet eine Schulung über die medizinischen Aspekte der Diabeteserkrankung statt.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Durch unsere enge Kooperation mit verschiedenen Sanitätshäusern ist die Versorgung mit Hilfsmittel und Orthopädietechnik stets sichergestellt.
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Wenn der Gesundheitszustand des Patienten es zulässt, veranlasst der Arzt die Entlassung. Jeder Patient erhält einen Arztbericht für den weiterbehandelnden Arzt mit Therapieempfehlungen und Angabe der hier im Haus verwendeten Medikamente.
MP63: Sozialdienst
Der Sozialdienst berät und unterstützt bei Fragen und Problemen, die im Zusammenhang mit der Erkrankung bzw. dem Krankenhausaufenthalt stehen.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage wird durch speziell ausgebildetes Personal über die physiotherapeutische Abteilung auch über die Entlassung hinaus auf Verschreibung im Haus angeboten.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Physikalische Therapien werden in den großzügigen Räumlichkeiten unserer Physiotherapie angeboten.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Es finden regelmäßig Öffentlichkeitstage statt.
MP02: Akupunktur
MP25: Massage
Massagen werden durch speziell ausgebildetes Personal über die physioptherapeutische Abteilung auch über die Entlassung hinaus auf Verschreibung im Haus angeboten.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
stehen in begrenztem Umfang zur Verfügung
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Es gibt eine evangelische und katholische Krankenhausseelsorge im Stiftungskrankenhaus Nördlingen.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Sofern Platz vorhanden ist, können Angehörige von Patienten als Begleitperson aufgenommen werden. Dafür entstehen zusätzliche Kosten (für Unterkunft und Verpflegung). Näheres hierzu erfahren Sie in der Patientenaufnahme.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Informationsveranstaltungen finden für Patienten in regelmäßige Abständen statt. Zudem gibt es jährlich mehrere Öffentlichkeitstage wie auch Vorträge durch die Ärzte.
NM07: Rooming-in
Rooming- in wird auf unserer Geburtshilfestation angeboten. Zusätzlich bieten wir Elternzimmer an, welche gegen ein erschwingliches Zusatzentgelt von Angehörigen, dem Lebenspartner der jungen Mutter genutzt werden können.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 394Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 265Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 264Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 239Spontangeburt eines Einlings [O80]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 192Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 179Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 170Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 159Gehirnerschütterung [S06.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 146Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 145Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Volumenmangel
Fallzahl 138Volumenmangel [E86]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 134Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 106Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 105Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 104Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 90Synkope und Kollaps [R55]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 81Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 80Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 78Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Hirninfarkt
Fallzahl 77Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 75Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 74Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 73Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 68Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 68Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 66Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 62Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 62Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 61Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 59Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Angina pectoris
Fallzahl 53Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 51Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 50Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 50Erysipel [Wundrose] [A46]
Akute Appendizitis
Fallzahl 50Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 49Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 47Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 46Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 45Nasenseptumdeviation [J34.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 44Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 43Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 42Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 42Sonstige Gastritis [K29.6]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 40Nierenstein [N20.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 40Ureterstein [N20.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 39Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Angina pectoris
Fallzahl 38Instabile Angina pectoris [I20.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 37Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 35Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 35Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 35Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 34Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I24.9]
Hypotonie
Fallzahl 33Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 33Aortenklappenstenose [I35.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 33Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 32Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Epilepsie
Fallzahl 31Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 31Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 31Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 31Schwindel und Taumel [R42]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 29Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 29Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 28Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Kardiomyopathie
Fallzahl 27Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 27Chronische Krankheit der Gaumenmandeln und der Rachenmandel, nicht näher bezeichnet [J35.9]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 27Drohender Abort [O20.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 27Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Atherosklerose
Fallzahl 27Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 26Prostatahyperplasie [N40]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 26Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 26Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 26Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Lungenembolie
Fallzahl 25Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 25Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 24Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 24Lumboischialgie [M54.4]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 23Erysipel [Wundrose] [A46]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 23Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 23Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 23Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Kopfschmerz
Fallzahl 22Kopfschmerz [R51]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 21Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 20Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 19Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 19Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 19Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 18Dyspnoe [R06.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 18Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 18Palpitationen [R00.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Epilepsie
Fallzahl 17Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Angina pectoris
Fallzahl 17Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 17Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 17Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17Fraktur des Os pubis [S32.5]
Hernia ventralis
Fallzahl 17Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 16Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Hirninfarkt
Fallzahl 16Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 16Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 16Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 16Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 15Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 15Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 15Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.09]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 14Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 14Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 14Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 14Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 13Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 13Chronische Tonsillitis [J35.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 13Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 13Prellung des Thorax [S20.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 12Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Schulterläsionen
Fallzahl 12Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 11Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11Meläna [K92.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 11Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 11Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 11Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Cholezystitis
Fallzahl 11Akute Cholezystitis [K81.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 10Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 10Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 10Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 10Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 10Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Bimalleolarfraktur [S82.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 9Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Hypotonie
Fallzahl 9Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Zystozele [N81.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Phlegmone
Fallzahl 9Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Ösophagusblutung [K22.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8Übelkeit und Erbrechen [R11]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Migräne
Fallzahl 8Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 8Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 8Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen [R19.88]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 8Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.29]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 7Fazialisparese [G51.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypokaliämie [E87.6]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Uterus [N80.0]
Extrauteringravidität
Fallzahl 7Tubargravidität [O00.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 7Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Rektalabszess [K61.1]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 7Trichilemmalzyste [L72.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 7Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur der Patella [S82.0]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 6Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Herzstillstand
Fallzahl 6Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 6Akute Blutungsanämie [D62]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 6Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 6Kardiomegalie [I51.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 6Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Duodenitis [K29.8]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 6Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 6Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 6Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Sonstige Gastritis [K29.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5Ménière-Krankheit [H81.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 5Pleuritis [R09.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Kandidose
Fallzahl 5Candida-Ösophagitis [B37.81]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Septischer Schock [R57.2]
Migräne
Fallzahl 5Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Akute Myokarditis
Fallzahl 5Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 5Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Somnolenz [R40.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5Sonstige Formen der akuten ischämischen Herzkrankheit [I24.8]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5Epistaxis [R04.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 5Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 5Chronische Pansinusitis [J32.4]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 5Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Puerperalfieber
Fallzahl 5Puerperalfieber [O85]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 5Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 5Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 5Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an Zehen [L03.02]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Schulterläsionen
Fallzahl 5Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 5Synkope und Kollaps [R55]
Epilepsie
Fallzahl 4Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Urtikaria
Fallzahl 4Allergische Urtikaria [L50.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.23]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet [I42.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.19]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusulkus [K22.1]
Epilepsie
Fallzahl 4Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.92]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Kardiogener Schock [R57.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 4Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet [D70.19]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 4Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Nasenbeinfraktur [S02.2]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 4Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Os ilium [S32.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Meniskusriss, akut [S83.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an Fingern [L03.01]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems [N39.88]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0Stein in der Harnblase [N21.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane [C79.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C68.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis [N11.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.22]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D01.5]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Emotioneller Schock oder Stress, nicht näher bezeichnet [R45.7]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Präeklampsie
Fallzahl 0HELLP-Syndrom [O14.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Zytomegalie
Fallzahl 0Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
[]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung [K57.11]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzekrampf [T67.2]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.26]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Sonstige Krankheiten des Innenohres
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Innenohres [H83.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
[]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis ethmoidalis [J01.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Pansinusitis [J01.4]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend [I60.7]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Mononukleose durch Zytomegalieviren [B27.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0Sonstige alimentäre Vitamin-B12-Mangelanämie [D51.3]
[]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet [R79.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Geeignete Betten für besonders übergewichtige Patienten sind in ausreichender Anzahl vorhanden.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Alle Patientenzimmer sind mit rollstuhlgerechter Dusche und Toilette ausgestattet.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Serviceeinrichtungen sind rollstuhlgerecht. Unsere Mitarbeiter stehen Rollstuhlfahrern stets gerne zur Hilfe.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Aufzüge mit rollstuhlgerechter Bedienbarkeit stehen zur Verfügung.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Rollstuhlgerechte Toiletten stehen für Besucher auf jeder Ebene zur Verfügung.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Spezielle Blutdruckmanschetten und Körperwaagen für besonders übergewichtige Patienten sind vorhanden.
BF24: Diätische Angebote
Wir bieten Ihnen Einzelberatung auf Anordnung des Arztes bei Diabetes, Leber-, Nieren-, Pankreas- und Darmerkrankungen. Ebenso erhalten Sie fachkundige Beratung von unseren Diätassistentinnen bei cholesterin- und salzarmer Ernährung.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Anhand unserer Dolmetscherliste sind wir sehr vielen Sprachen gewachsen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulatur
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Forschungsaktivität zum Thema Herzinfarktforschung in Kooperation mit dem KORA-Projekt Augsburg
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Kooperation mit anderen Ausbildungsstätten
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Kooperation Liselotte-Nold-Schule Nördlingen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Kooperation Berufsfachschule für Pflege Donauwörth
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Bis ins Jahr 1233 reicht die Tradition des Nördlinger Stiftungskrankenhauses zurück. Eine Tradition der Nächstenliebe, die verpflichtet.
Im familiären Rahmen eines 180-Betten-Hauses sind im Stiftungskrankenhaus deshalb heute medizinisch-pflegerische Kompetenz und modernste Medizintechnologie ebenso selbstverständlich wie Menschlichkeit.
Als Einrichtung der wohnortnahen Grundversorgung mit Abteilungen wie Geburtshilfe, Zentrale Notaufnahme, Innere Medizin, Allgemein- und Unfall-Chirurgie, Anästhesie, Augenheilkunde, HNO, Urologie oder unserem Ambulanten Operationszentrum, schärfen das Profil des Hauses medizinische Leuchttürme wie die Kardiologie mit hochmodernem Linksherzkathetermessplatz, Diabetologie, orthopädische Chirurgie, einschließlich Endoprothetik, Schulterchirurgie, Palliativstation und Schmerztagesklinik. Das Stiftungskrankenhaus ist zertifiziertes lokales Traumazentrum und zertifiziertes Hypertoniezentrum.
Kooperationen bestehen außerdem mit dem KfH-Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation sowie dem Josefinum Augsburg, das mit einer Außenstelle der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Stiftungskrankenhaus angesiedelt ist.
Unser Ziel ist Ihre Gesundheit und unser Wunsch ist es, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes im Stiftungskrankenhaus sicher und umsorgt fühlen.
Allgemeine Chirurgie mit Endoprothetikzentrum und lokalem Traumazentrum
Leitung: Chefarzt Chirurgie Dr. Olaf Lanzinger
Augenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. Daniel Herzog
Fachabteilung Anästhesie mit Palliativabteilung und Schmerztagesklinik (incl. stationärer Schmerztherapie)
Leitung: Chefarzt Anästhesie Andreas Lucke
Frauenklinik Nördlingen mit Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Kiriakos Savvidis
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung:
Klinik für Innere Medizin (Schwerpunkt Kardiologie, Intensivmedizin, Diabetologie und Hypertoniezentrum)
Leitung: Direktor der Klinik für Innere Medizin/Kardiologie Prof.Dr.med. Bernhard Kuch
Urologie
Leitung: Belegärzte Dres. Trieb / Rüster-Trieb
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Durch die Beleghebammen
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP26: Medizinische Fußpflege
Medizinische Fußpflege wird auf Arztanordnung angeboten. Gegen Entgelt kann diese auch auf persönlichen Patientenwunsch erfolgen.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stomatherapie und - beratung findet in enger Kooperation mit dem Sanitätshaus statt.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Durch unser gemeinsames Kommunalunternehmen Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime sind wir auch mit weiteren regionalen Partnern im Gesundheitswesen stark vernetzt. Unser gKU besteht aus drei Kliniken und vier Seniorenheimen.
MP21: Kinästhetik
Speziell ausgebildetes kinästhetisches Fachpersonal steht den Mitarbeitern und Patienten jederzeit zur Verfügung. Hier werden besonders schonende Verfahren zu Mobilisation eingesetzt. Sie erhalten die Beweglichkeit des Menschen im höchsten Maße.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Durch speziell ausgebildetes phyisotherapeutisches Personal bieten wir ein breites Spektrum der Sport-, und Bewegungstherapie.
MP51: Wundmanagement
In dem Stiftungskrankenhaus gibt es speziell ausgebildete Wundmanager. Die Wundsprechstunde, welche in regelmäßigen Abständen stattfindet, wird von diesen koordiniert und abgehalten.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Kälteanwendungen finden auf jeder Station auf Arztanordnung statt. Wärmeanwendungen werden auf Arztanordnung in der physikalischen Therapie durchgeführt.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Wir bieten Einzelberatung auf Anordnung des Arztes bei Diabetes, Leber-, Nieren-, Pankreas- und Darmerkrankungen. Ebenso bieten wir fachkundige Beratung von unseren Diätassistentinnen bei cholesterin- und salzarmer Ernährung.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Die Diätassistenten schulen zweimal die Woche zum Thema "Richtige Ernährung bei Diabetes". Einzelberatung kann angefordert werden. Ebenfalls zweimal wöchentlich findet eine Schulung über die medizinischen Aspekte der Diabeteserkrankung statt.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Durch unsere enge Kooperation mit verschiedenen Sanitätshäusern ist die Versorgung mit Hilfsmittel und Orthopädietechnik stets sichergestellt.
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Wenn der Gesundheitszustand des Patienten es zulässt, veranlasst der Arzt die Entlassung. Jeder Patient erhält einen Arztbericht für den weiterbehandelnden Arzt mit Therapieempfehlungen und Angabe der hier im Haus verwendeten Medikamente.
MP63: Sozialdienst
Der Sozialdienst berät und unterstützt bei Fragen und Problemen, die im Zusammenhang mit der Erkrankung bzw. dem Krankenhausaufenthalt stehen.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage wird durch speziell ausgebildetes Personal über die physiotherapeutische Abteilung auch über die Entlassung hinaus auf Verschreibung im Haus angeboten.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Physikalische Therapien werden in den großzügigen Räumlichkeiten unserer Physiotherapie angeboten.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Es finden regelmäßig Öffentlichkeitstage statt.
MP02: Akupunktur
MP25: Massage
Massagen werden durch speziell ausgebildetes Personal über die physioptherapeutische Abteilung auch über die Entlassung hinaus auf Verschreibung im Haus angeboten.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
stehen in begrenztem Umfang zur Verfügung
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Es gibt eine evangelische und katholische Krankenhausseelsorge im Stiftungskrankenhaus Nördlingen.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Sofern Platz vorhanden ist, können Angehörige von Patienten als Begleitperson aufgenommen werden. Dafür entstehen zusätzliche Kosten (für Unterkunft und Verpflegung). Näheres hierzu erfahren Sie in der Patientenaufnahme.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Informationsveranstaltungen finden für Patienten in regelmäßige Abständen statt. Zudem gibt es jährlich mehrere Öffentlichkeitstage wie auch Vorträge durch die Ärzte.
NM07: Rooming-in
Rooming- in wird auf unserer Geburtshilfestation angeboten. Zusätzlich bieten wir Elternzimmer an, welche gegen ein erschwingliches Zusatzentgelt von Angehörigen, dem Lebenspartner der jungen Mutter genutzt werden können.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 394Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 265Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 264Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 239Spontangeburt eines Einlings [O80]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 192Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 179Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 170Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 159Gehirnerschütterung [S06.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 146Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 145Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Volumenmangel
Fallzahl 138Volumenmangel [E86]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 134Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 106Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 105Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 104Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 90Synkope und Kollaps [R55]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 81Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 80Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 78Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Hirninfarkt
Fallzahl 77Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 75Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 74Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 73Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 68Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 68Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 66Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 62Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 62Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 61Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 59Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Angina pectoris
Fallzahl 53Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 51Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 50Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 50Erysipel [Wundrose] [A46]
Akute Appendizitis
Fallzahl 50Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 49Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 47Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 46Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 45Nasenseptumdeviation [J34.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 44Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 43Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 42Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 42Sonstige Gastritis [K29.6]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 40Nierenstein [N20.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 40Ureterstein [N20.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 39Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Angina pectoris
Fallzahl 38Instabile Angina pectoris [I20.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 37Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 35Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 35Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 35Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 34Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I24.9]
Hypotonie
Fallzahl 33Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 33Aortenklappenstenose [I35.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 33Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 32Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Epilepsie
Fallzahl 31Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 31Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 31Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 31Schwindel und Taumel [R42]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 29Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 29Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 28Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Kardiomyopathie
Fallzahl 27Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 27Chronische Krankheit der Gaumenmandeln und der Rachenmandel, nicht näher bezeichnet [J35.9]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 27Drohender Abort [O20.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 27Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Atherosklerose
Fallzahl 27Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 26Prostatahyperplasie [N40]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 26Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 26Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 26Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Lungenembolie
Fallzahl 25Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 25Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 24Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 24Lumboischialgie [M54.4]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 23Erysipel [Wundrose] [A46]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 23Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 23Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 23Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Kopfschmerz
Fallzahl 22Kopfschmerz [R51]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 21Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 20Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 19Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 19Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 19Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 18Dyspnoe [R06.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 18Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 18Palpitationen [R00.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Epilepsie
Fallzahl 17Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Angina pectoris
Fallzahl 17Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 17Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 17Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17Fraktur des Os pubis [S32.5]
Hernia ventralis
Fallzahl 17Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 16Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Hirninfarkt
Fallzahl 16Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 16Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 16Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 16Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 15Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 15Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 15Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.09]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 14Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 14Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 14Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 14Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 13Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 13Chronische Tonsillitis [J35.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 13Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 13Prellung des Thorax [S20.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 12Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Schulterläsionen
Fallzahl 12Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 11Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11Meläna [K92.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 11Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 11Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 11Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Cholezystitis
Fallzahl 11Akute Cholezystitis [K81.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 10Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 10Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 10Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 10Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 10Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Bimalleolarfraktur [S82.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 9Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Hypotonie
Fallzahl 9Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Zystozele [N81.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Phlegmone
Fallzahl 9Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Ösophagusblutung [K22.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8Übelkeit und Erbrechen [R11]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Migräne
Fallzahl 8Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 8Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 8Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen [R19.88]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 8Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.29]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 7Fazialisparese [G51.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypokaliämie [E87.6]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Uterus [N80.0]
Extrauteringravidität
Fallzahl 7Tubargravidität [O00.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 7Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Rektalabszess [K61.1]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 7Trichilemmalzyste [L72.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 7Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur der Patella [S82.0]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 6Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Herzstillstand
Fallzahl 6Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 6Akute Blutungsanämie [D62]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 6Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 6Kardiomegalie [I51.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 6Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Duodenitis [K29.8]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 6Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 6Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 6Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Sonstige Gastritis [K29.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5Ménière-Krankheit [H81.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 5Pleuritis [R09.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Kandidose
Fallzahl 5Candida-Ösophagitis [B37.81]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Septischer Schock [R57.2]
Migräne
Fallzahl 5Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Akute Myokarditis
Fallzahl 5Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 5Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Somnolenz [R40.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5Sonstige Formen der akuten ischämischen Herzkrankheit [I24.8]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5Epistaxis [R04.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 5Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 5Chronische Pansinusitis [J32.4]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 5Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Puerperalfieber
Fallzahl 5Puerperalfieber [O85]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 5Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 5Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 5Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an Zehen [L03.02]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Schulterläsionen
Fallzahl 5Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 5Synkope und Kollaps [R55]
Epilepsie
Fallzahl 4Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Urtikaria
Fallzahl 4Allergische Urtikaria [L50.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.23]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet [I42.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.19]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusulkus [K22.1]
Epilepsie
Fallzahl 4Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.92]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Kardiogener Schock [R57.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 4Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet [D70.19]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 4Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Nasenbeinfraktur [S02.2]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 4Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Os ilium [S32.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Meniskusriss, akut [S83.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an Fingern [L03.01]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems [N39.88]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0Stein in der Harnblase [N21.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane [C79.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C68.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis [N11.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.22]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D01.5]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Emotioneller Schock oder Stress, nicht näher bezeichnet [R45.7]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Präeklampsie
Fallzahl 0HELLP-Syndrom [O14.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Zytomegalie
Fallzahl 0Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
[]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung [K57.11]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzekrampf [T67.2]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.26]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Sonstige Krankheiten des Innenohres
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Innenohres [H83.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
[]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis ethmoidalis [J01.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Pansinusitis [J01.4]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend [I60.7]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Mononukleose durch Zytomegalieviren [B27.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0Sonstige alimentäre Vitamin-B12-Mangelanämie [D51.3]
[]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet [R79.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Geeignete Betten für besonders übergewichtige Patienten sind in ausreichender Anzahl vorhanden.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Alle Patientenzimmer sind mit rollstuhlgerechter Dusche und Toilette ausgestattet.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Serviceeinrichtungen sind rollstuhlgerecht. Unsere Mitarbeiter stehen Rollstuhlfahrern stets gerne zur Hilfe.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Aufzüge mit rollstuhlgerechter Bedienbarkeit stehen zur Verfügung.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Rollstuhlgerechte Toiletten stehen für Besucher auf jeder Ebene zur Verfügung.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Spezielle Blutdruckmanschetten und Körperwaagen für besonders übergewichtige Patienten sind vorhanden.
BF24: Diätische Angebote
Wir bieten Ihnen Einzelberatung auf Anordnung des Arztes bei Diabetes, Leber-, Nieren-, Pankreas- und Darmerkrankungen. Ebenso erhalten Sie fachkundige Beratung von unseren Diätassistentinnen bei cholesterin- und salzarmer Ernährung.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Anhand unserer Dolmetscherliste sind wir sehr vielen Sprachen gewachsen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulatur
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Forschungsaktivität zum Thema Herzinfarktforschung in Kooperation mit dem KORA-Projekt Augsburg
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Kooperation mit anderen Ausbildungsstätten
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Kooperation Liselotte-Nold-Schule Nördlingen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Kooperation Berufsfachschule für Pflege Donauwörth
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.