Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Städtisches Klinikum Görlitz
02828 Görlitz
Das Städtische Klinikum Görlitz ist ein modernes Krankenhaus mit einer über 100-jährigen Tradition. Mehr als 1.300 kompetente Mitarbeiter kümmern sich mit Herz und Engagement um die Patienten. In unseren Fachkliniken und Medizinischen Zentren arbeiten wir im Interesse der Patienten interdisziplinär zusammen. Als Schwerpunktkrankenhaus decken wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern fast das gesamte medizinische Spektrum ab.
Als einer der größten Arbeitgeber der Region tragen wir eine besondere Verantwortung. Um dieser gerecht zu werden, orientiert sich unsere strategische Ausrichtung an den aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarktes.
Die Lehre und die Ausbildung hochqualifizierter Nachwuchskräfte gehören für uns als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden zum Selbstverständnis.
Das Wohl der Patienten aus der Stadt und Region Görlitz ist unser Auftrag und das Ziel aller unserer Bemühungen. Die Kranken, ihre Angehörigen und ihre Ärzte sollen sich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden können, weil sie sicher sind, dass wir uns liebevoll und kompetent ihrer Anliegen annehmen. Wir erweitern und aktualisieren unser Wissen und Können ständig. Wir überprüfen unsere Leistung nach objektiven Maßstäben. Ein wirtschaftlich gesunder Geschäftsverlauf gibt uns Sicherheit und Perspektive. Wir haben einen hohen Anspruch an uns: Wir wollen die Besten für unsere Patienten sein.
Fachabteilungen
Augenklinik
Leitung: Chefarzt Igor Prusiecki
Frauenklinik
Leitung: Chefarzt Michal Tomczyk
HNO-Klinik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Axel Geide
Hautklinik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Lutz-Uwe Wölfer
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marco Krahl
Klinik für Anästhesie und Intensivtherapie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Jörg-Uwe Bleyl
Klinik für Innere Medizin I
Leitung: Chefarzt PD Dr. med.habil. Christian Pflücke
Klinik für Innere Medizin II + Geriatrie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Zeller
Klinik für Innere Medizin III + Strahlentherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Rüdiger Karbaum
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefärztin dr. med. Katalin Müller
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marcus Eif
Klinik für Plastische, rekonstruktive und Brustchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Steffen Handstein
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Dirk Schmoll
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Dirk Schmoll
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Robert Hofmann
Neurologische Klinik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Kersten Guthke
Urologische Klinik
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. habil. Vladimir Novotny
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP36: Säuglingspflegekurse
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Koordinatorin für Menschen mit Demenz, Demenzbeauftragte
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Stroke Unit
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP21: Kinästhetik
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP69: Eigenblutspende
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP27: Musiktherapie
MP25: Massage
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP43: Stillberatung
MP51: Wundmanagement
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Kooperation Sanitätshäuser
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Kooperation
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Brustschwestern (Breast Care Nurse) im Mammazentrum
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesberatung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativmedizin, Kooperation mit Hospizdienst
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP06: Basale Stimulation
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Informationsveranstaltungen, Tag der offenen Tür
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP63: Sozialdienst
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP53: Aromapflege/-therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP57: Biofeedback-Therapie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Wahlleistung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Informationsveranstaltungen, Tag der offenen Tür, Podcast
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Seelsorge, Gottesdienste in eigener Kapelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
teilweise
NM68: Abschiedsraum
NM63: Schule im Krankenhaus
psychosomatische Patienten der Kinderklinik (Mathematik, Deutsch, Englisch)
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistung
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Cataracta senilis
Fallzahl 537Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 364Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Glaukom
Fallzahl 285Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 270Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 257Prostatahyperplasie [N40]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 237Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 198Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 189Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 160Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 150Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 139Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Volumenmangel
Fallzahl 131Volumenmangel [E86]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 131Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 123Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 122Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 122Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 120Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 118Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Atherosklerose
Fallzahl 112Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 110Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 103Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Glaukom
Fallzahl 103Glaukomverdacht [H40.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 100Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 98Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 98Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 96Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 96Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Angina pectoris
Fallzahl 88Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 87Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 77Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 77Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 76Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 75Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Atherosklerose
Fallzahl 73Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 72Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 72Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 72Erysipel [Wundrose] [A46]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 70Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 69Nierenstein [N20.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 68Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 65Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 64Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 62Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 61Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 60Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 59Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 59Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 59Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 59Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 58Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 58Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 57Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 55Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 55Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 54Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 54Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 51Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 50Nasenseptumdeviation [J34.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 48Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 48Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 48Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 47Epistaxis [R04.0]
Epilepsie
Fallzahl 46Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 46Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 46Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 44Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 43Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 42Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 42Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 42Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 42Übertragene Schwangerschaft [O48]
Epilepsie
Fallzahl 41Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 41Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Schizophrenie
Fallzahl 41Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 39Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 39Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 39Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 39Aortenklappenstenose [I35.0]
Atherosklerose
Fallzahl 39Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 39Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 38Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 38Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 38Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Angina pectoris
Fallzahl 37Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 37Katarakt, nicht näher bezeichnet [H26.9]
Psoriasis
Fallzahl 36Psoriasis vulgaris [L40.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 36Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 36Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Zystitis
Fallzahl 35Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Volumenmangel
Fallzahl 35Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 35Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 34Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 33Lumboischialgie [M54.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 33Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Angina pectoris
Fallzahl 33Instabile Angina pectoris [I20.0]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 33Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 32Ureterstein [N20.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 32Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Cholelithiasis
Fallzahl 32Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 32Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 32Peritonsillarabszess [J36]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 32Sonstige Affektionen der Papille [H47.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 31Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 31Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 31Synkope und Kollaps [R55]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 31Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 31Zystozele [N81.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 30Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 30Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Cataracta senilis
Fallzahl 30Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 29Delir bei Demenz [F05.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 29Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 29Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 29Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 28Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 28Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 28Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 28Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 28Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 28Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 27Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Status epilepticus
Fallzahl 27Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 27Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 27Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 27Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 27Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Atherosklerose
Fallzahl 27Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
[]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 27Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 26Fazialisparese [G51.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 26Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 26Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Depressive Episode
Fallzahl 26Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 26Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 26Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 26Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Keratitis
Fallzahl 26Ulcus corneae [H16.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 25Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 25Ankyloglosson [Q38.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 25Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 25Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Iridozyklitis
Fallzahl 25Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Glaukom
Fallzahl 25Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 24Spannungskopfschmerz [G44.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 24Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Hypotonie
Fallzahl 24Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 24Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 24Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Polyneuritis
Fallzahl 23Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Schulterläsionen
Fallzahl 23Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 23Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 23Peritonsillarabszess [J36]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 23Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Hypotonie
Fallzahl 23Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 23Zoster ophthalmicus [B02.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 22Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 22Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 22Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 22Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 22Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 21Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 21Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 21Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Epilepsie
Fallzahl 21Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 21Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Akute Bronchitis
Fallzahl 21Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 21Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 21Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 21Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 20Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 20Neuropathia vestibularis [H81.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Trimalleolarfraktur [S82.82]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 20Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 20Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 20Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 20Chronische Pansinusitis [J32.4]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 20Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 20Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 19Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Maßnahmen aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes
Fallzahl 19Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen [Z41.1]
Fibromatosen
Fallzahl 19Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 19Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 19Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 18Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 18Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 18Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 18Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 18Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 18Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 18Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 18Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 18Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 18Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 18Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 17Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 17Anpassungsstörungen [F43.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Kopfschmerz
Fallzahl 17Kopfschmerz [R51]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 17Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 17Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 17Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 17Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 17Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 17Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 17Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 17Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 16Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Depressive Episode
Fallzahl 16Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 16Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Epilepsie
Fallzahl 16Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Epilepsie
Fallzahl 16Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 16Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 16Synkope und Kollaps [R55]
Kardiomyopathie
Fallzahl 16Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Lungenembolie
Fallzahl 16Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 16Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 16Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Spontanabort
Fallzahl 16Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 16Pterygium [H11.0]
Glaukom
Fallzahl 16Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 16Luxation der Linse [H27.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 15Parästhesie der Haut [R20.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 15Synkope und Kollaps [R55]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 15Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Bimalleolarfraktur [S82.81]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 15Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 15Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 15Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Akute Bronchitis
Fallzahl 15Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 15Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 15Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 15Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 15Purpura anaphylactoides [D69.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige bösartige Neubildungen: Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C44.8]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 15Chronische Laryngitis [J37.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 14Carcinoma in situ: Prostata [D07.5]
Migräne
Fallzahl 14Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 14Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14Fraktur des Os pubis [S32.5]
Volumenmangel
Fallzahl 14Volumenmangel [E86]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 14Sonstige Appendizitis [K36]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 14Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 14Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 14Neuritis nervi optici [H46]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 13Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Sonstige Gastritis [K29.6]
Ulcus duodeni
Fallzahl 13Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 13Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 13Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 13Erysipel [Wundrose] [A46]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 13Schwindel und Taumel [R42]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 13Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 13Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13Analfistel [K60.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 13Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 13Sialadenitis [K11.2]
Extrauteringravidität
Fallzahl 13Tubargravidität [O00.1]
Polyneuritis
Fallzahl 12Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Migräne
Fallzahl 12Status migraenosus [G43.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 12Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 12Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 12Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Störungen der Atmung
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 12Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 12Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 12Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 12Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 12Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 12Somnolenz [R40.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 12Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12Analabszess [K61.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 12Chronische Tonsillitis [J35.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 12Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 12Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Harnverhaltung
Fallzahl 11Harnverhaltung [R33]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 11Hypästhesie der Haut [R20.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 11Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 11Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Glaukom
Fallzahl 11Glaukomverdacht [H40.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11Anpassungsstörungen [F43.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11Leberzellkarzinom [C22.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 11Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 11Mycosis fungoides [C84.0]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 11Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 11Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11Ménière-Krankheit [H81.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 11Nasenbeinfraktur [S02.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 11Postmenopausenblutung [N95.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 11Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Migräne
Fallzahl 10Komplizierte Migräne [G43.3]
Kopfschmerz
Fallzahl 10Kopfschmerz [R51]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 10Ataktischer Gang [R26.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 10Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 10Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Depressive Episode
Fallzahl 10Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 10Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 10Delir ohne Demenz [F05.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 10Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 10Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 10Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 10Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 10Sonstige Affektionen der Papille [H47.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 10Übelkeit und Erbrechen [R11]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 10Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 10Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 10Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 10Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 10Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 10Glaskörperblutung [H43.1]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 9Spermatozele [N43.4]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 9Myasthenia gravis [G70.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9Organische affektive Störungen [F06.3]
Schizophrenie
Fallzahl 9Schizophrenes Residuum [F20.5]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 9Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 9Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Husten
Fallzahl 9Husten [R05]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 9Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 9Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 9Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 9Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet [N26]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 8Sonstige Hydrozele [N43.2]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 8Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Hypotonie
Fallzahl 8Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Epilepsie
Fallzahl 8Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 8Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur der Patella [S82.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Demenzkoordinatorin, Demenzbeauftragte
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF30: Mehrsprachige Internetseite
polnisch, englisch
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
teilw.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Praxisbetrieb
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Praxisbetrieb
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Praxisbetrieb
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Praxisbetrieb
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Praxisbetrieb
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Praxisbetrieb
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Das Städtische Klinikum Görlitz ist ein modernes Krankenhaus mit einer über 100-jährigen Tradition. Mehr als 1.300 kompetente Mitarbeiter kümmern sich mit Herz und Engagement um die Patienten. In unseren Fachkliniken und Medizinischen Zentren arbeiten wir im Interesse der Patienten interdisziplinär zusammen. Als Schwerpunktkrankenhaus decken wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern fast das gesamte medizinische Spektrum ab.
Als einer der größten Arbeitgeber der Region tragen wir eine besondere Verantwortung. Um dieser gerecht zu werden, orientiert sich unsere strategische Ausrichtung an den aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarktes.
Die Lehre und die Ausbildung hochqualifizierter Nachwuchskräfte gehören für uns als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden zum Selbstverständnis.
Das Wohl der Patienten aus der Stadt und Region Görlitz ist unser Auftrag und das Ziel aller unserer Bemühungen. Die Kranken, ihre Angehörigen und ihre Ärzte sollen sich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden können, weil sie sicher sind, dass wir uns liebevoll und kompetent ihrer Anliegen annehmen. Wir erweitern und aktualisieren unser Wissen und Können ständig. Wir überprüfen unsere Leistung nach objektiven Maßstäben. Ein wirtschaftlich gesunder Geschäftsverlauf gibt uns Sicherheit und Perspektive. Wir haben einen hohen Anspruch an uns: Wir wollen die Besten für unsere Patienten sein.
Augenklinik
Leitung: Chefarzt Igor Prusiecki
Frauenklinik
Leitung: Chefarzt Michal Tomczyk
HNO-Klinik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Axel Geide
Hautklinik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Lutz-Uwe Wölfer
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marco Krahl
Klinik für Anästhesie und Intensivtherapie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Jörg-Uwe Bleyl
Klinik für Innere Medizin I
Leitung: Chefarzt PD Dr. med.habil. Christian Pflücke
Klinik für Innere Medizin II + Geriatrie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Zeller
Klinik für Innere Medizin III + Strahlentherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Rüdiger Karbaum
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefärztin dr. med. Katalin Müller
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marcus Eif
Klinik für Plastische, rekonstruktive und Brustchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Steffen Handstein
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Dirk Schmoll
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Dirk Schmoll
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Robert Hofmann
Neurologische Klinik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Kersten Guthke
Urologische Klinik
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. habil. Vladimir Novotny
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP36: Säuglingspflegekurse
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Koordinatorin für Menschen mit Demenz, Demenzbeauftragte
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Stroke Unit
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP21: Kinästhetik
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP69: Eigenblutspende
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP27: Musiktherapie
MP25: Massage
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP43: Stillberatung
MP51: Wundmanagement
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Kooperation Sanitätshäuser
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Kooperation
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Brustschwestern (Breast Care Nurse) im Mammazentrum
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesberatung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativmedizin, Kooperation mit Hospizdienst
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP06: Basale Stimulation
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Informationsveranstaltungen, Tag der offenen Tür
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP63: Sozialdienst
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP53: Aromapflege/-therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP57: Biofeedback-Therapie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Wahlleistung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Informationsveranstaltungen, Tag der offenen Tür, Podcast
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Seelsorge, Gottesdienste in eigener Kapelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
teilweise
NM68: Abschiedsraum
NM63: Schule im Krankenhaus
psychosomatische Patienten der Kinderklinik (Mathematik, Deutsch, Englisch)
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistung
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Cataracta senilis
Fallzahl 537Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 364Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Glaukom
Fallzahl 285Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 270Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 257Prostatahyperplasie [N40]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 237Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 198Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 189Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 160Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 150Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 139Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Volumenmangel
Fallzahl 131Volumenmangel [E86]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 131Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 123Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 122Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 122Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 120Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 118Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Atherosklerose
Fallzahl 112Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 110Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 103Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Glaukom
Fallzahl 103Glaukomverdacht [H40.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 100Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 98Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 98Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 96Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 96Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Angina pectoris
Fallzahl 88Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 87Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 77Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 77Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 76Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 75Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Atherosklerose
Fallzahl 73Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 72Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 72Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 72Erysipel [Wundrose] [A46]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 70Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 69Nierenstein [N20.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 68Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 65Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 64Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 62Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 61Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 60Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 59Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 59Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 59Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 59Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 58Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 58Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 57Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 55Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 55Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 54Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 54Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 51Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 50Nasenseptumdeviation [J34.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 48Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 48Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 48Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 47Epistaxis [R04.0]
Epilepsie
Fallzahl 46Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 46Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 46Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 44Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 43Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 42Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 42Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 42Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 42Übertragene Schwangerschaft [O48]
Epilepsie
Fallzahl 41Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 41Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Schizophrenie
Fallzahl 41Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 39Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 39Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 39Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 39Aortenklappenstenose [I35.0]
Atherosklerose
Fallzahl 39Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 39Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 38Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 38Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 38Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Angina pectoris
Fallzahl 37Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 37Katarakt, nicht näher bezeichnet [H26.9]
Psoriasis
Fallzahl 36Psoriasis vulgaris [L40.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 36Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 36Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Zystitis
Fallzahl 35Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Volumenmangel
Fallzahl 35Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 35Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 34Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 33Lumboischialgie [M54.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 33Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Angina pectoris
Fallzahl 33Instabile Angina pectoris [I20.0]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 33Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 32Ureterstein [N20.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 32Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Cholelithiasis
Fallzahl 32Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 32Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 32Peritonsillarabszess [J36]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 32Sonstige Affektionen der Papille [H47.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 31Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 31Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 31Synkope und Kollaps [R55]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 31Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 31Zystozele [N81.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 30Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 30Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Cataracta senilis
Fallzahl 30Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 29Delir bei Demenz [F05.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 29Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 29Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 29Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 28Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 28Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 28Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 28Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 28Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 28Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 27Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Status epilepticus
Fallzahl 27Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 27Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 27Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 27Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 27Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Atherosklerose
Fallzahl 27Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
[]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 27Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 26Fazialisparese [G51.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 26Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 26Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Depressive Episode
Fallzahl 26Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 26Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 26Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 26Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Keratitis
Fallzahl 26Ulcus corneae [H16.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 25Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 25Ankyloglosson [Q38.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 25Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 25Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Iridozyklitis
Fallzahl 25Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Glaukom
Fallzahl 25Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 24Spannungskopfschmerz [G44.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 24Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Hypotonie
Fallzahl 24Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 24Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 24Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Polyneuritis
Fallzahl 23Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Schulterläsionen
Fallzahl 23Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 23Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 23Peritonsillarabszess [J36]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 23Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Hypotonie
Fallzahl 23Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 23Zoster ophthalmicus [B02.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 22Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 22Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 22Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 22Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 22Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 21Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 21Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 21Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Epilepsie
Fallzahl 21Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 21Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Akute Bronchitis
Fallzahl 21Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 21Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 21Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 21Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 20Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 20Neuropathia vestibularis [H81.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Trimalleolarfraktur [S82.82]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 20Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 20Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 20Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 20Chronische Pansinusitis [J32.4]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 20Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 20Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 19Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Maßnahmen aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes
Fallzahl 19Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen [Z41.1]
Fibromatosen
Fallzahl 19Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 19Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 19Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 18Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 18Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 18Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 18Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 18Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 18Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 18Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 18Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 18Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 18Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 18Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 17Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 17Anpassungsstörungen [F43.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Kopfschmerz
Fallzahl 17Kopfschmerz [R51]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 17Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 17Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 17Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 17Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 17Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 17Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 17Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 17Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 16Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Depressive Episode
Fallzahl 16Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 16Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Epilepsie
Fallzahl 16Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Epilepsie
Fallzahl 16Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 16Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 16Synkope und Kollaps [R55]
Kardiomyopathie
Fallzahl 16Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Lungenembolie
Fallzahl 16Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 16Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 16Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Spontanabort
Fallzahl 16Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 16Pterygium [H11.0]
Glaukom
Fallzahl 16Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 16Luxation der Linse [H27.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 15Parästhesie der Haut [R20.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 15Synkope und Kollaps [R55]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 15Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Bimalleolarfraktur [S82.81]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 15Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 15Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 15Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Akute Bronchitis
Fallzahl 15Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 15Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 15Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 15Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 15Purpura anaphylactoides [D69.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige bösartige Neubildungen: Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C44.8]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 15Chronische Laryngitis [J37.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 14Carcinoma in situ: Prostata [D07.5]
Migräne
Fallzahl 14Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 14Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14Fraktur des Os pubis [S32.5]
Volumenmangel
Fallzahl 14Volumenmangel [E86]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 14Sonstige Appendizitis [K36]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 14Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 14Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 14Neuritis nervi optici [H46]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 13Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Sonstige Gastritis [K29.6]
Ulcus duodeni
Fallzahl 13Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 13Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 13Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 13Erysipel [Wundrose] [A46]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 13Schwindel und Taumel [R42]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 13Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 13Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13Analfistel [K60.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 13Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 13Sialadenitis [K11.2]
Extrauteringravidität
Fallzahl 13Tubargravidität [O00.1]
Polyneuritis
Fallzahl 12Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Migräne
Fallzahl 12Status migraenosus [G43.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 12Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 12Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 12Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Störungen der Atmung
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 12Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 12Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 12Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 12Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 12Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 12Somnolenz [R40.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 12Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12Analabszess [K61.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 12Chronische Tonsillitis [J35.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 12Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 12Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Harnverhaltung
Fallzahl 11Harnverhaltung [R33]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 11Hypästhesie der Haut [R20.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 11Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 11Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Glaukom
Fallzahl 11Glaukomverdacht [H40.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11Anpassungsstörungen [F43.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11Leberzellkarzinom [C22.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 11Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 11Mycosis fungoides [C84.0]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 11Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 11Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11Ménière-Krankheit [H81.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 11Nasenbeinfraktur [S02.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 11Postmenopausenblutung [N95.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 11Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Migräne
Fallzahl 10Komplizierte Migräne [G43.3]
Kopfschmerz
Fallzahl 10Kopfschmerz [R51]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 10Ataktischer Gang [R26.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 10Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 10Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Depressive Episode
Fallzahl 10Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 10Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 10Delir ohne Demenz [F05.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 10Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 10Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 10Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 10Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 10Sonstige Affektionen der Papille [H47.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 10Übelkeit und Erbrechen [R11]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 10Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 10Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 10Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 10Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 10Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 10Glaskörperblutung [H43.1]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 9Spermatozele [N43.4]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 9Myasthenia gravis [G70.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9Organische affektive Störungen [F06.3]
Schizophrenie
Fallzahl 9Schizophrenes Residuum [F20.5]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 9Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 9Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Husten
Fallzahl 9Husten [R05]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 9Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 9Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 9Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 9Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet [N26]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 8Sonstige Hydrozele [N43.2]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 8Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Hypotonie
Fallzahl 8Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Epilepsie
Fallzahl 8Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 8Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur der Patella [S82.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Demenzkoordinatorin, Demenzbeauftragte
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF30: Mehrsprachige Internetseite
polnisch, englisch
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
teilw.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Praxisbetrieb
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Praxisbetrieb
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Praxisbetrieb
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Praxisbetrieb
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Praxisbetrieb
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Praxisbetrieb
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.