Krankenhaus

St. Vinzenz-Hospital, Köln-Nippes

50733 Köln - http://www.vinzenz-hospital.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln
10 von 25
Betten
370
Fachabteilungen
12
vollstationär
15.338
ambulant
33.768

Das St. Vinzenz-Hospital in Köln-Nippes ist ein überregionales Versorgungskrankenhaus der Versorgungsstufe II (Grund- und Regelversorgung) mit stationären und ambulanten Gesundheitsleistungen sowie verschiedenen Spezialleistungen. Für unser hoch qualifiziertes, kompetentes Personal sind modernste Behandlungsmethoden ebenso selbstverständlich wie menschliche Zuwendung.

Gegründet vom Orden der Vinzentinerinnen, gehört das Hospital seit 1994 dem Verbund der Krankenhäuser der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria an. Das St. Vinzenz-Hospital ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Köln. Es verfügt über 310 Betten, versorgt jährlich rund 15 000 Patienten stationär und hat 835 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria und ihre Einrichtungen zeichnen sich durch eine besondere christliche Identität und Wertekultur aus. Um diese auch in Zukunft zu bewahren und zu stärken, haben wir gemeinsam mit den Ordensschwestern die Werte grundlegend festgeschrieben. „Eine klar definierte Wertebasis bildet jetzt und künftig das unverrückbare Fundament für unsere Arbeit“, stellt Thomas Gäde, Geschäftsführer der Stiftung, heraus.

„Die Glorreichen Acht geben jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter Orientierung in der täglichen Arbeit und verdeutlichen, wie wir den von uns als oberstes Unternehmensziel formulierten Anspruch: „Der Mensch in guten Händen“ verwirklichen wollen.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP21: Kinästhetik

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspflege.

MP54: Asthmaschulung

Über die Physiotherapie.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Z.B. auf der Palliativstation.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Familiale Pflegetrainings in der Klinik und zu Hause. Pflegekurse und Pflegekurse Demenz

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP63: Sozialdienst

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Z.B. bei Diabetes mellitus.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

MP06: Basale Stimulation

Z.B. auf der Palliativstation.

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Koronarsportgruppe, Gefäßsportgruppe, Raucherentwöhnungskurse.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Palliativstation

MP53: Aromapflege/-therapie

Auf der Palliativstation.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Diese Leistung wird in Zusammenarbeit mit dem Cellitinnen Krankenhaus St. Marien Köln angeboten.

MP25: Massage

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Familiale Pflegetrainings in der Klinik und zu Hause. Pflegekurs bei Demenz.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Z.B. Diabetesberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Familiale Pflegetrainings in der Klinik und zu Hause, Pflegekurse, Raucherentwöhnungskurse. Herzsportgruppe, Gefäßgruppe.

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP51: Wundmanagement

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Nur für Erwachsene.

MP37: Schmerztherapie/-management

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Pschyoonkologie/Psychologie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten, Pflegeexperten bei der Betreuung demenzerkrankter Patienten, Pain Nurse, Palliative Care, Stomaexperte, Wundexperten, Onkologische Fachkrankenpflege u.w.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Überleitung erfolgt über den Sozialdienst.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Menüassistenten erfragen täglich die Essenswünsche der Patienten. Dabei werden Essensgewohnheiten unterschiedlicher Kulturen berücksichtigt. Täglich werden drei Menüs zur Auswahl angeboten. Davon ist ein Menü vegetarisch. Darüber hinaus werden Diät- und besondere Kost berücksichtigt.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Wahlleistungszimmer mit großzügigem, barrierefreiem Badezimmer. Zur Ausstattung gehören unter anderem: eigener Waschtisch, großzügige Regendusche, Spiegel, Stauraum, Frotteetücher, Haartrockner sowie Waschsets. Betreuung durch Wahlleistungsassistenten.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Wahlleistungszimmer mit großzügigem, barrierefreiem Badezimmer. Zur Ausstattung gehören unter anderem: eigener Waschtisch, großzügige Regendusche, Spiegel, Stauraum, Frotteetücher, Haartrockner sowie Waschsets. Betreuung durch Wahlleistungsassistenten.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 745

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 689

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 487

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 478

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 327

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 324

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 321

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 294

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 271

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Atherosklerose
Fallzahl 263

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 141

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Volumenmangel
Fallzahl 134

Volumenmangel [E86]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 126

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 124

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 124

Synkope und Kollaps [R55]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 119

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Atherosklerose
Fallzahl 112

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 108

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 108

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 104

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Angina pectoris
Fallzahl 91

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 90

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 89

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Angina pectoris
Fallzahl 89

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 87

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 85

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 83

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 83

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 82

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 82

Aortenklappenstenose [I35.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 81

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 80

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 80

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 73

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 72

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 72

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 72

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 68

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 68

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 68

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 68

Gehirnerschütterung [S06.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 67

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Atherosklerose
Fallzahl 67

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 66

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 57

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 57

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 55

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 53

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 51

Meläna [K92.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 50

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 49

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Atherosklerose
Fallzahl 48

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 47

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Pyothorax
Fallzahl 47

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 46

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 46

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 46

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 46

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 45

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 44

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 43

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 42

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 41

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 41

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 40

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 39

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 38

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 38

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 37

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 37

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 36

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 35

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 35

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 34

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 33

Erysipel [Wundrose] [A46]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 32

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Rückenschmerzen
Fallzahl 32

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 32

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 31

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 31

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 30

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 30

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 30

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 29

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 29

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 29

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 29

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 28

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 27

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 27

Polyp des Kolons [K63.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 27

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 27

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 26

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 26

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 25

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 24

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Lungenembolie
Fallzahl 24

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 24

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Lungenembolie
Fallzahl 24

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 24

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Hypotonie
Fallzahl 21

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 21

Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 21

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 21

Leberzellkarzinom [C22.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 21

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 20

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 20

Leberzellkarzinom [C22.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 20

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 20

Synkope und Kollaps [R55]

Pneumothorax
Fallzahl 20

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 19

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 19

Analabszess [K61.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 18

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 18

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 18

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 18

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 18

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 18

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Hernia ventralis
Fallzahl 18

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 18

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Phlegmone
Fallzahl 18

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 17

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17

Erysipel [Wundrose] [A46]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 17

Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 16

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 16

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 16

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Fallzahl 16

[]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 16

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 16

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Phlegmone
Fallzahl 16

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 15

Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 15

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 15

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 15

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 14

Trichilemmalzyste [L72.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 14

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 14

Präexzitations-Syndrom [I45.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Atherosklerose
Fallzahl 14

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Hämatemesis [K92.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 13

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 13

Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 13

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 13

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 13

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fibromatosen
Fallzahl 13

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 12

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 12

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Ulcus duodeni
Fallzahl 12

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 11

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Volumenmangel
Fallzahl 11

Volumenmangel [E86]

Thyreoiditis
Fallzahl 11

Autoimmunthyreoiditis [E06.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Pneumothorax
Fallzahl 11

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 11

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 11

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Fallzahl 10

[]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Kardiomyopathie
Fallzahl 10

Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10

Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 10

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert [G98]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige Gastritis [K29.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 10

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 10

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 10

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.83]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 9

Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock [I44.6]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 9

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Ösophagusverschluss [K22.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 9

Schwindel und Taumel [R42]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.62]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 9

Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet [M18.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Akute Myokarditis
Fallzahl 8

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 8

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 8

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Mitralklappenprolaps [I34.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 7

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.13]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 6

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Kardiomyopathie
Fallzahl 6

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Akute Perikarditis
Fallzahl 6

Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Sonstige Formen der akuten ischämischen Herzkrankheit [I24.8]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Palpitationen [R00.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Hyperaldosteronismus
Fallzahl 6

Primärer Hyperaldosteronismus [E26.0]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 6

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E13.74]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Mesotheliom
Fallzahl 6

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 6

Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Pankreaszyste [K86.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Akute Cholezystitis [K81.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6

Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.03]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 5

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Parotis [C07]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Angina pectoris
Fallzahl 5

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5

Erysipel [Wundrose] [A46]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 5

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]

Status asthmaticus
Fallzahl 5

Status asthmaticus [J46]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5

Somnolenz [R40.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5

Hyperkaliämie [E87.5]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Akute Cholezystitis [K81.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 5

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 5

Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien [I72.8]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 5

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 5

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5

Bursitis olecrani [M70.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Knies [S80.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 5

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Fibromatosen
Fallzahl 4

Nekrotisierende Fasziitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M72.65]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4

Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Sonstige Sarkome der Leber [C22.4]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4

Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 4

Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Vorhofextrasystolie [I49.1]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Dyspnoe [R06.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Aszites
Fallzahl 4

Aszites [R18]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Hämorrhagie des Anus [K62.50]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 4

Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4

Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K71.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation [T79.68]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Thymus [D15.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Fallzahl 4

[]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [I72.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4

Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 4

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4

Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Besondere Unterstützung durch den Patientenbegleitservice.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF25: Dolmetscherdienste

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Stationen und Zentrum für Notfallmedizin

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Aufklärungsbögen in mehreren Sprachen.

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Besondere Unterstützung durch den Patientenbegleitservice, Behandlungsmöglichkeiten durch internes fremdsprachiges Personal (Dolmetscherliste).

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Demenz-Café 5x pro Woche. Regelmäßige Einzelbetreuung durch Demenzbeauftragte, Betreuungsassistenten und Ehrenamtler.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Duale Studiengänge und Master-Studiengänge werden angeboten.

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Zusammenarbeit im Rahmen von Forschungsprojekten

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

In der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, in der Innere Medizin III - Kardiologie und Rhythmologie und in der Innere Medizin IV - Hämatologie und Onkologie

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Herausgabe von eigenen Lehrbüchern

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Im Verbund mit 9 weiteren Krankenhäusern wird die Cellitinnen-Akademie Louise von Marillac als kath. Bildungsstätte für Berufe im Gesundheitswesen mit Ausbildungsplätzen für 140 Pflegefachfrauen/-männern im Jahr und 50 Pflegefachassistenten im Jahr.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Fresenius

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

In Kooperation mit dem Rettungsdienst der Stadt Köln

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das St. Vinzenz-Hospital in Köln-Nippes ist ein überregionales Versorgungskrankenhaus der Versorgungsstufe II (Grund- und Regelversorgung) mit stationären und ambulanten Gesundheitsleistungen sowie verschiedenen Spezialleistungen. Für unser hoch qualifiziertes, kompetentes Personal sind modernste Behandlungsmethoden ebenso selbstverständlich wie menschliche Zuwendung.

Gegründet vom Orden der Vinzentinerinnen, gehört das Hospital seit 1994 dem Verbund der Krankenhäuser der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria an. Das St. Vinzenz-Hospital ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Köln. Es verfügt über 310 Betten, versorgt jährlich rund 15 000 Patienten stationär und hat 835 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria und ihre Einrichtungen zeichnen sich durch eine besondere christliche Identität und Wertekultur aus. Um diese auch in Zukunft zu bewahren und zu stärken, haben wir gemeinsam mit den Ordensschwestern die Werte grundlegend festgeschrieben. „Eine klar definierte Wertebasis bildet jetzt und künftig das unverrückbare Fundament für unsere Arbeit“, stellt Thomas Gäde, Geschäftsführer der Stiftung, heraus.

„Die Glorreichen Acht geben jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter Orientierung in der täglichen Arbeit und verdeutlichen, wie wir den von uns als oberstes Unternehmensziel formulierten Anspruch: „Der Mensch in guten Händen“ verwirklichen wollen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP21: Kinästhetik

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspflege.

MP54: Asthmaschulung

Über die Physiotherapie.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Z.B. auf der Palliativstation.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Familiale Pflegetrainings in der Klinik und zu Hause. Pflegekurse und Pflegekurse Demenz

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP63: Sozialdienst

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Z.B. bei Diabetes mellitus.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

MP06: Basale Stimulation

Z.B. auf der Palliativstation.

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Koronarsportgruppe, Gefäßsportgruppe, Raucherentwöhnungskurse.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Palliativstation

MP53: Aromapflege/-therapie

Auf der Palliativstation.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Diese Leistung wird in Zusammenarbeit mit dem Cellitinnen Krankenhaus St. Marien Köln angeboten.

MP25: Massage

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Familiale Pflegetrainings in der Klinik und zu Hause. Pflegekurs bei Demenz.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Z.B. Diabetesberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Familiale Pflegetrainings in der Klinik und zu Hause, Pflegekurse, Raucherentwöhnungskurse. Herzsportgruppe, Gefäßgruppe.

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP51: Wundmanagement

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Nur für Erwachsene.

MP37: Schmerztherapie/-management

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Pschyoonkologie/Psychologie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten, Pflegeexperten bei der Betreuung demenzerkrankter Patienten, Pain Nurse, Palliative Care, Stomaexperte, Wundexperten, Onkologische Fachkrankenpflege u.w.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Überleitung erfolgt über den Sozialdienst.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Menüassistenten erfragen täglich die Essenswünsche der Patienten. Dabei werden Essensgewohnheiten unterschiedlicher Kulturen berücksichtigt. Täglich werden drei Menüs zur Auswahl angeboten. Davon ist ein Menü vegetarisch. Darüber hinaus werden Diät- und besondere Kost berücksichtigt.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Wahlleistungszimmer mit großzügigem, barrierefreiem Badezimmer. Zur Ausstattung gehören unter anderem: eigener Waschtisch, großzügige Regendusche, Spiegel, Stauraum, Frotteetücher, Haartrockner sowie Waschsets. Betreuung durch Wahlleistungsassistenten.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Wahlleistungszimmer mit großzügigem, barrierefreiem Badezimmer. Zur Ausstattung gehören unter anderem: eigener Waschtisch, großzügige Regendusche, Spiegel, Stauraum, Frotteetücher, Haartrockner sowie Waschsets. Betreuung durch Wahlleistungsassistenten.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 745

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 689

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 487

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 478

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 327

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 324

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 321

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 294

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 271

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Atherosklerose
Fallzahl 263

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 141

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Volumenmangel
Fallzahl 134

Volumenmangel [E86]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 126

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 124

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 124

Synkope und Kollaps [R55]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 119

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Atherosklerose
Fallzahl 112

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 108

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 108

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 104

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Angina pectoris
Fallzahl 91

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 90

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 89

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Angina pectoris
Fallzahl 89

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 87

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 85

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 83

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 83

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 82

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 82

Aortenklappenstenose [I35.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 81

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 80

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 80

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 73

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 72

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 72

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 72

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 68

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 68

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 68

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 68

Gehirnerschütterung [S06.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 67

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Atherosklerose
Fallzahl 67

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 66

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 57

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 57

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 55

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 53

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 51

Meläna [K92.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 50

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 49

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Atherosklerose
Fallzahl 48

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 47

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Pyothorax
Fallzahl 47

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 46

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 46

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 46

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 46

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 45

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 44

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 43

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 42

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 41

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 41

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 40

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 39

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 38

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 38

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 37

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 37

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 36

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 35

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 35

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 34

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 33

Erysipel [Wundrose] [A46]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 32

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Rückenschmerzen
Fallzahl 32

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 32

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 31

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 31

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 30

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 30

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 30

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 29

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 29

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 29

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 29

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 28

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 27

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 27

Polyp des Kolons [K63.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 27

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 27

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 26

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 26

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 25

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 24

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Lungenembolie
Fallzahl 24

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 24

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Lungenembolie
Fallzahl 24

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 24

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Hypotonie
Fallzahl 21

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 21

Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 21

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 21

Leberzellkarzinom [C22.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 21

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 20

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 20

Leberzellkarzinom [C22.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 20

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 20

Synkope und Kollaps [R55]

Pneumothorax
Fallzahl 20

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 19

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 19

Analabszess [K61.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 18

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 18

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 18

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 18

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 18

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 18

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Hernia ventralis
Fallzahl 18

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 18

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Phlegmone
Fallzahl 18

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 17

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17

Erysipel [Wundrose] [A46]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 17

Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 16

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 16

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 16

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Fallzahl 16

[]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 16

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 16

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Phlegmone
Fallzahl 16

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 15

Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 15

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 15

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 15

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 14

Trichilemmalzyste [L72.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 14

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 14

Präexzitations-Syndrom [I45.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Atherosklerose
Fallzahl 14

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Hämatemesis [K92.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 13

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 13

Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 13

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 13

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 13

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fibromatosen
Fallzahl 13

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 12

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 12

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Ulcus duodeni
Fallzahl 12

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 11

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Volumenmangel
Fallzahl 11

Volumenmangel [E86]

Thyreoiditis
Fallzahl 11

Autoimmunthyreoiditis [E06.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Pneumothorax
Fallzahl 11

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 11

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 11

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Fallzahl 10

[]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Kardiomyopathie
Fallzahl 10

Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10

Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 10

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert [G98]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige Gastritis [K29.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 10

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 10

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 10

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.83]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 9

Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock [I44.6]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 9

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Ösophagusverschluss [K22.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 9

Schwindel und Taumel [R42]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.62]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 9

Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet [M18.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Akute Myokarditis
Fallzahl 8

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 8

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 8

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Mitralklappenprolaps [I34.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 7

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.13]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 6

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Kardiomyopathie
Fallzahl 6

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Akute Perikarditis
Fallzahl 6

Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Sonstige Formen der akuten ischämischen Herzkrankheit [I24.8]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Palpitationen [R00.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Hyperaldosteronismus
Fallzahl 6

Primärer Hyperaldosteronismus [E26.0]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 6

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E13.74]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Mesotheliom
Fallzahl 6

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 6

Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Pankreaszyste [K86.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Akute Cholezystitis [K81.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6

Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.03]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 5

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Parotis [C07]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Angina pectoris
Fallzahl 5

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5

Erysipel [Wundrose] [A46]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 5

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]

Status asthmaticus
Fallzahl 5

Status asthmaticus [J46]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5

Somnolenz [R40.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5

Hyperkaliämie [E87.5]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Akute Cholezystitis [K81.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 5

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 5

Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien [I72.8]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 5

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 5

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5

Bursitis olecrani [M70.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Knies [S80.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 5

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Fibromatosen
Fallzahl 4

Nekrotisierende Fasziitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M72.65]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4

Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Sonstige Sarkome der Leber [C22.4]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4

Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 4

Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Vorhofextrasystolie [I49.1]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Dyspnoe [R06.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Aszites
Fallzahl 4

Aszites [R18]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Hämorrhagie des Anus [K62.50]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 4

Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4

Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K71.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation [T79.68]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Thymus [D15.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Fallzahl 4

[]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [I72.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4

Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 4

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4

Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Besondere Unterstützung durch den Patientenbegleitservice.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF25: Dolmetscherdienste

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Stationen und Zentrum für Notfallmedizin

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Aufklärungsbögen in mehreren Sprachen.

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Besondere Unterstützung durch den Patientenbegleitservice, Behandlungsmöglichkeiten durch internes fremdsprachiges Personal (Dolmetscherliste).

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Demenz-Café 5x pro Woche. Regelmäßige Einzelbetreuung durch Demenzbeauftragte, Betreuungsassistenten und Ehrenamtler.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Duale Studiengänge und Master-Studiengänge werden angeboten.

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Zusammenarbeit im Rahmen von Forschungsprojekten

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

In der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, in der Innere Medizin III - Kardiologie und Rhythmologie und in der Innere Medizin IV - Hämatologie und Onkologie

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Herausgabe von eigenen Lehrbüchern

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Im Verbund mit 9 weiteren Krankenhäusern wird die Cellitinnen-Akademie Louise von Marillac als kath. Bildungsstätte für Berufe im Gesundheitswesen mit Ausbildungsplätzen für 140 Pflegefachfrauen/-männern im Jahr und 50 Pflegefachassistenten im Jahr.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Fresenius

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

In Kooperation mit dem Rettungsdienst der Stadt Köln

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Köln und Umgebung