Krankenhaus

St. Vincenz-Kliniken GmbH - Betriebsstätte: Frauen- und Kinderklinik St. Louise

33098 Paderborn - https://www.st-louise.de
Icon Akademie Akademisches Lehrkrankenhaus: Universität Göttingen
10 von 25

In zentraler Lage zwischen Innenstadt und Südringcenter, ist die Frauen- und Kinderklinik St. Louise von jeher spezialisiert auf Gynäkologie und Geburtshilfe – dazu kommt die Kinder- und Jugendmedizin. Träger sind die Barmherzigen Schwestern des Heiligen Vincenz von Paul. Das Akademische Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen behandelt Patienten aus der gesamten Region des Paderborner Landes und darüber hinaus. Es gehört als Betriebsstätte zur St. Vincenz-Krankenhaus GmbH Paderborn.

Die ehemalige Landesfrauenklinik an der Husener Straße verfügt heute über 153 Betten. An die Kliniken angegliedert sind ein zertifiziertes Brustzentrum, ein zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum, ein Perinatalzentrum (Level 1), ein Sozialpädiatrisches Zentrum und ein Zentrum für Kinderdiabetologie. Jährlich versorgt das Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise über 10.000 Patienten stationär. Über 2.500 Neugeborene erblickten bei uns jährlich das Licht der Welt!

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 2.038

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 393

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 332

Gehirnerschütterung [S06.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 265

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 232

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 224

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 214

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 197

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 191

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 188

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 162

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 140

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 139

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 137

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 118

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 117

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 108

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 99

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 94

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 87

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 83

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 82

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 81

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 81

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 76

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 74

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 71

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 67

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 65

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 62

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 59

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 58

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 57

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 57

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 57

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 56

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 55

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 55

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 52

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 52

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 47

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 47

Tubargravidität [O00.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 47

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 45

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 44

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 42

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 42

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 41

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 41

Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 41

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 38

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 38

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 37

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 36

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 36

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 36

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 34

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 34

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 33

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 32

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 32

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 31

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 30

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 30

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 29

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 29

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 28

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 28

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Spontanabort
Fallzahl 27

Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26

Sonstige Gastritis [K29.6]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 25

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 24

Kopfschmerz [R51]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 23

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 23

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 23

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 22

Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 21

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 21

Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall [Z04.3]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 21

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 20

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Spontanabort
Fallzahl 19

Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Präeklampsie
Fallzahl 19

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 19

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 18

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 18

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 18

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 18

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 18

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Epilepsie
Fallzahl 17

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 17

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 17

Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]

Epilepsie
Fallzahl 16

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 16

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 16

Schwangerschaftscholestase [O26.60]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 16

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 16

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 15

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 15

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Epilepsie
Fallzahl 14

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 14

Schwindel und Taumel [R42]

Epilepsie
Fallzahl 14

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 14

Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Hypotonie
Fallzahl 13

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 13

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 13

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 13

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 13

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Skabies
Fallzahl 12

Skabies [B86]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 12

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Phlegmone
Fallzahl 12

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 12

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 12

Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 12

Fazialisparese [G51.0]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 12

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Placenta praevia
Fallzahl 12

Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]

Endometriose
Fallzahl 12

Endometriose des Ovars [N80.1]

Endometriose
Fallzahl 12

Endometriose des Uterus [N80.0]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 12

Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 11

Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen [R62.0]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 11

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 11

Postmenopausenblutung [N95.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 11

Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 11

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 11

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen [O42.12]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 11

Bartholin-Abszess [N75.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 10

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 10

Akute Mastoiditis [H70.0]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 10

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 10

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 10

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 10

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 10

Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]

Essstörungen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Hydrozephalus
Fallzahl 10

Hydrocephalus occlusus [G91.1]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 10

Oligohydramnion [O41.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Aszites
Fallzahl 10

Aszites [R18]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]

Spontanabort
Fallzahl 10

Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 10

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 9

Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 9

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 9

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 9

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 9

Sonstige Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.8]

Präeklampsie
Fallzahl 9

HELLP-Syndrom [O14.2]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 9

Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 9

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 9

Drohender Abort [O20.0]

Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 9

Spätblutung oder verstärkte Blutung nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.1]

Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 9

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 8

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 8

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 8

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 8

Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 8

Lyme-Krankheit [A69.2]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 8

Hirnzysten [G93.0]

Epilepsie
Fallzahl 8

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Migräne
Fallzahl 8

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 8

Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte [Q37.4]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 8

Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 8

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 8

Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 8

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 8

Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane [O34.8]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 8

Abszess der Vulva [N76.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] [D48.6]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 7

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Meläna [K92.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Epilepsie
Fallzahl 7

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 7

Sonstige chronische eitrige Otitis media [H66.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 7

Zyanose [R23.0]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 7

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Placenta praevia
Fallzahl 7

Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung [O44.01]

Postpartale Blutung
Fallzahl 7

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Puerperalfieber
Fallzahl 7

Puerperalfieber [O85]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 7

Sonstige Symptome der Mamma [N64.5]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 7

Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Urtikaria
Fallzahl 6

Allergische Urtikaria [L50.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Störungen der Atmung
Fallzahl 6

Dyspnoe [R06.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 6

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6

Fremdkörper im Magen [T18.2]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6

Somnolenz [R40.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 6

Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]

Placenta praevia
Fallzahl 6

Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.10]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 6

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6

Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 6

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.20]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 6

Schwangerschaftsödeme [O12.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Präeklampsie
Fallzahl 6

Schwere Präeklampsie [O14.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri [O34.1]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 6

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 5

Pes equinovarus congenitus [Q66.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 5

Akute Laryngotracheitis [J04.2]

Volumenmangel
Fallzahl 5

Volumenmangel [E86]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Status epilepticus
Fallzahl 5

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 5

Spontane Ekchymosen [R23.3]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Impetigo
Fallzahl 5

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 5

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 5

Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 5

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 5

Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.10]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Endometriose
Fallzahl 5

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus [O35.8]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 5

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.21]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 5

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 5

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Fallzahl 4

[]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4

Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 4

Myoklonus [G25.3]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 4

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.81]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Neurofibromatose (nicht bösartig) [Q85.0]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Somatisierungsstörung [F45.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]

Migräne
Fallzahl 4

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 4

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Fallzahl 4

[]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode [P78.8]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.3]

Spina bifida
Fallzahl 4

Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.2]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 4

Abnorme Kopfbewegungen [R25.0]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 4

Sonstiger angeborener Hydrozephalus [Q03.8]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Unterernährung beim Neugeborenen [P92.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Invagination [K56.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 4

Hydrocephalus communicans [G91.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Hypospadie
Fallzahl 4

Penile Hypospadie [Q54.1]

Fallzahl 4

[]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 4

Ekzematoide Dermatitis [L30.3]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 4

Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4

Fettgewebsnekrose der Mamma [N64.1]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 4

Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 4

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 [O24.0]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns [O42.29]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 4

Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0

Gesichtsrötung [Flush] [R23.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.96]

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien [T55]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen [Z13.8]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M08.29]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte [L23.5]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Streptokokkenmeningitis [G00.2]

Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19
Fallzahl 0

Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19, nicht näher bezeichnet [U10.9]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0

Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis frontalis [J01.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]

Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0

Dysontogenetische Ovarialzyste [Q50.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus [G47.2]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Kraniosynostose [Q75.0]

Sonstige Störungen des Aminosäurestoffwechsels
Fallzahl 0

Störungen des Stoffwechsels schwefelhaltiger Aminosäuren [E72.1]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der Leber
Fallzahl 0

Atresie der Gallengänge [Q44.2]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]

Glukosurie
Fallzahl 0

Glukosurie [R81]

Nasenpolyp
Fallzahl 0

Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Lymphangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [D18.19]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Akute hämatogene Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M86.04]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Spina bifida
Fallzahl 0

Spina bifida, nicht näher bezeichnet [Q05.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F14.8]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E13.90]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M21.79]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel [Q42.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Laryngospasmus [J38.5]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Hirschsprung-Krankheit [Q43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen [Z03.2]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tabakkonsum der Mutter [P04.2]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Nierendysplasie [Q61.4]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Analprolaps [K62.2]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Fallzahl 0

[]

Angeborene Fehlbildungen der großen Venen
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Venen [Q26.8]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Amblyopia ex anopsia [H53.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Alimentärer Marasmus
Fallzahl 0

Alimentärer Marasmus [E41]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0

Sonstige intestinale Malabsorption [K90.8]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.21]

Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 0

Angeborene Tracheomalazie [Q32.0]

Fallzahl 0

[]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Muskeldystrophie [G71.0]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses [T20.21]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.45]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Tortikollis [M43.6]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0

Nierenabszess [N15.10]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae [J20.0]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antipsychotika und Neuroleptika auf Phenothiazin-Basis [T43.3]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes [T25.21]

Angeborene Fehlbildung des hinteren Augenabschnittes
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildung der Papille [Q14.2]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 0

Chronische Gingivitis [K05.1]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0

Störungen des Pyruvatstoffwechsels und der Glukoneogenese [E74.4]

Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung [E46]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]

Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0

Choanalatresie [Q30.0]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes [T25.20]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva [T43.0]

Syphilis connata
Fallzahl 0

Floride konnatale Frühsyphilis [A50.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0

Bullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.1]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Syringomyelie und Syringobulbie [G95.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Pubertätsstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Pubertätsstörungen [E30.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Dermatitis, nicht näher bezeichnet [L30.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0

Abnormer Glukosetoleranztest [R73.0]

Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antiarrhythmika, anderenorts nicht klassifiziert [T46.2]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fieberkrämpfe [R56.0]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Akute hämatogene Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.05]

Migräne
Fallzahl 0

Komplizierte Migräne [G43.3]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappenprolaps [I34.1]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.4]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres [H61.8]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0

Nephrotisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N04.8]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Infantile hemiplegische Zerebralparese [G80.2]

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

In zentraler Lage zwischen Innenstadt und Südringcenter, ist die Frauen- und Kinderklinik St. Louise von jeher spezialisiert auf Gynäkologie und Geburtshilfe – dazu kommt die Kinder- und Jugendmedizin. Träger sind die Barmherzigen Schwestern des Heiligen Vincenz von Paul. Das Akademische Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen behandelt Patienten aus der gesamten Region des Paderborner Landes und darüber hinaus. Es gehört als Betriebsstätte zur St. Vincenz-Krankenhaus GmbH Paderborn.

Die ehemalige Landesfrauenklinik an der Husener Straße verfügt heute über 153 Betten. An die Kliniken angegliedert sind ein zertifiziertes Brustzentrum, ein zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum, ein Perinatalzentrum (Level 1), ein Sozialpädiatrisches Zentrum und ein Zentrum für Kinderdiabetologie. Jährlich versorgt das Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise über 10.000 Patienten stationär. Über 2.500 Neugeborene erblickten bei uns jährlich das Licht der Welt!

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 2.038

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 393

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 332

Gehirnerschütterung [S06.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 265

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 232

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 224

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 214

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 197

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 191

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 188

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 162

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 140

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 139

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 137

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 118

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 117

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 108

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 99

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 94

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 87

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 83

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 82

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 81

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 81

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 76

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 74

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 71

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 67

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 65

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 62

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 59

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 58

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 57

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 57

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 57

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 56

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 55

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 55

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 52

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 52

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 47

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 47

Tubargravidität [O00.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 47

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 45

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 44

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 42

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 42

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 41

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 41

Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 41

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 38

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 38

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 37

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 36

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 36

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 36

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 34

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 34

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 33

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 32

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 32

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 31

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 30

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 30

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 29

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 29

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 28

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 28

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Spontanabort
Fallzahl 27

Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26

Sonstige Gastritis [K29.6]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 25

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 24

Kopfschmerz [R51]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 23

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 23

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 23

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 22

Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 21

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 21

Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall [Z04.3]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 21

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 20

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Spontanabort
Fallzahl 19

Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Präeklampsie
Fallzahl 19

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 19

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 18

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 18

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 18

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 18

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 18

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Epilepsie
Fallzahl 17

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 17

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 17

Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]

Epilepsie
Fallzahl 16

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 16

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 16

Schwangerschaftscholestase [O26.60]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 16

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 16

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 15

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 15

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Epilepsie
Fallzahl 14

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 14

Schwindel und Taumel [R42]

Epilepsie
Fallzahl 14

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 14

Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Hypotonie
Fallzahl 13

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 13

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 13

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 13

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 13

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Skabies
Fallzahl 12

Skabies [B86]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 12

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Phlegmone
Fallzahl 12

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 12

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 12

Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 12

Fazialisparese [G51.0]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 12

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Placenta praevia
Fallzahl 12

Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]

Endometriose
Fallzahl 12

Endometriose des Ovars [N80.1]

Endometriose
Fallzahl 12

Endometriose des Uterus [N80.0]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 12

Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 11

Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen [R62.0]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 11

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 11

Postmenopausenblutung [N95.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 11

Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 11

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 11

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen [O42.12]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 11

Bartholin-Abszess [N75.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 10

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 10

Akute Mastoiditis [H70.0]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 10

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 10

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 10

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 10

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 10

Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]

Essstörungen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Hydrozephalus
Fallzahl 10

Hydrocephalus occlusus [G91.1]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 10

Oligohydramnion [O41.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Aszites
Fallzahl 10

Aszites [R18]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]

Spontanabort
Fallzahl 10

Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 10

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 9

Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 9

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 9

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 9

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 9

Sonstige Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.8]

Präeklampsie
Fallzahl 9

HELLP-Syndrom [O14.2]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 9

Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 9

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 9

Drohender Abort [O20.0]

Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 9

Spätblutung oder verstärkte Blutung nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.1]

Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 9

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 8

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 8

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 8

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 8

Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 8

Lyme-Krankheit [A69.2]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 8

Hirnzysten [G93.0]

Epilepsie
Fallzahl 8

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Migräne
Fallzahl 8

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 8

Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte [Q37.4]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 8

Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 8

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 8

Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 8

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 8

Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane [O34.8]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 8

Abszess der Vulva [N76.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] [D48.6]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 7

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Meläna [K92.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Epilepsie
Fallzahl 7

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 7

Sonstige chronische eitrige Otitis media [H66.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 7

Zyanose [R23.0]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 7

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Placenta praevia
Fallzahl 7

Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung [O44.01]

Postpartale Blutung
Fallzahl 7

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Puerperalfieber
Fallzahl 7

Puerperalfieber [O85]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 7

Sonstige Symptome der Mamma [N64.5]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 7

Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Urtikaria
Fallzahl 6

Allergische Urtikaria [L50.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Störungen der Atmung
Fallzahl 6

Dyspnoe [R06.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 6

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6

Fremdkörper im Magen [T18.2]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6

Somnolenz [R40.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 6

Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]

Placenta praevia
Fallzahl 6

Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.10]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 6

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6

Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 6

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.20]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 6

Schwangerschaftsödeme [O12.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Präeklampsie
Fallzahl 6

Schwere Präeklampsie [O14.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri [O34.1]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 6

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 5

Pes equinovarus congenitus [Q66.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 5

Akute Laryngotracheitis [J04.2]

Volumenmangel
Fallzahl 5

Volumenmangel [E86]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Status epilepticus
Fallzahl 5

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 5

Spontane Ekchymosen [R23.3]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Impetigo
Fallzahl 5

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 5

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 5

Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 5

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 5

Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.10]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Endometriose
Fallzahl 5

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus [O35.8]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 5

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.21]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 5

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 5

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Fallzahl 4

[]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4

Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 4

Myoklonus [G25.3]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 4

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.81]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Neurofibromatose (nicht bösartig) [Q85.0]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Somatisierungsstörung [F45.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]

Migräne
Fallzahl 4

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 4

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Fallzahl 4

[]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode [P78.8]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.3]

Spina bifida
Fallzahl 4

Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.2]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 4

Abnorme Kopfbewegungen [R25.0]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 4

Sonstiger angeborener Hydrozephalus [Q03.8]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Unterernährung beim Neugeborenen [P92.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Invagination [K56.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 4

Hydrocephalus communicans [G91.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Hypospadie
Fallzahl 4

Penile Hypospadie [Q54.1]

Fallzahl 4

[]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 4

Ekzematoide Dermatitis [L30.3]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 4

Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4

Fettgewebsnekrose der Mamma [N64.1]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 4

Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 4

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 [O24.0]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns [O42.29]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 4

Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0

Gesichtsrötung [Flush] [R23.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.96]

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien [T55]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen [Z13.8]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M08.29]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte [L23.5]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Streptokokkenmeningitis [G00.2]

Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19
Fallzahl 0

Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19, nicht näher bezeichnet [U10.9]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0

Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis frontalis [J01.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]

Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0

Dysontogenetische Ovarialzyste [Q50.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus [G47.2]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Kraniosynostose [Q75.0]

Sonstige Störungen des Aminosäurestoffwechsels
Fallzahl 0

Störungen des Stoffwechsels schwefelhaltiger Aminosäuren [E72.1]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der Leber
Fallzahl 0

Atresie der Gallengänge [Q44.2]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]

Glukosurie
Fallzahl 0

Glukosurie [R81]

Nasenpolyp
Fallzahl 0

Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Lymphangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [D18.19]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Akute hämatogene Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M86.04]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Spina bifida
Fallzahl 0

Spina bifida, nicht näher bezeichnet [Q05.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F14.8]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E13.90]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M21.79]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel [Q42.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Laryngospasmus [J38.5]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Hirschsprung-Krankheit [Q43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen [Z03.2]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tabakkonsum der Mutter [P04.2]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Nierendysplasie [Q61.4]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Analprolaps [K62.2]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Fallzahl 0

[]

Angeborene Fehlbildungen der großen Venen
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Venen [Q26.8]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Amblyopia ex anopsia [H53.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Alimentärer Marasmus
Fallzahl 0

Alimentärer Marasmus [E41]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0

Sonstige intestinale Malabsorption [K90.8]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.21]

Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 0

Angeborene Tracheomalazie [Q32.0]

Fallzahl 0

[]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Muskeldystrophie [G71.0]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses [T20.21]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.45]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Tortikollis [M43.6]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0

Nierenabszess [N15.10]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae [J20.0]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antipsychotika und Neuroleptika auf Phenothiazin-Basis [T43.3]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes [T25.21]

Angeborene Fehlbildung des hinteren Augenabschnittes
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildung der Papille [Q14.2]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 0

Chronische Gingivitis [K05.1]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0

Störungen des Pyruvatstoffwechsels und der Glukoneogenese [E74.4]

Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung [E46]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]

Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0

Choanalatresie [Q30.0]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes [T25.20]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva [T43.0]

Syphilis connata
Fallzahl 0

Floride konnatale Frühsyphilis [A50.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0

Bullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.1]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Syringomyelie und Syringobulbie [G95.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Pubertätsstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Pubertätsstörungen [E30.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Dermatitis, nicht näher bezeichnet [L30.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0

Abnormer Glukosetoleranztest [R73.0]

Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antiarrhythmika, anderenorts nicht klassifiziert [T46.2]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fieberkrämpfe [R56.0]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Akute hämatogene Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.05]

Migräne
Fallzahl 0

Komplizierte Migräne [G43.3]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappenprolaps [I34.1]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.4]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres [H61.8]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0

Nephrotisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N04.8]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Infantile hemiplegische Zerebralparese [G80.2]