St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Schreibt über sich selbst
Das Leitbild des St. Theresien-Krankenhauses ist seit 2009 verbindliche Orientierung geworden für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Hauses. Seitdem hat sich viel bewegt. Mit Kreativität und Tatkraft wurden notwendige Veränderungen gestaltet - dauerhaft zum Guten für die Menschen, die im St. Theresien-Krankenhaus betreut werden.
Das Leitbild beschreibt die gemeinsamen Werte, Ziele und Handlungsvorgaben der Dienstgemeinschaft. Das Leitbild ist die Basis in einer sich verändernden Welt. Deshalb bleibt die Neuauflage von 2017 bis auf einige wenige neue Formulierungen unverändert. Das Leitbild gibt Orientierung und ist an jedem Tag aufs Neue der Maßstab des Handelns.
Ziel ist es, die Inhalte des Leitbildes stets im Auge zu behalten, als Ansporn, als Korrektiv oder als Vergewisserung. “Kompetenz mit Kopf, Herz undHand” ist der Wahlspruch des St. Theresien-Krankenhauses. In diesem Sinne soll das Leitbild soll auch zu einer anregenden Diskussion über Werte führen.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Volker Müller
Anästhesiologie
Leitung: Dr. Harald Wittmann
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Innere Medizin
Leitung: Prof. Dr. med Dieter Ropers
Intensivmedizin
Nuklearmedizin
Plastische Chirurgie
Strahlenheilkunde
Unfallchirurgie
Leitung: Dr. med. Andreas Mauerer
Urologie
Leitung: PD Dr. med. Joachim Dörsam
Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Neugeborene
Fallzahl 657Einling, Geburt im Krankenhaus
Herzschwäche
Fallzahl 413Rechtsherzinsuffizienz
Normale Geburt eines Kindes
Fallzahl 370Spontangeburt eines Einlings
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 179Sonstige Formen der Angina pectoris
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 160Instabile Angina pectoris
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
Fallzahl 152Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
Bluthochdruck ohne bekannte Ursache
Fallzahl 148Benigne essentielle Hypertonie
Akuter Herzinfarkt
Fallzahl 118Akuter subendokardialer Myokardinfarkt
Sonstige anhaltende Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege
Fallzahl 103Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet
Knochenbruch des Unterarmes
Fallzahl 100Distale Fraktur des Radius
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Nürnberg und Umgebung
Leitender Arzt (m/w/d) Viszeralchirurgie Akutklinik
Seit 15.02.2021GCP • Gfeller Consulting & Partner AG
122 Aufrufe9001 Schaffhausen, Appenzell, Herisau, St. Gallen, Schweiz
Standortleitung Frauenklinik Kantonsspital
Seit 15.02.2021GCP • Gfeller Consulting & Partner AG
164 Aufrufe9001 Schaffhausen, Appenzell, Herisau, St. Gallen, Schweiz
Mitarbeiter im Customizing Team (m/w/d) in der Medizin-IT Branche mit Erfahrung
Seit 04.02.2021ADVANOVA GmbH
217 Aufrufe90571 Schwaig b.Nürnberg, Bayern
Schreibt über sich selbst
Das Leitbild des St. Theresien-Krankenhauses ist seit 2009 verbindliche Orientierung geworden für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Hauses. Seitdem hat sich viel bewegt. Mit Kreativität und Tatkraft wurden notwendige Veränderungen gestaltet - dauerhaft zum Guten für die Menschen, die im St. Theresien-Krankenhaus betreut werden.
Das Leitbild beschreibt die gemeinsamen Werte, Ziele und Handlungsvorgaben der Dienstgemeinschaft. Das Leitbild ist die Basis in einer sich verändernden Welt. Deshalb bleibt die Neuauflage von 2017 bis auf einige wenige neue Formulierungen unverändert. Das Leitbild gibt Orientierung und ist an jedem Tag aufs Neue der Maßstab des Handelns.
Ziel ist es, die Inhalte des Leitbildes stets im Auge zu behalten, als Ansporn, als Korrektiv oder als Vergewisserung. “Kompetenz mit Kopf, Herz undHand” ist der Wahlspruch des St. Theresien-Krankenhauses. In diesem Sinne soll das Leitbild soll auch zu einer anregenden Diskussion über Werte führen.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Volker Müller
Anästhesiologie
Leitung: Dr. Harald Wittmann
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Innere Medizin
Leitung: Prof. Dr. med Dieter Ropers
Intensivmedizin
Nuklearmedizin
Plastische Chirurgie
Strahlenheilkunde
Unfallchirurgie
Leitung: Dr. med. Andreas Mauerer
Urologie
Leitung: PD Dr. med. Joachim Dörsam
Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Nürnberg und Umgebung
Leitender Arzt (m/w/d) Viszeralchirurgie Akutklinik
Seit 15.02.2021GCP • Gfeller Consulting & Partner AG
122 Aufrufe9001 Schaffhausen, Appenzell, Herisau, St. Gallen, Schweiz
Standortleitung Frauenklinik Kantonsspital
Seit 15.02.2021GCP • Gfeller Consulting & Partner AG
164 Aufrufe9001 Schaffhausen, Appenzell, Herisau, St. Gallen, Schweiz
Mitarbeiter im Customizing Team (m/w/d) in der Medizin-IT Branche mit Erfahrung
Seit 04.02.2021ADVANOVA GmbH
217 Aufrufe90571 Schwaig b.Nürnberg, Bayern