Krankenhaus

St.-Laurentius-Stift Waltrop

45731 Waltrop - http://www.laurentius-stift.de
Icon Akademie Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
147
Fachabteilungen
4
vollstationär
2.217
teilstationär
494
ambulant
4.353
St.-Laurentius-Stift Waltrop
Hochstraße 20
45731 Waltrop
vollstationär
2.217
teilstationär
494
ambulant
4.353

Krankenhausträger ist die Vestische Caritas-Kliniken GmbH, in der das Krankenhaus St.-Laurentius-Stift, das St. Vincenz-Krankenhaus in Datteln, die Vestische Kinder- und Jugendklinik in Datteln, sowie die Kinderheilstätte Nordkirchen zusammengeschlossen sind.

Erklärtes Ziel dieses Krankenhausverbundes ist ein abgestimmtes und den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten entsprechendes Angebot an Krankenhausleistungen in unserer Region.

Mit seinen Fachdisziplinen ist das St.-Laurentius-Stift eine Fachklinik, die gemeinsam mit den anderen Kliniken der Trägergesellschaft ein umfassendes, qualifiziertes und bedarfsgerechtes Angebot an Krankenhausleistungen für die ortsnahe Versorgung der Bevölkerung sicherstellt.

Das St.-Laurentius-Stift ist für die psychiatrische Pflichtversorgung der Städte Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop zuständig. Rund um die Uhr stellt das St.-Laurentius-Stift einen Notarzt für den Rettungsdienst der Stadt Waltrop zur Verfügung.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Durch berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung sind die Pflegenden immer auf einem aktuellen Wissensstand und auf die Pflege und Betreuung unserer Patienten und Patientinnen jederzeit gut vorbereitet. Viele Mitarbeitende haben eine spezielle pflegerische Zusatzausbildung.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

www.laurentius-stift.de

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

In der Geriatrie arbeiten wir nach der Organisationsstruktur der Bereichspflege (sukzessive Umstellung zu Primary Nursing) und im Fachbereich der Psychiatrie nach der Organisationsstruktur der Bezugspflege.

MP06: Basale Stimulation

Wir haben in unserem Haus eine weitergebildete Praxisbegleiterin für Basale Stimulation in der Pflege. Die Basale Stimulation ist in unserem Haus integraler Bestandteil der pflegerischen Arbeit.

MP21: Kinästhetik

Es finden regelmäßig Kinästhetik-Fortbildungen für alle Pflegekräfte statt. Hierfür wurde eine Pflegekraft zur Kinästhetiktrainerin ausgebildet. Geschulte Mitarbeitende (Grundkurs) werden im Rahmen von Praxisanleitungen durch die Kinästhetiktrainerin regelmäßig begleitet.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Das Konzept der Bobath-Therapie wird angewandt.

MP51: Wundmanagement

Umfassende moderne Wundversorgungskonzepte werden durch ausgebildete ärztliche und pflegerische Wundexperten durchgeführt. Zusätzlich ist eine freigestellte Wundmanagerin speziell ausgebildet worden und für den Aufgabenbereich freigestellt. Der Expertenstandard "Chronische Wunden" wird umgesetzt.

MP37: Schmerztherapie/-management

Auf allen Stationen gibt es schmerzbeauftragte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (ausgebildet durch die Pain Nurse). Ein Schmerzhandbuch ist erstellt worden. Der Expertenstandard "Schmerzmanagement" wird umgesetzt.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Das Angebot wird durch die MitarbeiterInnen der Physikalischen Therapie durchgeführt.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Der Expertenstandard "Förderung der Harnkontinenz" wird umgesetzt.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Es besteht eine Kooperation mit einer Stomaberaterin.

MP53: Aromapflege/-therapie

Zur Aromatherapie steht Ihnen eine speziell ausgebildete Fachpflegekraft zur Verfügung. Alle Mitarbeitenden der Demenzstation sind zum Thema „Aromapflege“ geschult worden.

MP02: Akupunktur

Es stehen ärztliche und pflegerische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zur kontinuierlichen Behandlung mit Akupunktur zur Verfügung.

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Naturheilkundliche Verfahren stehen in der Psychiatrie zur Verfügung. Außerdem verfügt der Chefarzt der Geriatrie u.a. über die Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Das Angebot wird durch die Mitarbeiterinnen der Ergotherapie im Bereich der Geriatrie und Psychiatrie angeboten. Darüber hinaus verfügt eine Mitarbeiterin der Pflege über den qualifizierten Abschluss zur Gartentherapeutin. Auch tiergestütze Therapie wird angeboten.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Dieses Angebot steht in der Klinik für Psychiatrie zur Verfügung.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Dieses Angebot steht in der Klinik für Psychiatrie zur Verfügung.

MP57: Biofeedback-Therapie

www.laurentius-stift.de

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Kreativtherapie und Kunsttherapie stehen in beiden Fachabteilungen zur Verfügung.

MP27: Musiktherapie

Das Therapieangebot im Fachbereich der Geriatrie umfasst: Tanz im Sitzen, Singgruppe.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

In den verschiedenen Abteilungen stehen Ihnen speziell eingerichtete Räume, sowie ausgebildete Therapeuten und Therapeutinnen zur Verfügung. Es gibt verschiedene Angebote, z.B. Entspannung mit Klangschalen, Achtsamkeitsgruppen, Skillsgruppen.

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Das Angebot wird durch die Abteilung für Ergotherapie in beiden Fachabteilungen angeboten. Darüber hinaus wird das Team durch eine ausgebildete Altentherapeutin ergänzt. Es gibt z.B. das Angebot der konzentrativen Bewegungstherapie.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Durch unsere SprachtherapeutInnen bieten wir ein umfangreiches logopädisches/sprachtherapeutisches Leistungsspektrum an.

MP18: Fußreflexzonenmassage

www.laurentius-stift.de

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Das Angebot wird durch die MitarbeiterInnen der Physikalischen Therapie durchgeführt.

MP26: Medizinische Fußpflege

Das Angebot kann durch externe Anbieter im Haus wahrgenommen werden.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Das Angebot wird durch die MitarbeiterInnen der Physikalischen Therapie durchgeführt. In der Psychiatrie ist außerdem ein Bewegungstherapeut tätig.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Das Angebot wird durch den Bewegungstherapeuten im Bereich der Psychiatrie durchgeführt.

MP25: Massage

Das Angebot wird durch die MitarbeiterInnen der Physikalischen Therapie durchgeführt.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Das Angebot wird durch die MitarbeiterInnen der Physikalischen Therapie durchgeführt.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Das Angebot wird durch die MitarbeiterInnen der Physikalischen Therapie durchgeführt. Heißluft, Fango und Kaltluft werden angewendet.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Das Leistungsspektrum umfasst (nach §20 SGB V, Präventionsprinzip): Wirbelsäulengymnastik.

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Das Leistungsspektrum umfasst (nach §20 SGB V, Präventionsprinzip): Wirbelsäulengymnastik. Im Fachbereich der Psychiatrie ist eine Selbsthilfegruppe für suchtkranke Patientinnen und Patienten etabliert.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Die Versorgung mit Hilfsmitteln und Orthopädietechnik wird durch kooperierende Sanitätshäuser gewährleistet. Die Anforderung der Hilfsmittel erfolgt durch den Sozialdienst und die beteiligten Therapeuten aus unserem Haus.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Ausgebildete Diätassistentinnen schulen Diabetiker während des Krankenhausaufenthaltes. Das Team wird durch eine Diabetesberaterin (DDG) sowie mehrere geschulte "Diabetesversierte Pflegekräfte" unterstützt. Ein ärztlicher Konsiliardienst besteht mit dem Schwesterkrankenhaus.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Die Beratung wird von qualifizierten Mitarbeitenden der Küche durchgeführt. Es gibt die Möglichkeit, mit den LogopädInnen Termine für PatientInnen mit Schluckstörungen zu vereinbaren. Es besteht ein Arbeitskreis zur Ernährungsberatung. Der Expertenstandard "Ernährungsmanagement" wird umgesetzt.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Es finden regelmäßig Kurse für pflegende Angehörige statt, z.B. zum Thema Demenzbetreuung. Zusätzlich bieten wir Kurse in Kooperation mit der AOK an. www.laurentius-stift.de

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

In Kooperation mit der AOK bieten wir Kurse für pflegende Angehörige an. Ergänzend finden vor-Ort Anleitungen am Krankenbett mit den pflegenden Angehörigen statt, www.laurentius-stift.de

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Auf Wunsch der PatientInnen stellen wir gerne Kontakt zu Selbsthilfegruppen her. Darüber hinaus treffen sich Selbsthilfegruppen in unserem Haus.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Wir arbeiten mit verschiedenen Einrichtungen der stationären und teilstationären Altenhilfe eng zusammen.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Die ökumenische Krankenhausseelsorge trägt, aus ihrem Selbstverständnis heraus, eine gemeinsame christliche Verantwortung und eine „Sorge“ für Menschen aller Konfessionen und Religionen. Wir begleiten Patienten, unter Einbezug der Angehörigen, auf Wunsch beim Sterbeprozess; www.laurentius-stift.de

MP63: Sozialdienst

Die Aufgaben des Sozialdienstes umfassen u.a. die Schwerpunkte psychosoziale und sozialrechtliche Beratung. Hierzu gehören Gespräche über die Lebens- und Familiensituation, Erarbeiten von Lebensperspektiven sowie Gestalten des sozialen Umfeldes.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Ein fachspezifisches Entlassmanagement wird gem. §39 SGB V durchgeführt. Außerdem wird der Expertenstandard "Entlassungsmanagement" in beiden Fachabteilungen umgesetzt.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Für Interessierte bieten wir Fachvorträge zu verschiedenen Themen (Abendsprechstunden). Darüber hinaus gibt es Kooperationen mit externen Stellen zum Thema Demenz (z.B. Demenzwoche, Tanztee, etc.)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Pro Tag wird für ein Ein-Bett-Zimmer in der Geriatrie 95,30 € und in der Psychiatrie 98,09 € berechnet.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Pro Tag wird für ein Ein-Bett-Zimmer in der Geriatrie 95,30 € und in der Psychiatrie 98,09 € berechnet.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Pro Tag wird für ein Zwei-Bett-Zimmer in der Geriatrie 57,03 € und in der Psychiatrie 61,22 € berechnet.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Eine Begleitperson, deren Unterbringung medizinisch/pflegerisch indiziert ist, wird mit 45,00€/Tag für Unterkunft und Verpflegung abgerechnet. Für sonstige Begleitpersonen erheben wir 55,00€/Tag.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Alle Patientenzimmer sind mit Fernseher und Telefon ausgestattet. Die Nutzung ist kostenfrei. In den Schränken befinden sich abschließbare Fächer. Auf den Stationen stehen den PatientInnen verschiedene Aufenthaltsräume zur Verfügung.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten werden berücksichtigt.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Das Angebot der Krankenhausseelsorge kann kostenlos in Anspruch genommen werden.

NM68: Abschiedsraum

Die Verabschiedung eines verstorbenen Menschen durch seine Angehörige ist im Patientenzimmer (Einzelzimmer) möglich. Darüber hinaus steht ein separater Abschiedsraum zur Verfügung.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Auf Wunsch stellen wir gerne Kontakt zu Selbsthilfegruppen her.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Für Interessierte bieten wir Fachvorträge an (Abendsprechstunde).

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 534

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 179

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 127

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Depressive Episode
Fallzahl 100

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Schizophrenie
Fallzahl 81

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 53

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 51

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 49

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 44

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 39

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 36

Delir bei Demenz [F05.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 24

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 23

Anpassungsstörungen [F43.2]

Volumenmangel
Fallzahl 20

Volumenmangel [E86]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Hirninfarkt
Fallzahl 18

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 15

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 13

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 13

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 13

Delir bei Demenz [F05.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 10

Wahnhafte Störung [F22.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Schizophrenie
Fallzahl 9

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 9

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 8

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 7

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Zystitis
Fallzahl 6

Akute Zystitis [N30.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 4

Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 4

Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M62.32]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Paranoide Persönlichkeitsstörung [F60.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.55]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.02]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Bandscheibeninfektion (pyogen): Lumbalbereich [M46.36]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.41]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M62.31]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumpolyp [K62.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Hypertensive Enzephalopathie [I67.4]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.38]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Degeneration des Nervensystems durch Alkohol [G31.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung der Hüfte [S70.0]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen sonstige Gerinnungsfaktoren [D68.32]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet [S52.00]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os ilium [S32.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich [M54.82]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Ataktischer Gang [R26.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien [D51.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur: Os ischium [S32.81]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Leichte depressive Episode [F32.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein [N20.0]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.38]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Enzephalitis [B02.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M79.11]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Sepsis [B37.7]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.35]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hyperkaliämie [E87.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Idiopathische akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.01]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Hämatothorax [J94.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Hypotonie
Fallzahl 0

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.36]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Mesotheliom
Fallzahl 0

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Mehrere Lokalisationen [M62.30]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Fallzahl 0

[]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusverschluss [K22.2]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.95]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypokaliämie [E87.6]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Pflegefachkräfte werden durch speziell ausgebildete Altentherapeuten unterstützt

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Es gibt elektrisch verstellbare Betten. Bei Bedarf kann eine Bettverlängerung genutzt werden. Die Belastbarkeit der elektrischen Betten liegt über dem Normalgewicht. Bei Bedarf können Spezialbetten über einen externen Partner gebucht werden.

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Es sind Patientenlifter vorhanden.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Wir verfügen über zahlreiche mehrsprachige Mitarbeitende, die bei Bedarf auch haus- und abteilungsübergreifend Übersetzungshilfen anbieten.

BF25: Dolmetscherdienste

Bei Bedarf wird ein externer Dolmetscherdienst beauftragt. Zusätzlich verfügen wir über zahlreiche mehrsprachige Mitarbeitende, die bei Bedarf auch haus- und abteilungsübergreifend Übersetzungshilfen anbieten.

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Zusätzlich halten wir auch Übersetzungs- und Verständigungshilfen zu verschiedenen Krankheiten, in unterschiedlichen Sprachen und mit Piktogrammen, bereit.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF38: Kommunikationshilfen

Wir arbeiten bei Bedarf mit Übersetzungshilfen und Piktogrammen.

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Waltrop und Umgebung
Oberarzt mit Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie (m/w/d)
Seit 16.09.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

17 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 16.09.2025 17 Aufrufe
Facharzt (m/w/d) oder Oberarzt (m/w/d) mit chirurgischem Schwerpunkt für Notfall- und Akutmedizin (ZNA)
Seit 05.09.2025

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

165 Aufrufe
45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

Seit 05.09.2025 165 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger für unsere psychiatrische Akutstation (m/w/d)
Seit 03.09.2025

Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle

166 Aufrufe
45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen

45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen

Seit 03.09.2025 166 Aufrufe
Katastrophenschutzbeauftragte/r (m/w/d)
Seit 15.08.2025

Universitätsklinikum Essen

348 Aufrufe
45147 Essen, Nordrhein-Westfalen

45147 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 15.08.2025 348 Aufrufe
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Gelsenkirchen
Seit 11.08.2025

CSL Plasma GmbH

378 Aufrufe
45879 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45879 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.08.2025 378 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) in der Frauenklinik
Seit 23.07.2025

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

551 Aufrufe
45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.07.2025 551 Aufrufe

Krankenhausträger ist die Vestische Caritas-Kliniken GmbH, in der das Krankenhaus St.-Laurentius-Stift, das St. Vincenz-Krankenhaus in Datteln, die Vestische Kinder- und Jugendklinik in Datteln, sowie die Kinderheilstätte Nordkirchen zusammengeschlossen sind.

Erklärtes Ziel dieses Krankenhausverbundes ist ein abgestimmtes und den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten entsprechendes Angebot an Krankenhausleistungen in unserer Region.

Mit seinen Fachdisziplinen ist das St.-Laurentius-Stift eine Fachklinik, die gemeinsam mit den anderen Kliniken der Trägergesellschaft ein umfassendes, qualifiziertes und bedarfsgerechtes Angebot an Krankenhausleistungen für die ortsnahe Versorgung der Bevölkerung sicherstellt.

Das St.-Laurentius-Stift ist für die psychiatrische Pflichtversorgung der Städte Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop zuständig. Rund um die Uhr stellt das St.-Laurentius-Stift einen Notarzt für den Rettungsdienst der Stadt Waltrop zur Verfügung.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Durch berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung sind die Pflegenden immer auf einem aktuellen Wissensstand und auf die Pflege und Betreuung unserer Patienten und Patientinnen jederzeit gut vorbereitet. Viele Mitarbeitende haben eine spezielle pflegerische Zusatzausbildung.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

www.laurentius-stift.de

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

In der Geriatrie arbeiten wir nach der Organisationsstruktur der Bereichspflege (sukzessive Umstellung zu Primary Nursing) und im Fachbereich der Psychiatrie nach der Organisationsstruktur der Bezugspflege.

MP06: Basale Stimulation

Wir haben in unserem Haus eine weitergebildete Praxisbegleiterin für Basale Stimulation in der Pflege. Die Basale Stimulation ist in unserem Haus integraler Bestandteil der pflegerischen Arbeit.

MP21: Kinästhetik

Es finden regelmäßig Kinästhetik-Fortbildungen für alle Pflegekräfte statt. Hierfür wurde eine Pflegekraft zur Kinästhetiktrainerin ausgebildet. Geschulte Mitarbeitende (Grundkurs) werden im Rahmen von Praxisanleitungen durch die Kinästhetiktrainerin regelmäßig begleitet.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Das Konzept der Bobath-Therapie wird angewandt.

MP51: Wundmanagement

Umfassende moderne Wundversorgungskonzepte werden durch ausgebildete ärztliche und pflegerische Wundexperten durchgeführt. Zusätzlich ist eine freigestellte Wundmanagerin speziell ausgebildet worden und für den Aufgabenbereich freigestellt. Der Expertenstandard "Chronische Wunden" wird umgesetzt.

MP37: Schmerztherapie/-management

Auf allen Stationen gibt es schmerzbeauftragte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (ausgebildet durch die Pain Nurse). Ein Schmerzhandbuch ist erstellt worden. Der Expertenstandard "Schmerzmanagement" wird umgesetzt.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Das Angebot wird durch die MitarbeiterInnen der Physikalischen Therapie durchgeführt.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Der Expertenstandard "Förderung der Harnkontinenz" wird umgesetzt.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Es besteht eine Kooperation mit einer Stomaberaterin.

MP53: Aromapflege/-therapie

Zur Aromatherapie steht Ihnen eine speziell ausgebildete Fachpflegekraft zur Verfügung. Alle Mitarbeitenden der Demenzstation sind zum Thema „Aromapflege“ geschult worden.

MP02: Akupunktur

Es stehen ärztliche und pflegerische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zur kontinuierlichen Behandlung mit Akupunktur zur Verfügung.

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Naturheilkundliche Verfahren stehen in der Psychiatrie zur Verfügung. Außerdem verfügt der Chefarzt der Geriatrie u.a. über die Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Das Angebot wird durch die Mitarbeiterinnen der Ergotherapie im Bereich der Geriatrie und Psychiatrie angeboten. Darüber hinaus verfügt eine Mitarbeiterin der Pflege über den qualifizierten Abschluss zur Gartentherapeutin. Auch tiergestütze Therapie wird angeboten.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Dieses Angebot steht in der Klinik für Psychiatrie zur Verfügung.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Dieses Angebot steht in der Klinik für Psychiatrie zur Verfügung.

MP57: Biofeedback-Therapie

www.laurentius-stift.de

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Kreativtherapie und Kunsttherapie stehen in beiden Fachabteilungen zur Verfügung.

MP27: Musiktherapie

Das Therapieangebot im Fachbereich der Geriatrie umfasst: Tanz im Sitzen, Singgruppe.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

In den verschiedenen Abteilungen stehen Ihnen speziell eingerichtete Räume, sowie ausgebildete Therapeuten und Therapeutinnen zur Verfügung. Es gibt verschiedene Angebote, z.B. Entspannung mit Klangschalen, Achtsamkeitsgruppen, Skillsgruppen.

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Das Angebot wird durch die Abteilung für Ergotherapie in beiden Fachabteilungen angeboten. Darüber hinaus wird das Team durch eine ausgebildete Altentherapeutin ergänzt. Es gibt z.B. das Angebot der konzentrativen Bewegungstherapie.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Durch unsere SprachtherapeutInnen bieten wir ein umfangreiches logopädisches/sprachtherapeutisches Leistungsspektrum an.

MP18: Fußreflexzonenmassage

www.laurentius-stift.de

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Das Angebot wird durch die MitarbeiterInnen der Physikalischen Therapie durchgeführt.

MP26: Medizinische Fußpflege

Das Angebot kann durch externe Anbieter im Haus wahrgenommen werden.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Das Angebot wird durch die MitarbeiterInnen der Physikalischen Therapie durchgeführt. In der Psychiatrie ist außerdem ein Bewegungstherapeut tätig.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Das Angebot wird durch den Bewegungstherapeuten im Bereich der Psychiatrie durchgeführt.

MP25: Massage

Das Angebot wird durch die MitarbeiterInnen der Physikalischen Therapie durchgeführt.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Das Angebot wird durch die MitarbeiterInnen der Physikalischen Therapie durchgeführt.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Das Angebot wird durch die MitarbeiterInnen der Physikalischen Therapie durchgeführt. Heißluft, Fango und Kaltluft werden angewendet.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Das Leistungsspektrum umfasst (nach §20 SGB V, Präventionsprinzip): Wirbelsäulengymnastik.

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Das Leistungsspektrum umfasst (nach §20 SGB V, Präventionsprinzip): Wirbelsäulengymnastik. Im Fachbereich der Psychiatrie ist eine Selbsthilfegruppe für suchtkranke Patientinnen und Patienten etabliert.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Die Versorgung mit Hilfsmitteln und Orthopädietechnik wird durch kooperierende Sanitätshäuser gewährleistet. Die Anforderung der Hilfsmittel erfolgt durch den Sozialdienst und die beteiligten Therapeuten aus unserem Haus.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Ausgebildete Diätassistentinnen schulen Diabetiker während des Krankenhausaufenthaltes. Das Team wird durch eine Diabetesberaterin (DDG) sowie mehrere geschulte "Diabetesversierte Pflegekräfte" unterstützt. Ein ärztlicher Konsiliardienst besteht mit dem Schwesterkrankenhaus.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Die Beratung wird von qualifizierten Mitarbeitenden der Küche durchgeführt. Es gibt die Möglichkeit, mit den LogopädInnen Termine für PatientInnen mit Schluckstörungen zu vereinbaren. Es besteht ein Arbeitskreis zur Ernährungsberatung. Der Expertenstandard "Ernährungsmanagement" wird umgesetzt.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Es finden regelmäßig Kurse für pflegende Angehörige statt, z.B. zum Thema Demenzbetreuung. Zusätzlich bieten wir Kurse in Kooperation mit der AOK an. www.laurentius-stift.de

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

In Kooperation mit der AOK bieten wir Kurse für pflegende Angehörige an. Ergänzend finden vor-Ort Anleitungen am Krankenbett mit den pflegenden Angehörigen statt, www.laurentius-stift.de

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Auf Wunsch der PatientInnen stellen wir gerne Kontakt zu Selbsthilfegruppen her. Darüber hinaus treffen sich Selbsthilfegruppen in unserem Haus.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Wir arbeiten mit verschiedenen Einrichtungen der stationären und teilstationären Altenhilfe eng zusammen.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Die ökumenische Krankenhausseelsorge trägt, aus ihrem Selbstverständnis heraus, eine gemeinsame christliche Verantwortung und eine „Sorge“ für Menschen aller Konfessionen und Religionen. Wir begleiten Patienten, unter Einbezug der Angehörigen, auf Wunsch beim Sterbeprozess; www.laurentius-stift.de

MP63: Sozialdienst

Die Aufgaben des Sozialdienstes umfassen u.a. die Schwerpunkte psychosoziale und sozialrechtliche Beratung. Hierzu gehören Gespräche über die Lebens- und Familiensituation, Erarbeiten von Lebensperspektiven sowie Gestalten des sozialen Umfeldes.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Ein fachspezifisches Entlassmanagement wird gem. §39 SGB V durchgeführt. Außerdem wird der Expertenstandard "Entlassungsmanagement" in beiden Fachabteilungen umgesetzt.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Für Interessierte bieten wir Fachvorträge zu verschiedenen Themen (Abendsprechstunden). Darüber hinaus gibt es Kooperationen mit externen Stellen zum Thema Demenz (z.B. Demenzwoche, Tanztee, etc.)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Pro Tag wird für ein Ein-Bett-Zimmer in der Geriatrie 95,30 € und in der Psychiatrie 98,09 € berechnet.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Pro Tag wird für ein Ein-Bett-Zimmer in der Geriatrie 95,30 € und in der Psychiatrie 98,09 € berechnet.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Pro Tag wird für ein Zwei-Bett-Zimmer in der Geriatrie 57,03 € und in der Psychiatrie 61,22 € berechnet.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Eine Begleitperson, deren Unterbringung medizinisch/pflegerisch indiziert ist, wird mit 45,00€/Tag für Unterkunft und Verpflegung abgerechnet. Für sonstige Begleitpersonen erheben wir 55,00€/Tag.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Alle Patientenzimmer sind mit Fernseher und Telefon ausgestattet. Die Nutzung ist kostenfrei. In den Schränken befinden sich abschließbare Fächer. Auf den Stationen stehen den PatientInnen verschiedene Aufenthaltsräume zur Verfügung.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten werden berücksichtigt.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Das Angebot der Krankenhausseelsorge kann kostenlos in Anspruch genommen werden.

NM68: Abschiedsraum

Die Verabschiedung eines verstorbenen Menschen durch seine Angehörige ist im Patientenzimmer (Einzelzimmer) möglich. Darüber hinaus steht ein separater Abschiedsraum zur Verfügung.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Auf Wunsch stellen wir gerne Kontakt zu Selbsthilfegruppen her.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Für Interessierte bieten wir Fachvorträge an (Abendsprechstunde).

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 534

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 179

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 127

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Depressive Episode
Fallzahl 100

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Schizophrenie
Fallzahl 81

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 53

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 51

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 49

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 44

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 39

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 36

Delir bei Demenz [F05.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 24

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 23

Anpassungsstörungen [F43.2]

Volumenmangel
Fallzahl 20

Volumenmangel [E86]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Hirninfarkt
Fallzahl 18

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 15

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 13

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 13

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 13

Delir bei Demenz [F05.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 10

Wahnhafte Störung [F22.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Schizophrenie
Fallzahl 9

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 9

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 8

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 7

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Zystitis
Fallzahl 6

Akute Zystitis [N30.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 4

Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 4

Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M62.32]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Paranoide Persönlichkeitsstörung [F60.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.55]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.02]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Bandscheibeninfektion (pyogen): Lumbalbereich [M46.36]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.41]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M62.31]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumpolyp [K62.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Hypertensive Enzephalopathie [I67.4]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.38]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Degeneration des Nervensystems durch Alkohol [G31.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung der Hüfte [S70.0]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen sonstige Gerinnungsfaktoren [D68.32]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet [S52.00]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os ilium [S32.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich [M54.82]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Ataktischer Gang [R26.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien [D51.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur: Os ischium [S32.81]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Leichte depressive Episode [F32.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein [N20.0]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.38]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Enzephalitis [B02.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M79.11]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Sepsis [B37.7]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.35]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hyperkaliämie [E87.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Idiopathische akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.01]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Hämatothorax [J94.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Hypotonie
Fallzahl 0

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.36]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Mesotheliom
Fallzahl 0

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Mehrere Lokalisationen [M62.30]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Fallzahl 0

[]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusverschluss [K22.2]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.95]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypokaliämie [E87.6]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Pflegefachkräfte werden durch speziell ausgebildete Altentherapeuten unterstützt

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Es gibt elektrisch verstellbare Betten. Bei Bedarf kann eine Bettverlängerung genutzt werden. Die Belastbarkeit der elektrischen Betten liegt über dem Normalgewicht. Bei Bedarf können Spezialbetten über einen externen Partner gebucht werden.

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Es sind Patientenlifter vorhanden.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Wir verfügen über zahlreiche mehrsprachige Mitarbeitende, die bei Bedarf auch haus- und abteilungsübergreifend Übersetzungshilfen anbieten.

BF25: Dolmetscherdienste

Bei Bedarf wird ein externer Dolmetscherdienst beauftragt. Zusätzlich verfügen wir über zahlreiche mehrsprachige Mitarbeitende, die bei Bedarf auch haus- und abteilungsübergreifend Übersetzungshilfen anbieten.

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Zusätzlich halten wir auch Übersetzungs- und Verständigungshilfen zu verschiedenen Krankheiten, in unterschiedlichen Sprachen und mit Piktogrammen, bereit.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF38: Kommunikationshilfen

Wir arbeiten bei Bedarf mit Übersetzungshilfen und Piktogrammen.

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Waltrop und Umgebung