Krankenhaus

St. Josefskrankenhaus Heidelberg

69115 Heidelberg - https://www.st.josefskrankenhaus.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
10 von 25
Betten
249
Fachabteilungen
6
vollstationär
9.921
teilstationär
81
ambulant
32.808
St. Josefskrankenhaus Heidelberg
Landhausstraße 25
69115 Heidelberg
vollstationär
9.921
teilstationär
81
ambulant
32.808

Das St. Josefskrankenhaus Heidelberg ist ein traditionsreiches Akutkrankenhaus der erweiterten Grund- und Regelversorgung. Gegründet wurde das Haus vom Orden der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Freiburg. Vinzenz von Paul, Gründer des Ordens, sah in der Zuwendung zum kranken Mitmenschen eine besondere Aufgabe und Verpflichtung. Sein christlicher Glaube ließ ihn den ganzen Menschen sehen und nicht nur den zu behandelnden „Fall“. Dieses Versprechen möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Josefskrankenhauses täglich einlösen.

Unser Anliegen ist eine am Wohlergehen unserer Patienten ausgerichtete, christlich geprägte und dabei qualitätsgesicherte medizinische und pflegerische Versorgung.

Die kurzen Wege und durchdachte Arbeitsabläufe ermöglichen unseren einzelnen Abteilungen, eng und fachübergreifend zusammenarbeiten. Unnötige und belastende Doppeluntersuchungen lassen sich vermeiden und Diagnose und Therapie optimal abstimmen. So ermöglichen wir unseren Patienten eine durchgängige Versorgung aus einer Hand

Moderne Medizin und interdisziplinäre Vernetzung

Basierend auf über 130 Jahren Erfahrung in der medizinischen und pflegerischen Versorgung vieler Patienten aus Heidelberg und Umgebung entwickeln wir unsere Angebote stetig weiter. Jährlich etwa 21.000 Menschen werden bei uns – auf hohem medizinischem Niveau – behandelt. Jährlich ca. 550 Kinder erblicken hier das Licht der Welt.

Unser Haus verfügt über sechs Fachabteilungen:

  • Anästhesiologie und Intensivmedizin

  • Chirurgie mit den Gebieten Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirurgie

  • Gynäkologie und Geburtshilfe

  • Innere Medizin mit den Abteilungen

  • Gastroenterologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin

  • Kardiologie und Angiologie

  • Radiologie (Interventionelle und Diagnostische Radiologie)

Darüber hinaus bieten wir unseren Patienten eine Intensivstation, einen modernen Operationstrakt mit integrierter Abteilung für ambulantes Operieren, eine Diabetestagesklinik mit 15 Plätzen und eine interdisziplinäre 24-Stunden-Notfallambulanz.

Durch unser breites und interdisziplinär vernetztes medizinisches Angebot verbinden wir eine wohnortnahe Versorgung mit hoch spezialisierten Behandlungsmöglichkeiten von teilweise überregionalen Kompetenzzentren. Dazu zählt nach den Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft das Diabeteszentrum. Im Zentrum für Gefäßmedizin arbeiten Gefäßchirurgen, Angiologen, interventionelle Radiologen, Kardiologen und Diabetologen eng zusammen. Kernbestandteil des modernen Abdominalzentrums ist die intensive Zusammenarbeit von Gastroenterologie und Viszeralchirurgie.

Dabei erstreckt sich die interdisziplinäre Zusammenarbeit auch auf die enge Verzahnung mit den niedergelassenen Kollegen. Im Jahr 2015 gründeten wir das Endoprothetikzentrum St. Josefskrankenhaus in Kooperation mit der SPORTOPAEDIE. Ergänzt wird unser Angebot außerdem durch eine HNO-Belegabteilung und unsere Zusammenarbeit mit niedergelassenen Fachärzten: Sie implantieren unter anderem künstliche Hüft-, Knie-, und Schultergelenke, operieren in der Hand- und Fußchirurgie und decken viele Bereiche der Wirbelsäulenchirurgie ab. Eine auf die aktuellen medizinischen Entwicklungen angepasste bauliche und medizingerätetechnische Konzeption unterstützt unser Angebot und die Vernetzung.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP43: Stillberatung

über die Hebammen / Kinderkrankenschwestern mit spez. Stillberaterinnenausbildung

MP36: Säuglingspflegekurse

organisiert über den Elterntreff am St. Josefskrankenhaus

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

organisiert über den Hebammentreff

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

enge Zusammenarbeit mit kirchlichen Sozialstationen und den caritativen Einrichtungen in der Umgebung von Heidelberg

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Beratungsgruppen für MRSA-Patienten, Tracheostoma-Patienten

MP51: Wundmanagement

Service für alle Patienten mit schwierigen Wunden durch ausgebildete Wundmanager

MP45: Stomatherapie/-beratung

postoperative Beratung durch kooperierende Stomatherapeuten

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Versorgung und Beratung durch kooperierenden Orthopädietechniker

MP04: Atemgymnastik/-therapie

unterstützendes Angebot für alle stationären Patienten durch die krankengymnastische Abteilung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

dem Krankenhaus ist das stationäre Hospiz Louise angegliedert;

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

unsere Krankengymnasten sind in Bobath-Therapie ausgebildet und bieten dies den Patienten an

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassmanagement mit Ansprechpartnern auf Station sowie durch den Kliniksozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

offene Kurse im Rahmen der betrieblichen Bildung

MP37: Schmerztherapie/-management

Schmerztherapeutische Versorgung durch die Abteilung Anästhesie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Angebot für alle Patienten durch eigene Abteilung Krankengymnastik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Angebot für alle Patienten über die Krankengymnastikabteilung

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Angebot für alle Patienten im Haus

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Durchführung von Herztagen, Diabetikertage, Schmerztherapie-informationstag u.ä. am gesamten Krankenhaus

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Tages- und Mehrtagesschulungen für Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 sowie zur ICT und Insulinpumpentherapie

MP63: Sozialdienst

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

für geriatrische Patienten

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP21: Kinästhetik

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM07: Rooming-in

für den Bereich Geburtshilfe und HNO (Kinder)

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

z.T. durch einen ehrenamtlichen Betreuungsdienst und den Pflegedienst

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

für jede Fachabteilung auf Wunsch möglich

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Fachvorträge der Mediziner im Schwerpunkt Diabetes, Kardiologie, Geburtshilfe, Othopädie

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Hauptamtlicher Seelsorger sowie ehrenamtliche Unterstützung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

auf Wunsch möglich (Kostenübernahme)

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

auf unserer HNO-Abteilung möglich

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

für jede Fachabteilung auf Wunsch möglich

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 700

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 532

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 471

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 282

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 235

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 221

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Volumenmangel
Fallzahl 178

Volumenmangel [E86]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 118

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 112

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 112

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 106

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 97

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 88

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 86

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 85

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Atherosklerose
Fallzahl 82

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 82

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 80

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 77

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 76

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 67

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 64

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 62

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 60

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 60

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 58

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 56

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 55

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 53

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 52

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 52

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 49

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 49

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 48

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akute Appendizitis
Fallzahl 45

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 43

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 43

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 42

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 41

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 40

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Lungenembolie
Fallzahl 39

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 39

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 38

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 36

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 36

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 35

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 34

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 33

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Cholelithiasis
Fallzahl 33

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Akute Appendizitis
Fallzahl 33

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 31

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 31

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 30

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 29

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 29

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 29

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 29

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 28

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Atherosklerose
Fallzahl 26

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Akute Bronchitis
Fallzahl 25

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 25

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 24

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 24

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 24

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 23

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Cholelithiasis
Fallzahl 23

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige Anämien
Fallzahl 23

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 22

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 21

Somnolenz [R40.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 21

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 21

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 21

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 21

Analabszess [K61.0]

Atherosklerose
Fallzahl 21

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 20

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 20

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 20

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 19

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 19

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 19

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18

Sonstige Gastritis [K29.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Spondylose
Fallzahl 18

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 18

Analfistel [K60.3]

Ulcus duodeni
Fallzahl 17

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 17

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 17

Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 17

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 17

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Cholezystitis
Fallzahl 17

Akute Cholezystitis [K81.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Atherosklerose
Fallzahl 16

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 16

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 16

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Atherosklerose
Fallzahl 16

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 16

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 15

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Atherosklerose
Fallzahl 15

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Hernia inguinalis
Fallzahl 15

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 15

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Lungenembolie
Fallzahl 14

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Aszites
Fallzahl 14

Aszites [R18]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 14

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Spondylose
Fallzahl 14

Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur: Os ischium [S32.81]

Hernia ventralis
Fallzahl 13

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]

Fallzahl 13

[]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 12

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 12

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 12

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 12

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Lumboischialgie [M54.4]

Cholezystitis
Fallzahl 12

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12

Prellung der Hüfte [S70.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Atherosklerose
Fallzahl 11

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet [I70.29]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 11

Zystozele [N81.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 11

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Atherosklerose
Fallzahl 11

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 10

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 10

Tubargravidität [O00.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 10

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 9

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Angina pectoris
Fallzahl 9

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 9

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 9

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien, nicht näher bezeichnet [O64.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 9

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Melanoma in situ
Fallzahl 9

Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9

Erysipel [Wundrose] [A46]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 9

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Pilonidalzyste
Fallzahl 9

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 8

Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 8

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 8

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 8

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 7

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 7

Hypopituitarismus [E23.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 7

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 7

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 7

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Endometriose
Fallzahl 7

Endometriose des Ovars [N80.1]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 7

Postmenopausenblutung [N95.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 7

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 7

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 7

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur der Patella [S82.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Kreuzschmerz [M54.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 6

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 6

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Spondylose
Fallzahl 6

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 6

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6

Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Aortenklappenstenose [I35.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 5

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 5

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 5

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 5

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 5

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 5

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 5

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 5

Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 5

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 5

Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Rektalabszess [K61.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 5

Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 4

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Husten
Fallzahl 4

Husten [R05]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4

Toxische Leberkrankheit mit Cholestase [K71.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Gicht
Fallzahl 4

Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4

Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Postpartale Blutung
Fallzahl 4

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Puerperalfieber
Fallzahl 4

Puerperalfieber [O85]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 4

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Volumenmangel
Fallzahl 4

Volumenmangel [E86]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [D04.2]

Pneumothorax
Fallzahl 4

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4

Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges [C43.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 4

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Fallzahl 0

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiparkinsonmittel und andere zentral wirkende Muskelrelaxanzien [T42.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Perforation des Ösophagus [K22.3]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I27.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Iatrogener Pneumothorax [J95.80]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Anaerobier [A41.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus [O32.8]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien [D61.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Hämatom der Milz [S36.01]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hyperosmolalität und Hypernatriämie [E87.0]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Sopor [R40.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Wirbelosteomyelitis: Lumbalbereich [M46.26]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Parastomale Hernie mit Gangrän [K43.4]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptococcus pneumoniae [A40.3]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kardiogener Schock [R57.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Akute Cholezystitis [K81.0]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0

Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken [A41.2]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Plötzlicher Herztod, so beschrieben [I46.1]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 1: Kreuzbein [L89.04]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF24: Diätische Angebote

über tägliche Erfassung der Essenswünsche und Beratung durch Diätassistentinnen

BF25: Dolmetscherdienste

über interne Dolmetscherliste geregelt

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

über interne Dolmetscherliste geregelt

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Entsprechende Toiletten sind im gesamten Haus ausgewiesen (Piktogramm).

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

im Neubau

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

u.a. an der Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg, Universitätsmedizin Mannheim, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Internationale Studien-und Berufsakademie (ISBA) Heidelberg: Studiengangsleitung für Physician Assistant

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

www.st.josefskrankenhaus.de - Klinische Studienabteilung am St. Josefskrankenhaus unter der Leitung von Prof. Dr. Ch. Hasslacher Forschung zu Mikrobiom und Diabetes Mellitus; Prof. Dr. Ch. Hasslacher und Prof. Dr. E. Siegel Untersuchung zur Prävalenz des Diabetes Mellitus; Prof. Dr. E. Siegel

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Lehrkrankenhaus der Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Börm-Bruckmeier-Verlag; Thieme-Verlag; Medical Tribune

FL09: Doktorandenbetreuung

Christian-Albrechts-Universität Kiel, Universitätsmedizin Mannheim

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

132 Ausbildungsplätze an der eigenen Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen - Schule. (siehe auch unter Homepage www.st.josefskrankenhaus.de )

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das St. Josefskrankenhaus Heidelberg ist ein traditionsreiches Akutkrankenhaus der erweiterten Grund- und Regelversorgung. Gegründet wurde das Haus vom Orden der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Freiburg. Vinzenz von Paul, Gründer des Ordens, sah in der Zuwendung zum kranken Mitmenschen eine besondere Aufgabe und Verpflichtung. Sein christlicher Glaube ließ ihn den ganzen Menschen sehen und nicht nur den zu behandelnden „Fall“. Dieses Versprechen möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Josefskrankenhauses täglich einlösen.

Unser Anliegen ist eine am Wohlergehen unserer Patienten ausgerichtete, christlich geprägte und dabei qualitätsgesicherte medizinische und pflegerische Versorgung.

Die kurzen Wege und durchdachte Arbeitsabläufe ermöglichen unseren einzelnen Abteilungen, eng und fachübergreifend zusammenarbeiten. Unnötige und belastende Doppeluntersuchungen lassen sich vermeiden und Diagnose und Therapie optimal abstimmen. So ermöglichen wir unseren Patienten eine durchgängige Versorgung aus einer Hand

Moderne Medizin und interdisziplinäre Vernetzung

Basierend auf über 130 Jahren Erfahrung in der medizinischen und pflegerischen Versorgung vieler Patienten aus Heidelberg und Umgebung entwickeln wir unsere Angebote stetig weiter. Jährlich etwa 21.000 Menschen werden bei uns – auf hohem medizinischem Niveau – behandelt. Jährlich ca. 550 Kinder erblicken hier das Licht der Welt.

Unser Haus verfügt über sechs Fachabteilungen:

  • Anästhesiologie und Intensivmedizin

  • Chirurgie mit den Gebieten Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirurgie

  • Gynäkologie und Geburtshilfe

  • Innere Medizin mit den Abteilungen

  • Gastroenterologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin

  • Kardiologie und Angiologie

  • Radiologie (Interventionelle und Diagnostische Radiologie)

Darüber hinaus bieten wir unseren Patienten eine Intensivstation, einen modernen Operationstrakt mit integrierter Abteilung für ambulantes Operieren, eine Diabetestagesklinik mit 15 Plätzen und eine interdisziplinäre 24-Stunden-Notfallambulanz.

Durch unser breites und interdisziplinär vernetztes medizinisches Angebot verbinden wir eine wohnortnahe Versorgung mit hoch spezialisierten Behandlungsmöglichkeiten von teilweise überregionalen Kompetenzzentren. Dazu zählt nach den Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft das Diabeteszentrum. Im Zentrum für Gefäßmedizin arbeiten Gefäßchirurgen, Angiologen, interventionelle Radiologen, Kardiologen und Diabetologen eng zusammen. Kernbestandteil des modernen Abdominalzentrums ist die intensive Zusammenarbeit von Gastroenterologie und Viszeralchirurgie.

Dabei erstreckt sich die interdisziplinäre Zusammenarbeit auch auf die enge Verzahnung mit den niedergelassenen Kollegen. Im Jahr 2015 gründeten wir das Endoprothetikzentrum St. Josefskrankenhaus in Kooperation mit der SPORTOPAEDIE. Ergänzt wird unser Angebot außerdem durch eine HNO-Belegabteilung und unsere Zusammenarbeit mit niedergelassenen Fachärzten: Sie implantieren unter anderem künstliche Hüft-, Knie-, und Schultergelenke, operieren in der Hand- und Fußchirurgie und decken viele Bereiche der Wirbelsäulenchirurgie ab. Eine auf die aktuellen medizinischen Entwicklungen angepasste bauliche und medizingerätetechnische Konzeption unterstützt unser Angebot und die Vernetzung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP43: Stillberatung

über die Hebammen / Kinderkrankenschwestern mit spez. Stillberaterinnenausbildung

MP36: Säuglingspflegekurse

organisiert über den Elterntreff am St. Josefskrankenhaus

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

organisiert über den Hebammentreff

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

enge Zusammenarbeit mit kirchlichen Sozialstationen und den caritativen Einrichtungen in der Umgebung von Heidelberg

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Beratungsgruppen für MRSA-Patienten, Tracheostoma-Patienten

MP51: Wundmanagement

Service für alle Patienten mit schwierigen Wunden durch ausgebildete Wundmanager

MP45: Stomatherapie/-beratung

postoperative Beratung durch kooperierende Stomatherapeuten

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Versorgung und Beratung durch kooperierenden Orthopädietechniker

MP04: Atemgymnastik/-therapie

unterstützendes Angebot für alle stationären Patienten durch die krankengymnastische Abteilung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

dem Krankenhaus ist das stationäre Hospiz Louise angegliedert;

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

unsere Krankengymnasten sind in Bobath-Therapie ausgebildet und bieten dies den Patienten an

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassmanagement mit Ansprechpartnern auf Station sowie durch den Kliniksozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

offene Kurse im Rahmen der betrieblichen Bildung

MP37: Schmerztherapie/-management

Schmerztherapeutische Versorgung durch die Abteilung Anästhesie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Angebot für alle Patienten durch eigene Abteilung Krankengymnastik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Angebot für alle Patienten über die Krankengymnastikabteilung

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Angebot für alle Patienten im Haus

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Durchführung von Herztagen, Diabetikertage, Schmerztherapie-informationstag u.ä. am gesamten Krankenhaus

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Tages- und Mehrtagesschulungen für Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 sowie zur ICT und Insulinpumpentherapie

MP63: Sozialdienst

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

für geriatrische Patienten

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP21: Kinästhetik

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM07: Rooming-in

für den Bereich Geburtshilfe und HNO (Kinder)

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

z.T. durch einen ehrenamtlichen Betreuungsdienst und den Pflegedienst

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

für jede Fachabteilung auf Wunsch möglich

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Fachvorträge der Mediziner im Schwerpunkt Diabetes, Kardiologie, Geburtshilfe, Othopädie

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Hauptamtlicher Seelsorger sowie ehrenamtliche Unterstützung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

auf Wunsch möglich (Kostenübernahme)

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

auf unserer HNO-Abteilung möglich

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

für jede Fachabteilung auf Wunsch möglich

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 700

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 532

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 471

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 282

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 235

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 221

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Volumenmangel
Fallzahl 178

Volumenmangel [E86]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 118

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 112

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 112

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 106

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 97

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 88

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 86

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 85

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Atherosklerose
Fallzahl 82

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 82

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 80

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 77

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 76

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 67

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 64

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 62

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 60

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 60

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 58

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 56

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 55

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 53

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 52

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 52

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 49

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 49

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 48

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akute Appendizitis
Fallzahl 45

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 43

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 43

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 42

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 41

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 40

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Lungenembolie
Fallzahl 39

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 39

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 38

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 36

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 36

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 35

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 34

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 33

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Cholelithiasis
Fallzahl 33

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Akute Appendizitis
Fallzahl 33

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 31

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 31

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 30

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 29

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 29

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 29

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 29

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 28

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Atherosklerose
Fallzahl 26

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Akute Bronchitis
Fallzahl 25

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 25

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 24

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 24

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 24

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 23

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Cholelithiasis
Fallzahl 23

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige Anämien
Fallzahl 23

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 22

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 21

Somnolenz [R40.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 21

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 21

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 21

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 21

Analabszess [K61.0]

Atherosklerose
Fallzahl 21

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 20

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 20

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 20

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 19

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 19

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 19

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18

Sonstige Gastritis [K29.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Spondylose
Fallzahl 18

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 18

Analfistel [K60.3]

Ulcus duodeni
Fallzahl 17

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 17

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 17

Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 17

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 17

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Cholezystitis
Fallzahl 17

Akute Cholezystitis [K81.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Atherosklerose
Fallzahl 16

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 16

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 16

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Atherosklerose
Fallzahl 16

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 16

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 15

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Atherosklerose
Fallzahl 15

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Hernia inguinalis
Fallzahl 15

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 15

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Lungenembolie
Fallzahl 14

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Aszites
Fallzahl 14

Aszites [R18]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 14

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Spondylose
Fallzahl 14

Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur: Os ischium [S32.81]

Hernia ventralis
Fallzahl 13

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]

Fallzahl 13

[]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 12

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 12

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 12

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 12

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Lumboischialgie [M54.4]

Cholezystitis
Fallzahl 12

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12

Prellung der Hüfte [S70.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Atherosklerose
Fallzahl 11

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet [I70.29]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 11

Zystozele [N81.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 11

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Atherosklerose
Fallzahl 11

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 10

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 10

Tubargravidität [O00.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 10

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 9

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Angina pectoris
Fallzahl 9

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 9

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 9

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien, nicht näher bezeichnet [O64.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 9

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Melanoma in situ
Fallzahl 9

Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9

Erysipel [Wundrose] [A46]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 9

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Pilonidalzyste
Fallzahl 9

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 8

Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 8

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 8

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 8

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 7

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 7

Hypopituitarismus [E23.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 7

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 7

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 7

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Endometriose
Fallzahl 7

Endometriose des Ovars [N80.1]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 7

Postmenopausenblutung [N95.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 7

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 7

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 7

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur der Patella [S82.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Kreuzschmerz [M54.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 6

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 6

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Spondylose
Fallzahl 6

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 6

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6

Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Aortenklappenstenose [I35.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 5

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 5

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 5

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 5

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 5

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 5

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 5

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 5

Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 5

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 5

Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Rektalabszess [K61.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 5

Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 4

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Husten
Fallzahl 4

Husten [R05]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4

Toxische Leberkrankheit mit Cholestase [K71.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Gicht
Fallzahl 4

Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4

Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Postpartale Blutung
Fallzahl 4

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Puerperalfieber
Fallzahl 4

Puerperalfieber [O85]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 4

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Volumenmangel
Fallzahl 4

Volumenmangel [E86]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [D04.2]

Pneumothorax
Fallzahl 4

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4

Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges [C43.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 4

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Fallzahl 0

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiparkinsonmittel und andere zentral wirkende Muskelrelaxanzien [T42.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Perforation des Ösophagus [K22.3]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I27.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Iatrogener Pneumothorax [J95.80]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Anaerobier [A41.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus [O32.8]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien [D61.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Hämatom der Milz [S36.01]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hyperosmolalität und Hypernatriämie [E87.0]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Sopor [R40.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Wirbelosteomyelitis: Lumbalbereich [M46.26]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Parastomale Hernie mit Gangrän [K43.4]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptococcus pneumoniae [A40.3]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kardiogener Schock [R57.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Akute Cholezystitis [K81.0]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0

Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken [A41.2]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Plötzlicher Herztod, so beschrieben [I46.1]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 1: Kreuzbein [L89.04]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF24: Diätische Angebote

über tägliche Erfassung der Essenswünsche und Beratung durch Diätassistentinnen

BF25: Dolmetscherdienste

über interne Dolmetscherliste geregelt

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

über interne Dolmetscherliste geregelt

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Entsprechende Toiletten sind im gesamten Haus ausgewiesen (Piktogramm).

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

im Neubau

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

u.a. an der Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg, Universitätsmedizin Mannheim, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Internationale Studien-und Berufsakademie (ISBA) Heidelberg: Studiengangsleitung für Physician Assistant

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

www.st.josefskrankenhaus.de - Klinische Studienabteilung am St. Josefskrankenhaus unter der Leitung von Prof. Dr. Ch. Hasslacher Forschung zu Mikrobiom und Diabetes Mellitus; Prof. Dr. Ch. Hasslacher und Prof. Dr. E. Siegel Untersuchung zur Prävalenz des Diabetes Mellitus; Prof. Dr. E. Siegel

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Lehrkrankenhaus der Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Börm-Bruckmeier-Verlag; Thieme-Verlag; Medical Tribune

FL09: Doktorandenbetreuung

Christian-Albrechts-Universität Kiel, Universitätsmedizin Mannheim

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

132 Ausbildungsplätze an der eigenen Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen - Schule. (siehe auch unter Homepage www.st.josefskrankenhaus.de )

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Heidelberg und Umgebung