Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
St. Josef-Stift Sendenhorst
48324 Sendenhorst
Das St Josef-Stift Sendenhorst in unmittelbarer Nähe zur attraktiven Universitätsstadt Münster ist eine Fachklinik mit 359 Betten mit acht spezialisierten Fachabteilungen für Orthopädie, Rheumatologie und Wirbelsäulenerkrankungen. Seit 2015 ergänzt die Schmerzklinik für Gelenk- und Rückenbeschwerden das Behandlungsspektrum. Die Fachklinik genießt bundesweit einen guten Ruf mit einer Patientenzufriedenheit von 96 Prozent (Weiße Liste).
Am selben Standort ist ein Reha-Zentrum angegliedert mit 180 Einzelzimmern und 20 ambulanten Plätzen für die Anschlussheilbehandlung nach Hüft- und Kniegelenkersatz sowie nach komplexen Wirbelsäulenoperationen. Mit diesem Konzept „Akut und Reha aus einer Hand“ verfügt das St. Josef-Stift über ein Alleinstellungsmerkmal im weiten Umkreis. Aktuell ist eine Erweiterung auf 270 stationäre und 30 ambulante Reha-Plätze in der baulichen Umsetzung.
Seit dem Jahr 2022 besteht die MVZ Warendorf gGmbH, in deren Trägerschaft sich die beiden orthopädischen Praxen Dr. Birger Gleiche (Warendorf) und Dr. Henning Thoholte (Sendenhorst) befinden.
Die stiftseigene St. Elisabeth-Stift gGmbH ist Trägerin des Pflege- und Betreuungsnetzwerks mit vier Altenhilfeeinrichtungen: St. Elisabeth-Stift Sendenhorst, St. Josefs-Haus Albersloh, St. Magnus-Haus Everswinkel und St. Josef-Haus Ennigerloh. An allen vier Standorten ist ein abgestuftes Angebot von Mahlzeitenservice, Betreutes Wohnen, Tagespflege, Kurzzeitpflege bis zur Langzeitpflege und Palliativpflege vorhanden. Ambulante Pflege wird in Kooperation mit dem Caritasverband Ahlen angeboten.
Zahlreiche wichtige Service- und Dienstleistungen wie zum Beispiel die hygienische Reinigung in unseren Einrichtungen, Restaurant-Service im Reha-Zentrum oder Aufgaben in der Stiftsküche werden von unserer eigenen Perfekt Dienstleistungen GmbH übernommen.
Fachabteilungen
Klinik für Ambulante Operationen und Sporttraumatologie
Leitung: CA Amb. Operationen und Sporttraumatologie Dr. med. Carsten Radas
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: CA Anästhesie und Intensivmedizin Dr. med. Matthias Boschin
Klinik für Kinder- und Jugendrheumatologie
Leitung: CA Kinder- und Jugendrheumatologie PD Dr. med. Daniel Windschall
Klinik für Orthopädie und Traumatologie
Leitung: CA Klinik für Orthopädie und Traumatologie Dr. med. Frank Horst
Klinik für Rheumaorthopädie
Leitung: CA Rheumaorthopädie Dr. med. Ludwig Bause
Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie
Leitung: CA Rheumatologie Priv.-Doz. Dr. med. Peter Korsten
Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: CA Wirbelsäulenchirurgie Dr. med. Christian Brinkmann
Schmerzklinik für Gelenk- und Rückenbeschwerden
Leitung: CA Schmerzklinik für Gelenk- und Rückenbeschwerden Herbert Thier
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP21: Kinästhetik
Alle Pflegenden der operativen Fachabteilungen haben einen Grundkurs Kinästhetik besucht. Sie werden fortlaufend von der Kinästhetiktrainerin (Stufe 2) begleitet und geschult.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
In der "Schule im St. Josef-Stift" (Klinikschule der Stadt Sendenhorst) erhalten rheumakranke Kinder u. Jugendliche der Primar- und Sekundarstufe Unterricht. Für die Betreuung der Kinder und deren Eltern stehen Erzieher, Sozialpädagogen und Kinder-/Jugendpsychologen zur Verfügung.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Mit der Informationsreihe "Patientenakademie" erklären Mediziner auf leicht verständliche Weise Ursache, Diagnose und Behandlung orthopädischer und rheumatischer Krankheitsbilder. Zielgruppe: Patienten und Interessierte
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Der psychologische Dienst begleitet Entspannungsübungen: - Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson - Autogenes Training - Biofeedback - Ruheraum
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
In der Rheumatologie ist das Corbin-Strauss-Modell für chronisch Kranke umgesetzt. Zudem gibt es speziell geschulte Experten für Kinästhetik, Wundmanagement, Pain Nurse, EDV in der Pflege.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Bandagisten u. Orthopädietechniker/-schuhmacher fertigen individuell Prothesen/Orthesen u. Hilfsmittel an, um Einschränkungen zu beheben u. die Lebensqualität der Pat. zu steigern. Hier kommen handwerkliches Geschick, computergestützte Fertigungs- u. Messverfahren sowie neue Werkstoffe zum Einsatz.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Bei rheumatischen Erkrankungen wirkt ein kurzes Luftbad in der Kältekammer bei minus 120°C oft wohltuend und schmerzlindernd. Es hilft den Patienten, mit weniger Medikamenten auszukommen. Eine ähnliche, aber gelenkspezifischere Wirkung entfaltet auch die lokale Kaltlufttherapie.
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Das St. Josef-Stift betreibt vier Altenpflegeheime und gemeinsam mit dem Caritas-Verband im Dekanat Ahlen eine ambulante Pflege. Das St. Elisabeth-Stift direkt neben der Klinik verfügt über 12 Kurzzeitpflegeplätze, die bei Bedarf unseren Patienten oder pflegebedürftigen Angehörigen bereit stehen.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Das St. Josef-Stift kooperiert eng mit der Rheuma-Liga. Der Bundesverband Kinderrheuma e.V. hat seinen Sitz im St. Josef-Stift und unterstützt betroffene junge Patienten und ihre Familien durch Beratung, Seminare und Gesprächskreise.
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Alle 1-Bett-Patientenzimmer sind mit eigenen Nasszellen ausgestattet.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
In den Mutter-Kind-Einheiten auf der Polarstation können Mütter bzw. Väter im Zimmer ihrer Kinder übernachten. Eine Verpflegung wird auf der Station angeboten.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
In vielen geräumigen Einbett-Wahlleistungszimmern können Angehörige das bequeme Klappsofa nutzen und im Zimmer des Patienten übernachten. Wahlweise stehen Begleitpersonen gut ausgestattete Apartments in unserem Wohnheim zur Verfügung. Verpflegung ist auf der Station möglich.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Alle unsere Zweibettzimmer sind mit einer eigenen Nasszelle ausgestattet. In einigen Zweibettzimmern unseres Wahlleistungsbereiches verfügt jeder Patient über eine eigene Nasszelle.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
In der Reihe Patientenakademie informieren die Fachabteilungen über Diagnose und Therapie spezifischer Krankheitsbilder. Regelmäßig sind Gruppen der Rheuma-Liga zu Vorträgen und Führungen im Haus; für stationäre Patienten gibt es Schulungen, speziell für Kinder und ihre Eltern die Gelenkig-Tage.
NM50: Kinderbetreuung
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Das St. Josef-Stift kooperiert eng mit der Deutschen Rheuma-Liga. Der Bundesverband Kinderrheuma e.V. hat seinen Sitz im St. Josef-Stift und unterstützt betroffene junge Patienten und ihre Familien durch Beratung, Seminare und Gesprächskreise.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Am Tag ihrer stationären Aufnahme werden die Patienten von den Mitarbeitenden der Christlichen Krankenhaushilfe empfangen. Sie begleiten die Patienten auf die Stationen, helfen beim Gepäcktransport und sind beim Kauf einer Karte für Telefon oder Fernsehen behilflich.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die Krankenhausseelsorge steht überkonfessionell für Gespräche zur Verfügung. Das Seelsorgemotto lautet: den Menschen nicht allein lassen, sondern ihm zeigen, dass er angenommen ist.
NM63: Schule im Krankenhaus
Schulpflichtige Patienten werden in der Schule im Krankenhaus in den Hauptfächern unterrichtet. Der Unterricht erfolgt in enger Abstimmung mit der Heimatschule. Die Schule ist ein Baustein im Gesamtkonzept, chronisch kranke Patienten bei der Integration in Schule und Alltag zu unterstützen.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 1.124Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 818Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 788Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 485Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Rückenschmerzen
Fallzahl 420Lumboischialgie [M54.4]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 411Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form [M08.3]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 345Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Psoriasis
Fallzahl 237Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 227Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 203Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 193Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 181Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Skoliose
Fallzahl 173Sonstige sekundäre Skoliose: Lumbalbereich [M41.56]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 168Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 167Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 139Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 129Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 115Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Spondylose
Fallzahl 102Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Lumbalbereich [M47.16]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 95Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 80Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 77Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 76Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M05.87]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 74Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M05.84]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 69Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 62Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.46]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 61Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 58Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 56Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 54Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 53Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 52Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 52Juvenile Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen [M08.10]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 50Sonstige Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen [M11.20]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 49Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M05.86]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 47Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Spondylose
Fallzahl 43Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 41Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]
Rückenschmerzen
Fallzahl 40Kreuzschmerz [M54.5]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 40Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M05.83]
Systemische Sklerose
Fallzahl 39Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 38Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Mehrere Lokalisationen [M08.00]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 37Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 36Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M13.80]
Osteomyelitis
Fallzahl 35Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 32Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 31Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 31Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 30Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 28Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 28Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 28Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Mehrere Lokalisationen [M08.20]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 27Juvenile Dermatomyositis [M33.0]
Gicht
Fallzahl 26Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 26Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 26Sonstige juvenile Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M08.80]
Rückenschmerzen
Fallzahl 25Lumboischialgie [M54.4]
Systemische Sklerose
Fallzahl 25Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Polyarthrose
Fallzahl 25Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 24Pes calcaneovalgus congenitus [Q66.4]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 23Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 21Spondylolyse: Lumbosakralbereich [M43.07]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 21Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Knochennekrose
Fallzahl 21Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 20Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 20Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Psoriasis
Fallzahl 19Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 19Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M05.85]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 18Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 18Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 18Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Spondylose
Fallzahl 17Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Lumbosakralbereich [M47.17]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 17Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 17Entzündliche Polyarthropathie: Mehrere Lokalisationen [M06.40]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 17Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 17Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 17Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 16Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 16Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 16Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]
Psoriasis
Fallzahl 16Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 15Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 14Wegener-Granulomatose [M31.3]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 14Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 14Sonstige sekundäre Arthrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.24]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sonstige näher bezeichnete Gelenke [T84.08]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 14Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 14Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Schulterläsionen
Fallzahl 14Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 14Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M08.47]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Spondylose
Fallzahl 13Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 13Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Systemische Sklerose
Fallzahl 13CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Fibromatosen
Fallzahl 13Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 13Hallux rigidus [M20.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 13Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 13Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 12Polymyositis [M33.2]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 12Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]
Andere orthopädische Nachbehandlung
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung [Z47.8]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 12Juvenile Spondylitis ankylosans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M08.15]
Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 12Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Instabilität der Wirbelsäule: Lumbosakralbereich [M53.27]
Spondylose
Fallzahl 11Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Knochennekrose
Fallzahl 11Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 11Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M05.82]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 11Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 11Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet [M18.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 11Lyme-Krankheit [A69.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Kreuzschmerz [M54.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Kyphose und Lordose
Fallzahl 10Sonstige sekundäre Kyphose: Lumbalbereich [M40.16]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 10Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 10Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 10Sonstige sekundäre Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.23]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 10Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]
Amyloidose
Fallzahl 10Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Sarkoidose
Fallzahl 10Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 9Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M05.81]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 9Hallux rigidus [M20.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 9Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Iridozyklitis
Fallzahl 9Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 8Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.48]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 8Spondylolyse: Lumbalbereich [M43.06]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 8Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 8Sonstige sekundäre Rhizarthrose [M18.5]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 8Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Hand [T84.13]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 8Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Knochennekrose
Fallzahl 8Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 8Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Kreuzschmerz [M54.5]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 7Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7Behçet-Krankheit [M35.2]
Polyarthrose
Fallzahl 7Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 7Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 7Sonstige Dermatomyositis [M33.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.80]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 7Palindromer Rheumatismus: Mehrere Lokalisationen [M12.30]
Polyarthrose
Fallzahl 7Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Knochennekrose
Fallzahl 7Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 7Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 7Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 6Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Spondylose
Fallzahl 6Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 6Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] [M31.4]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 6Juvenile Spondylitis ankylosans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.16]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 5Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 5Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 5Seronegative chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M06.04]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.86]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 5Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M12.26]
Schulterläsionen
Fallzahl 5Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 5Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]
Polyarthrose
Fallzahl 5Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 5Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Kyphose und Lordose
Fallzahl 4Sonstige Lordose: Lumbalbereich [M40.46]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Amyloidose
Fallzahl 4Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.86]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M42.10]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.40]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Rheumaknoten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.37]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Seronegative chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.07]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Arthrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.22]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Seronegative chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M06.03]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 4Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.87]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Polyarthrose
Fallzahl 4Bouchard-Knoten (mit Arthropathie) [M15.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]
Knochennekrose
Fallzahl 4Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 4Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]
Iridozyklitis
Fallzahl 4Chronische Iridozyklitis [H20.1]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 4Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 4Juvenile Spondylitis ankylosans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M08.17]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Osteomyelitis
Fallzahl 4Sonstige chronische Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.60]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Enthesopathie, nicht näher bezeichnet [M77.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakolumbalbereich [M42.15]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M81.48]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]
Kyphose und Lordose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Kyphose: Thorakolumbalbereich [M40.15]
Skoliose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.55]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M42.95]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.45]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Thorakalbereich [M47.14]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich [M48.05]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich [M48.04]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration [M51.3]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.40]
Knochennekrose
Fallzahl 0Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
[]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Thorakalbereich [M48.14]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Palindromer Rheumatismus: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M12.34]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet [M35.9]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]
Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] [M31.4]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Purpura anaphylactoides [D69.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M80.86]
Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.00]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Mehrere Lokalisationen [M11.80]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M86.84]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N04.8]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reiter-Krankheit: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.36]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M13.83]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M13.14]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Beteiligung des lymphoretikulären Gewebes und des retikulohistiozytären Systems
Fallzahl 0Hämophagozytäre Lymphohistiozytose [D76.1]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.10]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Psoriasis
Fallzahl 0Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]
Polyarthrose
Fallzahl 0Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Myositis
Fallzahl 0Sonstige Myositis: Mehrere Lokalisationen [M60.80]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Hypersensitivitätsangiitis [M31.0]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen [M67.20]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige Chondrokalzinose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M11.23]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkerguss: Mehrere Lokalisationen [M25.40]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M13.84]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Lupus erythematodes
Fallzahl 0Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes [L93.2]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Felty-Syndrom: Mehrere Lokalisationen [M05.00]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Mehrere Lokalisationen [M05.30]
Lupus erythematodes
Fallzahl 0Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet [M32.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0Mastozytose (angeboren) [Q82.2]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet [M34.9]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Sonstige reaktive Arthritiden: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.86]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Sonstige reaktive Arthritiden: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M02.83]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.03]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.84]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien [M31.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M45.08]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M80.46]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Ostitis condensans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.35]
Sonstige angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten
Fallzahl 0Angeborene Deformität der Hand [Q68.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert [M46.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Eosinophile Fasziitis [M35.4]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.24]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.54]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Handgelenk [T84.03]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Mehrere Lokalisationen [M00.00]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. femoralis [G57.2]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M06.83]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]
Polyarthrose
Fallzahl 0Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M00.23]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Kalkaneussporn [M77.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Femurs [S72.8]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.87]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.54]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.07]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M06.06]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens [M70.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.94]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.14]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Beugesehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.34]
Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0Tuberkulose der Knochen und Gelenke [A18.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M25.64]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.98]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Sonstige angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten [Q68.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.13]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.47]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.51]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.93]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.56]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Chondromalazie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M94.27]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkfistel: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M25.14]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkfistel: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.12]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M10.04]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Rheumaknoten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M06.34]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M13.13]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Solitäre Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.47]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Ellenbogengelenk [T84.01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.94]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M06.02]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet [M18.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M00.03]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M00.92]
Gicht
Fallzahl 0Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.97]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M10.09]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.27]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.97]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.0]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.97]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.15]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.17]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.52]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis trochanterica [M70.6]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkfistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.17]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sprunggelenk [T84.06]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.94]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M00.83]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]
Knochennekrose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.35]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.87]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M06.22]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M86.44]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet [D17.9]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.03]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde [S90.81]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.84]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M80.87]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M66.23]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.17]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis praepatellaris [M70.4]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.12]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk [S63.4]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.97]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.93]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Sonstige Läsionen des N. medianus [G56.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Erworbene Deformität der Zehe(n), nicht näher bezeichnet [M20.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Knochennekrose
Fallzahl 0Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.25]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Peronäussehne(n) [M76.7]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.96]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.05]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os pubis [S32.5]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M05.83]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Lehre an der Universität Halle-Wittenberg im Fachgebiet Pädiatrie
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Studierende können Famulaturen in den chefarztgeführten Kliniken absolvieren und werden abteilungsspezifisch im operativen, stationären u. ambulanten Umfeld eingesetzt. Kompetenzen werden je nach Ausbildungsstand vermittelt. Jährlich findet in Kooperation mit dem UKM ein spezieller Studientag statt.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Kooperation mit: - DRFZ Berlin (Kerndoku, ICON Studie, Jumbo Register, COACH-Projekt) - Universitäten (Kinderrheumatologische Forschung (GKJR, PReS, OMERACT)) - Uniklinik Münster (Rheumatologie u. Klin. Immunologie) - Uniklinik Münster (KOMPASSD2-Projekt zur Delirprophylaxe u. –therapie)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Die Klinik für Rheumatologie nimmt teil an multizentrischen Phase-III/IV-Studien, insbesondere zu Basismedikamenten und Biologika in der Rheumatologie. Die Klinik für Kinder-u. Jugendrheumatologie nimmt teil am Arzneimittelregister BIKER in Kooperation mit St. Augustin zu MTV und Biologikatherapie.
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Ultraschallstudie im Rahmen der GKJR/PReS
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Die Klinik für Rheumatologie nimmt teil an multizentrischen Beobachtungsstudien z.B. Langzeitbeobachtungsstudie Bilanz II zur Osteoporose.
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Sendenhorst und Umgebung
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*)/Pflegefachmann (gn*)/Altenpfleger (gn*) Intermediate Care
Seit 18.08.2025Universitätsklinikum Münster
0 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Zentrale Praxisanleitung (m/w/d) für die Altenpflegeeinrichtungen
Seit 15.08.2025Stiftung Mathias-Spital Rheine
37 Aufrufe48485 Neuenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinische Fachangestellte (gn*) Onkologie
Seit 15.08.2025Universitätsklinikum Münster
40 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*)/Pflegefachmann (gn*)/Altenpfleger (gn*) Operative Allgemeinpflege
Seit 15.08.2025Universitätsklinikum Münster
36 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*)/Pflegefachmann (gn*)/Altenpfleger (gn*) Innere Medizin
Seit 15.08.2025Universitätsklinikum Münster
34 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe / MT (gn*) / Medizinischer Technologe (gn*) für Laboratoriumsanalytik / MTL
Seit 13.08.2025Universitätsklinikum Münster
52 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Fachangestellter / MFA (gn*) Orthopädische Ambulanz
Seit 13.08.2025Universitätsklinikum Münster
55 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Das St Josef-Stift Sendenhorst in unmittelbarer Nähe zur attraktiven Universitätsstadt Münster ist eine Fachklinik mit 359 Betten mit acht spezialisierten Fachabteilungen für Orthopädie, Rheumatologie und Wirbelsäulenerkrankungen. Seit 2015 ergänzt die Schmerzklinik für Gelenk- und Rückenbeschwerden das Behandlungsspektrum. Die Fachklinik genießt bundesweit einen guten Ruf mit einer Patientenzufriedenheit von 96 Prozent (Weiße Liste).
Am selben Standort ist ein Reha-Zentrum angegliedert mit 180 Einzelzimmern und 20 ambulanten Plätzen für die Anschlussheilbehandlung nach Hüft- und Kniegelenkersatz sowie nach komplexen Wirbelsäulenoperationen. Mit diesem Konzept „Akut und Reha aus einer Hand“ verfügt das St. Josef-Stift über ein Alleinstellungsmerkmal im weiten Umkreis. Aktuell ist eine Erweiterung auf 270 stationäre und 30 ambulante Reha-Plätze in der baulichen Umsetzung.
Seit dem Jahr 2022 besteht die MVZ Warendorf gGmbH, in deren Trägerschaft sich die beiden orthopädischen Praxen Dr. Birger Gleiche (Warendorf) und Dr. Henning Thoholte (Sendenhorst) befinden.
Die stiftseigene St. Elisabeth-Stift gGmbH ist Trägerin des Pflege- und Betreuungsnetzwerks mit vier Altenhilfeeinrichtungen: St. Elisabeth-Stift Sendenhorst, St. Josefs-Haus Albersloh, St. Magnus-Haus Everswinkel und St. Josef-Haus Ennigerloh. An allen vier Standorten ist ein abgestuftes Angebot von Mahlzeitenservice, Betreutes Wohnen, Tagespflege, Kurzzeitpflege bis zur Langzeitpflege und Palliativpflege vorhanden. Ambulante Pflege wird in Kooperation mit dem Caritasverband Ahlen angeboten.
Zahlreiche wichtige Service- und Dienstleistungen wie zum Beispiel die hygienische Reinigung in unseren Einrichtungen, Restaurant-Service im Reha-Zentrum oder Aufgaben in der Stiftsküche werden von unserer eigenen Perfekt Dienstleistungen GmbH übernommen.
Klinik für Ambulante Operationen und Sporttraumatologie
Leitung: CA Amb. Operationen und Sporttraumatologie Dr. med. Carsten Radas
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: CA Anästhesie und Intensivmedizin Dr. med. Matthias Boschin
Klinik für Kinder- und Jugendrheumatologie
Leitung: CA Kinder- und Jugendrheumatologie PD Dr. med. Daniel Windschall
Klinik für Orthopädie und Traumatologie
Leitung: CA Klinik für Orthopädie und Traumatologie Dr. med. Frank Horst
Klinik für Rheumaorthopädie
Leitung: CA Rheumaorthopädie Dr. med. Ludwig Bause
Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie
Leitung: CA Rheumatologie Priv.-Doz. Dr. med. Peter Korsten
Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: CA Wirbelsäulenchirurgie Dr. med. Christian Brinkmann
Schmerzklinik für Gelenk- und Rückenbeschwerden
Leitung: CA Schmerzklinik für Gelenk- und Rückenbeschwerden Herbert Thier
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP21: Kinästhetik
Alle Pflegenden der operativen Fachabteilungen haben einen Grundkurs Kinästhetik besucht. Sie werden fortlaufend von der Kinästhetiktrainerin (Stufe 2) begleitet und geschult.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
In der "Schule im St. Josef-Stift" (Klinikschule der Stadt Sendenhorst) erhalten rheumakranke Kinder u. Jugendliche der Primar- und Sekundarstufe Unterricht. Für die Betreuung der Kinder und deren Eltern stehen Erzieher, Sozialpädagogen und Kinder-/Jugendpsychologen zur Verfügung.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Mit der Informationsreihe "Patientenakademie" erklären Mediziner auf leicht verständliche Weise Ursache, Diagnose und Behandlung orthopädischer und rheumatischer Krankheitsbilder. Zielgruppe: Patienten und Interessierte
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Der psychologische Dienst begleitet Entspannungsübungen: - Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson - Autogenes Training - Biofeedback - Ruheraum
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
In der Rheumatologie ist das Corbin-Strauss-Modell für chronisch Kranke umgesetzt. Zudem gibt es speziell geschulte Experten für Kinästhetik, Wundmanagement, Pain Nurse, EDV in der Pflege.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Bandagisten u. Orthopädietechniker/-schuhmacher fertigen individuell Prothesen/Orthesen u. Hilfsmittel an, um Einschränkungen zu beheben u. die Lebensqualität der Pat. zu steigern. Hier kommen handwerkliches Geschick, computergestützte Fertigungs- u. Messverfahren sowie neue Werkstoffe zum Einsatz.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Bei rheumatischen Erkrankungen wirkt ein kurzes Luftbad in der Kältekammer bei minus 120°C oft wohltuend und schmerzlindernd. Es hilft den Patienten, mit weniger Medikamenten auszukommen. Eine ähnliche, aber gelenkspezifischere Wirkung entfaltet auch die lokale Kaltlufttherapie.
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Das St. Josef-Stift betreibt vier Altenpflegeheime und gemeinsam mit dem Caritas-Verband im Dekanat Ahlen eine ambulante Pflege. Das St. Elisabeth-Stift direkt neben der Klinik verfügt über 12 Kurzzeitpflegeplätze, die bei Bedarf unseren Patienten oder pflegebedürftigen Angehörigen bereit stehen.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Das St. Josef-Stift kooperiert eng mit der Rheuma-Liga. Der Bundesverband Kinderrheuma e.V. hat seinen Sitz im St. Josef-Stift und unterstützt betroffene junge Patienten und ihre Familien durch Beratung, Seminare und Gesprächskreise.
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Alle 1-Bett-Patientenzimmer sind mit eigenen Nasszellen ausgestattet.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
In den Mutter-Kind-Einheiten auf der Polarstation können Mütter bzw. Väter im Zimmer ihrer Kinder übernachten. Eine Verpflegung wird auf der Station angeboten.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
In vielen geräumigen Einbett-Wahlleistungszimmern können Angehörige das bequeme Klappsofa nutzen und im Zimmer des Patienten übernachten. Wahlweise stehen Begleitpersonen gut ausgestattete Apartments in unserem Wohnheim zur Verfügung. Verpflegung ist auf der Station möglich.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Alle unsere Zweibettzimmer sind mit einer eigenen Nasszelle ausgestattet. In einigen Zweibettzimmern unseres Wahlleistungsbereiches verfügt jeder Patient über eine eigene Nasszelle.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
In der Reihe Patientenakademie informieren die Fachabteilungen über Diagnose und Therapie spezifischer Krankheitsbilder. Regelmäßig sind Gruppen der Rheuma-Liga zu Vorträgen und Führungen im Haus; für stationäre Patienten gibt es Schulungen, speziell für Kinder und ihre Eltern die Gelenkig-Tage.
NM50: Kinderbetreuung
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Das St. Josef-Stift kooperiert eng mit der Deutschen Rheuma-Liga. Der Bundesverband Kinderrheuma e.V. hat seinen Sitz im St. Josef-Stift und unterstützt betroffene junge Patienten und ihre Familien durch Beratung, Seminare und Gesprächskreise.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Am Tag ihrer stationären Aufnahme werden die Patienten von den Mitarbeitenden der Christlichen Krankenhaushilfe empfangen. Sie begleiten die Patienten auf die Stationen, helfen beim Gepäcktransport und sind beim Kauf einer Karte für Telefon oder Fernsehen behilflich.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die Krankenhausseelsorge steht überkonfessionell für Gespräche zur Verfügung. Das Seelsorgemotto lautet: den Menschen nicht allein lassen, sondern ihm zeigen, dass er angenommen ist.
NM63: Schule im Krankenhaus
Schulpflichtige Patienten werden in der Schule im Krankenhaus in den Hauptfächern unterrichtet. Der Unterricht erfolgt in enger Abstimmung mit der Heimatschule. Die Schule ist ein Baustein im Gesamtkonzept, chronisch kranke Patienten bei der Integration in Schule und Alltag zu unterstützen.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 1.124Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 818Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 788Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 485Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Rückenschmerzen
Fallzahl 420Lumboischialgie [M54.4]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 411Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form [M08.3]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 345Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Psoriasis
Fallzahl 237Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 227Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 203Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 193Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 181Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Skoliose
Fallzahl 173Sonstige sekundäre Skoliose: Lumbalbereich [M41.56]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 168Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 167Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 139Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 129Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 115Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Spondylose
Fallzahl 102Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Lumbalbereich [M47.16]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 95Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 80Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 77Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 76Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M05.87]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 74Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M05.84]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 69Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 62Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.46]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 61Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 58Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 56Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 54Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 53Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 52Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 52Juvenile Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen [M08.10]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 50Sonstige Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen [M11.20]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 49Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M05.86]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 47Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Spondylose
Fallzahl 43Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 41Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]
Rückenschmerzen
Fallzahl 40Kreuzschmerz [M54.5]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 40Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M05.83]
Systemische Sklerose
Fallzahl 39Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 38Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Mehrere Lokalisationen [M08.00]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 37Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 36Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M13.80]
Osteomyelitis
Fallzahl 35Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 32Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 31Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 31Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 30Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 28Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 28Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 28Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Mehrere Lokalisationen [M08.20]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 27Juvenile Dermatomyositis [M33.0]
Gicht
Fallzahl 26Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 26Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 26Sonstige juvenile Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M08.80]
Rückenschmerzen
Fallzahl 25Lumboischialgie [M54.4]
Systemische Sklerose
Fallzahl 25Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Polyarthrose
Fallzahl 25Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 24Pes calcaneovalgus congenitus [Q66.4]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 23Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 21Spondylolyse: Lumbosakralbereich [M43.07]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 21Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Knochennekrose
Fallzahl 21Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 20Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 20Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Psoriasis
Fallzahl 19Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 19Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M05.85]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 18Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 18Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 18Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Spondylose
Fallzahl 17Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Lumbosakralbereich [M47.17]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 17Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 17Entzündliche Polyarthropathie: Mehrere Lokalisationen [M06.40]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 17Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 17Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 17Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 16Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 16Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 16Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]
Psoriasis
Fallzahl 16Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 15Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 14Wegener-Granulomatose [M31.3]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 14Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 14Sonstige sekundäre Arthrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.24]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sonstige näher bezeichnete Gelenke [T84.08]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 14Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 14Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Schulterläsionen
Fallzahl 14Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 14Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M08.47]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Spondylose
Fallzahl 13Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 13Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Systemische Sklerose
Fallzahl 13CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Fibromatosen
Fallzahl 13Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 13Hallux rigidus [M20.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 13Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 13Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 12Polymyositis [M33.2]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 12Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]
Andere orthopädische Nachbehandlung
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung [Z47.8]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 12Juvenile Spondylitis ankylosans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M08.15]
Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 12Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Instabilität der Wirbelsäule: Lumbosakralbereich [M53.27]
Spondylose
Fallzahl 11Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Knochennekrose
Fallzahl 11Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 11Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M05.82]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 11Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 11Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet [M18.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 11Lyme-Krankheit [A69.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Kreuzschmerz [M54.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Kyphose und Lordose
Fallzahl 10Sonstige sekundäre Kyphose: Lumbalbereich [M40.16]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 10Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 10Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 10Sonstige sekundäre Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.23]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 10Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]
Amyloidose
Fallzahl 10Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Sarkoidose
Fallzahl 10Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 9Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M05.81]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 9Hallux rigidus [M20.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 9Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Iridozyklitis
Fallzahl 9Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 8Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.48]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 8Spondylolyse: Lumbalbereich [M43.06]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 8Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 8Sonstige sekundäre Rhizarthrose [M18.5]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 8Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Hand [T84.13]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 8Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Knochennekrose
Fallzahl 8Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 8Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Kreuzschmerz [M54.5]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 7Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7Behçet-Krankheit [M35.2]
Polyarthrose
Fallzahl 7Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 7Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 7Sonstige Dermatomyositis [M33.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.80]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 7Palindromer Rheumatismus: Mehrere Lokalisationen [M12.30]
Polyarthrose
Fallzahl 7Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Knochennekrose
Fallzahl 7Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 7Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 7Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 6Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Spondylose
Fallzahl 6Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 6Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] [M31.4]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 6Juvenile Spondylitis ankylosans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.16]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 5Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 5Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 5Seronegative chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M06.04]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.86]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 5Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M12.26]
Schulterläsionen
Fallzahl 5Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 5Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]
Polyarthrose
Fallzahl 5Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 5Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Kyphose und Lordose
Fallzahl 4Sonstige Lordose: Lumbalbereich [M40.46]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Amyloidose
Fallzahl 4Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.86]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M42.10]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.40]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Rheumaknoten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.37]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Seronegative chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.07]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Arthrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.22]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Seronegative chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M06.03]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 4Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.87]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Polyarthrose
Fallzahl 4Bouchard-Knoten (mit Arthropathie) [M15.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]
Knochennekrose
Fallzahl 4Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 4Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]
Iridozyklitis
Fallzahl 4Chronische Iridozyklitis [H20.1]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 4Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 4Juvenile Spondylitis ankylosans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M08.17]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Osteomyelitis
Fallzahl 4Sonstige chronische Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.60]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Enthesopathie, nicht näher bezeichnet [M77.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakolumbalbereich [M42.15]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M81.48]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]
Kyphose und Lordose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Kyphose: Thorakolumbalbereich [M40.15]
Skoliose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.55]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M42.95]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.45]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Thorakalbereich [M47.14]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich [M48.05]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich [M48.04]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration [M51.3]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.40]
Knochennekrose
Fallzahl 0Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
[]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Thorakalbereich [M48.14]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Palindromer Rheumatismus: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M12.34]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet [M35.9]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]
Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] [M31.4]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Purpura anaphylactoides [D69.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M80.86]
Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.00]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Mehrere Lokalisationen [M11.80]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M86.84]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N04.8]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reiter-Krankheit: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.36]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M13.83]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M13.14]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Beteiligung des lymphoretikulären Gewebes und des retikulohistiozytären Systems
Fallzahl 0Hämophagozytäre Lymphohistiozytose [D76.1]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.10]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Psoriasis
Fallzahl 0Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]
Polyarthrose
Fallzahl 0Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Myositis
Fallzahl 0Sonstige Myositis: Mehrere Lokalisationen [M60.80]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Hypersensitivitätsangiitis [M31.0]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen [M67.20]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige Chondrokalzinose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M11.23]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkerguss: Mehrere Lokalisationen [M25.40]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M13.84]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Lupus erythematodes
Fallzahl 0Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes [L93.2]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Felty-Syndrom: Mehrere Lokalisationen [M05.00]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Mehrere Lokalisationen [M05.30]
Lupus erythematodes
Fallzahl 0Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet [M32.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0Mastozytose (angeboren) [Q82.2]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet [M34.9]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Sonstige reaktive Arthritiden: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.86]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Sonstige reaktive Arthritiden: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M02.83]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.03]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.84]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien [M31.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M45.08]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M80.46]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Ostitis condensans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.35]
Sonstige angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten
Fallzahl 0Angeborene Deformität der Hand [Q68.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert [M46.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Eosinophile Fasziitis [M35.4]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.24]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.54]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Handgelenk [T84.03]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Mehrere Lokalisationen [M00.00]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. femoralis [G57.2]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M06.83]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]
Polyarthrose
Fallzahl 0Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M00.23]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Kalkaneussporn [M77.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Femurs [S72.8]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.87]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.54]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.07]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M06.06]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens [M70.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.94]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.14]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Beugesehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.34]
Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0Tuberkulose der Knochen und Gelenke [A18.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M25.64]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.98]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Sonstige angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten [Q68.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.13]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.47]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.51]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.93]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.56]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Chondromalazie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M94.27]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkfistel: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M25.14]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkfistel: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.12]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M10.04]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Rheumaknoten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M06.34]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M13.13]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Solitäre Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.47]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Ellenbogengelenk [T84.01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.94]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M06.02]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet [M18.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M00.03]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M00.92]
Gicht
Fallzahl 0Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.97]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M10.09]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.27]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.97]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.0]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.97]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.15]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.17]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.52]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis trochanterica [M70.6]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkfistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.17]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sprunggelenk [T84.06]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.94]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M00.83]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]
Knochennekrose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.35]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.87]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M06.22]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M86.44]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet [D17.9]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.03]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde [S90.81]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.84]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M80.87]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M66.23]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.17]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis praepatellaris [M70.4]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.12]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk [S63.4]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.97]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.93]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Sonstige Läsionen des N. medianus [G56.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Erworbene Deformität der Zehe(n), nicht näher bezeichnet [M20.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Knochennekrose
Fallzahl 0Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.25]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Peronäussehne(n) [M76.7]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.96]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.05]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os pubis [S32.5]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M05.83]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Lehre an der Universität Halle-Wittenberg im Fachgebiet Pädiatrie
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Studierende können Famulaturen in den chefarztgeführten Kliniken absolvieren und werden abteilungsspezifisch im operativen, stationären u. ambulanten Umfeld eingesetzt. Kompetenzen werden je nach Ausbildungsstand vermittelt. Jährlich findet in Kooperation mit dem UKM ein spezieller Studientag statt.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Kooperation mit: - DRFZ Berlin (Kerndoku, ICON Studie, Jumbo Register, COACH-Projekt) - Universitäten (Kinderrheumatologische Forschung (GKJR, PReS, OMERACT)) - Uniklinik Münster (Rheumatologie u. Klin. Immunologie) - Uniklinik Münster (KOMPASSD2-Projekt zur Delirprophylaxe u. –therapie)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Die Klinik für Rheumatologie nimmt teil an multizentrischen Phase-III/IV-Studien, insbesondere zu Basismedikamenten und Biologika in der Rheumatologie. Die Klinik für Kinder-u. Jugendrheumatologie nimmt teil am Arzneimittelregister BIKER in Kooperation mit St. Augustin zu MTV und Biologikatherapie.
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Ultraschallstudie im Rahmen der GKJR/PReS
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Die Klinik für Rheumatologie nimmt teil an multizentrischen Beobachtungsstudien z.B. Langzeitbeobachtungsstudie Bilanz II zur Osteoporose.
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Sendenhorst und Umgebung
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*)/Pflegefachmann (gn*)/Altenpfleger (gn*) Intermediate Care
Seit 18.08.2025Universitätsklinikum Münster
0 AufrufeZentrale Praxisanleitung (m/w/d) für die Altenpflegeeinrichtungen
Seit 15.08.2025Stiftung Mathias-Spital Rheine
37 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinische Fachangestellte (gn*) Onkologie
Seit 15.08.2025Universitätsklinikum Münster
40 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger (gn*)/Pflegefachmann (gn*)/Altenpfleger (gn*) Operative Allgemeinpflege
Seit 15.08.2025Universitätsklinikum Münster
36 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger (gn*)/Pflegefachmann (gn*)/Altenpfleger (gn*) Innere Medizin
Seit 15.08.2025Universitätsklinikum Münster
34 AufrufeMedizinischer Technologe / MT (gn*) / Medizinischer Technologe (gn*) für Laboratoriumsanalytik / MTL
Seit 13.08.2025Universitätsklinikum Münster
52 AufrufeMedizinischer Fachangestellter / MFA (gn*) Orthopädische Ambulanz
Seit 13.08.2025Universitätsklinikum Münster
55 Aufrufe