Krankenhaus

St. Josef-Hospital Bochum

44791 Bochum - https://www.klinikum-bochum.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
645
Fachabteilungen
15
vollstationär
32.494
ambulant
174.405
St. Josef-Hospital Bochum
Gudrunstraße 56
44791 Bochum
vollstationär
32.494
ambulant
174.405

Das St. Josef-Hospital ist die größte Betriebsstätte des Katholischen Klinikums Bochum und hat seit den 1970er Jahren den Rang einer Universitätsklinik. Davon zeugt auch das Hörsaalzentrum für Vorlesungen, Fortbildungen und Veranstaltungen, das 2003 seinen Betrieb aufnahm. Die meisten Fachbereiche des KKB sind dort angesiedelt.

Das Katholische Klinikum Bochum (KKB) gehört mit 1400 Betten zu den großen Krankenhaus-Unternehmen im Ruhrgebiet. Im St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus (jeweils Bochum), dem Marien-Hospital (Bochum-Wattenscheid) und der Klinik Blankenstein (Hattingen) werden jährlich mehr als 50.000 Patienten stationär und fast 160.000 Menschen ambulant versorgt. Der Ein­zugs­be­reich geht weit über das Ruhrgebiet und NRW hinaus. Das St. Josef-Hospital und die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie die Neonatologie im St. Elisabeth-Hospital sind Teil des Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum.

“Spitzenmedizin mit Herz“ lautet der Anspruch des KKB. Hohes medizinisches Niveau und gleichzeitig menschliche Zuwendung. Versorgt werden Menschen jeden Alters, von der Geburtshilfe bis zur Geriatrie.

Mit mehr als 4200 Beschäftigten aus 59 Nationen ist das Katholische Klinikum Bochum einer der größten Arbeitgeber im mittleren Ruhrgebiet. Darüber hinaus werden viele junge Mediziner der Ruhr-Universität Bochum sowie im Jahresdurchschnitt rund 400 junge Menschen im nicht-ärztlichen Bereich ausgebildet.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP25: Massage

MP63: Sozialdienst

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP26: Medizinische Fußpflege

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP21: Kinästhetik

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Familiale Pflege am Krankenhaus, Bunter Kreis, Sozialmedizinische Nachsorge

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Sanitätshaus im Haus

MP37: Schmerztherapie/-management

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP06: Basale Stimulation

MP02: Akupunktur

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP51: Wundmanagement

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP69: Eigenblutspende

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Abteilung für Diabetologie, Endokrinologie und Stoffwechsel

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Katholische Krankenhaushilfe, Patientenbegleitdienst

NM50: Kinderbetreuung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Kapelle, Raum der Stille

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Komfortstationen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 842

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 807

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 799

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 430

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Rückenschmerzen
Fallzahl 411

Lumboischialgie [M54.4]

Polyneuritis
Fallzahl 306

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 304

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 285

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 273

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 270

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 261

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 200

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 198

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 197

Synkope und Kollaps [R55]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 193

Erysipel [Wundrose] [A46]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 191

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 186

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 185

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 182

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 181

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 181

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 180

Mycosis fungoides [C84.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 173

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 171

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 169

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 169

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Rückenschmerzen
Fallzahl 165

Kreuzschmerz [M54.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 163

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 163

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 160

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 160

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 157

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 152

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 151

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 150

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 150

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 144

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 138

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 137

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Systemische Sklerose
Fallzahl 132

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 132

Aktinische Keratose [L57.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 132

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 130

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 124

Myasthenia gravis [G70.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 120

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Fallzahl 120

[]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 118

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 117

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Epilepsie
Fallzahl 117

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 109

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 108

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 108

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 106

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Psoriasis
Fallzahl 100

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 99

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 98

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 98

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 98

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 97

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 93

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 92

Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]

Atherosklerose
Fallzahl 92

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 91

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 89

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 88

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 88

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 87

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 85

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 84

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 83

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 81

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 80

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 80

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Atherosklerose
Fallzahl 80

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 80

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Fallzahl 80

[]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 80

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fallzahl 80

[]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 79

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 78

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Atherosklerose
Fallzahl 78

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 76

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 75

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 75

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 73

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 73

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Atherosklerose
Fallzahl 73

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 73

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 72

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 72

Polyp des Kolons [K63.5]

Volumenmangel
Fallzahl 69

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 68

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Angina pectoris
Fallzahl 67

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 67

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 67

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 66

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Epilepsie
Fallzahl 66

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 66

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 64

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 63

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 62

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 61

Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 60

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 58

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 58

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 58

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 57

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 55

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 55

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Epilepsie
Fallzahl 54

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 54

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 54

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Epilepsie
Fallzahl 53

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 53

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 53

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 53

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 53

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 53

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 52

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 52

Ösophagusverschluss [K22.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 51

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 51

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 51

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 51

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 51

Gutartige Neubildung: Pankreas [D13.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 50

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 50

Bullöses Pemphigoid [L12.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 50

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Kopfschmerz
Fallzahl 49

Kopfschmerz [R51]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 49

Lichen sclerosus et atrophicus [L90.0]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 48

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 48

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 48

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 47

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 46

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 46

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 46

Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 46

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 45

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 45

Schwindel und Taumel [R42]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 45

Synkope und Kollaps [R55]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 44

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 44

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 44

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 44

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 44

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fallzahl 43

[]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 42

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 42

Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 41

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Migräne
Fallzahl 41

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Lungenembolie
Fallzahl 41

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 40

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 40

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Cholelithiasis
Fallzahl 40

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 39

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 39

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Lupus erythematodes
Fallzahl 39

Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes [L93.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 39

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 39

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 39

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 38

Leberzellkarzinom [C22.0]

Urtikaria
Fallzahl 38

Allergische Urtikaria [L50.0]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38

Entzündliche Krankheiten sonstiger näher bezeichneter männlicher Genitalorgane [N49.88]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 38

Sonstige Gastritis [K29.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 37

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Akute Bronchitis
Fallzahl 37

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 37

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 36

Fazialisparese [G51.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 36

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 36

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 35

Synkope und Kollaps [R55]

Epilepsie
Fallzahl 35

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Epilepsie
Fallzahl 35

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 35

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 35

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 35

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 34

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 34

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 34

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 34

Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 33

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 33

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Systemische Sklerose
Fallzahl 33

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 33

Pankreaszyste [K86.2]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 32

Hereditäre spastische Paraplegie [G11.4]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 32

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Chorea Huntington
Fallzahl 31

Chorea Huntington [G10]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 31

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 31

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 31

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 31

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 30

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 30

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 29

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 29

Zervikalneuralgie [M54.2]

Fallzahl 29

[]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 29

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 29

Epidermalzyste [L72.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 28

Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 28

Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 28

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Fallzahl 27

[]

Epilepsie
Fallzahl 27

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 27

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 26

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 26

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 26

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 26

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 26

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 26

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 26

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 26

Nummuläres Ekzem [L30.0]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 26

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 26

Rezidivierende Pannikulitis [Pfeifer-Weber-Christian-Krankheit] [M35.6]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Sarkoidose
Fallzahl 25

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 25

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 25

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 24

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 24

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 24

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Primäre Myopathien
Fallzahl 24

Muskeldystrophie [G71.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 24

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 24

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 23

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 23

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Hydrozephalus
Fallzahl 23

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 23

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 23

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Fieberkrämpfe [R56.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 23

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 23

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 23

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 23

Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]

Urtikaria
Fallzahl 23

Sonstige Urtikaria [L50.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 23

Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses [T20.21]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 22

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 22

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 22

Parästhesie der Haut [R20.2]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 22

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Zystische Fibrose
Fallzahl 22

Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen [E84.87]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 22

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 22

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Skabies
Fallzahl 22

Skabies [B86]

Seborrhoische Keratose
Fallzahl 22

Seborrhoische Keratose [L82]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 22

Sonstige Gastritis [K29.6]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 22

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Phlegmone
Fallzahl 21

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Hirninfarkt
Fallzahl 21

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 21

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 21

Sonstige Prurigo [L28.2]

Lupus erythematodes
Fallzahl 21

Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 21

Ekzematoide Dermatitis [L30.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 20

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Polyneuritis
Fallzahl 20

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 20

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 20

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 20

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 20

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 20

Aortenklappenstenose [I35.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 20

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 20

Polyp des Kolons [K63.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 20

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 20

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 19

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Migräne
Fallzahl 19

Status migraenosus [G43.2]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 19

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 19

Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger Neubildung [Z08.8]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 19

Pyoderma gangraenosum [L88]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Skabies
Fallzahl 18

Skabies [B86]

Scharlach
Fallzahl 18

Scharlach [A38]

Störungen der Atmung
Fallzahl 18

Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Lungenembolie
Fallzahl 18

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 18

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 18

Palpitationen [R00.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 18

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 18

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 18

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 17

Juvenile Dermatomyositis [M33.0]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 17

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Angina pectoris
Fallzahl 17

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 17

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 17

Beckenvarizen [I86.2]

Melanozytennävus
Fallzahl 17

Melanozytennävus des Rumpfes [D22.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 17

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Skoliose
Fallzahl 16

Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.25]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 16

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Migräne
Fallzahl 16

Sonstige Migräne [G43.8]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 16

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Skoliose
Fallzahl 16

Neuromyopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.45]

Kopfschmerz
Fallzahl 16

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 16

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 16

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Lichen ruber planus
Fallzahl 16

Sonstiger Lichen ruber planus [L43.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 16

Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 16

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 16

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 16

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 16

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 16

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Cholezystitis
Fallzahl 16

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 16

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 16

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 16

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 15

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 15

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Volumenmangel
Fallzahl 15

Volumenmangel [E86]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 15

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 15

Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie [G12.1]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 15

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 15

Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer [T86.07]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 15

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 14

Prellung der Hüfte [S70.0]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 14

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 14

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 14

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 14

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 14

Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Hernia ventralis
Fallzahl 14

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 13

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Phlegmone
Fallzahl 13

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 13

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 13

Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 13

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 13

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Hypotonie
Fallzahl 13

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 13

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 13

Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]

Pruritus
Fallzahl 13

Sonstiger Pruritus [L29.8]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 13

Carcinoma in situ: Haut des Rumpfes [D04.5]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13

Meläna [K92.1]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 13

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 13

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 13

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Cholezystitis
Fallzahl 13

Akute Cholezystitis [K81.0]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 13

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 13

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Schulterläsionen
Fallzahl 12

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 12

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 12

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Epilepsie
Fallzahl 12

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 12

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Migräne
Fallzahl 12

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 12

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 12

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 12

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 12

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 12

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 12

Mundatmung [R06.5]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12

Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] [G12.0]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 12

Fazialisparese [G51.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 12

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 12

Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 12

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Akuter Schmerz [R52.0]

Melanoma in situ
Fallzahl 12

Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 12

Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 12

Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D04.7]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 12

Pyodermie [L08.0]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 12

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12

Ösophagusverschluss [K22.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 12

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hernia ventralis
Fallzahl 12

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 12

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 12

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 11

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 11

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 11

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Skoliose
Fallzahl 11

Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakolumbalbereich [M41.15]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 11

Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 11

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 11

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 11

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Status epilepticus
Fallzahl 11

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 11

Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung [E45]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 11

Schwindel und Taumel [R42]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Aszites
Fallzahl 11

Aszites [R18]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 11

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 11

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11

Trichilemmalzyste [L72.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Psoriasis
Fallzahl 11

Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 11

Pankreaszyste [K86.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 11

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Sonstige Anämien
Fallzahl 11

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Katholische Krankenhaushilfe, Ehrenamtliche Helfer, Hol- und Bringedienst

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Katholische Krankenhaushilfe, Ehrenamtliche Helfer, Hol- und Bringedienst

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

OP-Tische, Betten

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

Ernährungsberatung, Diätassistenten

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Raum der Stille, Kapelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Nur als Praktikum

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

Studium

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bochum und Umgebung
Psychologe / Psychologin (M. Sc. oder Diplom) oder Psychotherapeut / Psychotherapeutin oder psychol. Psychotherapeut / psychol. Psychotherapeutin (m/w/d)
Seit 27.08.2025

St. Elisabeth Gruppe GmbH

0 Aufrufe
44651 Herne, Nordrhein-Westfalen

44651 Herne, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.08.2025 0 Aufrufe
IT-Administrator für das Zentrallabor (m/w/d)
Seit 14.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

163 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 14.08.2025 163 Aufrufe
Stellvertretende Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

216 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 05.08.2025 216 Aufrufe
Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

233 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 05.08.2025 233 Aufrufe
Medizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) für die Nuklearmedizin (m/w/d)
Seit 04.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

257 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.08.2025 257 Aufrufe
Medizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) (m/w/d)
Seit 04.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

256 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.08.2025 256 Aufrufe
Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 22.07.2025

St. Elisabeth Gruppe GmbH

355 Aufrufe
44625 Herne, Nordrhein-Westfalen

44625 Herne, Nordrhein-Westfalen

Seit 22.07.2025 355 Aufrufe

Das St. Josef-Hospital ist die größte Betriebsstätte des Katholischen Klinikums Bochum und hat seit den 1970er Jahren den Rang einer Universitätsklinik. Davon zeugt auch das Hörsaalzentrum für Vorlesungen, Fortbildungen und Veranstaltungen, das 2003 seinen Betrieb aufnahm. Die meisten Fachbereiche des KKB sind dort angesiedelt.

Das Katholische Klinikum Bochum (KKB) gehört mit 1400 Betten zu den großen Krankenhaus-Unternehmen im Ruhrgebiet. Im St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus (jeweils Bochum), dem Marien-Hospital (Bochum-Wattenscheid) und der Klinik Blankenstein (Hattingen) werden jährlich mehr als 50.000 Patienten stationär und fast 160.000 Menschen ambulant versorgt. Der Ein­zugs­be­reich geht weit über das Ruhrgebiet und NRW hinaus. Das St. Josef-Hospital und die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie die Neonatologie im St. Elisabeth-Hospital sind Teil des Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum.

“Spitzenmedizin mit Herz“ lautet der Anspruch des KKB. Hohes medizinisches Niveau und gleichzeitig menschliche Zuwendung. Versorgt werden Menschen jeden Alters, von der Geburtshilfe bis zur Geriatrie.

Mit mehr als 4200 Beschäftigten aus 59 Nationen ist das Katholische Klinikum Bochum einer der größten Arbeitgeber im mittleren Ruhrgebiet. Darüber hinaus werden viele junge Mediziner der Ruhr-Universität Bochum sowie im Jahresdurchschnitt rund 400 junge Menschen im nicht-ärztlichen Bereich ausgebildet.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP25: Massage

MP63: Sozialdienst

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP26: Medizinische Fußpflege

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP21: Kinästhetik

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Familiale Pflege am Krankenhaus, Bunter Kreis, Sozialmedizinische Nachsorge

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Sanitätshaus im Haus

MP37: Schmerztherapie/-management

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP06: Basale Stimulation

MP02: Akupunktur

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP51: Wundmanagement

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP69: Eigenblutspende

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Abteilung für Diabetologie, Endokrinologie und Stoffwechsel

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Katholische Krankenhaushilfe, Patientenbegleitdienst

NM50: Kinderbetreuung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Kapelle, Raum der Stille

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Komfortstationen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 842

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 807

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 799

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 430

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Rückenschmerzen
Fallzahl 411

Lumboischialgie [M54.4]

Polyneuritis
Fallzahl 306

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 304

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 285

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 273

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 270

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 261

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 200

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 198

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 197

Synkope und Kollaps [R55]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 193

Erysipel [Wundrose] [A46]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 191

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 186

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 185

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 182

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 181

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 181

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 180

Mycosis fungoides [C84.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 173

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 171

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 169

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 169

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Rückenschmerzen
Fallzahl 165

Kreuzschmerz [M54.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 163

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 163

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 160

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 160

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 157

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 152

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 151

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 150

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 150

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 144

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 138

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 137

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Systemische Sklerose
Fallzahl 132

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 132

Aktinische Keratose [L57.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 132

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 130

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 124

Myasthenia gravis [G70.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 120

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Fallzahl 120

[]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 118

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 117

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Epilepsie
Fallzahl 117

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 109

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 108

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 108

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 106

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Psoriasis
Fallzahl 100

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 99

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 98

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 98

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 98

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 97

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 93

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 92

Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]

Atherosklerose
Fallzahl 92

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 91

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 89

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 88

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 88

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 87

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 85

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 84

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 83

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 81

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 80

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 80

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Atherosklerose
Fallzahl 80

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 80

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Fallzahl 80

[]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 80

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fallzahl 80

[]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 79

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 78

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Atherosklerose
Fallzahl 78

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 76

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 75

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 75

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 73

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 73

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Atherosklerose
Fallzahl 73

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 73

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 72

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 72

Polyp des Kolons [K63.5]

Volumenmangel
Fallzahl 69

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 68

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Angina pectoris
Fallzahl 67

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 67

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 67

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 66

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Epilepsie
Fallzahl 66

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 66

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 64

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 63

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 62

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 61

Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 60

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 58

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 58

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 58

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 57

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 55

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 55

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Epilepsie
Fallzahl 54

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 54

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 54

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Epilepsie
Fallzahl 53

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 53

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 53

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 53

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 53

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 53

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 52

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 52

Ösophagusverschluss [K22.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 51

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 51

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 51

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 51

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 51

Gutartige Neubildung: Pankreas [D13.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 50

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 50

Bullöses Pemphigoid [L12.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 50

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Kopfschmerz
Fallzahl 49

Kopfschmerz [R51]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 49

Lichen sclerosus et atrophicus [L90.0]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 48

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 48

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 48

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 47

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 46

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 46

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 46

Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 46

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 45

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 45

Schwindel und Taumel [R42]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 45

Synkope und Kollaps [R55]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 44

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 44

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 44

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 44

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 44

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fallzahl 43

[]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 42

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 42

Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 41

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Migräne
Fallzahl 41

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Lungenembolie
Fallzahl 41

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 40

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 40

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Cholelithiasis
Fallzahl 40

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 39

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 39

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Lupus erythematodes
Fallzahl 39

Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes [L93.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 39

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 39

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 39

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 38

Leberzellkarzinom [C22.0]

Urtikaria
Fallzahl 38

Allergische Urtikaria [L50.0]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38

Entzündliche Krankheiten sonstiger näher bezeichneter männlicher Genitalorgane [N49.88]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 38

Sonstige Gastritis [K29.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 37

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Akute Bronchitis
Fallzahl 37

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 37

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 36

Fazialisparese [G51.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 36

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 36

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 35

Synkope und Kollaps [R55]

Epilepsie
Fallzahl 35

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Epilepsie
Fallzahl 35

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 35

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 35

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 35

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 34

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 34

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 34

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 34

Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 33

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 33

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Systemische Sklerose
Fallzahl 33

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 33

Pankreaszyste [K86.2]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 32

Hereditäre spastische Paraplegie [G11.4]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 32

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Chorea Huntington
Fallzahl 31

Chorea Huntington [G10]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 31

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 31

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 31

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 31

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 30

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 30

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 29

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 29

Zervikalneuralgie [M54.2]

Fallzahl 29

[]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 29

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 29

Epidermalzyste [L72.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 28

Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 28

Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 28

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Fallzahl 27

[]

Epilepsie
Fallzahl 27

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 27

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 26

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 26

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 26

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 26

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 26

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 26

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 26

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 26

Nummuläres Ekzem [L30.0]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 26

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 26

Rezidivierende Pannikulitis [Pfeifer-Weber-Christian-Krankheit] [M35.6]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Sarkoidose
Fallzahl 25

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 25

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 25

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 24

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 24

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 24

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Primäre Myopathien
Fallzahl 24

Muskeldystrophie [G71.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 24

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 24

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 23

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 23

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Hydrozephalus
Fallzahl 23

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 23

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 23

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Fieberkrämpfe [R56.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 23

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 23

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 23

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 23

Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]

Urtikaria
Fallzahl 23

Sonstige Urtikaria [L50.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 23

Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses [T20.21]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 22

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 22

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 22

Parästhesie der Haut [R20.2]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 22

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Zystische Fibrose
Fallzahl 22

Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen [E84.87]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 22

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 22

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Skabies
Fallzahl 22

Skabies [B86]

Seborrhoische Keratose
Fallzahl 22

Seborrhoische Keratose [L82]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 22

Sonstige Gastritis [K29.6]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 22

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Phlegmone
Fallzahl 21

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Hirninfarkt
Fallzahl 21

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 21

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 21

Sonstige Prurigo [L28.2]

Lupus erythematodes
Fallzahl 21

Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 21

Ekzematoide Dermatitis [L30.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 20

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Polyneuritis
Fallzahl 20

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 20

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 20

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 20

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 20

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 20

Aortenklappenstenose [I35.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 20

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 20

Polyp des Kolons [K63.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 20

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 20

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 19

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Migräne
Fallzahl 19

Status migraenosus [G43.2]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 19

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 19

Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger Neubildung [Z08.8]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 19

Pyoderma gangraenosum [L88]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Skabies
Fallzahl 18

Skabies [B86]

Scharlach
Fallzahl 18

Scharlach [A38]

Störungen der Atmung
Fallzahl 18

Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Lungenembolie
Fallzahl 18

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 18

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 18

Palpitationen [R00.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 18

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 18

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 18

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 17

Juvenile Dermatomyositis [M33.0]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 17

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Angina pectoris
Fallzahl 17

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 17

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 17

Beckenvarizen [I86.2]

Melanozytennävus
Fallzahl 17

Melanozytennävus des Rumpfes [D22.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 17

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Skoliose
Fallzahl 16

Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.25]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 16

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Migräne
Fallzahl 16

Sonstige Migräne [G43.8]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 16

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Skoliose
Fallzahl 16

Neuromyopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.45]

Kopfschmerz
Fallzahl 16

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 16

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 16

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Lichen ruber planus
Fallzahl 16

Sonstiger Lichen ruber planus [L43.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 16

Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 16

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 16

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 16

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 16

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 16

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Cholezystitis
Fallzahl 16

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 16

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 16

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 16

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 15

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 15

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Volumenmangel
Fallzahl 15

Volumenmangel [E86]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 15

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 15

Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie [G12.1]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 15

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 15

Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer [T86.07]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 15

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 14

Prellung der Hüfte [S70.0]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 14

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 14

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 14

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 14

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 14

Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Hernia ventralis
Fallzahl 14

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 13

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Phlegmone
Fallzahl 13

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 13

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 13

Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 13

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 13

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Hypotonie
Fallzahl 13

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 13

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 13

Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]

Pruritus
Fallzahl 13

Sonstiger Pruritus [L29.8]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 13

Carcinoma in situ: Haut des Rumpfes [D04.5]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13

Meläna [K92.1]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 13

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 13

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 13

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Cholezystitis
Fallzahl 13

Akute Cholezystitis [K81.0]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 13

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 13

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Schulterläsionen
Fallzahl 12

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 12

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 12

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Epilepsie
Fallzahl 12

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 12

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Migräne
Fallzahl 12

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 12

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 12

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 12

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 12

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 12

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 12

Mundatmung [R06.5]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12

Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] [G12.0]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 12

Fazialisparese [G51.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 12

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 12

Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 12

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Akuter Schmerz [R52.0]

Melanoma in situ
Fallzahl 12

Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 12

Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 12

Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D04.7]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 12

Pyodermie [L08.0]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 12

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12

Ösophagusverschluss [K22.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 12

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hernia ventralis
Fallzahl 12

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 12

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 12

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 11

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 11

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 11

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Skoliose
Fallzahl 11

Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakolumbalbereich [M41.15]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 11

Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 11

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 11

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 11

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Status epilepticus
Fallzahl 11

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 11

Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung [E45]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 11

Schwindel und Taumel [R42]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Aszites
Fallzahl 11

Aszites [R18]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 11

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 11

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11

Trichilemmalzyste [L72.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Psoriasis
Fallzahl 11

Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 11

Pankreaszyste [K86.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 11

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Sonstige Anämien
Fallzahl 11

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Katholische Krankenhaushilfe, Ehrenamtliche Helfer, Hol- und Bringedienst

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Katholische Krankenhaushilfe, Ehrenamtliche Helfer, Hol- und Bringedienst

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

OP-Tische, Betten

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

Ernährungsberatung, Diätassistenten

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Raum der Stille, Kapelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Nur als Praktikum

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

Studium

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Bochum und Umgebung