St. Johannes-Hospital Varel
Schreibt über sich selbst
Das St. Johannes-Hospital ist heute ein modernes, leistungsfähiges Krankenhaus. Sein breites medizinisches Leistungsspektrum misst sich an aktuellen Standards. Die Patienten erhalten individuelle pflegerische und ärztliche Betreuung und seelsorgerische Zuwendung durch die engagierten Mitarbeiter des christlich geführten Krankenhauses.
Der Förderkreis Vareler Krankenhaus St. Johannes-Hospital wurde 1993 gegründet, 1994 als gemeinnütziger Verein anerkannt. Mit dem Aufbau des Förderkreises wollten die Mitglieder das öffentliche Interesse der Bürger aus Varel und der Umgebung am Vareler Krankenhaus wecken und gleichzeitig seine Zukunft sichern. Und auch heute ist der Zweck des Förderkreises in dessen Satzung wie folgt definiert:
“Zweck des Vereins ist die Förderung und Unterstützung des Krankenhauses in Varel durch Maßnahmen, die geeignet sind, den Bestand des Hauses mit seinem jetzigen Leistungsangebot oder einem dem Stand der Medizin angepassten Angebot zu sichern und seine Ausstattung als Krankenhaus der Grundversorgung zu verbessern.”
Gemeinsam wird vieles erreicht
Seit der Gründung des Vereins konnte für das Krankenhaus bereits einiges bewegt werden. Dabei hat sich der Förderkreis immer bemüht, gleichermaßen etwas Gutes für die Mitarbeiter, als auch für die Patienten und Besucher des Krankenhauses zu tun.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Allgemein- und Visceralchirurgie Dr. med. Wilhelm Krick
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Dr. Frank Lüers
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. med. Christoph Reiche
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Gefäßchirurgie Olaf Gerhard Nikolai
Hals-Nasen-Ohren
Leitung: HNO Dr. med. Rainer Rudkoffsky
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Kardiologie Dr. med. Peter Nordmeyer
Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Mathias Schulz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 770Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 139Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 132Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 119Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 118Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 118Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 115Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 115Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 114Spontangeburt eines Einlings [O80]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 108Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Seit 06.05.2022Friesland-Kliniken gGmbH
144 Aufrufe26316 Varel, Niedersachsen
Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d)
Seit 05.05.2022Friesland-Kliniken gGmbH
169 Aufrufe26316 Varel, Niedersachsen
Assistenzarzt für Gefäßchirurgie (m/w/d)
Seit 21.03.2022Friesland-Kliniken gGmbH
558 Aufrufe26316 Varel, Niedersachsen
Stellenangebote in Varel und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA)* für das Team des Notfallzentrums
Seit 19.05.2022Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH
20 Aufrufe26655 Westerstede, Niedersachsen
Gesundheits- und Krankenpfleger* als stellvertretende Teamleitung | operative Intensivstation
Seit 06.05.2022Ammerland-Klinik GmbH
142 Aufrufe26655 Westerstede, Niedersachsen
Intensivfachkraft*
Seit 19.04.2022Ammerland-Klinik GmbH
303 Aufrufe26655 Westerstede, Niedersachsen
Medizinischer Fachangestellter (MFA)* Station Allgemeine Innere Medizin
Seit 18.03.2022Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH
569 Aufrufe26655 Westerstede, Niedersachsen
Schreibt über sich selbst
Das St. Johannes-Hospital ist heute ein modernes, leistungsfähiges Krankenhaus. Sein breites medizinisches Leistungsspektrum misst sich an aktuellen Standards. Die Patienten erhalten individuelle pflegerische und ärztliche Betreuung und seelsorgerische Zuwendung durch die engagierten Mitarbeiter des christlich geführten Krankenhauses.
Der Förderkreis Vareler Krankenhaus St. Johannes-Hospital wurde 1993 gegründet, 1994 als gemeinnütziger Verein anerkannt. Mit dem Aufbau des Förderkreises wollten die Mitglieder das öffentliche Interesse der Bürger aus Varel und der Umgebung am Vareler Krankenhaus wecken und gleichzeitig seine Zukunft sichern. Und auch heute ist der Zweck des Förderkreises in dessen Satzung wie folgt definiert:
“Zweck des Vereins ist die Förderung und Unterstützung des Krankenhauses in Varel durch Maßnahmen, die geeignet sind, den Bestand des Hauses mit seinem jetzigen Leistungsangebot oder einem dem Stand der Medizin angepassten Angebot zu sichern und seine Ausstattung als Krankenhaus der Grundversorgung zu verbessern.”
Gemeinsam wird vieles erreicht
Seit der Gründung des Vereins konnte für das Krankenhaus bereits einiges bewegt werden. Dabei hat sich der Förderkreis immer bemüht, gleichermaßen etwas Gutes für die Mitarbeiter, als auch für die Patienten und Besucher des Krankenhauses zu tun.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Allgemein- und Visceralchirurgie Dr. med. Wilhelm Krick
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Dr. Frank Lüers
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. med. Christoph Reiche
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Gefäßchirurgie Olaf Gerhard Nikolai
Hals-Nasen-Ohren
Leitung: HNO Dr. med. Rainer Rudkoffsky
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Kardiologie Dr. med. Peter Nordmeyer
Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Mathias Schulz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Seit 06.05.2022Friesland-Kliniken gGmbH
144 Aufrufe26316 Varel, Niedersachsen
Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d)
Seit 05.05.2022Friesland-Kliniken gGmbH
169 Aufrufe26316 Varel, Niedersachsen
Assistenzarzt für Gefäßchirurgie (m/w/d)
Seit 21.03.2022Friesland-Kliniken gGmbH
558 Aufrufe26316 Varel, Niedersachsen
Stellenangebote in Varel und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA)* für das Team des Notfallzentrums
Seit 19.05.2022Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH
20 Aufrufe26655 Westerstede, Niedersachsen
Gesundheits- und Krankenpfleger* als stellvertretende Teamleitung | operative Intensivstation
Seit 06.05.2022Ammerland-Klinik GmbH
142 Aufrufe26655 Westerstede, Niedersachsen
Intensivfachkraft*
Seit 19.04.2022Ammerland-Klinik GmbH
303 Aufrufe26655 Westerstede, Niedersachsen
Medizinischer Fachangestellter (MFA)* Station Allgemeine Innere Medizin
Seit 18.03.2022Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH
569 Aufrufe26655 Westerstede, Niedersachsen