St.-Johannes-Hospital Dortmund
Schreibt über sich selbst
Das St.-Johannes-Hospital verfügte im Berichtsjahr über 570 Planbetten in insgesamt 14 verschiedenen Fachrichtungen.
Wir haben im St.-Johannes-Hospital beste Bedingungen geschaffen, damit Sie sich bei uns wohlfühlen. Neben hervorragender Medizin und Pflege bieten wir Ihnen hochwertig ausgestattete Zimmer, eine gesunde, abwechslungsreiche Küche sowie weitere Service- und Zusatzleistungen. Wenn der Platz in Ihrem Zimmer nicht ausreicht, können Sie die Aufenthaltsräume auf den Stationen oder unser Panorama-Café im obersten Stockwerk nutzen. Von dort aus haben Sie einen wunderbaren Blick über die Stadt.
Während Ihres Aufenthalts werden Sie die meiste Zeit in Ihrem Zimmer verbringen. Damit Sie sich hier wohlfühlen, haben wir in mehreren Schritten unsere Stationszimmer renoviert – schließlich trägt ein angenehmes Ambiente zur Genesung bei. Die Ernährung kann wesentlich zu Ihrer Genesung beitragen. Unser Küchenteam bietet Ihnen abwechslungsreiche Speisen an und verwendet dafür gesunde, hochwertige Lebensmittel.
Fachabteilungen
Abteilung für Plastische Chirurgie und Handchirurgie
Leitung: Dr. med. Martin Reifenrath
Ambulantes Operationszentrum am St.-Johannes-Hospital
Leitung: Dr. med. Rolf Udo Kütting
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Karl Schürmann
Institut für Labormedizin, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin
Leitung: Dr. med. Ansgar Müller-Chorus
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Michael Sydow
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin - Schmerztherapie
Leitung: Prof. Dr. med. Michael Sydow
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Prof. Dr. med. Markus Kohlhaas
Klinik für Chirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Ulrich Bolder
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Geburtshilfe
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Georg Kunz
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Gynäkologie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Georg Kunz
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Dr. med. Horst Luckhaupt
Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Gefäßchirurgie
Leitung: Dr. med. Jan Reinstadler
Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Herzchirurgie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Guido Dohmen
Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie
Leitung: Prof. Dr. med Helge Möllmann
Klinik für Innere Medizin I - Nephrologie
Leitung: Prof. Dr. med. Helge Möllmann
Klinik für Innere Medizin Klinik Ii - Gastroenterologie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Ralf Georg Meyer
Klinik für Innere Medizin Klinik Ii - Hämatologie und internistische Onkologie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Ralf Georg Meyer
Zentral-Apotheke
Leitung: Ulrich Sommer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Grüner Star - Glaukom
Fallzahl 1488Primäres Weitwinkelglaukom
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 1430Sonstige Formen der Angina pectoris
Neugeborene
Fallzahl 977Einling, Geburt im Krankenhaus
Herzkrankheit durch anhaltende Durchblutungsstörungen des Herzens
Fallzahl 906Atherosklerotische Herzkrankheit
Grauer Star im Alter - Katarakt
Fallzahl 658Cataracta nuclearis senilis
Akuter Herzinfarkt
Fallzahl 639Akuter subendokardialer Myokardinfarkt
Arterienverkalkung
Fallzahl 610Atherosklerose der Extremitätenarterien
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 594Vorhofflimmern
Herzschwäche
Fallzahl 573Linksherzinsuffizienz
Herzkrankheit durch anhaltende Durchblutungsstörungen des Herzens
Fallzahl 494Atherosklerotische Herzkrankheit
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Dortmund und Umgebung
Oberarzt Gefäßchirurgie m/w/d
Seit 07.01.2021Evangelisches Krankenhaus Herne
142 Aufrufe44651 Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Urologie
Seit 04.01.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
220 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Kardiologie, Innere Medizin, Angiologie oder Intensivmedizin
Seit 28.12.2020St. Elisabeth Gruppe GmbH
244 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
Das St.-Johannes-Hospital verfügte im Berichtsjahr über 570 Planbetten in insgesamt 14 verschiedenen Fachrichtungen.
Wir haben im St.-Johannes-Hospital beste Bedingungen geschaffen, damit Sie sich bei uns wohlfühlen. Neben hervorragender Medizin und Pflege bieten wir Ihnen hochwertig ausgestattete Zimmer, eine gesunde, abwechslungsreiche Küche sowie weitere Service- und Zusatzleistungen. Wenn der Platz in Ihrem Zimmer nicht ausreicht, können Sie die Aufenthaltsräume auf den Stationen oder unser Panorama-Café im obersten Stockwerk nutzen. Von dort aus haben Sie einen wunderbaren Blick über die Stadt.
Während Ihres Aufenthalts werden Sie die meiste Zeit in Ihrem Zimmer verbringen. Damit Sie sich hier wohlfühlen, haben wir in mehreren Schritten unsere Stationszimmer renoviert – schließlich trägt ein angenehmes Ambiente zur Genesung bei. Die Ernährung kann wesentlich zu Ihrer Genesung beitragen. Unser Küchenteam bietet Ihnen abwechslungsreiche Speisen an und verwendet dafür gesunde, hochwertige Lebensmittel.
Fachabteilungen
Abteilung für Plastische Chirurgie und Handchirurgie
Leitung: Dr. med. Martin Reifenrath
Ambulantes Operationszentrum am St.-Johannes-Hospital
Leitung: Dr. med. Rolf Udo Kütting
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Karl Schürmann
Institut für Labormedizin, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin
Leitung: Dr. med. Ansgar Müller-Chorus
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Michael Sydow
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin - Schmerztherapie
Leitung: Prof. Dr. med. Michael Sydow
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Prof. Dr. med. Markus Kohlhaas
Klinik für Chirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Ulrich Bolder
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Geburtshilfe
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Georg Kunz
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Gynäkologie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Georg Kunz
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Dr. med. Horst Luckhaupt
Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Gefäßchirurgie
Leitung: Dr. med. Jan Reinstadler
Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Herzchirurgie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Guido Dohmen
Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie
Leitung: Prof. Dr. med Helge Möllmann
Klinik für Innere Medizin I - Nephrologie
Leitung: Prof. Dr. med. Helge Möllmann
Klinik für Innere Medizin Klinik Ii - Gastroenterologie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Ralf Georg Meyer
Klinik für Innere Medizin Klinik Ii - Hämatologie und internistische Onkologie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Ralf Georg Meyer
Zentral-Apotheke
Leitung: Ulrich Sommer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Dortmund und Umgebung
Oberarzt Gefäßchirurgie m/w/d
Seit 07.01.2021Evangelisches Krankenhaus Herne
142 Aufrufe44651 Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Urologie
Seit 04.01.2021St. Elisabeth Gruppe GmbH
220 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Kardiologie, Innere Medizin, Angiologie oder Intensivmedizin
Seit 28.12.2020St. Elisabeth Gruppe GmbH
244 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen