Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
St.-Johannes-Hospital Dortmund
44137 Dortmund
Das St.-Johannes-Hospital verfügte im Berichtsjahr über 570 Planbetten in insgesamt 14 verschiedenen Fachrichtungen.
Wir haben im St.-Johannes-Hospital beste Bedingungen geschaffen, damit Sie sich bei uns wohlfühlen. Neben hervorragender Medizin und Pflege bieten wir Ihnen hochwertig ausgestattete Zimmer, eine gesunde, abwechslungsreiche Küche sowie weitere Service- und Zusatzleistungen. Wenn der Platz in Ihrem Zimmer nicht ausreicht, können Sie die Aufenthaltsräume auf den Stationen oder unser Panorama-Café im obersten Stockwerk nutzen. Von dort aus haben Sie einen wunderbaren Blick über die Stadt.
Während Ihres Aufenthalts werden Sie die meiste Zeit in Ihrem Zimmer verbringen. Damit Sie sich hier wohlfühlen, haben wir in mehreren Schritten unsere Stationszimmer renoviert – schließlich trägt ein angenehmes Ambiente zur Genesung bei. Die Ernährung kann wesentlich zu Ihrer Genesung beitragen. Unser Küchenteam bietet Ihnen abwechslungsreiche Speisen an und verwendet dafür gesunde, hochwertige Lebensmittel.
Fachabteilungen
Ambulantes Operationszentrum am St.-Johannes-Hospital
Leitung: Leitender Arzt Dr. med. Rolf Udo Kütting
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Karl Schürmann
Institut für Labormedizin, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Kathrin Schmolke
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Matthias Derwall
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Markus Kohlhaas
Klinik für Chirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Ulrich Bolder
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Georg Kunz
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Jan Peter Thomas
Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Thomas Hummel
Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Herzchirurgie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Guido Dohmen
Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin, Rhythmologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med Helge Möllmann
Klinik für Innere Medizin II - Allg. Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie, Blutstammzelltransplantation, Gastroenterologie, Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Ralf Georg Meyer
Zentral-Apotheke
Leitung: Leitung Ulrich Sommer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
Angebot der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie bei Dr. Fahimi (www.joho-dortmund.de/schmerztherapie-klinik-fuer-anaesthesiologie-und-operative-intensivmedizin.html)
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angebot des Sozialdienstes und des Pflegedienstes (Training für pflegende Angehörige: www.joho-dortmund.de/familiale-pflege.html)
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Angebot der Abteilung für Physiotherapie. Eine frühzeitig einsetzende Atemtherapie unterstützt die Genesung des Patienten.
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Angebot der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (www.joho-dortmund.de/klinik-fuer-hals-nasen-und-ohrenheilkunde.html)
MP06: Basale Stimulation
Angebot des Pflegedienstes (www.joho-dortmund.de/pflege.html)
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Angebot des Sozialdienstes (www.joho-dortmund.de/beratung.html)
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Patienten und Angehörige werden professionell betreut. Seelsorger christlicher Konfessionen sind kontinuierlich erreichbar, auf Wunsch wird die Betreuung von Patienten nicht-christlichen Glaubens organisiert. Die Palliativstation kooperiert in der "Gemeinschaft Hospiz" mit ambul. Hospizdiensten.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Angebot der Ernährungsberatung (www.joho-dortmund.de/beratung.html)
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Angebot des Sozialdienstes in Zusammenarbeit mit dem Pflegedienst
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Angebot des Pflegedienstes (www.joho-dortmund.de/pflege.html)
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Angebot der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im "Elterntreff" am Hohen Wall 14 (www.joho-dortmund.de/elterntreff.html)
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Angebot der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (www.joho-dortmund.de/klinik-fuer-gynaekologie-und-geburtshilfe.html)
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
z. B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, klassische Massage, Massage nach Marnitz, Hock-Therapie
MP26: Medizinische Fußpflege
Angebot externer Kooperationspartner bei Bedarf
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Angebot der Abteilung für Physiotherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
wird allen stationären Patienten bei Bedarf angeboten
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Angebot der Psychoonkologie (www.joho-dortmund.de/begleitung.html)
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
Angebot der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im "Elterntreff" am Hohen Wall 14 (www.joho-dortmund.de/elterntreff.html)
MP37: Schmerztherapie/-management
Angebot der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin (www.joho-dortmund.de/schmerztherapie-klinik-fuer-anaesthesiologie-und-operative-intensivmedizin.html)
MP38: Sehschule/Orthoptik
Angebot der Klinik für Augenheilkunde (www.joho-dortmund.de/klinik-fuer-augenheilkunde.html)
MP63: Sozialdienst
www.joho-dortmund.de/beratung.html
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Medizin leicht verständlich – Angebote der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft. Unter diesem Motto bieten wir Veranstaltungen an, in denen Neues und Wissenswertes aus unterschiedlichen Bereichen der Medizin für Patienten und Interessierte dargestellt wird. Informationen unter www.st-johannes.de
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Angebot des Sozialdienstes und des Pflegedienstes (z.B. Training für pflegende Angehörige, Beratung zur Sturzprophylaxe: www.joho-dortmund.de/familiale-pflege.html)
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Angebot der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im "Elterntreff" am Hohen Wall 14 (www.joho-dortmund.de/elterntreff.html)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Angebot der Diabetesberater des Marien Hospitals in Hombruch (diabetes.beratung@marien-hospital-dortmund.de)
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Angebot der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und des Elterntreffs am Hohen Wall 14 (http://www.joho-dortmund.de/geburtshilfe.html) sowie unserer speziell ausgebildeten Babylotsin.
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Angebot der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (http://www.joho-dortmund.de/geburtshilfe.html)
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Angebot des Pflegedienstes (http://www.joho-dortmund.de/pflege.html)
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Angebot im Rahmen der co-therapeutischen Betreuung von Krebspatientinnen und -patienten.
MP43: Stillberatung
Im Rahmen der Geburtshilfe haben Sie jederzeit die Möglichkeit sich bei Fragen oder Problemen an unsere Stillberatung zu wenden.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Ein externes Logopädenteam steht für Patienten mit Sprach-/ Stimmproblemen oder Schluckstörungen zur Verfügung.
MP45: Stomatherapie/-beratung
Angebot der Klinik für Chirurgie und des Pflegedienstes (http://www.joho-dortmund.de/klinik-fuer-chirurgie.html; http://www.darmzentrum-johannes.de/betreuung.html)
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Angebot externer Kooperationspartner
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Angebot der Abteilung für Physiotherapie
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Angebot der Abteilung für Physiotherapie sowie der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im "Elterntreff" am Hohen Wall 14 (http://www.joho-dortmund.de/elterntreff.html) zur muskulären Stabilisation der Beckenbodenmuskulatur
MP51: Wundmanagement
In der zur Klinik für Chirurgie gehörenden Wundambulanz erfolgt die Diagnostik und Therapie von chronischen Wunden u. a. durch speziell ausgebildete Wundmanager (https://www.joho-dortmund.de/sprechstunden-klinik-fuer-chirurgie.html)
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Angebot des Sozialdienstes (http://www.joho-dortmund.de/beratung.html) in Kooperation mit unseren Altenpflege-Einrichtungen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Eine Auflistung aller kooperierenden Selbsthilfegruppen findet sich im Anhang. Ausführliche Informationen bietet die Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund im Trägerverbund der Dortmunder Wohlfahrtsverbände. Kontakt: Telefon: 0231-529097 EMail: selbsthilfe-dortmund@paritaet-nrw.org
MP53: Aromapflege/-therapie
Angebot im Rahmen der Geburtshilfe
MP57: Biofeedback-Therapie
Luxamed-Therapie mit Mikrostrom
MP27: Musiktherapie
externes Angebot im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie und Palliativpflege
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Angebot der Demenzcoachin
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP69: Eigenblutspende
Auf Wunsch oder bei entsprechender Empfehlung für eine Eigenblutspende werden die Patienten an einen Blutspendedienst vermittelt.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
In unseren Familienzimmern in der Geburtshilfe haben nicht nur die Mutter und das Neugeborene, sondern auch der Vater und Geschwisterkinder Platz und Ruhe, um sich gemeinsam neu kennen zu lernen.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM07: Rooming-in
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Die Berücksichtigung bestimmter kultureller Aspekte, wie z.B. Ernährungsvorschriften gläubiger Muslime, wird ebenso gewährleistet, wie die Anforderungen anderer Glaubensrichtungen.
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Die Zimmer verfügen über Schließfächer, Fernsehen und Telefon sowie kostenloses W-LAN für unsere Patienten. Auf den Stationen befinden sich Aufenthaltsmöglichkeiten mit Wasserbar und Kaffeemaschine.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.177Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 824Aortenklappenstenose [I35.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 787Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 776Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Angina pectoris
Fallzahl 698Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Glaukom
Fallzahl 615Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 511Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 511Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 483Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 425Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 382Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 339Spontangeburt eines Einlings [O80]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 323Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 321Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 301Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 275Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Glaukom
Fallzahl 267Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 260Nasenseptumdeviation [J34.2]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 246Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 239Chronische Tonsillitis [J35.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 225Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Angina pectoris
Fallzahl 202Instabile Angina pectoris [I20.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 197Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 192Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Atherosklerose
Fallzahl 181Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Rheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 174Trikuspidalklappeninsuffizienz [I07.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 170Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 165Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 163Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 159Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 155Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 149Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 145Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 143Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hernia inguinalis
Fallzahl 139Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 137Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 127Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 125Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 124Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 124Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 121Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 115Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 115Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 114Synkope und Kollaps [R55]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 110Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 100Glaskörperblutung [H43.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 98Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 97Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 94Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 92Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 91Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 90Peritonsillarabszess [J36]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 89Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 84Sonstige Gastritis [K29.6]
Atherosklerose
Fallzahl 82Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 80Keratopathia bullosa [H18.1]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 80Luxation der Linse [H27.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 79Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 77Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 76Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 75Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 75Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 74Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 73Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 73Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 73Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 72Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 71Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]
Atherosklerose
Fallzahl 71Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 70Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 69Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 69Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 67Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 67Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 67Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 66Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Endometriose
Fallzahl 66Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 65Keratokonus [H18.6]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 64Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 62Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 62Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Keratitis
Fallzahl 62Ulcus corneae [H16.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 61Chronische Pansinusitis [J32.4]
Glaukom
Fallzahl 61Sonstiges Glaukom [H40.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 59Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 58Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 58Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 58Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 58Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 57Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 57Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 56Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 54Chronische Laryngitis [J37.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 54Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]
Adipositas
Fallzahl 54Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 52Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 52Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 52Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Endometriose
Fallzahl 51Endometriose des Uterus [N80.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 51Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 51Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 50Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 50Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 50Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 49Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 49Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Atherosklerose
Fallzahl 49Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 48Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 48Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 47Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 45Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 44Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 44Analfistel [K60.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 43Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 43Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 43Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 41Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 41Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Angina pectoris
Fallzahl 41Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 41Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse [H27.8]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 40Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 40Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 40Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 40Cataracta complicata [H26.2]
Lungenembolie
Fallzahl 39Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 39Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 39Drohender Abort [O20.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 39Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 39Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 38Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 38Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 38Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 37Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 37Zystozele [N81.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 37Sonstige Gastritis [K29.6]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 36Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 35Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 35Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 35Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 35Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Glaukom
Fallzahl 35Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 34Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 34Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Endometriose
Fallzahl 34Endometriose des Ovars [N80.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 34Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 34Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 33Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 33Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Glaukom
Fallzahl 33Glaukomverdacht [H40.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 33Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 32Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 32Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 31Dyspnoe [R06.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 31Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Larynxödem [J38.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 29Polyp des Kolons [K63.5]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 29Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 29Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 29Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 28Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 27Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 27Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Angina pectoris
Fallzahl 26Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Volumenmangel
Fallzahl 26Volumenmangel [E86]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 26Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 26Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 25Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
[]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 25Ösophagusverschluss [K22.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25Analabszess [K61.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 24Epistaxis [R04.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 24Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 24Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 24Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 23Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 23Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 22Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 22Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 22Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 22Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 22Sialadenitis [K11.2]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet [C32.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 22Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 22Pterygium [H11.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Kardiomyopathie
Fallzahl 21Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 21Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 21Schwindel und Taumel [R42]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 21Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Extrauteringravidität
Fallzahl 21Tubargravidität [O00.1]
Iridozyklitis
Fallzahl 21Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 20Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 20Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 20Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 20Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben [I25.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 20Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 20Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Adipositas
Fallzahl 20Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hornhautnarben und -trübungen
Fallzahl 20Sonstige Hornhautnarben und -trübungen [H17.8]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 20Netzhautblutung [H35.6]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 19Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 19Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 19Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 19Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Atherosklerose
Fallzahl 19Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 19Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 19Otitis media adhaesiva [H74.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 19Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 19Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 19Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 18Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 18Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 18Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 18Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 18Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 18Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 18Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 18Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 18Übertragene Schwangerschaft [O48]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 18Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut [H18.8]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 18Aphakie [H27.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 17Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 17Leberzellkarzinom [C22.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Hypotonie
Fallzahl 17Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 17Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17Palpitationen [R00.2]
Angina pectoris
Fallzahl 17Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 17Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 17Gutartige Neubildung: Zunge [D10.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 17Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 17Sonstige Appendizitis [K36]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 16Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission [C91.01]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Aszites
Fallzahl 16Aszites [R18]
Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 16Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom [C86.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Kardiomyopathie
Fallzahl 16Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 16Neuropathia vestibularis [H81.2]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 16Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]
Otitis externa
Fallzahl 16Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 16Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 16Hypotonia bulbi [H44.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 15Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 15Stammzellenspender [Z52.01]
Kandidose
Fallzahl 15Candida-Ösophagitis [B37.81]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 15Barrett-Ösophagus [K22.7]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Entzündung und Verschluss der Tuba auditiva
Fallzahl 15Verschluss der Tuba auditiva [H68.1]
Spontanabort
Fallzahl 15Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 15Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 15Purulente Endophthalmitis [H44.0]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 15Neuritis nervi optici [H46]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Dysphagie
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 14Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 14Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 14Anpassung und Handhabung von sonstigen kardialen (elektronischen) Geräten [Z45.08]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 14Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 14Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 14Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Präeklampsie
Fallzahl 14Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 14Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Hernia ventralis
Fallzahl 14Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 14Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 14Seröse Netzhautablösung [H33.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 13Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Angina pectoris
Fallzahl 13Instabile Angina pectoris [I20.0]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 13Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 13Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 13Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 13Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]
Pilonidalzyste
Fallzahl 13Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Keratitis
Fallzahl 13Interstitielle und tiefe Keratitis [H16.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 12Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 12Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 12Dyspnoe [R06.0]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 12Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]
Sonstige Anämien
Fallzahl 12Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12Pulslose elektrische Aktivität, anderenorts nicht klassifiziert [R00.3]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 12Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 12Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 12Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial [I88.1]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 12Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 12Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 12Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 12Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 12Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 12Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 12Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 12Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 12Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 11Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 11Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 11Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 11Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes [R93.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 11Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 11Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 11Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 11Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Glaukom
Fallzahl 11Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 11Sonstige Affektionen der Papille [H47.3]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 10Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 10Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 10Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 10Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 10Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 10Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 10Fazialisparese [G51.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 10Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 10Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 10Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 10Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Peritonitis
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 10Optikusatrophie [H47.2]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 10Sonstige Netzhautablösungen [H33.5]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 9Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 9Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 9Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber [K71.7]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 9Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9Hyperkaliämie [E87.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9Dissektion der Aorta thoracica, rupturiert [I71.05]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 9Postmenopausenblutung [N95.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 9Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Adipositas
Fallzahl 9Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 9Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Zervikalneuralgie [M54.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Amyloidose
Fallzahl 8Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Husten
Fallzahl 8Husten [R05]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ductus pancreaticus [C25.3]
Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 8Mitralklappenstenose [I05.0]
Akute Myokarditis
Fallzahl 8Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 8Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 8Somnolenz [R40.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 8Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 8Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 8Nasenbeinfraktur [S02.2]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 8Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 8Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 8Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 8Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 8Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 8Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 8Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8Rektumprolaps [K62.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 8Stuhlinkontinenz [R15]
Adipositas
Fallzahl 8Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]
Hernia ventralis
Fallzahl 8Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 8Sonstige Glaskörpertrübungen [H43.3]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 8Sonstige Affektionen des Glaskörpers [H43.8]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 7Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 7Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Volumenmangel
Fallzahl 7Volumenmangel [E86]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF23: Allergenarme Zimmer
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Dr. J. Frömke, Oberarzt der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie ist Dozent der Fachhochschule Dortmund, Lehrgebiet Medizinische Informatik - Grundlagen der Humanmedizin.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Prof. Möllmann: Apl. Prof. Univ. Gießen PD Dr. Kunz: Privatdoz. Univ. Bochum PD Dr. Dohmen: Privatdoz. RWTH Aachen Prof. Schürmann: Apl. Prof. RWTH Aachen Prof. Kohlhaas: Apl. Prof. Techn. Univ. Dresden Prof. Schilling: Apl. Prof. Univ. Duisburg-Essen Prof. Bolder: Apl. Prof. Univ.Regensburg
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Die vier internistischen Kliniken der SJG St. Paulus GmbH entwickelten in Zusammenarbeit mit der Katholischen Hochschule in Köln und der Sysco Gesellschaft für Coaching, Weiterbildung und Projektentwicklung mbH ein Weiterbildungscurriculum für Ärzte zum Facharzt für Innere Medizin.
FL09: Doktorandenbetreuung
In allen Kliniken besteht die Möglichkeit zur Promotion, jeweils in Zusammenarbeit mit der Hochschule, an der ein Lehrauftrag des Chefarztes besteht.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Für Medizinstudenten besteht die Möglichkeit, in allen Kliniken des Krankenhauses eine Famulatur und das Praktische Jahr zu absolvieren.
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Therapiestudien Phase I-IV mit Medizinprodukten und/oder Arzneimitteln, Diagnose-, Prognosestudien und Anwendungsbeobachtungen. Schwerpunkte: Kardiologie/Herzchirurgie. Hierbei in vielen Studien deutschlandweit, teils weltweit unter den Hochrekrutierern. Beteiligung an onkologischen Studien.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Die Teilnahme an Phase-III/IV-Studien erfolgt ebenfalls in Zusammenhang mit der Cardiac Research GmbH. Weitere Informationen: siehe oben.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Dortmund und Umgebung
IT-Administrator für das Zentrallabor (m/w/d)
Seit 14.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
151 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Stellvertretende Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
205 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
222 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) für die Nuklearmedizin (m/w/d)
Seit 04.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
247 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) (m/w/d)
Seit 04.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
246 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 22.07.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
344 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt / Assistenzärztin für Strahlentherapie (w/m/d)
Seit 11.07.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
447 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Das St.-Johannes-Hospital verfügte im Berichtsjahr über 570 Planbetten in insgesamt 14 verschiedenen Fachrichtungen.
Wir haben im St.-Johannes-Hospital beste Bedingungen geschaffen, damit Sie sich bei uns wohlfühlen. Neben hervorragender Medizin und Pflege bieten wir Ihnen hochwertig ausgestattete Zimmer, eine gesunde, abwechslungsreiche Küche sowie weitere Service- und Zusatzleistungen. Wenn der Platz in Ihrem Zimmer nicht ausreicht, können Sie die Aufenthaltsräume auf den Stationen oder unser Panorama-Café im obersten Stockwerk nutzen. Von dort aus haben Sie einen wunderbaren Blick über die Stadt.
Während Ihres Aufenthalts werden Sie die meiste Zeit in Ihrem Zimmer verbringen. Damit Sie sich hier wohlfühlen, haben wir in mehreren Schritten unsere Stationszimmer renoviert – schließlich trägt ein angenehmes Ambiente zur Genesung bei. Die Ernährung kann wesentlich zu Ihrer Genesung beitragen. Unser Küchenteam bietet Ihnen abwechslungsreiche Speisen an und verwendet dafür gesunde, hochwertige Lebensmittel.
Ambulantes Operationszentrum am St.-Johannes-Hospital
Leitung: Leitender Arzt Dr. med. Rolf Udo Kütting
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Karl Schürmann
Institut für Labormedizin, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Kathrin Schmolke
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Matthias Derwall
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Markus Kohlhaas
Klinik für Chirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Ulrich Bolder
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Georg Kunz
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Jan Peter Thomas
Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Thomas Hummel
Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Herzchirurgie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Guido Dohmen
Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin, Rhythmologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med Helge Möllmann
Klinik für Innere Medizin II - Allg. Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie, Blutstammzelltransplantation, Gastroenterologie, Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Ralf Georg Meyer
Zentral-Apotheke
Leitung: Leitung Ulrich Sommer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP02: Akupunktur
Angebot der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie bei Dr. Fahimi (www.joho-dortmund.de/schmerztherapie-klinik-fuer-anaesthesiologie-und-operative-intensivmedizin.html)
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angebot des Sozialdienstes und des Pflegedienstes (Training für pflegende Angehörige: www.joho-dortmund.de/familiale-pflege.html)
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Angebot der Abteilung für Physiotherapie. Eine frühzeitig einsetzende Atemtherapie unterstützt die Genesung des Patienten.
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Angebot der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (www.joho-dortmund.de/klinik-fuer-hals-nasen-und-ohrenheilkunde.html)
MP06: Basale Stimulation
Angebot des Pflegedienstes (www.joho-dortmund.de/pflege.html)
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Angebot des Sozialdienstes (www.joho-dortmund.de/beratung.html)
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Patienten und Angehörige werden professionell betreut. Seelsorger christlicher Konfessionen sind kontinuierlich erreichbar, auf Wunsch wird die Betreuung von Patienten nicht-christlichen Glaubens organisiert. Die Palliativstation kooperiert in der "Gemeinschaft Hospiz" mit ambul. Hospizdiensten.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Angebot der Ernährungsberatung (www.joho-dortmund.de/beratung.html)
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Angebot des Sozialdienstes in Zusammenarbeit mit dem Pflegedienst
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Angebot des Pflegedienstes (www.joho-dortmund.de/pflege.html)
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Angebot der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im "Elterntreff" am Hohen Wall 14 (www.joho-dortmund.de/elterntreff.html)
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Angebot der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (www.joho-dortmund.de/klinik-fuer-gynaekologie-und-geburtshilfe.html)
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
z. B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, klassische Massage, Massage nach Marnitz, Hock-Therapie
MP26: Medizinische Fußpflege
Angebot externer Kooperationspartner bei Bedarf
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Angebot der Abteilung für Physiotherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
wird allen stationären Patienten bei Bedarf angeboten
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Angebot der Psychoonkologie (www.joho-dortmund.de/begleitung.html)
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
Angebot der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im "Elterntreff" am Hohen Wall 14 (www.joho-dortmund.de/elterntreff.html)
MP37: Schmerztherapie/-management
Angebot der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin (www.joho-dortmund.de/schmerztherapie-klinik-fuer-anaesthesiologie-und-operative-intensivmedizin.html)
MP38: Sehschule/Orthoptik
Angebot der Klinik für Augenheilkunde (www.joho-dortmund.de/klinik-fuer-augenheilkunde.html)
MP63: Sozialdienst
www.joho-dortmund.de/beratung.html
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Medizin leicht verständlich – Angebote der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft. Unter diesem Motto bieten wir Veranstaltungen an, in denen Neues und Wissenswertes aus unterschiedlichen Bereichen der Medizin für Patienten und Interessierte dargestellt wird. Informationen unter www.st-johannes.de
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Angebot des Sozialdienstes und des Pflegedienstes (z.B. Training für pflegende Angehörige, Beratung zur Sturzprophylaxe: www.joho-dortmund.de/familiale-pflege.html)
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Angebot der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im "Elterntreff" am Hohen Wall 14 (www.joho-dortmund.de/elterntreff.html)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Angebot der Diabetesberater des Marien Hospitals in Hombruch (diabetes.beratung@marien-hospital-dortmund.de)
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Angebot der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und des Elterntreffs am Hohen Wall 14 (http://www.joho-dortmund.de/geburtshilfe.html) sowie unserer speziell ausgebildeten Babylotsin.
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Angebot der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (http://www.joho-dortmund.de/geburtshilfe.html)
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Angebot des Pflegedienstes (http://www.joho-dortmund.de/pflege.html)
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Angebot im Rahmen der co-therapeutischen Betreuung von Krebspatientinnen und -patienten.
MP43: Stillberatung
Im Rahmen der Geburtshilfe haben Sie jederzeit die Möglichkeit sich bei Fragen oder Problemen an unsere Stillberatung zu wenden.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Ein externes Logopädenteam steht für Patienten mit Sprach-/ Stimmproblemen oder Schluckstörungen zur Verfügung.
MP45: Stomatherapie/-beratung
Angebot der Klinik für Chirurgie und des Pflegedienstes (http://www.joho-dortmund.de/klinik-fuer-chirurgie.html; http://www.darmzentrum-johannes.de/betreuung.html)
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Angebot externer Kooperationspartner
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Angebot der Abteilung für Physiotherapie
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Angebot der Abteilung für Physiotherapie sowie der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im "Elterntreff" am Hohen Wall 14 (http://www.joho-dortmund.de/elterntreff.html) zur muskulären Stabilisation der Beckenbodenmuskulatur
MP51: Wundmanagement
In der zur Klinik für Chirurgie gehörenden Wundambulanz erfolgt die Diagnostik und Therapie von chronischen Wunden u. a. durch speziell ausgebildete Wundmanager (https://www.joho-dortmund.de/sprechstunden-klinik-fuer-chirurgie.html)
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Angebot des Sozialdienstes (http://www.joho-dortmund.de/beratung.html) in Kooperation mit unseren Altenpflege-Einrichtungen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Eine Auflistung aller kooperierenden Selbsthilfegruppen findet sich im Anhang. Ausführliche Informationen bietet die Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund im Trägerverbund der Dortmunder Wohlfahrtsverbände. Kontakt: Telefon: 0231-529097 EMail: selbsthilfe-dortmund@paritaet-nrw.org
MP53: Aromapflege/-therapie
Angebot im Rahmen der Geburtshilfe
MP57: Biofeedback-Therapie
Luxamed-Therapie mit Mikrostrom
MP27: Musiktherapie
externes Angebot im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie und Palliativpflege
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Angebot der Demenzcoachin
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP69: Eigenblutspende
Auf Wunsch oder bei entsprechender Empfehlung für eine Eigenblutspende werden die Patienten an einen Blutspendedienst vermittelt.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
In unseren Familienzimmern in der Geburtshilfe haben nicht nur die Mutter und das Neugeborene, sondern auch der Vater und Geschwisterkinder Platz und Ruhe, um sich gemeinsam neu kennen zu lernen.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM07: Rooming-in
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Die Berücksichtigung bestimmter kultureller Aspekte, wie z.B. Ernährungsvorschriften gläubiger Muslime, wird ebenso gewährleistet, wie die Anforderungen anderer Glaubensrichtungen.
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Die Zimmer verfügen über Schließfächer, Fernsehen und Telefon sowie kostenloses W-LAN für unsere Patienten. Auf den Stationen befinden sich Aufenthaltsmöglichkeiten mit Wasserbar und Kaffeemaschine.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.177Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 824Aortenklappenstenose [I35.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 787Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 776Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Angina pectoris
Fallzahl 698Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Glaukom
Fallzahl 615Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 511Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 511Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 483Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 425Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 382Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 339Spontangeburt eines Einlings [O80]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 323Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 321Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 301Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 275Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Glaukom
Fallzahl 267Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 260Nasenseptumdeviation [J34.2]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 246Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 239Chronische Tonsillitis [J35.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 225Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Angina pectoris
Fallzahl 202Instabile Angina pectoris [I20.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 197Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 192Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Atherosklerose
Fallzahl 181Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Rheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 174Trikuspidalklappeninsuffizienz [I07.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 170Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 165Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 163Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 159Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 155Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 149Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 145Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 143Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hernia inguinalis
Fallzahl 139Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 137Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 127Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 125Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 124Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 124Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 121Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 115Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 115Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 114Synkope und Kollaps [R55]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 110Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 100Glaskörperblutung [H43.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 98Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 97Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 94Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 92Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 91Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 90Peritonsillarabszess [J36]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 89Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 84Sonstige Gastritis [K29.6]
Atherosklerose
Fallzahl 82Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 80Keratopathia bullosa [H18.1]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 80Luxation der Linse [H27.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 79Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 77Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 76Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 75Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 75Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 74Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 73Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 73Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 73Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 72Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 71Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]
Atherosklerose
Fallzahl 71Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 70Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 69Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 69Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 67Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 67Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 67Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 66Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Endometriose
Fallzahl 66Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 65Keratokonus [H18.6]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 64Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 62Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 62Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Keratitis
Fallzahl 62Ulcus corneae [H16.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 61Chronische Pansinusitis [J32.4]
Glaukom
Fallzahl 61Sonstiges Glaukom [H40.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 59Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 58Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 58Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 58Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 58Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 57Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 57Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 56Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 54Chronische Laryngitis [J37.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 54Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]
Adipositas
Fallzahl 54Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 52Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 52Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 52Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Endometriose
Fallzahl 51Endometriose des Uterus [N80.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 51Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 51Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 50Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 50Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 50Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 49Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 49Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Atherosklerose
Fallzahl 49Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 48Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 48Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 47Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 45Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 44Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 44Analfistel [K60.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 43Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 43Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 43Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 41Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 41Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Angina pectoris
Fallzahl 41Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 41Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse [H27.8]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 40Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 40Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 40Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 40Cataracta complicata [H26.2]
Lungenembolie
Fallzahl 39Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 39Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 39Drohender Abort [O20.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 39Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 39Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 38Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 38Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 38Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 37Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 37Zystozele [N81.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 37Sonstige Gastritis [K29.6]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 36Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 35Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 35Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 35Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 35Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Glaukom
Fallzahl 35Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 34Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 34Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Endometriose
Fallzahl 34Endometriose des Ovars [N80.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 34Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 34Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 33Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 33Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Glaukom
Fallzahl 33Glaukomverdacht [H40.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 33Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 32Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 32Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 31Dyspnoe [R06.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 31Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Larynxödem [J38.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 29Polyp des Kolons [K63.5]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 29Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 29Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 29Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 28Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 27Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 27Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Angina pectoris
Fallzahl 26Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Volumenmangel
Fallzahl 26Volumenmangel [E86]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 26Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 26Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 25Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
[]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 25Ösophagusverschluss [K22.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25Analabszess [K61.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 24Epistaxis [R04.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 24Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 24Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 24Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 23Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 23Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 22Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 22Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 22Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 22Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 22Sialadenitis [K11.2]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet [C32.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 22Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 22Pterygium [H11.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Kardiomyopathie
Fallzahl 21Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 21Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 21Schwindel und Taumel [R42]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 21Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Extrauteringravidität
Fallzahl 21Tubargravidität [O00.1]
Iridozyklitis
Fallzahl 21Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 20Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 20Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 20Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 20Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben [I25.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 20Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 20Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Adipositas
Fallzahl 20Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hornhautnarben und -trübungen
Fallzahl 20Sonstige Hornhautnarben und -trübungen [H17.8]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 20Netzhautblutung [H35.6]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 19Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 19Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 19Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 19Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Atherosklerose
Fallzahl 19Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 19Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 19Otitis media adhaesiva [H74.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 19Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 19Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 19Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 18Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 18Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 18Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 18Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 18Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 18Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 18Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 18Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 18Übertragene Schwangerschaft [O48]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 18Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut [H18.8]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 18Aphakie [H27.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 17Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 17Leberzellkarzinom [C22.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Hypotonie
Fallzahl 17Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 17Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17Palpitationen [R00.2]
Angina pectoris
Fallzahl 17Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 17Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 17Gutartige Neubildung: Zunge [D10.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 17Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 17Sonstige Appendizitis [K36]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 16Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission [C91.01]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Aszites
Fallzahl 16Aszites [R18]
Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 16Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom [C86.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Kardiomyopathie
Fallzahl 16Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 16Neuropathia vestibularis [H81.2]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 16Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]
Otitis externa
Fallzahl 16Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 16Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 16Hypotonia bulbi [H44.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 15Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 15Stammzellenspender [Z52.01]
Kandidose
Fallzahl 15Candida-Ösophagitis [B37.81]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 15Barrett-Ösophagus [K22.7]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Entzündung und Verschluss der Tuba auditiva
Fallzahl 15Verschluss der Tuba auditiva [H68.1]
Spontanabort
Fallzahl 15Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 15Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 15Purulente Endophthalmitis [H44.0]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 15Neuritis nervi optici [H46]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Dysphagie
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 14Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 14Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 14Anpassung und Handhabung von sonstigen kardialen (elektronischen) Geräten [Z45.08]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 14Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 14Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 14Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Präeklampsie
Fallzahl 14Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 14Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Hernia ventralis
Fallzahl 14Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 14Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 14Seröse Netzhautablösung [H33.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 13Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Angina pectoris
Fallzahl 13Instabile Angina pectoris [I20.0]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 13Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 13Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 13Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 13Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]
Pilonidalzyste
Fallzahl 13Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Keratitis
Fallzahl 13Interstitielle und tiefe Keratitis [H16.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 12Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 12Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 12Dyspnoe [R06.0]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 12Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]
Sonstige Anämien
Fallzahl 12Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12Pulslose elektrische Aktivität, anderenorts nicht klassifiziert [R00.3]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 12Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 12Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 12Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial [I88.1]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 12Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 12Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 12Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 12Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 12Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 12Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 12Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 12Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 12Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 11Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 11Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 11Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 11Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes [R93.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 11Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 11Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 11Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 11Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Glaukom
Fallzahl 11Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 11Sonstige Affektionen der Papille [H47.3]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 10Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 10Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 10Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 10Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 10Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 10Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 10Fazialisparese [G51.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 10Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 10Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 10Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 10Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Peritonitis
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 10Optikusatrophie [H47.2]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 10Sonstige Netzhautablösungen [H33.5]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 9Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 9Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 9Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber [K71.7]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 9Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9Hyperkaliämie [E87.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9Dissektion der Aorta thoracica, rupturiert [I71.05]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 9Postmenopausenblutung [N95.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 9Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Adipositas
Fallzahl 9Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 9Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Zervikalneuralgie [M54.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Amyloidose
Fallzahl 8Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Husten
Fallzahl 8Husten [R05]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ductus pancreaticus [C25.3]
Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 8Mitralklappenstenose [I05.0]
Akute Myokarditis
Fallzahl 8Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 8Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 8Somnolenz [R40.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 8Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 8Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 8Nasenbeinfraktur [S02.2]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 8Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 8Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 8Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 8Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 8Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 8Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 8Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8Rektumprolaps [K62.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 8Stuhlinkontinenz [R15]
Adipositas
Fallzahl 8Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]
Hernia ventralis
Fallzahl 8Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 8Sonstige Glaskörpertrübungen [H43.3]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 8Sonstige Affektionen des Glaskörpers [H43.8]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 7Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 7Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Volumenmangel
Fallzahl 7Volumenmangel [E86]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF23: Allergenarme Zimmer
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Dr. J. Frömke, Oberarzt der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie ist Dozent der Fachhochschule Dortmund, Lehrgebiet Medizinische Informatik - Grundlagen der Humanmedizin.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Prof. Möllmann: Apl. Prof. Univ. Gießen PD Dr. Kunz: Privatdoz. Univ. Bochum PD Dr. Dohmen: Privatdoz. RWTH Aachen Prof. Schürmann: Apl. Prof. RWTH Aachen Prof. Kohlhaas: Apl. Prof. Techn. Univ. Dresden Prof. Schilling: Apl. Prof. Univ. Duisburg-Essen Prof. Bolder: Apl. Prof. Univ.Regensburg
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Die vier internistischen Kliniken der SJG St. Paulus GmbH entwickelten in Zusammenarbeit mit der Katholischen Hochschule in Köln und der Sysco Gesellschaft für Coaching, Weiterbildung und Projektentwicklung mbH ein Weiterbildungscurriculum für Ärzte zum Facharzt für Innere Medizin.
FL09: Doktorandenbetreuung
In allen Kliniken besteht die Möglichkeit zur Promotion, jeweils in Zusammenarbeit mit der Hochschule, an der ein Lehrauftrag des Chefarztes besteht.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Für Medizinstudenten besteht die Möglichkeit, in allen Kliniken des Krankenhauses eine Famulatur und das Praktische Jahr zu absolvieren.
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Therapiestudien Phase I-IV mit Medizinprodukten und/oder Arzneimitteln, Diagnose-, Prognosestudien und Anwendungsbeobachtungen. Schwerpunkte: Kardiologie/Herzchirurgie. Hierbei in vielen Studien deutschlandweit, teils weltweit unter den Hochrekrutierern. Beteiligung an onkologischen Studien.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Die Teilnahme an Phase-III/IV-Studien erfolgt ebenfalls in Zusammenhang mit der Cardiac Research GmbH. Weitere Informationen: siehe oben.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Dortmund und Umgebung
IT-Administrator für das Zentrallabor (m/w/d)
Seit 14.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
151 AufrufeStellvertretende Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
205 AufrufeLeitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
222 AufrufeMedizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) für die Nuklearmedizin (m/w/d)
Seit 04.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
247 AufrufeMedizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) (m/w/d)
Seit 04.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
246 AufrufeAssistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 22.07.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
344 AufrufeAssistenzarzt / Assistenzärztin für Strahlentherapie (w/m/d)
Seit 11.07.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
447 Aufrufe