Krankenhaus

St.-Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt

60487 Frankfurt am Main - https://www.elisabethen-krankenhaus-frankfurt.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
10 von 25
Betten
225
Fachabteilungen
10
vollstationär
10.183
ambulant
2.417

im St. Elisabethen-Krankenhaus in Bockenheim bieten wir unseren Patienten exzellente Medizin: mit modernster Technik, hochqualifizierten Ärzten und kompetenter, aktivierender Pflege.

Uns liegt Ihre Gesundheit am Herzen: Zwölf medizinische Fachabteilungen, vier zertifizierte Zentren, umfassende Netzwerke und Kooperationen, 800 motivierte und hochqualifizierte Mitarbeiter sorgen für eine hochwertige medizinische Versorgung und Pflege. Damit die Organisation in einem Krankenhaus gut funktioniert, arbeiten viele Menschen aus unterschiedlichen Berufsgruppen daran.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP02: Akupunktur

geburtsbegleitend

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Palliativmedizin, Elternschule. Seelsorge-Team

MP53: Aromapflege/-therapie

Palliativmedizin u. andere Bereiche

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Physiotherapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Nur bei Neugeborenen

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Vermittlung durch den Sozialdienst

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativmedizin, Trauerbegleitung, Meditations- und Trauerraum, Seelsorgeteam

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

multiprofessionelles Team im Rahmen der Geritarie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Geburtsvorbereitungskurse Geburtsvorbereitende Akkupunktur Aqua-Fit für Schwangere Hypnomentale Geburtsvorbereitung/Hypobirthing

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP27: Musiktherapie

Im Rahmen der Palliativversorgung

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Homöopathie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Chiropraktik und Manualtherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychoonkologische Betreuung

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP36: Säuglingspflegekurse

Babylotse, Elternschule

MP37: Schmerztherapie/-management

Beratung, Diagnostik und Therapie durch die Anästhsie, transkutane elektrische Nervenstimulation und Neuraltherapie

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Elterninformationsabend der Geburtshilfe

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Sturzprophylaxe Schmerzmanagement Dekubitusprophylaxe Entlassmanagement

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

hypnomentale Geburtsvorbereitung

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Unterwassergeburten, Doppelbettgeburten, Vierfüßlerstand-, Seitenlage-, Hocker-, Pezziball-Geburten

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten Fachpflegekräfte für Geriatrie, Onkologie und Palliativ Wundmanager, Breast-Nurse Pain-Nurse

MP43: Stillberatung

Stillcafé und Elternschule

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

im Rahmen des multiprofessionellen Teams der Geriatrie

MP45: Stomatherapie/-beratung

in Kooperation mit externen Anbietern

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

Wundmanager

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

gegen Gebühr

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

gegen Gebühr

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Familienzimmer gegen Gebühr

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

gegen Gebühr

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

gegen Gebühr

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

gegen Gebühr oder als medizinische Begleitperson

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Abfrage auf Station nach Ernährungsgewohnheiten, Unverträglichkeiten, Essenswünschen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM68: Abschiedsraum

auf der Palliativstation

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.268

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 388

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 286

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 271

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 262

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Volumenmangel
Fallzahl 189

Volumenmangel [E86]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 181

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Schulterläsionen
Fallzahl 144

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 144

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 139

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 128

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 125

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 120

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Cholelithiasis
Fallzahl 109

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 101

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 95

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 95

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 90

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Rückenschmerzen
Fallzahl 79

Lumboischialgie [M54.4]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 77

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 73

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 72

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 66

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 60

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 58

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 56

Synkope und Kollaps [R55]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 55

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 54

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 54

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 52

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 51

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 50

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 44

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Schulterläsionen
Fallzahl 43

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 43

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Endometriose
Fallzahl 43

Endometriose des Ovars [N80.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 38

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 34

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Fallzahl 33

[]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 31

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 28

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 27

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Cholelithiasis
Fallzahl 27

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 27

Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]

Störungen der Atmung
Fallzahl 26

Dyspnoe [R06.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 26

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 26

Kalkaneussporn [M77.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Lungenembolie
Fallzahl 25

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 25

Zystozele [N81.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 24

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Hernia ventralis
Fallzahl 24

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 23

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 23

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 22

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 22

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 21

Kreuzschmerz [M54.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 20

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 20

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 20

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 19

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 19

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fallzahl 19

[]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 19

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 19

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Endometriose
Fallzahl 19

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Endometriose
Fallzahl 19

Endometriose des Uterus [N80.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 18

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 18

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 18

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Hyperhidrose
Fallzahl 17

Hyperhidrose, umschrieben [R61.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 17

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 17

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 17

Metatarsalgie [M77.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 16

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 16

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16

Dranginkontinenz [N39.42]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 16

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 16

Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]

Status asthmaticus
Fallzahl 15

Status asthmaticus [J46]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 15

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Pyothorax
Fallzahl 14

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 14

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 14

Oligohydramnion [O41.0]

Puerperalfieber
Fallzahl 14

Puerperalfieber [O85]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 14

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Extrauteringravidität
Fallzahl 14

Tubargravidität [O00.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 14

Ankylose eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.67]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 14

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13

Meläna [K92.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 13

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 13

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 13

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 13

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 12

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12

Hallux rigidus [M20.2]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 12

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Schlafstörungen
Fallzahl 11

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 11

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 11

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 11

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 11

Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 11

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 11

Erworbener Spreizfuß [M21.63]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 11

Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 10

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 10

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sarkoidose
Fallzahl 10

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10

Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 10

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 10

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 10

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 10

Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.37]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 10

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Fallzahl 9

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Akute Bronchitis
Fallzahl 9

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 9

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 9

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]

Präeklampsie
Fallzahl 9

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 9

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Cholezystitis
Fallzahl 9

Akute Cholezystitis [K81.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Skoliose
Fallzahl 9

Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakalbereich [M41.24]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 8

Hämatothorax [J94.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Pyothorax
Fallzahl 8

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 8

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Husten
Fallzahl 8

Husten [R05]

Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose
Fallzahl 8

Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose [J60]

Volumenmangel
Fallzahl 8

Volumenmangel [E86]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 8

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 8

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 8

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 8

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 8

Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 8

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8

Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 7

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 7

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 7

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 7

Hämoptoe [R04.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 7

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 7

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7

Achalasie der Kardia [K22.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 7

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 7

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Spondylose
Fallzahl 7

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Spondylose
Fallzahl 7

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Zervikalneuralgie [M54.2]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 6

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Pneumothorax
Fallzahl 6

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 6

Kardiomegalie [I51.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bronchiektasen
Fallzahl 6

Bronchiektasen [J47]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 6

Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 6

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6

Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 6

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Spondylose
Fallzahl 6

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 6

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 5

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.41]

Adipositas
Fallzahl 5

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Ulcus duodeni
Fallzahl 5

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5

Somnolenz [R40.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Fallzahl 5

[]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Fallzahl 5

[]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 5

Postmenopausenblutung [N95.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 5

Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]

Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 5

Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet [N71.9]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Endometriose
Fallzahl 5

Endometriose der Tuba uterina [N80.2]

Spontanabort
Fallzahl 5

Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Rektozele [N81.6]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Endometriose
Fallzahl 5

Sonstige Endometriose [N80.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5

Sonstige Appendizitis [K36]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 5

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 5

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Urtikaria
Fallzahl 4

Allergische Urtikaria [L50.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Adipositas
Fallzahl 4

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.20]

Dysphagie
Fallzahl 4

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Pruritus
Fallzahl 4

Sonstiger Pruritus [L29.8]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Adipositas
Fallzahl 4

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappenstenose [I35.0]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 4

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 4

Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 4

Primäre Wehenschwäche [O62.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 4

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 4

Drohender Abort [O20.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 4

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 4

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 4

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 4

Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 4

Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4

Erworbener Hohlfuß [Pes cavus] [M21.60]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]

Zahnkaries
Fallzahl 0

Sonstige Zahnkaries [K02.8]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Fallzahl 0

[]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Hyperhidrose
Fallzahl 0

Hyperhidrose, generalisiert [R61.1]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Emphysem
Fallzahl 0

Panlobuläres Emphysem [J43.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M25.38]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge [J95.82]

Emphysem
Fallzahl 0

Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [D21.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Partielle Atelektase [J98.11]

Mesotheliom
Fallzahl 0

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 2: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.18]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 1: Obere Extremität [L89.01]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels [S91.1]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M93.25]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.96]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.26]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
Fallzahl 0

Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] [M91.1]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen [M23.20]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale] [M23.53]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.05]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 0

Traumatische Myositis ossificans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.05]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Immobilität [R26.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.81]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.40]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.35]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.59]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Aufzüge mit Sprachansage

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

EKH: 100 Zimmer

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

EKH: 4 behindertengerechte Toiletten

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Begleitung nach Absprache möglich

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Toiletten, Brandschutz, Rettungswege/Notausgänge

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Geriatrische Abteilung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Begleitung nach Absprache möglich

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

ca. die Hälfte der Betten (bis 250 kg)

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Der OP ist mit Lagerungsmaterial und OP-Tisch Zubehör für Patienten über 2m Körpergröße und bis 165 kg ausgestattet.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Blutdruckmanschetten pro Station

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter auf der Intensivstation und in der Abt. Geriatrie

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

pro Station ausreichend vorhanden

BF24: Diätische Angebote

Diätkatalog

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Engl., Franz., Span., Ital., Türk., Litauisch, Russ., Portugiesisch, Griechisch, Rumän., Niederl., Norwegisch, Koreanisch, Serbisch, Koratisch, Polnisch, Äthiopisch, Slowakisch, Kroatisch, Filipino, Ukrainisch, Bulgarisch, Farsi, Malayalam, Persisch, Arabisch, Ungarisch, Tagalog, Urdu, Hindi, Afghan

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

[z. B. Konkretisierung, in welchen Sprachen Informationsmaterial vorliegt] Aufklärungsbögen, Infomaterial

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

CA Anästhesie: Dozent a. d. Uniklinik Mannheim (UMM) CA Orthopädie u. Unfallchir. CA Innere Med., Lehrstuhlinhaber Pneumologie, Allergol, Mukoviszidose Uniklinik Ffm. (UKF) OA Frauenheilk., Dozent, CA Thoraxchir. a. UKF CA Wirbelsäulenchir. u. Neurochir., Doz. d. Neurochir. a. Uniklin. Mainz

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

CA Anästhesie: Famulatur/PJ Uniklinik Ffm. (UKF) CA Allgem. u. Visceralchir., dto. CA Orthopädie und Unfallchir., dto. CA Innere Med-Pneumo, Lehrstuhlinhaber Pneumo, Allergologie, Mukoviszidose UKF OA Frauenheilkunde: Blockstudentenunterricht UKF CA Wirbelsäulenzentr: Famulatur/PJ UKF u. EUC

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

CA Anästhesie: Eig. Projekt a. d. Universitätsmed. Mannheim (UMM), med. Fakultät CA Orthopädie u. Unfallchir., CA Allgem. u. Vizeralchir. CA Inn. Med.-Pneumol., Lehrstuhlinhaber Pneumol., Allergol., Mukoviszid. UKF CA Wirbelsäulenzentr.: Projekte m. Unimed. Mainz, EUC u. IU CA Thoraxchir. m. UKF

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

CA Abt. Innere Medizin CA Abt. Thoraxchirurgie

FL09: Doktorandenbetreuung

CA Anästhesie: Med. Fakult. Mannheim CA Innere Med.-Pneumologie, Lehrstuhlinhaber Pneumologie, Allergologie, Mukoviszidose Universitätsklinikum Ffm (UKF) OA Frauenheilkunde, Med. Fakultät UKF CA Wirbelsäulenchir..: Betreuung v. Dissertationen a. d. Unimed. Mainz, PhD a. d. EUC CA Thoraxchir. UKF

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Frankfurt am Main und Umgebung

im St. Elisabethen-Krankenhaus in Bockenheim bieten wir unseren Patienten exzellente Medizin: mit modernster Technik, hochqualifizierten Ärzten und kompetenter, aktivierender Pflege.

Uns liegt Ihre Gesundheit am Herzen: Zwölf medizinische Fachabteilungen, vier zertifizierte Zentren, umfassende Netzwerke und Kooperationen, 800 motivierte und hochqualifizierte Mitarbeiter sorgen für eine hochwertige medizinische Versorgung und Pflege. Damit die Organisation in einem Krankenhaus gut funktioniert, arbeiten viele Menschen aus unterschiedlichen Berufsgruppen daran.

MP02: Akupunktur

geburtsbegleitend

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Palliativmedizin, Elternschule. Seelsorge-Team

MP53: Aromapflege/-therapie

Palliativmedizin u. andere Bereiche

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Physiotherapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Nur bei Neugeborenen

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Vermittlung durch den Sozialdienst

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativmedizin, Trauerbegleitung, Meditations- und Trauerraum, Seelsorgeteam

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

multiprofessionelles Team im Rahmen der Geritarie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Geburtsvorbereitungskurse Geburtsvorbereitende Akkupunktur Aqua-Fit für Schwangere Hypnomentale Geburtsvorbereitung/Hypobirthing

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP27: Musiktherapie

Im Rahmen der Palliativversorgung

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Homöopathie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Chiropraktik und Manualtherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychoonkologische Betreuung

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP36: Säuglingspflegekurse

Babylotse, Elternschule

MP37: Schmerztherapie/-management

Beratung, Diagnostik und Therapie durch die Anästhsie, transkutane elektrische Nervenstimulation und Neuraltherapie

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Elterninformationsabend der Geburtshilfe

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Sturzprophylaxe Schmerzmanagement Dekubitusprophylaxe Entlassmanagement

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

hypnomentale Geburtsvorbereitung

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Unterwassergeburten, Doppelbettgeburten, Vierfüßlerstand-, Seitenlage-, Hocker-, Pezziball-Geburten

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten Fachpflegekräfte für Geriatrie, Onkologie und Palliativ Wundmanager, Breast-Nurse Pain-Nurse

MP43: Stillberatung

Stillcafé und Elternschule

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

im Rahmen des multiprofessionellen Teams der Geriatrie

MP45: Stomatherapie/-beratung

in Kooperation mit externen Anbietern

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

Wundmanager

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

gegen Gebühr

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

gegen Gebühr

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Familienzimmer gegen Gebühr

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

gegen Gebühr

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

gegen Gebühr

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

gegen Gebühr oder als medizinische Begleitperson

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Abfrage auf Station nach Ernährungsgewohnheiten, Unverträglichkeiten, Essenswünschen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM68: Abschiedsraum

auf der Palliativstation

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.268

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 388

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 286

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 271

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 262

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Volumenmangel
Fallzahl 189

Volumenmangel [E86]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 181

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Schulterläsionen
Fallzahl 144

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 144

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 139

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 128

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 125

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 120

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Cholelithiasis
Fallzahl 109

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 101

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 95

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 95

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 90

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Rückenschmerzen
Fallzahl 79

Lumboischialgie [M54.4]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 77

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 73

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 72

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 66

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 60

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 58

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 56

Synkope und Kollaps [R55]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 55

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 54

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 54

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 52

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 51

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 50

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 44

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Schulterläsionen
Fallzahl 43

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 43

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Endometriose
Fallzahl 43

Endometriose des Ovars [N80.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 38

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 34

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Fallzahl 33

[]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 31

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 28

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 27

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Cholelithiasis
Fallzahl 27

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 27

Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]

Störungen der Atmung
Fallzahl 26

Dyspnoe [R06.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 26

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 26

Kalkaneussporn [M77.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Lungenembolie
Fallzahl 25

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 25

Zystozele [N81.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 24

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Hernia ventralis
Fallzahl 24

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 23

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 23

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 22

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 22

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 21

Kreuzschmerz [M54.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 20

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 20

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 20

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 19

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 19

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fallzahl 19

[]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 19

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 19

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Endometriose
Fallzahl 19

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Endometriose
Fallzahl 19

Endometriose des Uterus [N80.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 18

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 18

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 18

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Hyperhidrose
Fallzahl 17

Hyperhidrose, umschrieben [R61.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 17

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 17

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 17

Metatarsalgie [M77.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 16

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 16

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16

Dranginkontinenz [N39.42]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 16

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 16

Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]

Status asthmaticus
Fallzahl 15

Status asthmaticus [J46]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 15

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Pyothorax
Fallzahl 14

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 14

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 14

Oligohydramnion [O41.0]

Puerperalfieber
Fallzahl 14

Puerperalfieber [O85]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 14

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Extrauteringravidität
Fallzahl 14

Tubargravidität [O00.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 14

Ankylose eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.67]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 14

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13

Meläna [K92.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 13

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 13

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 13

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 13

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 12

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12

Hallux rigidus [M20.2]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 12

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Schlafstörungen
Fallzahl 11

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 11

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 11

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 11

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 11

Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 11

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 11

Erworbener Spreizfuß [M21.63]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 11

Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 10

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 10

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sarkoidose
Fallzahl 10

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10

Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 10

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 10

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 10

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 10

Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.37]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 10

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Fallzahl 9

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Akute Bronchitis
Fallzahl 9

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 9

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 9

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]

Präeklampsie
Fallzahl 9

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 9

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Cholezystitis
Fallzahl 9

Akute Cholezystitis [K81.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Skoliose
Fallzahl 9

Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakalbereich [M41.24]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 8

Hämatothorax [J94.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Pyothorax
Fallzahl 8

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 8

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Husten
Fallzahl 8

Husten [R05]

Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose
Fallzahl 8

Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose [J60]

Volumenmangel
Fallzahl 8

Volumenmangel [E86]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 8

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 8

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 8

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 8

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 8

Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 8

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8

Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 7

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 7

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 7

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 7

Hämoptoe [R04.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 7

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 7

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7

Achalasie der Kardia [K22.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 7

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 7

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Spondylose
Fallzahl 7

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Spondylose
Fallzahl 7

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Zervikalneuralgie [M54.2]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 6

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Pneumothorax
Fallzahl 6

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 6

Kardiomegalie [I51.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bronchiektasen
Fallzahl 6

Bronchiektasen [J47]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 6

Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 6

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6

Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 6

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Spondylose
Fallzahl 6

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 6

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 5

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.41]

Adipositas
Fallzahl 5

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Ulcus duodeni
Fallzahl 5

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5

Somnolenz [R40.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Fallzahl 5

[]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Fallzahl 5

[]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 5

Postmenopausenblutung [N95.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 5

Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]

Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 5

Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet [N71.9]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Endometriose
Fallzahl 5

Endometriose der Tuba uterina [N80.2]

Spontanabort
Fallzahl 5

Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Rektozele [N81.6]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Endometriose
Fallzahl 5

Sonstige Endometriose [N80.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5

Sonstige Appendizitis [K36]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 5

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 5

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Urtikaria
Fallzahl 4

Allergische Urtikaria [L50.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Adipositas
Fallzahl 4

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.20]

Dysphagie
Fallzahl 4

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Pruritus
Fallzahl 4

Sonstiger Pruritus [L29.8]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Adipositas
Fallzahl 4

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappenstenose [I35.0]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 4

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 4

Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 4

Primäre Wehenschwäche [O62.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 4

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 4

Drohender Abort [O20.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 4

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 4

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 4

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 4

Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 4

Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4

Erworbener Hohlfuß [Pes cavus] [M21.60]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]

Zahnkaries
Fallzahl 0

Sonstige Zahnkaries [K02.8]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Fallzahl 0

[]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Hyperhidrose
Fallzahl 0

Hyperhidrose, generalisiert [R61.1]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Emphysem
Fallzahl 0

Panlobuläres Emphysem [J43.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M25.38]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge [J95.82]

Emphysem
Fallzahl 0

Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [D21.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Partielle Atelektase [J98.11]

Mesotheliom
Fallzahl 0

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 2: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.18]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 1: Obere Extremität [L89.01]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels [S91.1]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M93.25]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.96]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.26]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
Fallzahl 0

Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] [M91.1]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen [M23.20]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale] [M23.53]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.05]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 0

Traumatische Myositis ossificans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.05]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Immobilität [R26.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.81]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.40]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.35]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.59]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Aufzüge mit Sprachansage

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

EKH: 100 Zimmer

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

EKH: 4 behindertengerechte Toiletten

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Begleitung nach Absprache möglich

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Toiletten, Brandschutz, Rettungswege/Notausgänge

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Geriatrische Abteilung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Begleitung nach Absprache möglich

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

ca. die Hälfte der Betten (bis 250 kg)

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Der OP ist mit Lagerungsmaterial und OP-Tisch Zubehör für Patienten über 2m Körpergröße und bis 165 kg ausgestattet.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Blutdruckmanschetten pro Station

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter auf der Intensivstation und in der Abt. Geriatrie

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

pro Station ausreichend vorhanden

BF24: Diätische Angebote

Diätkatalog

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Engl., Franz., Span., Ital., Türk., Litauisch, Russ., Portugiesisch, Griechisch, Rumän., Niederl., Norwegisch, Koreanisch, Serbisch, Koratisch, Polnisch, Äthiopisch, Slowakisch, Kroatisch, Filipino, Ukrainisch, Bulgarisch, Farsi, Malayalam, Persisch, Arabisch, Ungarisch, Tagalog, Urdu, Hindi, Afghan

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

[z. B. Konkretisierung, in welchen Sprachen Informationsmaterial vorliegt] Aufklärungsbögen, Infomaterial

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

CA Anästhesie: Dozent a. d. Uniklinik Mannheim (UMM) CA Orthopädie u. Unfallchir. CA Innere Med., Lehrstuhlinhaber Pneumologie, Allergol, Mukoviszidose Uniklinik Ffm. (UKF) OA Frauenheilk., Dozent, CA Thoraxchir. a. UKF CA Wirbelsäulenchir. u. Neurochir., Doz. d. Neurochir. a. Uniklin. Mainz

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

CA Anästhesie: Famulatur/PJ Uniklinik Ffm. (UKF) CA Allgem. u. Visceralchir., dto. CA Orthopädie und Unfallchir., dto. CA Innere Med-Pneumo, Lehrstuhlinhaber Pneumo, Allergologie, Mukoviszidose UKF OA Frauenheilkunde: Blockstudentenunterricht UKF CA Wirbelsäulenzentr: Famulatur/PJ UKF u. EUC

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

CA Anästhesie: Eig. Projekt a. d. Universitätsmed. Mannheim (UMM), med. Fakultät CA Orthopädie u. Unfallchir., CA Allgem. u. Vizeralchir. CA Inn. Med.-Pneumol., Lehrstuhlinhaber Pneumol., Allergol., Mukoviszid. UKF CA Wirbelsäulenzentr.: Projekte m. Unimed. Mainz, EUC u. IU CA Thoraxchir. m. UKF

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

CA Abt. Innere Medizin CA Abt. Thoraxchirurgie

FL09: Doktorandenbetreuung

CA Anästhesie: Med. Fakult. Mannheim CA Innere Med.-Pneumologie, Lehrstuhlinhaber Pneumologie, Allergologie, Mukoviszidose Universitätsklinikum Ffm (UKF) OA Frauenheilkunde, Med. Fakultät UKF CA Wirbelsäulenchir..: Betreuung v. Dissertationen a. d. Unimed. Mainz, PhD a. d. EUC CA Thoraxchir. UKF

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Frankfurt am Main und Umgebung