Krankenhaus

St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

50935 Köln - http://www.hohenlind.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universität zu Köln
10 von 25
Betten
392
Fachabteilungen
10
vollstationär
23.508
ambulant
123.306

Das St. Elisabeth-Krankenhaus, den Kölnern unter dem Begriff “Hohenlind” geläufig, ist ein Krankenhaus mit Tradition. Im Oktober 1932 in Betrieb gegangen als Ausbildungskrankenhaus in Trägerschaft der Caritas hat es sich dem jeweiligen Stand der Technik, insbesondere der Weiterentwicklung in der Medizin angepasst.

Heute ist es ein modernes, leistungsfähiges und im Handeln kirchlich geprägtes Krankenhaus, welches die optimale Versorgung und Betreuung der Patienten in den Mittelpunkt seines Tuns stellt. Das Krankenhaus ist ein Haus der Schwerpunktversorgung mit 8 Kliniken. Hier werden jährlich zirka 21.000 Patienten stationär behandelt. Träger sind der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln, e. V. und die Caritas Trägergesellschaft West gGmbH in Düren.

Dem St. Elisabeth-Krankenhaus angegliedert sind eine Krankenpflegeschule mit 75 Plätzen und eine staatlich anerkannte Schule für technische Assistenten in der Medizin. Weitere medizinische Einrichtungen am Hause sind das Institut für Pathologie (Dres. med. Eidt, Hake), die kardiologische Gemeinschaftspraxis Dres. med. Braun, Strödter, Osterspey, Weber und die Praxis für traditionelle chinesische Medizin Herr Fanailou.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP21: Kinästhetik

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP38: Sehschule/Orthoptik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

z. B. Pflegeberatung für pflegende Angehörige, "Frauengesundheitsforum" des Brustzentrums, Sozialdienst, Patientenseminare der Augenklinik, Naturheilkundliche Seminare, Hohenlinder Onkologietag

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP26: Medizinische Fußpflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP06: Basale Stimulation

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP02: Akupunktur

MP43: Stillberatung

MP01: Akupressur

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP53: Aromapflege/-therapie

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP25: Massage

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM68: Abschiedsraum

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM07: Rooming-in

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.258

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 848

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 706

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Glaukom
Fallzahl 696

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Cataracta senilis
Fallzahl 596

Cataracta nuclearis senilis [H25.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 337

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 336

Prostatahyperplasie [N40]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 336

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 336

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 313

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 309

Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 271

Ureterstein [N20.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 254

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 252

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 249

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 229

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Schlafstörungen
Fallzahl 212

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 203

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 172

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 165

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 157

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 156

Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 152

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 144

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 141

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 138

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 136

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 135

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 134

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 134

Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 129

Peritonsillarabszess [J36]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 128

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 126

Nierenstein [N20.0]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 115

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 113

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 108

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 105

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 104

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 94

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 90

Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnet [O75.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 86

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 83

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 83

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 78

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 77

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 76

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Cholezystitis
Fallzahl 74

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 72

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 72

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 70

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 70

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 69

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 68

Epistaxis [R04.0]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 68

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 67

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 62

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Endometriose
Fallzahl 61

Endometriose des Uterus [N80.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 61

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Akute Appendizitis
Fallzahl 61

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 58

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 58

Larynxödem [J38.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 57

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 57

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 57

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Volumenmangel
Fallzahl 56

Volumenmangel [E86]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 56

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 54

Blutung aus dem Rachen [R04.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 53

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Glaukom
Fallzahl 52

Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]

Cholezystitis
Fallzahl 52

Akute Cholezystitis [K81.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 51

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hernia ventralis
Fallzahl 51

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 50

Sonstige Gastritis [K29.6]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 50

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 50

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 49

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Endometriose
Fallzahl 49

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 49

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Cholelithiasis
Fallzahl 49

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 48

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Endometriose
Fallzahl 46

Endometriose des Ovars [N80.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 46

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 46

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 46

Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 45

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 44

Lumboischialgie [M54.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 44

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 44

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 44

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 43

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 43

Erysipel [Wundrose] [A46]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 42

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 42

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 42

Otitis media adhaesiva [H74.1]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 42

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 42

Zystozele [N81.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 42

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 41

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 40

Meläna [K92.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 40

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 40

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Affektionen des Augapfels
Fallzahl 40

Purulente Endophthalmitis [H44.0]

Lungenembolie
Fallzahl 39

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 39

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 39

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 39

Tubargravidität [O00.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 39

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 38

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 38

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 37

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 37

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 37

Netzhautblutung [H35.6]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 36

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 36

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 35

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 35

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 35

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 35

Altersbedingte feuchte Makuladegeneration [H35.30]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 35

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 34

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Cataracta senilis
Fallzahl 34

Cataracta senilis, Morgagni-Typ [H25.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 33

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Trommelfellperforation
Fallzahl 33

Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 33

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 32

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 32

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 32

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 32

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 32

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 31

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 30

Gutartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet [D11.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 30

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 30

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 29

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 28

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 28

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 28

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Otitis externa
Fallzahl 27

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 27

Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 27

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 26

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 26

Ösophagusverschluss [K22.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 26

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25

Analabszess [K61.0]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 24

Akute Prostatitis [N41.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 24

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Otosklerose
Fallzahl 24

Otosklerose, nicht näher bezeichnet [H80.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 23

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 23

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 23

Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane [C79.82]

Phlegmone
Fallzahl 23

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 23

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 22

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 22

Sialadenitis [K11.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 22

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 22

Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 22

Analfistel [K60.3]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 21

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 21

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 21

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 21

Glaskörperblutung [H43.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 21

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 21

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] [D48.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 20

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Harnverhaltung
Fallzahl 19

Harnverhaltung [R33]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 19

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 19

Akute Laryngitis [J04.0]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 19

Keratopathia bullosa [H18.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 18

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 18

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 18

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 18

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 17

Spermatozele [N43.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 17

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 17

Skrotumvarizen [I86.1]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 17

Stein in der Harnblase [N21.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 17

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 17

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 17

Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet [N70.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 16

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 16

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 16

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 16

Cataracta complicata [H26.2]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 16

Bursitis olecrani [M70.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Phlegmone
Fallzahl 16

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 15

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 15

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 15

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 15

Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15

Rektozele [N81.6]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 15

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 15

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 15

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Glaukom
Fallzahl 15

Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]

Peritonitis
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 14

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Hypotonie
Fallzahl 14

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 14

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 14

Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 14

Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 14

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 14

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 14

Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 14

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 14

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 14

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 13

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 13

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 13

Dyspnoe [R06.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Fallzahl 13

[]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 13

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 13

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 13

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 13

Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 13

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 12

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 12

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 12

Somnolenz [R40.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Akute Bronchitis
Fallzahl 12

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Otosklerose
Fallzahl 12

Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 12

Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 11

Hodentorsion [N44.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 11

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 11

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 11

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Dysphagie
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 11

Sialolithiasis [K11.5]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 11

Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 11

Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 11

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Keratitis
Fallzahl 11

Ulcus corneae [H16.0]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 11

Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 11

Lumboischialgie [M54.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 10

Vesikovaginalfistel [N82.0]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Zyste der Niere [N28.1]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 10

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 10

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Ösophagusverschluss [K22.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Endometriose
Fallzahl 10

Endometriose, nicht näher bezeichnet [N80.9]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 10

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 10

Sonstige Glaskörpertrübungen [H43.3]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 10

Cataracta secundaria [H26.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 10

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 10

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10

Rektalabszess [K61.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 10

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Husten
Fallzahl 9

Husten [R05]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9

Ménière-Krankheit [H81.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 9

Chronische Laryngitis [J37.0]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet [J38.00]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 9

Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]

Otosklerose
Fallzahl 9

Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend [H80.0]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 9

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Störungen der Stimme
Fallzahl 9

Dysphonie [R49.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9

Hypertrophie des Uterus [N85.2]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 9

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 9

Hochgradige Dysplasie der Vulva, anderenorts nicht klassifiziert [N90.2]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 9

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 9

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 9

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 9

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Kreuzschmerz [M54.5]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung der Brustdrüse [C79.81]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 8

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 8

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 8

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Fallzahl 8

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes [Z12.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 8

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 8

Addison-Krise [E27.2]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 8

Veränderungen der Stuhlgewohnheiten [R19.4]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 8

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Burkitt-Lymphom [C83.7]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 8

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 8

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Otitis externa
Fallzahl 8

Sonstige infektiöse Otitis externa [H60.3]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 8

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 8

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 8

Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H65.9]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 8

Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]

Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 8

Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers [H21.5]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 8

Sonstige Appendizitis [K36]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Prellung der Hüfte [S70.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8

Prellung des Knies [S80.0]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 8

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 7

Infizierte Hydrozele [N43.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7

Ösophagusblutung [K22.81]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Polyp des Kolons [K63.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Fallzahl 7

[]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Aszites
Fallzahl 7

Aszites [R18]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 7

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 7

Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 7

Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 7

Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet [H90.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 7

Mukozele der Speicheldrüsen [K11.6]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres [H61.8]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 7

Carcinoma in situ: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D00.0]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 7

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Sterilität der Frau
Fallzahl 7

Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet [N97.9]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 7

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 7

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 7

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]

Endometriose
Fallzahl 7

Sonstige Endometriose [N80.8]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 7

Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 7

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 7

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 6

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 6

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane [R93.4]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF25: Dolmetscherdienste

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das St. Elisabeth-Krankenhaus, den Kölnern unter dem Begriff “Hohenlind” geläufig, ist ein Krankenhaus mit Tradition. Im Oktober 1932 in Betrieb gegangen als Ausbildungskrankenhaus in Trägerschaft der Caritas hat es sich dem jeweiligen Stand der Technik, insbesondere der Weiterentwicklung in der Medizin angepasst.

Heute ist es ein modernes, leistungsfähiges und im Handeln kirchlich geprägtes Krankenhaus, welches die optimale Versorgung und Betreuung der Patienten in den Mittelpunkt seines Tuns stellt. Das Krankenhaus ist ein Haus der Schwerpunktversorgung mit 8 Kliniken. Hier werden jährlich zirka 21.000 Patienten stationär behandelt. Träger sind der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln, e. V. und die Caritas Trägergesellschaft West gGmbH in Düren.

Dem St. Elisabeth-Krankenhaus angegliedert sind eine Krankenpflegeschule mit 75 Plätzen und eine staatlich anerkannte Schule für technische Assistenten in der Medizin. Weitere medizinische Einrichtungen am Hause sind das Institut für Pathologie (Dres. med. Eidt, Hake), die kardiologische Gemeinschaftspraxis Dres. med. Braun, Strödter, Osterspey, Weber und die Praxis für traditionelle chinesische Medizin Herr Fanailou.

MP21: Kinästhetik

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP38: Sehschule/Orthoptik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

z. B. Pflegeberatung für pflegende Angehörige, "Frauengesundheitsforum" des Brustzentrums, Sozialdienst, Patientenseminare der Augenklinik, Naturheilkundliche Seminare, Hohenlinder Onkologietag

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP26: Medizinische Fußpflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP06: Basale Stimulation

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP02: Akupunktur

MP43: Stillberatung

MP01: Akupressur

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP53: Aromapflege/-therapie

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP25: Massage

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM68: Abschiedsraum

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM07: Rooming-in

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.258

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 848

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 706

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Glaukom
Fallzahl 696

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Cataracta senilis
Fallzahl 596

Cataracta nuclearis senilis [H25.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 337

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 336

Prostatahyperplasie [N40]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 336

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 336

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 313

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 309

Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 271

Ureterstein [N20.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 254

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 252

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 249

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 229

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Schlafstörungen
Fallzahl 212

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 203

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 172

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 165

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 157

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 156

Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 152

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 144

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 141

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 138

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 136

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 135

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 134

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 134

Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 129

Peritonsillarabszess [J36]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 128

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 126

Nierenstein [N20.0]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 115

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 113

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 108

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 105

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 104

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 94

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 90

Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnet [O75.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 86

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 83

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 83

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 78

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 77

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 76

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Cholezystitis
Fallzahl 74

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 72

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 72

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 70

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 70

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 69

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 68

Epistaxis [R04.0]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 68

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 67

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 62

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Endometriose
Fallzahl 61

Endometriose des Uterus [N80.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 61

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Akute Appendizitis
Fallzahl 61

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 58

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 58

Larynxödem [J38.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 57

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 57

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 57

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Volumenmangel
Fallzahl 56

Volumenmangel [E86]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 56

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 54

Blutung aus dem Rachen [R04.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 53

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Glaukom
Fallzahl 52

Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]

Cholezystitis
Fallzahl 52

Akute Cholezystitis [K81.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 51

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hernia ventralis
Fallzahl 51

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 50

Sonstige Gastritis [K29.6]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 50

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 50

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 49

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Endometriose
Fallzahl 49

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 49

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Cholelithiasis
Fallzahl 49

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 48

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Endometriose
Fallzahl 46

Endometriose des Ovars [N80.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 46

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 46

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 46

Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 45

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 44

Lumboischialgie [M54.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 44

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 44

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 44

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 43

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 43

Erysipel [Wundrose] [A46]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 42

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 42

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 42

Otitis media adhaesiva [H74.1]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 42

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 42

Zystozele [N81.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 42

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 41

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 40

Meläna [K92.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 40

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 40

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Affektionen des Augapfels
Fallzahl 40

Purulente Endophthalmitis [H44.0]

Lungenembolie
Fallzahl 39

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 39

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 39

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 39

Tubargravidität [O00.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 39

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 38

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 38

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 37

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 37

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 37

Netzhautblutung [H35.6]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 36

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 36

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 35

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 35

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 35

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 35

Altersbedingte feuchte Makuladegeneration [H35.30]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 35

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 34

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Cataracta senilis
Fallzahl 34

Cataracta senilis, Morgagni-Typ [H25.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 33

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Trommelfellperforation
Fallzahl 33

Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 33

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 32

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 32

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 32

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 32

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 32

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 31

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 30

Gutartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet [D11.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 30

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 30

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 29

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 28

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 28

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 28

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Otitis externa
Fallzahl 27

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 27

Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 27

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 26

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 26

Ösophagusverschluss [K22.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 26

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25

Analabszess [K61.0]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 24

Akute Prostatitis [N41.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 24

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Otosklerose
Fallzahl 24

Otosklerose, nicht näher bezeichnet [H80.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 23

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 23

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 23

Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane [C79.82]

Phlegmone
Fallzahl 23

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 23

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 22

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 22

Sialadenitis [K11.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 22

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 22

Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 22

Analfistel [K60.3]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 21

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 21

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 21

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 21

Glaskörperblutung [H43.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 21

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 21

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] [D48.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 20

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Harnverhaltung
Fallzahl 19

Harnverhaltung [R33]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 19

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 19

Akute Laryngitis [J04.0]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 19

Keratopathia bullosa [H18.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 18

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 18

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 18

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 18

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 17

Spermatozele [N43.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 17

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 17

Skrotumvarizen [I86.1]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 17

Stein in der Harnblase [N21.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 17

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 17

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 17

Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet [N70.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 16

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 16

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 16

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 16

Cataracta complicata [H26.2]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 16

Bursitis olecrani [M70.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Phlegmone
Fallzahl 16

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 15

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 15

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 15

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 15

Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15

Rektozele [N81.6]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 15

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 15

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 15

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Glaukom
Fallzahl 15

Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]

Peritonitis
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 14

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Hypotonie
Fallzahl 14

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 14

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 14

Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 14

Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 14

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 14

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 14

Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 14

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 14

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 14

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 13

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 13

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 13

Dyspnoe [R06.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Fallzahl 13

[]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 13

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 13

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 13

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 13

Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 13

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 12

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 12

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 12

Somnolenz [R40.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Akute Bronchitis
Fallzahl 12

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Otosklerose
Fallzahl 12

Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 12

Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 11

Hodentorsion [N44.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 11

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 11

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 11

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Dysphagie
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 11

Sialolithiasis [K11.5]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 11

Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 11

Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 11

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Keratitis
Fallzahl 11

Ulcus corneae [H16.0]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 11

Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 11

Lumboischialgie [M54.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 10

Vesikovaginalfistel [N82.0]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Zyste der Niere [N28.1]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 10

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 10

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Ösophagusverschluss [K22.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Endometriose
Fallzahl 10

Endometriose, nicht näher bezeichnet [N80.9]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 10

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 10

Sonstige Glaskörpertrübungen [H43.3]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 10

Cataracta secundaria [H26.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 10

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 10

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10

Rektalabszess [K61.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 10

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Husten
Fallzahl 9

Husten [R05]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9

Ménière-Krankheit [H81.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 9

Chronische Laryngitis [J37.0]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet [J38.00]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 9

Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]

Otosklerose
Fallzahl 9

Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend [H80.0]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 9

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Störungen der Stimme
Fallzahl 9

Dysphonie [R49.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9

Hypertrophie des Uterus [N85.2]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 9

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 9

Hochgradige Dysplasie der Vulva, anderenorts nicht klassifiziert [N90.2]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 9

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 9

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 9

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 9

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Kreuzschmerz [M54.5]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung der Brustdrüse [C79.81]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 8

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 8

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 8

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Fallzahl 8

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes [Z12.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 8

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 8

Addison-Krise [E27.2]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 8

Veränderungen der Stuhlgewohnheiten [R19.4]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 8

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Burkitt-Lymphom [C83.7]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 8

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 8

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Otitis externa
Fallzahl 8

Sonstige infektiöse Otitis externa [H60.3]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 8

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 8

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 8

Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H65.9]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 8

Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]

Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 8

Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers [H21.5]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 8

Sonstige Appendizitis [K36]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Prellung der Hüfte [S70.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8

Prellung des Knies [S80.0]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 8

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 7

Infizierte Hydrozele [N43.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7

Ösophagusblutung [K22.81]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Polyp des Kolons [K63.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Fallzahl 7

[]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Aszites
Fallzahl 7

Aszites [R18]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 7

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 7

Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 7

Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 7

Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet [H90.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 7

Mukozele der Speicheldrüsen [K11.6]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres [H61.8]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 7

Carcinoma in situ: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D00.0]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 7

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Sterilität der Frau
Fallzahl 7

Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet [N97.9]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 7

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 7

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 7

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]

Endometriose
Fallzahl 7

Sonstige Endometriose [N80.8]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 7

Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 7

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 7

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 6

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 6

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane [R93.4]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF25: Dolmetscherdienste

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Köln und Umgebung