St. Antonius Krankenhaus
Schreibt über sich selbst
Das Krankenhaus verfügt über 222 Planbetten mit anerkannten Schwerpunkten für Unfallchirurgie/Orthopädie, Handchirurgie und Endokrinologie-Diabetologie sowie Kardiologie im Rahmen eines Kooperationsvertrages “Privilegierte Partnerschaft” mit dem Herzzentrum der Universität zu Köln.
Als Zentrum für ortsnahe koordinierte gesundheitliche Versorgung bietet das „Bayenthaler Gesundheitsmodell“ für die verschiedenen Aufgaben unterschiedliche Einrichtungen an.
Wir wissen, dass das beste Krankenhaus die eigene Häuslichkeit nicht ersetzen kann und dass der Aufenthalt in unserem Hause eine große Umstellung für Sie bedeutet.
Dennoch oder gerade deshalb sind wir bemüht, Ihnen den Aufenthalt hier so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir werden alles tun, Ihre Krankheit zu heilen oder zu lindern. Helfen Sie bitte mit, indem Sie kooperativ und Ihren Möglichkeiten entsprechend aktiv an Ihrer Genesung teilnehmen.
Sicherlich werden Sie viele Fragen haben, um sich in Ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Wir möchten Ihnen nun helfen, sich mit den Besonderheiten des Krankenhauses vertraut zu machen. Sollten noch Fragen offen bleiben, so ist dies kein Problem. Unsere MitarbeiterInnen sind gerne bereit, Ihnen die gewünschten Auskünfte zu geben.
Wir haben an uns und unsere MitarbeiterInnen den Anspruch gestellt, eine Versorgung zu gewährleisten, die den seelischen, körperlichen und geistigen Ansprüchen der Patientinnen gerecht wird. Daran sollen Sie uns messen. Wenn Sie uns bei Ihrer Entlassung sagen, was Ihnen gefallen oder nicht gefallen hat, geben Sie uns die Möglichkeit, unsere Stärken oder Schwächen zu erkennen und gegebenenfalls weiter an einer Qualitätsverbesserung zu arbeiten.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie möglichst rasch wieder gesund werden und versuchen nach Kräften, Ihnen dabei behilflich zu sein.
Fachabteilungen
Belegarztabteilung Augenheilkunde
Fachabteilung für Allgemein- und Visceralchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Jan Brabender
Fachabteilung für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Dr. med. Thomas Wolf
Fachabteilung für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Tim Lögters
Medizinische Klinik, Kardio-Diabetes Zentrum
Leitung: Prof. Dr. med. Frank M. Baer
Radiologie
Leitung: Dipl.Phys. Dr. med. Johann Josef Jennissen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Grauer Star im Alter - Katarakt
Fallzahl 336Cataracta nuclearis senilis
Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2
Fallzahl 256Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen
Herzschwäche
Fallzahl 218Linksherzinsuffizienz
Flüssigkeitsmangel
Fallzahl 199Volumenmangel
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 159Vorhofflattern
Bluthochdruck ohne bekannte Ursache
Fallzahl 145Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet
Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase
Fallzahl 136Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet
Verletzung des Schädelinneren
Fallzahl 127Gehirnerschütterung
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 122Instabile Angina pectoris
Lungenentzündung, Erreger vom Arzt nicht näher bezeichnet
Fallzahl 119Pneumonie, nicht näher bezeichnet
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Köln und Umgebung
Radiologietechnologin/-technologe (m/w/d)
Seit 12.04.2021Diakonissen & Wehrle Privatklinik GmbH
54 Aufrufe5026 Salzburg, Österreich
TCM-Therapeut (m/w/d)
Seit 02.03.2021Gezeiten Haus Schloss Eichholz GmbH
433 Aufrufe50389 Wesseling, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Seit 23.02.2021Gezeiten Haus Schloss Eichholz GmbH
657 Aufrufe50389 Wesseling, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychosomatische Medizin, Psychotraumatologie und EMDR
Seit 22.02.2021Gezeiten Haus Schloss Eichholz GmbH
762 Aufrufe50389 Wesseling, Nordrhein-Westfalen
Operationstechnische/r Assistent/in bzw. Gesundheits- bzw. Krankenpfleger/in mit OP-Fachweiterbildung (m/w/d)
Seit 16.02.2021Klinik am Ring -Praxis für Orthopädie und Sporttraumatologie -
705 Aufrufe50674 Köln, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) in Teilzeit (80%) zur Verstärkung des Teams der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Seit 12.02.2021Evangelisches Krankenhaus Köln Weyertal
922 Aufrufe50931 Köln, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
Das Krankenhaus verfügt über 222 Planbetten mit anerkannten Schwerpunkten für Unfallchirurgie/Orthopädie, Handchirurgie und Endokrinologie-Diabetologie sowie Kardiologie im Rahmen eines Kooperationsvertrages “Privilegierte Partnerschaft” mit dem Herzzentrum der Universität zu Köln.
Als Zentrum für ortsnahe koordinierte gesundheitliche Versorgung bietet das „Bayenthaler Gesundheitsmodell“ für die verschiedenen Aufgaben unterschiedliche Einrichtungen an.
Wir wissen, dass das beste Krankenhaus die eigene Häuslichkeit nicht ersetzen kann und dass der Aufenthalt in unserem Hause eine große Umstellung für Sie bedeutet.
Dennoch oder gerade deshalb sind wir bemüht, Ihnen den Aufenthalt hier so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir werden alles tun, Ihre Krankheit zu heilen oder zu lindern. Helfen Sie bitte mit, indem Sie kooperativ und Ihren Möglichkeiten entsprechend aktiv an Ihrer Genesung teilnehmen.
Sicherlich werden Sie viele Fragen haben, um sich in Ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Wir möchten Ihnen nun helfen, sich mit den Besonderheiten des Krankenhauses vertraut zu machen. Sollten noch Fragen offen bleiben, so ist dies kein Problem. Unsere MitarbeiterInnen sind gerne bereit, Ihnen die gewünschten Auskünfte zu geben.
Wir haben an uns und unsere MitarbeiterInnen den Anspruch gestellt, eine Versorgung zu gewährleisten, die den seelischen, körperlichen und geistigen Ansprüchen der Patientinnen gerecht wird. Daran sollen Sie uns messen. Wenn Sie uns bei Ihrer Entlassung sagen, was Ihnen gefallen oder nicht gefallen hat, geben Sie uns die Möglichkeit, unsere Stärken oder Schwächen zu erkennen und gegebenenfalls weiter an einer Qualitätsverbesserung zu arbeiten.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie möglichst rasch wieder gesund werden und versuchen nach Kräften, Ihnen dabei behilflich zu sein.
Fachabteilungen
Belegarztabteilung Augenheilkunde
Fachabteilung für Allgemein- und Visceralchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Jan Brabender
Fachabteilung für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Dr. med. Thomas Wolf
Fachabteilung für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Tim Lögters
Medizinische Klinik, Kardio-Diabetes Zentrum
Leitung: Prof. Dr. med. Frank M. Baer
Radiologie
Leitung: Dipl.Phys. Dr. med. Johann Josef Jennissen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Köln und Umgebung
Radiologietechnologin/-technologe (m/w/d)
Seit 12.04.2021Diakonissen & Wehrle Privatklinik GmbH
54 Aufrufe5026 Salzburg, Österreich
TCM-Therapeut (m/w/d)
Seit 02.03.2021Gezeiten Haus Schloss Eichholz GmbH
433 Aufrufe50389 Wesseling, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Seit 23.02.2021Gezeiten Haus Schloss Eichholz GmbH
657 Aufrufe50389 Wesseling, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychosomatische Medizin, Psychotraumatologie und EMDR
Seit 22.02.2021Gezeiten Haus Schloss Eichholz GmbH
762 Aufrufe50389 Wesseling, Nordrhein-Westfalen
Operationstechnische/r Assistent/in bzw. Gesundheits- bzw. Krankenpfleger/in mit OP-Fachweiterbildung (m/w/d)
Seit 16.02.2021Klinik am Ring -Praxis für Orthopädie und Sporttraumatologie -
705 Aufrufe50674 Köln, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) in Teilzeit (80%) zur Verstärkung des Teams der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Seit 12.02.2021Evangelisches Krankenhaus Köln Weyertal
922 Aufrufe50931 Köln, Nordrhein-Westfalen