Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
St. Antonius Krankenhaus
Das Krankenhaus verfügt über 222 Planbetten mit anerkannten Schwerpunkten für Unfallchirurgie/Orthopädie, Handchirurgie und Endokrinologie-Diabetologie sowie Kardiologie im Rahmen eines Kooperationsvertrages “Privilegierte Partnerschaft” mit dem Herzzentrum der Universität zu Köln.
Als Zentrum für ortsnahe koordinierte gesundheitliche Versorgung bietet das „Bayenthaler Gesundheitsmodell“ für die verschiedenen Aufgaben unterschiedliche Einrichtungen an.
Wir wissen, dass das beste Krankenhaus die eigene Häuslichkeit nicht ersetzen kann und dass der Aufenthalt in unserem Hause eine große Umstellung für Sie bedeutet.
Dennoch oder gerade deshalb sind wir bemüht, Ihnen den Aufenthalt hier so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir werden alles tun, Ihre Krankheit zu heilen oder zu lindern. Helfen Sie bitte mit, indem Sie kooperativ und Ihren Möglichkeiten entsprechend aktiv an Ihrer Genesung teilnehmen.
Sicherlich werden Sie viele Fragen haben, um sich in Ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Wir möchten Ihnen nun helfen, sich mit den Besonderheiten des Krankenhauses vertraut zu machen. Sollten noch Fragen offen bleiben, so ist dies kein Problem. Unsere MitarbeiterInnen sind gerne bereit, Ihnen die gewünschten Auskünfte zu geben.
Wir haben an uns und unsere MitarbeiterInnen den Anspruch gestellt, eine Versorgung zu gewährleisten, die den seelischen, körperlichen und geistigen Ansprüchen der Patientinnen gerecht wird. Daran sollen Sie uns messen. Wenn Sie uns bei Ihrer Entlassung sagen, was Ihnen gefallen oder nicht gefallen hat, geben Sie uns die Möglichkeit, unsere Stärken oder Schwächen zu erkennen und gegebenenfalls weiter an einer Qualitätsverbesserung zu arbeiten.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie möglichst rasch wieder gesund werden und versuchen nach Kräften, Ihnen dabei behilflich zu sein.
Fachabteilungen
Belegarztabteilung Augenheilkunde
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Frank Baer
Fachabteilung für Allgemein- und Visceralchirurgie
Leitung: Arzt für Chirurgie, Visceralchirurgie, Proktologie, spezielle Visceralchirurgie, Europäischer Facharzt für Koloproktologie EBSQ Prof. Dr. med. Jan Brabender
Fachabteilung für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: D.E.A.A., Arzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin Dr. med. Jan Reessing
Fachabteilung für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie
Leitung: Facharzt für Othopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie, spezielle Unfallchirurgie Priv.-Doz. Dr. med. Hendrik Kohlhof
Medizinische Klinik, Kardio-Diabetes Zentrum
Leitung: Arzt für Innere Medizin, Kardiologie, Diabetologie, Sportmedizin, internistische Intensivmedizin, Dipl.-Gesundheitsökonom Prof. Dr. med. Frank M. Baer
Radiologie
Leitung: Chefarzt, Facharzt für Radiologie, Diplom Physiker Dipl.Phys. Dr. med. Johann Josef Jennissen
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
auf Wunsch
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z. Bsp. Pflegevisiten, pflegerische Wundvisite, Angehörigen- und Patientenschulung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. Bsp. Beratung zur Sturzprophylaxe und Dekubitusprophylaxe, Anleitung zu pflegerischen Maßnahmen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vorträge, Informationsveranstaltungen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
z. Bsp. Rheumaliga, Gruppentherapie in den Räumen der Abteilung für Physiotherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Kurzzeitpflegeeinrichtung mit 20 Plätzen am Hause
MP51: Wundmanagement
spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür), der nationale Expertenstandard "Dekubitusprophylaxe in der Pflege" ist umgesetzt, Einsatz von Vakuumpumpen und Wundabdeckungen zur Wundtherapie, geschultes und zertifiziertes Personal
MP21: Kinästhetik
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP25: Massage
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP69: Eigenblutspende
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
nationaler Expertenstandard "Entlassmanagement in der Pflege" umgesetzt Umsetzung des Rahmenvertrages zum Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a SGB V
MP37: Schmerztherapie/-management
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP63: Sozialdienst
Sozialarbeiter sind in das Entlassmanagement eingebunden, der nationale Expertenstandard "Entlassmanagement in der Pflege" ist umgesetzt.
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP26: Medizinische Fußpflege
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
geschulte Mitarbeiter im Pflegedienst und in der physiotherapeutischen Abteilung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Pflegekonzept zum Umgang mit Sterbenden und Tod, Sterbe- und Trauerbegleitung, Verabschiedungsraum
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
geschulte Mitarbeiter im Pflegebereich und in der physiotherapeutischen Abteilung
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
z. Bsp. funktionelle Bewegungslehre
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM02: Ein-Bett-Zimmer
5 Einzelzimmer in der Intensivstation
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Antonius-Forum Unser Vortragsangebot richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, an Patienten und ihre Angehörigen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Referenten sind Chefärzte und Oberärzte des Krankenhauses und niedergelassene Fachärzte.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM68: Abschiedsraum
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Katholische und evangelische Seelsorge sowie regelmäßige Gottesdienste werden angeboten.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Volumenmangel
Fallzahl 187Volumenmangel [E86]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 171Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 145Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 138Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 110Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 109Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 108Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 106Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 103Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 94Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 88Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 85Synkope und Kollaps [R55]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 84Gehirnerschütterung [S06.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 83Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 80Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 68Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 68Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Angina pectoris
Fallzahl 64Instabile Angina pectoris [I20.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 61Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 59Erysipel [Wundrose] [A46]
Angina pectoris
Fallzahl 56Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 55Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 54Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 53Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 53Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Hernia inguinalis
Fallzahl 53Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 50Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 49Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 44Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 42Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 41Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 40Meläna [K92.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 40Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 38Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 36Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 34Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 33Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 32Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 32Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 32Schwindel und Taumel [R42]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 31Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 31Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 30Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 30Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 29Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 29Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akute Appendizitis
Fallzahl 29Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Störungen der Atmung
Fallzahl 28Dyspnoe [R06.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 28Lumboischialgie [M54.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 28Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 27Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Lungenembolie
Fallzahl 27Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 27Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 27Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 27Somnolenz [R40.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 26Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 25Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 24Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 24Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 23Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23Analabszess [K61.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 22Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 22Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 21Übelkeit und Erbrechen [R11]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 21Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 21Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 20Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 20Meniskusriss, akut [S83.2]
Atherosklerose
Fallzahl 19Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 19Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Rückenschmerzen
Fallzahl 19Kreuzschmerz [M54.5]
Cholezystitis
Fallzahl 19Akute Cholezystitis [K81.0]
Angina pectoris
Fallzahl 18Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 18Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 16Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 15Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 15Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 15Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 15Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 15Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 15Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 14Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 14Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Akute Bronchitis
Fallzahl 13Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 13Bursitis olecrani [M70.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 13Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 13Trichilemmalzyste [L72.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 13Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 13Stuhlinkontinenz [R15]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 12Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12Nierenstein [N20.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 12Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Schulterläsionen
Fallzahl 12Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 12Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12Analfistel [K60.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 11Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 11Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11Hämatemesis [K92.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 11Prellung des Knies [S80.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 11Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 11Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 10Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 10Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Husten
Fallzahl 10Husten [R05]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 10Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]
Atherosklerose
Fallzahl 10Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 10Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os pubis [S32.5]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 10Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 10Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 9Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 9Polyp des Kolons [K63.5]
Hypotonie
Fallzahl 9Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Atherosklerose
Fallzahl 9Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet [I70.29]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Umschriebene Hirnkontusion [S06.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur der Patella [S82.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Adipositas
Fallzahl 9Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.00]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit [I25.8]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 8Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hypokaliämie [E87.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Adipositas
Fallzahl 8Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Hernia ventralis
Fallzahl 8Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Asthma bronchiale
Fallzahl 7Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 7Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hyperkaliämie [E87.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Schulterläsionen
Fallzahl 7Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 7Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Adipositas
Fallzahl 7Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Ösophagusblutung [K22.81]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 6Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Hypotonie
Fallzahl 6Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 6Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Schulterläsionen
Fallzahl 6Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Chronische Analfissur [K60.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Urtikaria
Fallzahl 5Allergische Urtikaria [L50.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 5Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Darminfektionen [A08.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Aszites
Fallzahl 5Aszites [R18]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 5Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5Hämoptoe [R04.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Duodenitis [K29.8]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung der Hüfte [S70.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Luxation der Patella [S83.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 5Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an Fingern [L03.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5Sonstige Appendizitis [K36]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Pneumothorax
Fallzahl 5Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Akute Myokarditis
Fallzahl 4Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Sonstige Cholangitis [K83.08]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Ösophagitis
Fallzahl 4Ösophagitis [K20]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 4Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Palpitationen [R00.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 4Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 4Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Hallux rigidus [M20.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Subkutanes (geschlossenes) Décollement [S80.86]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Erysipeloid
Fallzahl 4Haut-Erysipeloid [A26.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumprolaps [K62.3]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Akute Analfissur [K60.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4Dekubitus, Stadium 3: Kreuzbein [L89.24]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Volvulus [K56.2]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert [E87.8]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Essentieller Tremor [G25.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Dünndarmes ohne Angabe einer Blutung [K55.31]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Listeriose
Fallzahl 0Listeriose, nicht näher bezeichnet [A32.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.22]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Konjunktivitis
Fallzahl 0Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet [H10.9]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0AB0-Unverträglichkeitsreaktion [T80.3]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Cholezystitis
Fallzahl 0Cholezystitis, nicht näher bezeichnet [K81.9]
Zytomegalie
Fallzahl 0Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Ferse [L89.17]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.81]
Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Fallzahl 0Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde [R85.8]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postcholezystektomie-Syndrom [K91.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Hepatorenales Syndrom [K76.7]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.81]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0Einfache chronische Bronchitis [J41.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Cholezystitis
Fallzahl 0Chronische Cholezystitis [K81.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen [T65.8]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Infektiöse Myokarditis [I40.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.87]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Lungenödem
Fallzahl 0Lungenödem [J81]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Muskeldystrophie [G71.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Biliäre Zirrhose, nicht näher bezeichnet [K74.5]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 0Prostatahyperplasie [N40]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Wahnhafte Störung [F22.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert [I31.2]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0Ulcus pepticum jejuni: Akut, mit Blutung [K28.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K26.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Krankheit der Arterien und Arteriolen, nicht näher bezeichnet [I77.9]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0Tinea inguinalis [Tinea cruris] [B35.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet [C38.3]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut [K13.7]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Purpura anaphylactoides [D69.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Trochanter [L89.26]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Hämorrhagie des Rektums [K62.51]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Behindertenparkplätze stehen vor dem Haupteingang und im Bereich der Notaufnahme zur Verfügung. Alle Zugäng sind barrierefrei gestaltet.
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Die Zugänge zum Krankenhaus sind barrierefrei gestaltet. Der Tresen im Eingangsbereich ist auch für Rollstuhlfahrer und kleiner Menschen geeignet. Die Bedienelemente in den Fahrstühlen sind so angebracht, dass sie für Rollstuhlfahrer und Kleinwüchsige gut bedienbar sind.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Teilweise neues Patientenleitsystem
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Bedarfsfall können geeignete Betten und Hilfsmittel für Höhergewichtige bereitgestellt werden.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
In folgender Fachabteilung: Fachabteilung für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
Beratung durch Diätassistentin und zur Verfügungstellung besonderer Kostformen durch die Küche.
BF25: Dolmetscherdienste
Fremdsprachenliste wird vorgehalten.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Zugriffsmöglichkeiten in den Patientenzimmern und Sanitärräumen vorhanden.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
in Kooperation mit der Louise von Marillac-Schule
HB09: Logopädin und Logopäde
in Kooperation mit der Döpfer-Schule
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
in Kooperation mit der Louise von Marillac-Schule
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
in Kooperation mit der Döpfer-Schule
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
in Kooperation mit der Louise von Marillac-Schule
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
in Kooperation mit der Louise von Marillac-Schule
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
in Kooperation mit der Louise von Marillac-Schule
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
in Kooperation mit der Döpfer-Schule
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Köln und Umgebung
Das Krankenhaus verfügt über 222 Planbetten mit anerkannten Schwerpunkten für Unfallchirurgie/Orthopädie, Handchirurgie und Endokrinologie-Diabetologie sowie Kardiologie im Rahmen eines Kooperationsvertrages “Privilegierte Partnerschaft” mit dem Herzzentrum der Universität zu Köln.
Als Zentrum für ortsnahe koordinierte gesundheitliche Versorgung bietet das „Bayenthaler Gesundheitsmodell“ für die verschiedenen Aufgaben unterschiedliche Einrichtungen an.
Wir wissen, dass das beste Krankenhaus die eigene Häuslichkeit nicht ersetzen kann und dass der Aufenthalt in unserem Hause eine große Umstellung für Sie bedeutet.
Dennoch oder gerade deshalb sind wir bemüht, Ihnen den Aufenthalt hier so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir werden alles tun, Ihre Krankheit zu heilen oder zu lindern. Helfen Sie bitte mit, indem Sie kooperativ und Ihren Möglichkeiten entsprechend aktiv an Ihrer Genesung teilnehmen.
Sicherlich werden Sie viele Fragen haben, um sich in Ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Wir möchten Ihnen nun helfen, sich mit den Besonderheiten des Krankenhauses vertraut zu machen. Sollten noch Fragen offen bleiben, so ist dies kein Problem. Unsere MitarbeiterInnen sind gerne bereit, Ihnen die gewünschten Auskünfte zu geben.
Wir haben an uns und unsere MitarbeiterInnen den Anspruch gestellt, eine Versorgung zu gewährleisten, die den seelischen, körperlichen und geistigen Ansprüchen der Patientinnen gerecht wird. Daran sollen Sie uns messen. Wenn Sie uns bei Ihrer Entlassung sagen, was Ihnen gefallen oder nicht gefallen hat, geben Sie uns die Möglichkeit, unsere Stärken oder Schwächen zu erkennen und gegebenenfalls weiter an einer Qualitätsverbesserung zu arbeiten.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie möglichst rasch wieder gesund werden und versuchen nach Kräften, Ihnen dabei behilflich zu sein.
Belegarztabteilung Augenheilkunde
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Frank Baer
Fachabteilung für Allgemein- und Visceralchirurgie
Leitung: Arzt für Chirurgie, Visceralchirurgie, Proktologie, spezielle Visceralchirurgie, Europäischer Facharzt für Koloproktologie EBSQ Prof. Dr. med. Jan Brabender
Fachabteilung für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: D.E.A.A., Arzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin Dr. med. Jan Reessing
Fachabteilung für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie
Leitung: Facharzt für Othopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie, spezielle Unfallchirurgie Priv.-Doz. Dr. med. Hendrik Kohlhof
Medizinische Klinik, Kardio-Diabetes Zentrum
Leitung: Arzt für Innere Medizin, Kardiologie, Diabetologie, Sportmedizin, internistische Intensivmedizin, Dipl.-Gesundheitsökonom Prof. Dr. med. Frank M. Baer
Radiologie
Leitung: Chefarzt, Facharzt für Radiologie, Diplom Physiker Dipl.Phys. Dr. med. Johann Josef Jennissen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
auf Wunsch
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z. Bsp. Pflegevisiten, pflegerische Wundvisite, Angehörigen- und Patientenschulung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. Bsp. Beratung zur Sturzprophylaxe und Dekubitusprophylaxe, Anleitung zu pflegerischen Maßnahmen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vorträge, Informationsveranstaltungen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
z. Bsp. Rheumaliga, Gruppentherapie in den Räumen der Abteilung für Physiotherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Kurzzeitpflegeeinrichtung mit 20 Plätzen am Hause
MP51: Wundmanagement
spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür), der nationale Expertenstandard "Dekubitusprophylaxe in der Pflege" ist umgesetzt, Einsatz von Vakuumpumpen und Wundabdeckungen zur Wundtherapie, geschultes und zertifiziertes Personal
MP21: Kinästhetik
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP25: Massage
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP69: Eigenblutspende
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
nationaler Expertenstandard "Entlassmanagement in der Pflege" umgesetzt Umsetzung des Rahmenvertrages zum Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a SGB V
MP37: Schmerztherapie/-management
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP63: Sozialdienst
Sozialarbeiter sind in das Entlassmanagement eingebunden, der nationale Expertenstandard "Entlassmanagement in der Pflege" ist umgesetzt.
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP26: Medizinische Fußpflege
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
geschulte Mitarbeiter im Pflegedienst und in der physiotherapeutischen Abteilung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Pflegekonzept zum Umgang mit Sterbenden und Tod, Sterbe- und Trauerbegleitung, Verabschiedungsraum
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
geschulte Mitarbeiter im Pflegebereich und in der physiotherapeutischen Abteilung
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
z. Bsp. funktionelle Bewegungslehre
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM02: Ein-Bett-Zimmer
5 Einzelzimmer in der Intensivstation
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Antonius-Forum Unser Vortragsangebot richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, an Patienten und ihre Angehörigen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Referenten sind Chefärzte und Oberärzte des Krankenhauses und niedergelassene Fachärzte.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM68: Abschiedsraum
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Katholische und evangelische Seelsorge sowie regelmäßige Gottesdienste werden angeboten.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Volumenmangel
Fallzahl 187Volumenmangel [E86]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 171Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 145Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 138Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 110Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 109Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 108Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 106Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 103Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 94Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 88Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 85Synkope und Kollaps [R55]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 84Gehirnerschütterung [S06.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 83Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 80Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 68Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 68Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Angina pectoris
Fallzahl 64Instabile Angina pectoris [I20.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 61Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 59Erysipel [Wundrose] [A46]
Angina pectoris
Fallzahl 56Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 55Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 54Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 53Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 53Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Hernia inguinalis
Fallzahl 53Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 50Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 49Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 44Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 42Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 41Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 40Meläna [K92.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 40Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 38Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 36Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 34Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 33Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 32Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 32Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 32Schwindel und Taumel [R42]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 31Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 31Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 30Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 30Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 29Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 29Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akute Appendizitis
Fallzahl 29Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Störungen der Atmung
Fallzahl 28Dyspnoe [R06.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 28Lumboischialgie [M54.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 28Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 27Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Lungenembolie
Fallzahl 27Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 27Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 27Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 27Somnolenz [R40.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 26Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 25Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 24Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 24Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 23Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23Analabszess [K61.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 22Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 22Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 21Übelkeit und Erbrechen [R11]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 21Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 21Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 20Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 20Meniskusriss, akut [S83.2]
Atherosklerose
Fallzahl 19Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 19Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Rückenschmerzen
Fallzahl 19Kreuzschmerz [M54.5]
Cholezystitis
Fallzahl 19Akute Cholezystitis [K81.0]
Angina pectoris
Fallzahl 18Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 18Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 16Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 15Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 15Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 15Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 15Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 15Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 15Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 14Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 14Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Akute Bronchitis
Fallzahl 13Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 13Bursitis olecrani [M70.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 13Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 13Trichilemmalzyste [L72.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 13Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 13Stuhlinkontinenz [R15]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 12Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12Nierenstein [N20.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 12Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Schulterläsionen
Fallzahl 12Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 12Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12Analfistel [K60.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 11Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 11Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11Hämatemesis [K92.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 11Prellung des Knies [S80.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 11Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 11Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 10Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 10Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Husten
Fallzahl 10Husten [R05]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 10Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]
Atherosklerose
Fallzahl 10Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 10Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os pubis [S32.5]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 10Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 10Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 9Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 9Polyp des Kolons [K63.5]
Hypotonie
Fallzahl 9Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Atherosklerose
Fallzahl 9Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet [I70.29]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Umschriebene Hirnkontusion [S06.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur der Patella [S82.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Adipositas
Fallzahl 9Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.00]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit [I25.8]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 8Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hypokaliämie [E87.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Adipositas
Fallzahl 8Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Hernia ventralis
Fallzahl 8Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Asthma bronchiale
Fallzahl 7Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 7Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hyperkaliämie [E87.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Schulterläsionen
Fallzahl 7Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 7Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Adipositas
Fallzahl 7Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Ösophagusblutung [K22.81]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 6Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Hypotonie
Fallzahl 6Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 6Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Schulterläsionen
Fallzahl 6Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Chronische Analfissur [K60.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Urtikaria
Fallzahl 5Allergische Urtikaria [L50.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 5Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Darminfektionen [A08.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Aszites
Fallzahl 5Aszites [R18]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 5Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5Hämoptoe [R04.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Duodenitis [K29.8]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung der Hüfte [S70.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Luxation der Patella [S83.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 5Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an Fingern [L03.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5Sonstige Appendizitis [K36]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Pneumothorax
Fallzahl 5Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Akute Myokarditis
Fallzahl 4Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Sonstige Cholangitis [K83.08]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Ösophagitis
Fallzahl 4Ösophagitis [K20]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 4Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Palpitationen [R00.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 4Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 4Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Hallux rigidus [M20.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Subkutanes (geschlossenes) Décollement [S80.86]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Erysipeloid
Fallzahl 4Haut-Erysipeloid [A26.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumprolaps [K62.3]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Akute Analfissur [K60.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4Dekubitus, Stadium 3: Kreuzbein [L89.24]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Volvulus [K56.2]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert [E87.8]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Essentieller Tremor [G25.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Dünndarmes ohne Angabe einer Blutung [K55.31]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Listeriose
Fallzahl 0Listeriose, nicht näher bezeichnet [A32.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.22]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Konjunktivitis
Fallzahl 0Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet [H10.9]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0AB0-Unverträglichkeitsreaktion [T80.3]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Cholezystitis
Fallzahl 0Cholezystitis, nicht näher bezeichnet [K81.9]
Zytomegalie
Fallzahl 0Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Ferse [L89.17]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.81]
Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Fallzahl 0Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde [R85.8]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postcholezystektomie-Syndrom [K91.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Hepatorenales Syndrom [K76.7]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.81]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0Einfache chronische Bronchitis [J41.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Cholezystitis
Fallzahl 0Chronische Cholezystitis [K81.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen [T65.8]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Infektiöse Myokarditis [I40.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.87]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Lungenödem
Fallzahl 0Lungenödem [J81]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Muskeldystrophie [G71.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Biliäre Zirrhose, nicht näher bezeichnet [K74.5]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 0Prostatahyperplasie [N40]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Wahnhafte Störung [F22.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert [I31.2]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0Ulcus pepticum jejuni: Akut, mit Blutung [K28.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K26.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Krankheit der Arterien und Arteriolen, nicht näher bezeichnet [I77.9]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0Tinea inguinalis [Tinea cruris] [B35.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet [C38.3]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut [K13.7]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Purpura anaphylactoides [D69.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Trochanter [L89.26]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Hämorrhagie des Rektums [K62.51]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Behindertenparkplätze stehen vor dem Haupteingang und im Bereich der Notaufnahme zur Verfügung. Alle Zugäng sind barrierefrei gestaltet.
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Die Zugänge zum Krankenhaus sind barrierefrei gestaltet. Der Tresen im Eingangsbereich ist auch für Rollstuhlfahrer und kleiner Menschen geeignet. Die Bedienelemente in den Fahrstühlen sind so angebracht, dass sie für Rollstuhlfahrer und Kleinwüchsige gut bedienbar sind.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Teilweise neues Patientenleitsystem
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Bedarfsfall können geeignete Betten und Hilfsmittel für Höhergewichtige bereitgestellt werden.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
In folgender Fachabteilung: Fachabteilung für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
Beratung durch Diätassistentin und zur Verfügungstellung besonderer Kostformen durch die Küche.
BF25: Dolmetscherdienste
Fremdsprachenliste wird vorgehalten.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Zugriffsmöglichkeiten in den Patientenzimmern und Sanitärräumen vorhanden.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
in Kooperation mit der Louise von Marillac-Schule
HB09: Logopädin und Logopäde
in Kooperation mit der Döpfer-Schule
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
in Kooperation mit der Louise von Marillac-Schule
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
in Kooperation mit der Döpfer-Schule
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
in Kooperation mit der Louise von Marillac-Schule
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
in Kooperation mit der Louise von Marillac-Schule
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
in Kooperation mit der Louise von Marillac-Schule
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
in Kooperation mit der Döpfer-Schule
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.