Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
St. Antonius Krankenhaus Hörstel - Klinik für Suchtmedizin und Psychotherapie
Das St. Antonius Krankenhaus Hörstel ist ein Fachkrankenhaus für qualifizierte Entzugsbehandlungen für alkohol-, medikamenten- und drogenabhängige Frauen und Männer und wird als psychiatrisches Sonderkrankenhaus seit 1974 im Krankenhausbedarfsplan des Landes Nordrhein-Westfalen geführt. Wir verfügen über 50 Behandlungsplätze. Die Regelverweildauer beträgt sechs Wochen.
Die Behandlung wird von Krankenkassen und Sozialhilfeträgern anerkannt und getragen.
Abhängigkeit und Sucht - Ihr Problem?
Ihre körperliche und seelische Gesundheit ist bereits gefährdet? Sie - vielleicht auch Ihr Umfeld in Familie und am Arbeitsplatz - spüren die Folgen des außer Kontrolle geratenen Konsums von Alkohol, Medikamenten und Drogen. Obwohl Sie erkennen, dass Sie sich und anderen damit Schaden zufügen könnten, konsumieren Sie weiter?
Dann ist unser Therapieangebot für Sie die richtige Wahl!
Das Hörsteler Modell
Das “Hörsteler Modell” ist ein suchtmedizinisches Behandlungsangebot für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen (früher: Suchtprobleme und Entgiftungsbehandlung). Die Regeltherapiedauer von bis zu sechs Wochen wird ausdrücklich von Krankenkassen empfohlen und finanziert. Wir verbinden bei dieser Behandlung psychotherapeutische, sozialtherapeutische und weitere therapeutische Maßnahmen auf dem Weg zur Abstinenz.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Durch die Doppelbelegung der Zimmer fördern und erleichtern wir die für die Suchttherapie wichtige Beziehungsfähigkeit.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
WLAN für Patient*innen verfügbar, in den Aufenthaltsräumen stehen Fernseher zur Verfügung
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Patienten in der vierten Behandlungswoche begrüßen und begleiten die neu aufgenommenen Patienten mit ihren Angehörigen am Aufnahmetag.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Katholische und evangelische Seelsorger am Ort stehen nach Vereinbarung für Gespräche zur Verfügung.
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 347Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 57Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 40Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom [F17.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hörstel und Umgebung
Koordination (gn*) für Praxisanleitung
Seit 17.09.2025Universitätsklinikum Münster
0 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Pflegeexperte / Advanced Practice Nurse (gn*) Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Seit 16.09.2025Universitätsklinikum Münster
18 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Fachangestellter / MFA (gn*) Operative Allgemeinpflege
Seit 11.09.2025Universitätsklinikum Münster
80 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Fachangestellter / MFA (gn*) Innere Medizin
Seit 11.09.2025Universitätsklinikum Münster
79 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Study Nurse / Pflegekraft / Medizinischer Fachangestellter (gn*)
Seit 04.09.2025Universitätsklinikum Münster
155 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe (gn*) für Laboratoriumsanalytik (MTL) Stammzelllabor
Seit 29.08.2025Universitätsklinikum Münster
223 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) als Stationsleitung Kardiologische Regelstation (17 A Ost)
Seit 22.08.2025Universitätsklinikum Münster
291 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Das St. Antonius Krankenhaus Hörstel ist ein Fachkrankenhaus für qualifizierte Entzugsbehandlungen für alkohol-, medikamenten- und drogenabhängige Frauen und Männer und wird als psychiatrisches Sonderkrankenhaus seit 1974 im Krankenhausbedarfsplan des Landes Nordrhein-Westfalen geführt. Wir verfügen über 50 Behandlungsplätze. Die Regelverweildauer beträgt sechs Wochen.
Die Behandlung wird von Krankenkassen und Sozialhilfeträgern anerkannt und getragen.
Abhängigkeit und Sucht - Ihr Problem?
Ihre körperliche und seelische Gesundheit ist bereits gefährdet? Sie - vielleicht auch Ihr Umfeld in Familie und am Arbeitsplatz - spüren die Folgen des außer Kontrolle geratenen Konsums von Alkohol, Medikamenten und Drogen. Obwohl Sie erkennen, dass Sie sich und anderen damit Schaden zufügen könnten, konsumieren Sie weiter?
Dann ist unser Therapieangebot für Sie die richtige Wahl!
Das Hörsteler Modell
Das “Hörsteler Modell” ist ein suchtmedizinisches Behandlungsangebot für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen (früher: Suchtprobleme und Entgiftungsbehandlung). Die Regeltherapiedauer von bis zu sechs Wochen wird ausdrücklich von Krankenkassen empfohlen und finanziert. Wir verbinden bei dieser Behandlung psychotherapeutische, sozialtherapeutische und weitere therapeutische Maßnahmen auf dem Weg zur Abstinenz.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Durch die Doppelbelegung der Zimmer fördern und erleichtern wir die für die Suchttherapie wichtige Beziehungsfähigkeit.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
WLAN für Patient*innen verfügbar, in den Aufenthaltsräumen stehen Fernseher zur Verfügung
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Patienten in der vierten Behandlungswoche begrüßen und begleiten die neu aufgenommenen Patienten mit ihren Angehörigen am Aufnahmetag.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Katholische und evangelische Seelsorger am Ort stehen nach Vereinbarung für Gespräche zur Verfügung.
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 347Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 57Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 40Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom [F17.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Hörstel und Umgebung
Koordination (gn*) für Praxisanleitung
Seit 17.09.2025Universitätsklinikum Münster
0 AufrufePflegeexperte / Advanced Practice Nurse (gn*) Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Seit 16.09.2025Universitätsklinikum Münster
18 AufrufeMedizinischer Fachangestellter / MFA (gn*) Operative Allgemeinpflege
Seit 11.09.2025Universitätsklinikum Münster
80 AufrufeMedizinischer Fachangestellter / MFA (gn*) Innere Medizin
Seit 11.09.2025Universitätsklinikum Münster
79 AufrufeStudy Nurse / Pflegekraft / Medizinischer Fachangestellter (gn*)
Seit 04.09.2025Universitätsklinikum Münster
155 AufrufeMedizinischer Technologe (gn*) für Laboratoriumsanalytik (MTL) Stammzelllabor
Seit 29.08.2025Universitätsklinikum Münster
223 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger (gn*) als Stationsleitung Kardiologische Regelstation (17 A Ost)
Seit 22.08.2025Universitätsklinikum Münster
291 Aufrufe