Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
St. Annastiftskrankenhaus
67065 Ludwigshafen am Rhein
Fachabteilungen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Merz
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Chefärztin Dr. med Rebekka Schwarz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Wir bieten unterschiedliche Beratungsangebote: für/ bei: - chron. Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus) - chron. Pflegebedürftigkeit von Kindern - Pflegeüberleitung, Entlassvorbereitung - Hilfestellung zur Trauerbewältigung - Soz.med.Nachsorge - Marte Meo - entwicklungsfördernde Begleitung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Durch das Vermitteln bestimmter Techniken durch die Physiotherapie wird das Atmen bei Atemwegserkrankungen erleichtert.
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
- Neonatologie & Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Früh- und Neugeborenenintensivstation - Kleinkinderstation - Mamahotel, für Mütter der auf der Früh- und Neugeborenenintensivstation untergebrachten Kinder - Für Mitarbeitende gibt es ein Angebot der Betreuung nach dem Tagesmutterprinzip
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Physiotherapie behandelt Erkrankungen und fördert Bewegung. Auch in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie & Kinderklinik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Bestandteil des Leistungsspektrums der Physiotherapie.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesschulungen für Kinder, Eltern und Umfeld DDG Zertifiziertes Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche, (Diabetes-Exzellenzzentrum DDG). Sozialmedizinische Nachsorge für Kinder und Familien, Schulungen für Erzieher, Lehrer, ...
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Es wird qualifizierte Ernährungsberatung zu Krankheitsbildern wie z.B. Diabetes und weiteren Stoffwechselerkrankungen, Neurodermitis, Adipositas und Nahrungsunverträglichkeiten angeboten.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Das Entlassmanagement nach §39 SGB ist umgesetzt.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie wird in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie angewendet. Die MitarbeiterInnen verfügen über spezielle Fortbildungen.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
In den Bereichen Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Sozialmedizinischen Nachsorge für den Bereich Neonatologie und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Es besteht in diesem Bereich auch eine Kooperation mit dem Klinikum Worms, für das wir Dienstleistungen in diesem Bereich erbringen.
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
Im Bereich der Psychosomatik findet eine Hippotherapie in Kooperation mit einem externen Anbieter statt. Auch die anderen Bereiche der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie nutzen diese Therapieform.
MP21: Kinästhetik
Die Mitarbeiter wurden im Bereich Kinästhetik fortgebildet. Es gibt Anleiter unter unseren Mitarbeitenden. Verschiedene Vorgänge und Handlungen werden im Sinne von Kinästhetik überprüft und angepasst.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Fester Bestandteil der Kinderpsychosomatik und der Kinder- und Jugendpsychiatrie
MP27: Musiktherapie
Musiktherapie gibt es in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. In der Neonatologie giibt es ebenfalls ein musikalisches Angebot.
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Klettern, Kochkurse für KJP, Psychosomatik, Diabetiker, Schulungen Eltern/Kinder mit Diabetes, Asthma, Epilepsie. Reit-, Sport-, tiergestützte Therapien.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Die PT umfasst bewegungstherap. Verfahren, die in Einzeltherapie angeboten werden. Die fachliche Qualifikation der Therapie wird durch stetige Fortbildungen erweitert.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Diese Berufsgruppen arbeiten in der Kinderpsychosomatik, Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Kinderschmerztagesklinik und der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
Für Kinder & Jugendliche gibt es eine eigene Schmerztagesklinik.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Viele Beratungsangebote: zu chron. Erkrankungen (Diabetes, Asthma, Neurodermitis), zu chron. Pflegebedürftigkeit von Kindern, Pflegeüberleitung, Entlassvorbereitung, und Hilfestellung zur Trauerbewältigung.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
regelmäßige Angebote für Kinder und Jugendliche in der ambulanten und stat. Schmerztherapie und in der Psychosomatik und Kinder- und Jugendpsychiatrie.
MP43: Stillberatung
Freigestellte und qualifizierte Still- und Laktationsberaterinnen arbeiten auf der Entbindungsstation und der Früh- und Neugeborenenintensivstation Däumling.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Hilfsmittelberatung und Versorgung bereits in der Klinik in Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Sanitätshäusern.
MP51: Wundmanagement
Das Wundmanagement orientiert sich unter anderem am Expertenstandard "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden". Freigestellte Wundmanagerin
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
In jeder Fachabt. stehen Informationen zu passenden Selbsthilfegruppen zur Verfügung. Mit einigen Selbsthilfegruppen arbeiten wir sehr eng zusammen, Treffen und Schulungen finden zum Teil in unseren Räumlichkeiten statt. z.B.: Diakids4family, Däumling e.V.
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Im Rahmen der Routinediagnostik im Entbindungsbereich und in der Neonatologie.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Ist ein Baustein im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP62: Snoezelen
im Bereich der Kinder und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.
MP63: Sozialdienst
Das Ziel der Mitarbeiterinnen des Krankenhaussozialdienstes ist die Sicherstellung der kontinuierlichen und bedarfsgerechten Pflege und Versorgung auch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Dieses Angebot wendet sich an Patienten und Angehörige beider Betriebsteile.
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Sozialmedizinische Nachsorge, Marienkäfer, Hausbesuche der Kinder und Jugendpsychiatrie, Diabetesschulungen für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Schmerztagesklinik für Kinder.
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
Im Portfolio der Rehabilitativen Therapien, auch in der Pädiatrie.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
geschieht über den Krankenhaussozialdienst und die Sozialmedizinische Nachsorge.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
In der Regel kann ein Elternteil im Pat.zimmer im Kinderkrankenhaus auf einer Liege übernachten. Auf unserer Geburtsstation bieten wir Familienzimmer an. Für Mütter, deren Kinder auf unserer Früh- und Neugeborenenintensivst. untergebracht sind, haben wir ein Mamahotel im 6. Stock.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Die Aufnahme von Begleitperson/en ist möglich. Die Kosten werden, sofern die Anwesenheit medizinisch notwendig ist, von der Krankenkasse übernommen. Eine Mitaufnahme ohne medizinische Indikation im Rahmen Bettenkapazität als Wahlleistung. Für Frühgeborenenmütter haben wir ein eigenes Mamahotel.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
In unserer Kinderklinik bieten wir Zweibettzimmer an.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
ab 2024
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Unsere katholischen und evangelischen Seelsorgenden, unterstützt von Ehrenamtlichen, nehmen sich Zeit für Patienten und Angehörige. Neben Gesprächen und Gebet laden sie herzlich zu regelmäßigen Gottesdiensten ein.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Öffentliche Vorträge der Kliniken, Informationsveranstaltungen zu bestimmten Themen.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
In verschiedenen Bereichen: Informationen zu Selbsthilfegruppen auf unserer Homepage, durch unseren Krankenhaussozialdienst und über Veranstaltungen und Treffen in unseren Räumlichkeiten. Zum Teil sehr enge Zusammenarbeit, incl. gemeinsamer Veranstaltungen.
NM63: Schule im Krankenhaus
In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Wir bieten immer mindestens ein schweinefleischfreies und ein vegetarisches Gericht an. Weitere Sonderkostformen können Sie auf Wunsch in Zusammenarbeit mit unseren Diabetesberaterin bekommen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 249Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 224Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 218Gehirnerschütterung [S06.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 134Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Akute Bronchitis
Fallzahl 130Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 126Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 71Synkope und Kollaps [R55]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 65Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Epilepsie
Fallzahl 56Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 44Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 39Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Epilepsie
Fallzahl 36Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 35Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 35Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Fieberkrämpfe [R56.0]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 32Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 31Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen [R62.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 29Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 26Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 25Kopfschmerz [R51]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
[]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 23Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 22Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 21Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Epilepsie
Fallzahl 19Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Skabies
Fallzahl 19Skabies [B86]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 19Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 19Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Laryngospasmus [J38.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 18Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Epilepsie
Fallzahl 17Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 17Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 17Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 16Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Depressive Episode
Fallzahl 15Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen [A04.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Epilepsie
Fallzahl 15Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Phlegmone
Fallzahl 14Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Störungen der Atmung
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 12Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 11Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 11Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 11Schwindel und Taumel [R42]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 10Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 10Purpura anaphylactoides [D69.0]
Migräne
Fallzahl 10Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 10Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Mikrozephalie
Fallzahl 9Mikrozephalie [Q02]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Zystitis
Fallzahl 9Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 9Salmonellenenteritis [A02.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 8Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Essstörungen
Fallzahl 8Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8Anpassungsstörungen [F43.2]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 8Asperger-Syndrom [F84.5]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Hypotonie
Fallzahl 8Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Scharlach
Fallzahl 8Scharlach [A38]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 7Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Epilepsie
Fallzahl 7Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Epilepsie
Fallzahl 7Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 7Stauungspapille, nicht näher bezeichnet [H47.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7Übelkeit und Erbrechen [R11]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 7Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 7Hodentorsion [N44.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 7Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 6Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 6Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Migräne
Fallzahl 6Sonstige Migräne [G43.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 6Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] [Z27.3]
Migräne
Fallzahl 6Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 6Zyanose [R23.0]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 5Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
[]
Migräne
Fallzahl 5Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Hypospadie
Fallzahl 5Glanduläre Hypospadie [Q54.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Makrozephalie [Q75.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]
Epilepsie
Fallzahl 5Sonstige Epilepsien [G40.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Somnolenz [R40.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 5Hyperventilation [R06.4]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 5Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns [Q04.8]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR] [Z27.4]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 5Fazialisparese [G51.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 4Soziale Phobien [F40.1]
[]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 4Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Meläna [K92.1]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 4Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Dyspnoe [R06.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 4Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 4Hydatidentorsion [N44.1]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 4Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 4Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 4Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sehstörungen
Fallzahl 4Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 4Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Hypospadie
Fallzahl 4Penile Hypospadie [Q54.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Hämatemesis [K92.0]
Essstörungen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4Hämoptoe [R04.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 4Nichtinfektiöse Diarrhoe beim Neugeborenen [P78.3]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F19.8]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Bulimia nervosa [F50.3]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet [F22.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Psychische und Verhaltensstörungen in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und Orientierung
Fallzahl 0Sonstige psychische und Verhaltensstörungen in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und Orientierung [F66.8]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Atypischer Autismus [F84.1]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Enuresis nocturna et diurna [F98.02]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Emotionale Störung mit Geschwisterrivalität [F93.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 0Hörverlust, nicht näher bezeichnet [H91.9]
Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Essentieller Tremor [G25.0]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita [S05.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Intertriginöses Ekzem [L30.4]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen [R63.8]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D58.9]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Streptokokkenmeningitis [G00.2]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige Amnesie [R41.3]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Abnorme Körperhaltung [R29.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.08]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Mehrere Lokalisationen [M00.20]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.81]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Meningitis durch Herpesviren [B00.3]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Mehrere Lokalisationen [M60.00]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen [T65.8]
Urtikaria
Fallzahl 0Idiopathische Urtikaria [L50.1]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzsepten [Q21.88]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems [R90.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Infektiöse Myokarditis [I40.0]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Wange [S01.41]
Mumps
Fallzahl 0Mumps ohne Komplikation [B26.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 0Angeborene Tracheomalazie [Q32.0]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.87]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]
Ticstörungen
Fallzahl 0Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hypästhesie der Haut [R20.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert [Q85.8]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet [S61.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen [R27.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis [Q55.6]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Strabismus, nicht näher bezeichnet [H50.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes [P78.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Dermatitis, nicht näher bezeichnet [L30.9]
Malaria tropica durch Plasmodium falciparum
Fallzahl 0Malaria tropica, nicht näher bezeichnet [B50.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Mitochondriale Zytopathie [G31.81]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.9]
Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0Abnormer Glukosetoleranztest [R73.0]
Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
Fallzahl 0Mukopolysaccharidose, Typ I [E76.0]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0Expressive Sprachstörung [F80.1]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige gastrointestinale Blutung beim Neugeborenen [P54.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Prellung des Augenlides und der Periokularregion [S00.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Darminfektionen [A08.5]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter Verletzung [Z04.5]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Akute Mastoiditis [H70.0]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Zunge und Mundboden [S01.54]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Erythema nodosum
Fallzahl 0Erythema nodosum [L52]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Akute Analfissur [K60.0]
Reaktionen und Intoxikationen durch Arzneimittel oder Drogen, die dem Fetus und Neugeborenen verabreicht wurden
Fallzahl 0Reaktionen und Intoxikationen durch Arzneimittel oder Drogen, die dem Fetus und Neugeborenen verabreicht wurden [P93]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Anorexie [R63.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige Essstörungen [F50.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnödem [G93.6]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Spontane Ekchymosen [R23.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.80]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]
Aszites
Fallzahl 0Aszites [R18]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebenes Ödem [R60.0]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M62.82]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ductus craniopharyngealis [D44.4]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ophthalmicus [B02.3]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Enuresis nocturna [F98.00]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur [R68.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädeldachfraktur [S02.0]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 0Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung der Hüfte [S70.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet [G37.9]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Zerebellare Ataxie mit defektem DNA-Reparatursystem [G11.3]
Sonstige Darmkrankheiten durch Protozoen
Fallzahl 0Kryptosporidiose [A07.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenfistel [N36.0]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hautveränderungen [R23.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] [T39.3]
Impetigo
Fallzahl 0Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 0Flatulenz und verwandte Zustände [R14]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an sonstigen Lokalisationen [L03.8]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind [B08.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Hypospadie
Fallzahl 0Angeborene Ventralverkrümmung des Penis [Q54.4]
Urtikaria
Fallzahl 0Kontakturtikaria [L50.6]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Anurie und Oligurie
Fallzahl 0Anurie und Oligurie [R34]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet [T18.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung [S10.85]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumokokkenmeningitis [G00.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Polydipsie [R63.1]
Pubertätsstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vorzeitige Pubertät [Pubertas praecox] [E30.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 0Stärkere Anomalien der Kiefergröße [K07.0]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 0Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Halses
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Halses [S19.88]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B [A40.1]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0Akute Bronchiolitis durch humanes Metapneumovirus [J21.1]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Reizbarkeit und Wut [R45.4]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.3]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0Veränderungen der Stuhlgewohnheiten [R19.4]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0Kontakt mit und Exposition gegenüber Tuberkulose [Z20.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Stridor [R06.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Magen [T18.2]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 0Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Mehrere Lokalisationen [M08.20]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Abnorme Kopfbewegungen [R25.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 0Stuhlinkontinenz [R15]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.86]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren [B00.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität [G57.8]
Epilepsie
Fallzahl 0Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Unterernährung beim Neugeborenen [P92.3]
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Stenose der A. pulmonalis (angeboren) [Q25.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Spannungskopfschmerz [G44.2]
[]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters [Q62.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Sonstige Hyperthyreose [E05.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des Fettsäurestoffwechsels
Fallzahl 0Störungen des Fettsäurestoffwechsels [E71.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Gaumenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten und des weichen Gaumens [Q35.5]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Dickdarm [T18.4]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Hypospadie
Fallzahl 0Penoskrotale Hypospadie [Q54.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0Krämpfe beim Neugeborenen [P90]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Balanoposthitis [N48.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Ekzema herpeticatum Kaposi [B00.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli [A04.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Erythema toxicum neonatorum [P83.1]
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G31.9]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Fingern [L03.01]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Angeborene Hypothyreose mit diffuser Struma [E03.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Verzehrte Pilze [T62.0]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert [K76.0]
Sonstige Geburtsverletzungen
Fallzahl 0Verletzung des M. sternocleidomastoideus durch Geburtsverletzung [P15.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypovolämischer Schock [R57.1]
[]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Faszikulation [R25.3]
Status epilepticus
Fallzahl 0Grand-Mal-Status [G41.0]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 0Neuritis nervi optici [H46]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]
Urtikaria
Fallzahl 0Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Hypoglykämisches Koma, nichtdiabetisch
Fallzahl 0Hypoglykämisches Koma, nichtdiabetisch [E15]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Angeborene Mitralklappeninsuffizienz [Q23.3]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 0Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Rektumblutung beim Neugeborenen [P54.2]
Ticstörungen
Fallzahl 0Sonstige Ticstörungen [F95.8]
Sonstige Darmkrankheiten durch Protozoen
Fallzahl 0Darmkrankheit durch Protozoen, nicht näher bezeichnet [A07.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N05.9]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren [J20.4]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert [T43.8]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0Hypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P80.9]
Ticstörungen
Fallzahl 0Ticstörung, nicht näher bezeichnet [F95.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.96]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren [B08.5]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypokaliämie [E87.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]
Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen [R44.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphangitis [I89.1]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Ja
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Uni.klinikum RWTH Aachen, Priv.-Doz. Dr. Merz SRH Hochschule HD, Fakultät für Therapiewissenschaften, Studiengänge Musik- und Ergotherapie, Dr. med. Rebekka Schwarz
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg setzen wir uns für die Ausbildung der zukünftigen Ärztegeneration ein. Wir bieten eine Kombination aus interessanten Seminaren und Vorlesungen. PJ-ler, Hospitanten und Famulanten sind sehr willkommen.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Forschungsprojekt „Guter Start ins Kinderleben“ mit Universität Ulm und Gießen Fachhochschule für Musiktherapie Heidelberg
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Pflegefachfrau/-mann mit Vertiefungen in a) Akutversorgung b) Pädiatrische Versorgung c) Kinder- und Jugendpsychiatrie In jedem Jahr 50 Ausbildungsplätze seit 2020 (Ausbildung St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein und Umgebung
Pflegedienstleitung stationär (m/w/d), freigestellt
Seit 13.08.2025Gesellschaft für Dienste im Alter mbH (GDA)
146 Aufrufe67433 Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz
Musiktherapeut (m/w/d)
Seit 28.07.2025Schlossparkklinik Dirmstein
288 Aufrufe67246 Dirmstein, Rheinland-Pfalz
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Merz
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Chefärztin Dr. med Rebekka Schwarz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Wir bieten unterschiedliche Beratungsangebote: für/ bei: - chron. Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus) - chron. Pflegebedürftigkeit von Kindern - Pflegeüberleitung, Entlassvorbereitung - Hilfestellung zur Trauerbewältigung - Soz.med.Nachsorge - Marte Meo - entwicklungsfördernde Begleitung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Durch das Vermitteln bestimmter Techniken durch die Physiotherapie wird das Atmen bei Atemwegserkrankungen erleichtert.
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
- Neonatologie & Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Früh- und Neugeborenenintensivstation - Kleinkinderstation - Mamahotel, für Mütter der auf der Früh- und Neugeborenenintensivstation untergebrachten Kinder - Für Mitarbeitende gibt es ein Angebot der Betreuung nach dem Tagesmutterprinzip
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Physiotherapie behandelt Erkrankungen und fördert Bewegung. Auch in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie & Kinderklinik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Bestandteil des Leistungsspektrums der Physiotherapie.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesschulungen für Kinder, Eltern und Umfeld DDG Zertifiziertes Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche, (Diabetes-Exzellenzzentrum DDG). Sozialmedizinische Nachsorge für Kinder und Familien, Schulungen für Erzieher, Lehrer, ...
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Es wird qualifizierte Ernährungsberatung zu Krankheitsbildern wie z.B. Diabetes und weiteren Stoffwechselerkrankungen, Neurodermitis, Adipositas und Nahrungsunverträglichkeiten angeboten.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Das Entlassmanagement nach §39 SGB ist umgesetzt.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie wird in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie angewendet. Die MitarbeiterInnen verfügen über spezielle Fortbildungen.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
In den Bereichen Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Sozialmedizinischen Nachsorge für den Bereich Neonatologie und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Es besteht in diesem Bereich auch eine Kooperation mit dem Klinikum Worms, für das wir Dienstleistungen in diesem Bereich erbringen.
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
Im Bereich der Psychosomatik findet eine Hippotherapie in Kooperation mit einem externen Anbieter statt. Auch die anderen Bereiche der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie nutzen diese Therapieform.
MP21: Kinästhetik
Die Mitarbeiter wurden im Bereich Kinästhetik fortgebildet. Es gibt Anleiter unter unseren Mitarbeitenden. Verschiedene Vorgänge und Handlungen werden im Sinne von Kinästhetik überprüft und angepasst.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Fester Bestandteil der Kinderpsychosomatik und der Kinder- und Jugendpsychiatrie
MP27: Musiktherapie
Musiktherapie gibt es in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. In der Neonatologie giibt es ebenfalls ein musikalisches Angebot.
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Klettern, Kochkurse für KJP, Psychosomatik, Diabetiker, Schulungen Eltern/Kinder mit Diabetes, Asthma, Epilepsie. Reit-, Sport-, tiergestützte Therapien.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Die PT umfasst bewegungstherap. Verfahren, die in Einzeltherapie angeboten werden. Die fachliche Qualifikation der Therapie wird durch stetige Fortbildungen erweitert.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Diese Berufsgruppen arbeiten in der Kinderpsychosomatik, Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Kinderschmerztagesklinik und der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
Für Kinder & Jugendliche gibt es eine eigene Schmerztagesklinik.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Viele Beratungsangebote: zu chron. Erkrankungen (Diabetes, Asthma, Neurodermitis), zu chron. Pflegebedürftigkeit von Kindern, Pflegeüberleitung, Entlassvorbereitung, und Hilfestellung zur Trauerbewältigung.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
regelmäßige Angebote für Kinder und Jugendliche in der ambulanten und stat. Schmerztherapie und in der Psychosomatik und Kinder- und Jugendpsychiatrie.
MP43: Stillberatung
Freigestellte und qualifizierte Still- und Laktationsberaterinnen arbeiten auf der Entbindungsstation und der Früh- und Neugeborenenintensivstation Däumling.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Hilfsmittelberatung und Versorgung bereits in der Klinik in Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Sanitätshäusern.
MP51: Wundmanagement
Das Wundmanagement orientiert sich unter anderem am Expertenstandard "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden". Freigestellte Wundmanagerin
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
In jeder Fachabt. stehen Informationen zu passenden Selbsthilfegruppen zur Verfügung. Mit einigen Selbsthilfegruppen arbeiten wir sehr eng zusammen, Treffen und Schulungen finden zum Teil in unseren Räumlichkeiten statt. z.B.: Diakids4family, Däumling e.V.
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Im Rahmen der Routinediagnostik im Entbindungsbereich und in der Neonatologie.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Ist ein Baustein im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP62: Snoezelen
im Bereich der Kinder und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.
MP63: Sozialdienst
Das Ziel der Mitarbeiterinnen des Krankenhaussozialdienstes ist die Sicherstellung der kontinuierlichen und bedarfsgerechten Pflege und Versorgung auch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Dieses Angebot wendet sich an Patienten und Angehörige beider Betriebsteile.
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Sozialmedizinische Nachsorge, Marienkäfer, Hausbesuche der Kinder und Jugendpsychiatrie, Diabetesschulungen für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Schmerztagesklinik für Kinder.
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
Im Portfolio der Rehabilitativen Therapien, auch in der Pädiatrie.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
geschieht über den Krankenhaussozialdienst und die Sozialmedizinische Nachsorge.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
In der Regel kann ein Elternteil im Pat.zimmer im Kinderkrankenhaus auf einer Liege übernachten. Auf unserer Geburtsstation bieten wir Familienzimmer an. Für Mütter, deren Kinder auf unserer Früh- und Neugeborenenintensivst. untergebracht sind, haben wir ein Mamahotel im 6. Stock.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Die Aufnahme von Begleitperson/en ist möglich. Die Kosten werden, sofern die Anwesenheit medizinisch notwendig ist, von der Krankenkasse übernommen. Eine Mitaufnahme ohne medizinische Indikation im Rahmen Bettenkapazität als Wahlleistung. Für Frühgeborenenmütter haben wir ein eigenes Mamahotel.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
In unserer Kinderklinik bieten wir Zweibettzimmer an.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
ab 2024
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Unsere katholischen und evangelischen Seelsorgenden, unterstützt von Ehrenamtlichen, nehmen sich Zeit für Patienten und Angehörige. Neben Gesprächen und Gebet laden sie herzlich zu regelmäßigen Gottesdiensten ein.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Öffentliche Vorträge der Kliniken, Informationsveranstaltungen zu bestimmten Themen.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
In verschiedenen Bereichen: Informationen zu Selbsthilfegruppen auf unserer Homepage, durch unseren Krankenhaussozialdienst und über Veranstaltungen und Treffen in unseren Räumlichkeiten. Zum Teil sehr enge Zusammenarbeit, incl. gemeinsamer Veranstaltungen.
NM63: Schule im Krankenhaus
In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Wir bieten immer mindestens ein schweinefleischfreies und ein vegetarisches Gericht an. Weitere Sonderkostformen können Sie auf Wunsch in Zusammenarbeit mit unseren Diabetesberaterin bekommen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 249Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 224Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 218Gehirnerschütterung [S06.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 134Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Akute Bronchitis
Fallzahl 130Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 126Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 71Synkope und Kollaps [R55]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 65Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Epilepsie
Fallzahl 56Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 44Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 39Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Epilepsie
Fallzahl 36Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 35Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 35Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Fieberkrämpfe [R56.0]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 32Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 31Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen [R62.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 29Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 26Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 25Kopfschmerz [R51]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
[]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 23Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 22Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 21Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Epilepsie
Fallzahl 19Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Skabies
Fallzahl 19Skabies [B86]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 19Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 19Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Laryngospasmus [J38.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 18Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Epilepsie
Fallzahl 17Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 17Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 17Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 16Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Depressive Episode
Fallzahl 15Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen [A04.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Epilepsie
Fallzahl 15Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Phlegmone
Fallzahl 14Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Störungen der Atmung
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 12Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 11Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 11Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 11Schwindel und Taumel [R42]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 10Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 10Purpura anaphylactoides [D69.0]
Migräne
Fallzahl 10Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 10Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Mikrozephalie
Fallzahl 9Mikrozephalie [Q02]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Zystitis
Fallzahl 9Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 9Salmonellenenteritis [A02.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 8Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Essstörungen
Fallzahl 8Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8Anpassungsstörungen [F43.2]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 8Asperger-Syndrom [F84.5]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Hypotonie
Fallzahl 8Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Scharlach
Fallzahl 8Scharlach [A38]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 7Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Epilepsie
Fallzahl 7Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Epilepsie
Fallzahl 7Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 7Stauungspapille, nicht näher bezeichnet [H47.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7Übelkeit und Erbrechen [R11]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 7Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 7Hodentorsion [N44.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 7Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 6Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 6Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Migräne
Fallzahl 6Sonstige Migräne [G43.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 6Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] [Z27.3]
Migräne
Fallzahl 6Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 6Zyanose [R23.0]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 5Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
[]
Migräne
Fallzahl 5Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Hypospadie
Fallzahl 5Glanduläre Hypospadie [Q54.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Makrozephalie [Q75.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]
Epilepsie
Fallzahl 5Sonstige Epilepsien [G40.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Somnolenz [R40.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 5Hyperventilation [R06.4]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 5Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns [Q04.8]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR] [Z27.4]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 5Fazialisparese [G51.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 4Soziale Phobien [F40.1]
[]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 4Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Meläna [K92.1]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 4Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Dyspnoe [R06.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 4Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 4Hydatidentorsion [N44.1]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 4Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 4Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 4Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sehstörungen
Fallzahl 4Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 4Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Hypospadie
Fallzahl 4Penile Hypospadie [Q54.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Hämatemesis [K92.0]
Essstörungen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4Hämoptoe [R04.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 4Nichtinfektiöse Diarrhoe beim Neugeborenen [P78.3]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F19.8]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Bulimia nervosa [F50.3]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet [F22.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Psychische und Verhaltensstörungen in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und Orientierung
Fallzahl 0Sonstige psychische und Verhaltensstörungen in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und Orientierung [F66.8]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Atypischer Autismus [F84.1]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Enuresis nocturna et diurna [F98.02]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Emotionale Störung mit Geschwisterrivalität [F93.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 0Hörverlust, nicht näher bezeichnet [H91.9]
Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Essentieller Tremor [G25.0]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita [S05.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Intertriginöses Ekzem [L30.4]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen [R63.8]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D58.9]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Streptokokkenmeningitis [G00.2]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige Amnesie [R41.3]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Abnorme Körperhaltung [R29.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.08]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Mehrere Lokalisationen [M00.20]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.81]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Meningitis durch Herpesviren [B00.3]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Mehrere Lokalisationen [M60.00]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen [T65.8]
Urtikaria
Fallzahl 0Idiopathische Urtikaria [L50.1]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzsepten [Q21.88]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems [R90.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Infektiöse Myokarditis [I40.0]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Wange [S01.41]
Mumps
Fallzahl 0Mumps ohne Komplikation [B26.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 0Angeborene Tracheomalazie [Q32.0]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.87]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]
Ticstörungen
Fallzahl 0Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hypästhesie der Haut [R20.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert [Q85.8]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet [S61.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen [R27.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis [Q55.6]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Strabismus, nicht näher bezeichnet [H50.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes [P78.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Dermatitis, nicht näher bezeichnet [L30.9]
Malaria tropica durch Plasmodium falciparum
Fallzahl 0Malaria tropica, nicht näher bezeichnet [B50.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Mitochondriale Zytopathie [G31.81]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.9]
Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0Abnormer Glukosetoleranztest [R73.0]
Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
Fallzahl 0Mukopolysaccharidose, Typ I [E76.0]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0Expressive Sprachstörung [F80.1]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige gastrointestinale Blutung beim Neugeborenen [P54.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Prellung des Augenlides und der Periokularregion [S00.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Darminfektionen [A08.5]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter Verletzung [Z04.5]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Akute Mastoiditis [H70.0]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Zunge und Mundboden [S01.54]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Erythema nodosum
Fallzahl 0Erythema nodosum [L52]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Akute Analfissur [K60.0]
Reaktionen und Intoxikationen durch Arzneimittel oder Drogen, die dem Fetus und Neugeborenen verabreicht wurden
Fallzahl 0Reaktionen und Intoxikationen durch Arzneimittel oder Drogen, die dem Fetus und Neugeborenen verabreicht wurden [P93]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Anorexie [R63.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige Essstörungen [F50.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnödem [G93.6]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Spontane Ekchymosen [R23.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.80]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]
Aszites
Fallzahl 0Aszites [R18]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebenes Ödem [R60.0]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M62.82]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ductus craniopharyngealis [D44.4]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ophthalmicus [B02.3]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Enuresis nocturna [F98.00]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur [R68.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädeldachfraktur [S02.0]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 0Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung der Hüfte [S70.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet [G37.9]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Zerebellare Ataxie mit defektem DNA-Reparatursystem [G11.3]
Sonstige Darmkrankheiten durch Protozoen
Fallzahl 0Kryptosporidiose [A07.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenfistel [N36.0]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hautveränderungen [R23.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] [T39.3]
Impetigo
Fallzahl 0Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 0Flatulenz und verwandte Zustände [R14]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an sonstigen Lokalisationen [L03.8]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind [B08.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Hypospadie
Fallzahl 0Angeborene Ventralverkrümmung des Penis [Q54.4]
Urtikaria
Fallzahl 0Kontakturtikaria [L50.6]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Anurie und Oligurie
Fallzahl 0Anurie und Oligurie [R34]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet [T18.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung [S10.85]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumokokkenmeningitis [G00.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Polydipsie [R63.1]
Pubertätsstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vorzeitige Pubertät [Pubertas praecox] [E30.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 0Stärkere Anomalien der Kiefergröße [K07.0]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 0Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Halses
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Halses [S19.88]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B [A40.1]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0Akute Bronchiolitis durch humanes Metapneumovirus [J21.1]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Reizbarkeit und Wut [R45.4]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.3]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0Veränderungen der Stuhlgewohnheiten [R19.4]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0Kontakt mit und Exposition gegenüber Tuberkulose [Z20.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Stridor [R06.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Magen [T18.2]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 0Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Mehrere Lokalisationen [M08.20]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Abnorme Kopfbewegungen [R25.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 0Stuhlinkontinenz [R15]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.86]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren [B00.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität [G57.8]
Epilepsie
Fallzahl 0Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Unterernährung beim Neugeborenen [P92.3]
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Stenose der A. pulmonalis (angeboren) [Q25.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Spannungskopfschmerz [G44.2]
[]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters [Q62.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Sonstige Hyperthyreose [E05.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des Fettsäurestoffwechsels
Fallzahl 0Störungen des Fettsäurestoffwechsels [E71.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Gaumenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten und des weichen Gaumens [Q35.5]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Dickdarm [T18.4]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Hypospadie
Fallzahl 0Penoskrotale Hypospadie [Q54.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0Krämpfe beim Neugeborenen [P90]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Balanoposthitis [N48.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Ekzema herpeticatum Kaposi [B00.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli [A04.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Erythema toxicum neonatorum [P83.1]
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G31.9]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Fingern [L03.01]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Angeborene Hypothyreose mit diffuser Struma [E03.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Verzehrte Pilze [T62.0]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert [K76.0]
Sonstige Geburtsverletzungen
Fallzahl 0Verletzung des M. sternocleidomastoideus durch Geburtsverletzung [P15.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypovolämischer Schock [R57.1]
[]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Faszikulation [R25.3]
Status epilepticus
Fallzahl 0Grand-Mal-Status [G41.0]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 0Neuritis nervi optici [H46]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]
Urtikaria
Fallzahl 0Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Hypoglykämisches Koma, nichtdiabetisch
Fallzahl 0Hypoglykämisches Koma, nichtdiabetisch [E15]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Angeborene Mitralklappeninsuffizienz [Q23.3]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 0Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Rektumblutung beim Neugeborenen [P54.2]
Ticstörungen
Fallzahl 0Sonstige Ticstörungen [F95.8]
Sonstige Darmkrankheiten durch Protozoen
Fallzahl 0Darmkrankheit durch Protozoen, nicht näher bezeichnet [A07.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N05.9]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren [J20.4]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert [T43.8]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0Hypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P80.9]
Ticstörungen
Fallzahl 0Ticstörung, nicht näher bezeichnet [F95.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.96]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren [B08.5]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypokaliämie [E87.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]
Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen [R44.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphangitis [I89.1]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Ja
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Uni.klinikum RWTH Aachen, Priv.-Doz. Dr. Merz SRH Hochschule HD, Fakultät für Therapiewissenschaften, Studiengänge Musik- und Ergotherapie, Dr. med. Rebekka Schwarz
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg setzen wir uns für die Ausbildung der zukünftigen Ärztegeneration ein. Wir bieten eine Kombination aus interessanten Seminaren und Vorlesungen. PJ-ler, Hospitanten und Famulanten sind sehr willkommen.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Forschungsprojekt „Guter Start ins Kinderleben“ mit Universität Ulm und Gießen Fachhochschule für Musiktherapie Heidelberg
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Pflegefachfrau/-mann mit Vertiefungen in a) Akutversorgung b) Pädiatrische Versorgung c) Kinder- und Jugendpsychiatrie In jedem Jahr 50 Ausbildungsplätze seit 2020 (Ausbildung St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein und Umgebung
Pflegedienstleitung stationär (m/w/d), freigestellt
Seit 13.08.2025Gesellschaft für Dienste im Alter mbH (GDA)
146 AufrufeMusiktherapeut (m/w/d)
Seit 28.07.2025Schlossparkklinik Dirmstein
288 Aufrufe