Krankenhaus

St. Anna Hospital Herne

44649 Herne - http://www.annahospital.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
380
Fachabteilungen
8
vollstationär
36.661
ambulant
47.835
St. Anna Hospital Herne
Hospitalstraße 19
44649 Herne
vollstationär
36.661
ambulant
47.835

Unter Gesundheitssorge verstehen wir mehr als Medizin und klinisches Tun. Unsere Zielsetzungen unterliegen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Wir fühlen uns darüber hinaus aufgerufen, unter besonderer Bindung an den kranken Menschen und die Sorge um Menschen in existentiellen Grenzsituationen die Krankenversorgung im christlichen Auftrag nach dem Vorbild Jesu zu gestalten.

Der Patient ist für uns Kunde, Kranker und Gast. Wir sehen die Spannung zwischen seinem Anspruch auf Behandlung und Betreuung auf der einen Seite und seiner Abhängigkeit und Freiheitsbeschränkung auf der anderen Seite.

Das St. Anna Hospital beschäftigt fast 900 Mitarbeiter. Damit ist es ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Jeder einzelne Mitarbeiter und alle gemeinsam realisieren die Ziele unseres Hauses. Die Gestaltung und Sicherung ihrer Arbeitsplätze steht gleichrangig neben der Versorgung unserer Patienten.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

annavita - Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP26: Medizinische Fußpflege

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP36: Säuglingspflegekurse

MP37: Schmerztherapie/-management

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP43: Stillberatung

Die Klinik ist zertifiziert von der WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundlich“. Wir fördern die Bedeutung des Stillens und der Eltern-Kind-Bindung.

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP54: Asthmaschulung

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP57: Biofeedback-Therapie

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

z. B. Besichtigungen und Führungen (Kreißsaal, Tag der Offenen Tür), Vorträge, Informationsveranstaltungen

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Elternschule Tel. 02325 - 986 - 5424 Die Elternschule ist Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr erreichbar: Geburtsvorbereitungskurse, Yoga für Schwangere, Schwangerenschwimmen, Rückbildungsgymnastik, Stillambulanz, Stillcafé, Beikostfrühstück, Babymassage, Tragetuchkurs, Säuglingspflege

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP53: Aromapflege/-therapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM50: Kinderbetreuung

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

PIA - PatientInnenInitiative am Anna Hospital des Brustzentrums

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Tresor, WLAN und Fernseher kostenfrei in den Patientenzimmern

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6.650

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration [M51.3]

Spondylose
Fallzahl 2.612

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 1.865

Sonstige zervikale Bandscheibendegeneration [M50.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 1.521

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 1.475

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 900

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 874

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 717

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 707

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 601

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Spondylose
Fallzahl 600

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 508

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 300

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 269

Sonstige Gastritis [K29.6]

Endometriose
Fallzahl 249

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 245

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 231

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Schulterläsionen
Fallzahl 219

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 196

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 177

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M65.85]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 162

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 160

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden [M51.8]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 153

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Rückenschmerzen
Fallzahl 151

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 148

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 144

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 142

Lumboischialgie [M54.4]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 138

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 123

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 114

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 110

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 105

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 100

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 99

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 92

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 92

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 91

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 90

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 88

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 85

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 83

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 80

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 79

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 77

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 75

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 75

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Schulterläsionen
Fallzahl 73

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Volumenmangel
Fallzahl 73

Volumenmangel [E86]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 72

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 70

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Spondylose
Fallzahl 70

Sonstige Spondylose: Thorakalbereich [M47.84]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 68

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 68

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Hernia inguinalis
Fallzahl 68

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 67

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 67

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 66

Meniskusriss, akut [S83.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 66

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 66

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 65

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 64

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 63

Kalkaneussporn [M77.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 63

Luxation der Patella [S83.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 63

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 63

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 63

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 63

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 63

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 63

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 63

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 62

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Anämien
Fallzahl 61

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Schulterläsionen
Fallzahl 60

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 57

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 57

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 56

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 56

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 55

Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 54

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.12]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 54

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 54

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 53

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.15]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 53

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 52

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 52

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 52

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 51

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 50

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 50

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 50

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 50

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 49

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 48

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 48

Drohender Abort [O20.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 46

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 46

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 45

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 45

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 45

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 44

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 44

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Akute Appendizitis
Fallzahl 44

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 42

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 42

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 41

Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 41

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 41

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 41

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 41

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Endometriose
Fallzahl 41

Endometriose des Uterus [N80.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 40

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Knochennekrose
Fallzahl 39

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 39

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 39

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 39

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 38

Osteochondrosis dissecans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M93.29]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 38

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 37

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 37

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 37

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 36

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 36

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 36

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 35

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 35

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Lungenembolie
Fallzahl 34

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Fallzahl 34

[]

Endometriose
Fallzahl 34

Endometriose des Ovars [N80.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 34

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 33

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Cholelithiasis
Fallzahl 33

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 33

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 33

Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 32

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 31

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 31

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 31

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Rückenschmerzen
Fallzahl 31

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 31

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 31

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 31

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 31

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 31

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 30

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 30

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 30

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 30

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Rückenschmerzen
Fallzahl 29

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 29

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 29

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 28

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 27

Fraktur der Patella [S82.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 27

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 27

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 27

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Volumenmangel
Fallzahl 27

Volumenmangel [E86]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 27

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 27

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 27

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 27

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 26

Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M11.26]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 26

Achalasie der Kardia [K22.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 26

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 26

Ösophagusverschluss [K22.2]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 25

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 25

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 24

Prellung der Hüfte [S70.0]

Knochennekrose
Fallzahl 24

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.96]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 24

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 24

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 24

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 23

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakalbereich [M42.14]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 23

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 23

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 23

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23

Analabszess [K61.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.77]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Hypotonie
Fallzahl 22

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 22

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 21

Gehirnerschütterung [S06.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 21

Synkope und Kollaps [R55]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 20

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 20

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 20

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Hernia ventralis
Fallzahl 20

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 19

Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 19

Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 19

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 19

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus [K22.88]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 18

Immobilität [R26.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 18

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 18

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 18

Meläna [K92.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 18

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 18

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 18

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 18

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 17

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakolumbalbereich [M42.15]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 17

Hallux rigidus [M20.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 17

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes [S83.54]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 17

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]

Fallzahl 17

[]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 17

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Ulcus duodeni
Fallzahl 17

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 17

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 16

Bursitis olecrani [M70.2]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 16

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 16

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.03]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 16

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 16

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 16

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 16

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 16

Pankreaszyste [K86.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 16

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Hernia ventralis
Fallzahl 16

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 15

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 15

Kreuzschmerz [M54.5]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 15

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 15

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 15

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 15

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Endometriose
Fallzahl 15

Sonstige Endometriose [N80.8]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 15

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Hernia inguinalis
Fallzahl 15

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 14

Freier Gelenkkörper: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.07]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 14

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 14

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14

Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 14

Postmenopausenblutung [N95.0]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 14

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 14

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 14

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fibromatosen
Fallzahl 13

Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 13

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 13

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 13

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 13

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 13

Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 13

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 13

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 13

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 13

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 13

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 13

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Pilonidalzyste
Fallzahl 13

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 12

Chondromalacia patellae [M22.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 12

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Störungen der Atmung
Fallzahl 12

Dyspnoe [R06.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 12

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 12

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 12

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 12

Leberabszess [K75.0]

Kandidose
Fallzahl 12

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 12

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 12

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Puerperalfieber
Fallzahl 12

Puerperalfieber [O85]

Extrauteringravidität
Fallzahl 12

Tubargravidität [O00.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 12

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 12

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Osteophyt: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.75]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 11

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 11

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 11

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11

Duodenalverschluss [K31.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation [K85.91]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 11

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 11

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11

Leberzellkarzinom [C22.0]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 10

Unguis incarnatus [L60.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 10

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 10

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M65.83]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 10

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 10

Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]

Präeklampsie
Fallzahl 10

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 10

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 9

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.02]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 9

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.17]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9

Prellung des Thorax [S20.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 9

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 9

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Hämatemesis [K92.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9

Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]

Spontanabort
Fallzahl 9

Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.6]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 9

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch zu kurze Nabelschnur [O69.3]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 9

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 9

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Cholezystitis
Fallzahl 9

Akute Cholezystitis [K81.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 8

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 8

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.41]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems [Q79.8]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 8

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Zervikalneuralgie [M54.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 8

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 8

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 8

Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 8

Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]

Endometriose
Fallzahl 8

Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina [N80.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 7

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis [S62.31]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 7

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M65.99]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]

Spondylose
Fallzahl 7

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 7

Schleimbeutelabszess: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.02]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 7

Plattfuß [Pes planus] (erworben) [M21.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 7

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7

Hypokaliämie [E87.6]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 7

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Ulcus duodeni
Fallzahl 7

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Paralytischer Ileus [K56.0]

Fallzahl 7

[]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 7

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 7

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Spontanabort
Fallzahl 7

Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 7

Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 7

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.21]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 7

Bartholin-Abszess [N75.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 6

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich [M54.82]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M89.85]

Schulterläsionen
Fallzahl 6

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossen oder o.n.A. [T08.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 6

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Fibromatosen
Fallzahl 6

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 [N17.82]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Hypotonie
Fallzahl 6

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Fallzahl 6

[]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

Bei Bedarf Zusammenarbeit mit externen Dolmetschern

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Die St. Elisabeth Gruppe verfügt über eine gruppeneigene Akademie der Physiotherapie und Ergotherapie.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Die St. Elisabeth Gruppe verfügt über eine gruppeneigene Akademie der Physiotherapie und Ergotherapie.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

HB09: Logopädin und Logopäde

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Herne und Umgebung
IT-Administrator für das Zentrallabor (m/w/d)
Seit 14.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

92 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 14.08.2025 92 Aufrufe
Stellvertretende Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

159 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 05.08.2025 159 Aufrufe
Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

173 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 05.08.2025 173 Aufrufe
Medizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) für die Nuklearmedizin (m/w/d)
Seit 04.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

202 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.08.2025 202 Aufrufe
Medizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) (m/w/d)
Seit 04.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

200 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.08.2025 200 Aufrufe
Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 22.07.2025

St. Elisabeth Gruppe GmbH

298 Aufrufe
44625 Herne, Nordrhein-Westfalen

44625 Herne, Nordrhein-Westfalen

Seit 22.07.2025 298 Aufrufe
Assistenzarzt / Assistenzärztin für Strahlentherapie (w/m/d)
Seit 11.07.2025

St. Elisabeth Gruppe GmbH

408 Aufrufe
44625 Herne, Nordrhein-Westfalen

44625 Herne, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.07.2025 408 Aufrufe

Unter Gesundheitssorge verstehen wir mehr als Medizin und klinisches Tun. Unsere Zielsetzungen unterliegen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Wir fühlen uns darüber hinaus aufgerufen, unter besonderer Bindung an den kranken Menschen und die Sorge um Menschen in existentiellen Grenzsituationen die Krankenversorgung im christlichen Auftrag nach dem Vorbild Jesu zu gestalten.

Der Patient ist für uns Kunde, Kranker und Gast. Wir sehen die Spannung zwischen seinem Anspruch auf Behandlung und Betreuung auf der einen Seite und seiner Abhängigkeit und Freiheitsbeschränkung auf der anderen Seite.

Das St. Anna Hospital beschäftigt fast 900 Mitarbeiter. Damit ist es ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Jeder einzelne Mitarbeiter und alle gemeinsam realisieren die Ziele unseres Hauses. Die Gestaltung und Sicherung ihrer Arbeitsplätze steht gleichrangig neben der Versorgung unserer Patienten.

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

annavita - Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP26: Medizinische Fußpflege

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP36: Säuglingspflegekurse

MP37: Schmerztherapie/-management

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP43: Stillberatung

Die Klinik ist zertifiziert von der WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundlich“. Wir fördern die Bedeutung des Stillens und der Eltern-Kind-Bindung.

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP54: Asthmaschulung

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP57: Biofeedback-Therapie

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

z. B. Besichtigungen und Führungen (Kreißsaal, Tag der Offenen Tür), Vorträge, Informationsveranstaltungen

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Elternschule Tel. 02325 - 986 - 5424 Die Elternschule ist Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr erreichbar: Geburtsvorbereitungskurse, Yoga für Schwangere, Schwangerenschwimmen, Rückbildungsgymnastik, Stillambulanz, Stillcafé, Beikostfrühstück, Babymassage, Tragetuchkurs, Säuglingspflege

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP53: Aromapflege/-therapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM50: Kinderbetreuung

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

PIA - PatientInnenInitiative am Anna Hospital des Brustzentrums

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Tresor, WLAN und Fernseher kostenfrei in den Patientenzimmern

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6.650

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration [M51.3]

Spondylose
Fallzahl 2.612

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 1.865

Sonstige zervikale Bandscheibendegeneration [M50.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 1.521

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 1.475

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 900

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 874

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 717

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 707

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 601

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Spondylose
Fallzahl 600

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 508

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 300

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 269

Sonstige Gastritis [K29.6]

Endometriose
Fallzahl 249

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 245

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 231

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Schulterläsionen
Fallzahl 219

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 196

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 177

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M65.85]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 162

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 160

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden [M51.8]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 153

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Rückenschmerzen
Fallzahl 151

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 148

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 144

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 142

Lumboischialgie [M54.4]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 138

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 123

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 114

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 110

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 105

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 100

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 99

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 92

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 92

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 91

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 90

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 88

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 85

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 83

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 80

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 79

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 77

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 75

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 75

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Schulterläsionen
Fallzahl 73

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Volumenmangel
Fallzahl 73

Volumenmangel [E86]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 72

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 70

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Spondylose
Fallzahl 70

Sonstige Spondylose: Thorakalbereich [M47.84]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 68

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 68

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Hernia inguinalis
Fallzahl 68

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 67

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 67

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 66

Meniskusriss, akut [S83.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 66

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 66

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 65

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 64

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 63

Kalkaneussporn [M77.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 63

Luxation der Patella [S83.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 63

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 63

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 63

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 63

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 63

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 63

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 63

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 62

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Anämien
Fallzahl 61

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Schulterläsionen
Fallzahl 60

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 57

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 57

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 56

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 56

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 55

Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 54

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.12]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 54

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 54

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 53

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.15]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 53

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 52

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 52

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 52

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 51

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 50

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 50

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 50

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 50

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 49

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 48

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 48

Drohender Abort [O20.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 46

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 46

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 45

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 45

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 45

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 44

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 44

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Akute Appendizitis
Fallzahl 44

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 42

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 42

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 41

Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 41

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 41

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 41

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 41

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Endometriose
Fallzahl 41

Endometriose des Uterus [N80.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 40

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Knochennekrose
Fallzahl 39

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 39

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 39

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 39

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 38

Osteochondrosis dissecans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M93.29]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 38

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 37

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 37

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 37

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 36

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 36

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 36

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 35

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 35

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Lungenembolie
Fallzahl 34

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Fallzahl 34

[]

Endometriose
Fallzahl 34

Endometriose des Ovars [N80.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 34

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 33

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Cholelithiasis
Fallzahl 33

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 33

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 33

Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 32

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 31

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 31

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 31

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Rückenschmerzen
Fallzahl 31

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 31

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 31

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 31

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 31

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 31

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 30

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 30

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 30

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 30

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Rückenschmerzen
Fallzahl 29

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 29

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 29

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 28

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 27

Fraktur der Patella [S82.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 27

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 27

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 27

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Volumenmangel
Fallzahl 27

Volumenmangel [E86]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 27

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 27

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 27

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 27

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 26

Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M11.26]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 26

Achalasie der Kardia [K22.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 26

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 26

Ösophagusverschluss [K22.2]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 25

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 25

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 24

Prellung der Hüfte [S70.0]

Knochennekrose
Fallzahl 24

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.96]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 24

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 24

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 24

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 23

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakalbereich [M42.14]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 23

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 23

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 23

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23

Analabszess [K61.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.77]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Hypotonie
Fallzahl 22

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 22

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 21

Gehirnerschütterung [S06.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 21

Synkope und Kollaps [R55]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 20

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 20

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 20

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Hernia ventralis
Fallzahl 20

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 19

Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 19

Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 19

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 19

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus [K22.88]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 18

Immobilität [R26.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 18

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 18

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 18

Meläna [K92.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 18

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 18

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 18

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 18

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 17

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakolumbalbereich [M42.15]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 17

Hallux rigidus [M20.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 17

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes [S83.54]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 17

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]

Fallzahl 17

[]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 17

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Ulcus duodeni
Fallzahl 17

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 17

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 16

Bursitis olecrani [M70.2]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 16

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 16

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.03]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 16

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 16

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 16

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 16

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 16

Pankreaszyste [K86.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 16

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Hernia ventralis
Fallzahl 16

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 15

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 15

Kreuzschmerz [M54.5]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 15

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 15

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 15

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 15

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Endometriose
Fallzahl 15

Sonstige Endometriose [N80.8]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 15

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Hernia inguinalis
Fallzahl 15

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 14

Freier Gelenkkörper: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.07]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 14

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 14

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14

Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 14

Postmenopausenblutung [N95.0]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 14

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 14

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 14

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fibromatosen
Fallzahl 13

Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 13

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 13

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 13

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 13

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 13

Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 13

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 13

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 13

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 13

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 13

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 13

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Pilonidalzyste
Fallzahl 13

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 12

Chondromalacia patellae [M22.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 12

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Störungen der Atmung
Fallzahl 12

Dyspnoe [R06.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 12

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 12

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 12

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 12

Leberabszess [K75.0]

Kandidose
Fallzahl 12

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 12

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 12

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Puerperalfieber
Fallzahl 12

Puerperalfieber [O85]

Extrauteringravidität
Fallzahl 12

Tubargravidität [O00.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 12

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 12

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Osteophyt: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.75]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 11

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 11

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 11

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11

Duodenalverschluss [K31.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation [K85.91]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 11

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 11

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11

Leberzellkarzinom [C22.0]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 10

Unguis incarnatus [L60.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 10

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 10

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M65.83]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 10

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 10

Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]

Präeklampsie
Fallzahl 10

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 10

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 9

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.02]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 9

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.17]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9

Prellung des Thorax [S20.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 9

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 9

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Hämatemesis [K92.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9

Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]

Spontanabort
Fallzahl 9

Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.6]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 9

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch zu kurze Nabelschnur [O69.3]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 9

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 9

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Cholezystitis
Fallzahl 9

Akute Cholezystitis [K81.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 8

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 8

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.41]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems [Q79.8]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 8

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Zervikalneuralgie [M54.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 8

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 8

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 8

Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 8

Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]

Endometriose
Fallzahl 8

Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina [N80.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 7

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis [S62.31]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 7

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M65.99]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]

Spondylose
Fallzahl 7

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 7

Schleimbeutelabszess: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.02]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 7

Plattfuß [Pes planus] (erworben) [M21.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 7

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7

Hypokaliämie [E87.6]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 7

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Ulcus duodeni
Fallzahl 7

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Paralytischer Ileus [K56.0]

Fallzahl 7

[]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 7

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 7

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Spontanabort
Fallzahl 7

Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 7

Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 7

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.21]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 7

Bartholin-Abszess [N75.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 6

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich [M54.82]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M89.85]

Schulterläsionen
Fallzahl 6

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossen oder o.n.A. [T08.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 6

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Fibromatosen
Fallzahl 6

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 [N17.82]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Hypotonie
Fallzahl 6

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Fallzahl 6

[]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

Bei Bedarf Zusammenarbeit mit externen Dolmetschern

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Die St. Elisabeth Gruppe verfügt über eine gruppeneigene Akademie der Physiotherapie und Ergotherapie.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Die St. Elisabeth Gruppe verfügt über eine gruppeneigene Akademie der Physiotherapie und Ergotherapie.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

HB09: Logopädin und Logopäde

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Herne und Umgebung