Krankenhaus

Spital Oberengadin

7503 Samedan - http://www.spital-oberengadin.ch
10 von 25

Das überregionale Spital Oberengadin ist das zweitgrösste Krankenhaus Graubündens und mit 300 Mitarbeitern der grösste Arbeitgeber im Engadin. Das Spital gewährleistet die medizinische Grundversorgung von Einheimischen und Gästen. Zudem unterhält das Spital Oberengadin ein interdisziplinäres 24-Stunden-Notfallzentrum. Wussten Sie ausserdem, dass das gemäss Krankenversicherungsgesetz den Krankenkassen in der allgemeinen Abteilung maximal 50 % der Betriebskosten verrechnet werden dürfen. Die übrigen Kosten sowie die Investitionskosten finanziert die öffentliche Hand, die Anzahl behandelter Patienten von 1996 - 2003 um 47% zugenommen hat. Gleichzeitig sind die Betriebskosten lediglich um 30% gestiegen und der Finanzierungsbeitrag der Gemeinden von 1996 bis 2003 um 5% abgenommen hat. Dagegen leistet der Kanton heute einen 211% und die Garanten einen 17% höheren Finanzierungsbeitrag.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Das überregionale Spital Oberengadin ist das zweitgrösste Krankenhaus Graubündens und mit 300 Mitarbeitern der grösste Arbeitgeber im Engadin. Das Spital gewährleistet die medizinische Grundversorgung von Einheimischen und Gästen. Zudem unterhält das Spital Oberengadin ein interdisziplinäres 24-Stunden-Notfallzentrum. Wussten Sie ausserdem, dass das gemäss Krankenversicherungsgesetz den Krankenkassen in der allgemeinen Abteilung maximal 50 % der Betriebskosten verrechnet werden dürfen. Die übrigen Kosten sowie die Investitionskosten finanziert die öffentliche Hand, die Anzahl behandelter Patienten von 1996 - 2003 um 47% zugenommen hat. Gleichzeitig sind die Betriebskosten lediglich um 30% gestiegen und der Finanzierungsbeitrag der Gemeinden von 1996 bis 2003 um 5% abgenommen hat. Dagegen leistet der Kanton heute einen 211% und die Garanten einen 17% höheren Finanzierungsbeitrag.