Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Spital Aarberg
Das Spital Aarberg bietet Patientinnen und Patienten eine umfassende Grundversorgung mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Traumatologie und Orthopädie an. Die Notfallversorgung ist rund um die Uhr gewährleistet; das Spital verfügt über einen eigenen Rettungsdienst. Dank der Partnerschaft mit den Haus- und Spezialärzten im Seeland und der Zusammenarbeit im Verbund mit der Insel Gruppe ist die medizinische Versorgung der Bevölkerung lückenlos und umfasst das gesamte Spektrum von der “Medizin des Häufigen” bis zur universitären Spitzenmedizin.
Von der Krankenanstalt zum modernen Spital
Das Spital Aarberg wurde am 1. März 1878 als “Bezirks-Krankenanstalt Aarberg” an der Bielstrasse mit zwölf Betten eröffnet. Im Oktober 1923 wurde am heutigen Standort ein Neubau mit 40 Betten eingeweiht. 1956 wurde das Gebäude nochmals um einen Erweiterungsbau und einen neuen Operationstrakt vergrössert. 1978 konnte der heutige Bettentrakt, der so genannte “Neubau”, in Betrieb genommen werden. Mit der aktuellen Sanierung des OP- und Behandlungstrakts für 20,7 Mio. Franken wird das Spital erneut aufgewertet. Dasselbe gilt für die Investition ins ehemalige Schulhaus der Berufsschule für Pflege, dessen Räume saniert und umgebaut wurden, damit eine Kinderarztpraxis einziehen konnte.
In den vergangenen Jahren war das Spital Aarberg bekannt für die Laparoskopie (Schlüssellochchirurgie). Mit der Durchführung der schweizweit ersten laparoskopischen Gallenblasenentfernung im Jahr 1989 wurde das Spital Aarberg zur damals führenden Klinik in diesem Bereich, was der Initiative des verstorbenen Dr. Christian Klaiber zu verdanken war.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Aarberg und Umgebung
Orthopädietechnikermeister*in (m/w/d), Schwerpunkt Fachbereich individuelle Orthetik
Seit 04.07.2025Mühlenkreiskliniken AöR
79 Aufrufe32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) für unsere Endoskopie
Seit 03.07.2025Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
87 Aufrufe32052 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
132 Aufrufe32108 Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) Pädiatrie
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
142 Aufrufe32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
127 Aufrufe32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Information als Krankheitsvertretung
Seit 13.06.2025Mühlenkreiskliniken AöR
368 Aufrufe32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen
Das Spital Aarberg bietet Patientinnen und Patienten eine umfassende Grundversorgung mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Traumatologie und Orthopädie an. Die Notfallversorgung ist rund um die Uhr gewährleistet; das Spital verfügt über einen eigenen Rettungsdienst. Dank der Partnerschaft mit den Haus- und Spezialärzten im Seeland und der Zusammenarbeit im Verbund mit der Insel Gruppe ist die medizinische Versorgung der Bevölkerung lückenlos und umfasst das gesamte Spektrum von der “Medizin des Häufigen” bis zur universitären Spitzenmedizin.
Von der Krankenanstalt zum modernen Spital
Das Spital Aarberg wurde am 1. März 1878 als “Bezirks-Krankenanstalt Aarberg” an der Bielstrasse mit zwölf Betten eröffnet. Im Oktober 1923 wurde am heutigen Standort ein Neubau mit 40 Betten eingeweiht. 1956 wurde das Gebäude nochmals um einen Erweiterungsbau und einen neuen Operationstrakt vergrössert. 1978 konnte der heutige Bettentrakt, der so genannte “Neubau”, in Betrieb genommen werden. Mit der aktuellen Sanierung des OP- und Behandlungstrakts für 20,7 Mio. Franken wird das Spital erneut aufgewertet. Dasselbe gilt für die Investition ins ehemalige Schulhaus der Berufsschule für Pflege, dessen Räume saniert und umgebaut wurden, damit eine Kinderarztpraxis einziehen konnte.
In den vergangenen Jahren war das Spital Aarberg bekannt für die Laparoskopie (Schlüssellochchirurgie). Mit der Durchführung der schweizweit ersten laparoskopischen Gallenblasenentfernung im Jahr 1989 wurde das Spital Aarberg zur damals führenden Klinik in diesem Bereich, was der Initiative des verstorbenen Dr. Christian Klaiber zu verdanken war.
Stellenangebote in Aarberg und Umgebung
Orthopädietechnikermeister*in (m/w/d), Schwerpunkt Fachbereich individuelle Orthetik
Seit 04.07.2025Mühlenkreiskliniken AöR
79 AufrufePflegefachkraft oder OTA (m/w/d) für unsere Endoskopie
Seit 03.07.2025Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
87 AufrufeOberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
132 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) Pädiatrie
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
142 AufrufeOberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
127 AufrufeMitarbeiter*in (m/w/d) für die Information als Krankheitsvertretung
Seit 13.06.2025Mühlenkreiskliniken AöR
368 Aufrufe