Krankenhaus

SHG-Kliniken Völklingen

66333 Völklingen - http://vk.shg-kliniken.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universität des Saarlandes
10 von 25
Betten
414
Fachabteilungen
9
vollstationär
16.634
teilstationär
784
ambulant
16.810
SHG-Kliniken Völklingen
Richardstraße 5-9
66333 Völklingen
+49 (6898) 120
vollstationär
16.634
teilstationär
784
ambulant
16.810

Das Leitbild ist Anleitung und Hilfe bei der täglichen Arbeit im Krankenhaus. Es verdeutlicht unser Selbstverständnis und ist Orientierungsrahmen für Veränderungen und Entwicklungen. Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst.

Der Patient, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir bieten Geborgenheit durch Kompetenz und Freundlichkeit.

Unsere Mitarbeiter bestimmen durch ihr Können, ihre Kompetenz und ihre Leistung den Erfolg unserer Kliniken. Wir arbeiten kollegial und verantwortungsvoll miteinander. Dies wird ermöglicht durch kooperativen Führungsstil, Teamfähigkeit, gegenseitige Wertschätzung und Einbindung der Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegeexperten für Versorgung chronischer Wunden, Experten für Dekubitusprophylaxe, Pflegeüberleitung zur ambulanten Versorgung, Pflegefallbesprechungen; Stomatherapie und Katheterpflege

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Im Rahmen einer Kooperation mit einer niedergelassenen Logopädiepraxis

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP63: Sozialdienst

MP37: Schmerztherapie/-management

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z.B. Anleitung und Beratung zu Katheter- und Stomatherapie, Bauchfelldialyse, Sturz-und Dekubitusprophylaxe

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP51: Wundmanagement

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP21: Kinästhetik

MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Durch externen Podologen

MP25: Massage

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP53: Aromapflege/-therapie

MP54: Asthmaschulung

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

In besonderen Fällen und bei Verfügbarkeit möglich. Kostenübernahme durch die Kassen nur bei medizinischer Notwendigkeit.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Empfangs- und Begleitdienst durch die "Grüne Damen" sowie durch unsere Mitarbeiter der Rezeption

NM68: Abschiedsraum

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 539

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Angina pectoris
Fallzahl 510

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 475

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Angina pectoris
Fallzahl 410

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 353

Aortenklappenstenose [I35.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 336

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 306

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 276

Prostatahyperplasie [N40]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 275

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 268

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 248

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 244

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 230

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 213

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 183

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 182

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 170

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 166

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 164

Synkope und Kollaps [R55]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 163

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Atherosklerose
Fallzahl 141

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 135

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 134

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 125

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 124

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 123

Ureterstein [N20.1]

Schizophrenie
Fallzahl 117

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 111

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 111

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 110

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 105

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 103

Nierenstein [N20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 103

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 100

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Kardiomyopathie
Fallzahl 95

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 94

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 94

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 93

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 93

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 90

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 89

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 85

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 84

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 82

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 81

Anpassungsstörungen [F43.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 78

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 77

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 75

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 73

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 71

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Harnverhaltung
Fallzahl 71

Harnverhaltung [R33]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 70

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 69

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 67

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 66

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 66

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 63

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 61

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 60

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 59

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 59

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 58

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 58

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 58

Aortenklappenstenose [I35.0]

Depressive Episode
Fallzahl 52

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Lungenembolie
Fallzahl 50

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 49

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 48

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 48

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 48

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]

Zystitis
Fallzahl 48

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 47

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Angina pectoris
Fallzahl 47

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 46

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 46

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 45

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 43

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 43

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 43

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Atherosklerose
Fallzahl 43

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 43

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 40

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 38

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 38

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 38

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Pyothorax
Fallzahl 36

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 36

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 35

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 34

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Lungenembolie
Fallzahl 34

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 34

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 34

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Angina pectoris
Fallzahl 32

Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 32

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 31

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 31

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 30

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Zystitis
Fallzahl 30

Akute Zystitis [N30.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 29

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 29

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Lungenembolie
Fallzahl 29

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 28

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 28

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 27

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]

Atherosklerose
Fallzahl 26

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 26

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 25

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Volumenmangel
Fallzahl 24

Volumenmangel [E86]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Atherosklerose
Fallzahl 24

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 24

Stein in der Harnblase [N21.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 23

Hämoptoe [R04.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 23

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Volumenmangel
Fallzahl 23

Volumenmangel [E86]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 23

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 23

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 23

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Kardiomyopathie
Fallzahl 22

Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 21

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 21

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 21

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Angina pectoris
Fallzahl 21

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Fallzahl 20

[]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 20

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 19

Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]

Atherosklerose
Fallzahl 19

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 19

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 19

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 19

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 18

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 18

Arterienstriktur [I77.1]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 18

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 18

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 18

Organische affektive Störungen [F06.3]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 18

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 18

Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 17

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 17

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Kardiogener Schock [R57.0]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 17

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 17

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 17

Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 16

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Bronchiektasen
Fallzahl 16

Bronchiektasen [J47]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 16

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 15

Dyspnoe [R06.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 15

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 15

Präexzitations-Syndrom [I45.6]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 15

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 15

Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 14

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 14

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Atherosklerose
Fallzahl 14

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 13

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 13

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Fallzahl 13

[]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 13

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 13

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 13

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 13

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Pyothorax
Fallzahl 12

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 12

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 12

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Septischer Schock [R57.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 12

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 12

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 12

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 11

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 11

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hypotonie
Fallzahl 11

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 11

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Atherosklerose
Fallzahl 11

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 10

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sarkoidose
Fallzahl 10

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 10

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 10

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 10

Prostatazystitis [N41.3]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Depressive Episode
Fallzahl 10

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 10

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 10

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 9

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Husten
Fallzahl 9

Husten [R05]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Angina pectoris
Fallzahl 9

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 9

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Atherosklerose
Fallzahl 9

Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 9

Schwindel und Taumel [R42]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 9

Chronische Prostatitis [N41.1]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 9

Akute Prostatitis [N41.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 9

Delir bei Demenz [F05.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Pneumothorax
Fallzahl 9

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hyperkaliämie [E87.5]

Fallzahl 8

[]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Mesotheliom
Fallzahl 8

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Akute Myokarditis
Fallzahl 8

Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hypokaliämie [E87.6]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 8

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Instabiler Thorax nach thoraxchirurgischem Eingriff [M96.81]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8

Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Volumenmangel
Fallzahl 7

Volumenmangel [E86]

Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit
Fallzahl 7

Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I13.20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Angina pectoris
Fallzahl 7

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fallzahl 7

[]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Adipositas
Fallzahl 7

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 7

Synkope und Kollaps [R55]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 7

Urin-Extravasation [R39.0]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 7

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 7

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Pneumothorax
Fallzahl 7

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 7

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Atherosklerose
Fallzahl 7

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 7

Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 6

Nephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N04.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 6

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Pneumothorax
Fallzahl 6

Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 6

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Sarkoidose
Fallzahl 6

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6

Partielle Atelektase [J98.11]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Störungen der Atmung
Fallzahl 6

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 6

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese [T82.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6

Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 6

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 6

Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 5

Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 5

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 5

Synkope und Kollaps [R55]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Aortenklappenstenose [I35.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 5

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Sarkoidose
Fallzahl 5

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Hämatemesis [K92.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Amyloidose
Fallzahl 5

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5

Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Nichtrheumatische Mitralklappenstenose [I34.2]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 5

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5

Spermatozele [N43.4]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Zystitis
Fallzahl 5

Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 5

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 5

Hodentorsion [N44.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5

Harnblasendivertikel [N32.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Fallzahl 5

[]

Pneumothorax
Fallzahl 5

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 5

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 5

Dissektion der Aorta thoracica, rupturiert [I71.05]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N05.2]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Husten
Fallzahl 4

Husten [R05]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Dysphagie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Fallzahl 4

[]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Hypotonie
Fallzahl 4

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Aspergillose
Fallzahl 4

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Pneumokoniose durch Quarzstaub
Fallzahl 4

Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub [J62.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Zystitis
Fallzahl 4

Akute Zystitis [N30.0]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Fallzahl 4

[]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 4

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 4

Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Herzstillstand
Fallzahl 4

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet [I42.9]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 4

Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 4

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet [N26]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 4

Skrotumvarizen [I86.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere [C79.7]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 4

Verletzung des Harnleiters [S37.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Zyste der Niere [N28.1]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 4

Impotenz organischen Ursprungs [N48.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 4

Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Atmungsorgan, nicht näher bezeichnet [D38.6]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Aspergillose
Fallzahl 4

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]

Pyothorax
Fallzahl 4

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4

Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

in den neu gebauten Anteilen der Klinik ist die sog. erhabene Profilschrift vorhanden

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF38: Kommunikationshilfen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL09: Doktorandenbetreuung

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

in Kooperation mit externen Partner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das Leitbild ist Anleitung und Hilfe bei der täglichen Arbeit im Krankenhaus. Es verdeutlicht unser Selbstverständnis und ist Orientierungsrahmen für Veränderungen und Entwicklungen. Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst.

Der Patient, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir bieten Geborgenheit durch Kompetenz und Freundlichkeit.

Unsere Mitarbeiter bestimmen durch ihr Können, ihre Kompetenz und ihre Leistung den Erfolg unserer Kliniken. Wir arbeiten kollegial und verantwortungsvoll miteinander. Dies wird ermöglicht durch kooperativen Führungsstil, Teamfähigkeit, gegenseitige Wertschätzung und Einbindung der Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegeexperten für Versorgung chronischer Wunden, Experten für Dekubitusprophylaxe, Pflegeüberleitung zur ambulanten Versorgung, Pflegefallbesprechungen; Stomatherapie und Katheterpflege

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Im Rahmen einer Kooperation mit einer niedergelassenen Logopädiepraxis

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP63: Sozialdienst

MP37: Schmerztherapie/-management

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z.B. Anleitung und Beratung zu Katheter- und Stomatherapie, Bauchfelldialyse, Sturz-und Dekubitusprophylaxe

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP51: Wundmanagement

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP21: Kinästhetik

MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Durch externen Podologen

MP25: Massage

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP53: Aromapflege/-therapie

MP54: Asthmaschulung

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

In besonderen Fällen und bei Verfügbarkeit möglich. Kostenübernahme durch die Kassen nur bei medizinischer Notwendigkeit.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Empfangs- und Begleitdienst durch die "Grüne Damen" sowie durch unsere Mitarbeiter der Rezeption

NM68: Abschiedsraum

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 539

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Angina pectoris
Fallzahl 510

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 475

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Angina pectoris
Fallzahl 410

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 353

Aortenklappenstenose [I35.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 336

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 306

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 276

Prostatahyperplasie [N40]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 275

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 268

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 248

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 244

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 230

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 213

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 183

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 182

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 170

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 166

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 164

Synkope und Kollaps [R55]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 163

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Atherosklerose
Fallzahl 141

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 135

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 134

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 125

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 124

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 123

Ureterstein [N20.1]

Schizophrenie
Fallzahl 117

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 111

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 111

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 110

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 105

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 103

Nierenstein [N20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 103

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 100

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Kardiomyopathie
Fallzahl 95

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 94

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 94

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 93

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 93

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 90

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 89

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 85

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 84

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 82

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 81

Anpassungsstörungen [F43.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 78

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 77

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 75

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 73

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 71

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Harnverhaltung
Fallzahl 71

Harnverhaltung [R33]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 70

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 69

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 67

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 66

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 66

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 63

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 61

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 60

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 59

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 59

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 58

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 58

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 58

Aortenklappenstenose [I35.0]

Depressive Episode
Fallzahl 52

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Lungenembolie
Fallzahl 50

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 49

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 48

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 48

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 48

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]

Zystitis
Fallzahl 48

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 47

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Angina pectoris
Fallzahl 47

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 46

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 46

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 45

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 43

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 43

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 43

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Atherosklerose
Fallzahl 43

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 43

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 40

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 38

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 38

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 38

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Pyothorax
Fallzahl 36

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 36

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 35

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 34

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Lungenembolie
Fallzahl 34

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 34

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 34

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Angina pectoris
Fallzahl 32

Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 32

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 31

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 31

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 30

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Zystitis
Fallzahl 30

Akute Zystitis [N30.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 29

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 29

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Lungenembolie
Fallzahl 29

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 28

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 28

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 27

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]

Atherosklerose
Fallzahl 26

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 26

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 25

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Volumenmangel
Fallzahl 24

Volumenmangel [E86]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Atherosklerose
Fallzahl 24

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 24

Stein in der Harnblase [N21.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 23

Hämoptoe [R04.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 23

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Volumenmangel
Fallzahl 23

Volumenmangel [E86]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 23

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 23

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 23

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Kardiomyopathie
Fallzahl 22

Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 21

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 21

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 21

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Angina pectoris
Fallzahl 21

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Fallzahl 20

[]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 20

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 19

Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]

Atherosklerose
Fallzahl 19

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 19

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 19

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 19

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 18

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 18

Arterienstriktur [I77.1]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 18

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 18

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 18

Organische affektive Störungen [F06.3]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 18

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 18

Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 17

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 17

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Kardiogener Schock [R57.0]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 17

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 17

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 17

Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 16

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Bronchiektasen
Fallzahl 16

Bronchiektasen [J47]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 16

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 15

Dyspnoe [R06.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 15

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 15

Präexzitations-Syndrom [I45.6]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 15

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 15

Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 14

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 14

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Atherosklerose
Fallzahl 14

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 13

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 13

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Fallzahl 13

[]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 13

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 13

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 13

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 13

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Pyothorax
Fallzahl 12

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 12

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 12

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Septischer Schock [R57.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 12

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 12

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 12

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 11

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 11

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hypotonie
Fallzahl 11

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 11

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Atherosklerose
Fallzahl 11

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 10

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sarkoidose
Fallzahl 10

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 10

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 10

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 10

Prostatazystitis [N41.3]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Depressive Episode
Fallzahl 10

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 10

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 10

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 9

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Husten
Fallzahl 9

Husten [R05]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Angina pectoris
Fallzahl 9

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 9

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Atherosklerose
Fallzahl 9

Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 9

Schwindel und Taumel [R42]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 9

Chronische Prostatitis [N41.1]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 9

Akute Prostatitis [N41.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 9

Delir bei Demenz [F05.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Pneumothorax
Fallzahl 9

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hyperkaliämie [E87.5]

Fallzahl 8

[]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Mesotheliom
Fallzahl 8

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Akute Myokarditis
Fallzahl 8

Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hypokaliämie [E87.6]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 8

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Instabiler Thorax nach thoraxchirurgischem Eingriff [M96.81]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8

Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Volumenmangel
Fallzahl 7

Volumenmangel [E86]

Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit
Fallzahl 7

Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I13.20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Angina pectoris
Fallzahl 7

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fallzahl 7

[]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Adipositas
Fallzahl 7

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 7

Synkope und Kollaps [R55]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 7

Urin-Extravasation [R39.0]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 7

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 7

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Pneumothorax
Fallzahl 7

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 7

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Atherosklerose
Fallzahl 7

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 7

Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 6

Nephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N04.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 6

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Pneumothorax
Fallzahl 6

Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 6

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Sarkoidose
Fallzahl 6

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6

Partielle Atelektase [J98.11]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Störungen der Atmung
Fallzahl 6

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 6

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese [T82.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6

Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 6

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 6

Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 5

Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 5

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 5

Synkope und Kollaps [R55]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Aortenklappenstenose [I35.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 5

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Sarkoidose
Fallzahl 5

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Hämatemesis [K92.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Amyloidose
Fallzahl 5

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5

Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Nichtrheumatische Mitralklappenstenose [I34.2]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 5

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5

Spermatozele [N43.4]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Zystitis
Fallzahl 5

Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 5

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 5

Hodentorsion [N44.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5

Harnblasendivertikel [N32.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Fallzahl 5

[]

Pneumothorax
Fallzahl 5

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 5

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 5

Dissektion der Aorta thoracica, rupturiert [I71.05]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N05.2]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Husten
Fallzahl 4

Husten [R05]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Dysphagie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Fallzahl 4

[]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Hypotonie
Fallzahl 4

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Aspergillose
Fallzahl 4

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Pneumokoniose durch Quarzstaub
Fallzahl 4

Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub [J62.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Zystitis
Fallzahl 4

Akute Zystitis [N30.0]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Fallzahl 4

[]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 4

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 4

Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Herzstillstand
Fallzahl 4

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet [I42.9]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 4

Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 4

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet [N26]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 4

Skrotumvarizen [I86.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere [C79.7]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 4

Verletzung des Harnleiters [S37.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Zyste der Niere [N28.1]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 4

Impotenz organischen Ursprungs [N48.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 4

Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Atmungsorgan, nicht näher bezeichnet [D38.6]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Aspergillose
Fallzahl 4

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]

Pyothorax
Fallzahl 4

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4

Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

in den neu gebauten Anteilen der Klinik ist die sog. erhabene Profilschrift vorhanden

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF38: Kommunikationshilfen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL09: Doktorandenbetreuung

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

in Kooperation mit externen Partner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Völklingen und Umgebung