Krankenhaus

Seeklinik Norderney

26548 Norderney - https://seeklinik-norderney.de
10 von 25

Die 1886 gegründete Seeklinik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer leistungsfähigen Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche mit 280 Betten entwickelt, aufgeteilt auf 8 Häuser.

Die Belegung erfolgt durch die gesetzlichen Krankenversicherungsträger und durch die Deutsche Rentenversicherung sowie durch die Bundesknappschaft. Es besteht ein Versorgungsvertrag gem. § 111 SGB V über 180 Vertragsbetten.

Stationäre medizinische Rehabilitation für Kinder und Jugendliche dient der Wiederherherstellung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit für eine erfolgreiche Reintegration in Schule und Alltag. Durch den stationären Aufenthalt soll erreicht werden, dass sich der Gesundheitszustand der Kinder und Jugendlichen so weit stabilisiert, dass sie mit möglichst wenigen Medikamenten ein unbeeinträchtigtes Leben führen können einschließlich der Vermeidung von Spätkomplikationen.

Die einmalige geographische Lage der Rehaklinik im Nordseereizklima ermöglicht die Durchführung spezieller klimatherapeutischer Heilbehandlungen. Diese sind nicht nur in den Sommermonaten erfolgreich, sondern bei Schulkindern oft gerade in den Herbst- und Wintermonaten besonders effektiv. Das Nordseeklima führt zu einer Linderung der Beschwerden, insbesondere bei Allergien, Haut- und Atemwegserkrankungen. Der abhärtende Effekt von Spiel und Spaß im Freien sowie von Luft- und Seebädern stärkt das Abwehrsystem und vermindert die Infektanfälligkeit.

Unterkunft

Auf den Kind-Mutter-Stationen sind die Kinder mit ihrer Begleitperson in einem Appartement mit Bad, LCD-Flachbildfernseher, Telefonanschluss und überwiegend WLAN-Internetzugang untergebracht.

Alleinreisende Schulkinder und Jugendliche werden auf der Schulkinderstation in Einbett- bis max. 3-Bett-Zimmern aufgenommen. Hier steht für die Gruppe ein LAN-Raum und im Gruppenraum ein Fernseher zur Verfügung.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Norderney und Umgebung
Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) oder für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 28.04.2025

Stadt Wilhelmshaven, Gesundheitsamt

70 Aufrufe
26384 Wilhelmshaven, Niedersachsen

26384 Wilhelmshaven, Niedersachsen

Seit 28.04.2025 70 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Station D24, Kardiologie
Seit 17.04.2025

Ammerland-Klinik GmbH

169 Aufrufe
26655 Westerstede, Niedersachsen

26655 Westerstede, Niedersachsen

Seit 17.04.2025 169 Aufrufe
Teamleitung (m/w/d) für die chirurgische Station C3
Seit 14.04.2025

Klinikum Leer gGmbH

202 Aufrufe
26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

Seit 14.04.2025 202 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) der Gefäßchirurgie
Seit 09.04.2025

Ammerland-Klinik GmbH

247 Aufrufe
26655 Westerstede, Niedersachsen

26655 Westerstede, Niedersachsen

Seit 09.04.2025 247 Aufrufe
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die pädiatrische Station B3
Seit 07.04.2025

Klinikum Leer gGmbH

283 Aufrufe
26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

Seit 07.04.2025 283 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 04.04.2025

Klinikum Leer gGmbH

310 Aufrufe
26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

Seit 04.04.2025 310 Aufrufe
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) mit der Weiterbildung pädiatrische Anästhesie und Intensivpflege für die Neonatologie
Seit 03.04.2025

Klinikum Leer gGmbH

276 Aufrufe
26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen

Seit 03.04.2025 276 Aufrufe

Die 1886 gegründete Seeklinik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer leistungsfähigen Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche mit 280 Betten entwickelt, aufgeteilt auf 8 Häuser.

Die Belegung erfolgt durch die gesetzlichen Krankenversicherungsträger und durch die Deutsche Rentenversicherung sowie durch die Bundesknappschaft. Es besteht ein Versorgungsvertrag gem. § 111 SGB V über 180 Vertragsbetten.

Stationäre medizinische Rehabilitation für Kinder und Jugendliche dient der Wiederherherstellung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit für eine erfolgreiche Reintegration in Schule und Alltag. Durch den stationären Aufenthalt soll erreicht werden, dass sich der Gesundheitszustand der Kinder und Jugendlichen so weit stabilisiert, dass sie mit möglichst wenigen Medikamenten ein unbeeinträchtigtes Leben führen können einschließlich der Vermeidung von Spätkomplikationen.

Die einmalige geographische Lage der Rehaklinik im Nordseereizklima ermöglicht die Durchführung spezieller klimatherapeutischer Heilbehandlungen. Diese sind nicht nur in den Sommermonaten erfolgreich, sondern bei Schulkindern oft gerade in den Herbst- und Wintermonaten besonders effektiv. Das Nordseeklima führt zu einer Linderung der Beschwerden, insbesondere bei Allergien, Haut- und Atemwegserkrankungen. Der abhärtende Effekt von Spiel und Spaß im Freien sowie von Luft- und Seebädern stärkt das Abwehrsystem und vermindert die Infektanfälligkeit.

Unterkunft

Auf den Kind-Mutter-Stationen sind die Kinder mit ihrer Begleitperson in einem Appartement mit Bad, LCD-Flachbildfernseher, Telefonanschluss und überwiegend WLAN-Internetzugang untergebracht.

Alleinreisende Schulkinder und Jugendliche werden auf der Schulkinderstation in Einbett- bis max. 3-Bett-Zimmern aufgenommen. Hier steht für die Gruppe ein LAN-Raum und im Gruppenraum ein Fernseher zur Verfügung.

Stellenangebote in Norderney und Umgebung