Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Sana Klinik Zwenkau
04442 Zwenkau
Die Klinik für Innere Medizin am Standort Zwenkau ist eine internistische Fachklinik (70 Betten) mit internistischer Intensivstation (sechs Betten) und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig.
Wir behandeln Patienten mit Erkrankungen aus allen internistischen Teilgebieten. Schwerpunkte sind die Gastroenterologie, Hepatologie, Kardiologie, Diabetologie, internistische Intensivmedizin, Akutgeriatrie, sowie die Diagnostik und Behandlung von hormonellen, Lungen- und Infektionskrankheiten.
Die Klinik für Innere Medizin Zwenkau ist Bestandteil der Sana Kliniken Leipziger Land mit den Standorten Borna und Zwenkau. Das Wohl jedes einzelnen Patienten ist oberstes Ziel der Klinik.
Fachabteilungen
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Klinik für Innere Medizin Dr. med. Andreas Klamann
Klinik für Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Klinik für Innere Medizin Zwenkau Dr. med. Andreas Klamann
Zentrum für Akutgeriatrie
Leitung: Chefarzt Zentrum für Akutgeriatrie Dr. med. Ralf Sultzer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
psychologische Betreuung, psychoonkologische Betreuung, Begleitung und Beratung von Angehörigen vor, während und nach dem stationären Aufenthalt
MP57: Biofeedback-Therapie
Verfahren, mit dessen Hilfe normalerweise unbewusst ablaufende psychophysiologische Prozesse durch Rückmeldung ( Feedback ) wahrnehmbar gemacht werden
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Fangopackungen, Kryotherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Ganzkörpertraining, Rückenschule, Osteoporosesport, Betriebliches Gesundheitsmanagement,
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologischer Beratung, Gesprächstherapie, Kinder- und Jugendpsychologie, Kooperation Diakonie Kliniken Zschadraß gemeinnützige GmbH / Tagesklinik Borna
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Pflegeüberleitungsmanagement, regionaler Pflegestammtisch, Schulungsangebote für ambulante Pflegedienste und Pflegeinrichtungen
MP26: Medizinische Fußpflege
Angebote über externe Dienstleister möglich
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Vermittlung und Beantragung bei Kostenträgern, Enge Zusammenarbeit mit niedergelassener Orthopädietechnik am Klinikum
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Elektrotherapie, Ultraschall, Zwei- und Vierzellenbad, Stangerbad, Fangopackungen, Kryotherapie
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
Institut für Therapeutische Medizin am Standort Borna
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Zertifiziertes Diabeteszentrum für Typ-1 und Typ 2- Diabetiker, Einzelberatungen und Gruppenschulungen, Kochkurse am Standort Borna
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Stillcafe, Stillvorbereitungskurs, Rückbildungsgymnastik, Geburtsvorbereitungskurse
MP54: Asthmaschulung
im Rahmen Lungensportgruppe und Beratungen in der Kinderasthmasprechstunde
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
stationär und ambulant/ Gesundheitssportverein mit Ganzkörpertraining, Rückenschule, Mitarbeiterprävention, Firmenprävention, Adipositastraining, Herz- Kreislaufsport, Lungensport, Diabetessport, Osteoporosesport, Sport bei neurologischen Erkrankungen, Gefäßsport, Rheumasport
MP45: Stomatherapie/-beratung
Kooperation mit GHD GesundHeits GmbH Deutschland
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Trachealkanülenmanagement, Bobath Konzept, Basale Stimulation, Therapeutische Ganzkörperwäschen, KinesioTape, Kinästhetik, Manuelle Therapie, Reflektorische Atemtherapie, Manuelle Lymphdrainage
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Beratung durch Breast Nurse; Beratung durch Wundschwester/ Wundmanagement; Onkologische Pflegevisiten, Palliativpflege; Stomamanagement, Kinasthetik, tw. Bereichspflege
MP02: Akupunktur
MP51: Wundmanagement
Fachkraft für Wundversorgung; Anleitung, Beratung und Durchführung, interdisziplinäre Arbeit in allen stationären und ambulanten Fachbereichen in speziellen Techniken der Versorgung chronischer Wunden wie z.B. VAC- Therapie, Madentherapie, zeitgemäße Wundauflagen
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Rehabilitationsberatungen durch Sozialdienst; Beratung und Beantragung bei den Kostenträgern
MP53: Aromapflege/-therapie
Einsatz vorrangig im Bereich der Palliativpflege und neurologischer Pflege und Naturmedizin
MP43: Stillberatung
Beratung durch qualifiziertes und zertifiziertes Personal, Still- Cafe´, Individuelle Beratung von Müttern zum Umgang mit deren Neugeboren
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Gesundheitssportverein des Institus für therapeutische Medizin für rehabilitative und präventive Angebote
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Autogenes Training, Yoga, progressive Muskelentspannung
MP63: Sozialdienst
Beantragung von RehaLeistungen, Beratung bei Pflegebedürftigkeit, Sozialleistungen, Betreuungsverfahren, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen, Psychosoziale Beratung bei Krebs,Sucht, Netzwerkpartner im Pflege-NW des Landkreises, Netzwerk für Kinderschutz , Psychosoziale AG Sucht
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Individuelle Beratung/ Anleitung in Pflege, Medikation, Notfallplanung für zu Hause, Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Anleitungen zum Kompetenzerwerb in der Stomaversorgung
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerzdienst 24h, standardisiertes Schmerzmanagement, Schmerzambulanz, Schmerzstation, Multimodale Schmerztherapie, Multimodal-nichtoperative Komplexbehandlung des Bewegungssystems, interdisziplinäre Schmerzkonferenzen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Behandlung von Laryngektomiepatienten, Diagnostik klinisch und endoskopisch von Schluckstörungen, Funktionstraining bei Schluckstörungen
MP01: Akupressur
Institut für Therapeutische Medizin
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Rückbildungskurse und Wochenbettgymnastik
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
dreidimensionale physiotherapeutische/ ergotherapeutische und logopädische Behandlungsmethode zur Normalisierung der Muskelspannung und Förderung der motorischen Kontrolle, dynamischen Stabilität, Ausdauer, Kraft, Geschicklichkeit u. Koordination, Wiederherstellung gesunden Bewegungsverhaltens
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Kontakt mit verschiedenen Selbsthilfegruppen wie z.B.: Frauen nach Krebs; Gemischte Selbsthilfegruppen, Deutsche ILCO e.V.
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Rücken, Rückenschule, Entspannungskurse, Autogenes Training, Mitarbeiterprävention- BGM
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Trainingsaufgaben dieser Art kommen im ambulanten u. im stationären Bereich der Klinik in vielfältiger Weise zur Anwendung. Dies gilt für Patienten mit Diagnose Depression als auch für Patienten mit schizophrenen Störungen.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
regelmäßig stattfindende Informationsveranstaltungen, Besichtigungen und Führungen, quartalsweise Zeitungsbeilage in der regionalen Presse zu aktuellen Themen aus dem Klinikum, Vorträge und Vortragsreihen, Tag der offenen Tür aller 2 Jahre
MP06: Basale Stimulation
Verbesserung von Sinneswahrnehmung, Körperorientierung und Kommunikationsfähigkeit durch Berührung, Massage, Lageänderung, Anregung des Gehirns durch Geschmack, Geruch, Musik usw. Beziehungsaufbau zum Patient sowie zwischen Patient und Umwelt, insbesondere in der Neurologie und Intensivmedizin.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Hustentechnik, Packegriffe, Dehnlagerungen, aktive und passive Brustkorbmobilisation, periphere Atemantriebe, reflektorische Atemtherapie, Pneumonieprophylaxe, Ausstreichen der Intercostalräume, Klopfungen, Klatschungen, Vibrationen, Kontaktatmung, Einatemtechniken, Ausatemtechniken u.a.
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Audiometrische Diagnostik in der Klinik für HNO- Heilkunde, Kopf-, Hals- und plastische Gesichtsmedizin, Audiologie - Phoniatrie-Assistent, Kooperation mit Ausbildungszentren für HNO- Funktionsdiagnostik, Neugeborenenhörtest Standort Borna
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Zertifiziertes Diabeteszentrum für Typ-1 und Typ-2_ Diabetiker, Ernährungsberatungen für alle ernährungsabhängigen Erkrankungen am Standort Borna
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativmedizinischer Konsiliardienst und Palliativstation, SAPV, Ethikkomitee, Abschiednahme
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Bobath- Therapie für Erwachsene
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
stationär und ambulant, Gruppen- und Einzeltherapie, Bobath für Erwachsene, Motorische- funktionelle Behandlung, Sensomotorischperceptive Behandlung, ADL- Training, Hirnleistungstraining, Handwerk (Seidenmalerei, Korbflechten, Kreatives Gestalten)
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Manuelle Therapie, Manuelle Extension, Bobath, PNF, Stemmführung nach Brunkow, Dorn-Therapie, Säuglings- und Kleinkindertherapie, Beckenbodentherapie, Allgemeine Krankengymnastik, Lymphdrainage, Kinesiotaping, Physikal. Therapien, Rehabilitationssportgruppen, Präventionssportgruppen
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Naturheilkunde, Ernährungstherapie, Bewegungstherapie, Phytotherapie (»Pflanzenheilkunde«), Hydrotherapie (»Wasseranwendungen«), Ordnungstherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Manualmedizinische/chiropraktische Diagnostik und Therapie bei zervikogenem Schwindel, Zephalgie, Tinnitus und Hörstörungen
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Berufsgruppenübergreifende "Fallverantwortung": pflegerischer Dienst (Primary Nursing/ Bezugs- / Bereichspflege), Patientenmanagement (Case Management), Medizinisches Controlling und Patientenverwaltung (Fallmanagement)
MP18: Fußreflexzonenmassage
Institut für Therapeutische Medizin
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Expertenstandard "Entlassungsmanagement in der Pflege", Pflegüberleitungsbogen, Erhebung des poststationären Unterstützungs- / Versorgungsrisikos mit Hilfe Assessments,
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Medizinische Berufsfachschule
MP21: Kinästhetik
Handlungskonzept, mit der die Bewegung von Patienten schonend unterstützt wird (z.B. ohne Heben und Tragen), wird von Pflegenden angewendet. Kinästhetikkurse
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Beckenbodenzentrum/ Urogynäkologische Sprechstunde am Standort Borna
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Innerhalb der komplexen Entstauungstherapie, Lymphtaping
MP25: Massage
Klassische Massage, (Fuß-)Reflexzonenmassage, Zentrifugalmassage, Unterwassermassage, Hotstone Massage, Hot Chocolate Massage, Lomi Lomi Massage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM68: Abschiedsraum
Kann individuell ermöglicht werden
NM07: Rooming-in
24h- Rooming-in Standard, Familienzimmer für Eltern, Zertifikat Babyfreundliches Krankenhaus (Eine Initiative von WHO und UNICEF)
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Wir legen großen Wert auf die Einbindung der Familie. 13 Mutter- Kind- Zimmer werden auf Wunsch und Verfügbarkeit immer zur Verfügung gestellt, Zertifikat "Ausgezeichnet. FÜR KINDER" QS für die stat. Versorgung v. Kindern u. Jugendlichen
NM50: Kinderbetreuung
Kinderbetreuung auf der Kinderstation durch Kinderschwestern und Mitarbeiter für unsere kleinen Patienten gewährleistet. Sie spielen, basteln, malen, lesen vor und spenden auch Trost
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
jede Station verfügt über mindestens zwei Ein- Bett - Zimmer mit eigener Nasszelle, Ein-Bett- Zimmer werden auch als nichtärztliche Wahlleistung angeboten
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Patienteninformationsmappen in jedem Zimmer, Patienteninformationsfernsehen
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
2 Klinikseelsorger hören zu, schenken Trost und spenden Gottes Segen; Katholische Pfarrei St. Joseph Borna und Evangelisches Pfarramt Mölbis. Pfarramt Evangleisch- Lutherische Kirchgemeinde Zwenkau, Katholisches Pfarramt Zwenkau
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Für Ihr leibliches Wohl sorgt unserer Catering-Service. Wir bemühen uns, Ihre Mahlzeiten abwechslungsreich und schmackhaft zu gestalten. Kulturspezifische Aspekte werden bei Bedarf berücksichtigt.
NM63: Schule im Krankenhaus
Medizinische Berufsfachschule
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
bei med. Begründung kostenfrei, Palliativstation 10 € pro Tag, Begleitung Kinder ab dem 7. LJ- 45 € pro Tag, Begleitung Kinder bis zum vollendeten 6. LJ kostenfrei, Begleitung zur Geburt 45 € pro Tag, BP Erwachsene ohne med. Begründung 195 € pro Tag ( 45 €/ Patient und 150 € Begleitperson)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
überwiegender Standard im gesamten Klinikum
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Medizinische Berufsfachschule
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
"Bornaer Mittwochsvorlesung" medizinische Vorträge für Laien, Informationsabende für Eltern, Tag der offenen Tür, Führungen: z.B Kreißsaal
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Bsp.: SHG "Zukunftsschmiede" für Frauen mit Brustkrebs, SHG "Kontinenz Leipziger Land", SHG "ILCO" für Pat. mit Darmkrebs, Vermittlung an alle gewünschten SHGen je nach Problematik
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
"Grüne Damen und Herren" als ehrenamtliche Mitarbeiter auf jeder Station im Einsatz
NM02: Ein-Bett-Zimmer
jede Station verfügt über mindestens zwei Ein-Bett- Zimmer mit eigener Nasszelle; Ein- Bett- Zimmer werden auch als nichtärztliche Wahlleistung angeboten
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
überwiegender Standard im gesamten Klinikum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 86Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Volumenmangel
Fallzahl 70Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 62Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 56Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 47Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 42Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 41Polyp des Kolons [K63.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 37Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Akute Bronchitis
Fallzahl 36Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Zystitis
Fallzahl 31Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 24Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Meläna [K92.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 15Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Volumenmangel
Fallzahl 13Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Anämien
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 13Schwindel und Taumel [R42]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 11Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 10Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 10Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Hämatemesis [K92.0]
Epilepsie
Fallzahl 8Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur des Os pubis [S32.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8Übelkeit und Erbrechen [R11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 7Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Hypotonie
Fallzahl 7Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Angina pectoris
Fallzahl 7Instabile Angina pectoris [I20.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Hämorrhagie des Rektums [K62.51]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 5Interkostalneuropathie [G58.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 5Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 4Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 4Synkope und Kollaps [R55]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Epilepsie
Fallzahl 4Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
[]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Cholezystitis
Fallzahl 0Chronische Cholezystitis [K81.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Immobilität [R26.3]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.45]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.45]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung der Hüfte [S70.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern im Bereich des Thorax
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule [S23.3]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Pseudozyste des Pankreas [K86.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M02.95]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Skapula: Korpus [S42.11]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe [S22.41]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Patella [S82.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S22.00]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M46.45]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Trimalleolarfraktur [S82.82]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M46.47]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose, nicht näher bezeichnet [B37.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 5. Halswirbels [S12.23]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Herzstillstand
Fallzahl 0Plötzlicher Herztod, so beschrieben [I46.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige nichtopioidhaltige Analgetika und Antipyretika, anderenorts nicht klassifiziert [T39.8]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Kohlendioxid [T59.7]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnödem [G93.6]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Adipositas
Fallzahl 0Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.27]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Sopor [R40.1]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Hyperventilation [R06.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Aspergillose
Fallzahl 0Invasive Aspergillose der Lunge [B44.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]
Adipositas
Fallzahl 0Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Kardiogener Schock [R57.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]
Angina pectoris
Fallzahl 0Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt [L23.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E13.60]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypokaliämie [E87.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]
[]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Emphysem
Fallzahl 0Sonstiges Emphysem [J43.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Offene Wunde der Schulter [S41.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.80]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Dermatitis durch sonstige oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen [L27.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 0Prostatahyperplasie [N40]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Leberzellkarzinom [C22.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumpolyp [K62.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Paralytischer Ileus [K56.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Halsschmerzen [R07.0]
Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Uvula [C05.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os pubis [S32.5]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung der Hüfte [S70.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Generalisierte Angststörung [F41.1]
Listeriose
Fallzahl 0Listeriensepsis [A32.7]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M10.04]
[]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet [B27.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikothorakalbereich [M47.83]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Urtikaria
Fallzahl 0Kontakturtikaria [L50.6]
Emphysem
Fallzahl 0Panlobuläres Emphysem [J43.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Portale Hypertonie [K76.6]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Status asthmaticus
Fallzahl 0Status asthmaticus [J46]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]
Dystonie
Fallzahl 0Idiopathische orofaziale Dystonie [G24.4]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E13.73]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Formen des Schocks [R57.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas [D18.03]
Hypotonie
Fallzahl 0Sonstige Hypotonie [I95.8]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Lymphatische Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.90]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges [C43.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet [R73.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli [A04.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [I97.89]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Palpitationen [R00.2]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptococcus pneumoniae [A40.3]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
[]
[]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Station mit Schwellenfreiheit, verschließbaren Fensterriegeln, Bildkarten zur Orientierung, Patiententransponder
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Barrierefreie Zugänge im gesamten Klinikgelände vorhanden
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Barrierefreie Zugänge im gesamten Gelände vorhanden
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
spezielle Notrrufsysteme in einzelnen Bereichen vorhanden (bspw. extralange Notrufleitungen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Bsp.: Fluchtwege, Toiletten, behindertengerechte Toiletten, Duschen, öffentliches Telefon, Parkplätze, Rauchverbote, Raucherinseln, Babywickelraum, Gefahrgüter u.a.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
ehrenamtliche "Grüne Damen und Herren", Demenzlotsen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Alle Patientenzimmer sind mit Notrufanlagen ausgestattet
BF38: Kommunikationshilfen
in verschiedenster Form vorhanden
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Mehrsprachiges Informationsmaterial kann b. Bedarf über die Beauftragte für ausländische Mitarbeiter angefordert werden
BF11: Besondere personelle Unterstützung
ehrenamtliche "Grüne Damen und Herren"
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Alle Aufzüge besitzen eine visuelle Anzeige
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF24: Diätische Angebote
Die Diätversorgung wird je nach Bedarf und Anforderung garantiert, Ernährungsberatungen
BF25: Dolmetscherdienste
kann bei Bedarf extern angefordert werden, Fremdsprachenkenntnisse der Mitarbeiter wurden erfasst und können bei Bedarf genutzt werden
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
3 hauseigene Schwerlastbetten, b.B. können Betten über externe Kooperationspartner angefordert werden
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Patientenlifter, Rollbretter, Thekla-Pflegestuhl bis 150 kg/ KG, Schwerlastmatratzen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Antithrombosestrümpfe, Leibgurte, Gilchristverbände, Gehwagen, spezielle Unterarmgehstützen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
2 spezielle OP- Tische am Standort Borna
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
in allen Gebäuden vorhanden
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
zu allen Serviceinrichtungen vorhanden
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
in allen Gebäuden vorhanden, mit Piktogrammen ausgewiesen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Körperwaagen für besonders schwere Patienten, Blutdruckmanschetten für besonders große Armumfänge in allen Abteilungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
regelhaft auf allen Stationen in unterschiedlicher Anzahl vorhanden
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Fremdsprachenkenntnisse aller Mitarbeiter wurden erfasst und können bei Bedarf in Anspruch genommen werden (Bsp.: Russisch, Arabisch, Englisch, Griechisch, Norwegisch u.a.)
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Patientenbegleitdienst, personelle Unterstützung kann bei Bedarf auch von ehrenamtlichen Mitarbeiter geleistet werden
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Studienzentrum am Standort Borna
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Eigene Ausbildung - Medizinische Berufsfachschule der Kliniken Leipziger Land GmbH und Kooperationspartner für die Praxis
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Kooperationspartner für Praxis - Stipendium möglich
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Kooperationspartner für Praxis
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Kooperationspartner für Praxis
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Eigene Ausbildung- Medizinische Berufsfachschule der Kliniken Leipziger Land GmbH und Kooperationspartner für die Praxis
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Kooperationspartner für Praxis
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Kooperationspartner für Praxis
HB09: Logopädin und Logopäde
Kooperationspartner für Praxis
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
Kooperationspartner für Praxis
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Kooperationspartner für Praxis
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Zwenkau und Umgebung
Oberarzt(m/w/d) der Abteilung Radiologie
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
391 Aufrufe04910 Elsterwerda, Brandenburg
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
356 Aufrufe04916 Herzberg, Brandenburg
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Seit 13.08.2025Helios Prevention Center Leipzig
341 Aufrufe04289 Leipzig
Die Klinik für Innere Medizin am Standort Zwenkau ist eine internistische Fachklinik (70 Betten) mit internistischer Intensivstation (sechs Betten) und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig.
Wir behandeln Patienten mit Erkrankungen aus allen internistischen Teilgebieten. Schwerpunkte sind die Gastroenterologie, Hepatologie, Kardiologie, Diabetologie, internistische Intensivmedizin, Akutgeriatrie, sowie die Diagnostik und Behandlung von hormonellen, Lungen- und Infektionskrankheiten.
Die Klinik für Innere Medizin Zwenkau ist Bestandteil der Sana Kliniken Leipziger Land mit den Standorten Borna und Zwenkau. Das Wohl jedes einzelnen Patienten ist oberstes Ziel der Klinik.
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Klinik für Innere Medizin Dr. med. Andreas Klamann
Klinik für Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Klinik für Innere Medizin Zwenkau Dr. med. Andreas Klamann
Zentrum für Akutgeriatrie
Leitung: Chefarzt Zentrum für Akutgeriatrie Dr. med. Ralf Sultzer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
psychologische Betreuung, psychoonkologische Betreuung, Begleitung und Beratung von Angehörigen vor, während und nach dem stationären Aufenthalt
MP57: Biofeedback-Therapie
Verfahren, mit dessen Hilfe normalerweise unbewusst ablaufende psychophysiologische Prozesse durch Rückmeldung ( Feedback ) wahrnehmbar gemacht werden
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Fangopackungen, Kryotherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Ganzkörpertraining, Rückenschule, Osteoporosesport, Betriebliches Gesundheitsmanagement,
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologischer Beratung, Gesprächstherapie, Kinder- und Jugendpsychologie, Kooperation Diakonie Kliniken Zschadraß gemeinnützige GmbH / Tagesklinik Borna
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Pflegeüberleitungsmanagement, regionaler Pflegestammtisch, Schulungsangebote für ambulante Pflegedienste und Pflegeinrichtungen
MP26: Medizinische Fußpflege
Angebote über externe Dienstleister möglich
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Vermittlung und Beantragung bei Kostenträgern, Enge Zusammenarbeit mit niedergelassener Orthopädietechnik am Klinikum
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Elektrotherapie, Ultraschall, Zwei- und Vierzellenbad, Stangerbad, Fangopackungen, Kryotherapie
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
Institut für Therapeutische Medizin am Standort Borna
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Zertifiziertes Diabeteszentrum für Typ-1 und Typ 2- Diabetiker, Einzelberatungen und Gruppenschulungen, Kochkurse am Standort Borna
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Stillcafe, Stillvorbereitungskurs, Rückbildungsgymnastik, Geburtsvorbereitungskurse
MP54: Asthmaschulung
im Rahmen Lungensportgruppe und Beratungen in der Kinderasthmasprechstunde
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
stationär und ambulant/ Gesundheitssportverein mit Ganzkörpertraining, Rückenschule, Mitarbeiterprävention, Firmenprävention, Adipositastraining, Herz- Kreislaufsport, Lungensport, Diabetessport, Osteoporosesport, Sport bei neurologischen Erkrankungen, Gefäßsport, Rheumasport
MP45: Stomatherapie/-beratung
Kooperation mit GHD GesundHeits GmbH Deutschland
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Trachealkanülenmanagement, Bobath Konzept, Basale Stimulation, Therapeutische Ganzkörperwäschen, KinesioTape, Kinästhetik, Manuelle Therapie, Reflektorische Atemtherapie, Manuelle Lymphdrainage
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Beratung durch Breast Nurse; Beratung durch Wundschwester/ Wundmanagement; Onkologische Pflegevisiten, Palliativpflege; Stomamanagement, Kinasthetik, tw. Bereichspflege
MP02: Akupunktur
MP51: Wundmanagement
Fachkraft für Wundversorgung; Anleitung, Beratung und Durchführung, interdisziplinäre Arbeit in allen stationären und ambulanten Fachbereichen in speziellen Techniken der Versorgung chronischer Wunden wie z.B. VAC- Therapie, Madentherapie, zeitgemäße Wundauflagen
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Rehabilitationsberatungen durch Sozialdienst; Beratung und Beantragung bei den Kostenträgern
MP53: Aromapflege/-therapie
Einsatz vorrangig im Bereich der Palliativpflege und neurologischer Pflege und Naturmedizin
MP43: Stillberatung
Beratung durch qualifiziertes und zertifiziertes Personal, Still- Cafe´, Individuelle Beratung von Müttern zum Umgang mit deren Neugeboren
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Gesundheitssportverein des Institus für therapeutische Medizin für rehabilitative und präventive Angebote
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Autogenes Training, Yoga, progressive Muskelentspannung
MP63: Sozialdienst
Beantragung von RehaLeistungen, Beratung bei Pflegebedürftigkeit, Sozialleistungen, Betreuungsverfahren, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen, Psychosoziale Beratung bei Krebs,Sucht, Netzwerkpartner im Pflege-NW des Landkreises, Netzwerk für Kinderschutz , Psychosoziale AG Sucht
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Individuelle Beratung/ Anleitung in Pflege, Medikation, Notfallplanung für zu Hause, Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Anleitungen zum Kompetenzerwerb in der Stomaversorgung
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerzdienst 24h, standardisiertes Schmerzmanagement, Schmerzambulanz, Schmerzstation, Multimodale Schmerztherapie, Multimodal-nichtoperative Komplexbehandlung des Bewegungssystems, interdisziplinäre Schmerzkonferenzen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Behandlung von Laryngektomiepatienten, Diagnostik klinisch und endoskopisch von Schluckstörungen, Funktionstraining bei Schluckstörungen
MP01: Akupressur
Institut für Therapeutische Medizin
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Rückbildungskurse und Wochenbettgymnastik
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
dreidimensionale physiotherapeutische/ ergotherapeutische und logopädische Behandlungsmethode zur Normalisierung der Muskelspannung und Förderung der motorischen Kontrolle, dynamischen Stabilität, Ausdauer, Kraft, Geschicklichkeit u. Koordination, Wiederherstellung gesunden Bewegungsverhaltens
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Kontakt mit verschiedenen Selbsthilfegruppen wie z.B.: Frauen nach Krebs; Gemischte Selbsthilfegruppen, Deutsche ILCO e.V.
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Rücken, Rückenschule, Entspannungskurse, Autogenes Training, Mitarbeiterprävention- BGM
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Trainingsaufgaben dieser Art kommen im ambulanten u. im stationären Bereich der Klinik in vielfältiger Weise zur Anwendung. Dies gilt für Patienten mit Diagnose Depression als auch für Patienten mit schizophrenen Störungen.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
regelmäßig stattfindende Informationsveranstaltungen, Besichtigungen und Führungen, quartalsweise Zeitungsbeilage in der regionalen Presse zu aktuellen Themen aus dem Klinikum, Vorträge und Vortragsreihen, Tag der offenen Tür aller 2 Jahre
MP06: Basale Stimulation
Verbesserung von Sinneswahrnehmung, Körperorientierung und Kommunikationsfähigkeit durch Berührung, Massage, Lageänderung, Anregung des Gehirns durch Geschmack, Geruch, Musik usw. Beziehungsaufbau zum Patient sowie zwischen Patient und Umwelt, insbesondere in der Neurologie und Intensivmedizin.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Hustentechnik, Packegriffe, Dehnlagerungen, aktive und passive Brustkorbmobilisation, periphere Atemantriebe, reflektorische Atemtherapie, Pneumonieprophylaxe, Ausstreichen der Intercostalräume, Klopfungen, Klatschungen, Vibrationen, Kontaktatmung, Einatemtechniken, Ausatemtechniken u.a.
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Audiometrische Diagnostik in der Klinik für HNO- Heilkunde, Kopf-, Hals- und plastische Gesichtsmedizin, Audiologie - Phoniatrie-Assistent, Kooperation mit Ausbildungszentren für HNO- Funktionsdiagnostik, Neugeborenenhörtest Standort Borna
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Zertifiziertes Diabeteszentrum für Typ-1 und Typ-2_ Diabetiker, Ernährungsberatungen für alle ernährungsabhängigen Erkrankungen am Standort Borna
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativmedizinischer Konsiliardienst und Palliativstation, SAPV, Ethikkomitee, Abschiednahme
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Bobath- Therapie für Erwachsene
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
stationär und ambulant, Gruppen- und Einzeltherapie, Bobath für Erwachsene, Motorische- funktionelle Behandlung, Sensomotorischperceptive Behandlung, ADL- Training, Hirnleistungstraining, Handwerk (Seidenmalerei, Korbflechten, Kreatives Gestalten)
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Manuelle Therapie, Manuelle Extension, Bobath, PNF, Stemmführung nach Brunkow, Dorn-Therapie, Säuglings- und Kleinkindertherapie, Beckenbodentherapie, Allgemeine Krankengymnastik, Lymphdrainage, Kinesiotaping, Physikal. Therapien, Rehabilitationssportgruppen, Präventionssportgruppen
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Naturheilkunde, Ernährungstherapie, Bewegungstherapie, Phytotherapie (»Pflanzenheilkunde«), Hydrotherapie (»Wasseranwendungen«), Ordnungstherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Manualmedizinische/chiropraktische Diagnostik und Therapie bei zervikogenem Schwindel, Zephalgie, Tinnitus und Hörstörungen
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Berufsgruppenübergreifende "Fallverantwortung": pflegerischer Dienst (Primary Nursing/ Bezugs- / Bereichspflege), Patientenmanagement (Case Management), Medizinisches Controlling und Patientenverwaltung (Fallmanagement)
MP18: Fußreflexzonenmassage
Institut für Therapeutische Medizin
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Expertenstandard "Entlassungsmanagement in der Pflege", Pflegüberleitungsbogen, Erhebung des poststationären Unterstützungs- / Versorgungsrisikos mit Hilfe Assessments,
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Medizinische Berufsfachschule
MP21: Kinästhetik
Handlungskonzept, mit der die Bewegung von Patienten schonend unterstützt wird (z.B. ohne Heben und Tragen), wird von Pflegenden angewendet. Kinästhetikkurse
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Beckenbodenzentrum/ Urogynäkologische Sprechstunde am Standort Borna
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Innerhalb der komplexen Entstauungstherapie, Lymphtaping
MP25: Massage
Klassische Massage, (Fuß-)Reflexzonenmassage, Zentrifugalmassage, Unterwassermassage, Hotstone Massage, Hot Chocolate Massage, Lomi Lomi Massage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM68: Abschiedsraum
Kann individuell ermöglicht werden
NM07: Rooming-in
24h- Rooming-in Standard, Familienzimmer für Eltern, Zertifikat Babyfreundliches Krankenhaus (Eine Initiative von WHO und UNICEF)
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Wir legen großen Wert auf die Einbindung der Familie. 13 Mutter- Kind- Zimmer werden auf Wunsch und Verfügbarkeit immer zur Verfügung gestellt, Zertifikat "Ausgezeichnet. FÜR KINDER" QS für die stat. Versorgung v. Kindern u. Jugendlichen
NM50: Kinderbetreuung
Kinderbetreuung auf der Kinderstation durch Kinderschwestern und Mitarbeiter für unsere kleinen Patienten gewährleistet. Sie spielen, basteln, malen, lesen vor und spenden auch Trost
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
jede Station verfügt über mindestens zwei Ein- Bett - Zimmer mit eigener Nasszelle, Ein-Bett- Zimmer werden auch als nichtärztliche Wahlleistung angeboten
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Patienteninformationsmappen in jedem Zimmer, Patienteninformationsfernsehen
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
2 Klinikseelsorger hören zu, schenken Trost und spenden Gottes Segen; Katholische Pfarrei St. Joseph Borna und Evangelisches Pfarramt Mölbis. Pfarramt Evangleisch- Lutherische Kirchgemeinde Zwenkau, Katholisches Pfarramt Zwenkau
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Für Ihr leibliches Wohl sorgt unserer Catering-Service. Wir bemühen uns, Ihre Mahlzeiten abwechslungsreich und schmackhaft zu gestalten. Kulturspezifische Aspekte werden bei Bedarf berücksichtigt.
NM63: Schule im Krankenhaus
Medizinische Berufsfachschule
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
bei med. Begründung kostenfrei, Palliativstation 10 € pro Tag, Begleitung Kinder ab dem 7. LJ- 45 € pro Tag, Begleitung Kinder bis zum vollendeten 6. LJ kostenfrei, Begleitung zur Geburt 45 € pro Tag, BP Erwachsene ohne med. Begründung 195 € pro Tag ( 45 €/ Patient und 150 € Begleitperson)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
überwiegender Standard im gesamten Klinikum
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Medizinische Berufsfachschule
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
"Bornaer Mittwochsvorlesung" medizinische Vorträge für Laien, Informationsabende für Eltern, Tag der offenen Tür, Führungen: z.B Kreißsaal
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Bsp.: SHG "Zukunftsschmiede" für Frauen mit Brustkrebs, SHG "Kontinenz Leipziger Land", SHG "ILCO" für Pat. mit Darmkrebs, Vermittlung an alle gewünschten SHGen je nach Problematik
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
"Grüne Damen und Herren" als ehrenamtliche Mitarbeiter auf jeder Station im Einsatz
NM02: Ein-Bett-Zimmer
jede Station verfügt über mindestens zwei Ein-Bett- Zimmer mit eigener Nasszelle; Ein- Bett- Zimmer werden auch als nichtärztliche Wahlleistung angeboten
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
überwiegender Standard im gesamten Klinikum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 86Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Volumenmangel
Fallzahl 70Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 62Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 56Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 47Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 42Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 41Polyp des Kolons [K63.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 37Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Akute Bronchitis
Fallzahl 36Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Zystitis
Fallzahl 31Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 24Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Meläna [K92.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 15Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Volumenmangel
Fallzahl 13Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Anämien
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 13Schwindel und Taumel [R42]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 11Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 10Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 10Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Hämatemesis [K92.0]
Epilepsie
Fallzahl 8Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur des Os pubis [S32.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8Übelkeit und Erbrechen [R11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 7Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Hypotonie
Fallzahl 7Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Angina pectoris
Fallzahl 7Instabile Angina pectoris [I20.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Hämorrhagie des Rektums [K62.51]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 5Interkostalneuropathie [G58.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 5Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 4Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 4Synkope und Kollaps [R55]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Epilepsie
Fallzahl 4Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
[]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Cholezystitis
Fallzahl 0Chronische Cholezystitis [K81.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Immobilität [R26.3]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.45]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.45]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung der Hüfte [S70.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern im Bereich des Thorax
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule [S23.3]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Pseudozyste des Pankreas [K86.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M02.95]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Skapula: Korpus [S42.11]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe [S22.41]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Patella [S82.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S22.00]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M46.45]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Trimalleolarfraktur [S82.82]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M46.47]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose, nicht näher bezeichnet [B37.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 5. Halswirbels [S12.23]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Herzstillstand
Fallzahl 0Plötzlicher Herztod, so beschrieben [I46.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige nichtopioidhaltige Analgetika und Antipyretika, anderenorts nicht klassifiziert [T39.8]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Kohlendioxid [T59.7]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnödem [G93.6]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Adipositas
Fallzahl 0Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.27]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Sopor [R40.1]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Hyperventilation [R06.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Aspergillose
Fallzahl 0Invasive Aspergillose der Lunge [B44.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]
Adipositas
Fallzahl 0Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Kardiogener Schock [R57.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]
Angina pectoris
Fallzahl 0Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt [L23.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E13.60]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypokaliämie [E87.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]
[]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Emphysem
Fallzahl 0Sonstiges Emphysem [J43.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Offene Wunde der Schulter [S41.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.80]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Dermatitis durch sonstige oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen [L27.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 0Prostatahyperplasie [N40]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Leberzellkarzinom [C22.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumpolyp [K62.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Paralytischer Ileus [K56.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Halsschmerzen [R07.0]
Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Uvula [C05.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os pubis [S32.5]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung der Hüfte [S70.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Generalisierte Angststörung [F41.1]
Listeriose
Fallzahl 0Listeriensepsis [A32.7]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M10.04]
[]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet [B27.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikothorakalbereich [M47.83]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Urtikaria
Fallzahl 0Kontakturtikaria [L50.6]
Emphysem
Fallzahl 0Panlobuläres Emphysem [J43.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Portale Hypertonie [K76.6]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Status asthmaticus
Fallzahl 0Status asthmaticus [J46]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]
Dystonie
Fallzahl 0Idiopathische orofaziale Dystonie [G24.4]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E13.73]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Formen des Schocks [R57.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas [D18.03]
Hypotonie
Fallzahl 0Sonstige Hypotonie [I95.8]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Lymphatische Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.90]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges [C43.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet [R73.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli [A04.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [I97.89]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Palpitationen [R00.2]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptococcus pneumoniae [A40.3]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
[]
[]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Station mit Schwellenfreiheit, verschließbaren Fensterriegeln, Bildkarten zur Orientierung, Patiententransponder
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Barrierefreie Zugänge im gesamten Klinikgelände vorhanden
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Barrierefreie Zugänge im gesamten Gelände vorhanden
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
spezielle Notrrufsysteme in einzelnen Bereichen vorhanden (bspw. extralange Notrufleitungen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Bsp.: Fluchtwege, Toiletten, behindertengerechte Toiletten, Duschen, öffentliches Telefon, Parkplätze, Rauchverbote, Raucherinseln, Babywickelraum, Gefahrgüter u.a.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
ehrenamtliche "Grüne Damen und Herren", Demenzlotsen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Alle Patientenzimmer sind mit Notrufanlagen ausgestattet
BF38: Kommunikationshilfen
in verschiedenster Form vorhanden
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Mehrsprachiges Informationsmaterial kann b. Bedarf über die Beauftragte für ausländische Mitarbeiter angefordert werden
BF11: Besondere personelle Unterstützung
ehrenamtliche "Grüne Damen und Herren"
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Alle Aufzüge besitzen eine visuelle Anzeige
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF24: Diätische Angebote
Die Diätversorgung wird je nach Bedarf und Anforderung garantiert, Ernährungsberatungen
BF25: Dolmetscherdienste
kann bei Bedarf extern angefordert werden, Fremdsprachenkenntnisse der Mitarbeiter wurden erfasst und können bei Bedarf genutzt werden
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
3 hauseigene Schwerlastbetten, b.B. können Betten über externe Kooperationspartner angefordert werden
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Patientenlifter, Rollbretter, Thekla-Pflegestuhl bis 150 kg/ KG, Schwerlastmatratzen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Antithrombosestrümpfe, Leibgurte, Gilchristverbände, Gehwagen, spezielle Unterarmgehstützen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
2 spezielle OP- Tische am Standort Borna
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
in allen Gebäuden vorhanden
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
zu allen Serviceinrichtungen vorhanden
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
in allen Gebäuden vorhanden, mit Piktogrammen ausgewiesen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Körperwaagen für besonders schwere Patienten, Blutdruckmanschetten für besonders große Armumfänge in allen Abteilungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
regelhaft auf allen Stationen in unterschiedlicher Anzahl vorhanden
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Fremdsprachenkenntnisse aller Mitarbeiter wurden erfasst und können bei Bedarf in Anspruch genommen werden (Bsp.: Russisch, Arabisch, Englisch, Griechisch, Norwegisch u.a.)
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Patientenbegleitdienst, personelle Unterstützung kann bei Bedarf auch von ehrenamtlichen Mitarbeiter geleistet werden
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Studienzentrum am Standort Borna
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Eigene Ausbildung - Medizinische Berufsfachschule der Kliniken Leipziger Land GmbH und Kooperationspartner für die Praxis
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Kooperationspartner für Praxis - Stipendium möglich
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Kooperationspartner für Praxis
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Kooperationspartner für Praxis
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Eigene Ausbildung- Medizinische Berufsfachschule der Kliniken Leipziger Land GmbH und Kooperationspartner für die Praxis
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Kooperationspartner für Praxis
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Kooperationspartner für Praxis
HB09: Logopädin und Logopäde
Kooperationspartner für Praxis
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
Kooperationspartner für Praxis
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Kooperationspartner für Praxis
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Zwenkau und Umgebung
Oberarzt(m/w/d) der Abteilung Radiologie
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
391 AufrufeOberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
356 AufrufeFacharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Seit 13.08.2025Helios Prevention Center Leipzig
341 Aufrufe