Krankenhaus

Sana Klinik Pegnitz

91257 Pegnitz - https://www.sana-pegnitz.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
100
Fachabteilungen
5
vollstationär
4.452
ambulant
5.723
Sana Klinik Pegnitz
Langer Berg 12
91257 Pegnitz
vollstationär
4.452
ambulant
5.723

Die Sana Klinik Pegnitz ist ein modern ausgestattetes, neu renoviertes Haus der Grundversorgung mit 117 Betten sowie den Hauptfachabteilungen Innere Medizin, Unfallchirurgie und Allgemeinchirurgie und den Belegabteilungen für Gynäkologie und Geburtshilfe, Chirurgie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.

Für die Bevölkerung im Landkreis stellt die Sana Klinik Pegnitz die medizinische Grundversorgung mit hohem medizinischen Standard sicher. Daneben bestehen Schwerpunkte bei Erkrankungen und Tumoren des Magen-Darmtraktes und der Brust, bei Herzerkrankungen und der Endoprothetik. Geburten und Notfälle werden rund um die Uhr versorgt.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot wird im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie durchgeführt.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Rehabilitationsberatung wird im Rahmen der Überleitungspflege angeboten.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Im Rahmen der Überleitungspflege besteht eine enge Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen.

MP51: Wundmanagement

Zwei Mitarbeiter der Klinik verfügen über die Zusatzqualifikation als Wundexperte und werden auf ärztliche Anordnung zu Rate gezogen.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Durch spezielle Griffe wird der Abtransport von Gewebeflüssigkeiten gefördert. Die Griffe orientieren sich an dem Verlauf von Lymphgefäßen in Abflussrichtung. Die leichte Drucksteigerung im Gewebe begünstigt die Aufnahme von Gewebeflüssigkeiten über die Initialgefäße in die Lymphbahnen.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Es werden regelmäßig Vorträge zu aktuellen medizinischen Themen für die Öffentlichkeit angeboten. Diese werden über Aushänge in der Klinik und/oder Tagespresse bekannt gegeben.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Im Rahmen der physikalischen Therapie wird durch einen externen Dienstleister Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung durchgeführt.

MP37: Schmerztherapie/-management

Ein standardisiertes Schmerzkonzept unterstützt die situationsgerechte Schmerzbehandlung. Diese beinhaltet u. a. auch eine Entspannungsgruppe, um aktiv das Schmerzerleben von Patienten mit chronischen Schmerzen zu beeinflussen.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

In der Klinik ist ein Demenz-Lotse benannt, der den Angehörigen für Fragen rund um das Thema "Demenz" zur Verfügung steht.

MP57: Biofeedback-Therapie

Die Biofeedback-Therapie wird im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie angeboten.

MP21: Kinästhetik

Techniken der Kinästhetik werden zur schonenden Mobilisation der Patienten durchgeführt.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Im Rahmen der physikalischen Therapie werden durch einen externen Dienstleister nach ärztlicher Anordnung entsprechende Therapien durchgeführt.

MP63: Sozialdienst

Patienten und Angehörige erhalten im Rahmen der Überleitungspflege Unterstützung bei Fragen rund um die Entlassung, Anschlussbehandlung und sozialen Problematiken.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

In der Klinik werden auf Wunsch psychosoziale Unterstützungsangebote mit externen Partnern angeboten.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Kooperation mit einem Sanitätshaus wird den Patienten und ihren Angehörigen Fachberatung angeboten.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Im Rahmen der physikalischen Therapie wird durch einen externen Dienstleister ärztlich verordnete Wärme- und Kälteanwendungen durchgeführt.

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Jeder Patient kann auf ein Familienzimmer zurückgreifen.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Im Rahmen der Überleitungspflege werden Angehörige bezüglich Kurzzeitpflege, Hilfsmittel o. ä. beraten.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Diese Therapien werden im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie angeboten.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Die Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie wird durch einen externen Kooperationspartner angeboten.

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

TCM wird im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie angewandt.

MP45: Stomatherapie/-beratung

In Kooperation mit einem Stomatherapeuten wird den Patienten und ihren Angehörigen für alle Stomaarten pflegerische Fachberatung angeboten.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Die Atemtherapie dient der Optimierung der Lungenbelüftung und hilft Sekrete zu lösen sowie abzutransportieren.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Patienten haben die Möglichkeit, während ihres stationären Aufenthaltes mit einem Diabetesberater (externer Dienstleister) zu sprechen und sich schulen zu lassen.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Auf ärztliche Anordnung berät ein Diätassistent (externer Dienstleister) Patienten und steht zu allen Ernährungsfragen zur Verfügung.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Im Rahmen der physikalischen Therapie werden durch einen externen Dienstleister Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik angeboten.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Im Rahmen der Überleitungspflege wird für zuweisende Ärzte, Patienten und Angehörige eine enge Zusammenarbeit z. B. mit Pflegeeinrichtungen und Sozialstationen generiert.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Die Ergotherapie wird im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie angeboten.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Sterbenden Patienten wird eine einfühlsame Begleitung in ihrer letzten Lebensphase ermöglicht.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Jede Station verfügt über mehrere Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle (z. T. mit Duschen).

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Möglich sind auf Wunsch des Patienten z. B. Besuche in den Patientenzimmern, Krankensegnung und Sakramentfeiern.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Es gibt einen von der Klinik organisierten Besuchsdienst ("Grüne Damen und Herren").

NM68: Abschiedsraum

In der klinikeigenen Kapelle werden auch Aussegnungen durchgeführt.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Auf Wunsch des Patienten werden individuelle Ernährungsgewohnheiten (z. B. koscher, vegetarisch oder vegan) berücksichtigt.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Jede Station verfügt über mehrere Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle und Dusche.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

In der ganzen Klinik ist kostenloses W-Lan verfügbar, jedes Patientenzimmer ist mit einem Fernsehgerät, ein Telefon am Bett sowie Rundfunkempfang ausgestattet. Jeder Patientenkleiderschrank enthält ein abschließbares Wertfach. Es steht den Patienten und Angehörigen ein Aufenthaltsraum zur Verfügung.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 135

Gehirnerschütterung [S06.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 105

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 95

Synkope und Kollaps [R55]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 79

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 73

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 70

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 69

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Angina pectoris
Fallzahl 68

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 64

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Volumenmangel
Fallzahl 62

Volumenmangel [E86]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 54

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 50

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 48

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 42

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 41

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 40

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 38

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 37

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 36

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 36

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 36

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 33

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Lungenembolie
Fallzahl 32

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 30

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 30

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 28

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 26

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 25

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 23

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 23

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 21

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Spondylose
Fallzahl 21

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 20

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 20

Erysipel [Wundrose] [A46]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 18

Prellung des Thorax [S20.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 17

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 17

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 17

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Spondylose
Fallzahl 17

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 15

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 15

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Ulcus duodeni
Fallzahl 14

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 14

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Angina pectoris
Fallzahl 13

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 13

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 13

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Cholelithiasis
Fallzahl 12

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 11

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 11

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 11

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 11

Prostatahyperplasie [N40]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 11

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 11

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 11

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Husten
Fallzahl 10

Husten [R05]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Skoliose
Fallzahl 10

Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.25]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Sonstige Gastritis [K29.6]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Akute Bronchitis
Fallzahl 8

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Hypotonie
Fallzahl 7

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Palpitationen [R00.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 7

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 7

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 6

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Nierenstein [N20.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 6

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Ureterstein [N20.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 5

Pleuritis [R09.1]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 5

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Epilepsie
Fallzahl 5

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 5

Akute Blutungsanämie [D62]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5

Somnolenz [R40.0]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 5

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Zystitis
Fallzahl 5

Akute Zystitis [N30.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Fallzahl 5

[]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5

Bursitis olecrani [M70.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 5

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumprolaps [K62.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Meläna [K92.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Hämatemesis [K92.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Fibromatosen
Fallzahl 4

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 4

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Knies [S80.0]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Skoliose
Fallzahl 4

Sonstige idiopathische Skoliose: Lumbalbereich [M41.26]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 4

Synkope und Kollaps [R55]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Zervikalneuralgie [M54.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert [I71.1]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0

Pankreatogene Steatorrhoe [K90.3]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten [I51.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]

Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnet [K73.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Gonokokkeninfektion
Fallzahl 0

Gonokokkeninfektion des unteren Urogenitaltraktes ohne periurethralen Abszess oder Abszess der Glandulae urethrales [A54.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusblutung [K22.81]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung [K57.11]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0

Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0

Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist, nicht näher bezeichnet [L95.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess des Mediastinums [J85.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O] [K58.2]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Schäden durch Blitzschlag [T75.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0

Tropische Sprue [K90.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige nichtopioidhaltige Analgetika und Antipyretika, anderenorts nicht klassifiziert [T39.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage [D70.11]

Fallzahl 0

[]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Fallzahl 0

[]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Leberzellkarzinom [C22.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Peritonitis
Fallzahl 0

Peritonitis, nicht näher bezeichnet [K65.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Entzündliche Polyarthropathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.49]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Fallzahl 0

[]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I13.21]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Fallzahl 0

[]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, rupturiert [I71.5]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalabszess [K61.1]

Dysphagie
Fallzahl 0

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Opioide [T40.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fallzahl 0

[]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis [K71.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Strahlenproktitis [K62.7]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika [T45.0]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Anorektale Hämorrhagie, Lokalisation nicht näher bezeichnet [K62.59]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus [D39.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Thyreoiditis
Fallzahl 0

Subakute Thyreoiditis [E06.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation [K85.91]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Tietze-Syndrom [M94.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B [A40.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige Hypoglykämie [E16.1]

Gicht
Fallzahl 0

Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.97]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Vergiftung durch Hormone und deren synthetische Ersatzstoffe und Antagonisten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika] [T38.3]

Epilepsie
Fallzahl 0

Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 0

Stuhlinkontinenz [R15]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E13.11]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusulkus [K22.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Hypotonie
Fallzahl 0

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 0

Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D52.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Leberversagen, nicht näher bezeichnet [K72.9]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hyperkaliämie [E87.5]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und Perforation [K26.6]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile mit Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.73]

Skoliose
Fallzahl 0

Sonstige idiopathische Skoliose: Lumbalbereich [M41.26]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Jede Sanitäranlage ist mit einer barrierefreien Zugriffsmöglichkeit auf Notrufsysteme ausgestattet.

BF24: Diätische Angebote

Den Patienten steht ein Diätassistent (externer Dienstleister) für die Aufklärung/Fragen zur Verfügung.

BF25: Dolmetscherdienste

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Die Aufzüge sind mit Braille-Beschriftung ausgestattet.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

In der Klinik steht den Patienten und Angehörigen eine Kapelle zur religiösen und spirituellen Besinnung zur Verfügung.

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Absolvierung Famulatur in der Sana Klinik Pegnitz möglich.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

In Zusammenarbeit mit einem externen Partner wird diese Ausbildung angeboten.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Zusammenarbeit mit einem externen Partner wird diese Ausbildung angeboten.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Die Sana Klinik Pegnitz ist ein modern ausgestattetes, neu renoviertes Haus der Grundversorgung mit 117 Betten sowie den Hauptfachabteilungen Innere Medizin, Unfallchirurgie und Allgemeinchirurgie und den Belegabteilungen für Gynäkologie und Geburtshilfe, Chirurgie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.

Für die Bevölkerung im Landkreis stellt die Sana Klinik Pegnitz die medizinische Grundversorgung mit hohem medizinischen Standard sicher. Daneben bestehen Schwerpunkte bei Erkrankungen und Tumoren des Magen-Darmtraktes und der Brust, bei Herzerkrankungen und der Endoprothetik. Geburten und Notfälle werden rund um die Uhr versorgt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot wird im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie durchgeführt.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Rehabilitationsberatung wird im Rahmen der Überleitungspflege angeboten.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Im Rahmen der Überleitungspflege besteht eine enge Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen.

MP51: Wundmanagement

Zwei Mitarbeiter der Klinik verfügen über die Zusatzqualifikation als Wundexperte und werden auf ärztliche Anordnung zu Rate gezogen.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Durch spezielle Griffe wird der Abtransport von Gewebeflüssigkeiten gefördert. Die Griffe orientieren sich an dem Verlauf von Lymphgefäßen in Abflussrichtung. Die leichte Drucksteigerung im Gewebe begünstigt die Aufnahme von Gewebeflüssigkeiten über die Initialgefäße in die Lymphbahnen.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Es werden regelmäßig Vorträge zu aktuellen medizinischen Themen für die Öffentlichkeit angeboten. Diese werden über Aushänge in der Klinik und/oder Tagespresse bekannt gegeben.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Im Rahmen der physikalischen Therapie wird durch einen externen Dienstleister Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung durchgeführt.

MP37: Schmerztherapie/-management

Ein standardisiertes Schmerzkonzept unterstützt die situationsgerechte Schmerzbehandlung. Diese beinhaltet u. a. auch eine Entspannungsgruppe, um aktiv das Schmerzerleben von Patienten mit chronischen Schmerzen zu beeinflussen.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

In der Klinik ist ein Demenz-Lotse benannt, der den Angehörigen für Fragen rund um das Thema "Demenz" zur Verfügung steht.

MP57: Biofeedback-Therapie

Die Biofeedback-Therapie wird im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie angeboten.

MP21: Kinästhetik

Techniken der Kinästhetik werden zur schonenden Mobilisation der Patienten durchgeführt.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Im Rahmen der physikalischen Therapie werden durch einen externen Dienstleister nach ärztlicher Anordnung entsprechende Therapien durchgeführt.

MP63: Sozialdienst

Patienten und Angehörige erhalten im Rahmen der Überleitungspflege Unterstützung bei Fragen rund um die Entlassung, Anschlussbehandlung und sozialen Problematiken.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

In der Klinik werden auf Wunsch psychosoziale Unterstützungsangebote mit externen Partnern angeboten.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Kooperation mit einem Sanitätshaus wird den Patienten und ihren Angehörigen Fachberatung angeboten.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Im Rahmen der physikalischen Therapie wird durch einen externen Dienstleister ärztlich verordnete Wärme- und Kälteanwendungen durchgeführt.

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Jeder Patient kann auf ein Familienzimmer zurückgreifen.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Im Rahmen der Überleitungspflege werden Angehörige bezüglich Kurzzeitpflege, Hilfsmittel o. ä. beraten.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Diese Therapien werden im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie angeboten.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Die Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie wird durch einen externen Kooperationspartner angeboten.

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

TCM wird im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie angewandt.

MP45: Stomatherapie/-beratung

In Kooperation mit einem Stomatherapeuten wird den Patienten und ihren Angehörigen für alle Stomaarten pflegerische Fachberatung angeboten.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Die Atemtherapie dient der Optimierung der Lungenbelüftung und hilft Sekrete zu lösen sowie abzutransportieren.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Patienten haben die Möglichkeit, während ihres stationären Aufenthaltes mit einem Diabetesberater (externer Dienstleister) zu sprechen und sich schulen zu lassen.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Auf ärztliche Anordnung berät ein Diätassistent (externer Dienstleister) Patienten und steht zu allen Ernährungsfragen zur Verfügung.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Im Rahmen der physikalischen Therapie werden durch einen externen Dienstleister Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik angeboten.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Im Rahmen der Überleitungspflege wird für zuweisende Ärzte, Patienten und Angehörige eine enge Zusammenarbeit z. B. mit Pflegeeinrichtungen und Sozialstationen generiert.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Die Ergotherapie wird im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie angeboten.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Sterbenden Patienten wird eine einfühlsame Begleitung in ihrer letzten Lebensphase ermöglicht.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Jede Station verfügt über mehrere Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle (z. T. mit Duschen).

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Möglich sind auf Wunsch des Patienten z. B. Besuche in den Patientenzimmern, Krankensegnung und Sakramentfeiern.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Es gibt einen von der Klinik organisierten Besuchsdienst ("Grüne Damen und Herren").

NM68: Abschiedsraum

In der klinikeigenen Kapelle werden auch Aussegnungen durchgeführt.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Auf Wunsch des Patienten werden individuelle Ernährungsgewohnheiten (z. B. koscher, vegetarisch oder vegan) berücksichtigt.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Jede Station verfügt über mehrere Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle und Dusche.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

In der ganzen Klinik ist kostenloses W-Lan verfügbar, jedes Patientenzimmer ist mit einem Fernsehgerät, ein Telefon am Bett sowie Rundfunkempfang ausgestattet. Jeder Patientenkleiderschrank enthält ein abschließbares Wertfach. Es steht den Patienten und Angehörigen ein Aufenthaltsraum zur Verfügung.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 135

Gehirnerschütterung [S06.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 105

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 95

Synkope und Kollaps [R55]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 79

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 73

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 70

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 69

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Angina pectoris
Fallzahl 68

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 64

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Volumenmangel
Fallzahl 62

Volumenmangel [E86]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 54

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 50

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 48

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 42

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 41

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 40

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 38

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 37

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 36

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 36

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 36

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 33

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Lungenembolie
Fallzahl 32

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 30

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 30

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 28

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 26

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 25

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 23

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 23

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 21

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Spondylose
Fallzahl 21

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 20

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 20

Erysipel [Wundrose] [A46]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 18

Prellung des Thorax [S20.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 17

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 17

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 17

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Spondylose
Fallzahl 17

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 15

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 15

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Ulcus duodeni
Fallzahl 14

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 14

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Angina pectoris
Fallzahl 13

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 13

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 13

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Cholelithiasis
Fallzahl 12

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 11

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 11

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 11

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 11

Prostatahyperplasie [N40]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 11

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 11

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 11

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Husten
Fallzahl 10

Husten [R05]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Skoliose
Fallzahl 10

Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.25]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Sonstige Gastritis [K29.6]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Akute Bronchitis
Fallzahl 8

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Hypotonie
Fallzahl 7

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Palpitationen [R00.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 7

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 7

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 6

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Nierenstein [N20.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 6

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Ureterstein [N20.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 5

Pleuritis [R09.1]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 5

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Epilepsie
Fallzahl 5

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 5

Akute Blutungsanämie [D62]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5

Somnolenz [R40.0]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 5

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Zystitis
Fallzahl 5

Akute Zystitis [N30.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Fallzahl 5

[]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5

Bursitis olecrani [M70.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 5

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumprolaps [K62.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Meläna [K92.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Hämatemesis [K92.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Fibromatosen
Fallzahl 4

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 4

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Knies [S80.0]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Skoliose
Fallzahl 4

Sonstige idiopathische Skoliose: Lumbalbereich [M41.26]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 4

Synkope und Kollaps [R55]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Zervikalneuralgie [M54.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert [I71.1]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0

Pankreatogene Steatorrhoe [K90.3]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten [I51.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]

Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnet [K73.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Gonokokkeninfektion
Fallzahl 0

Gonokokkeninfektion des unteren Urogenitaltraktes ohne periurethralen Abszess oder Abszess der Glandulae urethrales [A54.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusblutung [K22.81]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung [K57.11]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0

Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0

Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist, nicht näher bezeichnet [L95.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess des Mediastinums [J85.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O] [K58.2]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Schäden durch Blitzschlag [T75.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0

Tropische Sprue [K90.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige nichtopioidhaltige Analgetika und Antipyretika, anderenorts nicht klassifiziert [T39.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage [D70.11]

Fallzahl 0

[]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Fallzahl 0

[]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Leberzellkarzinom [C22.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Peritonitis
Fallzahl 0

Peritonitis, nicht näher bezeichnet [K65.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Entzündliche Polyarthropathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.49]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Fallzahl 0

[]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I13.21]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Fallzahl 0

[]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, rupturiert [I71.5]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalabszess [K61.1]

Dysphagie
Fallzahl 0

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Opioide [T40.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fallzahl 0

[]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis [K71.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Strahlenproktitis [K62.7]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika [T45.0]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Anorektale Hämorrhagie, Lokalisation nicht näher bezeichnet [K62.59]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus [D39.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Thyreoiditis
Fallzahl 0

Subakute Thyreoiditis [E06.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation [K85.91]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Tietze-Syndrom [M94.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B [A40.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige Hypoglykämie [E16.1]

Gicht
Fallzahl 0

Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.97]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Vergiftung durch Hormone und deren synthetische Ersatzstoffe und Antagonisten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika] [T38.3]

Epilepsie
Fallzahl 0

Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 0

Stuhlinkontinenz [R15]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E13.11]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusulkus [K22.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Hypotonie
Fallzahl 0

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 0

Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D52.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Leberversagen, nicht näher bezeichnet [K72.9]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hyperkaliämie [E87.5]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und Perforation [K26.6]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile mit Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.73]

Skoliose
Fallzahl 0

Sonstige idiopathische Skoliose: Lumbalbereich [M41.26]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Jede Sanitäranlage ist mit einer barrierefreien Zugriffsmöglichkeit auf Notrufsysteme ausgestattet.

BF24: Diätische Angebote

Den Patienten steht ein Diätassistent (externer Dienstleister) für die Aufklärung/Fragen zur Verfügung.

BF25: Dolmetscherdienste

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Die Aufzüge sind mit Braille-Beschriftung ausgestattet.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

In der Klinik steht den Patienten und Angehörigen eine Kapelle zur religiösen und spirituellen Besinnung zur Verfügung.

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Absolvierung Famulatur in der Sana Klinik Pegnitz möglich.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

In Zusammenarbeit mit einem externen Partner wird diese Ausbildung angeboten.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Zusammenarbeit mit einem externen Partner wird diese Ausbildung angeboten.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.