Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz
04435 Schkeuditz
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz.
Unserer über 141-jährigen Tradition fühlen wir uns ebenso verbunden wie den Aufgaben eines modernen Krankenhauses. Im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit steht die ganzheitliche Betreuung und Versorgung unserer Patienten. Wir behandeln nicht nur Diagnosen, sondern bemühen uns um den Patienten als gesamten Menschen. Dabei berücksichtigen wir die Individualität jedes Einzelnen, unabhängig von der sozialen Herkunft, der Weltanschauung und der Nationalität.
Unsere multiprofessionellen Teams hochmotivierter Mitarbeiter bemühen sich, Ihren Aufenthalt in unserem Krankenhaus so angenehm und so kurz wie möglich zu gestalten. Die Mitarbeiter stehen jederzeit gern für Hinweise, Anfragen und Wünsche zur Verfügung.
Die Geschichte unseres Krankenhauses ist uns Verpflichtung, immer wieder unser Handeln zu hinterfragen und Erreichtes zu verbessern. Dabei liegen uns das Wohlergehen, aber auch die modernste medizinische Hilfe und Versorgung unserer Patienten besonders am Herzen.
Als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie schlossen wir Ende des Jahres 2004 eine enge Kooperationsbeziehung mit dem angrenzenden somatischen Krankenhaus, der HELIOS-Klinik Schkeuditz. Dies ermöglicht den Patienten beider Kliniken eine breitere medizinische Versorgung.
Fachabteilungen
Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Ärztlicher Direktor des Krankenhauses und Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Prof. Dr. med. Peter Schönknecht
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Ärztlicher Direktor des Krankenhauses und Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Prof. Dr. med. Peter Schönknecht
Neurologie
Leitung: Chefärztin der Klinik für Neurologie Dr. med. Anne-Dorte Sperfeld
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP57: Biofeedback-Therapie
Diese Leistung bieten wir teilstationär und stationär an. Sie ist Teil unseres stationsübergreifenden psychiatrisch-psychotherapeutischen Therapieangebotes.
MP63: Sozialdienst
Unser Sozialdienst bietet eine sozialpsychiatrische Beratung an, zu der Zugang auch von extern möglich ist.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Bei Demenzpatienten und Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen, u. a. computergestütztes Hirnleistungstraining.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Es gibt verschiedene Kooperationen mit Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen. Die Klinik bietet Selbsthilfegruppen diagnosespezifisch strukturiert an, z.B. für Sucht- und Psychosepatienten und neuromuskuläre Erkrankungen. Es besteht Kontakt zu verschiedenen Selbsthilfegruppen in Leipzig.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Diese Leistung wird von unserer ambulant und stationär tätigen Physiotherapieabteilung erbracht.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Es werden Pflegerichtlinien für den Umgang mit Sterbenden und Angehörigen von Sterbenden und Verstorbenen umgesetzt. Zur Unterstützung ist ein Ethikkomitee etabliert sowie 2 Palliativmedizinerinnen im Haupthaus vor Ort. Ein Palliativkonzept in der Neurologie und Gerontopsychiatrie etabliert.
MP51: Wundmanagement
Diese Leistung wird von zertifizierten Wundexperten erbracht.
MP27: Musiktherapie
Musiktherapie wird in allen Bereichen der Psychiatrie eingesetzt. Die Indikation zur Musiktherapie ergibt sich aus der Diagnose, aus der psychischen Befindlichkeit, den Kommunikationsmöglichkeiten und der Introspektionsfähigkeit der jeweiligen Patienten.
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Wir bieten Entspannungsgruppen, Streßbewältigungsgruppen und verschiedene Musiktherapiegruppen an.
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Wir bieten verschiedene therapeutische Möglichkeiten zum Belastungstraining und zur Arbeitserprobung an, zum Beispiel in der eigenen Gärtnerei oder Bürotraining im Ergotherapiezentrum.
MP45: Stomatherapie/-beratung
Wird über externe Partner angeboten.
MP26: Medizinische Fußpflege
Unsere Medizinische Fußpflege wird durch externe Dienstleister erbracht.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Diese Leistung wird von unserer ambulant und stationär tätigen Physiotherapieabteilung erbracht.
MP06: Basale Stimulation
Das therapeutische Konzept ist Teil der Behandlung. Ziel ist die Begleitung und Förderung von betroffenen Patientinnen und Patienten, die in ihrer Fähigkeit zur Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation eingeschränkt oder gestört sind.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Wir bieten autogenes Training und progressive Muskelentspannung nach Jacobsen durch Fachpersonal an.
MP62: Snoezelen
In unserem Ergotherapiezentrum steht ein Snoezelraum zur Verfügung. Die Leistung wird nach therapeutischer Indikation für stationäre, teilstationäre und ambulante Patientinnen und Patienten angeboten.
MP25: Massage
Diese Leistung wird von unserer ambulant und stationär tätigen Physiotherapieabteilung erbracht.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Diese Leistung wird von unserer ambulant und stationär tätigen Physiotherapieabteilung erbracht.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Diese Leistung wird von unserer ambulant und stationär tätigen Physiotherapieabteilung erbracht.
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Diese Leistung wird von unseren Pflegefachkräfte und Physiotherapeuten erbracht.
MP37: Schmerztherapie/-management
In unserem Krankenhaus wird spezielles schmerztherapeutisches Management mit regelmäßigen Schmerzkonferenzen und unter Beteiligung von Neurologen, spez. Schmerztherapeuten, Psychiatern, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Radiologen durchgeführt.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Die klinische Kunst- und Gestaltungstherapie verstehen wir als Therapie mit künstlerischen Mitteln wie Malen, Zeichnen und plastischem Gestalten. Der Gestaltende erlebt sich als schöpferisch Handelnder, der mit dem Gestaltungsmaterial im experimentellen Spiel Veränderungsprozesse erproben kann.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Wir bieten Ernährungsberatung sowie verschiedene Ernährungsprogramme in Gruppen und auch Einzelbetreuung an.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Diese Leistung wird von unserer ambulant und stationär tätigen Physiotherapieabteilung erbracht.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Zur Qualitätssicherung ist ein Überleitungsbogen, im Rahmen des Entlassmanagement, eingeführt.Unser Sozialdienst arbeitet eng mit den nachsorgenden Einrichtungen zusammen, um eine Beratung auch im häuslichen Umfeld sicher zu stellen. Zusätzlich besteht Vor-Ort die Möglichkeit der Kurzzeitpflege.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, beispielsweise einen Nordic-Walking-Kurs, Kletterwand, Volleyballplätze Indoor/Outdoor etc..
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Für die Neurologische Klinik und die Psychiatrische Klinik stehen Logopäden zur Verfügung.
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Die Berufs- bzw. Rehabilitationsberatung wird auf allen Stationen durch Sozialtherapeuten durchgeführt.
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Die Manualtherapie ist Teil unserer speziellen Schmerztherapie. Die Osteopathie wird von unserer ambulanten und stationären Physiotherapie angeboten.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Es werden regelmäßig Veranstaltungen wie Tage der offenen Tür (z.B. Tag gegen Schmerz), Infoveranstaltungen ( z.B. Schlaganfalltag) sowie wissenschaftliche Kolloquien durchgeführt. Zur Berufsorientierung laden wir jährlich u.a. zum Boys’Day, der "SCHAU rein" o. Azubidating für künftige Pflegekräfte.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Wird über externe Partner angeboten.
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
In unserer Neurologischen Klinik bieten wir FEES zur Schlucktherapie für Schlaganfallpatienten und für Patienten mit anderen schweren neurologischen Erkrankungen an. Ein Neuroradiologe ist vor Ort.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Wir beraten regelmäßig (Rhythmus: 1-2 Monate) Angehörigengruppen in der Allgemeinpsychiatrie und der Gerontopsychiatrie.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Für alle klinischen Fachabteilungen stehen Psychologen zur Verfügung. Es werden auch Problemlösungsgruppen, Stressbewältigungsangebote und psychoonkologische Beratungen in verschiedenen Spezialsprechstunden, angeboten.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Im Zusammenhang mit dem Haltungstraining bieten wir auch Nordic Walking an.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Wir bieten unsere ergotherapeutischen Leistungen in stationärer, teilstationärer und ambulanter Form an. In unseren Ergotherapiezentren stehen u. a. eine Holzwerkstatt, eine Töpferei, ein Atelier zur Verfügung.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM07: Rooming-in
(siehe Mutter-Kind-Zimmer) Betreuung der Kinder bis zum 5 Lj.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Sind im Haus Standard.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Ist Standard.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Die Unterbringung von Begleitpersonen kann innerhalb und außerhalb der Stationen erfolgen.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Unser Krankenhaus hat einen Empfangstresen. Individuell ist Begleitservice möglich.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Ein-Bett-Zimmer werden nach medizinischer Indikation zugewiesen oder als Wahlleistung angeboten.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
(siehe Ein-Bett-Zimmer)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Es besteht eine regelmäßige Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen und Fachgremien der Stadt Leipzig und Umgebung.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Mutter-Kind-Zimmer werden auf zwei Stationen im Rahmen der Behandlung von Wochenbettdepressionen und Wochenbettpsychosen angeboten.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Ein bestellter Krankenhausseelsorger ist für die Patienten da. Organisiert werden u.a. Wochenbeginnandachten in der krankenhauseigenen Kirche sowie Konzerte für Patienten und Mitarbeiter in der Krankenhauskirche.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Wir führen Informationsveranstaltungen für Patienten, Angehörige und niedergelassene Ärzte durch. Des Weiteren bieten wir medizinische Fortbildungen und Symposien an.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 644Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Schizophrenie
Fallzahl 273Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 232Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 203Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 182Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 175Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 152Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 137Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 135Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 123Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 107Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Depressive Episode
Fallzahl 105Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Depressive Episode
Fallzahl 102Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 98Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 94Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 74Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 69Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 65Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 64Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 61Schwindel und Taumel [R42]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 61Anpassungsstörungen [F43.2]
Epilepsie
Fallzahl 56Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 48Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 44Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 42Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 41Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 40Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 39Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Depressive Episode
Fallzahl 39Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 38Fazialisparese [G51.0]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 35Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 34Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 34Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 33Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Epilepsie
Fallzahl 31Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 30Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 29Synkope und Kollaps [R55]
Epilepsie
Fallzahl 28Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 27Delir bei Demenz [F05.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 27Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 26Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 25Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 25Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 25Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Kopfschmerz
Fallzahl 24Kopfschmerz [R51]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 23Spannungskopfschmerz [G44.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 22Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 21Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 20Generalisierte Angststörung [F41.1]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 19Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 19Delir ohne Demenz [F05.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 19Organische affektive Störungen [F06.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 17Somatisierungsstörung [F45.0]
Epilepsie
Fallzahl 17Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 16Parästhesie der Haut [R20.2]
Polyneuritis
Fallzahl 15Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 15Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 14Neuropathia vestibularis [H81.2]
Status epilepticus
Fallzahl 14Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 14Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 14Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 14Leichte kognitive Störung [F06.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 13Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 13Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 13Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 13Wahnhafte Störung [F22.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 13Somatisierungsstörung [F45.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 13Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 12Hypästhesie der Haut [R20.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 12Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 11Myasthenia gravis [G70.0]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 10Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Migräne
Fallzahl 9Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 9Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Abhängigkeitssyndrom [F18.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Epilepsie
Fallzahl 8Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sehstörungen
Fallzahl 8Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 8Somnolenz [R40.0]
Migräne
Fallzahl 8Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Gehirnerschütterung [S06.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 8Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Epilepsie
Fallzahl 7Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Hydrozephalus
Fallzahl 7Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Zwangsstörung
Fallzahl 7Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 7Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 5Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 5Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 5Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 5Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Epilepsie
Fallzahl 5Sonstige Epilepsien [G40.8]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 5Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 5Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 5Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5Organische Halluzinose [F06.0]
Zwangsstörung
Fallzahl 5Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]
Phobische Störungen
Fallzahl 5Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Schizophrenie
Fallzahl 5Schizophrenes Residuum [F20.5]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 4Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 4Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Migräne
Fallzahl 4Status migraenosus [G43.2]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 4Trigeminusneuralgie [G50.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir ohne Demenz [F05.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Status epilepticus
Fallzahl 4Grand-Mal-Status [G41.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Schizophrenie
Fallzahl 4Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Hypochondrische Störung [F45.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
[]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Essentieller Tremor [G25.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige Amnesie [R41.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0Varizellen-Meningitis [B01.0]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Sonstige Virusmeningitis [A87.8]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.40]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.59]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Meningitis [B02.1]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Neuralgische Amyotrophie [G54.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Muskeldystrophie [G71.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]
Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre und idiopathische Neuropathien [G60.8]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Spät beginnende zerebellare Ataxie [G11.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen [R27.8]
Chorea Huntington
Fallzahl 0Chorea Huntington [G10]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M06.81]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des N. trigeminus [G50.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.01]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz [R32]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Mitochondriale Zytopathie [G31.81]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Toxische neuromuskuläre Krankheiten [G70.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.20]
Migräne
Fallzahl 0Komplizierte Migräne [G43.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]
Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete akute disseminierte Demyelinisation [G36.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.21]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.03]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnödem [G93.6]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial [C41.01]
Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Creutzfeldt-Jakob-Krankheit [A81.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Hypertensive Enzephalopathie [I67.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 0Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0Sonstige anhaltende affektive Störungen [F34.8]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Dysphagie
Fallzahl 0Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Degeneration des Nervensystems durch Alkohol [G31.2]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Petit-Mal-Status [G41.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Spätsyphilis
Fallzahl 0Neurosyphilis, nicht näher bezeichnet [A52.3]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0Halluzinationen, nicht näher bezeichnet [R44.3]
Dystonie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Dystonie [G24.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0Leichte Sehbeeinträchtigung, binokular [H54.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Sonstige Störungen der Hypophyse [E23.6]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert [R93.0]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet [J96.99]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie durch sonstige toxische Agenzien [G62.2]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.31]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Leichte kognitive Störung [F06.7]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Myopathien [G72.88]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Sehstörungen
Fallzahl 0Gesichtsfelddefekte [H53.4]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Ataktischer Gang [R26.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.33]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie [G12.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Chorea [G25.5]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.93]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Sonstige reaktive Arthritiden: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M02.84]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Neurodystrophie [Algodystrophie]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.07]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute [D32.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Leberversagen, nicht näher bezeichnet [K72.9]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen der Lumbosakralwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert [G54.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M54.18]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. radialis [G56.3]
Dystonie
Fallzahl 0Sonstige Dystonie [G24.8]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.15]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.11]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des N. facialis [G51.8]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0Pupillenfunktionsstörungen [H57.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich [M48.04]
Husten
Fallzahl 0Husten [R05]
Otitis externa
Fallzahl 0Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hirnnerven [D43.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [G03.8]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, monokular [H54.6]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis [G47.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Faszikulation [R25.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 0Neuritis nervi optici [H46]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Ptosis des Augenlides [H02.4]
Spätsyphilis
Fallzahl 0Floride Neurosyphilis [A52.1]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Exophthalmus [H05.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert [T43.8]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0Neurasthenie [F48.0]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]
Sehstörungen
Fallzahl 0Subjektive Sehstörungen [H53.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypokaliämie [E87.6]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete neuromuskuläre Krankheiten [G70.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Zentrale faziale Parese [G83.6]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
Fallzahl 0Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes [E53.8]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0Dysthymia [F34.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Psychotische Störung [F13.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Soziale Phobien [F40.1]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenia simplex [F20.6]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Schizophrenie
Fallzahl 0Katatone Schizophrenie [F20.2]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit Delir [F19.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Entzugssyndrom mit Delir [F18.4]
Chorea Huntington
Fallzahl 0Chorea Huntington [G10]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit Delir [F11.4]
Schizophrenie
Fallzahl 0Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung [F60.7]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Depressive Episode
Fallzahl 0Leichte depressive Episode [F32.0]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Schwerste Intelligenzminderung
Fallzahl 0Schwerste Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F73.1]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Multiinfarkt-Demenz [F01.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Laxanzien [F55.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Andere gemischte Angststörungen [F41.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]
Schizophrenie
Fallzahl 0Postschizophrene Depression [F20.4]
Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0Neurasthenie [F48.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Alle Aufzüge im Haus verfügen über eine Sprachansage oder eine Beschriftung in erhabener Profilschrift.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Zur Pflege stehen Rutschfolien und Transferlaken zur Verfügung.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Rollstuhlgerecht bedienbare Aufzüge sind im Haus Standard.
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Für unsere Gerontopsychiatrischen Stationen gibt es eine spezielle Farbgestaltung, um die Orientierung für demenzerkrankte Patienten zu erleichtern.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Auf allen Stationen stehen rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen zur Verfügung.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Zur Pflege von übergewichtigen Patienten und Patientinnen stehen mehrere Patientenlifter und andere Hilfsmittel zur Verfügung.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Es stehen auf allen Stationen der Klinik rollstuhlgerechte Toiletten und Duschen zur Verfügung.
BF24: Diätische Angebote
Wir bieten verschiedene Ernährungsberatungsprogramme in Gruppen und auch in Einzelbetreuung an.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Folgende Fremdsprachen sind möglich Polnisch, Russisch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch, Urkrainisch, Arabisch und Englisch.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Für Patienten und Patientinnen können von den Stationen befahrbare Körperwaagen angefordert werden. Spezielle Blutdruckmanschetten stehen auf allen Stationen zur Verfügung.
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
Der WEB- Auftritt ist weitestgehend barrierefrei.
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
Siehe Barrierefreiheitserklärung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Es stehen Bettverlängerungen, Niederflurbetten und Schwerlastbetten zur Verfügung.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Unsere Serviceeinrichtung ist mit einem rollstuhlgerechten Zugang und einer rollstuhlgerechten Toilette versehen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an wissenschaftlichen Studien, teleradiologische Zusammenarbeit mit der Neuroradiologie der Universität Leipzig
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Studierende der Sozialpädagogik und Sozialen Arbeit können ihre Praktika in unserer Klinik absolvieren, ebenso bieten wir Praktika für Studierende im Master-Studiengang Psychologie an.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
32 eigene Ausbildungsplätze und Kooperation mit externen Krankenhaus- und Altenpflegeschulen für die praktische Ausbildung - Pflichteinsätze im Bereich Psychiatrie
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
6 eigene Ausbildungsplätze und Kooperation mit externen Krankenhaus- und Altenpflegeschulen für die praktische Ausbildung - Pflichteinsätze im Bereich Psychiatrie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Schkeuditz und Umgebung
Oberarzt(m/w/d) der Abteilung Radiologie
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
471 Aufrufe04910 Elsterwerda, Brandenburg
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
431 Aufrufe04916 Herzberg, Brandenburg
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Seit 13.08.2025Helios Prevention Center Leipzig
410 Aufrufe04289 Leipzig
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz.
Unserer über 141-jährigen Tradition fühlen wir uns ebenso verbunden wie den Aufgaben eines modernen Krankenhauses. Im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit steht die ganzheitliche Betreuung und Versorgung unserer Patienten. Wir behandeln nicht nur Diagnosen, sondern bemühen uns um den Patienten als gesamten Menschen. Dabei berücksichtigen wir die Individualität jedes Einzelnen, unabhängig von der sozialen Herkunft, der Weltanschauung und der Nationalität.
Unsere multiprofessionellen Teams hochmotivierter Mitarbeiter bemühen sich, Ihren Aufenthalt in unserem Krankenhaus so angenehm und so kurz wie möglich zu gestalten. Die Mitarbeiter stehen jederzeit gern für Hinweise, Anfragen und Wünsche zur Verfügung.
Die Geschichte unseres Krankenhauses ist uns Verpflichtung, immer wieder unser Handeln zu hinterfragen und Erreichtes zu verbessern. Dabei liegen uns das Wohlergehen, aber auch die modernste medizinische Hilfe und Versorgung unserer Patienten besonders am Herzen.
Als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie schlossen wir Ende des Jahres 2004 eine enge Kooperationsbeziehung mit dem angrenzenden somatischen Krankenhaus, der HELIOS-Klinik Schkeuditz. Dies ermöglicht den Patienten beider Kliniken eine breitere medizinische Versorgung.
Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Ärztlicher Direktor des Krankenhauses und Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Prof. Dr. med. Peter Schönknecht
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Ärztlicher Direktor des Krankenhauses und Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Prof. Dr. med. Peter Schönknecht
Neurologie
Leitung: Chefärztin der Klinik für Neurologie Dr. med. Anne-Dorte Sperfeld
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP57: Biofeedback-Therapie
Diese Leistung bieten wir teilstationär und stationär an. Sie ist Teil unseres stationsübergreifenden psychiatrisch-psychotherapeutischen Therapieangebotes.
MP63: Sozialdienst
Unser Sozialdienst bietet eine sozialpsychiatrische Beratung an, zu der Zugang auch von extern möglich ist.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Bei Demenzpatienten und Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen, u. a. computergestütztes Hirnleistungstraining.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Es gibt verschiedene Kooperationen mit Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen. Die Klinik bietet Selbsthilfegruppen diagnosespezifisch strukturiert an, z.B. für Sucht- und Psychosepatienten und neuromuskuläre Erkrankungen. Es besteht Kontakt zu verschiedenen Selbsthilfegruppen in Leipzig.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Diese Leistung wird von unserer ambulant und stationär tätigen Physiotherapieabteilung erbracht.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Es werden Pflegerichtlinien für den Umgang mit Sterbenden und Angehörigen von Sterbenden und Verstorbenen umgesetzt. Zur Unterstützung ist ein Ethikkomitee etabliert sowie 2 Palliativmedizinerinnen im Haupthaus vor Ort. Ein Palliativkonzept in der Neurologie und Gerontopsychiatrie etabliert.
MP51: Wundmanagement
Diese Leistung wird von zertifizierten Wundexperten erbracht.
MP27: Musiktherapie
Musiktherapie wird in allen Bereichen der Psychiatrie eingesetzt. Die Indikation zur Musiktherapie ergibt sich aus der Diagnose, aus der psychischen Befindlichkeit, den Kommunikationsmöglichkeiten und der Introspektionsfähigkeit der jeweiligen Patienten.
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Wir bieten Entspannungsgruppen, Streßbewältigungsgruppen und verschiedene Musiktherapiegruppen an.
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Wir bieten verschiedene therapeutische Möglichkeiten zum Belastungstraining und zur Arbeitserprobung an, zum Beispiel in der eigenen Gärtnerei oder Bürotraining im Ergotherapiezentrum.
MP45: Stomatherapie/-beratung
Wird über externe Partner angeboten.
MP26: Medizinische Fußpflege
Unsere Medizinische Fußpflege wird durch externe Dienstleister erbracht.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Diese Leistung wird von unserer ambulant und stationär tätigen Physiotherapieabteilung erbracht.
MP06: Basale Stimulation
Das therapeutische Konzept ist Teil der Behandlung. Ziel ist die Begleitung und Förderung von betroffenen Patientinnen und Patienten, die in ihrer Fähigkeit zur Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation eingeschränkt oder gestört sind.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Wir bieten autogenes Training und progressive Muskelentspannung nach Jacobsen durch Fachpersonal an.
MP62: Snoezelen
In unserem Ergotherapiezentrum steht ein Snoezelraum zur Verfügung. Die Leistung wird nach therapeutischer Indikation für stationäre, teilstationäre und ambulante Patientinnen und Patienten angeboten.
MP25: Massage
Diese Leistung wird von unserer ambulant und stationär tätigen Physiotherapieabteilung erbracht.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Diese Leistung wird von unserer ambulant und stationär tätigen Physiotherapieabteilung erbracht.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Diese Leistung wird von unserer ambulant und stationär tätigen Physiotherapieabteilung erbracht.
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Diese Leistung wird von unseren Pflegefachkräfte und Physiotherapeuten erbracht.
MP37: Schmerztherapie/-management
In unserem Krankenhaus wird spezielles schmerztherapeutisches Management mit regelmäßigen Schmerzkonferenzen und unter Beteiligung von Neurologen, spez. Schmerztherapeuten, Psychiatern, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Radiologen durchgeführt.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Die klinische Kunst- und Gestaltungstherapie verstehen wir als Therapie mit künstlerischen Mitteln wie Malen, Zeichnen und plastischem Gestalten. Der Gestaltende erlebt sich als schöpferisch Handelnder, der mit dem Gestaltungsmaterial im experimentellen Spiel Veränderungsprozesse erproben kann.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Wir bieten Ernährungsberatung sowie verschiedene Ernährungsprogramme in Gruppen und auch Einzelbetreuung an.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Diese Leistung wird von unserer ambulant und stationär tätigen Physiotherapieabteilung erbracht.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Zur Qualitätssicherung ist ein Überleitungsbogen, im Rahmen des Entlassmanagement, eingeführt.Unser Sozialdienst arbeitet eng mit den nachsorgenden Einrichtungen zusammen, um eine Beratung auch im häuslichen Umfeld sicher zu stellen. Zusätzlich besteht Vor-Ort die Möglichkeit der Kurzzeitpflege.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, beispielsweise einen Nordic-Walking-Kurs, Kletterwand, Volleyballplätze Indoor/Outdoor etc..
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Für die Neurologische Klinik und die Psychiatrische Klinik stehen Logopäden zur Verfügung.
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Die Berufs- bzw. Rehabilitationsberatung wird auf allen Stationen durch Sozialtherapeuten durchgeführt.
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Die Manualtherapie ist Teil unserer speziellen Schmerztherapie. Die Osteopathie wird von unserer ambulanten und stationären Physiotherapie angeboten.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Es werden regelmäßig Veranstaltungen wie Tage der offenen Tür (z.B. Tag gegen Schmerz), Infoveranstaltungen ( z.B. Schlaganfalltag) sowie wissenschaftliche Kolloquien durchgeführt. Zur Berufsorientierung laden wir jährlich u.a. zum Boys’Day, der "SCHAU rein" o. Azubidating für künftige Pflegekräfte.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Wird über externe Partner angeboten.
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
In unserer Neurologischen Klinik bieten wir FEES zur Schlucktherapie für Schlaganfallpatienten und für Patienten mit anderen schweren neurologischen Erkrankungen an. Ein Neuroradiologe ist vor Ort.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Wir beraten regelmäßig (Rhythmus: 1-2 Monate) Angehörigengruppen in der Allgemeinpsychiatrie und der Gerontopsychiatrie.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Für alle klinischen Fachabteilungen stehen Psychologen zur Verfügung. Es werden auch Problemlösungsgruppen, Stressbewältigungsangebote und psychoonkologische Beratungen in verschiedenen Spezialsprechstunden, angeboten.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Im Zusammenhang mit dem Haltungstraining bieten wir auch Nordic Walking an.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Wir bieten unsere ergotherapeutischen Leistungen in stationärer, teilstationärer und ambulanter Form an. In unseren Ergotherapiezentren stehen u. a. eine Holzwerkstatt, eine Töpferei, ein Atelier zur Verfügung.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM07: Rooming-in
(siehe Mutter-Kind-Zimmer) Betreuung der Kinder bis zum 5 Lj.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Sind im Haus Standard.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Ist Standard.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Die Unterbringung von Begleitpersonen kann innerhalb und außerhalb der Stationen erfolgen.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Unser Krankenhaus hat einen Empfangstresen. Individuell ist Begleitservice möglich.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Ein-Bett-Zimmer werden nach medizinischer Indikation zugewiesen oder als Wahlleistung angeboten.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
(siehe Ein-Bett-Zimmer)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Es besteht eine regelmäßige Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen und Fachgremien der Stadt Leipzig und Umgebung.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Mutter-Kind-Zimmer werden auf zwei Stationen im Rahmen der Behandlung von Wochenbettdepressionen und Wochenbettpsychosen angeboten.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Ein bestellter Krankenhausseelsorger ist für die Patienten da. Organisiert werden u.a. Wochenbeginnandachten in der krankenhauseigenen Kirche sowie Konzerte für Patienten und Mitarbeiter in der Krankenhauskirche.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Wir führen Informationsveranstaltungen für Patienten, Angehörige und niedergelassene Ärzte durch. Des Weiteren bieten wir medizinische Fortbildungen und Symposien an.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 644Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Schizophrenie
Fallzahl 273Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 232Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 203Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 182Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 175Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 152Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 137Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 135Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 123Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 107Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Depressive Episode
Fallzahl 105Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Depressive Episode
Fallzahl 102Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 98Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 94Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 74Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 69Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 65Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 64Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 61Schwindel und Taumel [R42]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 61Anpassungsstörungen [F43.2]
Epilepsie
Fallzahl 56Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 48Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 44Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 42Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 41Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 40Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 39Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Depressive Episode
Fallzahl 39Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 38Fazialisparese [G51.0]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 35Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 34Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 34Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 33Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Epilepsie
Fallzahl 31Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 30Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 29Synkope und Kollaps [R55]
Epilepsie
Fallzahl 28Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 27Delir bei Demenz [F05.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 27Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 26Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 25Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 25Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 25Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Kopfschmerz
Fallzahl 24Kopfschmerz [R51]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 23Spannungskopfschmerz [G44.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 22Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 21Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 20Generalisierte Angststörung [F41.1]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 19Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 19Delir ohne Demenz [F05.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 19Organische affektive Störungen [F06.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 17Somatisierungsstörung [F45.0]
Epilepsie
Fallzahl 17Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 16Parästhesie der Haut [R20.2]
Polyneuritis
Fallzahl 15Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 15Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 14Neuropathia vestibularis [H81.2]
Status epilepticus
Fallzahl 14Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 14Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 14Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 14Leichte kognitive Störung [F06.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 13Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 13Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 13Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 13Wahnhafte Störung [F22.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 13Somatisierungsstörung [F45.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 13Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 12Hypästhesie der Haut [R20.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 12Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 11Myasthenia gravis [G70.0]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 10Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Migräne
Fallzahl 9Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 9Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Abhängigkeitssyndrom [F18.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Epilepsie
Fallzahl 8Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sehstörungen
Fallzahl 8Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 8Somnolenz [R40.0]
Migräne
Fallzahl 8Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Gehirnerschütterung [S06.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 8Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Epilepsie
Fallzahl 7Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Hydrozephalus
Fallzahl 7Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Zwangsstörung
Fallzahl 7Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 7Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 5Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 5Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 5Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 5Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Epilepsie
Fallzahl 5Sonstige Epilepsien [G40.8]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 5Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 5Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 5Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5Organische Halluzinose [F06.0]
Zwangsstörung
Fallzahl 5Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]
Phobische Störungen
Fallzahl 5Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Schizophrenie
Fallzahl 5Schizophrenes Residuum [F20.5]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 4Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 4Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Migräne
Fallzahl 4Status migraenosus [G43.2]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 4Trigeminusneuralgie [G50.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir ohne Demenz [F05.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Status epilepticus
Fallzahl 4Grand-Mal-Status [G41.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Schizophrenie
Fallzahl 4Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Hypochondrische Störung [F45.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
[]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Essentieller Tremor [G25.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige Amnesie [R41.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0Varizellen-Meningitis [B01.0]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Sonstige Virusmeningitis [A87.8]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.40]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.59]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Meningitis [B02.1]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Neuralgische Amyotrophie [G54.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Muskeldystrophie [G71.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]
Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre und idiopathische Neuropathien [G60.8]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Spät beginnende zerebellare Ataxie [G11.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen [R27.8]
Chorea Huntington
Fallzahl 0Chorea Huntington [G10]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M06.81]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des N. trigeminus [G50.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.01]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz [R32]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Mitochondriale Zytopathie [G31.81]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Toxische neuromuskuläre Krankheiten [G70.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.20]
Migräne
Fallzahl 0Komplizierte Migräne [G43.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]
Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete akute disseminierte Demyelinisation [G36.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.21]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.03]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnödem [G93.6]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial [C41.01]
Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Creutzfeldt-Jakob-Krankheit [A81.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Hypertensive Enzephalopathie [I67.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 0Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0Sonstige anhaltende affektive Störungen [F34.8]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Dysphagie
Fallzahl 0Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Degeneration des Nervensystems durch Alkohol [G31.2]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Petit-Mal-Status [G41.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Spätsyphilis
Fallzahl 0Neurosyphilis, nicht näher bezeichnet [A52.3]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0Halluzinationen, nicht näher bezeichnet [R44.3]
Dystonie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Dystonie [G24.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0Leichte Sehbeeinträchtigung, binokular [H54.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Sonstige Störungen der Hypophyse [E23.6]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert [R93.0]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet [J96.99]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie durch sonstige toxische Agenzien [G62.2]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.31]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Leichte kognitive Störung [F06.7]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Myopathien [G72.88]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Sehstörungen
Fallzahl 0Gesichtsfelddefekte [H53.4]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Ataktischer Gang [R26.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.33]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie [G12.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Chorea [G25.5]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.93]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Sonstige reaktive Arthritiden: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M02.84]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Neurodystrophie [Algodystrophie]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.07]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute [D32.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Leberversagen, nicht näher bezeichnet [K72.9]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen der Lumbosakralwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert [G54.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M54.18]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. radialis [G56.3]
Dystonie
Fallzahl 0Sonstige Dystonie [G24.8]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.15]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.11]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des N. facialis [G51.8]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0Pupillenfunktionsstörungen [H57.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich [M48.04]
Husten
Fallzahl 0Husten [R05]
Otitis externa
Fallzahl 0Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hirnnerven [D43.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [G03.8]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, monokular [H54.6]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis [G47.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Faszikulation [R25.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 0Neuritis nervi optici [H46]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Ptosis des Augenlides [H02.4]
Spätsyphilis
Fallzahl 0Floride Neurosyphilis [A52.1]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Exophthalmus [H05.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert [T43.8]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0Neurasthenie [F48.0]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]
Sehstörungen
Fallzahl 0Subjektive Sehstörungen [H53.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypokaliämie [E87.6]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete neuromuskuläre Krankheiten [G70.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Zentrale faziale Parese [G83.6]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
Fallzahl 0Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes [E53.8]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0Dysthymia [F34.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Psychotische Störung [F13.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Soziale Phobien [F40.1]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenia simplex [F20.6]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Schizophrenie
Fallzahl 0Katatone Schizophrenie [F20.2]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit Delir [F19.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Entzugssyndrom mit Delir [F18.4]
Chorea Huntington
Fallzahl 0Chorea Huntington [G10]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit Delir [F11.4]
Schizophrenie
Fallzahl 0Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung [F60.7]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Depressive Episode
Fallzahl 0Leichte depressive Episode [F32.0]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Schwerste Intelligenzminderung
Fallzahl 0Schwerste Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F73.1]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Multiinfarkt-Demenz [F01.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Laxanzien [F55.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Andere gemischte Angststörungen [F41.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]
Schizophrenie
Fallzahl 0Postschizophrene Depression [F20.4]
Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0Neurasthenie [F48.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Alle Aufzüge im Haus verfügen über eine Sprachansage oder eine Beschriftung in erhabener Profilschrift.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Zur Pflege stehen Rutschfolien und Transferlaken zur Verfügung.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Rollstuhlgerecht bedienbare Aufzüge sind im Haus Standard.
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Für unsere Gerontopsychiatrischen Stationen gibt es eine spezielle Farbgestaltung, um die Orientierung für demenzerkrankte Patienten zu erleichtern.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Auf allen Stationen stehen rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen zur Verfügung.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Zur Pflege von übergewichtigen Patienten und Patientinnen stehen mehrere Patientenlifter und andere Hilfsmittel zur Verfügung.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Es stehen auf allen Stationen der Klinik rollstuhlgerechte Toiletten und Duschen zur Verfügung.
BF24: Diätische Angebote
Wir bieten verschiedene Ernährungsberatungsprogramme in Gruppen und auch in Einzelbetreuung an.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Folgende Fremdsprachen sind möglich Polnisch, Russisch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch, Urkrainisch, Arabisch und Englisch.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Für Patienten und Patientinnen können von den Stationen befahrbare Körperwaagen angefordert werden. Spezielle Blutdruckmanschetten stehen auf allen Stationen zur Verfügung.
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
Der WEB- Auftritt ist weitestgehend barrierefrei.
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
Siehe Barrierefreiheitserklärung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Es stehen Bettverlängerungen, Niederflurbetten und Schwerlastbetten zur Verfügung.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Unsere Serviceeinrichtung ist mit einem rollstuhlgerechten Zugang und einer rollstuhlgerechten Toilette versehen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an wissenschaftlichen Studien, teleradiologische Zusammenarbeit mit der Neuroradiologie der Universität Leipzig
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Studierende der Sozialpädagogik und Sozialen Arbeit können ihre Praktika in unserer Klinik absolvieren, ebenso bieten wir Praktika für Studierende im Master-Studiengang Psychologie an.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
32 eigene Ausbildungsplätze und Kooperation mit externen Krankenhaus- und Altenpflegeschulen für die praktische Ausbildung - Pflichteinsätze im Bereich Psychiatrie
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
6 eigene Ausbildungsplätze und Kooperation mit externen Krankenhaus- und Altenpflegeschulen für die praktische Ausbildung - Pflichteinsätze im Bereich Psychiatrie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Schkeuditz und Umgebung
Oberarzt(m/w/d) der Abteilung Radiologie
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
471 AufrufeOberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
431 AufrufeFacharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Seit 13.08.2025Helios Prevention Center Leipzig
410 Aufrufe