Krankenhaus

Rommel-Klinik

75323 Bad Wildbad - http://www.rommel-klinik.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
70
Fachabteilungen
2
vollstationär
1.616

Die Rommel-Klinik wurde 1972 als Fachkrankenhaus für Erkrankungen des Bewegungsapparates von Dr. Werner Rommel gegründet. In den 70er und 80er Jahren hatte das Krankenhaus 100 Betten. Arbeitsschwerpunkte waren die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates. In der Physiotherapie war die Klinik ein Zentrum für Bobath sowie Hippotherapie (therapeutisches Reiten). Weitere Schwerpunkte lagen in der Behandlung von neurologischen Bewegungsstörungen (z.B. Dystonien, Tortikollis).

In den letzten Jahren kam es zur Veränderung der Behandlungsschwerpunkte mit interdisziplinärer Schmerztherapie, minimalinvasiven Verfahren und Erweiterung der ambulanten Angebote (Neurologie, HNO, Physiotherapie).

Trotz der durch die allgemeine Verkürzung der Verweildauer bedingten Reduktion auf 70 Betten stieg die Anzahl der jährlich behandelten Patienten kontinuierlich an. Derzeit werden jährlich ca. 2.000 Patienten akutstationär behandelt. Das Krankenhaus ist nach § 108 Nr. 2 SGB V als Plankrankenhaus des Landes Baden-Württemberg ausgewiesen.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Fango, heiße Rolle, Wärmeträger, Eisanwendungen, Cryoton.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson in Form einer Gruppentherapie

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Behandlungen im Bewegungsbad (inkl. Unterwasserdruckmassagen) erfolgen individuell als Einzeltherapie in enger Abstimmung mit dem jeweiligen behandelnden Arzt.

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

Die Behandlung nach Vojta findet v.a. bei neurologischen Erkrankungen beim Erwachsenen Anwendung. Insbesondere liegen dabei sehr positive Erfahrungen bei Patienten mit Dystonien (Torticollis spasmodicus) vor.

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP57: Biofeedback-Therapie

Biofeedback ist eine Hilfe zur Selbsthilfe; eine Methode, über akustische oder visuelle Reize körperliche Vorgänge wahrnehmbar zu machen. Das Ziel besteht im Erwerb von Kontrolle über bislang unbewusst ablaufende Prozesse wie z. B. Muskel-, Schweißdrüsen- und Atmungsaktivität.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Es gibt alle gängigen Techniken, wie Bobath, Vojta, PNF, Brunkow, manuelle Therapie, Weichteiltechniken, Schlingentisch, Mc Kenzie; DAVID-Gerätetraining, jeweils in Form eines individuellen, auf den einzelnen Patienten und sein Krankheitsbild abgestimmten Konzeptes

MP04: Atemgymnastik/-therapie

In Form von Einzeltherapie bei medizinischer Indikation durch die Physiotherapie

MP25: Massage

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen Sanitätshaus und Orthopädie-Schuhtechniker erfolgt die Versorgung mit Hilfsmitteln (z.B. Rollator, Korsett bzw. Mieder, orthopädische Schuhe, Schienen).

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

In Form einer individuell abgestimmten Einzeltherapie, aus der dann auch Konsequenzen bzw. Empfehlungen für das Alltagsverhalten des Patienten resultieren.

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Hierzu zählen unterstützende Anwendungen v a im Rahmen der Schmerztherapie, wie Heublumensack,Schröpfen, Öleinreibungen.Spezielle Maßnahme ist die Egeltherapie v. a. bei Gelenksarthrosen. Betreut werden diese besonderen Therapien durch unsere Konsilliarärztin für Allgemeinmedizin/Naturheilverfahren.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Teilbäder, CO2 Bäder, Elektrotherapie inkl. TENS. Stoßwellentherapie zur Schmerzbehandlung an den Gelenken.

MP37: Schmerztherapie/-management

Im Rahmen der speziellen Schmerztherapie erfolgt eine enge Kooperation zwischen den Fachbereichen Orthopädie, Neurologie unter Einbeziehung der Psychologen unseres Hauses. Im Vordergrund steht dabei die Aufdeckung psychosozialer Problemkonstellationen und die verhaltenstherapeutische Intervention.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Eine Aufgabe im Rahmen der Schmerztherapie ist es, Begleiterkrankungen aus dem psychologisch/psychiatrischen Bereich zu erfassen, die im Rahmen des Schmerzgeschehens eine Rolle spielen, hieraus resultieren dann auch Behandlungskonsequenzen. Spezielle Testungen z. B. im Rahmen der Demenzabklärung.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Auf Anfrage stehen Seelsorger zur Verfügung.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

-

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

-

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Es ist jederzeit möglich, eine Begleitperson im selben Zimmer (2-Bett) mit aufzunehmen; entweder im Rahmen der medizinischen Notwendigkeit oder als Gast unter Berechnung der Hotelleistungen des Hauses.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 123

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 104

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 103

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 83

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 81

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 64

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 59

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 45

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Spondylose
Fallzahl 39

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 39

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 38

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 37

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 34

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Spondylose
Fallzahl 31

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 25

Kreuzschmerz [M54.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 24

Lumboischialgie [M54.4]

Skoliose
Fallzahl 21

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M41.95]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 21

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Spondylose
Fallzahl 19

Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 15

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 15

Kreuzschmerz [M54.5]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 15

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 13

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 12

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M42.10]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Skoliose
Fallzahl 10

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M41.95]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 8

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Spondylose
Fallzahl 7

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 6

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 6

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M42.10]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 6

Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5

Bursitis trochanterica [M70.6]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 5

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II [G90.60]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 4

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4

Enthesopathie, nicht näher bezeichnet [M77.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 4

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Migräne
Fallzahl 4

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 4

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 4

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Metatarsalgie [M77.4]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.86]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M53.88]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Ischialgie [M54.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.22]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M41.96]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Kyphose als Haltungsstörung: Thorakalbereich [M40.04]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.26]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.25]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.48]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Zervikalbereich [M43.12]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.28]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolyse: Lumbalbereich [M43.06]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Parästhesie der Haut [R20.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration [M51.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M43.95]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Sonstige Lordose: Thorakolumbalbereich [M40.45]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II [G90.61]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.40]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.90]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.64]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M53.88]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Tarsaltunnel-Syndrom [G57.5]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.02]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M41.96]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Meralgia paraesthetica [G57.1]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M25.58]

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit [A81.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.28]

Dystonie
Fallzahl 0

Torticollis spasticus [G24.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.10]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.23]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0

Hereditäre und idiopathische Neuropathie, nicht näher bezeichnet [G60.9]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakalbereich [M42.14]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.26]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.25]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität [G57.8]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M80.02]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. radialis [G56.3]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.27]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.19]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Lähmungssyndrom, nicht näher bezeichnet [G83.9]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.24]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen [G97.88]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II [G90.61]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Phantomschmerz [G54.6]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Sonstige infantile Zerebralparese [G80.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert [M46.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.90]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Alle Betten sind elektrisch verstellbar und für Menschen mit besonderer Körpergröße verlängerbar.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Hier sind Blutdruckmanschetten mit Übergröße vorhanden.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Ein Patientenlifter und ein Bergetuch stehen zur Verfügung

BF24: Diätische Angebote

Wir bieten : Diabetesdiät, Glutenfreie Kost, Lactosefreie Kost, Diät bei Histaminintoleranz, Leber-Galle Diät

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL09: Doktorandenbetreuung

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Wildbad und Umgebung

Die Rommel-Klinik wurde 1972 als Fachkrankenhaus für Erkrankungen des Bewegungsapparates von Dr. Werner Rommel gegründet. In den 70er und 80er Jahren hatte das Krankenhaus 100 Betten. Arbeitsschwerpunkte waren die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates. In der Physiotherapie war die Klinik ein Zentrum für Bobath sowie Hippotherapie (therapeutisches Reiten). Weitere Schwerpunkte lagen in der Behandlung von neurologischen Bewegungsstörungen (z.B. Dystonien, Tortikollis).

In den letzten Jahren kam es zur Veränderung der Behandlungsschwerpunkte mit interdisziplinärer Schmerztherapie, minimalinvasiven Verfahren und Erweiterung der ambulanten Angebote (Neurologie, HNO, Physiotherapie).

Trotz der durch die allgemeine Verkürzung der Verweildauer bedingten Reduktion auf 70 Betten stieg die Anzahl der jährlich behandelten Patienten kontinuierlich an. Derzeit werden jährlich ca. 2.000 Patienten akutstationär behandelt. Das Krankenhaus ist nach § 108 Nr. 2 SGB V als Plankrankenhaus des Landes Baden-Württemberg ausgewiesen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Fango, heiße Rolle, Wärmeträger, Eisanwendungen, Cryoton.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson in Form einer Gruppentherapie

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Behandlungen im Bewegungsbad (inkl. Unterwasserdruckmassagen) erfolgen individuell als Einzeltherapie in enger Abstimmung mit dem jeweiligen behandelnden Arzt.

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

Die Behandlung nach Vojta findet v.a. bei neurologischen Erkrankungen beim Erwachsenen Anwendung. Insbesondere liegen dabei sehr positive Erfahrungen bei Patienten mit Dystonien (Torticollis spasmodicus) vor.

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP57: Biofeedback-Therapie

Biofeedback ist eine Hilfe zur Selbsthilfe; eine Methode, über akustische oder visuelle Reize körperliche Vorgänge wahrnehmbar zu machen. Das Ziel besteht im Erwerb von Kontrolle über bislang unbewusst ablaufende Prozesse wie z. B. Muskel-, Schweißdrüsen- und Atmungsaktivität.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Es gibt alle gängigen Techniken, wie Bobath, Vojta, PNF, Brunkow, manuelle Therapie, Weichteiltechniken, Schlingentisch, Mc Kenzie; DAVID-Gerätetraining, jeweils in Form eines individuellen, auf den einzelnen Patienten und sein Krankheitsbild abgestimmten Konzeptes

MP04: Atemgymnastik/-therapie

In Form von Einzeltherapie bei medizinischer Indikation durch die Physiotherapie

MP25: Massage

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen Sanitätshaus und Orthopädie-Schuhtechniker erfolgt die Versorgung mit Hilfsmitteln (z.B. Rollator, Korsett bzw. Mieder, orthopädische Schuhe, Schienen).

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

In Form einer individuell abgestimmten Einzeltherapie, aus der dann auch Konsequenzen bzw. Empfehlungen für das Alltagsverhalten des Patienten resultieren.

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Hierzu zählen unterstützende Anwendungen v a im Rahmen der Schmerztherapie, wie Heublumensack,Schröpfen, Öleinreibungen.Spezielle Maßnahme ist die Egeltherapie v. a. bei Gelenksarthrosen. Betreut werden diese besonderen Therapien durch unsere Konsilliarärztin für Allgemeinmedizin/Naturheilverfahren.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Teilbäder, CO2 Bäder, Elektrotherapie inkl. TENS. Stoßwellentherapie zur Schmerzbehandlung an den Gelenken.

MP37: Schmerztherapie/-management

Im Rahmen der speziellen Schmerztherapie erfolgt eine enge Kooperation zwischen den Fachbereichen Orthopädie, Neurologie unter Einbeziehung der Psychologen unseres Hauses. Im Vordergrund steht dabei die Aufdeckung psychosozialer Problemkonstellationen und die verhaltenstherapeutische Intervention.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Eine Aufgabe im Rahmen der Schmerztherapie ist es, Begleiterkrankungen aus dem psychologisch/psychiatrischen Bereich zu erfassen, die im Rahmen des Schmerzgeschehens eine Rolle spielen, hieraus resultieren dann auch Behandlungskonsequenzen. Spezielle Testungen z. B. im Rahmen der Demenzabklärung.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Auf Anfrage stehen Seelsorger zur Verfügung.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

-

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

-

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Es ist jederzeit möglich, eine Begleitperson im selben Zimmer (2-Bett) mit aufzunehmen; entweder im Rahmen der medizinischen Notwendigkeit oder als Gast unter Berechnung der Hotelleistungen des Hauses.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 123

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 104

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 103

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 83

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 81

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 64

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 59

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 45

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Spondylose
Fallzahl 39

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 39

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 38

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 37

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 34

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Spondylose
Fallzahl 31

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 25

Kreuzschmerz [M54.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 24

Lumboischialgie [M54.4]

Skoliose
Fallzahl 21

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M41.95]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 21

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Spondylose
Fallzahl 19

Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 15

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 15

Kreuzschmerz [M54.5]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 15

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 13

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 12

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M42.10]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Skoliose
Fallzahl 10

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M41.95]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 8

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Spondylose
Fallzahl 7

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 6

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 6

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M42.10]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 6

Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5

Bursitis trochanterica [M70.6]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 5

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II [G90.60]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 4

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4

Enthesopathie, nicht näher bezeichnet [M77.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 4

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Migräne
Fallzahl 4

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 4

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 4

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Metatarsalgie [M77.4]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.86]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M53.88]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Ischialgie [M54.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.22]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M41.96]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Kyphose als Haltungsstörung: Thorakalbereich [M40.04]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.26]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.25]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.48]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Zervikalbereich [M43.12]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.28]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolyse: Lumbalbereich [M43.06]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Parästhesie der Haut [R20.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration [M51.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M43.95]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Sonstige Lordose: Thorakolumbalbereich [M40.45]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II [G90.61]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.40]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.90]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.64]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M53.88]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Tarsaltunnel-Syndrom [G57.5]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.02]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M41.96]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Meralgia paraesthetica [G57.1]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M25.58]

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit [A81.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.28]

Dystonie
Fallzahl 0

Torticollis spasticus [G24.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.10]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.23]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0

Hereditäre und idiopathische Neuropathie, nicht näher bezeichnet [G60.9]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakalbereich [M42.14]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.26]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.25]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität [G57.8]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M80.02]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. radialis [G56.3]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.27]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.19]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Lähmungssyndrom, nicht näher bezeichnet [G83.9]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.24]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen [G97.88]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II [G90.61]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Phantomschmerz [G54.6]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Sonstige infantile Zerebralparese [G80.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert [M46.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.90]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Alle Betten sind elektrisch verstellbar und für Menschen mit besonderer Körpergröße verlängerbar.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Hier sind Blutdruckmanschetten mit Übergröße vorhanden.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Ein Patientenlifter und ein Bergetuch stehen zur Verfügung

BF24: Diätische Angebote

Wir bieten : Diabetesdiät, Glutenfreie Kost, Lactosefreie Kost, Diät bei Histaminintoleranz, Leber-Galle Diät

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL09: Doktorandenbetreuung

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Bad Wildbad und Umgebung