Krankenhaus

RoMed Klinik Wasserburg am Inn

83512 Wasserburg am Inn - https://www.romed-kliniken.de
Icon Akademie Akademisches Lehrkrankenhaus: Technische Universität München
10 von 25
Betten
130
Fachabteilungen
6
vollstationär
6.656
ambulant
15.168
RoMed Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg am Inn
+49 (8071) 77 0
vollstationär
6.656
ambulant
15.168

Wasserburg a. Inn liegt ca. 55 km östlich der Landeshauptstadt München und bietet mit seiner landschaftlichen Lage eine Besonderheit: die historische Altstadt wird bis auf eine schmale Landzunge auf allen Seiten vom Inn umflossen, so daß sie sich dem Betrachter vom Steilufer der sogenannten Innleiten aus, als Halbinsel präsentiert. Die Klinik liegt auf einer Anhöhe über Wasserburg.

Das lichtdurchflutete Haus verfügt über 130 Planbetten und ist als Krankenhaus der Grundversorgung (I. Versorgungsstufe) im Bayerischen Krankenhausplan aufgenommen. In der Gesamtbettenzahl sind 6 Intensivbetten enthalten, die den einzelnen Fachabteilungen je nach Bedarf zur Verfügung stehen. In der RoMed Klinik Wasserburg befinden sich insgesamt drei Operations-Säle.

Mittlerweile versorgen rund 390 Personen (252 VK) mehr als 20.000 ambulante, und ca. 7.200 stationäre Patienten pro Jahr in den drei bettenführenden Hauptabteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie und Geburtshilfe sowie in der Hauptabteilung Anästhesie und der Belegabteilung im Bereich HNO, Tendenz weiter steigend. Damit bietet die RoMed Klinik Wasserburg der Landkreisbevölkerung seit Jahren ein umfassendes, aber auch spezialisiertes Leistungsspektrum an.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP06: Basale Stimulation

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Fachweiterbildung zur Palliativkraft. Trauerbegleitung durch Pflege und bei Bedarf durch Seelsorge. Besondere Bestattungszeremonie mit spezieller Friedhofssektion bei totgeborenen Kindern.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Diese Leistungen werden durch externe Partner erbracht.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Diese Leistungen werden durch externe Partner erbracht.

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP26: Medizinische Fußpflege

Diese Leistungen werden durch externe Partner erbracht.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Wärmetherapie, Massagen, Bewegungstherapie etc.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP36: Säuglingspflegekurse

Diese Leistungen werden durch externe Partner erbracht.

MP37: Schmerztherapie/-management

Ausbildung zur Pain-Nurse

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP43: Stillberatung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Während des stat. Aufenthalt Versorgung mit Schienen, Gehhilfen etc.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Diese Leistungen werden durch externe Partner erbracht.

MP51: Wundmanagement

Wundambulanz mit Wundexperten für Versorgung chronischer Wunden wie z.B. Dekubitus und Ulcus cruris im Haus

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP53: Aromapflege/-therapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Im Rahmen der HNO-Abteilung.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP63: Sozialdienst

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Zudem: Wahlleistung-Station

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Z. B. Stillberatung, Ärztesymposium

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

In den Patientenzimmern stehen Fernsehgeräte sowie eine Telefonanschluss je Patientenbett gegen eine Tagespauschale zur Verfügung. WLAN wird Patienten*innen und Besuchern kostenlos zur Verfügung gestellt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 724

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 165

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 140

Gehirnerschütterung [S06.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 140

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Atherosklerose
Fallzahl 138

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 103

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Atherosklerose
Fallzahl 100

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 99

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Volumenmangel
Fallzahl 87

Volumenmangel [E86]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 85

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 80

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Angina pectoris
Fallzahl 71

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 64

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 63

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 61

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 55

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 52

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 49

Synkope und Kollaps [R55]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 47

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 46

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 46

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Atherosklerose
Fallzahl 45

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 43

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 42

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 40

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 38

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Atherosklerose
Fallzahl 37

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 36

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 36

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 35

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 34

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 32

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Lungenembolie
Fallzahl 31

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 29

Sonstige Gastritis [K29.6]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 27

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 27

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 27

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 27

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 27

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 26

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 24

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 24

Prellung des Thorax [S20.2]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 24

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 24

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 23

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 23

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 23

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 22

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 21

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 20

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 20

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 20

Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 20

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 19

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 19

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 19

Somnolenz [R40.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 18

Lumboischialgie [M54.4]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 18

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 18

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 18

Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 18

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 17

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 17

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 17

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 16

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 15

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 15

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 15

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 14

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Meläna [K92.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 14

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Phlegmone
Fallzahl 13

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 13

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 13

Prellung der Hüfte [S70.0]

Phlegmone
Fallzahl 13

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 13

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 12

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 12

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 12

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Präeklampsie
Fallzahl 12

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 12

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 11

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 11

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 10

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Hypotonie
Fallzahl 10

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 10

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Gehirnerschütterung [S06.0]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 10

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 10

Drohender Abort [O20.0]

Endometriose
Fallzahl 10

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 10

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 10

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Störungen der Atmung
Fallzahl 9

Dyspnoe [R06.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 9

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Atherosklerose
Fallzahl 9

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analabszess [K61.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8

Ureterstein [N20.1]

Präeklampsie
Fallzahl 8

HELLP-Syndrom [O14.2]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 8

Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 8

Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 7

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholezystitis
Fallzahl 7

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 7

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7

Erysipel [Wundrose] [A46]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 7

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis olecrani [M70.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Paralytischer Ileus [K56.0]

Aszites
Fallzahl 6

Aszites [R18]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 6

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 6

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6

Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Epidermalzyste [L72.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Trichilemmalzyste [L72.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Ulcus duodeni
Fallzahl 5

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 5

Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Harnverhaltung
Fallzahl 5

Harnverhaltung [R33]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 5

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 5

Ankyloglosson [Q38.1]

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
Fallzahl 5

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie [O11]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Präeklampsie
Fallzahl 5

Präeklampsie, nicht näher bezeichnet [O14.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch Stirnlage [O64.3]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 5

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4

Sonstige Appendizitis [K36]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Pneumothorax
Fallzahl 4

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 4

Schleimbeutelabszess: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.02]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Multiple Frakturen des Unterschenkels [S82.7]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Fallzahl 4

[]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Hypotonie
Fallzahl 4

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 4

Postmenopausenblutung [N95.0]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Puerperalfieber
Fallzahl 4

Puerperalfieber [O85]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Extrauteringravidität
Fallzahl 4

Tubargravidität [O00.1]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4

Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.40]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Traumatische Amputation von Teilen des Kopfes
Fallzahl 0

Skalpierungsverletzung [S08.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) [S93.33]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation einer oder mehrerer Zehen: Interphalangeal (-Gelenk) [S93.12]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Talus [S92.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Nekrotisierende Fasziitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M72.63]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M21.79]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Metatarsal (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet [S93.34]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmfistel [K63.2]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.83]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0

Hydrops der Gallenblase [K82.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]

Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde der Schulter [S41.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Kienböck-Krankheit bei Erwachsenen [M93.1]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Trochanter [L89.36]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Halses [S13.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet [S61.9]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M46.42]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Ermüdungsbruch eines Wirbels: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M48.48]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]

Melanozytennävus
Fallzahl 0

Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D22.7]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut [D48.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.94]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.14]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Perforation des Ösophagus [K22.3]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Sonstige bakterielle Zoonosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pasteurellose [A28.0]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen [L89.29]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Multiple offene Wunden des Kopfes [S01.7]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand [S61.7]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M13.14]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalabszess [K61.1]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Großzehe [S92.4]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.84]

Nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere Ursachen
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere Ursachen [T76]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.30]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation einer oder mehrerer Zehen: Metatarsophalangeal (-Gelenk) [S93.11]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.93]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M65.83]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Akutes Abdomen [R10.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Subkutanes (geschlossenes) Décollement [S70.86]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 [S22.01]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Oberschenkels [S76.3]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M65.13]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der Hüfte [S76.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation des oberen Sprunggelenkes [S93.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe [S16]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Handgelenkes und der Hand [S69.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.13]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Kreuzbein [L89.24]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.94]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein [N20.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Knies [S80.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Tietze-Syndrom [M94.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx [S62.62]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Luxation des Handgelenkes: Mediokarpal (-Gelenk) [S63.03]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Meniskusriss, akut [S83.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen [S02.7]

Pilonidalzyste
Fallzahl 0

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur: Os trapezium [S62.14]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Korpus [S42.11]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach unten [S43.03]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.25]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.97]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Solitäre Knochenzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M85.44]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Somnolenz [R40.0]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach hinten [S43.02]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Patella [S82.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.21]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Subakute Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M86.23]

Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S60.2]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Erstickung
Fallzahl 0

Erstickung [T71]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Sonstige Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.68]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Die Cafeteria ist barrierefrei im EG erreichbar.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter vorhanden.

BF24: Diätische Angebote

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Klinikkapelle

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Der Zugang zum Haupteingang sowie der Zugang zur zentr. Notaufnahme sind barrierefrei erreichbar.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Seit dem Wintersemester 2012 Studiengang in Zusammenarbeit mit der FH Rosenheim

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Kooperation mit externem Partner zur praktischen Ausbildung.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Kooperation mit externem Partner zur praktischen Ausbildung.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Die theoretische Ausbildung findet im RoMed Klinikum Rosenheim statt. Der praktische Teil wird u. a. auch in der RoMed Klinik Wasserburg durchgeführt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Wasserburg a. Inn liegt ca. 55 km östlich der Landeshauptstadt München und bietet mit seiner landschaftlichen Lage eine Besonderheit: die historische Altstadt wird bis auf eine schmale Landzunge auf allen Seiten vom Inn umflossen, so daß sie sich dem Betrachter vom Steilufer der sogenannten Innleiten aus, als Halbinsel präsentiert. Die Klinik liegt auf einer Anhöhe über Wasserburg.

Das lichtdurchflutete Haus verfügt über 130 Planbetten und ist als Krankenhaus der Grundversorgung (I. Versorgungsstufe) im Bayerischen Krankenhausplan aufgenommen. In der Gesamtbettenzahl sind 6 Intensivbetten enthalten, die den einzelnen Fachabteilungen je nach Bedarf zur Verfügung stehen. In der RoMed Klinik Wasserburg befinden sich insgesamt drei Operations-Säle.

Mittlerweile versorgen rund 390 Personen (252 VK) mehr als 20.000 ambulante, und ca. 7.200 stationäre Patienten pro Jahr in den drei bettenführenden Hauptabteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie und Geburtshilfe sowie in der Hauptabteilung Anästhesie und der Belegabteilung im Bereich HNO, Tendenz weiter steigend. Damit bietet die RoMed Klinik Wasserburg der Landkreisbevölkerung seit Jahren ein umfassendes, aber auch spezialisiertes Leistungsspektrum an.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP06: Basale Stimulation

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Fachweiterbildung zur Palliativkraft. Trauerbegleitung durch Pflege und bei Bedarf durch Seelsorge. Besondere Bestattungszeremonie mit spezieller Friedhofssektion bei totgeborenen Kindern.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Diese Leistungen werden durch externe Partner erbracht.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Diese Leistungen werden durch externe Partner erbracht.

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP26: Medizinische Fußpflege

Diese Leistungen werden durch externe Partner erbracht.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Wärmetherapie, Massagen, Bewegungstherapie etc.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP36: Säuglingspflegekurse

Diese Leistungen werden durch externe Partner erbracht.

MP37: Schmerztherapie/-management

Ausbildung zur Pain-Nurse

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP43: Stillberatung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Während des stat. Aufenthalt Versorgung mit Schienen, Gehhilfen etc.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Diese Leistungen werden durch externe Partner erbracht.

MP51: Wundmanagement

Wundambulanz mit Wundexperten für Versorgung chronischer Wunden wie z.B. Dekubitus und Ulcus cruris im Haus

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP53: Aromapflege/-therapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Im Rahmen der HNO-Abteilung.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP63: Sozialdienst

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Zudem: Wahlleistung-Station

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Z. B. Stillberatung, Ärztesymposium

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

In den Patientenzimmern stehen Fernsehgeräte sowie eine Telefonanschluss je Patientenbett gegen eine Tagespauschale zur Verfügung. WLAN wird Patienten*innen und Besuchern kostenlos zur Verfügung gestellt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 724

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 165

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 140

Gehirnerschütterung [S06.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 140

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Atherosklerose
Fallzahl 138

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 103

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Atherosklerose
Fallzahl 100

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 99

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Volumenmangel
Fallzahl 87

Volumenmangel [E86]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 85

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 80

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Angina pectoris
Fallzahl 71

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 64

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 63

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 61

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 55

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 52

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 49

Synkope und Kollaps [R55]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 47

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 46

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 46

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Atherosklerose
Fallzahl 45

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 43

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 42

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 40

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 38

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Atherosklerose
Fallzahl 37

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 36

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 36

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 35

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 34

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 32

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Lungenembolie
Fallzahl 31

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 29

Sonstige Gastritis [K29.6]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 27

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 27

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 27

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 27

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 27

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 26

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 24

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 24

Prellung des Thorax [S20.2]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 24

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 24

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 23

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 23

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 23

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 22

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 21

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 20

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 20

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 20

Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 20

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 19

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 19

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 19

Somnolenz [R40.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 18

Lumboischialgie [M54.4]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 18

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 18

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 18

Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 18

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 17

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 17

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 17

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 16

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 15

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 15

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 15

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 14

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Meläna [K92.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 14

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Phlegmone
Fallzahl 13

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 13

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 13

Prellung der Hüfte [S70.0]

Phlegmone
Fallzahl 13

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 13

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 12

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 12

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 12

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Präeklampsie
Fallzahl 12

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 12

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 11

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 11

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 10

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Hypotonie
Fallzahl 10

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 10

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Gehirnerschütterung [S06.0]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 10

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 10

Drohender Abort [O20.0]

Endometriose
Fallzahl 10

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 10

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 10

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Störungen der Atmung
Fallzahl 9

Dyspnoe [R06.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 9

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Atherosklerose
Fallzahl 9

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analabszess [K61.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8

Ureterstein [N20.1]

Präeklampsie
Fallzahl 8

HELLP-Syndrom [O14.2]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 8

Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 8

Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 7

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholezystitis
Fallzahl 7

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 7

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7

Erysipel [Wundrose] [A46]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 7

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis olecrani [M70.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Paralytischer Ileus [K56.0]

Aszites
Fallzahl 6

Aszites [R18]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 6

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 6

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6

Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Epidermalzyste [L72.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Trichilemmalzyste [L72.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Ulcus duodeni
Fallzahl 5

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 5

Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Harnverhaltung
Fallzahl 5

Harnverhaltung [R33]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 5

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 5

Ankyloglosson [Q38.1]

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
Fallzahl 5

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie [O11]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Präeklampsie
Fallzahl 5

Präeklampsie, nicht näher bezeichnet [O14.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch Stirnlage [O64.3]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 5

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4

Sonstige Appendizitis [K36]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Pneumothorax
Fallzahl 4

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 4

Schleimbeutelabszess: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.02]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Multiple Frakturen des Unterschenkels [S82.7]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Fallzahl 4

[]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Hypotonie
Fallzahl 4

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 4

Postmenopausenblutung [N95.0]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Puerperalfieber
Fallzahl 4

Puerperalfieber [O85]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Extrauteringravidität
Fallzahl 4

Tubargravidität [O00.1]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4

Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.40]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Traumatische Amputation von Teilen des Kopfes
Fallzahl 0

Skalpierungsverletzung [S08.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) [S93.33]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation einer oder mehrerer Zehen: Interphalangeal (-Gelenk) [S93.12]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Talus [S92.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Nekrotisierende Fasziitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M72.63]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M21.79]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Metatarsal (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet [S93.34]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmfistel [K63.2]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.83]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0

Hydrops der Gallenblase [K82.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]

Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde der Schulter [S41.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Kienböck-Krankheit bei Erwachsenen [M93.1]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Trochanter [L89.36]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Halses [S13.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet [S61.9]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M46.42]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Ermüdungsbruch eines Wirbels: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M48.48]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]

Melanozytennävus
Fallzahl 0

Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D22.7]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut [D48.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.94]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.14]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Perforation des Ösophagus [K22.3]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Sonstige bakterielle Zoonosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pasteurellose [A28.0]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen [L89.29]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Multiple offene Wunden des Kopfes [S01.7]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand [S61.7]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M13.14]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalabszess [K61.1]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Großzehe [S92.4]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.84]

Nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere Ursachen
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere Ursachen [T76]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.30]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation einer oder mehrerer Zehen: Metatarsophalangeal (-Gelenk) [S93.11]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.93]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M65.83]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Akutes Abdomen [R10.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Subkutanes (geschlossenes) Décollement [S70.86]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 [S22.01]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Oberschenkels [S76.3]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M65.13]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der Hüfte [S76.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation des oberen Sprunggelenkes [S93.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe [S16]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Handgelenkes und der Hand [S69.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.13]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Kreuzbein [L89.24]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.94]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein [N20.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Knies [S80.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Tietze-Syndrom [M94.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx [S62.62]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Luxation des Handgelenkes: Mediokarpal (-Gelenk) [S63.03]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Meniskusriss, akut [S83.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen [S02.7]

Pilonidalzyste
Fallzahl 0

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur: Os trapezium [S62.14]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Korpus [S42.11]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach unten [S43.03]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.25]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.97]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Solitäre Knochenzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M85.44]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Somnolenz [R40.0]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach hinten [S43.02]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Patella [S82.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.21]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Subakute Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M86.23]

Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S60.2]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Erstickung
Fallzahl 0

Erstickung [T71]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Sonstige Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.68]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Die Cafeteria ist barrierefrei im EG erreichbar.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter vorhanden.

BF24: Diätische Angebote

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Klinikkapelle

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Der Zugang zum Haupteingang sowie der Zugang zur zentr. Notaufnahme sind barrierefrei erreichbar.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Seit dem Wintersemester 2012 Studiengang in Zusammenarbeit mit der FH Rosenheim

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Kooperation mit externem Partner zur praktischen Ausbildung.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Kooperation mit externem Partner zur praktischen Ausbildung.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Die theoretische Ausbildung findet im RoMed Klinikum Rosenheim statt. Der praktische Teil wird u. a. auch in der RoMed Klinik Wasserburg durchgeführt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Wasserburg am Inn und Umgebung