Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt
Schreibt über sich selbst
Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, einer von fünf Standorten der RHÖN-KLINIKUM AG, steht für eine sektorenübergreifende medizinische Versorgung im ländlichen Raum. Neben medizinischen Kernleistungen werden hier auch erweiterte Gesundheits- und Serviceleistungen angeboten.
Auf einem Klinikgelände verzahnt der Campus ambulante und stationäre Angebote mit einer Vielzahl medizinischer Service- und Vorsorgeleistungen, die bisher räumlich getrennt waren: niedergelassene Fachärzte, Kliniken unterschiedlicher medizinischer Fachdisziplinen, Pflege und Rehabilitation arbeiten Hand in Hand zusammen.
Die digitale Vernetzung aller am Behandlungsprozess beteiligten Akteure ist dabei unverzichtbar. Denn unser Ziel ist es, den Patienten den Behandlungsprozess mit intelligenten IT-Lösungen und Kommunikationssystemen spürbar zu erleichtert und unsere Mitarbeiter zu entlasten.
Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt verzahnt auf einem Klinikgelände ambulante und stationäre medizinische Versorgung. Neben medizinischen Kernleistungen zählen hier auch erweiterte Gesundheits-und Serviceleistungen zum Angebot und machen den Campus so zu einem Ort der medizinischen Vollversorgung.
Im Zentrum für ambulante Medizin (ZaM) finden Patienten und Besucher Facharztpraxen unterschiedlicher Bereiche, Gesundheitsdienstleister wie eine Apotheke, ein Sanitätshaus oder einen Hörgeräteakustiker, aber auch Services wie einen Laden oder einen Friseur.
Das Zentrum für klinische Medizin (ZkM) bietet Patienten im Rahmen einer stationären Behandlung eine hochwertige medizinische Versorgung. Die Kliniken des ZkM decken nicht nur die medizinische Grundversorgung der Region ab, sondern bietet in Spezialklinik auch Spitzenmedizin auf hohem Niveau für besondere medizinische Schwerpunkte.
Fachabteilungen
Akutneurologie/Stroke Unit und neurologische Intensivstation
Leitung: Chefarzt Dr. med Hassan Soda
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Belegarzt Janusz Betcher
Fuß- und Sprunggelenkchirugie
Leitung: Chefärztin Priv.-Doz. Dr. med. Reneé Andrea Fuhrmann
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Arzou Agaev
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Georghe Steffen M.A.
Handchirurgie
Leitung: Chefarzt Professor Dr. med. Jörg van Schonhoven
Kardiochirugie
Leitung: Chefarzt Professor Dr. med. Anno Diegeler
Kardiologie 1
Leitung: Chefarzt Professor Dr. med. Sebastian Kerber
Kardiologie 2
Leitung: Chefarzt Professor Dr. med. Thomas Deneke
Klinik für Allgemein-, und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Frank Feyser
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Johannes Weiß
Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Albrecht Waschke MBA
Neurologie Stroke Unit (Phase A)
Leitung: Chefarzt Dr. med. Hassan Soda
Orthopädie, Unfallchirurgie, Schulterchirurgie und Endoprothetik
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Andre Steinert
Palliativmedizin
Leitung: Dr. med. Ute Hiby
Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzungen (Phase B)
Leitung: Chefarzt Dr. Volker Ziegler
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 528Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 494Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 458Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 448Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Atherosklerose
Fallzahl 349Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 306Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 279Spontangeburt eines Einlings [O80]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 269Aortenklappenstenose [I35.0]
Angina pectoris
Fallzahl 255Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Angina pectoris
Fallzahl 251Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP57: Biofeedback-Therapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP61: Redressionstherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM68: Abschiedsraum
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Albanisch, Amharisch, Arabisch, Bosnisch, Enlisch, Französisch, Georgisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Mazedonisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch, Ukrainisch, Ungarisch (Stand 09/2019)
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Neurologie
Seit 08.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
10 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Physiotherapeut (m/w/d) für die Abteilung Handtherapie der Klinik für Handchirurgie
Seit 08.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
7 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Physiotherapeut (m/w/d) für die Klinik für kardiologische Rehabilitation
Seit 08.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
8 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Medizinisch-technischen Assistenten für Radiologie (m/w/d) / MTRA (m/w/d)
Seit 08.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
8 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Herzkatheterlabor und unserer Elektrophysiologie
Seit 08.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
9 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Schreibkraft / Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Seit 01.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
157 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
Seit 01.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
152 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d)
Seit 27.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
218 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Mitarbeiter in der Patientenverwaltung / -abrechnung / Belegungsmanagement (m/w/d)
Seit 27.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
223 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Oberarzt (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in der Psychosomatischen Klinik
Seit 27.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
279 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Psychologen (m/w/d) mit Interesse an der Ausbildung zum klinischen Neuropsychologen
Seit 27.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
202 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
Seit 27.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
208 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Facharzt (m/w/d) sowie Weiterbildungsinteressierter Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin
Seit 19.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
296 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Pflegepädagoge MA oder MSc (m/w/d)
Seit 19.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
297 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung – Innere Medizin
Seit 19.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
290 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin
Seit 17.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
359 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Arztassistenz (AAP)
Seit 17.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
310 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Chefarzt Innere Medizin (m/w/d)
Seit 27.12.2022RHÖN-KLINIKUM AG
509 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
Seit 27.12.2022RHÖN-KLINIKUM AG
515 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 15.12.2022RHÖN-KLINIKUM AG
582 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 15.12.2022RHÖN-KLINIKUM AG
583 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Stellenangebote in Bad Neustadt a. d. Saale und Umgebung
Psychologe oder Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)
Seit 07.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
32 Aufrufe97618 Hollstadt, Bayern
Psychologe oder psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Seit 07.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
38 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Assistenzarzt (m/w/d) – Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie für den Bereich Suchtrehabilitation
Seit 03.02.2023Haus Saaletal GmbH
120 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Oberarzt Palliativmedizin (m/w/d)
Seit 09.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
370 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
MS-Nurse (m/w/d)
Seit 02.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
295 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Physiotherapeut (m/w/d)
Seit 28.12.2022RHÖN-KLINIKUM AG
532 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Assistenzarzt (m/w/d) – Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie für den Bereich Suchtrehabilitation
Seit 14.12.2022Haus Saaletal GmbH
584 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Schreibt über sich selbst
Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, einer von fünf Standorten der RHÖN-KLINIKUM AG, steht für eine sektorenübergreifende medizinische Versorgung im ländlichen Raum. Neben medizinischen Kernleistungen werden hier auch erweiterte Gesundheits- und Serviceleistungen angeboten.
Auf einem Klinikgelände verzahnt der Campus ambulante und stationäre Angebote mit einer Vielzahl medizinischer Service- und Vorsorgeleistungen, die bisher räumlich getrennt waren: niedergelassene Fachärzte, Kliniken unterschiedlicher medizinischer Fachdisziplinen, Pflege und Rehabilitation arbeiten Hand in Hand zusammen.
Die digitale Vernetzung aller am Behandlungsprozess beteiligten Akteure ist dabei unverzichtbar. Denn unser Ziel ist es, den Patienten den Behandlungsprozess mit intelligenten IT-Lösungen und Kommunikationssystemen spürbar zu erleichtert und unsere Mitarbeiter zu entlasten.
Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt verzahnt auf einem Klinikgelände ambulante und stationäre medizinische Versorgung. Neben medizinischen Kernleistungen zählen hier auch erweiterte Gesundheits-und Serviceleistungen zum Angebot und machen den Campus so zu einem Ort der medizinischen Vollversorgung.
Im Zentrum für ambulante Medizin (ZaM) finden Patienten und Besucher Facharztpraxen unterschiedlicher Bereiche, Gesundheitsdienstleister wie eine Apotheke, ein Sanitätshaus oder einen Hörgeräteakustiker, aber auch Services wie einen Laden oder einen Friseur.
Das Zentrum für klinische Medizin (ZkM) bietet Patienten im Rahmen einer stationären Behandlung eine hochwertige medizinische Versorgung. Die Kliniken des ZkM decken nicht nur die medizinische Grundversorgung der Region ab, sondern bietet in Spezialklinik auch Spitzenmedizin auf hohem Niveau für besondere medizinische Schwerpunkte.
Fachabteilungen
Akutneurologie/Stroke Unit und neurologische Intensivstation
Leitung: Chefarzt Dr. med Hassan Soda
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Belegarzt Janusz Betcher
Fuß- und Sprunggelenkchirugie
Leitung: Chefärztin Priv.-Doz. Dr. med. Reneé Andrea Fuhrmann
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Arzou Agaev
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Georghe Steffen M.A.
Handchirurgie
Leitung: Chefarzt Professor Dr. med. Jörg van Schonhoven
Kardiochirugie
Leitung: Chefarzt Professor Dr. med. Anno Diegeler
Kardiologie 1
Leitung: Chefarzt Professor Dr. med. Sebastian Kerber
Kardiologie 2
Leitung: Chefarzt Professor Dr. med. Thomas Deneke
Klinik für Allgemein-, und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Frank Feyser
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Johannes Weiß
Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Albrecht Waschke MBA
Neurologie Stroke Unit (Phase A)
Leitung: Chefarzt Dr. med. Hassan Soda
Orthopädie, Unfallchirurgie, Schulterchirurgie und Endoprothetik
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Andre Steinert
Palliativmedizin
Leitung: Dr. med. Ute Hiby
Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzungen (Phase B)
Leitung: Chefarzt Dr. Volker Ziegler
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 528Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 494Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 458Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 448Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Atherosklerose
Fallzahl 349Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 306Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 279Spontangeburt eines Einlings [O80]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 269Aortenklappenstenose [I35.0]
Angina pectoris
Fallzahl 255Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Angina pectoris
Fallzahl 251Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP57: Biofeedback-Therapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP61: Redressionstherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM68: Abschiedsraum
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Albanisch, Amharisch, Arabisch, Bosnisch, Enlisch, Französisch, Georgisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Mazedonisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch, Ukrainisch, Ungarisch (Stand 09/2019)
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Neurologie
Seit 08.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
10 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Physiotherapeut (m/w/d) für die Abteilung Handtherapie der Klinik für Handchirurgie
Seit 08.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
7 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Physiotherapeut (m/w/d) für die Klinik für kardiologische Rehabilitation
Seit 08.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
8 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Medizinisch-technischen Assistenten für Radiologie (m/w/d) / MTRA (m/w/d)
Seit 08.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
8 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Herzkatheterlabor und unserer Elektrophysiologie
Seit 08.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
9 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Schreibkraft / Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Seit 01.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
157 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
Seit 01.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
152 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d)
Seit 27.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
218 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Mitarbeiter in der Patientenverwaltung / -abrechnung / Belegungsmanagement (m/w/d)
Seit 27.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
223 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Oberarzt (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in der Psychosomatischen Klinik
Seit 27.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
279 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Psychologen (m/w/d) mit Interesse an der Ausbildung zum klinischen Neuropsychologen
Seit 27.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
202 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
Seit 27.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
208 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Facharzt (m/w/d) sowie Weiterbildungsinteressierter Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin
Seit 19.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
296 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Pflegepädagoge MA oder MSc (m/w/d)
Seit 19.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
297 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung – Innere Medizin
Seit 19.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
290 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin
Seit 17.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
359 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Arztassistenz (AAP)
Seit 17.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
310 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Chefarzt Innere Medizin (m/w/d)
Seit 27.12.2022RHÖN-KLINIKUM AG
509 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
Seit 27.12.2022RHÖN-KLINIKUM AG
515 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 15.12.2022RHÖN-KLINIKUM AG
582 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 15.12.2022RHÖN-KLINIKUM AG
583 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Stellenangebote in Bad Neustadt a. d. Saale und Umgebung
Psychologe oder Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)
Seit 07.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
32 Aufrufe97618 Hollstadt, Bayern
Psychologe oder psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Seit 07.02.2023RHÖN-KLINIKUM AG
38 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Assistenzarzt (m/w/d) – Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie für den Bereich Suchtrehabilitation
Seit 03.02.2023Haus Saaletal GmbH
120 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Oberarzt Palliativmedizin (m/w/d)
Seit 09.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
370 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
MS-Nurse (m/w/d)
Seit 02.01.2023RHÖN-KLINIKUM AG
295 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Physiotherapeut (m/w/d)
Seit 28.12.2022RHÖN-KLINIKUM AG
532 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern
Assistenzarzt (m/w/d) – Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie für den Bereich Suchtrehabilitation
Seit 14.12.2022Haus Saaletal GmbH
584 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Bayern