Krankenhaus

Rehabilitationszentrum Bad Schallerbach

4701 Bad Schallerbach - https://www.ska-badschallerbach.at
10 von 25

Die Marktgemeinde Bad Schallerbach hat ca. 4.300 EinwohnerInnen. Der Ort liegt in einem landschaftlich reizvollen Becken, im oberösterreichischem Hausruckviertel, weitab von Industrie und Hektik, in etwa 310m Seehöhe.

Durch die umliegende Hügellandschaft führen rund 60km gut markierte Wanderwege. Der nahegelegene Magdalenaberg gibt den Blick bis zum Dachsteinmassiv frei.

Bad Schallerbach selbst bietet neben seiner um 1920 entdeckten Schwefelthermalquelle (mit Kuranstalt und den Freizeitzentren “Relaxium” sowie “Aquapulco”) einen weitläufigen, botanisch interessanten Kurpark, der zu erholsamen Spaziergängen einlädt.

Bereits 1924 wurde eine Kureinrichtung von den Rechtsvorgängern der PVA am Standort Grieskirchner Straße gegründet. 1971 erfolgte die Umwidmung in ein Rehabilitationszentrum.

Das Rehabilitationszentrum in der Schönauer Straße 45 liegt in Zentrumsnähe, angrenzend an landwirtschaftlich genutzte Gebiete. Es ist seit 1998 in Betrieb.

Im Sommer 2016 wurde der Zubau mit 80 Betten in Betrieb genommen und im Frühjahr 2017 offiziell eröffnet.

Es stehen 192 Einzelzimmer und eine Station mit 30 Betten zur Verfügung. Es werden jährlich etwa 3.600 PatientInnen zur Behandlung aufgenommen. Unsere Einrichtung ist barrierefrei zugänglich.

Wir, die MitarbeiterInnen des Klinikums der Pensionsversicherung heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns, Sie während Ihres Rehabilitationsaufenthaltes tatkräftig zu unterstützen!

Die Qualität der PatientInnenleistungen hat bei uns höchste Priorität!

Durch laufende Optimierung der Organisationsstruktur und Weiterentwicklung der Abläufe erreichen wir eine hohe PatientInnenzufriedenheit.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Schallerbach und Umgebung
Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Urologie und Kinderurologie
Seit 16.10.2025

Helios Klinikum Krefeld GmbH

53 Aufrufe
47805 Krefeld, Nordrhein-Westfalen

47805 Krefeld, Nordrhein-Westfalen

Seit 16.10.2025 53 Aufrufe
Assistenzärzt:in (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 01.10.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

213 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 01.10.2025 213 Aufrufe
Assistenzärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 30.09.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

197 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 30.09.2025 197 Aufrufe
Assistenzärzt:in (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie
Seit 30.09.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

237 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 30.09.2025 237 Aufrufe
Chefarzt (m/w/d) Anästhesie / Versorgung, Forschung, Lehre und Transfer
Seit 29.09.2025

Helios Klinikum Krefeld GmbH

221 Aufrufe
47805 Krefeld, Nordrhein-Westfalen

47805 Krefeld, Nordrhein-Westfalen

Seit 29.09.2025 221 Aufrufe
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 15.09.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

393 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 15.09.2025 393 Aufrufe
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Duisburg
Seit 12.09.2025

CSL Plasma GmbH

397 Aufrufe
47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

Seit 12.09.2025 397 Aufrufe

Die Marktgemeinde Bad Schallerbach hat ca. 4.300 EinwohnerInnen. Der Ort liegt in einem landschaftlich reizvollen Becken, im oberösterreichischem Hausruckviertel, weitab von Industrie und Hektik, in etwa 310m Seehöhe.

Durch die umliegende Hügellandschaft führen rund 60km gut markierte Wanderwege. Der nahegelegene Magdalenaberg gibt den Blick bis zum Dachsteinmassiv frei.

Bad Schallerbach selbst bietet neben seiner um 1920 entdeckten Schwefelthermalquelle (mit Kuranstalt und den Freizeitzentren “Relaxium” sowie “Aquapulco”) einen weitläufigen, botanisch interessanten Kurpark, der zu erholsamen Spaziergängen einlädt.

Bereits 1924 wurde eine Kureinrichtung von den Rechtsvorgängern der PVA am Standort Grieskirchner Straße gegründet. 1971 erfolgte die Umwidmung in ein Rehabilitationszentrum.

Das Rehabilitationszentrum in der Schönauer Straße 45 liegt in Zentrumsnähe, angrenzend an landwirtschaftlich genutzte Gebiete. Es ist seit 1998 in Betrieb.

Im Sommer 2016 wurde der Zubau mit 80 Betten in Betrieb genommen und im Frühjahr 2017 offiziell eröffnet.

Es stehen 192 Einzelzimmer und eine Station mit 30 Betten zur Verfügung. Es werden jährlich etwa 3.600 PatientInnen zur Behandlung aufgenommen. Unsere Einrichtung ist barrierefrei zugänglich.

Wir, die MitarbeiterInnen des Klinikums der Pensionsversicherung heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns, Sie während Ihres Rehabilitationsaufenthaltes tatkräftig zu unterstützen!

Die Qualität der PatientInnenleistungen hat bei uns höchste Priorität!

Durch laufende Optimierung der Organisationsstruktur und Weiterentwicklung der Abläufe erreichen wir eine hohe PatientInnenzufriedenheit.

Stellenangebote in Bad Schallerbach und Umgebung