Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Reha Zentrum Roter Hügel
Das modern ausgestattete Reha-Zentrum ist ein interdisziplinäres Rehabilitationszentrum mit 290 Betten mit den Fachbereichen:
Neurologie mit klinischer Neurophysiologie und Neuropsychologie mit 120 Betten
Konservative Orthopädie mit Physikalischer Therapie mit 116 Betten
Geriatrie mit 54 Betten
Die geriatrische Abteilung mit ihren rehabilitativen Aufgaben ist Teil des Geriatrie-Zentrums Bayreuth in Kooperation mit dem benachbarten Klinikum Bayreuth, einem Krankenhaus der Maximalversorgung.
Direkt neben der Klinik befindet sich außerdem das Beratungszentrum Oberfranken für Menschen nach erworbener Hirnschädigung e. V.
Wesentliches Leistungs- und Qualitätsmerkmal ist die integrative Versorgung der Patienten durch ein Fachärzteteam aus Neurologen, Internisten und Orthopäden. Dies kommt insbesondere den älteren und pflegebedürftigen Patienten mit Mehrfacherkrankungen zugute.
Pro Jahr behandeln wir über 3500 Patienten stationär und etwa 250 Patienten ambulant bzw. teilstationär.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bayreuth und Umgebung
Das modern ausgestattete Reha-Zentrum ist ein interdisziplinäres Rehabilitationszentrum mit 290 Betten mit den Fachbereichen:
Neurologie mit klinischer Neurophysiologie und Neuropsychologie mit 120 Betten
Konservative Orthopädie mit Physikalischer Therapie mit 116 Betten
Geriatrie mit 54 Betten
Die geriatrische Abteilung mit ihren rehabilitativen Aufgaben ist Teil des Geriatrie-Zentrums Bayreuth in Kooperation mit dem benachbarten Klinikum Bayreuth, einem Krankenhaus der Maximalversorgung.
Direkt neben der Klinik befindet sich außerdem das Beratungszentrum Oberfranken für Menschen nach erworbener Hirnschädigung e. V.
Wesentliches Leistungs- und Qualitätsmerkmal ist die integrative Versorgung der Patienten durch ein Fachärzteteam aus Neurologen, Internisten und Orthopäden. Dies kommt insbesondere den älteren und pflegebedürftigen Patienten mit Mehrfacherkrankungen zugute.
Pro Jahr behandeln wir über 3500 Patienten stationär und etwa 250 Patienten ambulant bzw. teilstationär.