Krankenhaus

Reha-Zentrum Bad Salzuflen - Klinik Lipperland

32105 Bad Salzuflen - http://www.rehazentrum-badsalzuflen.de
10 von 25

Die Reha-Klinik Lipperland wurde 1971 von der Deutschen Rentenversicherung Bund erbaut und von 1985 bis 1987 und von 2008 bis 2011 grundlegend modernisiert. Die 166 Zimmer sind auf 6 Stationen verteilt. Sie verfügen über Nasszellen, Telefon- und Kabelanschluss.

Die Klinik ist seit 2001 auf die Behandlung psychosomatischer Erkrankungen spezialisiert. Die Behandlungen erfolgen sowohl stationär als auch ambulant in teilstationärer Form. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit der psychosomatischen Nachsorgebehandlung im Rahmen der intensivierten Rehabilitationsnachsorge der Deutschen Rentenversicherung Bund (intensive Rehabilitationsnachsorge).

Bereits 1987 wurde die Klinik Lipperland mit der benachbarten Klinik Am Lietholz zu einer Verwaltungs- und Wirtschaftseinheit, dem Rehabilitationszentrum Bad Salzuflen, zusammengeführt.

Es werden sämtliche Erkrankungen aus dem psychosomatischen Fachgebiet behandelt. Daneben liegt ein besonderer Schwerpunkt und besondere Erfahrungen in der Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen in Verbindung mit neurologischen und orthopädischen Leiden. Diese Erkrankungen äußern sich über körperliche Beschwerden. Hierfür sind sowohl organische Ursachen als auch insbesondere fehlende krankhafte Organbefunde charakteristisch (so genannte “somatoforme Störungen”). Die Ursachen dieser Erkrankungen liegen häufig in chronischen Belastungen im persönlichen und beruflichen Umfeld. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Orthopädie und durch die ausgezeichneten neurologischen Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten ist die Klinik Lipperland für diese Patientengruppen besonders geeignet.

Die Diagnostik umfasst umfangreiche internistische Untersuchungsmöglichkeiten (Langzeitblutdruck, Belastungs-EKG, Ultraschall, Lungenfunktion). Auch neurologische Untersuchungsmöglichkeiten (EEG, EMG (Messung der Ströme im Muskelgewebe), Neurographie (Messung der Nervenleitgeschwindigkeit), Gleichgewichtsplattform) sind vorhanden. Diese werden ergänzt durch die Methoden der testpsychologischen und computergestützten Leistungsdiagnostik.

Die umfassende psychotherapeutische und körpertherapeutische Kompetenz spiegelt sich in den umfangreichen Behandlungsmöglichkeiten:

Neben der ärztlich-psychologischen Betreuung bestehen umfassende psychotherapeutische und körper- sowie physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei neben der Gesprächstherapie auf körperbezogene Therapieverfahren wie der integrativen Bewegungstherapie. Das Behandlungsspektrum umfasst daneben Gestaltungstherapie, Kreativtherapien, Gesundheitstraining, Ernährungsberatung sowie der Einbezug des beruflichen Umfeldes in Form von Sozialberatung und Soziotherapie.

Service und Freizeit kommen nicht zu kurz: Es besteht ein spezielles Freizeitangebot in der Klinik Lipperland. Fahrrad- und Fernsehverleih ist zu günstigen Preisen möglich. Es gibt eine Cafeteria, einen Kiosk und eine Patientenbibliothek. Des Weiteren bestehen zahlreiche Abend- und Freizeitangebote.

Wir nehmen Versicherte der Deutschen Rentenversicherung Bund auf, andere Kostenträger (Krankenkassen, Beihilfe, Selbstzahler) sind uns herzlich willkommen.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Salzuflen und Umgebung
Chirurgisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d) Physician Assistant (m/w/d)
Seit 13.08.2025

Mühlenkreiskliniken AöR

116 Aufrufe
32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen

32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen

Seit 13.08.2025 116 Aufrufe
Dipl. Pflegefachperson HF 20-100% für das Parkinson-Zentrum, die Neurorehabilitation und den Pflegepool
Seit 14.07.2025

Rehaklink Tschugg

393 Aufrufe
3233 Tschugg, Schweiz

3233 Tschugg, Schweiz

Seit 14.07.2025 393 Aufrufe
Orthopädietechnikermeister*in (m/w/d), Schwerpunkt Fachbereich individuelle Orthetik
Seit 04.07.2025

Mühlenkreiskliniken AöR

558 Aufrufe
32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen

32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.07.2025 558 Aufrufe
Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) für unsere Endoskopie
Seit 03.07.2025

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

500 Aufrufe
32052 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen

32052 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen

Seit 03.07.2025 500 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seit 27.06.2025

Klinikum Lippe GmbH

529 Aufrufe
32108 Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen

32108 Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.06.2025 529 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) Pädiatrie
Seit 27.06.2025

Klinikum Lippe GmbH

540 Aufrufe
32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen

32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.06.2025 540 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
Seit 27.06.2025

Klinikum Lippe GmbH

501 Aufrufe
32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen

32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.06.2025 501 Aufrufe

Die Reha-Klinik Lipperland wurde 1971 von der Deutschen Rentenversicherung Bund erbaut und von 1985 bis 1987 und von 2008 bis 2011 grundlegend modernisiert. Die 166 Zimmer sind auf 6 Stationen verteilt. Sie verfügen über Nasszellen, Telefon- und Kabelanschluss.

Die Klinik ist seit 2001 auf die Behandlung psychosomatischer Erkrankungen spezialisiert. Die Behandlungen erfolgen sowohl stationär als auch ambulant in teilstationärer Form. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit der psychosomatischen Nachsorgebehandlung im Rahmen der intensivierten Rehabilitationsnachsorge der Deutschen Rentenversicherung Bund (intensive Rehabilitationsnachsorge).

Bereits 1987 wurde die Klinik Lipperland mit der benachbarten Klinik Am Lietholz zu einer Verwaltungs- und Wirtschaftseinheit, dem Rehabilitationszentrum Bad Salzuflen, zusammengeführt.

Es werden sämtliche Erkrankungen aus dem psychosomatischen Fachgebiet behandelt. Daneben liegt ein besonderer Schwerpunkt und besondere Erfahrungen in der Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen in Verbindung mit neurologischen und orthopädischen Leiden. Diese Erkrankungen äußern sich über körperliche Beschwerden. Hierfür sind sowohl organische Ursachen als auch insbesondere fehlende krankhafte Organbefunde charakteristisch (so genannte “somatoforme Störungen”). Die Ursachen dieser Erkrankungen liegen häufig in chronischen Belastungen im persönlichen und beruflichen Umfeld. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Orthopädie und durch die ausgezeichneten neurologischen Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten ist die Klinik Lipperland für diese Patientengruppen besonders geeignet.

Die Diagnostik umfasst umfangreiche internistische Untersuchungsmöglichkeiten (Langzeitblutdruck, Belastungs-EKG, Ultraschall, Lungenfunktion). Auch neurologische Untersuchungsmöglichkeiten (EEG, EMG (Messung der Ströme im Muskelgewebe), Neurographie (Messung der Nervenleitgeschwindigkeit), Gleichgewichtsplattform) sind vorhanden. Diese werden ergänzt durch die Methoden der testpsychologischen und computergestützten Leistungsdiagnostik.

Die umfassende psychotherapeutische und körpertherapeutische Kompetenz spiegelt sich in den umfangreichen Behandlungsmöglichkeiten:

Neben der ärztlich-psychologischen Betreuung bestehen umfassende psychotherapeutische und körper- sowie physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei neben der Gesprächstherapie auf körperbezogene Therapieverfahren wie der integrativen Bewegungstherapie. Das Behandlungsspektrum umfasst daneben Gestaltungstherapie, Kreativtherapien, Gesundheitstraining, Ernährungsberatung sowie der Einbezug des beruflichen Umfeldes in Form von Sozialberatung und Soziotherapie.

Service und Freizeit kommen nicht zu kurz: Es besteht ein spezielles Freizeitangebot in der Klinik Lipperland. Fahrrad- und Fernsehverleih ist zu günstigen Preisen möglich. Es gibt eine Cafeteria, einen Kiosk und eine Patientenbibliothek. Des Weiteren bestehen zahlreiche Abend- und Freizeitangebote.

Wir nehmen Versicherte der Deutschen Rentenversicherung Bund auf, andere Kostenträger (Krankenkassen, Beihilfe, Selbstzahler) sind uns herzlich willkommen.

Stellenangebote in Bad Salzuflen und Umgebung