Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Psychosomatische Klinik Kloster Dießen
Unsere Klinik ist in einem ehemaligen, hochwertig sanierten Klostergebäude auf einer Anhöhe in Dießen untergebracht. Der Ammersee ist in Sichtweite und fußläufig erreichbar. Alle Zimmer und Gebäudebereiche werden höchsten Ansprüchen an moderne Therapieflächen und Unterbringung von Patienten gerecht, ohne dabei den Charme des ehemaligen Klosters zu verlieren. Zu den Außenanlagen gehören neben Obstwiesen und kleinem Wäldchen mit Bachlauf auch ein Therapiegarten und ein Innenhof. Die nähere Umgebung bietet nicht nur reichhaltige Kultur und Natur sondern auch Ruhe. Bei der Verköstigung legt unsere Klinikküche viel Wert auf hochwertige und regionale Produkte und verwendet auch Erzeugnisse aus eigenem Anbau.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Qi-Chong; Feldenkrais; Yoga; Taekwondo; Nordic Walking; Tanztherapie und Körpertherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
PMR
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP01: Akupressur
MP27: Musiktherapie
MP53: Aromapflege/-therapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP63: Sozialdienst
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Bezugspflegesystem
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 60Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 53Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Depressive Episode
Fallzahl 53Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 27Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Depressive Episode
Fallzahl 22Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 22Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]
Essstörungen
Fallzahl 8Sonstige Essstörungen [F50.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 8Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Phobische Störungen
Fallzahl 7Soziale Phobien [F40.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 7Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Essstörungen
Fallzahl 6Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Essstörungen
Fallzahl 6Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 6Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Essstörungen
Fallzahl 4Bulimia nervosa [F50.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Generalisierte Angststörung [F41.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Bulimia nervosa [F50.3]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen [F68.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Essattacken bei anderen psychischen Störungen [F50.4]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL09: Doktorandenbetreuung
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln für Journale.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Unsere Klinik ist in einem ehemaligen, hochwertig sanierten Klostergebäude auf einer Anhöhe in Dießen untergebracht. Der Ammersee ist in Sichtweite und fußläufig erreichbar. Alle Zimmer und Gebäudebereiche werden höchsten Ansprüchen an moderne Therapieflächen und Unterbringung von Patienten gerecht, ohne dabei den Charme des ehemaligen Klosters zu verlieren. Zu den Außenanlagen gehören neben Obstwiesen und kleinem Wäldchen mit Bachlauf auch ein Therapiegarten und ein Innenhof. Die nähere Umgebung bietet nicht nur reichhaltige Kultur und Natur sondern auch Ruhe. Bei der Verköstigung legt unsere Klinikküche viel Wert auf hochwertige und regionale Produkte und verwendet auch Erzeugnisse aus eigenem Anbau.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Qi-Chong; Feldenkrais; Yoga; Taekwondo; Nordic Walking; Tanztherapie und Körpertherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
PMR
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP01: Akupressur
MP27: Musiktherapie
MP53: Aromapflege/-therapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP63: Sozialdienst
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Bezugspflegesystem
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 60Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 53Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Depressive Episode
Fallzahl 53Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 27Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Depressive Episode
Fallzahl 22Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 22Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]
Essstörungen
Fallzahl 8Sonstige Essstörungen [F50.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 8Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Phobische Störungen
Fallzahl 7Soziale Phobien [F40.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 7Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Essstörungen
Fallzahl 6Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Essstörungen
Fallzahl 6Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 6Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Essstörungen
Fallzahl 4Bulimia nervosa [F50.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Generalisierte Angststörung [F41.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Bulimia nervosa [F50.3]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen [F68.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Essattacken bei anderen psychischen Störungen [F50.4]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL09: Doktorandenbetreuung
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln für Journale.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.