Krankenhaus

Psychiatrische Tagesklinik Lindau

88131 Lindau - https://tagesklinik-lindau.de
Icon Akademie Akademisches Lehrkrankenhaus: Universität Ulm in Kooperation mit dem BKH Kempten
10 von 25
Fachabteilungen
1
teilstationär
128
ambulant
1.998
Psychiatrische Tagesklinik Lindau
Fischergasse 14
88131 Lindau
teilstationär
128
ambulant
1.998

Die Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Lindau ist eine Abteilung des Bezirkskrankenhauses Kempten. Die teilstationäre Einrichtung mit angeschlossener Psychiatrischer Institutsambulanz (PIA) erbringt ein leicht erreichbares, intensives psychiatrisches Hilfsangebot innerhalb des Spektrums der Bezirkskliniken Schwaben. Behandelt werden Menschen mit verschieden psychiatrischen Erkrankungen. Die Patienten kommen während der teilstationären, tagesklinischen Behandlung morgens zum gemeinsamen Frühstück, bleiben tagsüber bei uns und kehren am Spätnachmittag wieder nach Hause zurück. Die Abende, Nächte, Wochenenden und Feiertage verbringen die Patienten wie gewohnt zu Hause. So kann die Behandlung im gewohnten Lebensumfeld erfolgen.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP02: Akupunktur

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP63: Sozialdienst

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Aktivgruppe, Gymnastik

MP27: Musiktherapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Ausstellungen im Rahmen der Kunsttherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Universität Ulm

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Die Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Lindau ist eine Abteilung des Bezirkskrankenhauses Kempten. Die teilstationäre Einrichtung mit angeschlossener Psychiatrischer Institutsambulanz (PIA) erbringt ein leicht erreichbares, intensives psychiatrisches Hilfsangebot innerhalb des Spektrums der Bezirkskliniken Schwaben. Behandelt werden Menschen mit verschieden psychiatrischen Erkrankungen. Die Patienten kommen während der teilstationären, tagesklinischen Behandlung morgens zum gemeinsamen Frühstück, bleiben tagsüber bei uns und kehren am Spätnachmittag wieder nach Hause zurück. Die Abende, Nächte, Wochenenden und Feiertage verbringen die Patienten wie gewohnt zu Hause. So kann die Behandlung im gewohnten Lebensumfeld erfolgen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP02: Akupunktur

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP63: Sozialdienst

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Aktivgruppe, Gymnastik

MP27: Musiktherapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Ausstellungen im Rahmen der Kunsttherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Universität Ulm

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Lindau und Umgebung