Krankenhaus

Prosper-Hospital Recklinghausen

45659 Recklinghausen - http://www.prosper-hospital.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Ruhruniversität Bochum
10 von 25
Betten
463
Fachabteilungen
12
vollstationär
18.143
teilstationär
222
ambulant
56.906
Prosper-Hospital Recklinghausen
Mühlenstraße 27
45659 Recklinghausen
+49 (2361) 540
vollstationär
18.143
teilstationär
222
ambulant
56.906

Das Prosper-Hospital steht seit über 160 Jahren für beste medizinische und pflegerische Versorgung. Zu unserem Selbstverständnis gehört neben einer christlich-weltoffenen Wertorientierung auch das Streben nach einer optimalen Versorgung der Patientinnen und Patienten „nach allen Regeln der Kunst“. Dieser Anspruch verpflichtet und fordert uns.

Als modernes Gesundheitszentrum hat sich das Prosper-Hospital heute die ganzheitliche und patientenorientierte Betreuung und Begleitung zum Ziel gesetzt.

Um ein möglichst breites Therapiespektrum bieten zu können und stets alle Möglichkeiten der modernen Medizin ausschöpfen zu können, knüpft das Prosper-Hospital ständig verschiedenste Kooperationen in seinem Umfeld.

Im Rahmen der Klinik Verbund Vest Recklinghausen gGmbH arbeitet das Prosper-Hospital eng mit dem St. Elisabeth-Hospital Herten zusammen

Darüber hinaus engagiert sich das Prosper-Hospital stark auf dem Gebiet der gesundheitsfördernden Vor- und Nachsorge. Im Frühjahr 2003 wurde das Haus aus diesem Grund in das Deutsche Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser der WHO aufgenommen.

Fachabteilungen

Klinik für Allgemein, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Leitung: Klinikdirektor der chirurgischen Kliniken (ab 01.12.2023) Prof. Dr. med. Dr. Matthias Heuer

Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin

Leitung: Chefärztin Anästhesie Prof. Dr. med. Annette Rieg

Klinik für Geriatrie & Rehabilitation

Leitung: Chefarzt Geriatrie Dr. med. Till Kargetta

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Senologie, Brustzentrum

Leitung: Chefärztin der Gynäkologie u. Geburtshilfe (ab 01.10.2023) Dr. med. Elzbieta Witt

Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie

Leitung: Chefarzt der HNO Prof. Dr. med. Magnus Teschner

Klinik für Koloproktologie

Leitung: Chefärztin der Koloproktologie (ab 01.04.2024) PD Dr. med. Gabriele Böhm

Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Leitung: Chefarzt der Radiologie Prof. Dr. med. Roland Syha

Klinik für Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie

Leitung: Chefarzt der Unfallchirurgie Dr. med. Christian Bettag

Klinik für Urologie & Zentrum für minimalinvasive und robotische Chirurgie in der Urologie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Urologie Prof. Dr. med. Marko Brock

Medizinische Klinik I - Schwerpunkt Gastroenterologie, Hämatologie, internistische Onkologie

Leitung: Chefarzt MED I Prof. Dr. med. Thomas Höhler

Medizinische Klinik II - Schwerpunkt Kardiologie, Pneumologie, Angiologie

Leitung: Chefarzt MED II Dr. med. Michael Schulte-Hermes

Medizinische Klinik III - Schwerpunkt Nephrologie, Hypertensiologie, Diabetologie

Leitung: Chefarzt der Med. Klinik III Dr. med. Joachim Kühne

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

Hebammen/Elternschule

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP53: Aromapflege/-therapie

Insbesondere im Rahmen der palliativmedizinischen Behandlung, sowie der geriatrischen Pflege.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Physiotherapeutisches Leistungsangebot, Logopädisches Leistungsangebot

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP06: Basale Stimulation

Ergotherapeutisches Leistungsangebot

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Es sind 5 Palliativbetten vorhanden. Die Betreuung von Sterbenden und Schwerstkranken erfolgt interdisziplinär durch Palliativärzte und Pflegekräfte, ggf. Seelsorger und Psychologen. Es besteht eine Zusammenarbeit mit den örtlichen Einrichtungen der Hospiz- und Palliativversorgung.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Ergotherapeutisches Leistungsangebot, Physiotherapeutisches Leistungsangebot

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z.B. bei Diabetes mellitus und anderen ernährungsbedingten bzw. -abhängigen Erkrankungen durch ein Team aus Ernährungsmedizinern, Ernährungs- und DiabetesberaterInnen, Adipositastrainerin und DiätassistentInnen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Das Entlassmanagement findet den gesetzlichen Vorgaben entsprechend in enger Kooperation zwischen dem Ärztlichen Dienst, dem Pflegedienst und dem Sozialdienst statt.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapie wird insbesondere für Patienten aus den Schwerpunkten der Altersmedizin und Alterstraumatologie durchgeführt. Leistungen der Ergotherapie werden auch ambulant angeboten.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Primary Nursing

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Geburtsvorbereitungskurse für Paare

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

insbesondere eine ergotherapeutisches Leistungsangebot im Bereich der Geriatrie

MP21: Kinästhetik

Ergotherapeutisches Leistungsangebot, Physiotherapeutisches Leistungsangebot

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Physiotherapeutisches Leistungsangebot

MP25: Massage

Alle medizinischen Formen Physiotherapeutisches Leistungsangebot

MP26: Medizinische Fußpflege

MP27: Musiktherapie

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

ANGEBOT: im Bereich des Brustzentrums und der Geburtshilfe

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Manualtherapie durch Physiotherapeuten

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Physiotherapeutisches Leistungsangebot: Teilbäder, Inhalation

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

insbesondere bei zentralneurologischen Erkrankungen (Für die PNF-Therapie stehen zwei speziell dafür weitergebildete Physiotherapeuten zu Verfügung.)

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychoonkologische Beratung bei Tumorpatienten. Behandlungsbeteiligung von Psychotherapeuten bei onkologischer, geriatrischer und palliativmedizinischer Behandlung sowie im individuellen Bedarfsfall.

MP37: Schmerztherapie/-management

Konzept entsprechend der WHO-Empfehlungen vorhanden, Akutschmerzdienst vorhanden (ärztlich und pflegerisch besetzt)

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

- Abendsprechstunden in Zusammenarbeit mit Medienhaus Bauer - Angebot von Fachvorträgen, Kursen und Kontaktmöglichkeiten für Selbsthilfegruppen

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

- Anleitung von Angehörigen im Rahmen des stationären Aufenthaltes z.B. Sturzprophylaxe, Familiale Pflege, Pflegeberatungsgespräche - Es werden regelmäßig diverse medizinische Fachvorträge für Patienten und Angehörige angeboten.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Betreuung, Beratung und Schulung durch Diabetes-Team aus Diabetologen DDG, Diabetesberater/Innen DDG und Diätassistent/Innen; das Krankenhaus ist als "Klinik mit Diabetes im Blick (DDG)" zertifiziert

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Informationsabende für werdende Eltern

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

z.B. Forced-Use-Therapie, Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktraining, Selbsthilfetraining nach Affolter, Mobilisationstechniken zur Wiederherstellung der alltagsrelevanten Tätigkeiten, Sensoriktraining u.a.

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Informationsabende für werdende Eltern, Hebammensprechstunde vor der Geburt, Geburtsvorbereitungskurse für Frauen/Paare, 24h Stillhotline, Akupunktursprechstunde für Schwangere, Wochenbettambulanz, Rückbildungskurse

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

uroonkologischer Fachpfleger, Breast-Care-Nurse, Pflegeexperten, Pain-Nurse, Pflegevisiten

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Physiotherapeutisches Leistungsangebot

MP43: Stillberatung

Prosper- Milchbar (Stillcafé) 24h-Stillhotline

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

ambulant am Standort Prosper Hospital, stationär an beiden Standorten inkl. FEES (bildgebende Schluckuntersuchung), teilstationär am Standort Prosper Hospital

MP45: Stomatherapie/-beratung

in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

ergotherapeutisches Leistungsangebot

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Physiotherapeutisches Leistungsangebot

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Rückbildungskurse werden angeboten

MP51: Wundmanagement

spezielle Versorgung chronischer Wunden wie z.B. Dekubitus, Ulcus cruris

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Es besteht eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Selbsthilfegruppen (SHG). Der Kontakt wird über den Sozialdienst vermittelt.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Ein Zweibettzimmer wird nach Möglichkeit und Versicherungsschutz als 1-Bettzimmer zur Verfügung gestellt.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

- mit Aufpreis/als Wahlleistung auf der Station möglich - Wohnung im Gutshof

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Seelsorgekonzept (evangelisch und katholisch) für Patienten und Mitarbeiter mit einem 24-Stunden-Rufbereitschaftsdienst.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Es finden regelmäßig Fachvorträge zu diversen medizinischen Themen statt.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Es bestehen Kontakte und Zusammenarbeit mit diversen Selbsthilfeorganisation (z.B. Rheumaliga, Koronarsportverein).

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Unser Servicepersonal ist bei der Speisenauswahl gerne behilflich; spezielle Wünsche oder persönliche Vorlieben können besprochen und, soweit möglich, umgesetzt werden.

NM68: Abschiedsraum

Unsere Mitarbeiter ermöglichen jederzeit einen würdevollen Abschied von Verstorbenen. Ein interkultureller Abschiedsraum steht zur Verfügung.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 433

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 392

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 281

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 265

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 250

Prostatahyperplasie [N40]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 224

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 211

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 164

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 155

Analfistel [K60.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 153

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 152

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 151

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 142

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 137

Peritonsillarabszess [J36]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 136

Ureterstein [N20.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 123

Nierenstein [N20.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 111

Epistaxis [R04.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 103

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 102

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 100

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 97

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Volumenmangel
Fallzahl 91

Volumenmangel [E86]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 90

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Atherosklerose
Fallzahl 90

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 89

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 88

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Angina pectoris
Fallzahl 85

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 85

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 83

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 81

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 79

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 79

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 73

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 72

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 71

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 70

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 70

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 68

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 68

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 67

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 67

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 67

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 67

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 65

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 64

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 61

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 60

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 60

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 59

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 57

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 56

Synkope und Kollaps [R55]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 56

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 53

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 52

Stuhlinkontinenz [R15]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 52

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 52

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 48

Rektumprolaps [K62.3]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 48

Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 48

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 48

Erysipel [Wundrose] [A46]

Atherosklerose
Fallzahl 48

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 47

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 46

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 46

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 46

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 45

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 45

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 44

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Zystitis
Fallzahl 44

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 43

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 43

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 43

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 43

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 42

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 42

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 41

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 41

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 41

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 41

Analabszess [K61.0]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 40

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 40

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 39

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 39

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Phlegmone
Fallzahl 39

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 38

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 37

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Angina pectoris
Fallzahl 37

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 37

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37

Larynxödem [J38.4]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 36

Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 36

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 35

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 35

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 35

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 35

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 35

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Phlegmone
Fallzahl 34

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 33

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 33

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 32

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 32

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 32

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Akute Bronchitis
Fallzahl 31

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 31

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 31

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 31

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 31

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 30

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 30

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 29

Zystozele [N81.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 28

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 28

Prellung des Thorax [S20.2]

Dysphagie
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 28

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 28

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 28

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 28

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Zystitis
Fallzahl 27

Akute Zystitis [N30.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 27

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 27

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 27

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 26

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 26

Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung [H90.3]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 26

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 26

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Lungenembolie
Fallzahl 25

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Zystitis
Fallzahl 25

Sonstige Zystitis [N30.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 25

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 25

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 25

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 24

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 24

Dranginkontinenz [N39.42]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 24

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 24

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 23

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 23

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Volumenmangel
Fallzahl 23

Volumenmangel [E86]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 23

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 23

Drohender Abort [O20.0]

Atherosklerose
Fallzahl 23

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 22

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 22

Polyp des Kolons [K63.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 22

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 22

Ménière-Krankheit [H81.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Lungenembolie
Fallzahl 21

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 21

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 21

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 21

Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 21

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Phlegmone
Fallzahl 21

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 21

Sialadenitis [K11.2]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 21

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Extrauteringravidität
Fallzahl 21

Tubargravidität [O00.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 20

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Husten
Fallzahl 20

Husten [R05]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 20

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 20

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 20

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 20

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 20

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 20

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 20

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 19

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 19

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 19

Stein in der Harnblase [N21.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 19

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 19

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 18

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Störungen der Atmung
Fallzahl 18

Dyspnoe [R06.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 18

Schwindel und Taumel [R42]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 18

Ösophagusverschluss [K22.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 18

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 18

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 18

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 18

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 17

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 17

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 17

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 17

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 17

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 17

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 17

Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite [H90.4]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 17

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 17

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 17

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 16

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 16

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 16

Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 16

Fazialisparese [G51.0]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 16

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 15

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 15

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 15

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Fibromatosen
Fallzahl 15

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15

Rektozele [N81.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 15

Akute Mastoiditis [H70.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 15

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 15

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 14

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Volumenmangel
Fallzahl 14

Volumenmangel [E86]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 14

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 14

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 14

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 14

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 14

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 14

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung [O75.8]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Hernia ventralis
Fallzahl 14

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 13

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 13

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 13

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 13

Akute Laryngitis [J04.0]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 13

Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13

Zystozele [N81.1]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 13

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 13

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Atherosklerose
Fallzahl 13

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 12

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Meläna [K92.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Hämatemesis [K92.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 12

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 12

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Endometriose
Fallzahl 12

Endometriose des Ovars [N80.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 12

Postmenopausenblutung [N95.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 12

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 12

Synkope und Kollaps [R55]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 11

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 11

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 11

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 11

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 11

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.1]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 11

Akute Prostatitis [N41.0]

Harnverhaltung
Fallzahl 11

Harnverhaltung [R33]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11

Chronische Analfissur [K60.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 11

Anorektale Hämorrhagie, Lokalisation nicht näher bezeichnet [K62.59]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 11

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 11

Chronische Laryngitis [J37.0]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 11

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 11

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Akute Sinusitis
Fallzahl 11

Akute Sinusitis maxillaris [J01.0]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 11

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 11

Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 11

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Endometriose
Fallzahl 11

Endometriose des Uterus [N80.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 11

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Cholezystitis
Fallzahl 11

Akute Cholezystitis [K81.0]

Volumenmangel
Fallzahl 10

Volumenmangel [E86]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 10

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Zystitis
Fallzahl 10

Akute Zystitis [N30.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 10

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 10

Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 10

Akute Epiglottitis [J05.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 10

Otitis media adhaesiva [H74.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 10

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 10

Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 10

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.20]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 10

Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 10

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 10

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9

Hyperkaliämie [E87.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 9

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 9

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 9

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 9

Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert [K76.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 9

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 9

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Instabile Blase ohne neurologisches Substrat [N31.82]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 9

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Anorektalabszess [K61.2]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Akute Sinusitis
Fallzahl 9

Akute Pansinusitis [J01.4]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 9

Akute Laryngopharyngitis [J06.0]

Otitis externa
Fallzahl 9

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 9

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 9

Oligohydramnion [O41.0]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 9

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 9

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 9

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 9

Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 9

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Hypotonie
Fallzahl 8

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8

Aortenklappenstenose [I35.0]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 8

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 8

Schnellender Finger [M65.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8

Luxation der Patella [S83.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 8

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 8

Carcinoma in situ: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D00.0]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 8

Mikrotie [Q17.2]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 8

Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]

Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 8

Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 8

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Endometriose
Fallzahl 8

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 8

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Fallzahl 7

[]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Mesotheliom
Fallzahl 7

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 7

Hämoptoe [R04.2]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 7

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Dysphagie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 7

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 7

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 7

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C68.8]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 7

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 7

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Zyste der Niere [N28.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Patientenarmbänder, welche einen Alarm auslösen, wenn der Patient den Bereich Geriatrie verlässt

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF23: Allergenarme Zimmer

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle und Interkultureller Gebetsraum

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

z. B. Notruf in Nasszellen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

PD Dr. med. M. Brock, Prof. Dr. med. T. Höhler, PD Dr. med. J. Jakschik, Prof. Dr. med. Dr. Matthias Heuer, Prof. Dr. med. A. Rieg, Prof. Dr. med. R. Syha, Prof. Dr. med. M. Teschner

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Detaillierte Informationen können Sie dem Internetauftritt des Stiftungsklinikum PROSELIS entnehmen. Link: https://www.proselis.de/karriere

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Dr. med. Bettag - G-BA- Innovationsfondsprojekt EXPERT - Universität Münster PD Dr. Teschner - Verbundprojekt in Recklinghausen, 2 Projekte an der Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. med. Syha

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Phase II-Studie: - ANTONIO AIO-KRK-0220 - BNT122

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Phase III-Studien - AIO - KRK-0217 (Therapie beim Dickdarmkrebs) - AIO 18.1 AIO-KRK-0419 - AIO 18.2 AIO-KRK-0319

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Teschner - Eur Arch Otorhinolaryngol. 2023 Dec 22. doi: 10.1007/s00405-023-08359-1. Online ahead of print./Trends in Hearing, April 2024 (Impact-Faktor 3,5)/European Archives of Oto-Rhino-Laryngology, Febr. 2024

FL09: Doktorandenbetreuung

Prof. Dr. med. Teschner mit Doktoranden - 3 Projekte an der Hochschule Hannover, 1 Projekt in Recklinghausen Prof. Dr. med. Syha

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

In Kooperation mit verschiedenen Fachschulen bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

In Kooperation mit verschiedenen Fachschulen bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Zusammenarbeit mit OTA-Schulen bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an.

HB09: Logopädin und Logopäde

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

In Zusammenarbeit mit der BIGEST Hebammenschule Bochum sowie der Hochschule für Gesundheit Bochum bieten wir Praktikumseinsätze für Hebammenschüler/innen an. Wir sind nicht Träger der Ausbildung.

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

In Zusammenarbeit mit ATA-Schulen bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Die Ausbildung erfolgt an der PROSELIS Pflegefachschule (175 Plätze) am Standort Herten und umfasst mehrwöchige Schulblöcke sowie Praxiseinsätze in den Abteilungen der Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH und anderen Gesundheitseinrichtungen. https://www.proselis.de/karriere/krankenpflegeschule

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Recklinghausen und Umgebung
Katastrophenschutzbeauftragte/r (m/w/d)
Seit 15.08.2025

Universitätsklinikum Essen

167 Aufrufe
45147 Essen, Nordrhein-Westfalen

45147 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 15.08.2025 167 Aufrufe
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Gelsenkirchen
Seit 11.08.2025

CSL Plasma GmbH

180 Aufrufe
45879 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45879 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.08.2025 180 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) in der Frauenklinik
Seit 23.07.2025

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

361 Aufrufe
45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.07.2025 361 Aufrufe
Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung auf der konservativen Aufnahmestation
Seit 11.07.2025

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

497 Aufrufe
45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.07.2025 497 Aufrufe
Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung für unsere Station der Onkologie
Seit 11.07.2025

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

462 Aufrufe
45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.07.2025 462 Aufrufe
Assistenzarzt Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (m/w/d)
Seit 09.07.2025

St. Sixtus-Hospital Haltern am See

491 Aufrufe
45721 Haltern am See, Nordrhein-Westfalen

45721 Haltern am See, Nordrhein-Westfalen

Seit 09.07.2025 491 Aufrufe
Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie oder Akutpsychiatrie (m/w/d)
Seit 08.07.2025

Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle

468 Aufrufe
45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen

45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen

Seit 08.07.2025 468 Aufrufe

Das Prosper-Hospital steht seit über 160 Jahren für beste medizinische und pflegerische Versorgung. Zu unserem Selbstverständnis gehört neben einer christlich-weltoffenen Wertorientierung auch das Streben nach einer optimalen Versorgung der Patientinnen und Patienten „nach allen Regeln der Kunst“. Dieser Anspruch verpflichtet und fordert uns.

Als modernes Gesundheitszentrum hat sich das Prosper-Hospital heute die ganzheitliche und patientenorientierte Betreuung und Begleitung zum Ziel gesetzt.

Um ein möglichst breites Therapiespektrum bieten zu können und stets alle Möglichkeiten der modernen Medizin ausschöpfen zu können, knüpft das Prosper-Hospital ständig verschiedenste Kooperationen in seinem Umfeld.

Im Rahmen der Klinik Verbund Vest Recklinghausen gGmbH arbeitet das Prosper-Hospital eng mit dem St. Elisabeth-Hospital Herten zusammen

Darüber hinaus engagiert sich das Prosper-Hospital stark auf dem Gebiet der gesundheitsfördernden Vor- und Nachsorge. Im Frühjahr 2003 wurde das Haus aus diesem Grund in das Deutsche Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser der WHO aufgenommen.

Klinik für Allgemein, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Leitung: Klinikdirektor der chirurgischen Kliniken (ab 01.12.2023) Prof. Dr. med. Dr. Matthias Heuer

Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin

Leitung: Chefärztin Anästhesie Prof. Dr. med. Annette Rieg

Klinik für Geriatrie & Rehabilitation

Leitung: Chefarzt Geriatrie Dr. med. Till Kargetta

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Senologie, Brustzentrum

Leitung: Chefärztin der Gynäkologie u. Geburtshilfe (ab 01.10.2023) Dr. med. Elzbieta Witt

Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie

Leitung: Chefarzt der HNO Prof. Dr. med. Magnus Teschner

Klinik für Koloproktologie

Leitung: Chefärztin der Koloproktologie (ab 01.04.2024) PD Dr. med. Gabriele Böhm

Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Leitung: Chefarzt der Radiologie Prof. Dr. med. Roland Syha

Klinik für Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie

Leitung: Chefarzt der Unfallchirurgie Dr. med. Christian Bettag

Klinik für Urologie & Zentrum für minimalinvasive und robotische Chirurgie in der Urologie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Urologie Prof. Dr. med. Marko Brock

Medizinische Klinik I - Schwerpunkt Gastroenterologie, Hämatologie, internistische Onkologie

Leitung: Chefarzt MED I Prof. Dr. med. Thomas Höhler

Medizinische Klinik II - Schwerpunkt Kardiologie, Pneumologie, Angiologie

Leitung: Chefarzt MED II Dr. med. Michael Schulte-Hermes

Medizinische Klinik III - Schwerpunkt Nephrologie, Hypertensiologie, Diabetologie

Leitung: Chefarzt der Med. Klinik III Dr. med. Joachim Kühne

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

Hebammen/Elternschule

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP53: Aromapflege/-therapie

Insbesondere im Rahmen der palliativmedizinischen Behandlung, sowie der geriatrischen Pflege.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Physiotherapeutisches Leistungsangebot, Logopädisches Leistungsangebot

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP06: Basale Stimulation

Ergotherapeutisches Leistungsangebot

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Es sind 5 Palliativbetten vorhanden. Die Betreuung von Sterbenden und Schwerstkranken erfolgt interdisziplinär durch Palliativärzte und Pflegekräfte, ggf. Seelsorger und Psychologen. Es besteht eine Zusammenarbeit mit den örtlichen Einrichtungen der Hospiz- und Palliativversorgung.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Ergotherapeutisches Leistungsangebot, Physiotherapeutisches Leistungsangebot

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z.B. bei Diabetes mellitus und anderen ernährungsbedingten bzw. -abhängigen Erkrankungen durch ein Team aus Ernährungsmedizinern, Ernährungs- und DiabetesberaterInnen, Adipositastrainerin und DiätassistentInnen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Das Entlassmanagement findet den gesetzlichen Vorgaben entsprechend in enger Kooperation zwischen dem Ärztlichen Dienst, dem Pflegedienst und dem Sozialdienst statt.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapie wird insbesondere für Patienten aus den Schwerpunkten der Altersmedizin und Alterstraumatologie durchgeführt. Leistungen der Ergotherapie werden auch ambulant angeboten.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Primary Nursing

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Geburtsvorbereitungskurse für Paare

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

insbesondere eine ergotherapeutisches Leistungsangebot im Bereich der Geriatrie

MP21: Kinästhetik

Ergotherapeutisches Leistungsangebot, Physiotherapeutisches Leistungsangebot

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Physiotherapeutisches Leistungsangebot

MP25: Massage

Alle medizinischen Formen Physiotherapeutisches Leistungsangebot

MP26: Medizinische Fußpflege

MP27: Musiktherapie

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

ANGEBOT: im Bereich des Brustzentrums und der Geburtshilfe

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Manualtherapie durch Physiotherapeuten

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Physiotherapeutisches Leistungsangebot: Teilbäder, Inhalation

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

insbesondere bei zentralneurologischen Erkrankungen (Für die PNF-Therapie stehen zwei speziell dafür weitergebildete Physiotherapeuten zu Verfügung.)

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychoonkologische Beratung bei Tumorpatienten. Behandlungsbeteiligung von Psychotherapeuten bei onkologischer, geriatrischer und palliativmedizinischer Behandlung sowie im individuellen Bedarfsfall.

MP37: Schmerztherapie/-management

Konzept entsprechend der WHO-Empfehlungen vorhanden, Akutschmerzdienst vorhanden (ärztlich und pflegerisch besetzt)

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

- Abendsprechstunden in Zusammenarbeit mit Medienhaus Bauer - Angebot von Fachvorträgen, Kursen und Kontaktmöglichkeiten für Selbsthilfegruppen

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

- Anleitung von Angehörigen im Rahmen des stationären Aufenthaltes z.B. Sturzprophylaxe, Familiale Pflege, Pflegeberatungsgespräche - Es werden regelmäßig diverse medizinische Fachvorträge für Patienten und Angehörige angeboten.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Betreuung, Beratung und Schulung durch Diabetes-Team aus Diabetologen DDG, Diabetesberater/Innen DDG und Diätassistent/Innen; das Krankenhaus ist als "Klinik mit Diabetes im Blick (DDG)" zertifiziert

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Informationsabende für werdende Eltern

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

z.B. Forced-Use-Therapie, Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktraining, Selbsthilfetraining nach Affolter, Mobilisationstechniken zur Wiederherstellung der alltagsrelevanten Tätigkeiten, Sensoriktraining u.a.

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Informationsabende für werdende Eltern, Hebammensprechstunde vor der Geburt, Geburtsvorbereitungskurse für Frauen/Paare, 24h Stillhotline, Akupunktursprechstunde für Schwangere, Wochenbettambulanz, Rückbildungskurse

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

uroonkologischer Fachpfleger, Breast-Care-Nurse, Pflegeexperten, Pain-Nurse, Pflegevisiten

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Physiotherapeutisches Leistungsangebot

MP43: Stillberatung

Prosper- Milchbar (Stillcafé) 24h-Stillhotline

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

ambulant am Standort Prosper Hospital, stationär an beiden Standorten inkl. FEES (bildgebende Schluckuntersuchung), teilstationär am Standort Prosper Hospital

MP45: Stomatherapie/-beratung

in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

ergotherapeutisches Leistungsangebot

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Physiotherapeutisches Leistungsangebot

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Rückbildungskurse werden angeboten

MP51: Wundmanagement

spezielle Versorgung chronischer Wunden wie z.B. Dekubitus, Ulcus cruris

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Es besteht eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Selbsthilfegruppen (SHG). Der Kontakt wird über den Sozialdienst vermittelt.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Ein Zweibettzimmer wird nach Möglichkeit und Versicherungsschutz als 1-Bettzimmer zur Verfügung gestellt.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

- mit Aufpreis/als Wahlleistung auf der Station möglich - Wohnung im Gutshof

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Seelsorgekonzept (evangelisch und katholisch) für Patienten und Mitarbeiter mit einem 24-Stunden-Rufbereitschaftsdienst.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Es finden regelmäßig Fachvorträge zu diversen medizinischen Themen statt.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Es bestehen Kontakte und Zusammenarbeit mit diversen Selbsthilfeorganisation (z.B. Rheumaliga, Koronarsportverein).

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Unser Servicepersonal ist bei der Speisenauswahl gerne behilflich; spezielle Wünsche oder persönliche Vorlieben können besprochen und, soweit möglich, umgesetzt werden.

NM68: Abschiedsraum

Unsere Mitarbeiter ermöglichen jederzeit einen würdevollen Abschied von Verstorbenen. Ein interkultureller Abschiedsraum steht zur Verfügung.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 433

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 392

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 281

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 265

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 250

Prostatahyperplasie [N40]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 224

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 211

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 164

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 155

Analfistel [K60.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 153

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 152

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 151

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 142

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 137

Peritonsillarabszess [J36]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 136

Ureterstein [N20.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 123

Nierenstein [N20.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 111

Epistaxis [R04.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 103

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 102

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 100

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 97

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Volumenmangel
Fallzahl 91

Volumenmangel [E86]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 90

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Atherosklerose
Fallzahl 90

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 89

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 88

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Angina pectoris
Fallzahl 85

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 85

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 83

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 81

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 79

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 79

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 73

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 72

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 71

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 70

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 70

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 68

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 68

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 67

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 67

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 67

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 67

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 65

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 64

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 61

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 60

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 60

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 59

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 57

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 56

Synkope und Kollaps [R55]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 56

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 53

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 52

Stuhlinkontinenz [R15]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 52

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 52

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 48

Rektumprolaps [K62.3]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 48

Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 48

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 48

Erysipel [Wundrose] [A46]

Atherosklerose
Fallzahl 48

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 47

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 46

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 46

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 46

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 45

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 45

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 44

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Zystitis
Fallzahl 44

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 43

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 43

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 43

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 43

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 42

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 42

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 41

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 41

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 41

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 41

Analabszess [K61.0]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 40

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 40

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 39

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 39

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Phlegmone
Fallzahl 39

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 38

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 37

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Angina pectoris
Fallzahl 37

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 37

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37

Larynxödem [J38.4]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 36

Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 36

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 35

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 35

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 35

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 35

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 35

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Phlegmone
Fallzahl 34

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 33

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 33

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 32

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 32

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 32

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Akute Bronchitis
Fallzahl 31

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 31

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 31

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 31

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 31

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 30

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 30

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 29

Zystozele [N81.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 28

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 28

Prellung des Thorax [S20.2]

Dysphagie
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 28

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 28

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 28

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 28

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Zystitis
Fallzahl 27

Akute Zystitis [N30.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 27

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 27

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 27

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 26

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 26

Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung [H90.3]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 26

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 26

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Lungenembolie
Fallzahl 25

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Zystitis
Fallzahl 25

Sonstige Zystitis [N30.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 25

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 25

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 25

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 24

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 24

Dranginkontinenz [N39.42]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 24

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 24

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 23

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 23

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Volumenmangel
Fallzahl 23

Volumenmangel [E86]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 23

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 23

Drohender Abort [O20.0]

Atherosklerose
Fallzahl 23

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 22

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 22

Polyp des Kolons [K63.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 22

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 22

Ménière-Krankheit [H81.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Lungenembolie
Fallzahl 21

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 21

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 21

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 21

Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 21

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Phlegmone
Fallzahl 21

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 21

Sialadenitis [K11.2]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 21

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Extrauteringravidität
Fallzahl 21

Tubargravidität [O00.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 20

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Husten
Fallzahl 20

Husten [R05]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 20

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 20

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 20

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 20

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 20

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 20

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 20

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 19

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 19

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 19

Stein in der Harnblase [N21.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 19

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 19

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 18

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Störungen der Atmung
Fallzahl 18

Dyspnoe [R06.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 18

Schwindel und Taumel [R42]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 18

Ösophagusverschluss [K22.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 18

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 18

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 18

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 18

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 17

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 17

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 17

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 17

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 17

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 17

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 17

Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite [H90.4]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 17

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 17

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 17

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 16

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 16

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 16

Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 16

Fazialisparese [G51.0]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 16

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 15

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 15

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 15

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Fibromatosen
Fallzahl 15

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15

Rektozele [N81.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 15

Akute Mastoiditis [H70.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 15

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 15

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 14

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Volumenmangel
Fallzahl 14

Volumenmangel [E86]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 14

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 14

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 14

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 14

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 14

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 14

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung [O75.8]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Hernia ventralis
Fallzahl 14

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 13

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 13

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 13

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 13

Akute Laryngitis [J04.0]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 13

Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13

Zystozele [N81.1]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 13

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 13

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Atherosklerose
Fallzahl 13

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 12

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Meläna [K92.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Hämatemesis [K92.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 12

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 12

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Endometriose
Fallzahl 12

Endometriose des Ovars [N80.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 12

Postmenopausenblutung [N95.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 12

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 12

Synkope und Kollaps [R55]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 11

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 11

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 11

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 11

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 11

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.1]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 11

Akute Prostatitis [N41.0]

Harnverhaltung
Fallzahl 11

Harnverhaltung [R33]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11

Chronische Analfissur [K60.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 11

Anorektale Hämorrhagie, Lokalisation nicht näher bezeichnet [K62.59]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 11

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 11

Chronische Laryngitis [J37.0]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 11

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 11

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Akute Sinusitis
Fallzahl 11

Akute Sinusitis maxillaris [J01.0]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 11

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 11

Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 11

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Endometriose
Fallzahl 11

Endometriose des Uterus [N80.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 11

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Cholezystitis
Fallzahl 11

Akute Cholezystitis [K81.0]

Volumenmangel
Fallzahl 10

Volumenmangel [E86]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 10

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Zystitis
Fallzahl 10

Akute Zystitis [N30.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 10

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 10

Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 10

Akute Epiglottitis [J05.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 10

Otitis media adhaesiva [H74.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 10

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 10

Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 10

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.20]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 10

Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 10

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 10

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9

Hyperkaliämie [E87.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 9

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 9

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 9

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 9

Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert [K76.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 9

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 9

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Instabile Blase ohne neurologisches Substrat [N31.82]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 9

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Anorektalabszess [K61.2]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Akute Sinusitis
Fallzahl 9

Akute Pansinusitis [J01.4]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 9

Akute Laryngopharyngitis [J06.0]

Otitis externa
Fallzahl 9

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 9

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 9

Oligohydramnion [O41.0]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 9

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 9

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 9

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 9

Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 9

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Hypotonie
Fallzahl 8

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8

Aortenklappenstenose [I35.0]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 8

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 8

Schnellender Finger [M65.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8

Luxation der Patella [S83.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 8

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 8

Carcinoma in situ: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D00.0]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 8

Mikrotie [Q17.2]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 8

Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]

Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 8

Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 8

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Endometriose
Fallzahl 8

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 8

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Fallzahl 7

[]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Mesotheliom
Fallzahl 7

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 7

Hämoptoe [R04.2]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 7

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Dysphagie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 7

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 7

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 7

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C68.8]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 7

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 7

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Zyste der Niere [N28.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Patientenarmbänder, welche einen Alarm auslösen, wenn der Patient den Bereich Geriatrie verlässt

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF23: Allergenarme Zimmer

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle und Interkultureller Gebetsraum

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

z. B. Notruf in Nasszellen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

PD Dr. med. M. Brock, Prof. Dr. med. T. Höhler, PD Dr. med. J. Jakschik, Prof. Dr. med. Dr. Matthias Heuer, Prof. Dr. med. A. Rieg, Prof. Dr. med. R. Syha, Prof. Dr. med. M. Teschner

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Detaillierte Informationen können Sie dem Internetauftritt des Stiftungsklinikum PROSELIS entnehmen. Link: https://www.proselis.de/karriere

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Dr. med. Bettag - G-BA- Innovationsfondsprojekt EXPERT - Universität Münster PD Dr. Teschner - Verbundprojekt in Recklinghausen, 2 Projekte an der Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. med. Syha

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Phase II-Studie: - ANTONIO AIO-KRK-0220 - BNT122

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Phase III-Studien - AIO - KRK-0217 (Therapie beim Dickdarmkrebs) - AIO 18.1 AIO-KRK-0419 - AIO 18.2 AIO-KRK-0319

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Teschner - Eur Arch Otorhinolaryngol. 2023 Dec 22. doi: 10.1007/s00405-023-08359-1. Online ahead of print./Trends in Hearing, April 2024 (Impact-Faktor 3,5)/European Archives of Oto-Rhino-Laryngology, Febr. 2024

FL09: Doktorandenbetreuung

Prof. Dr. med. Teschner mit Doktoranden - 3 Projekte an der Hochschule Hannover, 1 Projekt in Recklinghausen Prof. Dr. med. Syha

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

In Kooperation mit verschiedenen Fachschulen bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

In Kooperation mit verschiedenen Fachschulen bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Zusammenarbeit mit OTA-Schulen bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an.

HB09: Logopädin und Logopäde

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

In Zusammenarbeit mit der BIGEST Hebammenschule Bochum sowie der Hochschule für Gesundheit Bochum bieten wir Praktikumseinsätze für Hebammenschüler/innen an. Wir sind nicht Träger der Ausbildung.

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

In Zusammenarbeit mit ATA-Schulen bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Die Ausbildung erfolgt an der PROSELIS Pflegefachschule (175 Plätze) am Standort Herten und umfasst mehrwöchige Schulblöcke sowie Praxiseinsätze in den Abteilungen der Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH und anderen Gesundheitseinrichtungen. https://www.proselis.de/karriere/krankenpflegeschule

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Recklinghausen und Umgebung