Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Privatklinik Lassnitzhöhe
Die Privatklinik ist seit 1992 eine genehmigte Krankenanstalt mit derzeit 227 Betten. Die medizinischen Schwerpunkte liegen in der neurologischen und orthopädischen Rehabilitation. Ausgestattet mit Verträgen der österreichischen Sozialversicherungsanstalten. Mit der Uniqa, Wiener Städtischen und der Merkur bestehen Verträge für Akutaufnahmen.
Schon um die Jahrhundertwende wurde den Heilsuchenden im Haus auf der Miglitzpromenade mit Kuren und anderen Therapieformen geholfen. In den Jahren 1990–1992 wurde dieser auf 600 m Seehöhe in einer Parklandschaft gelegene Gebäudekomplex durch OMR Primarius Dr. Günter Nebel zu einem modernen und allen Standards entsprechenden Sanatorium ausgebaut und nach dem Steiermärkischen Krankenanstaltengesetz genehmigt.
Neu- und Zubau 2003
Im Juli 2003 erfolgte der Spatenstich für den Neu- und Zubau der Klinik. Bei der nunmehrigen Erweiterung blieb das 100-jährige Gebäude äußerlich unangetastet. Im Neubau wurden zusätzlich 82 Zimmer mit modernster Ausstattung und weiträumige Behandlungsflächen errichtet. Insgesamt umfasste die Erweiterung eine Fläche von ca. 9.000 m². So entstanden optimale Voraussetzungen für die Rehabilitation in der Privatklinik Laßnitzhöhe, die sich nun zu Recht als eine der modernsten Privatkliniken Österreichs bezeichnen darf.
Patientenzimmer
Um einen optimalen Aufenthalt zu gewährleisten, sind die Patientenzimmer barrierefrei und behindertengerecht mit Dusche und WC, elektrisch verstellbaren Betten, Kühlschrank, Zimmersafes, SAT-TV, Direktwahltelefon, Schwesternrufanlage mit Gegensprechmöglichkeit und Radio ausgestattet.
Der Großteil der Zimmer verfügt über einen Balkon mit traumhaftem Blick auf die Landeshauptstadt Graz bzw. auf das umliegende Hügelland.
Hallenbad
Den Patienten steht auch ein großzügiges Hallenbad zur Verfügung. Auf 2.000 m² wurden komplett neue Therapieareale geschaffen und durch einen Therapiegarten ergänzt. So entstanden optimale Voraussetzungen für die Rehabilitation in der Privatklinik Laßnitzhöhe, die sich nun zu Recht als eine der modernsten Privatkliniken Österreichs bezeichnen darf.
Das medizinische Konzept
Die Privatklinik Laßnitzhöhe verfügt über genehmigte Indikationen in den Bereichen Innere Medizin, konservativer Orthopädie, Neurologie, Psychiatrie, Dermatologie, Gerontologie und Geriatrie, Physikalische Medizin sowie Komplementärmedizin. Chirurgische Eingriffe werden in Zusammenarbeit mit der Privatklinik Leech in Graz durchgeführt.
Der inhaltliche Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die neurologische- und orthopädische Rehabilitation mit den Hauptzielen Arbeitsfähigkeit, vermehrte Selbstständigkeit im Alltag und allgemein eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen.
Angesprochen sind hier Patienten nach Schlaganfällen, Bandscheibenvorfällen, neurochirurgischen Operationen, Schädel-Hirn Traumen, Patienten, die unter Erkrankungen des peripheren Nervensystems ( Polyneuropathien) oder unter entzündlichen Erkrankungen (M.S., Zustand nach Encephalitis) leiden. Darüber hinaus werden Patienten auch im orthopädischen Bereich, bei Zuständen nach Implantationen von Gelenksprothesen oder Operationen nach Knochenbrüchen, behandelt. Für Osteoporosepatienten wird als eigener Schwerpunkt ein spezifisches Diagnostik- und Rehabilitationsprogramm durchgeführt.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Laßnitzhöhe und Umgebung
Oberarzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 30.04.2025Krankenhaus Agatharied
102 Aufrufe83734 Hausham, Bayern
PHYSIOTHERAPEUT (m/w/d) mit osteopathischer Weiterbildung
Seit 15.04.2025APELOS Therapie GmbH
212 Aufrufe83727 Schliersee, Bayern
Facharzt (m/w/d) für Radiologie
Seit 18.03.2025RADIOOZ Radiologische Gemeinschaftspraxis Leder | Graber | Deißler
533 Aufrufe83435 Bad Reichenhall, Bayern
Die Privatklinik ist seit 1992 eine genehmigte Krankenanstalt mit derzeit 227 Betten. Die medizinischen Schwerpunkte liegen in der neurologischen und orthopädischen Rehabilitation. Ausgestattet mit Verträgen der österreichischen Sozialversicherungsanstalten. Mit der Uniqa, Wiener Städtischen und der Merkur bestehen Verträge für Akutaufnahmen.
Schon um die Jahrhundertwende wurde den Heilsuchenden im Haus auf der Miglitzpromenade mit Kuren und anderen Therapieformen geholfen. In den Jahren 1990–1992 wurde dieser auf 600 m Seehöhe in einer Parklandschaft gelegene Gebäudekomplex durch OMR Primarius Dr. Günter Nebel zu einem modernen und allen Standards entsprechenden Sanatorium ausgebaut und nach dem Steiermärkischen Krankenanstaltengesetz genehmigt.
Neu- und Zubau 2003
Im Juli 2003 erfolgte der Spatenstich für den Neu- und Zubau der Klinik. Bei der nunmehrigen Erweiterung blieb das 100-jährige Gebäude äußerlich unangetastet. Im Neubau wurden zusätzlich 82 Zimmer mit modernster Ausstattung und weiträumige Behandlungsflächen errichtet. Insgesamt umfasste die Erweiterung eine Fläche von ca. 9.000 m². So entstanden optimale Voraussetzungen für die Rehabilitation in der Privatklinik Laßnitzhöhe, die sich nun zu Recht als eine der modernsten Privatkliniken Österreichs bezeichnen darf.
Patientenzimmer
Um einen optimalen Aufenthalt zu gewährleisten, sind die Patientenzimmer barrierefrei und behindertengerecht mit Dusche und WC, elektrisch verstellbaren Betten, Kühlschrank, Zimmersafes, SAT-TV, Direktwahltelefon, Schwesternrufanlage mit Gegensprechmöglichkeit und Radio ausgestattet.
Der Großteil der Zimmer verfügt über einen Balkon mit traumhaftem Blick auf die Landeshauptstadt Graz bzw. auf das umliegende Hügelland.
Hallenbad
Den Patienten steht auch ein großzügiges Hallenbad zur Verfügung. Auf 2.000 m² wurden komplett neue Therapieareale geschaffen und durch einen Therapiegarten ergänzt. So entstanden optimale Voraussetzungen für die Rehabilitation in der Privatklinik Laßnitzhöhe, die sich nun zu Recht als eine der modernsten Privatkliniken Österreichs bezeichnen darf.
Das medizinische Konzept
Die Privatklinik Laßnitzhöhe verfügt über genehmigte Indikationen in den Bereichen Innere Medizin, konservativer Orthopädie, Neurologie, Psychiatrie, Dermatologie, Gerontologie und Geriatrie, Physikalische Medizin sowie Komplementärmedizin. Chirurgische Eingriffe werden in Zusammenarbeit mit der Privatklinik Leech in Graz durchgeführt.
Der inhaltliche Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die neurologische- und orthopädische Rehabilitation mit den Hauptzielen Arbeitsfähigkeit, vermehrte Selbstständigkeit im Alltag und allgemein eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen.
Angesprochen sind hier Patienten nach Schlaganfällen, Bandscheibenvorfällen, neurochirurgischen Operationen, Schädel-Hirn Traumen, Patienten, die unter Erkrankungen des peripheren Nervensystems ( Polyneuropathien) oder unter entzündlichen Erkrankungen (M.S., Zustand nach Encephalitis) leiden. Darüber hinaus werden Patienten auch im orthopädischen Bereich, bei Zuständen nach Implantationen von Gelenksprothesen oder Operationen nach Knochenbrüchen, behandelt. Für Osteoporosepatienten wird als eigener Schwerpunkt ein spezifisches Diagnostik- und Rehabilitationsprogramm durchgeführt.
Stellenangebote in Laßnitzhöhe und Umgebung
Oberarzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 30.04.2025Krankenhaus Agatharied
102 AufrufePHYSIOTHERAPEUT (m/w/d) mit osteopathischer Weiterbildung
Seit 15.04.2025APELOS Therapie GmbH
212 AufrufeFacharzt (m/w/d) für Radiologie
Seit 18.03.2025RADIOOZ Radiologische Gemeinschaftspraxis Leder | Graber | Deißler
533 Aufrufe