Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Praxisklinik Mümmelmannsberg
Seit 2009 bereichern diese Einrichtungen das Versorgungsangebot der Praxisklinik Mümmelmannsberg im multikulturellen Hamburger Stadtteil Billstedt.
Die Behandlungsangebote der Tagesklinik und der angeschlossenen Institutsambulanz richten sich an Menschen mit psychischen Problemen, die aufgrund einer seelischen Erkrankung auf eine umfassende Behandlung angewiesen sind. Gut ausgebildete Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Pflegekräfte und Ergotherapeuten bieten erfolgversprechende, individuelle Therapien in modernen Räumlichkeiten und angenehmer Atmosphäre an. Menschen mit Migrationshintergrund fühlen sich gut aufgehoben, da auf ihre speziellen Sorgen und Probleme professionell eingegangen wird.
Ziel der psychiatrischen Behandlung in den Einrichtungen ist es, den Patienten vollstationäre Krankenhausaufenthalte zu ersparen und ihnen zu helfen, ihr seelisches Gleichgewicht wieder zu finden.
Während bei der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) Diagnostik und Therapie ambulant erfolgen, werden Patienten in der Tagesklinik an fünf Tagen in der Woche ganztägig behandelt.
Die Tagesklinik mit angeschlossener Institutsambulanz liegt zentral in der Siedlung Mümmelmannsberg und ist mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln wie Bus und U-Bahn sehr gut zu erreichen.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Vierwöchentlich findet eine türkischsprachige Angehörigengruppe in unseren Räumlichkeiten, organisiert vom Angehörigen-Verband für Angehörige psychisch Kranker, statt.
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Wird durch den Sozialdienst angeboten.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Koordination durch alle Berufsgruppen.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Einzelgruppenergotherapie, kognitives Training, ADL-Training
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Psychotherapeutisch, Besonderheit kunsttherapeutische Behandlung im Rahmen der Stabilisierung bei traumatisierten Menschen.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Gruppentraining.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Vermittlung bei Bedarf.
MP63: Sozialdienst
Beratung SGB V (Krankenversicherungsrecht), SGB XI (Pflegeversicherungsrecht), SGB IV (Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung), Betreuung der Angehörigen.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Patienteninformationsabende, Beteiligung an stadteilbezogenen Initiativen, Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe Mümmelmannsberg.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Progressive Muskelentspannung, Traumreisen.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Physiotherapie (zur Aktivierung) und achtsamkeitsbasierte Körpertherapie sowie orientalischer Tanz.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Vermittlung bei Bedarf: z.B. Selbsthilfegruppe Mümmelmannsberg, Angehörigenverband Hamburg, Anonyme Alkoholiker.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Es finden regelmäßige Informationsveranstaltungen statt.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Vermittlung bei Bedarf.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Wir beschäftigen polnisch-, russisch-, türkisch- und farsisprechende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
BF25: Dolmetscherdienste
Bei Bedarf kann ein externer Dolmetscher organisiert werden.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Informationsmaterialien liegen in türkischer, persischer und polnischer Sprache vor.
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Internetauftritt neben deutscher auch in türkischer und polnischer Sprache.
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Pflegefachmann oder Pflegefachfrau (w/m/d) für den Sprechstundenbereich Gynäkologie
Seit 23.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
103 Aufrufe22307 Hamburg
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für den Sprechstundenbereich Gynäkologie
Seit 22.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
136 Aufrufe22307 Hamburg
Stellv. Hebammenleitung (w/m/d) Kreißsaal
Seit 16.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
214 Aufrufe22307 Hamburg
Chefarztsekretär m/w/x für die Klinik für Urologie und Uroonkologie
Seit 14.04.2025Albertinen Krankenhaus
247 Aufrufe22457 Hamburg
Pflegefachkraft (w/m/d) für den Augen-OP
Seit 11.04.2025Asklepios Klinik Altona
265 Aufrufe22763 Hamburg
Gefäßassistentin (w/m/d)
Seit 10.04.2025Asklepios Klinik Altona
293 Aufrufe22763 Hamburg
Stellvertretende Stationsleitung Onkologie (w/m/d)
Seit 09.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
226 Aufrufe22307 Hamburg
Seit 2009 bereichern diese Einrichtungen das Versorgungsangebot der Praxisklinik Mümmelmannsberg im multikulturellen Hamburger Stadtteil Billstedt.
Die Behandlungsangebote der Tagesklinik und der angeschlossenen Institutsambulanz richten sich an Menschen mit psychischen Problemen, die aufgrund einer seelischen Erkrankung auf eine umfassende Behandlung angewiesen sind. Gut ausgebildete Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Pflegekräfte und Ergotherapeuten bieten erfolgversprechende, individuelle Therapien in modernen Räumlichkeiten und angenehmer Atmosphäre an. Menschen mit Migrationshintergrund fühlen sich gut aufgehoben, da auf ihre speziellen Sorgen und Probleme professionell eingegangen wird.
Ziel der psychiatrischen Behandlung in den Einrichtungen ist es, den Patienten vollstationäre Krankenhausaufenthalte zu ersparen und ihnen zu helfen, ihr seelisches Gleichgewicht wieder zu finden.
Während bei der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) Diagnostik und Therapie ambulant erfolgen, werden Patienten in der Tagesklinik an fünf Tagen in der Woche ganztägig behandelt.
Die Tagesklinik mit angeschlossener Institutsambulanz liegt zentral in der Siedlung Mümmelmannsberg und ist mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln wie Bus und U-Bahn sehr gut zu erreichen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Vierwöchentlich findet eine türkischsprachige Angehörigengruppe in unseren Räumlichkeiten, organisiert vom Angehörigen-Verband für Angehörige psychisch Kranker, statt.
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Wird durch den Sozialdienst angeboten.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Koordination durch alle Berufsgruppen.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Einzelgruppenergotherapie, kognitives Training, ADL-Training
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Psychotherapeutisch, Besonderheit kunsttherapeutische Behandlung im Rahmen der Stabilisierung bei traumatisierten Menschen.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Gruppentraining.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Vermittlung bei Bedarf.
MP63: Sozialdienst
Beratung SGB V (Krankenversicherungsrecht), SGB XI (Pflegeversicherungsrecht), SGB IV (Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung), Betreuung der Angehörigen.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Patienteninformationsabende, Beteiligung an stadteilbezogenen Initiativen, Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe Mümmelmannsberg.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Progressive Muskelentspannung, Traumreisen.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Physiotherapie (zur Aktivierung) und achtsamkeitsbasierte Körpertherapie sowie orientalischer Tanz.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Vermittlung bei Bedarf: z.B. Selbsthilfegruppe Mümmelmannsberg, Angehörigenverband Hamburg, Anonyme Alkoholiker.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Es finden regelmäßige Informationsveranstaltungen statt.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Vermittlung bei Bedarf.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Wir beschäftigen polnisch-, russisch-, türkisch- und farsisprechende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
BF25: Dolmetscherdienste
Bei Bedarf kann ein externer Dolmetscher organisiert werden.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Informationsmaterialien liegen in türkischer, persischer und polnischer Sprache vor.
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Internetauftritt neben deutscher auch in türkischer und polnischer Sprache.
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Pflegefachmann oder Pflegefachfrau (w/m/d) für den Sprechstundenbereich Gynäkologie
Seit 23.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
103 AufrufeMedizinische Fachangestellte (w/m/d) für den Sprechstundenbereich Gynäkologie
Seit 22.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
136 AufrufeStellv. Hebammenleitung (w/m/d) Kreißsaal
Seit 16.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
214 AufrufeChefarztsekretär m/w/x für die Klinik für Urologie und Uroonkologie
Seit 14.04.2025Albertinen Krankenhaus
247 AufrufePflegefachkraft (w/m/d) für den Augen-OP
Seit 11.04.2025Asklepios Klinik Altona
265 AufrufeGefäßassistentin (w/m/d)
Seit 10.04.2025Asklepios Klinik Altona
293 AufrufeStellvertretende Stationsleitung Onkologie (w/m/d)
Seit 09.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
226 Aufrufe