Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Oberlinklinik - Orthopädische Fachklinik
14482 Potsdam
Die Oberlinklinik in Potsdam-Babelsberg gehört zu den bundesweit führenden orthopädischen Fachkliniken. Als Brandenburger Wirbelsäulen- und zertifiziertes EndoProthetikZentrum sind wir fokussiert auf die Behandlung von Menschen mit Beschwerden am Muskel- und Skelettsystem – ganz gleich ob mit oder ohne Behinderung. Eine besondere Spezialisierung stellt dabei die Fachabteilung für Kinder- und Neuroorthopädie dar.
Unser hochspezialisiertes Team, neue diagnostische Verfahren, der konsequente Einsatz minimalinvasiver Methoden sowie fünf hochmoderne Operationssäle sind die Bausteine für unsere hervorragende Behandlungsqualität. Die Oberlinklinik steht als diakonische Einrichtung für eine besonders fürsorgliche, dem Menschen zugewandte Pflege. Sie benötigen ein künstliches Hüft-, Knie- oder Schultergelenk? Der Gelenkersatz, die sogenannte Endoprothetik, ist einer unserer Schwerpunkte. Jährlich werden in der Oberlinklinik rund 1.650 Operationen zum Einsatz einer Endoprothese von Spezialisten der orthopädischen Chirurgie ausgeführt. Ein weiterer Schwerpunkt bei uns sind Operationen an der Wirbelsäule. Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Informieren Sie sich bei uns über schonende minimalinvasive Operationsmethoden und arthroskopische Techniken - nicht nur bei Bandscheibenoperationen.
Unser Ziel ist es, Sie wieder in Bewegung zu bringen. Dafür sorgt nach der Operation rund um die Uhr auch unser erfahrenes und hoch qualifiziertes Pflegeteam. Die ausgezeichnete Qualität der Behandlung in der Oberlinklinik wird durch unsere Patienten bei Befragungen der Krankenkassen regelmäßig bestätigt. Zum Beispiel empfehlen 96% der AOK-Patienten auf dem AOK-Internetportal die Oberlinklinik weiter.
Fachabteilungen
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Hansjörg Lohbrunner
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Leitung:
Kinder- und Neuroorthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Stefan Blume
Orthopädie
Leitung: Ärztlicher Direktor, Chefarzt EndoProthetikZentrum, Allgemeine Orthopädie Dr. med. Robert Krause
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP01: Akupressur
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Trauerbegleitung durch Pastor
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
In Kooperation
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Im Rahmen des Entlassungsmanagements
MP21: Kinästhetik
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bereichspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP26: Medizinische Fußpflege
In Kooperation
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Patientenschule EndoProzhetikzentrum | Tag der offenen Tür
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerzkonzept, Pain Nurse im Haus
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
ja, Sturzprophylaxe, subcutane Injektionen, Einnahme von Medikamenten, Umgang mit Hilfsmitteln
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Angebot unserer Tagesklinik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP61: Redressionstherapie
MP62: Snoezelen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
In Kooperation
MP63: Sozialdienst
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP57: Biofeedback-Therapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus crusis
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
In Kooperation | wird ab dem 01.08.2024 nicht mehr angeboten
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Angebot unserer Tagesklinik
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
In Kooperation
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten, Wundexperten, Pain Nurse
MP25: Massage
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP02: Akupunktur
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
je nach Verfügbarkeit
NM07: Rooming-in
je nach Verfügbarkeit
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
ehrenamtlicher Besuchsdienst, Patientenfürsprecher
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
3-4 mal jährlich
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM68: Abschiedsraum
Raum der Stille
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 839Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 658Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 418Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 179Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 100Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 82Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 69Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 64Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 61Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 57Nasenseptumdeviation [J34.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 50Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 47Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 43Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 40Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 38Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.35]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 36Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 34Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 32Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 30Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 29Achillessehnenverkürzung (erworben) [M67.0]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 29Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 26Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 26Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Schulterläsionen
Fallzahl 25Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 25Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] [M21.62]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 23Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 22Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 20Plattfuß [Pes planus] (erworben) [M21.4]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 20Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 20Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.57]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 18Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 17Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 16Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.85]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 15Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 13Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 13Angeborene Fehlbildung des Knies [Q74.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 12Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Lumboischialgie [M54.4]
Knochennekrose
Fallzahl 11Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 11Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
Fallzahl 11Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] [M91.1]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 11Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 11Chronische Pansinusitis [J32.4]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 10Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 10Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.76]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 9Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 9Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.05]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 9Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 8Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 8Angeborene Fehlbildung des Knies [Q74.1]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 8Muskelkontraktur: Mehrere Lokalisationen [M62.40]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.86]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 8Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7Hallux rigidus [M20.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 7Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 6Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 6Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.85]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 6Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.75]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 6Muskelkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.45]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 6Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 5Kalkaneussporn [M77.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 5Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 5Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 5Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 5Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch) [M93.0]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5Erworbener Hohlfuß [Pes cavus] [M21.60]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.86]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 4Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [D16.2]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 4Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 4Chronische Mastoiditis [H70.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen der peronäalen Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels [S86.3]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Knochennekrose
Fallzahl 0Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.68]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Osteochondrosis dissecans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M93.25]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.86]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur sonstiger Sehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M66.41]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Solitäre Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.46]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.85]
Knochennekrose
Fallzahl 0Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.25]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.47]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Peronäussehne(n) [M76.7]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M12.86]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Kapselband [M23.57]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.16]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Zervikothorakalbereich [M43.13]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden
Fallzahl 0Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden [Z53]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.05]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Sonstige Schädigungen der Patella [M22.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Femurs [S72.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S30.84]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Thorakalbereich [M53.24]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.01]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.86]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Patellarsehne [M76.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.07]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Tendinitis calcarea: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M65.22]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.45]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.35]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.45]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii [S46.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Lumbosakralbereich [M53.27]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.36]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Luxation der Hüfte: Sonstige [S73.08]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.45]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich [M53.22]
Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 0Sonstige Ossifikation von Muskeln: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.55]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M65.85]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M13.11]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.47]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Protrusio acetabuli [M24.7]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Thorakolumbalbereich [M53.25]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.57]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Ermüdungsbruch eines Wirbels: Thorakalbereich [M48.44]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.08]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.57]
Skoliose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Skoliose: Lumbalbereich [M41.56]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative epidurale spinale Blutung [G97.82]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.41]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Komplettes Cauda- (equina-) Syndrom [G83.40]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.17]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Ellenbogengelenk [T84.01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Osteolyse: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M89.51]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Beugesehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M66.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.11]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Meniskusriss, akut [S83.2]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Bimalleolarfraktur [S82.81]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Chondromalacia patellae [M22.4]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]
Knochennekrose
Fallzahl 0Sonstige Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.87]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.27]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.85]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Traumatische Muskelischämie des Fußes [T79.63]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.86]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Zervikalbereich [M43.12]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis trochanterica [M70.6]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.77]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sprunggelenk [T84.06]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolyse: Lumbalbereich [M43.06]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Knies [S81.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.35]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M42.10]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich [M48.04]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Knochennekrose
Fallzahl 0Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.86]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.26]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [D16.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Iliopsoas-Sehne [M76.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Luxation des Kniegelenkes: Luxation der proximalen Tibia nach anterior [S83.11]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M67.48]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.31]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M65.82]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Oberschenkels [S71.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Osteolyse: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M89.55]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.86]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Scheibenmeniskus (angeboren): Außenmeniskus [M23.16]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Talus [S92.1]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Solitäre Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.46]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Peronäussehne(n) [M76.7]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Kapselband [M23.57]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen [M23.20]
Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0Juvenile Osteochondrose des Tarsus [M92.6]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Osteophyt: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.75]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Fallhand oder Hängefuß (erworben): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.37]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Mehrere Lokalisationen [M21.70]
Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 0Sonstige Reduktionsdefekte der unteren Extremität(en) [Q72.8]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.07]
Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 0Longitudinaler Reduktionsdefekt der Tibia [Q72.5]
Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule und des knöchernen Thorax
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ohne Skoliose [Q76.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M89.86]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach lateral [S53.14]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.59]
Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 0Longitudinaler Reduktionsdefekt des Femurs [Q72.4]
Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0Angeborene multiple Exostosen [Q78.6]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskelkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.46]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.15]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskelkontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M62.44]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Luxation der Patella [S83.0]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Aneurysmatische Knochenzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M85.52]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.41]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.55]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.07]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels [Q74.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Ferse [L89.27]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskelkontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M62.42]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate [T84.3]
Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose [M92.8]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]
Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
Fallzahl 0Coxa plana [M91.2]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.86]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Patella [S82.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.52]
Reduktionsdefekte der oberen Extremität
Fallzahl 0Sonstige Reduktionsdefekte der oberen Extremität(en) [Q71.8]
Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0Juvenile Osteochondrose der Tibia und der Fibula [M92.5]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.82]
Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule
Fallzahl 0Chondrodysplasia-punctata-Syndrome [Q77.3]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Pes planus congenitus [Q66.5]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, beidseitig [Q65.1]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [D16.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.17]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.31]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk [S63.4]
Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 0Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.25]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0Luxation des Radiuskopfes [S53.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M24.53]
Fremdkörper im Ohr
Fallzahl 0Fremdkörper im Ohr [T16]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Epidermalzyste [L72.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]
Trommelfellperforation
Fallzahl 0Sonstige randständige Trommelfellperforationen [H72.2]
Trommelfellperforation
Fallzahl 0Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Chronische muköse Otitis media [H65.3]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 0Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]
Otitis externa
Fallzahl 0Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Betten bis 250Kg, Bettverlängerung 2,20m
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Rollstühle, Toilettenstühle, Betten bis 250Kg
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF24: Diätische Angebote
verschiedene Kostformen, Ernährungsberatung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF25: Dolmetscherdienste
in Bezug auf eigene Mitarbeiterqualifikation
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Waage, Blutdruckmanschetten
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Schwerlastsäule im OP und Anbauteile für die OP-Tische bei sehr großen Menschen bis maximal 230kg/2,14m
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Anästhesie- / OP-Aufklärungen in verschiedenen Sprachen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
In Kooperation mit dem Gesundheitscampus Potsdam
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
In Kooperation mit den Oberlin Beruflichen Schulen, St. Josefs-Krankenhaus und Evangelischen Zentrum für Altersmedizin
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
In Kooperation mit dem Gesundheitscampus Potsdam
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
In Kooperation mit dem Gesundheitscampus Potsdam
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Potsdam und Umgebung
Die Oberlinklinik in Potsdam-Babelsberg gehört zu den bundesweit führenden orthopädischen Fachkliniken. Als Brandenburger Wirbelsäulen- und zertifiziertes EndoProthetikZentrum sind wir fokussiert auf die Behandlung von Menschen mit Beschwerden am Muskel- und Skelettsystem – ganz gleich ob mit oder ohne Behinderung. Eine besondere Spezialisierung stellt dabei die Fachabteilung für Kinder- und Neuroorthopädie dar.
Unser hochspezialisiertes Team, neue diagnostische Verfahren, der konsequente Einsatz minimalinvasiver Methoden sowie fünf hochmoderne Operationssäle sind die Bausteine für unsere hervorragende Behandlungsqualität. Die Oberlinklinik steht als diakonische Einrichtung für eine besonders fürsorgliche, dem Menschen zugewandte Pflege. Sie benötigen ein künstliches Hüft-, Knie- oder Schultergelenk? Der Gelenkersatz, die sogenannte Endoprothetik, ist einer unserer Schwerpunkte. Jährlich werden in der Oberlinklinik rund 1.650 Operationen zum Einsatz einer Endoprothese von Spezialisten der orthopädischen Chirurgie ausgeführt. Ein weiterer Schwerpunkt bei uns sind Operationen an der Wirbelsäule. Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Informieren Sie sich bei uns über schonende minimalinvasive Operationsmethoden und arthroskopische Techniken - nicht nur bei Bandscheibenoperationen.
Unser Ziel ist es, Sie wieder in Bewegung zu bringen. Dafür sorgt nach der Operation rund um die Uhr auch unser erfahrenes und hoch qualifiziertes Pflegeteam. Die ausgezeichnete Qualität der Behandlung in der Oberlinklinik wird durch unsere Patienten bei Befragungen der Krankenkassen regelmäßig bestätigt. Zum Beispiel empfehlen 96% der AOK-Patienten auf dem AOK-Internetportal die Oberlinklinik weiter.
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Hansjörg Lohbrunner
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Leitung:
Kinder- und Neuroorthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Stefan Blume
Orthopädie
Leitung: Ärztlicher Direktor, Chefarzt EndoProthetikZentrum, Allgemeine Orthopädie Dr. med. Robert Krause
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP01: Akupressur
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Trauerbegleitung durch Pastor
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
In Kooperation
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Im Rahmen des Entlassungsmanagements
MP21: Kinästhetik
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bereichspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP26: Medizinische Fußpflege
In Kooperation
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Patientenschule EndoProzhetikzentrum | Tag der offenen Tür
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerzkonzept, Pain Nurse im Haus
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
ja, Sturzprophylaxe, subcutane Injektionen, Einnahme von Medikamenten, Umgang mit Hilfsmitteln
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Angebot unserer Tagesklinik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP61: Redressionstherapie
MP62: Snoezelen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
In Kooperation
MP63: Sozialdienst
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP57: Biofeedback-Therapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus crusis
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
In Kooperation | wird ab dem 01.08.2024 nicht mehr angeboten
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Angebot unserer Tagesklinik
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
In Kooperation
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten, Wundexperten, Pain Nurse
MP25: Massage
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP02: Akupunktur
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
je nach Verfügbarkeit
NM07: Rooming-in
je nach Verfügbarkeit
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
ehrenamtlicher Besuchsdienst, Patientenfürsprecher
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
3-4 mal jährlich
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM68: Abschiedsraum
Raum der Stille
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 839Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 658Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 418Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 179Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 100Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 82Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 69Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 64Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 61Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 57Nasenseptumdeviation [J34.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 50Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 47Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 43Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 40Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 38Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.35]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 36Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 34Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 32Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 30Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 29Achillessehnenverkürzung (erworben) [M67.0]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 29Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 26Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 26Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Schulterläsionen
Fallzahl 25Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 25Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] [M21.62]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 23Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 22Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 20Plattfuß [Pes planus] (erworben) [M21.4]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 20Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 20Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.57]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 18Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 17Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 16Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.85]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 15Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 13Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 13Angeborene Fehlbildung des Knies [Q74.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 12Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Lumboischialgie [M54.4]
Knochennekrose
Fallzahl 11Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 11Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
Fallzahl 11Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] [M91.1]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 11Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 11Chronische Pansinusitis [J32.4]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 10Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 10Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.76]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 9Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 9Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.05]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 9Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 8Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 8Angeborene Fehlbildung des Knies [Q74.1]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 8Muskelkontraktur: Mehrere Lokalisationen [M62.40]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.86]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 8Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7Hallux rigidus [M20.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 7Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 6Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 6Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.85]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 6Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.75]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 6Muskelkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.45]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 6Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 5Kalkaneussporn [M77.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 5Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 5Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 5Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 5Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch) [M93.0]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5Erworbener Hohlfuß [Pes cavus] [M21.60]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.86]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 4Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [D16.2]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 4Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 4Chronische Mastoiditis [H70.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen der peronäalen Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels [S86.3]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Knochennekrose
Fallzahl 0Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.68]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Osteochondrosis dissecans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M93.25]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.86]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur sonstiger Sehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M66.41]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Solitäre Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.46]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.85]
Knochennekrose
Fallzahl 0Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.25]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.47]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Peronäussehne(n) [M76.7]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M12.86]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Kapselband [M23.57]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.16]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Zervikothorakalbereich [M43.13]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden
Fallzahl 0Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden [Z53]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.05]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Sonstige Schädigungen der Patella [M22.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Femurs [S72.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S30.84]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Thorakalbereich [M53.24]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.01]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.86]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Patellarsehne [M76.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.07]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Tendinitis calcarea: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M65.22]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.45]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.35]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.45]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii [S46.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Lumbosakralbereich [M53.27]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.36]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Luxation der Hüfte: Sonstige [S73.08]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.45]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich [M53.22]
Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 0Sonstige Ossifikation von Muskeln: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.55]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M65.85]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M13.11]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.47]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Protrusio acetabuli [M24.7]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Thorakolumbalbereich [M53.25]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.57]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Ermüdungsbruch eines Wirbels: Thorakalbereich [M48.44]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.08]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.57]
Skoliose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Skoliose: Lumbalbereich [M41.56]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative epidurale spinale Blutung [G97.82]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.41]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Komplettes Cauda- (equina-) Syndrom [G83.40]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.17]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Ellenbogengelenk [T84.01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Osteolyse: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M89.51]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Beugesehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M66.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.11]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Meniskusriss, akut [S83.2]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Bimalleolarfraktur [S82.81]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Chondromalacia patellae [M22.4]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]
Knochennekrose
Fallzahl 0Sonstige Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.87]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.27]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.85]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Traumatische Muskelischämie des Fußes [T79.63]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.86]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Zervikalbereich [M43.12]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis trochanterica [M70.6]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.77]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sprunggelenk [T84.06]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolyse: Lumbalbereich [M43.06]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Knies [S81.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.35]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M42.10]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich [M48.04]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Knochennekrose
Fallzahl 0Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.86]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.26]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [D16.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Iliopsoas-Sehne [M76.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Luxation des Kniegelenkes: Luxation der proximalen Tibia nach anterior [S83.11]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M67.48]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.31]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M65.82]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Oberschenkels [S71.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Osteolyse: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M89.55]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.86]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Scheibenmeniskus (angeboren): Außenmeniskus [M23.16]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Talus [S92.1]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Solitäre Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.46]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Peronäussehne(n) [M76.7]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Kapselband [M23.57]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen [M23.20]
Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0Juvenile Osteochondrose des Tarsus [M92.6]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Osteophyt: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.75]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Fallhand oder Hängefuß (erworben): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.37]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Mehrere Lokalisationen [M21.70]
Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 0Sonstige Reduktionsdefekte der unteren Extremität(en) [Q72.8]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.07]
Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 0Longitudinaler Reduktionsdefekt der Tibia [Q72.5]
Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule und des knöchernen Thorax
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ohne Skoliose [Q76.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M89.86]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach lateral [S53.14]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.59]
Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 0Longitudinaler Reduktionsdefekt des Femurs [Q72.4]
Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0Angeborene multiple Exostosen [Q78.6]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskelkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.46]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.15]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskelkontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M62.44]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Luxation der Patella [S83.0]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Aneurysmatische Knochenzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M85.52]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.41]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.55]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.07]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels [Q74.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Ferse [L89.27]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskelkontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M62.42]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate [T84.3]
Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose [M92.8]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]
Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
Fallzahl 0Coxa plana [M91.2]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.86]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Patella [S82.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.52]
Reduktionsdefekte der oberen Extremität
Fallzahl 0Sonstige Reduktionsdefekte der oberen Extremität(en) [Q71.8]
Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0Juvenile Osteochondrose der Tibia und der Fibula [M92.5]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.82]
Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule
Fallzahl 0Chondrodysplasia-punctata-Syndrome [Q77.3]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Pes planus congenitus [Q66.5]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, beidseitig [Q65.1]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [D16.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.17]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.31]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk [S63.4]
Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 0Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.25]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0Luxation des Radiuskopfes [S53.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M24.53]
Fremdkörper im Ohr
Fallzahl 0Fremdkörper im Ohr [T16]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Epidermalzyste [L72.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]
Trommelfellperforation
Fallzahl 0Sonstige randständige Trommelfellperforationen [H72.2]
Trommelfellperforation
Fallzahl 0Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Chronische muköse Otitis media [H65.3]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 0Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]
Otitis externa
Fallzahl 0Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Betten bis 250Kg, Bettverlängerung 2,20m
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Rollstühle, Toilettenstühle, Betten bis 250Kg
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF24: Diätische Angebote
verschiedene Kostformen, Ernährungsberatung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF25: Dolmetscherdienste
in Bezug auf eigene Mitarbeiterqualifikation
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Waage, Blutdruckmanschetten
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Schwerlastsäule im OP und Anbauteile für die OP-Tische bei sehr großen Menschen bis maximal 230kg/2,14m
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Anästhesie- / OP-Aufklärungen in verschiedenen Sprachen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
In Kooperation mit dem Gesundheitscampus Potsdam
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
In Kooperation mit den Oberlin Beruflichen Schulen, St. Josefs-Krankenhaus und Evangelischen Zentrum für Altersmedizin
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
In Kooperation mit dem Gesundheitscampus Potsdam
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
In Kooperation mit dem Gesundheitscampus Potsdam
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.