Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Nierenzentrum Heidelberg e.V.
69120 Heidelberg
Das Nierenzentrum Heidelberg verfügt als Akut-Fachkrankenhaus für Nierenerkrankungen über ein breit gefächertes Spektrum in Diagnostik und Therapie. Einschließlich der Teilzeitkräfte sorgen zirka 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für jährlich rund 1.700 stationäre und rund 8.000 ambulante Patienten. Um die qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten dauerhaft sicher zu stellen, bilden wir unser Personal intern und extern ständig weiter und setzen neueste Entwicklungen in der Behandlung umgehend um.
Unter seiner Leitung wurde ein chronisches Hämodialyseprogramm, ein Bauchfelldialyse–Programm, eine Bettenstation und eine überregionale Nierenambulanz aufgebaut.
Im Jahr 2005 wurde der Betrieb in unserem neugebauten Krankenhaus aufgenommen. Wir haben ein modernes, funktionales Krankenhaus, das auf die optimale Behandlung unserer Patienten ausgerichtet ist. Die enge Anbindung an die Medizinische Klinik gewährleistet eine effiziente Infrastruktur zur Versorgung der Patienten.
In Zusammenarbeit mit der Chirurgischen Universitätsklinik wurden bisher insgesamt über 2000 Nierentransplantationen durchgeführt. Das Nierenzentrum Heidelberg hat sich durch Arbeiten auf dem Gebiet der Nierentransplantation, der Bauchfelldialyse, des akuten Nierenversagens, der diabetischen Nephropathie und der Rolle der Niere in der Hochdruckentstehung internaltional einen Ruf erworben.
Seit 26 Jahren veranstaltet das Zentrum jährlich das Heidelberger Seminar für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, welches zur Information über aktuelle Probleme der klinischen Nephrologie von 800 inländischen und ausländischen Nephrologen besucht wird.
Durch intensive Forschungsaktivitäten innerhalb unseres Fachgebietes verbessern wir die Lebenserwartung und Lebensqualität chronisch Nierenkranker erheblich. Nur die enge Verzahnung von Forschung und Praxis ermöglicht die Weiterentwicklung modernster medizinischer Behandlungsverfahren. Die Behandlungspläne unseres Akut-Fachkrankenhauses für Nierenerkrankungen basieren deshalb auf einem breit gefächerten Spektrum in Diagnostik und Therapie. Wir arbeiten intensiv daran, die Lebensqualität unserer Patienten zu steigern.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Ernährungsberatung; Entsprechende Kostformen werden bereitgestellt
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Entlassungsmanagement durch Sozialdienst, Pflegebedarfsorientierte Organisation der häuslichen Versorgung, ambulante Nachbetreuung
MP51: Wundmanagement
z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und ulcus cruris, Beratung und Anleitung durch Wundexperten
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Abschiedsraum, Trauerbegleitung, Sozialdienst
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Patientenschulung (in den Bereichen Dialyse und Transplant)
MP63: Sozialdienst
Sozialberatung, berufl. Wiedereingliederung, häusliche und stationäre Versorgung, Soz. Versicherung, gesetzl. Betreuung, Vorsorgevollmacht etc.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
z. B. Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Kooperation nach Extern; Reha-Beratung durch Sozialdienst, Beratung zur Wiedereingliederung
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychologische Therapieformen (z. B. Gesprächstherapie) bei psychosomatischen und psychiatrischen Erkrankungen (inkl. Seelsorge). Sozialversicherungsrechtliche Angelegenheiten jeglicher Art
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
z. B. bei Frischtansplantierten Patienten; Entsprechende Kostformen werden bereitgestellt
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
PD Workshop, Nephrologisches Seminar, Workshop Herz & Niere, 4 x pro Jahr Arbeitsgemeinschaft Nephrologische Praxen, NephroPharmakology Meeting
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Vasculitis Selbsthilfegruppe in der Rhein-Neckar Region in Kooperation mit der Universitätsklinik Mannheim; Familiäre Zystennieren PKD Selbsthilfegruppe
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Die Pflegemitarbeiter auf unserer Station bieten eine individuelle Schulung für nierentransplantierte Patienten und Angehörige mit dem Ziel: eine größtmögliche Selbstständigkeit im Umgang mit seinem transplantierten Organ zu erlernen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Sozialdienst und Pflege
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP25: Massage
Physiotherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Sozialdienst, Physiotherapie, Psychol. Dienst, Patientenseminare
MP02: Akupunktur
Im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher, WLAN, Aufenthaltsraum, Abschließbare Wertfächer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
21 Zwei-Bett-Zimmer
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Patientenforum Nierentransplantation, PD-Seminar
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 296Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 134Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 120Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 87Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 60Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 51Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 50Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.11]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 40Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 35Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 34Wegener-Granulomatose [M31.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 30Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 29Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Zytomegalie
Fallzahl 27Sonstige Zytomegalie [B25.88]
Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen
Fallzahl 25Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Sonstige morphologische Veränderungen [N06.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 23Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 22Hyperkaliämie [E87.5]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 21Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 20Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 19Nephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N04.2]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 15Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 14Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates [T86.19]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 13Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis [N02.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 12Nierenabszess [N15.10]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11Erysipel [Wundrose] [A46]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 11Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N03.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Infektion und entzündliche Reaktion durch Katheter zur Peritonealdialyse [T85.71]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 8Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N04.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Isolierte Proteinurie
Fallzahl 8Isolierte Proteinurie [R80]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 7Nephrotisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N04.8]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 7Thrombotische Mikroangiopathie [M31.1]
Rapid-progressives nephritisches Syndrom
Fallzahl 7Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung [N01.7]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6Polyp des Kolons [K63.5]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 6Akute Blutungsanämie [D62]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 [N17.82]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 6Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N03.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 5Tubulointerstitielle Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet [N15.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Sonstige Cholangitis [K83.08]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.20]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 5Akutes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis [N00.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 4Chronisches nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion [N03.0]
Arzneimittel- und schwermetallinduzierte tubulointerstitielle und tubuläre Krankheitszustände
Fallzahl 4Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [N14.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Zytomegalie
Fallzahl 4Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren [B25.80]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4Leberabszess [K75.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4Purpura anaphylactoides [D69.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 [N18.2]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 4Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Peritonitis
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen [N99.0]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 4Nephrotisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis [N04.3]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
[]
Kaposi-Sarkom [Sarcoma idiopathicum multiplex haemorrhagicum]
Fallzahl 0Kaposi-Sarkom, nicht näher bezeichnet [C46.9]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis [N11.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Zytomegalie
Fallzahl 0Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung [N02.7]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen [E03.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Traumatische Anurie [T79.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Lunge [B37.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Akutes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N00.8]
Rapid-progressives nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N01.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Cholezystitis
Fallzahl 0Chronische Cholezystitis [K81.1]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N05.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ischämie und Infarkt der Niere [N28.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Amyloidose
Fallzahl 0Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Amyloidose
Fallzahl 0Sekundäre systemische Amyloidose [E85.3]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.2]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene [I82.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Ischiorektalabszess [K61.3]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Orale Mukositis (ulzerativ) [K12.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der Jugularisvene [I82.81]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis [N03.4]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose [E03.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bartonellose
Fallzahl 0Sonstige Formen der Bartonellose [A44.8]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane [R93.4]
Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Akutes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N00.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 2 [N17.02]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen
Fallzahl 0Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis [N06.4]
Arzneimittel- und schwermetallinduzierte tubulointerstitielle und tubuläre Krankheitszustände
Fallzahl 0Analgetika-Nephropathie [N14.0]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Paralytischer Ileus [K56.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]
Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.81]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen [I82.88]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.20]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion [N04.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ophthalmicus [B02.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Stomatitis [B37.0]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]
Sonstige Viruskrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Viruskrankheiten [B33.8]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N02.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arterienstriktur [I77.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E14.80]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Hämorrhagie des Anus [K62.50]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete tubulointerstitielle Nierenkrankheiten [N15.8]
Zytomegalie
Fallzahl 0Zytomegalie, nicht näher bezeichnet [B25.9]
Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumozystose [B48.5]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Darmulkus [K63.3]
Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I12.90]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Hypersensitivitätsangiitis [M31.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Krankheit des Harnsystems, nicht näher bezeichnet [N39.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen [A04.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen [J11.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E10.72]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.11]
Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen
Fallzahl 0Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N06.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen
Fallzahl 0Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N06.1]
[]
Pyothorax
Fallzahl 0Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 1 [N17.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I15.10]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
[]
Hypotonie
Fallzahl 0Idiopathische Hypotonie [I95.0]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Minimale glomeruläre Läsion [N02.0]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Sepsis [B37.7]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0Kalziphylaxie [E83.50]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Versagen und Abstoßung: Pankreastransplantat [T86.82]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen [A05.8]
Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0Renovaskuläre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.01]
Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C95.90]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Gicht
Fallzahl 0Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M10.32]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Hyperaldosteronismus
Fallzahl 0Sonstiger Hyperaldosteronismus [E26.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M46.45]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Legionellose mit Pneumonie [A48.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]
Aspergillose
Fallzahl 0Sonstige Formen der Aspergillose [B44.8]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße [H35.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase [E83.38]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Osteomyelofibrose [D47.4]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venenkompression [I87.1]
Angina pectoris
Fallzahl 0Instabile Angina pectoris [I20.0]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Darmes [D01.4]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N02.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien [M31.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Krankheit der Lymphgefäße und Lymphknoten, nicht näher bezeichnet [I89.9]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akuter Schmerz [R52.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis [N03.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Legionellose ohne Pneumonie [Pontiac-Fieber] [A48.2]
Cholezystitis
Fallzahl 0Akute Cholezystitis [K81.0]
Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Akutes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis [N00.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien [D68.35]
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0Panarteriitis nodosa [M30.0]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums [R93.5]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zyste der Niere [N28.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.96]
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E14.40]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Komplikation nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.9]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypokaliämie [E87.6]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Duodenitis [K29.8]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) [D68.33]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Salmonelleninfektionen [A02.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]
Rapid-progressives nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis [N01.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Rollstuhlgerechter Eingangsbereich, Direkte Zufahrt möglich
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
wird nach Bedarf angefordert
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z. B. Russisch, Englisch
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
z. B. Niederländisch, Polnisch
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme und Weiterentwicklung der klinischen Ausbildung im Rahmen von HeiCuMed (Med. Fakultät Heidelberg)
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Zuständig für die Lehre im Bereich der Universitätsklinik Heidelberg
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Pro Jahr absolvieren 13-25 Studierende einen Teil ihres Praktischen Jahres im Nierenzentrum Heidelberg. Famulaturen werden je nach Bewerbung vergeben. Im Kalenderjahr 2023 waren es insgesamt 10 Famulanten.
FL09: Doktorandenbetreuung
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Teilnahme an der Durchführung von multizentrischen Studien, vor allem im Bereich Transplantationsmedizin
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Heidelberg und Umgebung
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Seit 26.08.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
0 Aufrufe69126 Heidelberg, Baden-Württemberg
MFA / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Seit 12.08.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
151 Aufrufe69126 Heidelberg, Baden-Württemberg
OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (m/w/d)
Seit 31.07.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
247 Aufrufe69126 Heidelberg, Baden-Württemberg
Arztassistenz (m/w/d) für die Onkologische Abteilung
Seit 31.07.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
249 Aufrufe69126 Heidelberg, Baden-Württemberg
Das Nierenzentrum Heidelberg verfügt als Akut-Fachkrankenhaus für Nierenerkrankungen über ein breit gefächertes Spektrum in Diagnostik und Therapie. Einschließlich der Teilzeitkräfte sorgen zirka 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für jährlich rund 1.700 stationäre und rund 8.000 ambulante Patienten. Um die qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten dauerhaft sicher zu stellen, bilden wir unser Personal intern und extern ständig weiter und setzen neueste Entwicklungen in der Behandlung umgehend um.
Unter seiner Leitung wurde ein chronisches Hämodialyseprogramm, ein Bauchfelldialyse–Programm, eine Bettenstation und eine überregionale Nierenambulanz aufgebaut.
Im Jahr 2005 wurde der Betrieb in unserem neugebauten Krankenhaus aufgenommen. Wir haben ein modernes, funktionales Krankenhaus, das auf die optimale Behandlung unserer Patienten ausgerichtet ist. Die enge Anbindung an die Medizinische Klinik gewährleistet eine effiziente Infrastruktur zur Versorgung der Patienten.
In Zusammenarbeit mit der Chirurgischen Universitätsklinik wurden bisher insgesamt über 2000 Nierentransplantationen durchgeführt. Das Nierenzentrum Heidelberg hat sich durch Arbeiten auf dem Gebiet der Nierentransplantation, der Bauchfelldialyse, des akuten Nierenversagens, der diabetischen Nephropathie und der Rolle der Niere in der Hochdruckentstehung internaltional einen Ruf erworben.
Seit 26 Jahren veranstaltet das Zentrum jährlich das Heidelberger Seminar für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, welches zur Information über aktuelle Probleme der klinischen Nephrologie von 800 inländischen und ausländischen Nephrologen besucht wird.
Durch intensive Forschungsaktivitäten innerhalb unseres Fachgebietes verbessern wir die Lebenserwartung und Lebensqualität chronisch Nierenkranker erheblich. Nur die enge Verzahnung von Forschung und Praxis ermöglicht die Weiterentwicklung modernster medizinischer Behandlungsverfahren. Die Behandlungspläne unseres Akut-Fachkrankenhauses für Nierenerkrankungen basieren deshalb auf einem breit gefächerten Spektrum in Diagnostik und Therapie. Wir arbeiten intensiv daran, die Lebensqualität unserer Patienten zu steigern.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Ernährungsberatung; Entsprechende Kostformen werden bereitgestellt
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Entlassungsmanagement durch Sozialdienst, Pflegebedarfsorientierte Organisation der häuslichen Versorgung, ambulante Nachbetreuung
MP51: Wundmanagement
z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und ulcus cruris, Beratung und Anleitung durch Wundexperten
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Abschiedsraum, Trauerbegleitung, Sozialdienst
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Patientenschulung (in den Bereichen Dialyse und Transplant)
MP63: Sozialdienst
Sozialberatung, berufl. Wiedereingliederung, häusliche und stationäre Versorgung, Soz. Versicherung, gesetzl. Betreuung, Vorsorgevollmacht etc.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
z. B. Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Kooperation nach Extern; Reha-Beratung durch Sozialdienst, Beratung zur Wiedereingliederung
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychologische Therapieformen (z. B. Gesprächstherapie) bei psychosomatischen und psychiatrischen Erkrankungen (inkl. Seelsorge). Sozialversicherungsrechtliche Angelegenheiten jeglicher Art
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
z. B. bei Frischtansplantierten Patienten; Entsprechende Kostformen werden bereitgestellt
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
PD Workshop, Nephrologisches Seminar, Workshop Herz & Niere, 4 x pro Jahr Arbeitsgemeinschaft Nephrologische Praxen, NephroPharmakology Meeting
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Vasculitis Selbsthilfegruppe in der Rhein-Neckar Region in Kooperation mit der Universitätsklinik Mannheim; Familiäre Zystennieren PKD Selbsthilfegruppe
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Die Pflegemitarbeiter auf unserer Station bieten eine individuelle Schulung für nierentransplantierte Patienten und Angehörige mit dem Ziel: eine größtmögliche Selbstständigkeit im Umgang mit seinem transplantierten Organ zu erlernen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Sozialdienst und Pflege
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP25: Massage
Physiotherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Sozialdienst, Physiotherapie, Psychol. Dienst, Patientenseminare
MP02: Akupunktur
Im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher, WLAN, Aufenthaltsraum, Abschließbare Wertfächer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
21 Zwei-Bett-Zimmer
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Patientenforum Nierentransplantation, PD-Seminar
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 296Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 134Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 120Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 87Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 60Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 51Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 50Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.11]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 40Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 35Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 34Wegener-Granulomatose [M31.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 30Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 29Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Zytomegalie
Fallzahl 27Sonstige Zytomegalie [B25.88]
Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen
Fallzahl 25Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Sonstige morphologische Veränderungen [N06.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 23Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 22Hyperkaliämie [E87.5]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 21Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 20Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 19Nephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N04.2]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 15Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 14Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates [T86.19]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 13Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis [N02.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 12Nierenabszess [N15.10]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11Erysipel [Wundrose] [A46]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 11Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N03.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Infektion und entzündliche Reaktion durch Katheter zur Peritonealdialyse [T85.71]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 8Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N04.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Isolierte Proteinurie
Fallzahl 8Isolierte Proteinurie [R80]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 7Nephrotisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N04.8]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 7Thrombotische Mikroangiopathie [M31.1]
Rapid-progressives nephritisches Syndrom
Fallzahl 7Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung [N01.7]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6Polyp des Kolons [K63.5]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 6Akute Blutungsanämie [D62]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 [N17.82]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 6Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N03.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 5Tubulointerstitielle Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet [N15.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Sonstige Cholangitis [K83.08]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.20]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 5Akutes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis [N00.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 4Chronisches nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion [N03.0]
Arzneimittel- und schwermetallinduzierte tubulointerstitielle und tubuläre Krankheitszustände
Fallzahl 4Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [N14.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Zytomegalie
Fallzahl 4Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren [B25.80]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4Leberabszess [K75.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4Purpura anaphylactoides [D69.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 [N18.2]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 4Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Peritonitis
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen [N99.0]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 4Nephrotisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis [N04.3]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
[]
Kaposi-Sarkom [Sarcoma idiopathicum multiplex haemorrhagicum]
Fallzahl 0Kaposi-Sarkom, nicht näher bezeichnet [C46.9]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis [N11.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Zytomegalie
Fallzahl 0Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung [N02.7]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen [E03.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Traumatische Anurie [T79.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Lunge [B37.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Akutes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N00.8]
Rapid-progressives nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N01.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Cholezystitis
Fallzahl 0Chronische Cholezystitis [K81.1]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N05.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ischämie und Infarkt der Niere [N28.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Amyloidose
Fallzahl 0Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Amyloidose
Fallzahl 0Sekundäre systemische Amyloidose [E85.3]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.2]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene [I82.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Ischiorektalabszess [K61.3]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Orale Mukositis (ulzerativ) [K12.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der Jugularisvene [I82.81]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis [N03.4]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose [E03.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bartonellose
Fallzahl 0Sonstige Formen der Bartonellose [A44.8]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane [R93.4]
Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Akutes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N00.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 2 [N17.02]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen
Fallzahl 0Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis [N06.4]
Arzneimittel- und schwermetallinduzierte tubulointerstitielle und tubuläre Krankheitszustände
Fallzahl 0Analgetika-Nephropathie [N14.0]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Paralytischer Ileus [K56.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]
Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.81]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen [I82.88]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.20]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion [N04.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ophthalmicus [B02.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Stomatitis [B37.0]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]
Sonstige Viruskrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Viruskrankheiten [B33.8]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N02.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arterienstriktur [I77.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E14.80]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Hämorrhagie des Anus [K62.50]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete tubulointerstitielle Nierenkrankheiten [N15.8]
Zytomegalie
Fallzahl 0Zytomegalie, nicht näher bezeichnet [B25.9]
Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumozystose [B48.5]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Darmulkus [K63.3]
Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I12.90]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Hypersensitivitätsangiitis [M31.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Krankheit des Harnsystems, nicht näher bezeichnet [N39.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen [A04.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen [J11.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E10.72]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.11]
Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen
Fallzahl 0Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N06.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen
Fallzahl 0Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N06.1]
[]
Pyothorax
Fallzahl 0Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 1 [N17.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I15.10]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
[]
Hypotonie
Fallzahl 0Idiopathische Hypotonie [I95.0]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Minimale glomeruläre Läsion [N02.0]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Sepsis [B37.7]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0Kalziphylaxie [E83.50]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Versagen und Abstoßung: Pankreastransplantat [T86.82]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen [A05.8]
Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0Renovaskuläre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.01]
Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C95.90]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Gicht
Fallzahl 0Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M10.32]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Hyperaldosteronismus
Fallzahl 0Sonstiger Hyperaldosteronismus [E26.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M46.45]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Legionellose mit Pneumonie [A48.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]
Aspergillose
Fallzahl 0Sonstige Formen der Aspergillose [B44.8]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße [H35.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase [E83.38]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Osteomyelofibrose [D47.4]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venenkompression [I87.1]
Angina pectoris
Fallzahl 0Instabile Angina pectoris [I20.0]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Darmes [D01.4]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N02.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien [M31.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Krankheit der Lymphgefäße und Lymphknoten, nicht näher bezeichnet [I89.9]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akuter Schmerz [R52.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis [N03.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Legionellose ohne Pneumonie [Pontiac-Fieber] [A48.2]
Cholezystitis
Fallzahl 0Akute Cholezystitis [K81.0]
Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Akutes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis [N00.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien [D68.35]
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0Panarteriitis nodosa [M30.0]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums [R93.5]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zyste der Niere [N28.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.96]
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E14.40]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Komplikation nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.9]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypokaliämie [E87.6]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Duodenitis [K29.8]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) [D68.33]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Salmonelleninfektionen [A02.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]
Rapid-progressives nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis [N01.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Rollstuhlgerechter Eingangsbereich, Direkte Zufahrt möglich
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
wird nach Bedarf angefordert
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z. B. Russisch, Englisch
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
z. B. Niederländisch, Polnisch
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme und Weiterentwicklung der klinischen Ausbildung im Rahmen von HeiCuMed (Med. Fakultät Heidelberg)
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Zuständig für die Lehre im Bereich der Universitätsklinik Heidelberg
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Pro Jahr absolvieren 13-25 Studierende einen Teil ihres Praktischen Jahres im Nierenzentrum Heidelberg. Famulaturen werden je nach Bewerbung vergeben. Im Kalenderjahr 2023 waren es insgesamt 10 Famulanten.
FL09: Doktorandenbetreuung
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Teilnahme an der Durchführung von multizentrischen Studien, vor allem im Bereich Transplantationsmedizin
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Heidelberg und Umgebung
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Seit 26.08.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
0 AufrufeMFA / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Seit 12.08.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
151 AufrufeOTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (m/w/d)
Seit 31.07.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
247 AufrufeArztassistenz (m/w/d) für die Onkologische Abteilung
Seit 31.07.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
249 Aufrufe