Krankenhaus

Nardini Klinikum St. Johannis

66849 Landstuhl - http://nardiniklinikum.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
251
Fachabteilungen
7
vollstationär
11.459
ambulant
14.914
Nardini Klinikum St. Johannis
Nardinistraße 30
66849 Landstuhl
vollstationär
11.459
ambulant
14.914

“Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

wir begrüßen Sie herzlich in unserem Nardini Klinikum St. Johannis in Landstuhl.

Sicher ist Ihr Aufenthalt hier bei uns im Haus mit Ängsten und Sorgen verbunden. Die Umgebung ist Ihnen nicht vertraut und vielleicht vermissen Sie Ihr gewohntes Umfeld und Ihre Angehörigen. Unser gesamtes Team wird sich während Ihres Aufenthaltes bei uns gerne Ihrer Sorgen und Probleme annehmen und sich um Sie kümmern.
Mit dieser Webseite wollen wir Ihnen einige Informationen rund um Ihren Aufenthalt bei uns geben und Ihnen helfen, sich bei uns zurecht zu finden.
Ein kurzer Überblick über unser medizinisches Behandlungs-Spektrum und unsere Fachabteilungen soll Ihnen unser Haus und unsere Mitarbeiter näher bringen.

Unseren Leistungen legen wir stets die neuesten medizinischen Forschungsergebnisse zugrunde. Modernste Medizintechnik unterstützt die Arbeit unseres qualifizierten Fachpersonals. Wichtig ist für uns dabei, dass nicht die Apparate, sondern Sie als Mensch im Mittelpunkt unserer Behandlung stehen.

Als Krankenhaus in kirchlicher Trägerschaft der Nardini-Stiftung stehen wir für Werte ein, welche im christlichen Glauben begründet sind. Ethisches und christliches Handeln am Nächsten durch alle Stadien der Existenz - von der Geburt bis zum Tod - prägt unsere medizinische Arbeit. Gesundheit und Krankheit gehören zu unserem Menschsein dazu.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden alles tun, damit Sie sich bei uns im Nardini Klinikum St. Johannis wohl fühlen und möglichst rasch wieder gesund entlassen werden können. Wir sind immer für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Ihr Krankenhaus-Direktorium”

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Diätassistentin

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativstation

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Überleitungsschwestern/Anschlussheilbehandlungsvermittlung

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Physiotherapeuten

MP45: Stomatherapie/-beratung

Externe Therapeutin

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Physiotherapeuten

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Hebammen

MP51: Wundmanagement

Wundexperten

MP43: Stillberatung

Hebammen

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Fachabteilung Orthopädie

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Hebammen

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Physiotherapeuten

MP25: Massage

Physiotherapeuten

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Physiotherapeuten

MP37: Schmerztherapie/-management

Anästhesisten und Painnurses

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

externer Anbieter

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Physiotherapeuten

MP53: Aromapflege/-therapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

psychoonkologische Beratung

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Unterwassergeburten, Homöopathie, Akkupunktur, Aromatherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Patienteninformationstage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Rooming-in auf der Entbindungsstation/Kinder in der HNO Abteilung

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

katholisch und evangelisch

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Kontakt über die jeweilige Fachabteilung

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Privatzimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Privatzimmer

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Durch die Fachabteilungen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Sonderleistung

NM07: Rooming-in

Säuglingsstation

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Kostenloses WLAN für Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 720

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 384

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 350

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 209

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 183

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 182

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 181

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 170

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Rückenschmerzen
Fallzahl 159

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 154

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 153

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Volumenmangel
Fallzahl 141

Volumenmangel [E86]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 140

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 136

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 135

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 124

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 100

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 98

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 95

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 85

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 82

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 80

Synkope und Kollaps [R55]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 74

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 70

Zystozele [N81.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 68

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 68

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Hernia inguinalis
Fallzahl 65

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 65

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 59

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 57

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 56

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Cholelithiasis
Fallzahl 56

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 53

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 53

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 51

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 50

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 46

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 46

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 44

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 43

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 41

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 39

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 39

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Hernia ventralis
Fallzahl 39

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 39

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 38

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 37

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 36

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 35

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 34

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Spondylose
Fallzahl 33

Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 33

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 32

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 32

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Rückenschmerzen
Fallzahl 31

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Rückenschmerzen
Fallzahl 31

Kreuzschmerz [M54.5]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 31

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 31

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Angina pectoris
Fallzahl 30

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Adipositas
Fallzahl 30

Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.87]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 28

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 28

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 27

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 27

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 27

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 26

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 26

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 26

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 26

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Akute Appendizitis
Fallzahl 25

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25

Analfistel [K60.3]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 24

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 24

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 24

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 24

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Adipositas
Fallzahl 24

Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.86]

Atherosklerose
Fallzahl 24

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 23

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Akute Appendizitis
Fallzahl 23

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 22

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 22

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 22

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 22

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Atherosklerose
Fallzahl 22

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 22

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Atherosklerose
Fallzahl 21

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 21

Analabszess [K61.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 20

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 20

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 20

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 19

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 18

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Lungenembolie
Fallzahl 18

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 18

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 18

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 17

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 17

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 17

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Hernia ventralis
Fallzahl 17

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige Anämien
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 16

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16

Rektozele [N81.6]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 16

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Endometriose
Fallzahl 16

Endometriose des Uterus [N80.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 15

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Schulterläsionen
Fallzahl 15

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 15

Dyspnoe [R06.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 15

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 15

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 15

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 15

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 14

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 14

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 14

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 14

Aortenklappenstenose [I35.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 14

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Atherosklerose
Fallzahl 14

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 13

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 13

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Endometriose
Fallzahl 13

Endometriose des Ovars [N80.1]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 13

Postmenopausenblutung [N95.0]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 13

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Schulterläsionen
Fallzahl 12

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 12

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Tinnitus aurium [H93.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 12

Drohender Abort [O20.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 12

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 12

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Adipositas
Fallzahl 12

Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.88]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 12

Lipödem, Stadium II [E88.21]

Hernia inguinalis
Fallzahl 12

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 11

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Knochennekrose
Fallzahl 11

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 10

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 10

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 10

Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet [N71.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 10

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 10

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Ulcus duodeni
Fallzahl 9

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Meläna [K92.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9

Leberzellkarzinom [C22.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Hämatemesis [K92.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 9

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 9

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 9

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 9

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Spondylose
Fallzahl 8

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 8

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 8

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 8

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 8

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 8

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 8

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 8

Tubargravidität [O00.1]

Adipositas
Fallzahl 8

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 8

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Adipositas
Fallzahl 8

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Pilonidalzyste
Fallzahl 8

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 8

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Zervikalneuralgie [M54.2]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Hypotonie
Fallzahl 7

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 7

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 7

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 7

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7

Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Endometriose
Fallzahl 7

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 7

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 7

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 7

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Polyp des Kolons [K63.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Prellung der Hüfte [S70.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Kopfschmerz
Fallzahl 6

Kopfschmerz [R51]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hyperkaliämie [E87.5]

Hypotonie
Fallzahl 6

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6

Hämoptoe [R04.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 6

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 5

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Knies [S80.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 5

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 5

Postmenopausale Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M81.08]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 5

Misslungene Geburtseinleitung, nicht näher bezeichnet [O61.9]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 5

Abszess der Vulva [N76.4]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 5

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 5

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 5

Leberabszess [K75.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Peritonitis
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 4

Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis trochanterica [M70.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4

Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 4

Kardiomegalie [I51.7]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Hypotonie
Fallzahl 4

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Peritonitis
Fallzahl 4

Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) [K65.00]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Palpitationen [R00.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Chronische atrophische Gastritis [K29.4]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Ösophagusverschluss [K22.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Harnverhaltung
Fallzahl 4

Harnverhaltung [R33]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 4

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 4

Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4

Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.10]

Spontanabort
Fallzahl 4

Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 4

Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 4

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Extrauteringravidität
Fallzahl 4

Extrauteringravidität, nicht näher bezeichnet [O00.9]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 4

Bartholin-Abszess [N75.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4

Akzessorische Mamma [Q83.1]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Chronische Analfissur [K60.1]

Cholezystitis
Fallzahl 4

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4

Sonstige Appendizitis [K36]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet [K64.9]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Hernia femoralis
Fallzahl 4

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 4

Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S01.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 4

Synkope und Kollaps [R55]

Cholezystitis
Fallzahl 4

Akute Cholezystitis [K81.0]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.98]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M66.25]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M81.09]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Spondylose
Fallzahl 0

Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M47.97]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Lumbosakralbereich [M48.87]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M94.29]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.96]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. femoralis [G57.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.46]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.35]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M48.97]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Kalkaneussporn [M77.3]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Thorakalbereich [M43.14]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet [D16.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M02.87]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.65]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.40]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.96]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Werden über Sonderbestellung geliefert.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

Menüauswahl

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Soweit in den Abteilungen vorhanden.

BF25: Dolmetscherdienste

Wenn möglich über hausinterne Mitarbeitende.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Behindertenparkplätze im Eingangsbereich.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF30: Mehrsprachige Internetseite

Englisch

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Klingelsystem am Patientenbett

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Krankenhauskapelle

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

ab 2024 Aufzug um Höhenunterschied zwischen Parkplatz und Haupteingang zu überwinden

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

In Kooperation mit der Universitätsklinik Homburg

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Kooperation mit Klinikum Saarbrücken.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Kooperation Katholische Hochschule Mainz

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Kooperation Winterbergkliniken Saarbrücken

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Vergabe von Stipendium.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

“Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

wir begrüßen Sie herzlich in unserem Nardini Klinikum St. Johannis in Landstuhl.

Sicher ist Ihr Aufenthalt hier bei uns im Haus mit Ängsten und Sorgen verbunden. Die Umgebung ist Ihnen nicht vertraut und vielleicht vermissen Sie Ihr gewohntes Umfeld und Ihre Angehörigen. Unser gesamtes Team wird sich während Ihres Aufenthaltes bei uns gerne Ihrer Sorgen und Probleme annehmen und sich um Sie kümmern.
Mit dieser Webseite wollen wir Ihnen einige Informationen rund um Ihren Aufenthalt bei uns geben und Ihnen helfen, sich bei uns zurecht zu finden.
Ein kurzer Überblick über unser medizinisches Behandlungs-Spektrum und unsere Fachabteilungen soll Ihnen unser Haus und unsere Mitarbeiter näher bringen.

Unseren Leistungen legen wir stets die neuesten medizinischen Forschungsergebnisse zugrunde. Modernste Medizintechnik unterstützt die Arbeit unseres qualifizierten Fachpersonals. Wichtig ist für uns dabei, dass nicht die Apparate, sondern Sie als Mensch im Mittelpunkt unserer Behandlung stehen.

Als Krankenhaus in kirchlicher Trägerschaft der Nardini-Stiftung stehen wir für Werte ein, welche im christlichen Glauben begründet sind. Ethisches und christliches Handeln am Nächsten durch alle Stadien der Existenz - von der Geburt bis zum Tod - prägt unsere medizinische Arbeit. Gesundheit und Krankheit gehören zu unserem Menschsein dazu.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden alles tun, damit Sie sich bei uns im Nardini Klinikum St. Johannis wohl fühlen und möglichst rasch wieder gesund entlassen werden können. Wir sind immer für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Ihr Krankenhaus-Direktorium”

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Diätassistentin

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativstation

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Überleitungsschwestern/Anschlussheilbehandlungsvermittlung

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Physiotherapeuten

MP45: Stomatherapie/-beratung

Externe Therapeutin

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Physiotherapeuten

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Hebammen

MP51: Wundmanagement

Wundexperten

MP43: Stillberatung

Hebammen

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Fachabteilung Orthopädie

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Hebammen

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Physiotherapeuten

MP25: Massage

Physiotherapeuten

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Physiotherapeuten

MP37: Schmerztherapie/-management

Anästhesisten und Painnurses

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

externer Anbieter

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Physiotherapeuten

MP53: Aromapflege/-therapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

psychoonkologische Beratung

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Unterwassergeburten, Homöopathie, Akkupunktur, Aromatherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Patienteninformationstage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Rooming-in auf der Entbindungsstation/Kinder in der HNO Abteilung

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

katholisch und evangelisch

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Kontakt über die jeweilige Fachabteilung

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Privatzimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Privatzimmer

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Durch die Fachabteilungen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Sonderleistung

NM07: Rooming-in

Säuglingsstation

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Kostenloses WLAN für Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 720

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 384

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 350

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 209

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 183

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 182

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 181

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 170

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Rückenschmerzen
Fallzahl 159

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 154

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 153

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Volumenmangel
Fallzahl 141

Volumenmangel [E86]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 140

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 136

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 135

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 124

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 100

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 98

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 95

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 85

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 82

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 80

Synkope und Kollaps [R55]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 74

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 70

Zystozele [N81.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 68

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 68

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Hernia inguinalis
Fallzahl 65

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 65

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 59

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 57

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 56

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Cholelithiasis
Fallzahl 56

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 53

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 53

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 51

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 50

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 46

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 46

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 44

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 43

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 41

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 39

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 39

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Hernia ventralis
Fallzahl 39

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 39

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 38

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 37

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 36

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 35

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 34

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Spondylose
Fallzahl 33

Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 33

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 32

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 32

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Rückenschmerzen
Fallzahl 31

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Rückenschmerzen
Fallzahl 31

Kreuzschmerz [M54.5]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 31

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 31

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Angina pectoris
Fallzahl 30

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Adipositas
Fallzahl 30

Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.87]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 28

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 28

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 27

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 27

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 27

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 26

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 26

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 26

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 26

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Akute Appendizitis
Fallzahl 25

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25

Analfistel [K60.3]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 24

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 24

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 24

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 24

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Adipositas
Fallzahl 24

Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.86]

Atherosklerose
Fallzahl 24

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 23

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Akute Appendizitis
Fallzahl 23

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 22

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 22

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 22

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 22

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Atherosklerose
Fallzahl 22

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 22

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Atherosklerose
Fallzahl 21

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 21

Analabszess [K61.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 20

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 20

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 20

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 19

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 18

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Lungenembolie
Fallzahl 18

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 18

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 18

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 17

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 17

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 17

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Hernia ventralis
Fallzahl 17

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige Anämien
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 16

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16

Rektozele [N81.6]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 16

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Endometriose
Fallzahl 16

Endometriose des Uterus [N80.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 15

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Schulterläsionen
Fallzahl 15

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 15

Dyspnoe [R06.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 15

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 15

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 15

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 15

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 14

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 14

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 14

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 14

Aortenklappenstenose [I35.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 14

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Atherosklerose
Fallzahl 14

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 13

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 13

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Endometriose
Fallzahl 13

Endometriose des Ovars [N80.1]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 13

Postmenopausenblutung [N95.0]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 13

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Schulterläsionen
Fallzahl 12

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 12

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Tinnitus aurium [H93.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 12

Drohender Abort [O20.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 12

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 12

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Adipositas
Fallzahl 12

Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.88]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 12

Lipödem, Stadium II [E88.21]

Hernia inguinalis
Fallzahl 12

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 11

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Knochennekrose
Fallzahl 11

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 10

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 10

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 10

Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet [N71.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 10

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 10

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Ulcus duodeni
Fallzahl 9

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Meläna [K92.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9

Leberzellkarzinom [C22.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Hämatemesis [K92.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 9

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 9

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 9

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 9

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Spondylose
Fallzahl 8

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 8

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 8

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 8

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 8

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 8

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 8

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 8

Tubargravidität [O00.1]

Adipositas
Fallzahl 8

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 8

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Adipositas
Fallzahl 8

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Pilonidalzyste
Fallzahl 8

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 8

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Zervikalneuralgie [M54.2]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Hypotonie
Fallzahl 7

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 7

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 7

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 7

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7

Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Endometriose
Fallzahl 7

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 7

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 7

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 7

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Polyp des Kolons [K63.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Prellung der Hüfte [S70.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Kopfschmerz
Fallzahl 6

Kopfschmerz [R51]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hyperkaliämie [E87.5]

Hypotonie
Fallzahl 6

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6

Hämoptoe [R04.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 6

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 5

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Knies [S80.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 5

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 5

Postmenopausale Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M81.08]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 5

Misslungene Geburtseinleitung, nicht näher bezeichnet [O61.9]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 5

Abszess der Vulva [N76.4]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 5

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 5

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 5

Leberabszess [K75.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Peritonitis
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 4

Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis trochanterica [M70.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4

Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 4

Kardiomegalie [I51.7]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Hypotonie
Fallzahl 4

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Peritonitis
Fallzahl 4

Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) [K65.00]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Palpitationen [R00.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Chronische atrophische Gastritis [K29.4]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Ösophagusverschluss [K22.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Harnverhaltung
Fallzahl 4

Harnverhaltung [R33]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 4

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 4

Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4

Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.10]

Spontanabort
Fallzahl 4

Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 4

Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 4

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Extrauteringravidität
Fallzahl 4

Extrauteringravidität, nicht näher bezeichnet [O00.9]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 4

Bartholin-Abszess [N75.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4

Akzessorische Mamma [Q83.1]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Chronische Analfissur [K60.1]

Cholezystitis
Fallzahl 4

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4

Sonstige Appendizitis [K36]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet [K64.9]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Hernia femoralis
Fallzahl 4

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 4

Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S01.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 4

Synkope und Kollaps [R55]

Cholezystitis
Fallzahl 4

Akute Cholezystitis [K81.0]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.98]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M66.25]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M81.09]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Spondylose
Fallzahl 0

Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M47.97]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Lumbosakralbereich [M48.87]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M94.29]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.96]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. femoralis [G57.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.46]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.35]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M48.97]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Kalkaneussporn [M77.3]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Thorakalbereich [M43.14]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet [D16.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M02.87]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.65]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.40]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.96]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Werden über Sonderbestellung geliefert.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

Menüauswahl

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Soweit in den Abteilungen vorhanden.

BF25: Dolmetscherdienste

Wenn möglich über hausinterne Mitarbeitende.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Behindertenparkplätze im Eingangsbereich.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF30: Mehrsprachige Internetseite

Englisch

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Klingelsystem am Patientenbett

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Krankenhauskapelle

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

ab 2024 Aufzug um Höhenunterschied zwischen Parkplatz und Haupteingang zu überwinden

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

In Kooperation mit der Universitätsklinik Homburg

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Kooperation mit Klinikum Saarbrücken.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Kooperation Katholische Hochschule Mainz

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Kooperation Winterbergkliniken Saarbrücken

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Vergabe von Stipendium.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Landstuhl und Umgebung