Krankenhaus

Mutter-Kind-Kurzentrum Nazareth

26506 Norden - http://www.nazareth-norddeich.de
10 von 25

Seit 1986 führen wir Mutter-Kind-Kuren durch. Wir wurden 1996 als Einrichtung im Deutschen Mütter-genesungswerk von der Elly-Heuss-Knapp-Stiftung anerkannt. Kurze Zeit später erfolgte die Anerkennung als Sanatorium und dadurch die Beihilfefähigkeit für privatversicherte Patientinnen. Nach der Gesetzesänderung 2002 wurde mit allen Krankenkassen ein Versorgungsvertrag abgeschlossen nach § 111 a SGB V sowohl für Vorsorge- (§ 24 SGB V) und Rehabilitationsmaßnahmen (§ 41 SGB V) für Mutter und Kind. Zur Sicherung der qualitativen Standards erfolgte 2013 die Erstzertifizierung nach DIN ISO 9001:2008 und System QM.

Mütter sind in unserer Gesellschaft zahlreichen Einflüssen ausgesetzt, die krank machen. Alltägliche Belastungen und Konflikte, sowie sozialer Druck führen Frauen in Rollenwidersprüche, die sich gesundheitlich negativ auswirken. Eine Mutter-Kind-Kur ist eine dreiwöchige stationäre Maßnahme, bei der nach einem ganzheitlichen Konzept sowohl körperliche Beschwerden, wie auch seelische und psychosoziale Befindlichkeitsstörungen von Mutter und Kind ärztlich und sozialtherapeutisch durch ein qualifiziertes interdisziplinäres Team behandelt werden. Dabei gehen wir auf ihre persönliche Situation individuell ein. Medizinische Anwendungen, die ärztliche Begleitung und die psychologische und seelsorgerische Hilfe unterstützen den Behandlungsprozess.

Da auch Kinder in zunehmendem Maße von multiplen Belastungen und Erkrankungen betroffen sind, werden sie in unserem ganzheitlichen Konzept besonders gefördert und berücksichtigt.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Norden und Umgebung
Assistenzarzt / Facharzt für das Zentrum innere Medizin (m/w/d)
Seit 31.07.2025

Friesland Kliniken gGmbH

37 Aufrufe
26452 Sande, Niedersachsen

26452 Sande, Niedersachsen

Seit 31.07.2025 37 Aufrufe
Assistenzarzt* zur Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 29.07.2025

Ammerland-Klinik GmbH

53 Aufrufe
26655 Westerstede, Niedersachsen

26655 Westerstede, Niedersachsen

Seit 29.07.2025 53 Aufrufe
Gesundheits-/Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) als Wundexperte im Außendienst für unser Team in Wilhelmshaven
Seit 25.07.2025

Wundex – Die Wundexperten GmbH

94 Aufrufe
26382 Wilhelmshaven, Niedersachsen

26382 Wilhelmshaven, Niedersachsen

Seit 25.07.2025 94 Aufrufe
Teamleitung (m/w/d) für unsere AEMP
Seit 15.07.2025

Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH

198 Aufrufe
26655 Westerstede, Niedersachsen

26655 Westerstede, Niedersachsen

Seit 15.07.2025 198 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung in der Neurologie
Seit 14.07.2025

Ammerland-Klinik GmbH

207 Aufrufe
26655 Westerstede, Niedersachsen

26655 Westerstede, Niedersachsen

Seit 14.07.2025 207 Aufrufe
Stellvertretende Teamleitung Intermediate Care Station (IMC) (m/w/d)
Seit 01.07.2025

Klinikum Leer gGmbH

344 Aufrufe
26789 Leer, Niedersachsen

26789 Leer, Niedersachsen

Seit 01.07.2025 344 Aufrufe
Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie für unsere allgemeinpsychiatrische Institutsambulanz (PIA)
Seit 30.06.2025

Karl-Jaspers-Klinik Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH

329 Aufrufe
26160 Bad Zwischenahn, Niedersachsen

26160 Bad Zwischenahn, Niedersachsen

Seit 30.06.2025 329 Aufrufe

Seit 1986 führen wir Mutter-Kind-Kuren durch. Wir wurden 1996 als Einrichtung im Deutschen Mütter-genesungswerk von der Elly-Heuss-Knapp-Stiftung anerkannt. Kurze Zeit später erfolgte die Anerkennung als Sanatorium und dadurch die Beihilfefähigkeit für privatversicherte Patientinnen. Nach der Gesetzesänderung 2002 wurde mit allen Krankenkassen ein Versorgungsvertrag abgeschlossen nach § 111 a SGB V sowohl für Vorsorge- (§ 24 SGB V) und Rehabilitationsmaßnahmen (§ 41 SGB V) für Mutter und Kind. Zur Sicherung der qualitativen Standards erfolgte 2013 die Erstzertifizierung nach DIN ISO 9001:2008 und System QM.

Mütter sind in unserer Gesellschaft zahlreichen Einflüssen ausgesetzt, die krank machen. Alltägliche Belastungen und Konflikte, sowie sozialer Druck führen Frauen in Rollenwidersprüche, die sich gesundheitlich negativ auswirken. Eine Mutter-Kind-Kur ist eine dreiwöchige stationäre Maßnahme, bei der nach einem ganzheitlichen Konzept sowohl körperliche Beschwerden, wie auch seelische und psychosoziale Befindlichkeitsstörungen von Mutter und Kind ärztlich und sozialtherapeutisch durch ein qualifiziertes interdisziplinäres Team behandelt werden. Dabei gehen wir auf ihre persönliche Situation individuell ein. Medizinische Anwendungen, die ärztliche Begleitung und die psychologische und seelsorgerische Hilfe unterstützen den Behandlungsprozess.

Da auch Kinder in zunehmendem Maße von multiplen Belastungen und Erkrankungen betroffen sind, werden sie in unserem ganzheitlichen Konzept besonders gefördert und berücksichtigt.

Stellenangebote in Norden und Umgebung