Krankenhaus

Muldentalkliniken GmbH, Gemeinnützige Gesellschaft Standort Wurzen

04808 Wurzen - http://www.kh-muldental.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig
10 von 25

Die Muldentalkliniken sind der zuverlässige Gesundheitspartner der Menschen und Kommunen im Landkreis Leipzig. Über 950 Mitarbeitende sichern rund um die Uhr die regionale Grund- und Regelversorgung – ISO-zertifiziert und auf dem neuesten Stand der Forschung. Darüber hinaus bieten die Muldentalkliniken anerkannte Spezialleistungen in der Handchirurgie, in der Tumorchirurgie und -therapie, bei Schilddrüsenoperationen und in der Palliativmedizin.

Zur gemeinnützigen Gesellschaft der Muldentalkliniken gehören die beiden traditionsreichen Krankenhäuser in Grimma und Wurzen, die Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Colditz, Wurzen und Grimma sowie die Altenheimgesellschaft Muldental gGmbH in Wurzen und Brandis. Alleingesellschafter des seit 1997 erfolgreichen kommunalen Unternehmens ist der Landkreis Leipzig.

Pflegen ist eine besondere Tätigkeit und unser Pflegedienst bildet die größte Berufsgruppe der Krankenhäuser Wurzen und Grimma. Bedürfnisorientiert übernehmen unsere Gesundheits- und Krankheitspflegerinnen und -pfleger die Tätigkeiten, die ein Patient nicht selbständig ausüben kann, und ermöglichen in Koordination mit dem ärztlichen Personal und der Verwaltung reibungslose Abläufe. Eine fundierte Ausbildung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen garantieren nach den neusten Erkenntnissen angewandte Pflegestandards. Qualifizierte Pflege kann nur von qualifizierten Pflegenden geleistet werden.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Im Kreißsaal der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Anforderung nach Bedarf

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Babymassage, PEKiP

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP21: Kinästhetik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Fango, Rotlicht, Kryo

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Beckenbodentraining

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP51: Wundmanagement

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Herzsportgruppe

MP02: Akupunktur

Anwendung bei Geburt

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Bei Bedarf kann diese angefordert werden

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

bei Bedarf möglich

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Yoga

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Betreuung durch den Sozialdienst der Klinik

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

medizinische Bäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Stoßwelle, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Unterwasserdruckstrahlmassage

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Wird bei Bedarf angefordert

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Medition, Qi Gong, Yoga

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Feldenkreis

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Es wird nur die Manualtherapie angeboten

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Besichtigungen und Führungen im Kreißsaal, verschiedene Informationsveranstaltungen über das Jahr verteilt

MP25: Massage

Therapie nach Marnitz, Klassische Massage, BIGEMA (Bindegewebsmassage)

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Informationen erhalten sie in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Durch die Abteilung für Physiotherapie werden Babymassagekurse und PEKIP angeboten.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Sozialdienst

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativzimmer, Trauerbegleitung, Andachtsraum, Seelsorge

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Kinder- und Jugendabteilung (Erzieherin, Beschäftigung)

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Demenz

MP53: Aromapflege/-therapie

stimmulierende/beruhigende Ganzkörperwaschung

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

In der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe / Pädiatrie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Im Bereich der Palliativversorgung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP36: Säuglingspflegekurse

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP43: Stillberatung

Beratung durch ausgebildete Stillschwestern

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

für Kinder

MP63: Sozialdienst

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Ein besonderes Augenmerk wird auf die Überleitungspflege gelegt

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Demenz

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Unterbringung der Begleitperson ist abhängig von der Belegung der Klinik und wird prinzipiell vom aufnehmenden Arzt entschieden.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Anforderung bei Bedarf

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Grüne Damen / Ehrenamt

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM07: Rooming-in

NM50: Kinderbetreuung

speziell in der Kinderabteilung

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Aktuell auf unserer Internetseite

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN, Fernseher, Tresor, Telefon, Aufenthaltsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 223

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 181

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 167

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Volumenmangel
Fallzahl 159

Volumenmangel [E86]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 127

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 121

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 113

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 112

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 96

Gehirnerschütterung [S06.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 91

Gehirnerschütterung [S06.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 88

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 81

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 79

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 76

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 64

Synkope und Kollaps [R55]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 64

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 59

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 55

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 54

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 53

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 51

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 51

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 50

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 50

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 45

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 42

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 41

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 40

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 40

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 39

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 35

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 34

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 34

Schwindel und Taumel [R42]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 34

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 33

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 32

Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 31

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 31

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Lungenembolie
Fallzahl 30

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 30

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 29

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 29

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 28

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 28

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 28

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Akute Appendizitis
Fallzahl 28

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Akute Bronchitis
Fallzahl 27

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 27

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 27

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 25

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Epilepsie
Fallzahl 25

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Fibromatosen
Fallzahl 25

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 24

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 24

Analabszess [K61.0]

Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 23

Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 23

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 23

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 23

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Schulterläsionen
Fallzahl 23

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 22

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 21

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 21

Synkope und Kollaps [R55]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 21

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 20

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 20

Ureterstein [N20.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 19

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 19

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Nondescensus testis
Fallzahl 18

Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 18

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 17

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 17

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 16

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 16

Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 16

Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 16

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 16

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 15

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Phlegmone
Fallzahl 15

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 14

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 14

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 14

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 14

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 13

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Epilepsie
Fallzahl 13

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 13

Polyp des Kolons [K63.5]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 12

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 12

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Kopfschmerz
Fallzahl 11

Kopfschmerz [R51]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 11

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 11

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 11

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 11

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 11

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 10

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Gehirnerschütterung [S06.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 10

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 10

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur der Patella [S82.0]

Cholezystitis
Fallzahl 10

Akute Cholezystitis [K81.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Epilepsie
Fallzahl 9

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9

Nierenstein [N20.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Lumboischialgie [M54.4]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 9

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Pilonidalzyste
Fallzahl 9

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Scharlach
Fallzahl 8

Scharlach [A38]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 8

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 8

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8

Ösophagusverschluss [K22.2]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 8

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 8

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8

Zystozele [N81.1]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 8

Abszess der Vulva [N76.4]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 8

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Schulterläsionen
Fallzahl 8

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Laryngospasmus [J38.5]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 7

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Angina pectoris
Fallzahl 7

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Meläna [K92.1]

Kopfschmerz
Fallzahl 7

Kopfschmerz [R51]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Angina pectoris
Fallzahl 7

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 7

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 6

Akute Laryngitis [J04.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 6

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 6

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 6

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Pilonidalzyste
Fallzahl 6

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 6

Schwindel und Taumel [R42]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Leberzellkarzinom [C22.0]

Hypotonie
Fallzahl 6

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hyperkaliämie [E87.5]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 6

Hyperventilation [R06.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypokaliämie [E87.6]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 6

Schwangerschaftsödeme [O12.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Nondescensus testis
Fallzahl 5

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Volumenmangel
Fallzahl 5

Volumenmangel [E86]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 5

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 5

Prellung des Thorax [S20.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 5

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Essstörungen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 5

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Kandidose
Fallzahl 5

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 5

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 5

Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 5

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Harnverhaltung
Fallzahl 5

Harnverhaltung [R33]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 5

Überstürzte Geburt [O62.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 5

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 5

Drohender Abort [O20.0]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 5

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Präeklampsie
Fallzahl 5

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Präeklampsie
Fallzahl 5

Schwere Präeklampsie [O14.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 5

Tubargravidität [O00.1]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 5

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur des Talus [S92.1]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5

Bursitis olecrani [M70.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5

Nierenstein [N20.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Volvulus [K56.2]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 5

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Perianalvenenthrombose [K64.5]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 4

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Fallzahl 4

[]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Zystitis
Fallzahl 4

Akute Zystitis [N30.0]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 4

Hodentorsion [N44.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Hämatemesis [K92.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 4

Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 4

Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Zystitis
Fallzahl 4

Akute Zystitis [N30.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappenstenose [I35.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Ureterstein [N20.1]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 4

Primäre Wehenschwäche [O62.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 4

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 4

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.94]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 4

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4

Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels [S86.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Fallzahl 0

[]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien [T55]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes equinovarus congenitus [Q66.0]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
Fallzahl 0

Chronische Rhinitis [J31.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0

Angeborene Ösophagusstenose und -striktur [Q39.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel [Q42.3]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Zystitis
Fallzahl 0

Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]

Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Fallzahl 0

Immunprophylaxe [Z29.1]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Deformität eines oder mehrerer Finger [M20.0]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.45]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Tortikollis [M43.6]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0

Nierenabszess [N15.10]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Mittelschwere Rissverletzung der Leber [S36.14]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P22.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Verbrennung oder Verätzung, Körperregion nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades, Körperregion nicht näher bezeichnet [T30.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hämatemesis beim Neugeborenen [P54.0]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [D18.00]

Migräne
Fallzahl 0

Komplizierte Migräne [G43.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Nebennierenblutung beim Neugeborenen [P54.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Sialadenitis [K11.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Akute Mastoiditis [H70.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Zunge und Mundboden [S01.54]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Anorexie [R63.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0

Hydatidentorsion [N44.1]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]

Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 0

Andere endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Familienanamnese [Z83.4]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels [E74.8]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode [P29.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

In der Klinik steht ein Spezialbett zur Verfügung.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Anforderung bei Bedarf

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Russisch, Englisch, Arabisch (alle Sprachen nicht zu jeder Zeit verfügbar)

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Steht zur Verfügung

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Anforderung bei Bedarf

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Die Gesamtbelastung der OP-Tische liegt bei einem Gewicht von bis zu 224 Kg

BF25: Dolmetscherdienste

Wenn Bedarf besteht, kann dieser organisiert werden

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Erdgeschoss neben dem Eingang zur Notaufnahme, auf der 1. Etage im Zugang zur Inneren II und in der 2. Etage im Zugang zur Gynäkologie

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Blutdruckmanschetten sind in Übergröße im Haus vorhanden. Es steht eine Körperwaage bis zu einem Gesamtgewicht von 300 Kg zur Verfügung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Jeder unserer Fahrstühle ist aus dem Rollstuhl bedienbar.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF24: Diätische Angebote

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulaturen

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Voraussetzungen: Vollendung des 16. Lebensjahres, Realschulabschluss, Ausbildungsdauer: 3 Jahre Bewerbungszeitraum: jeweils 01.07 bis zum 31.12. für das folgende Ausbildungsjahr Hinweis: Beginn der Ausbildung erfolgt jeweils zum 01. September

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Voraussetzungen: Vollendung des 16. Lebensjahres, Realschulabschluss, Ausbildungsdauer: 3 Jahre Bewerbungszeitraum: jeweils 01.07 bis zum 31.12. für das folgende Ausbildungsjahr Hinweis: Beginn der Ausbildung erfolgt jeweils zum 01. September

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Die Muldentalkliniken sind der zuverlässige Gesundheitspartner der Menschen und Kommunen im Landkreis Leipzig. Über 950 Mitarbeitende sichern rund um die Uhr die regionale Grund- und Regelversorgung – ISO-zertifiziert und auf dem neuesten Stand der Forschung. Darüber hinaus bieten die Muldentalkliniken anerkannte Spezialleistungen in der Handchirurgie, in der Tumorchirurgie und -therapie, bei Schilddrüsenoperationen und in der Palliativmedizin.

Zur gemeinnützigen Gesellschaft der Muldentalkliniken gehören die beiden traditionsreichen Krankenhäuser in Grimma und Wurzen, die Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Colditz, Wurzen und Grimma sowie die Altenheimgesellschaft Muldental gGmbH in Wurzen und Brandis. Alleingesellschafter des seit 1997 erfolgreichen kommunalen Unternehmens ist der Landkreis Leipzig.

Pflegen ist eine besondere Tätigkeit und unser Pflegedienst bildet die größte Berufsgruppe der Krankenhäuser Wurzen und Grimma. Bedürfnisorientiert übernehmen unsere Gesundheits- und Krankheitspflegerinnen und -pfleger die Tätigkeiten, die ein Patient nicht selbständig ausüben kann, und ermöglichen in Koordination mit dem ärztlichen Personal und der Verwaltung reibungslose Abläufe. Eine fundierte Ausbildung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen garantieren nach den neusten Erkenntnissen angewandte Pflegestandards. Qualifizierte Pflege kann nur von qualifizierten Pflegenden geleistet werden.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Im Kreißsaal der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Anforderung nach Bedarf

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Babymassage, PEKiP

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP21: Kinästhetik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Fango, Rotlicht, Kryo

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Beckenbodentraining

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP51: Wundmanagement

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Herzsportgruppe

MP02: Akupunktur

Anwendung bei Geburt

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Bei Bedarf kann diese angefordert werden

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

bei Bedarf möglich

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Yoga

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Betreuung durch den Sozialdienst der Klinik

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

medizinische Bäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Stoßwelle, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Unterwasserdruckstrahlmassage

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Wird bei Bedarf angefordert

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Medition, Qi Gong, Yoga

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Feldenkreis

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Es wird nur die Manualtherapie angeboten

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Besichtigungen und Führungen im Kreißsaal, verschiedene Informationsveranstaltungen über das Jahr verteilt

MP25: Massage

Therapie nach Marnitz, Klassische Massage, BIGEMA (Bindegewebsmassage)

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Informationen erhalten sie in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Durch die Abteilung für Physiotherapie werden Babymassagekurse und PEKIP angeboten.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Sozialdienst

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativzimmer, Trauerbegleitung, Andachtsraum, Seelsorge

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Kinder- und Jugendabteilung (Erzieherin, Beschäftigung)

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Demenz

MP53: Aromapflege/-therapie

stimmulierende/beruhigende Ganzkörperwaschung

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

In der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe / Pädiatrie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Im Bereich der Palliativversorgung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP36: Säuglingspflegekurse

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP43: Stillberatung

Beratung durch ausgebildete Stillschwestern

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

für Kinder

MP63: Sozialdienst

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Ein besonderes Augenmerk wird auf die Überleitungspflege gelegt

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Demenz

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Unterbringung der Begleitperson ist abhängig von der Belegung der Klinik und wird prinzipiell vom aufnehmenden Arzt entschieden.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Anforderung bei Bedarf

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Grüne Damen / Ehrenamt

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM07: Rooming-in

NM50: Kinderbetreuung

speziell in der Kinderabteilung

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Aktuell auf unserer Internetseite

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN, Fernseher, Tresor, Telefon, Aufenthaltsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 223

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 181

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 167

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Volumenmangel
Fallzahl 159

Volumenmangel [E86]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 127

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 121

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 113

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 112

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 96

Gehirnerschütterung [S06.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 91

Gehirnerschütterung [S06.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 88

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 81

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 79

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 76

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 64

Synkope und Kollaps [R55]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 64

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 59

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 55

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 54

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 53

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 51

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 51

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 50

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 50

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 45

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 42

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 41

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 40

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 40

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 39

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 35

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 34

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 34

Schwindel und Taumel [R42]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 34

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 33

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 32

Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 31

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 31

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Lungenembolie
Fallzahl 30

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 30

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 29

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 29

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 28

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 28

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 28

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Akute Appendizitis
Fallzahl 28

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Akute Bronchitis
Fallzahl 27

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 27

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 27

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 25

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Epilepsie
Fallzahl 25

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Fibromatosen
Fallzahl 25

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 24

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 24

Analabszess [K61.0]

Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 23

Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 23

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 23

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 23

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Schulterläsionen
Fallzahl 23

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 22

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 21

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 21

Synkope und Kollaps [R55]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 21

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 20

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 20

Ureterstein [N20.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 19

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 19

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Nondescensus testis
Fallzahl 18

Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 18

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 17

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 17

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 16

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 16

Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 16

Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 16

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 16

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 15

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Phlegmone
Fallzahl 15

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 14

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 14

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 14

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 14

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 13

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Epilepsie
Fallzahl 13

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 13

Polyp des Kolons [K63.5]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 12

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 12

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Kopfschmerz
Fallzahl 11

Kopfschmerz [R51]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 11

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 11

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 11

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 11

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 11

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 10

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Gehirnerschütterung [S06.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 10

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 10

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur der Patella [S82.0]

Cholezystitis
Fallzahl 10

Akute Cholezystitis [K81.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Epilepsie
Fallzahl 9

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9

Nierenstein [N20.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Lumboischialgie [M54.4]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 9

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Pilonidalzyste
Fallzahl 9

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Scharlach
Fallzahl 8

Scharlach [A38]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 8

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 8

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8

Ösophagusverschluss [K22.2]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 8

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 8

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8

Zystozele [N81.1]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 8

Abszess der Vulva [N76.4]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 8

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Schulterläsionen
Fallzahl 8

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Laryngospasmus [J38.5]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 7

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Angina pectoris
Fallzahl 7

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Meläna [K92.1]

Kopfschmerz
Fallzahl 7

Kopfschmerz [R51]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Angina pectoris
Fallzahl 7

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 7

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 6

Akute Laryngitis [J04.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 6

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 6

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 6

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Pilonidalzyste
Fallzahl 6

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 6

Schwindel und Taumel [R42]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Leberzellkarzinom [C22.0]

Hypotonie
Fallzahl 6

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hyperkaliämie [E87.5]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 6

Hyperventilation [R06.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypokaliämie [E87.6]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 6

Schwangerschaftsödeme [O12.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Nondescensus testis
Fallzahl 5

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Volumenmangel
Fallzahl 5

Volumenmangel [E86]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 5

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 5

Prellung des Thorax [S20.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 5

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Essstörungen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 5

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Kandidose
Fallzahl 5

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 5

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 5

Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 5

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Harnverhaltung
Fallzahl 5

Harnverhaltung [R33]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 5

Überstürzte Geburt [O62.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 5

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 5

Drohender Abort [O20.0]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 5

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Präeklampsie
Fallzahl 5

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Präeklampsie
Fallzahl 5

Schwere Präeklampsie [O14.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 5

Tubargravidität [O00.1]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 5

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur des Talus [S92.1]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5

Bursitis olecrani [M70.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5

Nierenstein [N20.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Volvulus [K56.2]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 5

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Perianalvenenthrombose [K64.5]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 4

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Fallzahl 4

[]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Zystitis
Fallzahl 4

Akute Zystitis [N30.0]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 4

Hodentorsion [N44.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Hämatemesis [K92.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 4

Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 4

Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Zystitis
Fallzahl 4

Akute Zystitis [N30.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappenstenose [I35.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Ureterstein [N20.1]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 4

Primäre Wehenschwäche [O62.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 4

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 4

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.94]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 4

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4

Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels [S86.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Fallzahl 0

[]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien [T55]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes equinovarus congenitus [Q66.0]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
Fallzahl 0

Chronische Rhinitis [J31.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0

Angeborene Ösophagusstenose und -striktur [Q39.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel [Q42.3]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Zystitis
Fallzahl 0

Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]

Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Fallzahl 0

Immunprophylaxe [Z29.1]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Deformität eines oder mehrerer Finger [M20.0]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.45]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Tortikollis [M43.6]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0

Nierenabszess [N15.10]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Mittelschwere Rissverletzung der Leber [S36.14]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P22.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Verbrennung oder Verätzung, Körperregion nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades, Körperregion nicht näher bezeichnet [T30.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hämatemesis beim Neugeborenen [P54.0]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [D18.00]

Migräne
Fallzahl 0

Komplizierte Migräne [G43.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Nebennierenblutung beim Neugeborenen [P54.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Sialadenitis [K11.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Akute Mastoiditis [H70.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Zunge und Mundboden [S01.54]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Anorexie [R63.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0

Hydatidentorsion [N44.1]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]

Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 0

Andere endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Familienanamnese [Z83.4]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels [E74.8]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode [P29.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

In der Klinik steht ein Spezialbett zur Verfügung.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Anforderung bei Bedarf

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Russisch, Englisch, Arabisch (alle Sprachen nicht zu jeder Zeit verfügbar)

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Steht zur Verfügung

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Anforderung bei Bedarf

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Die Gesamtbelastung der OP-Tische liegt bei einem Gewicht von bis zu 224 Kg

BF25: Dolmetscherdienste

Wenn Bedarf besteht, kann dieser organisiert werden

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Erdgeschoss neben dem Eingang zur Notaufnahme, auf der 1. Etage im Zugang zur Inneren II und in der 2. Etage im Zugang zur Gynäkologie

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Blutdruckmanschetten sind in Übergröße im Haus vorhanden. Es steht eine Körperwaage bis zu einem Gesamtgewicht von 300 Kg zur Verfügung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Jeder unserer Fahrstühle ist aus dem Rollstuhl bedienbar.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF24: Diätische Angebote

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulaturen

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Voraussetzungen: Vollendung des 16. Lebensjahres, Realschulabschluss, Ausbildungsdauer: 3 Jahre Bewerbungszeitraum: jeweils 01.07 bis zum 31.12. für das folgende Ausbildungsjahr Hinweis: Beginn der Ausbildung erfolgt jeweils zum 01. September

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Voraussetzungen: Vollendung des 16. Lebensjahres, Realschulabschluss, Ausbildungsdauer: 3 Jahre Bewerbungszeitraum: jeweils 01.07 bis zum 31.12. für das folgende Ausbildungsjahr Hinweis: Beginn der Ausbildung erfolgt jeweils zum 01. September

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Wurzen und Umgebung