München Klinik Thalkirchner Straße
Schreibt über sich selbst
Herzlich Willkommen in der größten Hautklinik Europas!
Unsere Fachklinik für Hautkrankheiten liegt im Herzen der Stadt, nur wenige Schritte entfernt von allen zentralen Plätzen und Sehenswürdigkeiten Münchens. Über 5.500 Patientinnen und Patienten lassen sich jedes Jahr bei uns behandeln, mit unseren 160 Betten sowie 40 tagesklinischen Behandlungsplätzen sind wir die größte stationäre Dermatologie Europas.
Seit über 80 Jahren arbeiten wir in unserer Klinik Thalkirchner Straße eng mit unserer dermatologischen Partnerklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München zusammen. Aus dieser Kooperation ergeben sich vielfältige diagnostische und therapeutische Möglichkeiten, die wir zum Wohl Ihrer Gesundheit nutzen.
Fachabteilungen
Klinik für Dermatologie und Allergologie
Leitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Thomas Ruzicka
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Umweltmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Wilhelm Stolz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstiger Hautkrebs
Fallzahl 470Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes
Sonstiger Hautkrebs
Fallzahl 425Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes
Sonstige spezielle Untersuchung bzw. Abklärung bei Personen ohne Beschwerden oder festgestellter Krankheit
Fallzahl 320Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung
Milchschorf bzw. Neurodermitis
Fallzahl 181Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem
Wundrose - Erysipel
Fallzahl 171Erysipel [Wundrose]
Sonstige Hautentzündung
Fallzahl 155Sonstige näher bezeichnete Dermatitis
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 153Desensibilisierung gegenüber Allergenen
Sonstiger Hautkrebs
Fallzahl 144Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses
Schwarzer Hautkrebs - Malignes Melanom
Fallzahl 137Bösartiges Melanom des Rumpfes
Sonstiger Hautkrebs
Fallzahl 137Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP51: Wundmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Schreibt über sich selbst
Herzlich Willkommen in der größten Hautklinik Europas!
Unsere Fachklinik für Hautkrankheiten liegt im Herzen der Stadt, nur wenige Schritte entfernt von allen zentralen Plätzen und Sehenswürdigkeiten Münchens. Über 5.500 Patientinnen und Patienten lassen sich jedes Jahr bei uns behandeln, mit unseren 160 Betten sowie 40 tagesklinischen Behandlungsplätzen sind wir die größte stationäre Dermatologie Europas.
Seit über 80 Jahren arbeiten wir in unserer Klinik Thalkirchner Straße eng mit unserer dermatologischen Partnerklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München zusammen. Aus dieser Kooperation ergeben sich vielfältige diagnostische und therapeutische Möglichkeiten, die wir zum Wohl Ihrer Gesundheit nutzen.
Fachabteilungen
Klinik für Dermatologie und Allergologie
Leitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Thomas Ruzicka
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Umweltmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Wilhelm Stolz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP51: Wundmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.