Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
München Klinik Thalkirchner Straße
80337 München
Herzlich Willkommen in der größten Hautklinik Europas!
Unsere Fachklinik für Hautkrankheiten liegt im Herzen der Stadt, nur wenige Schritte entfernt von allen zentralen Plätzen und Sehenswürdigkeiten Münchens. Über 5.500 Patientinnen und Patienten lassen sich jedes Jahr bei uns behandeln, mit unseren 160 Betten sowie 40 tagesklinischen Behandlungsplätzen sind wir die größte stationäre Dermatologie Europas.
Seit über 80 Jahren arbeiten wir in unserer Klinik Thalkirchner Straße eng mit unserer dermatologischen Partnerklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München zusammen. Aus dieser Kooperation ergeben sich vielfältige diagnostische und therapeutische Möglichkeiten, die wir zum Wohl Ihrer Gesundheit nutzen.
Fachabteilungen
Klinik für Dermatologie und Allergologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Lars Einar French
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Umweltmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Wilhelm Stolz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Monatliche Pflegevisiten, zertifizierte Wundexperten pro Station, pflegerisches Entlassmanagement
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Nahrungsmittelallergien werden auf Nachfrage im Verpflegungsangebot berücksichtigt (z.B. laktosefreie Kost). Eine Ernährungs- und Diätberaterin steht nach ärztlicher Verordnung für Patientinnen und Patienten mit Beratungsbedarf zur Verfügung
MP51: Wundmanagement
Zertifiziertes Wundmanagement
MP37: Schmerztherapie/-management
Pain Nurse vorhanden
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Craniosacrale Behandlung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Entlassmanagement wird bei Zustimmung der Patientin/des Patienten durchgeführt. Überleitung in ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtungen durch den Sozialdienst bzw. Casemanagement
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Pflegende mit Ausbildung Palliative Care
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe, Wundversorgung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Einzeltherapie für stationäre und teilstationäre Patientinnen und Patienten
MP63: Sozialdienst
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychosomatische Konsile über eine Kooperationsvereinbarung mit einer Psychosomatischen Fachpraxis in München. Patientengespräche finden in der Klinik statt
MP21: Kinästhetik
Durch Pflegende
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Fachvorträge für Patientinnen und Patienten, Angehörige, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachpersonal finden einmal pro Monat außerhalb der bayerischen Schulferien statt
MP06: Basale Stimulation
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Heiße Rolle, Eis, Paraffinbad
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Casemanagement
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Durch Physiotherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Klangschalenmassage
MP25: Massage
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Beratung zur Sturzprophylaxe
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
z.B. jüdische/ muslimische Ernährung, vegetarische/ vegane Küche
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Fachvorträge für Patient*innen finden einmal pro Monat außerhalb der bayerischen Schulferien statt
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Katholische und evangelische Seelsorge
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Telefon und Fernseher stehen gegen Gebühr zur Verfügung. Radio wird kostenlos angeboten. Ein Kiosk mit Sitzgelegenheiten ist vorhanden
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 526Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 476Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 278Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 234Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 171Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 158Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 148Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 133Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 119Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 119Zoster ophthalmicus [B02.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 105Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 101Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 101Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 96Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 94Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 93Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 80Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 77Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 67Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 66Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 65Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 65Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 64Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Systemische Sklerose
Fallzahl 61Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 60Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 54Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 51Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 50Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 48Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 46Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 46Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Psoriasis
Fallzahl 45Psoriasis vulgaris [L40.0]
[]
[]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 41Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 39Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 38Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Melanoma in situ
Fallzahl 38Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 38Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 36Epidermalzyste [L72.0]
Melanoma in situ
Fallzahl 34Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 34Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 32Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Urtikaria
Fallzahl 30Idiopathische Urtikaria [L50.1]
Systemische Sklerose
Fallzahl 29CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 29Pemphigus vulgaris [L10.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Skabies
Fallzahl 27Skabies [B86]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 26Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 26Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 25Sonstige Prurigo [L28.2]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 25Sonstige Dermatomyositis [M33.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 23Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 22Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Systemische Sklerose
Fallzahl 21Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Skabies
Fallzahl 20Skabies [B86]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 19Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 19Pyoderma gangraenosum [L88]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 19Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Lichen ruber planus
Fallzahl 19Sonstiger Lichen ruber planus [L43.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 19Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 18Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges [C43.2]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 18Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 18Purpura anaphylactoides [D69.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 18Zoster generalisatus [B02.7]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 17Nummuläres Ekzem [L30.0]
Urtikaria
Fallzahl 17Idiopathische Urtikaria [L50.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 17Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Bösartige Neubildung der Lippe
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Äußere Unterlippe [C00.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 16Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Chorioidea [C69.3]
Psoriasis
Fallzahl 15Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 15Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 15Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 15Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 15Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D23.3]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 13Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 12Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 12Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 12Vernarbendes Pemphigoid [L12.1]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 11Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Melanoma in situ
Fallzahl 10Melanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D03.6]
Melanozytennävus
Fallzahl 10Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D22.7]
Atherosklerose
Fallzahl 10Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 10Pyoderma gangraenosum [L88]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 10Bösartiges Melanom der Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C43.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 9Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]
Atherosklerose
Fallzahl 9Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Urtikaria
Fallzahl 9Sonstige Urtikaria [L50.8]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 9Nekrotisierende Vaskulopathie, nicht näher bezeichnet [M31.9]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 9Sonstige gutartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D23.4]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 9Ekzema herpeticatum Kaposi [B00.0]
Sonstige Störungen der Hautpigmentierung
Fallzahl 9Sonstige Melanin-Hyperpigmentierung [L81.4]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Melanoma in situ
Fallzahl 8Melanoma in situ der behaarten Kopfhaut und des Halses [D03.4]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 8Pemphigus vulgaris [L10.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Melanozytennävus
Fallzahl 8Melanozytennävus des Rumpfes [D22.5]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8Trichilemmalzyste [L72.1]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 7Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 7Nummuläres Ekzem [L30.0]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 7Mycosis fungoides [C84.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7Purpura anaphylactoides [D69.0]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 7Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 7Aktinische Keratose [L57.0]
Melanoma in situ
Fallzahl 7Melanoma in situ der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D03.7]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 7Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]
Sonstige Epidermisverdickung
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen [L85.8]
Melanoma in situ
Fallzahl 7Melanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D03.6]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 7Kutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C84.8]
Melanoma in situ
Fallzahl 7Melanoma in situ des Ohres und des äußeren Gehörganges [D03.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 7Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges [C43.2]
Psoriasis
Fallzahl 7Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 6Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L24.9]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 6Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D23.7]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D23.3]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 6Intertriginöses Ekzem [L30.4]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Psoriasis
Fallzahl 6Psoriasis guttata [L40.4]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 6Graft-versus-Host-Krankheit, nicht näher bezeichnet [T86.09]
Melanoma in situ
Fallzahl 6Melanoma in situ der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D03.7]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 6Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 5Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 5Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 5Mycosis fungoides [C84.0]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 5Prurigo nodularis [L28.1]
Melanoma in situ
Fallzahl 5Melanoma in situ des Rumpfes [D03.5]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 5Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]
Melanozytennävus
Fallzahl 5Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D22.6]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 5Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]
Impetigo
Fallzahl 5Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 5Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.0]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5Pyodermie [L08.0]
Ichthyosis congenita
Fallzahl 5Sonstige Ichthyosis congenita [Q80.8]
Bösartige Neubildung der Lippe
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Äußere Unterlippe [C00.1]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 4Sonstige Prurigo [L28.2]
Melanozytennävus
Fallzahl 4Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D22.7]
Sonstige Epidermisverdickung
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen [L85.8]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Haut, nicht näher bezeichnet [D04.9]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D04.7]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Kaposi-Sarkom [Sarcoma idiopathicum multiplex haemorrhagicum]
Fallzahl 4Kaposi-Sarkom der Haut [C46.0]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 4Bullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut [D48.5]
Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 4Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 4Lyme-Krankheit [A69.2]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Psoriasis
Fallzahl 4Generalisierte Psoriasis pustulosa [L40.1]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 4Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität [C77.4]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes [D23.5]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum] [L98.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Nekrotisierende Vaskulopathie, nicht näher bezeichnet [M31.9]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut, nicht näher bezeichnet [D23.9]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Intertriginöses Ekzem [L30.4]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet [L02.9]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Eosinophile Zellulitis [Wells-Syndrom] [L98.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Zervikothorakalbereich [M54.03]
Psoriasis
Fallzahl 0Akrodermatitis continua suppurativa [Hallopeau] [L40.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Lichen ruber planus
Fallzahl 0Sonstiger Lichen ruber planus [L43.8]
Melanoma in situ
Fallzahl 0Melanoma in situ, nicht näher bezeichnet [D03.9]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Epidermalzyste [L72.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Psoriasis
Fallzahl 0Psoriasis guttata [L40.4]
Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0Unguis incarnatus [L60.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet [B00.9]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet [C49.6]
Narbige Alopezie [Haarausfall mit Narbenbildung]
Fallzahl 0Folliculitis decalvans [L66.2]
Exfoliative Dermatitis
Fallzahl 0Exfoliative Dermatitis [L26]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert [Q85.8]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 0Prurigo nodularis [L28.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0Tinea inguinalis [Tinea cruris] [B35.6]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Bullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.1]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Toxische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt [L24.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Melanoma in situ
Fallzahl 0Melanoma in situ des Rumpfes [D03.5]
Rosazea
Fallzahl 0Sonstige Rosazea [L71.8]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 0Pemphigus foliaceus [L10.2]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]
Psoriasis
Fallzahl 0Sonstige Psoriasis [L40.8]
Lichen ruber planus
Fallzahl 0Subakuter Lichen ruber planus (aktiv) [L43.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]
Erythema nodosum
Fallzahl 0Erythema nodosum [L52]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige Pemphiguskrankheiten [L10.8]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Rosazea
Fallzahl 0Rhinophym [L71.1]
Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 0Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]
Bösartige Neubildung der Lippe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Äußere Oberlippe [C00.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Sitzbein [L89.15]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D22.6]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [D04.2]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus, nicht näher bezeichnet [D22.9]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Impetigo
Fallzahl 0Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.36]
Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Primäre kutane CD30-positive T-Zell-Proliferationen [C86.6]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Rezidivierende orale Aphthen [K12.0]
Pruritus
Fallzahl 0Sonstiger Pruritus [L29.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [D23.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.7]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus des Rumpfes [D22.5]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Sonstiges Erythema exsudativum multiforme [L51.8]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0Sonstige Dermatomyositis [M33.1]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 0Phototoxische Kontaktdermatitis [L56.2]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Kutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C84.8]
Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0Disseminierte atypische Mykobakteriose [A31.80]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom] [L98.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren [B00.8]
Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0Infektion durch Mykobakterien, nicht näher bezeichnet [A31.9]
Sonstige Schäden durch niedrige Temperatur
Fallzahl 0Frostbeulen [T69.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D23.4]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C44.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]
Sonstige papulosquamöse Hautkrankheiten
Fallzahl 0Pityriasis rubra pilaris [L44.0]
Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0Nageldystrophie [L60.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Ichthyosis congenita
Fallzahl 0Ichthyosis vulgaris [Q80.0]
Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]
Melanoma in situ
Fallzahl 0Melanoma in situ des Ohres und des äußeren Gehörganges [D03.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Ekzema herpeticatum Kaposi [B00.0]
Psoriasis
Fallzahl 0Generalisierte Psoriasis pustulosa [L40.1]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte [L24.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]
Urtikaria
Fallzahl 0Cholinergische Urtikaria [L50.5]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vulva: Labium minus [C51.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C43.8]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Pyodermie [L08.0]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster generalisatus [B02.7]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses [D22.4]
Parapsoriasis
Fallzahl 0Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta [Mucha-Habermann] [L41.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes [D23.5]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D23.6]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Psoriasis
Fallzahl 0Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut des Rumpfes [D04.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Eosinophile Fasziitis [M35.4]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0Tinea corporis [B35.4]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte [L23.5]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Haut und der Nägel [B37.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Brustdrüse [C79.81]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität [L04.3]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Melanoma in situ
Fallzahl 0Melanoma in situ, nicht näher bezeichnet [D03.9]
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist, nicht näher bezeichnet [L95.9]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Behçet-Krankheit [M35.2]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Lichen ruber planus
Fallzahl 0Lichen ruber pemphigoides [L43.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0Angeborener nichtneoplastischer Nävus [Q82.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium III [I89.05]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom des Augenlides, einschließlich Kanthus [C43.1]
Lichen ruber planus
Fallzahl 0Lichenoide Arzneimittelreaktion [L43.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Viruswarzen
Fallzahl 0Viruswarzen [B07]
Störungen des Porphyrin- und Bilirubinstoffwechsels
Fallzahl 0Sonstige Porphyrie [E80.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehr [L51.21]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]
Otitis externa
Fallzahl 0Abszess des äußeren Ohres [H60.0]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel [L73.8]
Melanoma in situ
Fallzahl 0Melanoma in situ der behaarten Kopfhaut und des Halses [D03.4]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Neurom des Amputationsstumpfes [T87.3]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0Tinea barbae und Tinea capitis [B35.0]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Toxische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt [L24.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Dermatitis, nicht näher bezeichnet [L30.9]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus des Ohres und des äußeren Gehörganges [D22.2]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 0Pemphigus foliaceus [L10.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.87]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [D18.00]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [T14.04]
Psoriasis
Fallzahl 0Sonstige Psoriasis [L40.8]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L24.9]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]
Erythema nodosum
Fallzahl 0Erythema nodosum [L52]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Rosazea
Fallzahl 0Rhinophym [L71.1]
Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0Varizellen-Pneumonie [B01.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens, nicht näher bezeichnet [D48.9]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien [L24.8]
Knochennekrose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.37]
Bösartige Neubildung der Lippe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Äußere Oberlippe [C00.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Molluscum contagiosum [B08.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 0Aktinisches Retikuloid [L57.1]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 0Pemphigus vegetans [L10.1]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Nekrose eines Hauttransplantates [T86.51]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [D04.2]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige atrophische Hautkrankheiten [L90.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus, nicht näher bezeichnet [D22.9]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Stomatitis [B37.0]
Dermatitis solaris acuta
Fallzahl 0Dermatitis solaris acuta 2. Grades [L55.1]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 0Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet [L53.9]
Rosazea
Fallzahl 0Periorale Dermatitis [L71.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch Farbstoffe [L23.4]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an sonstigen Lokalisationen [L03.8]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind [B08.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.7]
Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen [L56.8]
Urtikaria
Fallzahl 0Kontakturtikaria [L50.6]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M05.38]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.89]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D22.3]
Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 0Phototoxische Kontaktdermatitis [L56.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Ferse [L89.27]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]
Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Granuloma anulare [L92.0]
Ichthyosis congenita
Fallzahl 0Lamelläre Ichthyosis [Q80.2]
Störungen des Porphyrin- und Bilirubinstoffwechsels
Fallzahl 0Porphyria cutanea tarda [E80.1]
Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 0Polymorphe Lichtdermatose [L56.4]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Lupus erythematodes
Fallzahl 0Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes [L93.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 0Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Nicht näher bezeichnete Mykose
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Mykose [B49]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 0Aktinische Keratose [L57.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom] [L98.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren [B00.8]
Sonstige bullöse Dermatosen
Fallzahl 0Dermatitis herpetiformis [Duhring] [L13.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]
Leishmaniose
Fallzahl 0Kutane Leishmaniose [B55.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 0Sonstige Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung [L57.8]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Störung der Hypophyse, nicht näher bezeichnet [E23.7]
Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 0Photoallergische Reaktion auf Arzneimittel [L56.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C44.8]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten [L53.8]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige papulosquamöse Hautkrankheiten
Fallzahl 0Pityriasis rubra pilaris [L44.0]
Lupus erythematodes
Fallzahl 0Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D23.7]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ, Lokalisation nicht näher bezeichnet [G90.79]
Gonokokkeninfektion
Fallzahl 0Gonokokkeninfektion des Anus und des Rektums [A54.6]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Akne
Fallzahl 0Acne conglobata [L70.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer [T86.07]
Urtikaria
Fallzahl 0Cholinergische Urtikaria [L50.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Atrophische Hautkrankheit, nicht näher bezeichnet [L90.9]
Sonstige papulosquamöse Hautkrankheiten
Fallzahl 0Infantile papulöse Akrodermatitis [Gianotti-Crosti-Syndrom] [L44.4]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems [B37.4]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien [M31.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]
Seborrhoisches Ekzem
Fallzahl 0Sonstiges seborrhoisches Ekzem [L21.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Sonstige nicht follikuläre Lymphome [C83.8]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses [D22.4]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ziliarkörper [C69.4]
Spätsyphilis
Fallzahl 0Floride Neurosyphilis [A52.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [C49.4]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis praepatellaris [M70.4]
Parapsoriasis
Fallzahl 0Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta [Mucha-Habermann] [L41.0]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert [K71.6]
Erysipeloid
Fallzahl 0Haut-Erysipeloid [A26.0]
Lupus erythematodes
Fallzahl 0Subakuter Lupus erythematodes cutaneus [L93.1]
Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte [L25.3]
Sonstige bullöse Dermatosen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bullöse Dermatosen [L13.8]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck [M70.8]
Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Komplikation nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.9]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kutanes Follikelzentrumslymphom [C82.6]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Melkersson-Rosenthal-Syndrom [G51.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Vulva [D28.0]
Lichen ruber planus
Fallzahl 0Lichen ruber hypertrophicus [L43.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium III [I89.02]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [D04.1]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Urtikaria
Fallzahl 0Sonstige Urtikaria [L50.8]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Eosinophile Fasziitis [M35.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die vorhandenen elektrischen Betten sind für ein Körpergewicht bis 250 kg zugelassen. Bei höherem Körpergewicht können zusätzlich entsprechende Betten gemietet werden
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Eine Sprachansage ist in den rollstuhlgerechten Aufzügen vorhanden
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Zugang zur Klinik über Aufzug möglich
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Z.B. Anti-Thrombosestrümpfe
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bei Bedarf können zusätzlich Hilfsgeräte gemietet werden
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
OP-Tische sind bis 300kg / KG belastbar
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle ist vorhanden
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Beschriftung an mehreren Stellen, Piktogramme sind vorhanden
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
In jedem Stockwerk ist eine rollstuhlgerechte Dusche und Toilette vorhanden
BF25: Dolmetscherdienste
Es gibt durch das Gesundheitsreferat der Stadt München das Angebot eines externen Dolmetscherdienstes
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF24: Diätische Angebote
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
Ausstattung des Wartebereichs der Patientenaufnahme mit einer Patientenaufrufanlage
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Teilweise vorhanden, können auch gemietet werden
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Seit 1992 Kooperationsvertrag mit der LMU (Versorgung aller ambulanten Patient*innen und umfangreiche Forschungsabteilungen auf dem Campus der Klinik)
FL09: Doktorandenbetreuung
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Nur Klinik für Dermatologie und Allergologie
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
In Kooperation mit Münchner Hochschulen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Herzlich Willkommen in der größten Hautklinik Europas!
Unsere Fachklinik für Hautkrankheiten liegt im Herzen der Stadt, nur wenige Schritte entfernt von allen zentralen Plätzen und Sehenswürdigkeiten Münchens. Über 5.500 Patientinnen und Patienten lassen sich jedes Jahr bei uns behandeln, mit unseren 160 Betten sowie 40 tagesklinischen Behandlungsplätzen sind wir die größte stationäre Dermatologie Europas.
Seit über 80 Jahren arbeiten wir in unserer Klinik Thalkirchner Straße eng mit unserer dermatologischen Partnerklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München zusammen. Aus dieser Kooperation ergeben sich vielfältige diagnostische und therapeutische Möglichkeiten, die wir zum Wohl Ihrer Gesundheit nutzen.
Klinik für Dermatologie und Allergologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Lars Einar French
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Umweltmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Wilhelm Stolz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Monatliche Pflegevisiten, zertifizierte Wundexperten pro Station, pflegerisches Entlassmanagement
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Nahrungsmittelallergien werden auf Nachfrage im Verpflegungsangebot berücksichtigt (z.B. laktosefreie Kost). Eine Ernährungs- und Diätberaterin steht nach ärztlicher Verordnung für Patientinnen und Patienten mit Beratungsbedarf zur Verfügung
MP51: Wundmanagement
Zertifiziertes Wundmanagement
MP37: Schmerztherapie/-management
Pain Nurse vorhanden
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Craniosacrale Behandlung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Entlassmanagement wird bei Zustimmung der Patientin/des Patienten durchgeführt. Überleitung in ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtungen durch den Sozialdienst bzw. Casemanagement
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Pflegende mit Ausbildung Palliative Care
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe, Wundversorgung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Einzeltherapie für stationäre und teilstationäre Patientinnen und Patienten
MP63: Sozialdienst
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychosomatische Konsile über eine Kooperationsvereinbarung mit einer Psychosomatischen Fachpraxis in München. Patientengespräche finden in der Klinik statt
MP21: Kinästhetik
Durch Pflegende
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Fachvorträge für Patientinnen und Patienten, Angehörige, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachpersonal finden einmal pro Monat außerhalb der bayerischen Schulferien statt
MP06: Basale Stimulation
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Heiße Rolle, Eis, Paraffinbad
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Casemanagement
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Durch Physiotherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Klangschalenmassage
MP25: Massage
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Beratung zur Sturzprophylaxe
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
z.B. jüdische/ muslimische Ernährung, vegetarische/ vegane Küche
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Fachvorträge für Patient*innen finden einmal pro Monat außerhalb der bayerischen Schulferien statt
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Katholische und evangelische Seelsorge
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Telefon und Fernseher stehen gegen Gebühr zur Verfügung. Radio wird kostenlos angeboten. Ein Kiosk mit Sitzgelegenheiten ist vorhanden
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 526Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 476Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 278Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 234Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 171Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 158Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 148Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 133Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 119Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 119Zoster ophthalmicus [B02.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 105Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 101Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 101Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 96Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 94Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 93Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 80Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 77Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 67Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 66Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 65Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 65Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 64Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Systemische Sklerose
Fallzahl 61Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 60Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 54Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 51Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 50Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 48Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 46Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 46Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Psoriasis
Fallzahl 45Psoriasis vulgaris [L40.0]
[]
[]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 41Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 39Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 38Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Melanoma in situ
Fallzahl 38Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 38Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 36Epidermalzyste [L72.0]
Melanoma in situ
Fallzahl 34Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 34Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 32Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Urtikaria
Fallzahl 30Idiopathische Urtikaria [L50.1]
Systemische Sklerose
Fallzahl 29CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 29Pemphigus vulgaris [L10.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Skabies
Fallzahl 27Skabies [B86]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 26Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 26Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 25Sonstige Prurigo [L28.2]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 25Sonstige Dermatomyositis [M33.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 23Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 22Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Systemische Sklerose
Fallzahl 21Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Skabies
Fallzahl 20Skabies [B86]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 19Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 19Pyoderma gangraenosum [L88]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 19Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Lichen ruber planus
Fallzahl 19Sonstiger Lichen ruber planus [L43.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 19Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 18Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges [C43.2]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 18Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 18Purpura anaphylactoides [D69.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 18Zoster generalisatus [B02.7]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 17Nummuläres Ekzem [L30.0]
Urtikaria
Fallzahl 17Idiopathische Urtikaria [L50.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 17Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Bösartige Neubildung der Lippe
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Äußere Unterlippe [C00.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 16Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Chorioidea [C69.3]
Psoriasis
Fallzahl 15Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 15Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 15Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 15Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 15Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D23.3]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 13Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 12Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 12Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 12Vernarbendes Pemphigoid [L12.1]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 11Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Melanoma in situ
Fallzahl 10Melanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D03.6]
Melanozytennävus
Fallzahl 10Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D22.7]
Atherosklerose
Fallzahl 10Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 10Pyoderma gangraenosum [L88]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 10Bösartiges Melanom der Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C43.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 9Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]
Atherosklerose
Fallzahl 9Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Urtikaria
Fallzahl 9Sonstige Urtikaria [L50.8]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 9Nekrotisierende Vaskulopathie, nicht näher bezeichnet [M31.9]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 9Sonstige gutartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D23.4]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 9Ekzema herpeticatum Kaposi [B00.0]
Sonstige Störungen der Hautpigmentierung
Fallzahl 9Sonstige Melanin-Hyperpigmentierung [L81.4]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Melanoma in situ
Fallzahl 8Melanoma in situ der behaarten Kopfhaut und des Halses [D03.4]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 8Pemphigus vulgaris [L10.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Melanozytennävus
Fallzahl 8Melanozytennävus des Rumpfes [D22.5]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8Trichilemmalzyste [L72.1]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 7Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 7Nummuläres Ekzem [L30.0]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 7Mycosis fungoides [C84.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7Purpura anaphylactoides [D69.0]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 7Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 7Aktinische Keratose [L57.0]
Melanoma in situ
Fallzahl 7Melanoma in situ der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D03.7]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 7Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]
Sonstige Epidermisverdickung
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen [L85.8]
Melanoma in situ
Fallzahl 7Melanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D03.6]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 7Kutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C84.8]
Melanoma in situ
Fallzahl 7Melanoma in situ des Ohres und des äußeren Gehörganges [D03.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 7Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges [C43.2]
Psoriasis
Fallzahl 7Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 6Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L24.9]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 6Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D23.7]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D23.3]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 6Intertriginöses Ekzem [L30.4]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Psoriasis
Fallzahl 6Psoriasis guttata [L40.4]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 6Graft-versus-Host-Krankheit, nicht näher bezeichnet [T86.09]
Melanoma in situ
Fallzahl 6Melanoma in situ der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D03.7]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 6Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 5Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 5Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 5Mycosis fungoides [C84.0]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 5Prurigo nodularis [L28.1]
Melanoma in situ
Fallzahl 5Melanoma in situ des Rumpfes [D03.5]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 5Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]
Melanozytennävus
Fallzahl 5Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D22.6]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 5Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]
Impetigo
Fallzahl 5Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 5Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.0]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5Pyodermie [L08.0]
Ichthyosis congenita
Fallzahl 5Sonstige Ichthyosis congenita [Q80.8]
Bösartige Neubildung der Lippe
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Äußere Unterlippe [C00.1]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 4Sonstige Prurigo [L28.2]
Melanozytennävus
Fallzahl 4Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D22.7]
Sonstige Epidermisverdickung
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen [L85.8]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Haut, nicht näher bezeichnet [D04.9]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D04.7]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Kaposi-Sarkom [Sarcoma idiopathicum multiplex haemorrhagicum]
Fallzahl 4Kaposi-Sarkom der Haut [C46.0]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 4Bullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut [D48.5]
Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 4Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 4Lyme-Krankheit [A69.2]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Psoriasis
Fallzahl 4Generalisierte Psoriasis pustulosa [L40.1]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 4Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität [C77.4]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes [D23.5]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum] [L98.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Nekrotisierende Vaskulopathie, nicht näher bezeichnet [M31.9]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut, nicht näher bezeichnet [D23.9]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Intertriginöses Ekzem [L30.4]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet [L02.9]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Eosinophile Zellulitis [Wells-Syndrom] [L98.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Zervikothorakalbereich [M54.03]
Psoriasis
Fallzahl 0Akrodermatitis continua suppurativa [Hallopeau] [L40.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Lichen ruber planus
Fallzahl 0Sonstiger Lichen ruber planus [L43.8]
Melanoma in situ
Fallzahl 0Melanoma in situ, nicht näher bezeichnet [D03.9]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Epidermalzyste [L72.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Psoriasis
Fallzahl 0Psoriasis guttata [L40.4]
Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0Unguis incarnatus [L60.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet [B00.9]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet [C49.6]
Narbige Alopezie [Haarausfall mit Narbenbildung]
Fallzahl 0Folliculitis decalvans [L66.2]
Exfoliative Dermatitis
Fallzahl 0Exfoliative Dermatitis [L26]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert [Q85.8]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 0Prurigo nodularis [L28.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0Tinea inguinalis [Tinea cruris] [B35.6]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Bullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.1]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Toxische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt [L24.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Melanoma in situ
Fallzahl 0Melanoma in situ des Rumpfes [D03.5]
Rosazea
Fallzahl 0Sonstige Rosazea [L71.8]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 0Pemphigus foliaceus [L10.2]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]
Psoriasis
Fallzahl 0Sonstige Psoriasis [L40.8]
Lichen ruber planus
Fallzahl 0Subakuter Lichen ruber planus (aktiv) [L43.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]
Erythema nodosum
Fallzahl 0Erythema nodosum [L52]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige Pemphiguskrankheiten [L10.8]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Rosazea
Fallzahl 0Rhinophym [L71.1]
Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 0Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]
Bösartige Neubildung der Lippe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Äußere Oberlippe [C00.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Sitzbein [L89.15]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D22.6]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [D04.2]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus, nicht näher bezeichnet [D22.9]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Impetigo
Fallzahl 0Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.36]
Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Primäre kutane CD30-positive T-Zell-Proliferationen [C86.6]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Rezidivierende orale Aphthen [K12.0]
Pruritus
Fallzahl 0Sonstiger Pruritus [L29.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [D23.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.7]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus des Rumpfes [D22.5]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Sonstiges Erythema exsudativum multiforme [L51.8]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0Sonstige Dermatomyositis [M33.1]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 0Phototoxische Kontaktdermatitis [L56.2]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Kutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C84.8]
Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0Disseminierte atypische Mykobakteriose [A31.80]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom] [L98.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren [B00.8]
Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0Infektion durch Mykobakterien, nicht näher bezeichnet [A31.9]
Sonstige Schäden durch niedrige Temperatur
Fallzahl 0Frostbeulen [T69.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D23.4]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C44.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]
Sonstige papulosquamöse Hautkrankheiten
Fallzahl 0Pityriasis rubra pilaris [L44.0]
Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0Nageldystrophie [L60.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Ichthyosis congenita
Fallzahl 0Ichthyosis vulgaris [Q80.0]
Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]
Melanoma in situ
Fallzahl 0Melanoma in situ des Ohres und des äußeren Gehörganges [D03.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Ekzema herpeticatum Kaposi [B00.0]
Psoriasis
Fallzahl 0Generalisierte Psoriasis pustulosa [L40.1]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte [L24.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]
Urtikaria
Fallzahl 0Cholinergische Urtikaria [L50.5]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vulva: Labium minus [C51.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C43.8]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Pyodermie [L08.0]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster generalisatus [B02.7]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses [D22.4]
Parapsoriasis
Fallzahl 0Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta [Mucha-Habermann] [L41.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes [D23.5]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D23.6]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Psoriasis
Fallzahl 0Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut des Rumpfes [D04.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Eosinophile Fasziitis [M35.4]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0Tinea corporis [B35.4]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte [L23.5]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Haut und der Nägel [B37.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Brustdrüse [C79.81]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität [L04.3]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Melanoma in situ
Fallzahl 0Melanoma in situ, nicht näher bezeichnet [D03.9]
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist, nicht näher bezeichnet [L95.9]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Behçet-Krankheit [M35.2]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Lichen ruber planus
Fallzahl 0Lichen ruber pemphigoides [L43.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0Angeborener nichtneoplastischer Nävus [Q82.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium III [I89.05]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom des Augenlides, einschließlich Kanthus [C43.1]
Lichen ruber planus
Fallzahl 0Lichenoide Arzneimittelreaktion [L43.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Viruswarzen
Fallzahl 0Viruswarzen [B07]
Störungen des Porphyrin- und Bilirubinstoffwechsels
Fallzahl 0Sonstige Porphyrie [E80.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehr [L51.21]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]
Otitis externa
Fallzahl 0Abszess des äußeren Ohres [H60.0]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel [L73.8]
Melanoma in situ
Fallzahl 0Melanoma in situ der behaarten Kopfhaut und des Halses [D03.4]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Neurom des Amputationsstumpfes [T87.3]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0Tinea barbae und Tinea capitis [B35.0]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Toxische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt [L24.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Dermatitis, nicht näher bezeichnet [L30.9]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus des Ohres und des äußeren Gehörganges [D22.2]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 0Pemphigus foliaceus [L10.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.87]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [D18.00]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [T14.04]
Psoriasis
Fallzahl 0Sonstige Psoriasis [L40.8]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L24.9]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]
Erythema nodosum
Fallzahl 0Erythema nodosum [L52]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Rosazea
Fallzahl 0Rhinophym [L71.1]
Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0Varizellen-Pneumonie [B01.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens, nicht näher bezeichnet [D48.9]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien [L24.8]
Knochennekrose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.37]
Bösartige Neubildung der Lippe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Äußere Oberlippe [C00.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Molluscum contagiosum [B08.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 0Aktinisches Retikuloid [L57.1]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 0Pemphigus vegetans [L10.1]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Nekrose eines Hauttransplantates [T86.51]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [D04.2]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige atrophische Hautkrankheiten [L90.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus, nicht näher bezeichnet [D22.9]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Stomatitis [B37.0]
Dermatitis solaris acuta
Fallzahl 0Dermatitis solaris acuta 2. Grades [L55.1]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 0Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet [L53.9]
Rosazea
Fallzahl 0Periorale Dermatitis [L71.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch Farbstoffe [L23.4]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an sonstigen Lokalisationen [L03.8]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind [B08.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.7]
Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen [L56.8]
Urtikaria
Fallzahl 0Kontakturtikaria [L50.6]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M05.38]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.89]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D22.3]
Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 0Phototoxische Kontaktdermatitis [L56.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Ferse [L89.27]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]
Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Granuloma anulare [L92.0]
Ichthyosis congenita
Fallzahl 0Lamelläre Ichthyosis [Q80.2]
Störungen des Porphyrin- und Bilirubinstoffwechsels
Fallzahl 0Porphyria cutanea tarda [E80.1]
Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 0Polymorphe Lichtdermatose [L56.4]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Lupus erythematodes
Fallzahl 0Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes [L93.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 0Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Nicht näher bezeichnete Mykose
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Mykose [B49]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 0Aktinische Keratose [L57.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom] [L98.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren [B00.8]
Sonstige bullöse Dermatosen
Fallzahl 0Dermatitis herpetiformis [Duhring] [L13.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]
Leishmaniose
Fallzahl 0Kutane Leishmaniose [B55.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 0Sonstige Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung [L57.8]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Störung der Hypophyse, nicht näher bezeichnet [E23.7]
Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 0Photoallergische Reaktion auf Arzneimittel [L56.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C44.8]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten [L53.8]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige papulosquamöse Hautkrankheiten
Fallzahl 0Pityriasis rubra pilaris [L44.0]
Lupus erythematodes
Fallzahl 0Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D23.7]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ, Lokalisation nicht näher bezeichnet [G90.79]
Gonokokkeninfektion
Fallzahl 0Gonokokkeninfektion des Anus und des Rektums [A54.6]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Akne
Fallzahl 0Acne conglobata [L70.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer [T86.07]
Urtikaria
Fallzahl 0Cholinergische Urtikaria [L50.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Atrophische Hautkrankheit, nicht näher bezeichnet [L90.9]
Sonstige papulosquamöse Hautkrankheiten
Fallzahl 0Infantile papulöse Akrodermatitis [Gianotti-Crosti-Syndrom] [L44.4]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems [B37.4]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien [M31.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]
Seborrhoisches Ekzem
Fallzahl 0Sonstiges seborrhoisches Ekzem [L21.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Sonstige nicht follikuläre Lymphome [C83.8]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses [D22.4]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ziliarkörper [C69.4]
Spätsyphilis
Fallzahl 0Floride Neurosyphilis [A52.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [C49.4]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis praepatellaris [M70.4]
Parapsoriasis
Fallzahl 0Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta [Mucha-Habermann] [L41.0]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert [K71.6]
Erysipeloid
Fallzahl 0Haut-Erysipeloid [A26.0]
Lupus erythematodes
Fallzahl 0Subakuter Lupus erythematodes cutaneus [L93.1]
Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte [L25.3]
Sonstige bullöse Dermatosen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bullöse Dermatosen [L13.8]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck [M70.8]
Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Komplikation nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.9]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kutanes Follikelzentrumslymphom [C82.6]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Melkersson-Rosenthal-Syndrom [G51.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Vulva [D28.0]
Lichen ruber planus
Fallzahl 0Lichen ruber hypertrophicus [L43.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium III [I89.02]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [D04.1]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Urtikaria
Fallzahl 0Sonstige Urtikaria [L50.8]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Eosinophile Fasziitis [M35.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die vorhandenen elektrischen Betten sind für ein Körpergewicht bis 250 kg zugelassen. Bei höherem Körpergewicht können zusätzlich entsprechende Betten gemietet werden
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Eine Sprachansage ist in den rollstuhlgerechten Aufzügen vorhanden
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Zugang zur Klinik über Aufzug möglich
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Z.B. Anti-Thrombosestrümpfe
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bei Bedarf können zusätzlich Hilfsgeräte gemietet werden
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
OP-Tische sind bis 300kg / KG belastbar
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle ist vorhanden
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Beschriftung an mehreren Stellen, Piktogramme sind vorhanden
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
In jedem Stockwerk ist eine rollstuhlgerechte Dusche und Toilette vorhanden
BF25: Dolmetscherdienste
Es gibt durch das Gesundheitsreferat der Stadt München das Angebot eines externen Dolmetscherdienstes
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF24: Diätische Angebote
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
Ausstattung des Wartebereichs der Patientenaufnahme mit einer Patientenaufrufanlage
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Teilweise vorhanden, können auch gemietet werden
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Seit 1992 Kooperationsvertrag mit der LMU (Versorgung aller ambulanten Patient*innen und umfangreiche Forschungsabteilungen auf dem Campus der Klinik)
FL09: Doktorandenbetreuung
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Nur Klinik für Dermatologie und Allergologie
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
In Kooperation mit Münchner Hochschulen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.